1860 / 229 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 8 8 1I hh“ Professor Dr. med. Hertwig wird täglich (mit Ausnahme Besa ung sich auf den 2 . 2 Sonnabends und Montage,,. 4 d Iusmhnad av; ——2 des Donnerstags) von 8 bis 9 Uhr Morgens und Montag, Freitag 381 prs.,5. vf —enh⸗ Belea gen 88, Lre hrnrncen. 2

nnn den 6 Wintermonaten von 10 bis 3 Uhr‧, ½ 68 18 v. aund Sonnabend von 4 bis 5 Uhr Nachmittags über den isten Theil - in den 6 Sommermonaten von 10 bis ““ 3 ZZZ s‚/. eer Chirurgie, Operationslehre und eburrsbanfe lesen. 8en heil den Trichtern der geiprengten Minen fest, und Alles schickte sich ,,ZSHaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. vend derselbe, mit Zuziehung von Eleven der hesrn Feemn zum Sturme an, der unverweilt unter einem fortdauernden heftigen

8 t sghsAs Sonntags von 12 bis 2 Uhr. 6“ Aeeg. c b

2) Jedem anstaͤndig Gekleideten ist an diesen Tagen während 1n Faus hbis xn Sneren lite vfrh Pferde und Funde sobohd n die⸗ e. ”-2. 4 8 8 vessegsrde N. en hs

Irs en ij , slssiiger Residenz, als im teltowschen, niederbarnimschen und osthavel⸗ „welche Action Se. Königliche Hoheit kavelin II.

der bezeichneten Stunden der Eintritt, und zwar durch den ekanntmachung vom 1. Dezember 18⁵9 betref⸗ landischen Kreise in den Ställen ihrer Besitzer Seribas nsr beobachtete. Hiermit war um 8 Hrhe vrbL-eerene5 fend die Ersatzleistung fürdie präkludirten Kassen⸗ darztlich und ohne Entgelt behandeln. Mansöver beendet. Nach dem Abmarsche der Truppen begann das

Haupt⸗Eingang des vorderen Museums von der großen m Freitreppe aus, ohne Weiteres gestattet. Doch werden Kinder— Anweis ungen vom Jahre 1835 und für 2 88]) Herr Professor Dr. philos. Erdmann wird Montag, Dienstag und Hesseesedeg:eeesn 8 essremmer ga⸗ der Segsdrenn II. 1b 8 en in der Bresch⸗Batterie aufgestellten vier

unter zehn Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Begleiiung Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848. und Mittwoch von 11 bis 12 Uhr über die 0 . Physi äͤlterer Personen zugelsen. 88a- 8 Iee hhehe-aeana9e vns Reretitanen din Frunsschren den ooss gezogenen 4⸗Pkündein mit Sprenggeschossen und, 4 ft. Saeng. 88) Mittwochs, Donnerstags has Preitags ist der Gesetz vom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 100 S. 789). 6 ; esnücen 5 89 5 Uhr Nachmittags über Chemie und eaheen⸗ is S der Breschealterte hatte sich der Prinz⸗ Besuch der genannten Sammlungen ausschließlich denjenigen Ein⸗ Bekanntmachung vom 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 103 S. 817) "9 kwheke kaglich ertheilen. ö“ Syten Vazen mn. 8s i degeerehen zin⸗ heimischen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 10 S. 66.) 898 898 b Sen E; Shsehefestegaoz bat⸗ irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt Bekanntmachung vom 26. Januar 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 30 S. 213.) ] Herr Lehrer Dr. philos. Spinola wird täglich von 11 bis 12 Uhr nen drei, welche im 88 Veeseae 8 e achten. Es waren dieser Mi⸗ dazu während der unter 1) angegebenen Stunden gegen Vorzeigung 1L1116““ über den ersten Theil der speziellen Pathologie und Tberapie Vor⸗ D mirt mnit 2 2 gen umfäßten, derzn ssedet nen der Copir⸗Karten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange N . 1 1 88ZEZIqEEE11“ halten. Täglich des Morgens von 10 bis 11 Uhr und des Durchschnitt mit 200 Pfund Pulver gelaben war. Die Spren⸗ ausgelegte Buch geflattet. Der Eingang findet an diesen Tagen Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachungen von Nachmittags von 3 bis 4 Uhr ertheilt derselbe den praktischen Un⸗ gung erfolgte um etwa 11 ½ Uhr und hatte den vollständigsten zueh 88 Thuͤr des neuen Museums unter dem Uebergangs⸗ 29. April 1857, 7. Januar 1858 und 26. Januar LSüind eI terricht über die zur Anstalt gebrachten kranken Hunde und kleine⸗ Effekt. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent begab Sich dem⸗ 821 hatt ggE jenigen Personen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 und Hausthiere und wird Montags und Donnerstags von 8 bis naͤchst wieder nach der Citadelle, Uum die Wirkung der oben er⸗ 1 1 Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf den 5 10 Uhr 8. chirurgischen Operations⸗Uebungen unter seiner Leitung wähnten Bresch⸗Batterie in Augenschein zu nehmen, womit dann

4) Die Sammlung der Handzeichnungen, Minia⸗ 1. Juli 1855 festgesetzten Präklusiv⸗Termins bei uns, der Kontrolle 1I1I““ 1. . die Uebungen des heutigen Tages zum Abschluß kamen. (Köln. Z. turen und Kunstdrucke im neuen Museen⸗Gebäude ist der Staatspapiere oder den Provinzial⸗, Kreis⸗ oder Lokal⸗Kassen— Der Vorsteher der Thierarzneischul⸗Schmieden, Herr Brigade⸗Roßarzt für den Besuch des Publikums nur, am Sonntage von eingereicht haben, zur Empfangnahme des ihnen in Gemäßheit deeses und Lehrer Hoffmeister, wird Montag und Freitag Nachmittags Coblenz, 26. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ 12 bis 2 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Mon⸗ Gesetzes vom 15. April 1857 zustehenden Ersatzes aufgefordert von 4 bis 5 Uhr über Hufbeschlag Vorträͤge halten und die prakti: Regent trifft heute Abends nach 11 Uhr, wie die „Köln Ztg.“ tag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend worden. schen Uebungen in den Schulschmieden täglich leiten. meldet, von Jülich auf der Reise nach Baden⸗Baden hier ein, üͤber⸗

ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen Einhei⸗ Da der Ersatz für diese Papiere dessenungeachtet noch immer Herr Departements⸗Thierarzt und Lehrer Köhne wird Montags nachtet hier im Resid . G Einh 1 r 0 ht 1 . 8 s n hier im Residenzschlosse und reist morgen nach 7 Uhr na mischen und Fremden vorbehalten, welche dieselbe zu Studien be⸗ nicht vollständig abgehoben ist, so werden die Betheiligten nochmals uund Freitags Fhoizmäthags bon 5 bis bühr L” Honnerstags Vor⸗ Baden⸗Baden weiter. g 1” 88 5 nutzen wollen. 1111u“*“ aufgefordert, solchen bei der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, mittags von 8 bis 9 Uhr Vorträge über Enchklopädie und Ge⸗ 8 d14116“*“*“ 8 11e““ Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierungs. schichte der Thierheilkunde halten. Ferner wird derselbe Montaa, Sach Dresden, 26. Septe beru Das beuti 5) Am Dienstag jeder Woche, so wie an den kirch⸗ Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Empfangscheine Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 1 bis 8 Uhr Mor⸗ Dres E, Srh September. Das heutige lichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des oder Bescheide in Empfang zu nehmen. gens über allgemeine Pathologie und Therapie lesen. Außerdem resdner Journal erklärt der von der „Turnzeitung, gebrach⸗ Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Zugleich ergeht an diejenigen Personen, welche noch Kassen⸗ wird derselbe die praktischen Uebungen in den Pferdekrankenställen ten Mittheilung gegenüber, daß auf den Polizei⸗Kanferenzen in Charfreitage, Bußtage und Himmelfahrtstage sind die Königlichen Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns Kassenscheine Uöh 8 des Vormittags von 9 bis 11 und des Nachmittags von 3 bis 4 b keine Regierung Vorsichtsmaßregeln zur Ueberwachung Museen geschlossen. Jahre 1848 besitzen, die erneuerte Aufforderung, dieselben bei der L1e“ habe W“ 8 öö 6) Den Galerie⸗Dienern Portiers ꝛc. ist untersagt, bei der Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen zur Der kommissarisch als Lehrer angestellte Kreis⸗Thierarzt Herr in Sachsen, dur Turnlehrer⸗Bildun zanstalt 8 3 gt, 3 1 1 chsen, ch hrer⸗Bildungsanstalten gefördert werden Ausühbung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen Ersatzleistung einzureichen. BieFöah wird ed hnnan ah 8 11 bis 12 89 und nhge:.. mn eiche ansehmsern-. 1 b Sonnabend von 7 bis r Morgens über Rindvieh⸗, Schaf⸗ und Sate. . 2 S, 8b J111111“ 8 1118. b . 8 5 oentlsch ei 9 6 1““ 1.“ Berlin, den 1. Auril 1860. 111A1“ 18 Schweinezucht Vorträge. wöchentlich einmal an geeigneten Stunden 8 26. S Ge niali 8. 4 p 88 Gö“ 6 Id 6 SFanupt⸗Verwaltung der S tagtaschulhen vüaene 1 eoh an . den e gehörigen Hausthieren Sae nn. venfefs en 9 85 veen - 21151“ 11 1b pin 82888 alten und den klinischen Lehrern affistiren. g b 8 Aa SeWn 8 .““ 8 ““ 8289 von Preußen zum Empfange Ihrer Majestät der Königin von eg EEö116 Dirsktar der Königlichen Museen. 1 8 Natan. Gamet. Guenther. garm mn „Herr Kreis⸗Thierarzt und Repetitor Müller wird Montag, Frei⸗ England hier eingetroffen. (L. Z.) 8 Irilulirnnmmt 151 f zmnf. 5 1““ G g 98 Sonnabend von 4 bis 5 Uhr über den Isten Thell er 8 8 E“ 1 18g 8 8 . 18 8 1 . 8 8 b sosß 11““ 88 9 W11“ 1“A4A4“ 44“*“ ddeer zootomischen Präparirübungen assistiren. Ie“ Einläufen gehört ein Gesetzentwurf wegen 1111“ 1 H v. vI11“ Militairvertretungssumme. 88 wird hiermit bekannt gemacht, daß diejenigen,

8 11u“ WWI1“¹“

8 ö

Se. E cell 1 (8 68 1 8 Zugleich 8 2 Ffles henach e Petchess Rafsß un Aufnahme als Civil⸗Eleven zum bevorstehenden Winter⸗Semester wünschen,

8 foielwai ahtmn. 111““*“*“ acbilrhn Abger - 1 st . Miinisterium des Innern.

v 8 8 8 59 - 9 8 8 lE“ ch bis zum 12. Oktober bei der Direction der Anstalt zu melden und Luxemburg, 26. September. Die Zusammensetzung de

v1ö1111.1nn 11A1AA44“*X“ ihre Befähigung dazu durch den Nachweis der Reife für die erste Ab⸗ .X ist sett in amtlicher Weise verkuͤndigt. von Tornaco Cirkular⸗Erlaß vom 23. September 1860 be⸗ C“% sheülangeee rdncng dnes besanegt ader zesf en swal⸗ dner Nech. und. Miüter und Ministe bes und Bouens ürses, ghncn. treffend Warnung vor d vutrz keGeonsnt 8. S d r üle z 4 Justiz⸗Minister und einister de Innern, und Ulveling Finanz⸗ Fögageg g⸗ g en betrüger ischen An⸗ v4“*“ ven ce⸗ 57 üsgg w2.—g . Minister. Die Abreise des Statthalters, des Prinzen Heinrich der erbietungen von Gelbern zu mäßigen Zinsen. Ausländer die ee. Lehrkursus hier nicht vhfbiginen 9g 8b Niederlaͤnbe⸗ finder grörgec statt. (Köln. Ztg.) Hach hstetr 11

Berlin, 27. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ * S ö Fssen . Hoel Prinz bei geringerer Vorbildung recipirt werden; auch steht solchen Individuen, 38 Seit längerer Zeit finden sich in den Zeitungen Belaunt⸗ gent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst die nur an einzelnen Vorlesungen und praktischen Uebungen als Hospi⸗ Oesterreich. Wien, 26. September. In der heutige machungen, in welchen ausländische angeblich Handelsfirmen Sne Dem Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall, Wirklichen Geheimen tanten Theil nehmen wollen, der Zutritt, gegen Entrichtung des üblichen Sitzung des Reichsraths sprachen von vierzehn Rednern neun Gelder zu mäßigen Zinsen offeriren. Die angestellten Ermittelun⸗ ööe 8 1h.1; iae dem General⸗Garten⸗Direktor Honorars, ohne Nachweis der Schulbildung fri. 1 für den Majoritäts⸗Antrag. Borelli äußerte sich gegen eine Ver⸗ gen haben ergeben, daß mit diesen Anerbietungen lediglich auf die Bahern Majestät i ni e nlegung der von des Königs von Berlin, den 26. September 1860. 111“ 8 einigung Dalmatiens mit Croatien und befürwortete die Befreiung Leichtgläubigkeit Einzelner spekulirende Betrügereien beabsichtigt G ßk Majesta 1 verliehenen Orden, und zwar Ersterem des ““ der benachbarten Slavenstämme vom osmanischen Joche. Strasser, werden, und daß sie erhebliche Verluste für Diejenigen herbei⸗ L roßkreuzes des Civil⸗Verdienst⸗Ordens der bayerschen Krone und 1,g vt gees vcretec wlüliche Whier ait ud⸗HMikett für den Minoritäts⸗Antrag, hält eine moderne Constitution im geführt haben, welche auf dergleichen Anerbietungen sich eingelassen ütsren des Komthur⸗Kreuzes des Verdienst⸗Ordens vom heiligen M“ önigliche Thierarzneischu Direction. Sinne Maager's in Oesterreich für ein Unding, vermißt mit Be⸗ haben. ichael zu ertheilen. S ““ 111“ 6“ dauern im Comiteberichte jede Andeutung über die künftige Stel⸗

Die Koͤnigli s 8 8J14“4“ lung Oesterreichs zu Deutschland und wünscht einen Zusatz im 1 ie Königliche Regierung wird angewiesen, durch geeignete Pen Sinne eines möglichst innigen Verhältnisses zu Deutschland. 1 ö“ in den Amtsblättern das Publikum vor dieser 44“*“ EWI 8

8 8 warnen. 8 mmbrper . 8 1“ Triest, 25. September. Seit gestern Abends werden die

Berlin, den 23. September 1860. pgnulmatn S 60 ““ 281 1 11ö“ 8 ““ es. ““ Leuchtfeuer hier und in Istrien nicht mehr angezündet. 1000 z tein h w6lam X“ 114“ ““ r päpstliche gefangene Soldaten österreichischer Nationalität werden nächstens hier auf sardinischen Kriegsschiffen erwartet. Der

Lnseid srie⸗ Geheime Kabinets⸗Rath Illaire, nach Baden⸗Baden. F 8 8 918 924

9 C“

I“ 1 EE1“ . 16 ““ 1“ der Vorlesungen und aktis Ueb ; e““ . 8 1b

er Minister de h. u“ 1 g praktischen Uebungen, welche im Preußen. Jülich, 25. September. Heute Morgen, bald . hi . 8 ster des I Wintersemester 1860 1861, vom 15. Oktober d. J. an, ach . begab Se. kchngche Hoheit der Frünz⸗Regent sich „Triester Zeitung“ wird aus Pola. gemeldet, ein Theil der öster⸗ 1.“ aauf der hiesigen Königlichen Thierarzneischule nebst hohem Gefolge nach einem in Bastion III. der Citadelle ein⸗ reichischen Flotte werde an der istrischen Küste kreuzen. gehalten werden. 1810 gerichteten Sicherheits ande, um von dort aus das Spielen der zur

2211134,6 6 eZ

Sprengung vorbereiteten Minen zu beobachten. Zunächst wurden n“ EEEI1

ö e b b 88 it 1 + 8 on, 25. Se tember.

u.“ gae “““ 888 ¹) Der Herr Geheime Medizinal⸗Rath, Direktor und Profesfor, Dr. eine Breschmine unter der linken Face und eine Schachtmine unter Großbkitannten und Ir Gran 88 fojgende . des

sämmtliche Königliche Regi 11 med. Gurlt, wird täglich von 12 bis 1 Uhr über die Anatomie der rechten Face der Contregarde II. gleichzeitig gezuüͤndet. Hierauf Lords J Kust 8 8. das Turiner K inet mit viheilen;

mit Ausschluß⸗ E C1G 8 v 8 e- hae bs und 1; Freitag und Sonnabend von folgte die Zündung zweier überladenen Minen des Belagerers vor Lor 8 J. Russell an da Füine, esen 6 A z 1 31. August

gnitz) 8 8 i r über pathologische Anatomie Vorlesungen halten. Ravelin II. . rr

3 1 grea 5 Sir! Obgleich die Note des Grafen Cavour in Beantwortung jener⸗

8 Pntichzmach⸗ 86 Derselbe leitet außerdem die braktischen Uebungen in der Zootoan Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent und dessen Gefolge welche Sie ühn zu überreichen die Anweisung hatten, keine so bestimmte

8

welche täglich des Vormittags und mit Ausnahme von Mittwoch nahmen dann die Wirkung der Minen und die nächsten Belage⸗ und 1,9 Erklärung der Absichten enthielt, als die Regierung Ihrer

11.“ S

8 8 1113“ und Sonnabend auch des Nachmittags stattfinden. Unter seiner rungs⸗Arbeiten in Auge Unmittelbar nach S. 3 88 28 an da 3„48,1 44AAA4“ Leitung gesch bc⸗ gr.⸗ igs⸗Arbeiten in ugenschein. Unmittelbar nach prengung der Majestät gewünscht und erwartet hatte, so hat diese es doch nicht fůr 8 hiesgge Fantgitche Polizei⸗ 11“ Tgiene E“ v gefrte Minen gab ein Kanonenschuß auf dem rechten Fünel des 15 rccheeaags nereaz nh Ban An. k dessem Krankenstalle das Thier gefallen ist. 8 Signal zum Vorruüͤcken gegen die Festung. Gleichzeitig stellte die 8 1ö1 g 4 *

F