1860 / 231 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Liverpool, 28. Sesee. Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

reise gegen gestern unver-

8 2 umwolle: 12,000 Ballen Umsatz. andert. Wochenumsatz 80,520 Ballen.

12 Uhr waren 93 ⅛½ eingetroffen.

Schluss-Course: Iproz. Rente 68.45. 4 ½ proz. Rente 95.75. Zproz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-

esterreichische Credit -Actien 322.

Spanier —. 1proz. Spanier 39 ¼. Aetien 475. 5 1 Actien 691.

Pauris, 28. September, Nachmittags 3 Uhr. Die Jproz. begann bei grosser Geschäftsstille zu 68.60, wich auk 68.45 und schloss in matter Haltung zu diesem Course.

1838

Donna Diana.

(Wolffs Tel. Bur.) Lohengrin.

Consols von Mittags

Credit mobilier-

Königliche Schauspiele.

Im Opernhause. (160ste Vor⸗ Oper in 4 Abtheilungen mit (Madame Miolan Carvalho aus Paris: Cherubin, als letzte Gastrolle.) Dieselbe wird in fran⸗ Hierauf: Mazourks und La Séguidillaäa. den Sängern: Galvani Giacomo, Malagola Achille, Tartini

E n 86r5: 3 ifgg:

Sonntag, 30. September. stellung.) Die Hochzeit des Figaro. Tanz. Musik von Mozart.

zösischer Sprache singen. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause (186ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Lustspiel in 4 Akten von G.

Journalisten. Kleine Preise. Montag, 1. Oktober. Mercelli. Norma. Bellini. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause.

Im Opernhaufe. Erste Vorstellung der stalienischen Gesellschaft unter Direction des Herrn Eugenio Opera seria in 3 Atti.

des Don Augustin Moreto, von West. Dienstag, 2. Oktober. Romantische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. Im Schauspielhause. Zunftmeister von Nürnberg. Freiherrn von Redwitz. Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Im Monat Oktober werden, abwechselnd mit den Vorstellungen der Königlichen Oper und des Ballets, solche einer italienischen Opern⸗Gesellschaft stattfinden. Dieselbe besteht, unter der Direction des Herrn Eugenio jgerelli, aus folgenden Mitgliedern:

den Sängerinne

Vincenzo,

Ciampi Giuseppe, Fioravanti Luigi, und dem Kapellmeister: Orsini Luigi.

Lustspiel in 4 Abtheilungen, nach dem Spanischen

Kleine Preise. Im Opernhause. (1641ste Vorstellung.)

(188ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der Schauspiel in 5 Akten, von Oskar

n: Lorini Mariani Virginia, Incli Isabella,

Trebelli Zelia;

Zacehe Mauro, Tasti Ferdinando,

81 Die kleinen Parthieen werden von Mitgliedern der Koͤnig⸗

Musica del Maestro

lichen Oper übernommen und ebenfalls italienisch gesungen, dagegen sind die Chöre deutsch studirt. Das Repertoir besteht aus folgenden Opern: Pasquale, Matrimonio segreto, Semwiramide, Barbiere, Borgia, (187ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Rigoletto, Don Giovanni, Trovatore. b

Norma, Don

85

TI 18GxL838 82 s 88 I1I11““ Der Kunstgärtner Johann Friedrich Wil⸗ helm Nicolaus Neßler aus Kiew in Ruß⸗ land gebürtig, ist der Urkundenfälschung an⸗ geklagt und hat sich von hier entfernt, ohne daß sein gegenwärtiger Aufenthalt zu er⸗ mitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Neßler Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die hiefige Gefängniß⸗Expedition abzuliefern. Es wird die ungesaͤumte Erstattung der da⸗ durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfaährigkeit versichert. Beerlin, den 19. September 1850. Fease Königliches Stadtgericht. Albtheilung für Untersuchungs Sachen. Deeputation I. für Schwurgerichtssachen. 8 Signalement des Neßler. Derselbe ist 21 bis 22 Jahre alt, evange⸗ lisscher Religion, zu Korsum in Rusland geboren, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, bewachsenes Kinn, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, starke Nase, gewöhnlichen Mund, blonden Bart, ist mittler Gestalt und hat keine besondere Kenn⸗ zeichen. Bekleidung kann nicht angegeben werden. * 1 881 8 [1871] S ttherd beri ei¼. Der Füsilier Joh ann Friedrich Eduard Stolze aus Ringleben ist der Desertion drin⸗ gend verdächtig und werden daher alle Behör⸗ den des In⸗ und Auslandes ersucht, dem zꝛc. Stolze, falls er sich betreten läßt, festzu⸗ nehmen und an unterzeichnete Stelle einzuliefern. Nudolstadt, den 27. September 1860. Fürstlich schwarzburgische Militairgericht enuplisKirchnes. Klinghammer.

vüeret

[18500) Bekanntmachung.

Das im Gnesner Kreise belegene 2 von der Kreisstadt Gnesen, 4 Meilen von der Provinzialstadt Posen und ½¾ Meile von der beide Städte verbindenden Chaussee entfernte

11“

Königliche Domainen⸗Vorwerk Dziekanowice, so

wie das zu Dziekanowice gehörige, ½ Meile da⸗ von entfernte Königliche Vorwerk Zydowko wer⸗ den zu Johannis künftigen Jahres pachtlos und sollen von da ab auf weitere 18 Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden.

Der Verpachtungs⸗Termin steht am Montag

den 29. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Regierungs⸗Gebäudes hierselbst vor dem Regierungs⸗Rath von Schier⸗ stedt an und werden qualifizirte Pachtbewerber zu demselben hierdurch eingeladen.

Dziekanowice besteht nach einem im Jahre 1841 gefertigten Vermessungs⸗ und Bonitirungs⸗ Register aus:; ““

stellen 7 Morgen 135 Muthen,

10 .“

Acker ““

Wiesen. 160

Hütungen.... 2

Unland . 110

zusammen 946 Morgen 47 —Ruthen, und Zydowko nach einem in demselben Jahre gefertigten Vermessungs⸗ und Bonitirungs⸗Ne⸗ gister aus:

Hof und Bau⸗

stellen 5 Morgen 60 QRuthen,

Gärten..... 8 u**

Acker ug ul2 1*

Wiesen. 984½ 14 91. 21 8,

Hütung.. 5.. 116

8 8öööö.

Wegen, Gräben

und Unland. 18 zusammen 866 Morgen 11 Ruthen.

Dabei wird jedoch bemerkt, daß bei beiden Vorwerken ein großer Theil der früheren Hütung in Acker umgewandelt ist.

Das geringste Pachtgeld ist auf 1700 Thlr. festgesetzt. Far Uebernahme der Pacht ist ein disponibles Vermögen von 15,000 Thlr. nach⸗ zuweisen. 3

Licitations⸗ und Pachtbedingungen können in unserer Registratur eingesehen, auch gegen Ein⸗ ziehung der Kopialien durch Postvorschuß ab⸗ schriftlich mitgetheilt werden. 8 üc

Bromberg, den 21. September 1860

Königliche Negierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und 11141X“*“ 1114“ C11ö““ Stsre1. N. 111“ 111“ v1111AAA“X“ [1866 Domainen⸗Verpachtung.

Das im Lebuser Kreise des Frankfurter Re⸗ gierungsbezirks und zwar im Ober⸗Oderbruche belegene, 1 Meile von der Stadt Seelow, ½ Meile von der Eisenbahn⸗Station Podelzig, 2 Meilen von Cüstrin und 2 Meilen von Frankfurt a. d. O. entfernte Königliche Domainen⸗Vorwerk Werder soll ohne das bisher damit verpachtete Vorwerk Sachsendorf mit einem Areale von 7 Mg. 73 QR. Hof⸗ und Baustellen, 4 Mg. 139 QR. Gärten, 1046 Mg. 151 QR. Acker, 125 Mg. 170 QR. Wiesen, 156 Mg. 120 QR. Hütungen, 22 Mg. 5 QR. Wegen und Steigen, 31 Mg. 148 OR.

9

rzeiger.

11 LE11“ LE11A16A14A2A“ EEEqq—

oth, Inn mele 1

Gräben und Gewässern und 110 QR. unbrauch⸗ bar, zusammen 1396 Mg. 16 Q. Flächeninhalt, auf die 18 Jahre von Johanni 1861 bis zu Johanni 1879 anderweitig meistbietend verpachtet werden. Das Minimum des jährlichen Pacht⸗ zinses ist auf 4900 Thlr. festgesetzt und zur Ueber⸗ uahme der Pachtung ist ein disponibles Ver⸗ mögen von 27,000 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen Abschrift gegen Entnahme der Kopialien ertheilen, können in unserer Domainen⸗ Registratur eingesehen werden.

Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf

den 22. November c., Vormittags 1. Uhr., im Königlichen Regierungs⸗Gebäude, Wilhelms⸗ platz Nr. 19 hierselbst, vor dem Herrn Regie⸗ rungs⸗Rath Braumann anberaumt. Frankfurt a. d. O., den 25. September 1860. Königliche Regierung; Abtheilung für die direkten Steuern, Domainer e. und Forsten.s

In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ wirths Johann Fick von hier ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkurs⸗Gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 10. Oktober d. J. einschließlich festgesett worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ab⸗ an⸗ 5 zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist au

Donnerstag, den 25. Oktober 1860,

Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Roesler, im Sessionszimmer der ersten Abtheilung unsers Geschäfts⸗Lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die saͤmmtlichen Gläubiger qufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in nnserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bebollmaͤchtigten bestel⸗ len und zu den Akten anzeigen. Denjenigen,

welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden

Rechts⸗Anwälte Dehmel und Justizrath Koenig

die 1 Sachwaltern vorgeschlagen.

Münsterberg, den 25. September 1860. 918 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

861] öII1I111““ 6 Die Inhaber von Societäts⸗Obligationen aus

. Societaͤts⸗Anleihe ad 150,000 Thlr. werden hier⸗

mit aufgefordert, die jetzt fälligen Zins⸗Coupons der 9 2888 bei der Sotietäts⸗Kasse hierselbst bis zum 15. Oktober c., unter Abgabe der Ta⸗ sons, in Empfang zu nehmen.

Rahden, den 14. September 1860.

Der Direktor der Sorietät zur Regulirung der

Gewaäfser im nördlichen Theile des Kreife “““ 3 . EEEEEEEöG. 8 [10888 Bekanntmachung. G

Es find nach den Amortisations⸗Plänen für die Culmer Kreis⸗Obligationen zur Vernichtung 1859 und 1860 ausgeloost:

I. von den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗

vilegiums vom 27. November 1854 gefer⸗ ktiggten 150,000 Thlr. 5prozentigen Kreis⸗ Obligationen

die Litir. A. à 500 Thlr. Nr. 14.

die Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 31. 42. 166.

die Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 280. 519. 593.

611. 740. 752.

die Littr. D. à 50 Thlr. Nr. 834. 861. 918. 1361. 199 8 e * 1410. 1412. 1451. v144“4“*“ 1“* “*“ 1514 1515 4523. 1529. 1530. 1539. 1547. 1556.1573. 1577. 1584.1603. 1606. 1610. 1614. 1621. 1668.1671. 1679. 1684.1692. . 1694. 1699.1704. 1706. 1707.1720. II. von den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vpilegiums vom 26. Oktober 1857 gefertigten 3ö0,000 Thlr.

5prozentigen Kreis⸗Obligationen

die Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 50.

die Littr. C. à 100 Thlr. Nr 117.

die Littr. D. à 50 Thlr. Nr. 170. 173.

die Littr. E. à 25 Thlr. Nr. 205. 206.

ö a994— Lböö376 (98 61 G'

Die Eigenthümer dieser Kreis⸗Obligationen werden aufgefordert, am 24. Dezember d. X den Nennwerth mit den Zinsen gegen Rückgabe der Obtigationen und Zinsecoupons bei der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Culm in Empfang zu nehmen. Die Kreisständische Chaussee⸗Bau Kommission.

Königlicher Landrath.

die Littr.

*

1101

1.“

ahn.

önigliche Ostb

Die Lieferung Eisenbahnschienen, abzuliefern auf einem beliebi⸗ gen, aber speziell zu bezeichnenden Bahnhofe der Ostbahn zum 1. Juni 1861, soll in Loofen à 1000 Stück im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.

Offerten auf diese Lieferung sind uns porto⸗†

frei, verstegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf die Lieferung von Schienen für die Königliche Ostbahn“ versehen, bis spätestens zum Termine den“ 1.““ Vormittags 11 Uhr, einzureichen, in welchem dieselben in unserem Sitzungszimmer auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

5

1“ 1839 Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende, so wie Collektiv⸗Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen .e in unse⸗ rem Central⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus,

werden auch auf portofreie, an unsern Büreau⸗ Vorsteher Lakomi hierselbst suche unentgeltlich mitgetheilt.

zu richtende Ge⸗

Bromberg, den 22. September 1860. 8 Königliche Direckion der Ostbahn.

2 8 EEEEöö 12 eee“ IA PeurghEäggamgn

enbhhe

8s- Im Monat Auguft 1860

„„, £ 1859. 88,830

9

innahme bis ulti

Im Personen⸗,

91.350 Thlr. 1 100,670

EII ingische Eisenbahn.

o August 1860. 2 nohns. in Su 2 129 198,700 Thlr. 189,500

im Güter⸗ ꝛc. Verkehr. 6 107,350 zhlr.

Fee b; FmtW.

Daher mehr. .... 2,520 Bis ultimo August 89 527,590 1850

9 82 2

492,560

KvS2 6,080 Thlr. 638 0 712,870

9200 Thlr. 1,360,940 1,205,430

SS Daher mehr 55030 Th orbehaltlich spaͤterer Festsetzung. Erfurt, den 27. September 1860.

1“ 8

120,480 Thlr.

1

lr. 88 8 155,510 Thlr.

dDdoh der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

v11114141“*“

“;

K. K. priv. südliche Staats⸗,

11“

113“*“ G 8 881I1“ An die Herien

italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

lomb.⸗venet. und Central⸗

““

Actionaire.

Der Verwaltungsrath beehrt sich zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom 1. November I. J. an eine weitere Einzahlung auf die Gesellschafts⸗Actien mit 50 Franken oder

2 Pfund Sterling per Actie zu leisten ist.

Der auf den ersten Actien⸗Coupon für 1860 Nr. 3 entfallende, vom Verwaltungsrathe auf 14 Francs 50 Centimes festgestellte Betrag wird von der vistsatbühe in Abzug gebracht.

Jene Herren Actionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. vom I. Novdember I. J. an 5 %ige Verzugszinsen zu vergüten. Die Einzahlungen geschehen:—

oau London in Pfund Sterling,

4413

ovember I. J. leisten, haben

zu Paris, Mailand, Livorne, Florenz, Genf und Frankfurt a. 7M. in Franken,

zu Wien, Triest und Venedig in Gulden Hesterreichischer Währung

nach dem Wechsel⸗Course auf London am Tage der Die Einzahlungen wer

Einzahlung. den angenommen:

bei der K. K. priv. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,

bei den Herren Gebrüder von Rothschild

bei den Herren N. M. von Rothschild bei den Herren Morpurgo &X Parente bei den Herren J. Levi & Söhne

bei den Herren M. A. Bastogi & Söhne

bei den Herren E. Fenzi & Comp. bei den Herren M. A. von Rothschild

bei den Herren Lombard Odier & Comp.

Wien, am 28. September 1860.

Der Verwalt

EEEEE]

Paris,

2 38 8 Füneen⸗ 1““ 129 Livorno,“

Florenz,

Frankfurt a. /

Genf.

& Söhne

1““

K Söhne

ungsrath.

mann stattfinden.

2

Bergbau⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein 8 8 Lenne-Ruhr.

b Die vierte ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire unseres Vereins wird Freitag, den 26. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,

Asdabeik .

im Lokale des Herrn Wenker⸗Pax⸗

Wir laden die berechtigten Actionaire unter Bezugnahme auf §. 18, 19 und 20 der Statuten

hierzu ergebenst ein, daß bis 6 Uhr auf unserm Büreau daselbst bei Herrn⸗

mit dem Bemerken, daß Eintrittskarten am Tage vorher Nachmittags von 2

Friedr. Huͤttemann in Empfang genommen

werden können, und daß die Gegenstände, welche zur Beschlußnahme kommen sollen, acht Tage vor

der General⸗Versammlung ebendaselbst zur Einsicht Dortmund, den 20. September 1860.

v14“4“*“ʒ 8 Ahns& 121 .

F5o5o. Börner.

für die Actionaire offen liegen.

G. Hackländer.r..

[18722) Einladung. Zur diesjährigen ordentlichen Gen eral⸗Ver⸗ sammlung der „Nenkersdorfer Handels⸗Societät zur Zuckerfabrication“ am 29. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, im Fabriklokale zu Nenkersdorf werden die Societäts⸗Theilnehmer von dem unter⸗ zeichneten Bevollmächtigten des jetzigen alleinigen Geschäfts⸗Inhabers nach §. 38 und folgende des Gesellschafts⸗Vertrages vom 16. September 1858 ganz ergebenst eingetaden. me; 1; Carolath, den 28. September 18600. H. Spangenberg, ich carolathscher Kammer⸗Direktor.

[1762]

Da in der durch Beschluß des Vorstandes vom 30. Juli e. auf den 10ten d. M. berufenen außerordenttichen General⸗Versammlung die nach §. 25 der Statuten erforderliche Anzahl von Actien nicht vertreten war und demnach über

den Gegenstand der Tagesordnung (Auflösung der Gesellschaft) kein Beschluß gefaßt werden konnte, so laden wir die Herren Actionaire in Gemäßbheit des K§. 27 der Statuten zu einer weiteren außerordentlichen General⸗Versammlung auf Freitag, den 19. Oktober c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf der Hütte Vulkan hierdurch mit dem Bemerken ein, daß in diefer General⸗Versammlung wiederum die Auflösung der Gesellschaft und die durch dieselbe wieder nöthig werdenden Maßregeln zur Berathung

und Beschlußnahme kommen werden und daß

die erschienenen Stimmberechtigten ohne Rück⸗ sicht auf ihre Zahl befugt sein werden, für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen.

Zugleich ersuchen wir diejenigen Herren, welche nicht perfönlich in dieser General⸗ Ver⸗ sammlung zu erscheinen beabsichtigen, für ihre Vertretung in derselben eine besondere Vollmacht auszustellen.

bust Vulkan. Duisburg, 11. September 1860.

Der Vorstand.