85
“
Berliner
rvis n
“
Börse vom
22. September 18600.
Eisenbahn-Actien.
12 Wechsel-Course. 1 PP.. 250 Fl. 390 M. London 1 L. S. Nawa“ Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.
Petersburg 100 S. K... Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G...
Amsterdam .. dito Hamburg..
dito
88qg‚=A* 85
2 2 2 2 7 2„ 22„
6
2EᷣE
ꝓ**E nNE
2,8 EEE
S6 5 Sʒ O —2
8.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anseihe von 1859... Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito Non 1856... t von 1853... Staats-Schuldscheine..... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
—
829—
AHVCne
aneEAAAAnN
&̊EEESngnenm
Brf.
141⅔ 141¾ 150 ½ 149 ¾
78 ½½
56 22 56 18 56 24 56 20 99 ½
108 ⅔
Gld.
141 ½⅔ 140 ¾ Kur- und Neumärk. 150 do. do.
149 ½ /Ostpreussische.. v111*A*“ 78 5Pommersche ... 5EE“ 72 ⁄ Posenschhe.
.„292 252224227222⸗
73 ½
do. neue 6 „[Schlesische. Vom Staat garantirte Ee11A““ Wezstpreusss. . 11““
98 ½ 885
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posenscehea Preussische .... Rhein. und Westph. Sächsische... Schlesische....
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Gold-Kronen. 3.[Andere Goldmünzen à 5 TPhlr.
..2—
— /A—
92- — —
Imalicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
₰—
SI88SSE!8&
— RNKAN’N
—2
K
02
—.
II Br. GId.
74 73 16 — 84 ¼
Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. I., do. Lü. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner .... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse 3 ½ Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener .... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische . do. (Stamm-) Prior. „[Rhein-Nahe.. 8 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 Stargard-Posen .... Thüringer. Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 5 do. do. do.
Prioritäts-O blig.
Aachen-Diisseldorf.. do. II. Emission
Gld.
Berlin-Anhalter .... do. Berlin-Hamburger .. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. D. Berlin-Stettiner ... .. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder .... .. Cöln-Mindener...... do. II. Em. 111““ do. III. Em. do. do. . do. IV. 69 Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. bb“ do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sechles. Litt. A. “ Litt. C. Litt. D. Litt. E. höö“ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische
do.
b Rhein- Nahe v. St. gar.
— +8Ege
8—
Qn
K;N
—
—82qONSSSS=SZ
8—
☛
I 8 gnneEEESENg
Münzpreis 8
bei einem Feingehalte von 0, 980
8
bei einem Feingehalte unter 0,980
des SflIbers bel der Königl. Münze. 1 Das Pfund fein Silber. 8
und darüber “ 29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20
bn’AnN
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Posen ....
do. II. Emission do. III. do.
Thüringer ... 8r
do. III. Serie do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission4
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
ε—
☛ —
*. 9 9 0
Sneneeee
Sgr.
——8q—xq
HECEnCoannSUE
— — W
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam 4 oebau-Zittau 4— Ludwigshafen-Bexbach 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger. . . ... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
1 77 Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. Minerva
Dessauer Kont. Gas... 90
Br.
Fabrik v. FLisenbahnbed. 62
Gld.
116 83 ⅔ 83 76 75 * 78 793
—
△ ‧— —
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..
Russ. Stiegl. 5. Anl. dach 1l do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. dToert. . 4.
9- do. do. L. B. 200 Fl. „[Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl....
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. Präm. Pfndbr.
Ausl. Fonds.
SR
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank..... Dessauer Credit-. . ..... do. Landesbank. Genfer Creditbank. .. Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. .. Thüringer Bank.. .. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall...
90½
— 1A1A“
̊ 8△ο—
80 613 53 78 4 46 45 ¾
1
30
84 ¼ 83 ⅔
SSSXSSVVVSNFF=F
Posensche Rentenbriefe 92 ½ a ⅔
2 122 ⅞ gem. Thüriuger 103 a 1 124 ¼ a 125 gem.
Beriin, 22 September. Die Börse war 1 günstiger Haltung und für öste lebt; die aunderen Papiere waren stiller. gesucht und höher bezahlt, waren aber nur wenig am Markte. Wech-
ber Course in
zel waren unbelebt.
do. 3 proz. Prior. 248 a 247 ½ gem. Oesterr. neueste Loose 63 ½
gem.
02 ½ gem. Mecklenburger 45 a
a ¼ a ½ gem.
in Folge besserer
rreichische Effekten be- Preussische Fonds wurden
Berlin-Anhalter II11 a II1 ⅓ gem. gem. Dessauer Credit 12 ¼ a 13 gem.
44 ½
Wie-
Breslam, 22 September, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep. des Stzats-Anzeigerz.) Oesterreichische Banknoten 74 ⅛⅞˖ Br.
Stamm-Actien 82 ½ G.
Oberschlesische Actien Litt. A.
Frei-
u. C.
Cöln Mindener 130 a 129 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 46 ½ a ³ gem. t 60½
Oberschles. Lit. A. u. C 122 Oesterr. Franz. Staatsbahn
61 ¼ gem. Oesterr. Natior
Oesterr. Credit 6
E wm; 2 5
121 ¾ G.; do. Litt. B. 111 ½ G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 87 ¾¼ Br.; do. Litt. F., 4 rproz., 92% Bn; do. LEitt. E., 3 ⅛proz., 74 ½ Br. Kosel- Oderberger Stamm -Actien 36 ¾ G. Neisse- Brieger Aectien —. Oppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien —. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ⅞ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 18 ⁄¾2 bez. u. G. 6 — 98 Sgr., gelber 72 — 94 Sgr. Sgr. Hafer 25 33 Sgr.
Die Börse war fest und die Course wenig verändert. Redaction und Rendantur: Schwieger.
6 Weizen, weisser Roggen 56 —66 Sgr. Gerste 34 — 60
Berlin, Druck und Verlag Peesne P. Geheimen Ober⸗Hof
dolph Decker.)
thuͤmer Gottlieb Lorenz daselbst, das Allgemeine Chrfäzeichen⸗
nal-
poas Abonnement beträgt. 4 7½ 2 ee Koönigl ohne 11“ 1“] Si2 Preis-Erhöhung. “ 2 8 6EE HugeAun sias
v111111111A“““ 8 ““ 8
1“
1 v““ “ IE9ö
11“
UĆ 1.“ I1 “
1
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedilion des Königl. Hreußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. Z1.
(nahe der Leipzigerstr.)
EE1AA“
n
3
Berlin, Dienstag, den 25. September
““
1.“ 82 8
“
I1
Weährend Meiner Anwesenheit bei den Manövern des Garde⸗ Corps, des Zten Armee⸗Corps und der 7ten Division ist Mir von allen Befehlshabern und Behörden gemeldet worden, daß die Trup⸗ pen vorzüglich gut aufgenommen und verpflegt worden sind, und daß durchgehends das freundlichste Verhältniß zwischen Orts⸗Ein⸗ wohnern und Soldaten bestanden hat. Ich beauftrage Sie, den betreffenden Kreisen und Ortschaften Meine Zufriedenheit über diese Aufnahme der Truppen auszusprechen und dies öffentlich bekannt zu machen. 1““ Berlin, den 20. September 1860. 8
Wilhelm, Prinz
1
den Staats⸗ und Ministe Grafen von Schwerin.
“
gS 8 erlin, en 24. S 1
Se. Köͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben am 21sten d. M. Mittags um 1 ½ Uhr in Allerhöchstihrem Palais den bis⸗ herigen Königlich dänischen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister, Freiherrn von Brockdorff, in einer beson⸗ deren Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs von Daäͤnemark entgegenzunehmen geruhet, rselbe von seinem Posten abberufen wird. 1
1rans jeu* H v; b11““ . 11“ Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen
Sr. Majestät des Koͤnigs, Allergnädigst geruht: Dem Bürgermeister von Luxemburg, Heldenstein, den Rothen
dler⸗Orden dritter Klasse, dem Feldwebel außer Dienst und Eigen⸗
o wie dem Fahrsteiger Christian Escher zu Dudweiler, Hansteiden h“ zu Herresohr im Kreise Saarbruücken und dem Bergmann Friedrich Altmeyer zu Wiesbach im Kreise ttweiler die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Den seitherigen Beigeordneten der Stadt Stolp, im Regie⸗ rungsbezirk Cöslin, Justizrath Henkel, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen 4888 gemaß ; 8 gleicher Eigenschaft für eine fs ge hei sechsjährige “
8
3 2
Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und esfi Friedrich Wilhelm von Preußen sind von Puttbus wieder
h September
W“
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist von Schloß Glienicke nach Aachen und Jülich; Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen nach Dresden, und Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preuße nach Danzig abgereist. “
1
n
8
Friedrich Kar
8
Se. Königliche Hoheit der Prinz Preußen ist nach Ludwigslust abgereist.
4
„ für Handel, Gewerbe und össentliche Arbeiten.
Das dem Friedrich Georg Wieck in Leipzig unter dem Srpi 7. F. krrbritr, wiegr. 8
laͤauf eine Vorrichlitn KinzkeäührupcgprRMatsch Drunnenrochern, 9Brunnen u. m . ““ ist aufgehoben. 1b
Das 29ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter 8 Nr. 5262 das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obligationen des Altmärkischen Wische⸗ Deeichverbandes im Betrage veon 100,000 Thalern. Vom 10. August 1860; unter 8 8 5263 das Statut wegen Bildung einer Genossenschaft zur Ent⸗ und Bewässerung der Wiesen im Lückerather * Bachthale. Vom 25. August 1860; unter „ 5264 die Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung des Statuts einer unter der Benennung: „Actien⸗Gesell⸗ schaft für Gasbeleuchtung in Hamm“ mit dem Domi⸗ zil zu Hamm errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 8. September 1860; und unter 1 28* 5265 die Bekanntmachung des Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1860, betreffend die Umwandlung der Kommanditgesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr im Regierungsbezirk Coblenz in eine Actien⸗ Gesellschaft unter der Firma: „Actien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr im Ahrthale“ und Bestätigung ihres Statuts. Vom 10. Septemder
8
Berlin, den 25. September 1850.. 888 8 Debits⸗Comtkoir der Gesetz⸗Sammlung.
11“
Der Rechtsanwalt und . Torgau — Verleihung des Notariats im Departement des g nict zu Magdehurg als Rechtsanwalt an das Stadt⸗ und Kresgercht
in Magdeburg mit Anweisung seines Wohnsizes und