und das alte Regiment scheint von einem Verhaͤngniß betroffen, als sei das Jahr 89. nicht blos für uns, sondern für die ganze Wel gewesen. Einer verschollenen Zeit würde der angehören, der mit dem irren Auge des Pessimisten diese durch die Vernunft und die gesetz⸗ lichen Bedürfnisse der Humanität gebotenen Veränderungen betrachten wollte. Burger, laßt uns Vertrauen haben zu der Regierung, die sich Frankreich gegeben hat, und nicht glauben, daß es wieder so weit zurückgehen könnte, seine Stütze in Institutionen und Formen zu suchen, welche der Sturm geschaffen hat! Jener Sturm hat Abgründe aufgerissen, die man jetztt meiden muß, hat furchtbare Elemente, die man beschwören, und unermeßliche Interessen geweckt, denen man Genüge leisten muß. Den wilden Gang der Demokratie hat man nicht in der Gewalt mit constitutionellen Scheingedilden und Gleichgewichts⸗Berechnungen, welche der privilegirten Minderheit, der sogenannten gesetzlichen Landes⸗Vertretung, wohl passen können. Die gegenwärtige Regierung braucht keine andere um das zu be⸗ neiden, was den Ruhm, die Sicherheit und die Macht eines Staates ausmacht. Allerdings, sie ist jung, aber diese Jugend ist ihre Stärke und ihre Solidität. Eine neugeborne Nation vertraut ich nur einer ihrem Herzen entstiegenen und nach ihrem Ebenbilde emachten Dynastie an. Nur diese Dynastie, welche den Geist des Jahrhunderts athmet, kann den Sturm beschwören und ein er⸗ müdetes Volk in den Hafen fuüͤhren.“
Die Division Gérandon der lyoner Armee, welche nach Rom abgegangen ist, besteht aus der Brigade des Generals Chambralhac (3. Fußjäger Bataillon, 19, und 51. Infanterie⸗Regiment) und aus der Brigade des Generals Micheler (59. und 71. Infanterie⸗Regi⸗ ment), aus der 2. Schwadron des 4. Husaren⸗Regiments, der 8. Batterie des 16. Artillerie⸗Regiments und der 5. Compagnie des 2. Genie⸗Regiments.
Wie der „Armee⸗Moniteur“ Schwadronen des Linien⸗Artillerie⸗Trains, wesen der Garde⸗Artillerie wieder Engagements angenommen.
Italien. Aus Livorno, den 1. Oktober, wird der A. A. Z. gemeldet: Die Piemontesen versuchten eine Landung in den pontinischen Sümpfen, um die Verbindung Roms mit den Neapo⸗ litanern abzuschneiden. Die Verhaftungen und Entlassungen sind in Neapel an der Tagesordnung.
Aus Ancona, 1. Oktober, ist in Turin folgende Depesche ein— sich dem Admiral räfen⸗ Per alc Jü gr Fühkerkeit ge eene
ihm sein eigenes Boot geschickt, sei b Se g , seine Mannschaft unters Gern treten und dem gewesenen Ob s schaft unters Gewehr
8 8 Oberbefehlshaber der päpstlichen Trup der fich lebhaft gerührt über diesen Beweis der Court vHe die militairischen Ehren erweisen lassen. Der H 0,8 28 zeigte, hat demselben sein Zimmer am Bord des Schi . Nof Petsen0 miralsflagge führt, angebot 28 biffes, das die Ad⸗
hrt, angeboten. Herr von Lamoricière hat dieses vneehibtin wüewahr. und er wird dieses Zimmer bis zu ges. Augenblicke bewohnen, wo er sich an Bord des D 88 z Cadour“ begeben wird, der i wek s Dampfers „Graf Text der Eepitclatiom BEWE .“ . Wer⸗ Uffiziale“ erschienen.“ er Turiner „Gazzetta Amerika. New⸗YVork, 20. September.
mittheilt, werden fuͤr die sechs so wie für das Fuhr⸗
Der Prinz von
N 8 . 8 8 x 3
e e Seiltänzers Blondin bei, der, nachdem er einen
. 22 2. 88 Niagara⸗Fall überspannende Seil getragen
hatte, zu ersten Male den Uebergang auf Stelzen machte. Am fuhr der Prinz nach der amerikanischen Seite des Wasser⸗ über und fand auf amerikanischem Boden die erfreulichste
Aufnahme.
Nach Berichten aus Vera⸗Cru 2. S 1 8 Fa⸗ z vom 2. Septembe vEh eeee . 2 liberalen Partei auf 4ö egriffen, wo sie von Mi it 7 Mann erwartet werden. Man “ 1 — glaubte, der Angriff auf die H - stadt werde am 8ten stattsinden. 3000 Mann — —
rücken S 1 h rücken von Cuernavara vor; Ortega wird von Guadalajara erwar⸗
tet, dessen Bischof wieder in Freiheit gesetzt worden ist.
Fovember - Dezember 47 ½ — ½4— ½ Th
50 G., Oktober-November 44
De neral Uraga der Gefangenschaft entkommen ist, bestätigt 8*
St. Petersburg, Donnersta O
Frresaz KenüAen stag, 4. Oktober. (Wolff’s Tel.
“ ist gestern zu Zarsko⸗Selo glücklich von einem rinzen unden worden. Der Kaiser wird am 12. d
aus
Beriliner Eetreldebörse
vom 4. Oktober. 2 .“ bunt polnisch 81—
WeAren 10c9 76 — pS Thlr. pr. 2100 Thn. pr. 2100 Plsd, mach Cual. Iz. Sgen loco chne Handel. Oktober 49 ⅞ — 50 ½ Thlr. bez., 50 ¼
Ko
48 ⅛ — ½ — ½ — ½ Thlr. bez., 48 ⅞ Br., 48 ½
2 Ir. bez G., 47 ½ 4 2½⅔ Thlr. bez 8 rühjahr 4 84 b 8 7 ⅔ Br., Sasba, 72 — r 46 ½ — 4 6 4 Llr. SA. 2 “ 4 Heine 42 — 18 T 72 2 Pra 8., 46
Hafer 5e*† 25 — 30 Thlr., Lieferung pr. Oktober 26 ¼ Thlr. bez. u. G., Oktober-November 25 ⅜ — ¾ Thlr. bez., Novbr.-Dezbr. 25 ½ Thlr. Br., Frühjahr 25 ½ — ½ Thlr. ber., Mai Juni 25 ½ Thlr. bez.
e Koch- und Futterwaare 50 —56 Thlr.
Rüböl loco 11 Thlr. Br., Oktober und Oktober-November 11 ⅜ bis ½ Thlr. bez. u. G., 118⁄ Br., November-- Dezember 11 ¾ Thlr. bez. u. G., 11 ½⅞ Br., Dezember- Januar 11 13 Thlr. Br., 11 ½ G., April-Mai 12.,¾. — ½ Thlr. bez, Br. u. G.
Leinöl loco 11 Thlr., Lieferung 10 ⅔ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 17 ⅛ — 17 ⁄2 Thlr. bez., Oktober 17½8 — 4 Thlr. bez. u. G., 17 ⅞ Br., Oktober-November 17 1⁄2 — ½ Thlr. bez. u. G., 17 1⁄ Br., November- Dezember u. Dezember-Januar 17912 — † Thlr. bez. u. G., 179⁄2 Br., Ga 1732 Br., April-Rai 12921 18 ⁄³ Thlr. bes. u. Br. 18 G.
Weinen kest behauptet. Bei anhaltend fester Stimmung waren die Preise für Roggen heute wieder höher, fortgesetzite Deckungsordre auf den laufenden Termin veranlasste besonders darin Begehr, der nur theilweise zu neuerdings höherem Course befriedigt werden konnte; für Lokal-Waare wollte man die wiederum erhöhten Forderungen gar nieht bewilligen. weshalb es zu keinen Umsäütten kam. Gek. 1000 Ctr. Rüböl auf nahe Permine in kester Haltung, pr. Frühjahr billiger er- lassen, Umsatz ziemlich ausgedehnt, Spiritus fest und höher bei guter Frage. Gek. 20,000 Ort.
8 3 1
Leipzig, 3. 0ktober. Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 103 ½ G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 18 ½ G. Braunschweiger Bank -- Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Oesterreichische 5proz. Metalliques —. 185 4er Loose —. 185 er National-Anleihe 55 ¾ G. Preussische Prämien-Anleihe —. 1
-eihals hDresdener 221 ⁄¾3 G. Löbau- . —. Mläagdeb.-Leipziger 190 G.
Breslau, 4 Oktober, 1 Uhrn 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 76 ⅛ Br. Frei- burger Stamm- Actien 85 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. 0. 128 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen Litt. D., 4proz., 87 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ⅛ꝑproz., 74 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 38 ¾ Br. Neisse- Brieger Actien 52 ⅔ Geld. Oppeln -Tarnowitzer Stamm - Actien —. “ “ von 1859 104 ½ G 19—89ꝓ 135 Peror 1100 92 vall 8 18 ¼ Thlr. Sgr. Haker 26 32 88g vrall 8,b8d8 Jenrdc, z.
Die Börse war s imi ar sehr animirt und j 5 j belebtem Geschäft. 1.“
Hamburg, 3. Oktober, N ittags fangs animirt und etwas Kssdi hse dass e K Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 64 8 “] Bank 81. National-Anleihe 56 ½. Zproz. Spani 431 8 37 ½ 9 1S de 1855 —. ’ 8 sstreidemarkt. Veizen loco bleibt i ünstig 1 “ Geschäft, ab auswärts sehr 81 e deicemnf . e kest, ab Ostsee Herbst unverändert. 0el. Oktober 26; 8
rü e 8 Kaffee stille. Zink unverändert — s 8. M., 3. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 59 Minu- s 8 ge Suimmung im Allgemeinen, Course merklich höher n Course: Neueste preussische Anleihe 116 ½. Preussische . e 8 558 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 126 ½. Berliner Wechsel 8 ““ 87 ½. Londoner Wechsel 116 ⅛. Pariser Pesenden 2 Wiener Wechsel 88 . Darmstädter Bank-Actien 185. aas 11X“”“ 233. Meininger Kredit-Actien 69 ½. Luxem- b 8 itbank 78. 3proz. Spanier 46. 1proz. Spanier 38 ½ 9 reditbank von Pereira 464. Spanische Kre itbank von 8en 82 89 Kurhessische Loose 44 ½ Badische Loose 52 ½. Meerren ne⸗ 46 ⅛. 4 ⁄ proz. Metalliques 41 ½. 1854er Loose 65 ⁄ 8 Amacheh National-Anlehen 55 ½. Uesterretehbiech- frangseisen veerveks. en Actien 221. Oesterreichische Bank- Antheile 613 — . 2 —Actien 151. Oesterreichische Flisabeth-Bahn 8 11 2 a “ Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 101 ¾ . 2 97 ⅛. Neueste österreichische Anleihe 66 ¼. 8 8 mn., 3. 0ktober, Mittags 12 Uhr 30 Minut el. ne. Beliebt. “ 1 V1 LC68*F 64.25 8v Metalliques 56 25. Bank-Actien -. 8 9.30. 1854er Loose 87 50. National-Anlehen 74.80 vern. - n vE. Eeren 88 1“ -Aetien 171.50. Lohn 178 00. 3„. aris 52.10. Gold —. Elisabeth- .ge⸗ “ Eisenbahn 141.00.“ Kreditloose 103.75-
Ans 8 Tel. 3. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Der Cours der 3proz. Rente E“ Re aus Paris von Mittags 1 p Ieen des Credit mobilier 691.75, der der österreitchis ch . he- 2 n 492.50 gemeldet. chen a2 5proz. österreichische National-Anleihe 54 4 . ) *½ 4 2 8 8 8 5 . Ie litz de 1855 98 Me * 5. 5proz. Russen 87 ¾. 5proz. Stieg- peae Frrnz9⸗ Xlkaner 21 7%. Holländische Integrale 6248 Getreidemarkt. Weizen preishaltend.
Gld. Weizen, weisser Ovureen 04 — 00
die Course
An-
Vereinsbank 98.
ten.
(Wolffs
(Wolffs
ziemlich lebhaft. R Föh; . Rüböl, November Hi- prehe e2n-; NeFeeheTI,
Börse fest. Silber 614¾.
5proz. Russen : demarkt. Weizen gegen vergangenen Montag unverändert.
Frühjahrsgetreide preishaltend. Oktober, Mittags 12. Uhr. Volle Preise 3 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die und schloss sehr fest und pro September bis Dezember wurde zu Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ½ eingetroffen. 3proz. Rente 69.25. 42proz. Rente 95.80. 39. Oesterreiechische Staats-Eisenbahn- Oesterreichische Credit - Actien 347.
Baumwolle — Zpr. 59.50
Januar -Februar 17 ⁄2 — ½4 Thlr. bez. und. 1 8 Spanier
1
11916]
Londom, 3. Oktober,
Consols 93 ½. 1 proz. 103 ½. 4proz. Russen 93.
Getrei
Liverpool, 9.
18,000 Ballen Umsatz.
Paris, zu 69.05, stieg auf 69.65
sehr belebt zur Notiz. Mehl.
ehandelt. Schluss-Course: 46 ½. 1proz. Spanier
Aetien 497. „419 9 ). E Aetien 720. 1
Ibl 191 A1 8v
“ L.e Steckb 9 e peain “ Fleischermeister Johann Friedrich aus Damm (1807 in Wilbelmsfelde welcher sich wegen versuchter Verlei⸗ Meineide in Untersuchung befindet, Anklagestand versetzt worden ist, hat sich auf flüchtigen Fuß gemacht. doEs werden daher alle Eivil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes hierdurch er⸗ sucht, auf denselben Acht zu baben, ihn im Be⸗ tretungsfall festzunehmen und an unsere Gefäng⸗ niß⸗Inspection abliefern zu lassen. Wir ver⸗ sichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen, und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von⸗ dem Auf⸗ enthalt des ꝛc. Tamm Kenntniß hat, aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. Stettin, den 29. September 1860. . Abtheilung für Strafsachen. 119¹²] Erledigter Steckbrief. Der hinter den Kaufmann und Agenten Frie⸗ drich Carl Adolf Laumann aus Naum⸗ burg unterm 21. d. M. erlassene Steckbrief ist er⸗ Berlin,
6
“ “ 4]
119 Der Tamm geboren), tung zum und in den
den 28. September 1860. Königliches Stadtgericht.
Abtheilung für Untersuchungssachen. “ Kommission II. für Voruntersuchungen.
Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Ta⸗ peziers und Kaufmanns Robert Hoffmann zu Beuthen O.(S. ist beendiat. Beuthen O./S., den 28. September 1860. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
“ [1865] Bekanntmachung. 1“ Die Lieferung an leinenen, wollenen, baum⸗ wollenen Gegenständen und Pantoffeln für den Garnison⸗Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Haushalt unseres Bereichs für das Jahr 1861, be⸗ -660 feinen Bettlaken, “ 1210 ordinairen dergleichen, 880 wollenen Bettdecken, 520 bunten 70 feinen weißen 450 ordinairen weißen 690 bunten 70 feinen weißen 450 odinairen wetzen 360 Kopfpolstersaͤcken, 370 Strohsäcken, 70 feinen Handtüchern, 2550 ordinairen dergleichen, 1030 Hemden,
Ueberzügen,
Kopfpolster⸗ Ueberzügen,
Nachmittags 3 Uhr. (Wolfk's Tel. Bur.)
Spanier 39 ¼. Mexikaner 22 ½⅛. Sardinier 83 ½.
11“
Heffentl
einzusendenden, auf der Adresse mit „Submission auf Lieferungen von zu bezeichnenden Offerten werden an dem ge⸗ dachten Tage Vormittags 11 Uhr in unserem Geschäftslokale lich
werden.
770 Paar Krankenhosen,
520 Krankenröcken,
380 Paar wollenen
750 Paar baumwollenen
1030 Paar Pantoffeln soll im Wege der Submission unter den in den Geschäftslokalen der unterzeichneten Intendantur, Kronenstraße 58, der Königlichen Lazareth⸗Kom⸗ missionen in Spandau und Frankfurt a. O. einzusehenden Bedingungen und nach den bei den letzteren ausgelegten Normal⸗Proben in Entreprise gegeben werden. 9 Die portofrei bis zum 20. Oktober
Socken,
B“ 1 Die Seribe. P. Taglioni. (Wolffs Tel. Bur.)
lung der italienischen Eugenio Merelli. mit Tanz.
3proz.
Credit mobilier- 1 Anna Lise.
Kön
Im Schauspielhaus Zunftmeister von Nürn Freiberrn von Redwitz.
Sonnabend, 6. Oktober.
Semiramis. Musik von Nossini. Im Schauspielhause. Schauspiel in 5 Akten, von Herrmann Hersch. Der Billet Verkauf findet nur am
8
1 igliche Schauspiele. reitog, 5. Oktober. Im Opernhause. (162ͤte Vorstellung. * tumme von Portici. Große Oper in 5 Abtheilungen, von Musik von Auber. ’ Mittel⸗Preise. e. (191ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der berg. Schauspiel in 5 Akten, von Oskar
Ballets vom Königlichen Balletmeister
Kleine Preise.
Im Opernhause. Vierte Vorstel⸗ Gesellschaft, unter Direction des Herrn Große heroische Oper in 3 Abth.,
(192ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Tage der Vorstellung statt.
icher Anz
leinenen ꝛc. Gegenständen“
in Gegenwart der etwa persön⸗ Bietungslustigen eröffnet
IMNT Berlin, den 24. September 1850 8 Königlie 8 Intendantur 3. Armee⸗Corps. 8
H1899 ²1b .B — Waͤrschau⸗Bromberger 8
9 9
Nachdem die Zeichnung und Unterbringung der sämmtlichen zur Vervollständigung des Bau⸗ und Anlage⸗Kapitals der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn nöͤthigen Actien al pari gesichert ist
erscheinenden
und bereits die Kontrakte zur Bauausführung und Inbetriebsetzung der Bahn selbst geschlossen sind, fordert der Verwaltungsrath die Gründer der Gesellschaft so wie die Zeichner und Inhaber der Actien 1. Serie hierdurch auf, von den ihnen nach Bestimmung des §. 8 der Gesellschafts⸗ Statuten und den Emissions⸗Bedingungen der I. Serie zustehenden Rechten Gebrauch zu machen und ihre Zeichnungen gegen Deponirung der Certifikate, aus denen das Zeichnungsrecht her⸗ vorgeht, bei der Hauptkasse zu Warschau oder dem Schlesischen Bank „Verein in Breslau bis zum 3. (15.) Oktober c. anzumelden und die erste Einzahlung von⸗ 10 pCt. des Nominalbetrages derselben bis zum 18. (30.) Oktober c. zu leisten, widrigenfalls dieselben des vorbehaltenen Zeich⸗ nungsrechtes verlustig geben, und über die Actien anderweit disponirt werden wird. Warschau, den 7. (19.) September 1860. Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(1900 Monats-Lebersicht der
Bank des Berliner KRassen- Vereins. Fsit
1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 2) Kaösen-Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt- Bank Wechsel-Bestände... Lombard-Bestände “ Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa.. Staatspapiere und Effekten Passiv a: Bank-Noten im Umlauf. .. Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Ein- schluss des Giro Verkehrs Berlin, den 1. Oktober 1860. je Direction. Neuburger. Th.
[19¹13] ] — Herren⸗ Mühle⸗ Papierfab tik
Außerordentliche General⸗ Versammlung im Englischen Hause, Mohrenstroße Nr. 49 in Ber⸗ lin, am 6. Rovember 1860, Abends 6 Uhr.
102,658. 7,200.
Riess.
864,770.
rathes, da die Mitglieder des Pegenssen8 Ver⸗ waltungsrathes am 1. Dezember d. J. freiwillig ausscheiden. Die Inhaber der Antheilsscheine wollen die Eintrittskarten am 3. November d. J., Vormit⸗ tags zwischen 9 und 12 Uhr, unter den Linden Nr. 58 parterre, gegen Vorzeigung der abzu stempelnden Anthetlsscheine in Empfang nehme Der Verwaltungsrath.
1
1190g.
einkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗C 8 schaft Vollmond in Bochum. 4 Wir fordern hierdurch die Zeichner unserer Prioritäts⸗Actien auf, die dritte Rate mit 25 rozent bis zum 15. Oktober c. an unsere Gesellschaftskasse franco einzuzahlen. Bochum, den 1. Oktober 1860. Der Verwaltungsrath.
W. F⸗ von Berswordt⸗Wallrabe.
Foreade de Biaix.
[191021 “ 54. Stolberger Glashütten⸗ Gesellschaft.
m Einverständniß mit dem Aufsichtsrath ist die Einzahlung der dritten Rate von 20 % oder 20 Thaler pro Actie auf den 31. Oktober c. und diejenige der vierten Rate von 20 % oder 20 Thaler pro Attie auf den 31. Dezem⸗ ber c. festgesetzt und erfolgt zu Händen der Banquiers der Gesellschaft, Herren Char lier u. Scheibler in Aachen.
Stolberg, den 29. September 1860. 1“ Emile Raabe &
[1911]
“
Rheinischer Bergwerks⸗A Verein.
Die Herren Actionaire werden hierdurch be⸗
nachrichtigt, daß die dritte ordentliche General⸗ Versammlung am 25. dieses Monats Nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird. 8 8 Tagesordnung: n Bericht des Verwaltungsrathbes. Bericht der Rechnungs⸗ Kommissarien über die Revision der Rechnungen. Wabl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ Drathes gemäß §. 17 der Statuten. b 4) Wahl der Nechnungs⸗Kommissarien. Gemäß §. 28 der Statuten werden die Herren Actionaire ersucht, ihre Actien vor dem 20sten dieses Monats bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser zu deponiren: “ Herren H. Lhoneux de Tru in Huh. ketniine l““ Nagelmackers & fls in Lüttich Die Depositen⸗Scheine müssen behufs Zu⸗ lässung zur General⸗Versammlung 2 werden. Cöln, den 2. Oktober 1860 6 Auftrage des Verwaltungsrathes Der General⸗Direktor
.
Tagesordnung: Wahl eines neuen Verwaltungs⸗