1860 / 237 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

126 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen Litt. D., 4proz., 87 ¼ G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 74 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm Aetien 38 ¼ Br. Neisse- Brieger Actien 52 ¼ Geld. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 31 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 ¾0 Br. sgspiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¼ Thlr. bez. u. Gld. Weizen, weisser 80 100 Sgr., gelber 76—97 Sgr. Roggen 58 67 Sgr. Gerste 35 62 Sgr. Hafer 26 32 Sgr. öO“ Bei schwachem Geschäft waren die Course unverändert.ʒ

Hamburg, 5. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 52 Minuten. timmung matt. 2. 1: 8 8 e Oesterr. Kredit-Actien 67 ¼. Vereinsbank 98. Sonntag, 7. Oltohei⸗ Im Opernhause. (163ste Vorstellung). 1030 Hemden, Norddeutsche Bank 81 ½. National -Anleihe 56 ½. 3proz. Spanier 44 ⁄. Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗ 770 Paar Krankenhosen. Ipron. Spanier 37 ½ G. Stieglitz de 1855 —, Disronto 18. lungen, nach dem Englischen des J. R. Plancheé, für die deutsche 520 Krankenröcken,. London lang 13 Mk. 1 Sh. not. , 13 Mk. 1 Sh. bez. London Bühne übersetzt von Theodor Hell. Musik von C. M. v. Weber. 880 Paar wollenen klurz 13 Mk. 2 ¼ Sh. not., 13 Mk 3 ¼ Sh. bez. Wien 101.75. Amster- Ballet von Hoguet. 750 Paar baumwollenen 888. -- k W b doel 1A69u“X 99 ae unter den in d n K 8 Getreidemarkt. eizen loco fest, ab auswärts fest, jedoch & 5 use. (193ͤste 8⸗Vor soll im Wege der S. * ber er 3 ruhig. Roggen loce preishaltend, ab Ostsee unveründert, aber S.aen vb11“ ] Geschäftslokalen der unterzeichneten Intendantur, 2* liässigt. Oel, Oktober 26 ½, November 27. Kaffee unverändert. H 1q. 8 1 A. W. Schl els Uebe a Kronenstraße 58, der Königlichen Lazareth⸗Kom⸗ 6 8 Frankfurt a. M., 5. Oktober, Nacehmittags 2 Uhr 36 Min. Se WW—“ 175 nach A. W. Schlegels kie ersetzung. miffionen in Spandau und Frankfurt a. O. Anfangs niedriger, Schluss fester. Bank-Disconto 3 pCt. EEEEö’ö’ Preise. -5 einzusehenden Bedingungen und nach den bei Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 116 ½. preussische Montag, 8. Oktober. Im Opernhause. Fünfte Vorstellung den letzteren ausgelegten Normal⸗Proben in Kassenscheine 105. Bexbach 126 ½. Berliner Wechsel der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Rugenio Entreprise gegeben werden. 88 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 116 ½¼. Pariser Merelli. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abth. Die portofrei bis zum 20. Oktober d. J. Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel 88 ½. Darmstädter Bank-Actien 185. Musik von Rossini. einzusendenden, auf der Adresse mit „Submission von leinenen ꝛc. Gegenständen“

Darmstädter Zettelbank 233. Meininger Kredit-Actien 64 ½. Duxem- Mittel⸗Preise. auf Lieferungen burger Kreditbank 78. 3proz. Spanier 46 ½. 1 roz. Spanier 398. zu bezeichnenden Offerten werden an dem ge⸗ vom 1. Nobember 1. J. an 5 ige Verzugszinsen zu vergüten.

Spahische Kreditbank von bereira 480. Spanische Kre sibank von E 2e (191ste Abonmements⸗Vorstebung.) Zum dachten Tage Vormittags 11 Uhr in unserem Die Einzahlungen geschehen Rothschild 472. Kurhessische Loose 44 %¾, Badische l.oose 52. 8 u“ en de Lustspiel in 4 Aufzügen, nach Geschäftslokale in Gegenwart der etwa persön⸗ zu London in Pfund Sterling, 8 en Snnen. 62. efe EE 429. LSS c. 88 Daͤringer Terenz von Adolphi. In Scene gesetzt vom Regis⸗ lich erscheinenden Bietungslustigen eröffnet zu Paris, Mailand, Livorno, Florenz, Genf und Frankfurt a. /M. in Franken, Oesterreichisches National-Anlehen 55 8. esterreichisch- französische . werden. . Wi dig i rrechi Staats-Eisenbahn-Actien 225. Oesterreichische Bank- Antheile 679. Besetzung: August Ehrenstein, Kanzleirath, Hr. Döring. Berlin, den 24. September 1860. 888 ben Hwehfcheeduc. 28 rr rehe S 8 DOesterreichische Kredit-Aectien 152. Oesterreichische Elisabeth-- Bahn Karoline, seine Frau, Frau Werner. Eduard, beider Sohn, Hr. Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps. Die Einzahlungen werden angenommen: 134 ⅛. Rhein-Nahe-Bahn 29 ¾. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 101 ½. Devrient. Wilhelm Ehrenstein, Kommerzienrath, August’s Bruder, [19322w Bekanntma chung. bei der K. K. priv. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, do. Lit. C. 97 ¾. Neueste österreichische Anleihe 67 ¼4. 8 Hr. Baumeister. Amalie, seine Frau, Frau Frieb⸗Blumauer. Für die Garnison⸗Verwaltungs⸗ und Laza⸗ bei den Herren Gebrüder von Rothschild C1““ TPel nn . ee. Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolkk's Helfreich, Rentier, Hr. Kaiser. Louise Werthheim, Frl. D. Gey. reth⸗Anstalten unseres Corps⸗Bezirks sollen fol⸗ üa. hn 8 e.. heesag Söhne roz. Metalli ues 66.50. Knifflig, Winkelschreiber, Hr. Dessoir. Adam, sein Faktotum, Hr. gende Waͤschestücke L .“ 3 LSöhne 8 Venebig, 768. Nordbahn 180.20. 1854er Loose 89.00. Gern. Schaum, Varbier, Hr. Hiltl. Ein Hauswirth, Hr. A. 300 Seng apafg nueheng.. Herren M. A. Bastogi & Söhne Livorn, Staats —Kisenbahn —Actien Certikate 266. 00 Bethge. Ein Diener, Hr. Hildebrandt. Die Handlung spielt in 2 sg Kerheabe erens Herren E. Fenzi & Comwuw. Fiorenz), Londen 130 75. Hamburg 99,00 Paris 52.00. einer deutschen Restsec. 18 Fösann Decien⸗Ueberhüge, bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne Frankfurt a. /M. bahn 181.00. Lombardische Eisenbahn 145.00. Vorher, zum Erstenmale: Mit der Feder. Dramatische Kleinigkeit 460 do Kopfvolster⸗Ueberzüge Genf. in 1 Akt, von S. Schlesinger. In Scene gesetzt vom Regisseur

28 bei den Herren I2ee & Comp. 860er Loose 89.25. .gg Maiv Wien, am 28. September 1860. 8 990 ordinaire Bettlaken, üs 91 . 6 ern. 5 d Ma 2p diersch⸗ 8 5proz. österreichische National- Anleihe 53 7⁄2. 5proz. Metalliques 8e Paltern. eine junge Wittme, Frau Kiersch 560 Kopfpolster⸗Säcke . 2241 2 5 . 2) 1 3 8 . 942 2D8 E11 Litt. B. 68 ½. 5proz. Metalliques 45 ⁷.α2. 2 ½proz. Metalliques 24 ½. 1proz. Kleine Preise. 270 Paar wollene Socken, [1929) äindis kale G Dienstag, 9. Oktober. Im Opernhause. (Il64ste Vorstellung. V Holländische Integrale 62 28. enstag e 8 pernhause. (164s Vorstellung.) 28 d.sgssers2g 1) Baarer Kassen⸗Bestand.. Raps, Oktober 69 ½, Frühjahr 74. Zauber Vallet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Ballet⸗ Feerve en 2) Wechsel⸗Bestände.. . meister P. Taglioni. Musik vom Königlichen Ho 299 Paar eeoen, 8 d6 J1) Sffelten... Fh 8 1 2 Allen Matratzen⸗Leinwand. 8 . 5 webhn. mnk⸗Actien. 1 Mittel⸗-Preisse. -1“ 5) Reservirte Weimarische Bank⸗Actien Irm Schauspielhause. (195ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der einen Termin auf Sonnabend, den 20. hj., do. bei der Landrentenbakhb C1“ angesetzt und fordern Unternehmungslustige auf, Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗Einlösungs⸗ 1. en es. e. msber, Mitege 12 Uhr. (Wois Tel. Bur.) Freiberrn von Rehnrig. Ange ischelief . 1 8 8 eeA U 1 ; . „Angebot zur Waͤschelieferung pro 1861 S Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise ½ höher als am ver- Kleine Preise. 8 versehene Anerbietungen, bis svätestens 11 Uhr Ee —— ——⸗——I gelangen zu lassen, wo dann deren⸗ Eröffnung in dem Geschäftslokale unserer 4ten Abtheilung Bedingungen und Proben liegen bei der Königlichen Garnison⸗Verwaltung hier zur An⸗

Paris, 5 Oktober, Nachmittags 3 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 69.225, fiel auf 69.20, stieg auf * 9.35, wich wie- derum auf 69.20 und schloss zu diesem Course in matter Haltung Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ¾ eingetroffen. 1

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.20. 4 ⁄(proz. Rente 95.85. 3 proz. Spanier 48. 1 proz. Spanier 39 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 493. Hesterreichische Gredit-Aetien 345. Credit mobilier-

Büreau zur Einsicht ausgelegt; auch können Ab⸗ drücke beider Theile daselbst in Empfang ge⸗ nommen werden. 8 Alnerbietungen, welche versiegelt unter der .““ dn Seas „Offerte zur Wagen-⸗Lieferung

Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. vrraber d. 1 becder e 1 5 2 Die Anfertigung und Lieferung von zehn 8 . geg

D B genommen. n diesem Termine sollen die ein⸗ Stück vierrädrigen Personenwagen IV. Klasse] gegangenen Offerten in Gegenwart der hierzu

erschienenen Submittenten eröffnet werden. Elberfeld, den 3. Oktober 1 60. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

520 bunten 70 feinen weißen 450 ordinairen weißen 8 690 bunten ve üagsaegh 70 feinen weißen Eeer 450 odinairen weißen)— zuͤgen, 360 Kopfpolstersäcken, 2 885 Hiif anpeg 8 .“ 70 feinen Handtüchern, Königliche Schauspiele. 8 2550 ordinairen dergleichen,

Bettdecken⸗ Ueberzügen,

soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden.

Die Bedingungen sind nebst der Constructions⸗ Zeichnung in unserm hiesigen Central⸗ Bau⸗

Socken, b

K. priv. südliche Staats⸗, lomb.⸗venet. und Cen

hittalienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. An die Herren Actionaire.

Der Verwaltungsrath beehrt sich zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom 1. November J. J. an eine weitere Einzahlung auf die Gesellschafts⸗Actien mit 50 Franken oder 2 Pfund Sterling per Aectie zu leisten ist.

Der auf den ersten Actien⸗Coupon für 1860 Nr. 3 entfallende, vom Verwaltungsrathe auf 14 Francs 50 Centimes festgestellte Betrag wird von der rE 2 in Abzug gebracht.

Jene Herren Actionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. November I. J. leisten, haben

8 1

4 proz. Metalliques 59 25. Bank-Aetien National-Anlehen 76.60. Credit- Aecetien 174.00 Gold —. Elisabeth- Kreditloose 105.00.

(Wolff's

Der Verwaltungsrath.

..““

5. Oktober, Nachmittags 4 Uhr.

Monats⸗Uebersicht 1 der Weimarischen Bank.

Aktiva: 8 8b . 985,476 3,130,163 751,519 621,900

Spanier 39 7. Mexikaner 21 ½⅛. Getreidemarkt. bei ziemlich lebhaftem Geschäft. Rüböl, November 41 ½, Frühjahr 42 ½. London, 5. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Consols 93 ½. 1proz. Spanier 39 ½. Mexikaner 22 8⅛. 5proz. Russen 103 ½. 4proz. Russen 93¼. Getreidemarkt. Weizen fest gehalten bei

2 9222222222222* , 95HFbbe

2 2227222

(Wolfes Pel. Bur.) Sardinier 84.

beschränktem Ge-

8

AAbA

8 1b 2 1b · ““ ͤ““

9 Eingezahltes Actien⸗Kapittl 8) Banknoten im Umlauf.. 1 9) Depositen⸗Kapitalie

Tel. Bur.) Palter jr 355 leinene Leibstrohsaͤcke, ner. Otto Randolpb, Hr. Liedtcke. Ein Diener, Hr. Woytasch. Zproz. Spanier 42%. 5proz. Stieglitz de 1855 96 ⅛. 300 do. baumwollene Socken, ‚. Weizen unverändert. Roggen 2 Fl. höher Auf mehrfaches Begehren: Flick und Flock's Abenteuer. Komisches 360 Krankenhosen, 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne.. ... He L tel. An fang 1 Uhr. SSe 1 E1“ 8 8 4 1 eheheee Zur Verdingung dieser Gegenstände haben wir 6) Guthaben in laufender Nechnung und Verschiedenes * 8 Zunftmeister von Rürnberg. Schauspiel in 5 Akten, von Oskar schuft. Frühjahrsgetreide fest. 2 2 p ihre versiegelten, mit der Aufschrift Tresor: 88 8 8 1 II 11 1 gangenen Freitage. Wochenumsatz 111,360 Ballen. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. Vormittags des vorbezeichneten Tages an uns erfolgen wird.

p.—.—“

Der unten näher bezeichnete Handelsmann Lazarus Jacob, aus Mischkow im Groß⸗ herzogthum Posen Kreis Pleschen gebürtig, welcher wegen Urkundenfälschung in den An⸗ klagestand versetzt worden ist, hat sich von hier

und zuletzt von Berlin entfernt und bis jetzt

nicht ermittelt werden können.

Es werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes hierdurch er⸗ sucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Be⸗ tretungsfall festzunehmen und an unsere Gefäng⸗ niß⸗Inspection abliefern zu lassen. Wir ver⸗ sichern die sofortige Erstattung der entstehenden

en, und den verehrlichen Behörden des

Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit.

- wird Jeder, welcher von dem Auf⸗ alt des ꝛc. Jacob Kenntniß hat, aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Bebörde unverzüglich Mittheilung zu machen. Stettin, den 2. Oktober 1860. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen. Signalement. .“ Vollständiger Name: Lazarus Jacob, Alter: 30 Jahre (am 1. August 1830 geboren), Religion: mosaisch, Größe: 5 Fuß, Statur: klein, Haar: schwarz, Stirn: hoch, Augenbrauen: schwarz, Augen: grau, Nase: proportionirt,

Mund: mittel, Zähne: voll, Kinn: oval, Bart:

EI111““ 114“

braun, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: ge⸗ sund, Hände und Füße: gewöhnlich, Sprache: deutsch, hebräisch und polnisch. Besondere Kennzeichen: Keine.

[1933] Steckbriefs⸗Erledigung.

Der am 23. Juli d. J. nach dem in Konkurs verfallenen Pachtsmüller Wilhelm Spieß aus Heinrichs erlassene Steckbrief hat seine gung gefunden. Suhl, den 3. Oktober 1860. 6 eFe Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Dr. Tuchen.

1“

Subhastations⸗Patent.

Nothwendiger Verkauf.

Von dem Königlichen Kreisgerichte zu Star⸗ gard soll das dem Mühlenbesitzer Carl Eduard

ischer zugehörige, in Stargard Holzmarktstraße Nr. 1 belegene, im Hypothekenbuche Band Nr. 3 verzeichnete Grundstück, abgeschätzt auf 9536 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein 29 Bedingungen im IV. Büreau einzusehenden

axe

am 10. Dezember 1860, Vormittags

11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle in Stargard sub⸗ hastirt werden.

Gläubiger, welche

8 8 2 8 I

wegen einer aus dem

Erledi⸗

Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsrichter anzumelden.

[19355 Bekanntmachung. Der zum Verkauf des dem Herrmann Geske gehörigen Freibauerguts Schrotz Nr. 5 in noth⸗ wendiger Subhastation auf den 30. d. Mts⸗ 11 Uhr, angesetzte Bietungstermin wird aufge⸗ hoben. Deutsch⸗Crone, den 4. Oktober 1860. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

[1930]

dermeisters Christoph Koͤrting in Loebejün ist durch Vertheilung der Masse beendigt.

Der Gemeinschuldner ist für nicht entschuld⸗

bar erachtet. Halle a. d. S., am 28. September 1860. 86

Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung.

[1865] Bekanntmachung. 8 Die Lieferung an leinenen, wollenen, baum⸗ wollenen Gegenständen und Pantoffeln für den Garnison⸗Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Haushalt unseres Bereichs für das Jahr 1861, be⸗ stehend in 660 feinen Bettlaken, 1210 ordinairen dergleichen, 880 wollenen Bettdecken,

Der Konkurs über das Vermögen des Schnei⸗

sicht bereit, und sind Erstere von den Unterneh⸗ mungslustigen oder deren Bevollmächtigten zum Zeichen des Einverständnisses mit denselben zu unterschreiben.

Bemerkt wird, daß Angebote auch auf einzelne Artikel der Lieferung gerichtet sein können, je⸗ doch das ganze ausgebotene Quantum dieser Artikel umfassen müssen.

Stettin, den 1. Oktober 1860.

Königliche Intendantur II. Armee⸗Corps.

24 8 AsMnbU

Crande société d

sde fer Russes. Wir sind von der vorgenannten Gesellschaft beauftragt, die am 1./13. Oktober d. J. ber⸗ fallenden Coupons ihrer Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen mit 8

1“

per Coupon von dem Verfalltage (13. Oktober) an einzulösen.

10) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 1856 bis 10De 11) Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. w.

Weimar, den 30. September 1860.

Polte.

Die Direction der Weimarischen Bank. Behlendorff.

119027 8

Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗

Acetien⸗Verein. General⸗Versammlung.

Die fünfte ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗ Actien⸗Vereins wird Sonnabend, den 2 sten Oktober d. J., Vormittags eilf Uhr, im großen Saale des Rathhausfes hierselbst statt⸗ finden. K .

Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis inkl. 34 unseres Gesellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zu⸗ gleich bemerken, daß die Eintrittskarten und

Stimmzettel am Freitag den 26. Oktober e,

Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins hier über die Hin⸗ terlegung der Actien, Trankgasse Nr. 21, in Empfang genommen werden koͤngen. Cöln, den 1. Oktober 1860. Der Verwaltungsrath.

Privatbank zu Gotha. MNMonats⸗Uebersicht für End September 18. Actibda. Geprägtes Geld. VThlr. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände . Lombard⸗Bestände Staatspapiere und Guthaben in laufender Rechnung und verschie⸗ dene Acicta Passida. Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ Roten im Umlauf . 1, t99,810. —,—. Deposfiten⸗Kapitalie . 161,880. —.—. Guthaden der Staatskassen 88 und Privbaten. 8 418,308. tüt. —. Geotha, den 30. September 1860. Direction der Privathank zu Gotha. Kühn. Gelpte.

405,635. 8.—

—— 1,629,882. 13.—. 285,580. —.— 169,545.29.—.

931,030. 24.—.