Berliner Börse vom S8. Oktober 1850. vae zsonhenen den. (¶ minlirhe ürvg n— ö“
f 25 Sgr. 8 Auslandes nehmen 8 8 8 . 1.“ A gestellung an, für das Vierteljahr fkür Berlin die Expedition des nbnigi.
Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actieh. “ b SRHreugchen gicats-Anzeigers:
—n : . 2 eis-⸗Erhöhung. * “ ö““ 2 8 Wilhelms⸗Straßte No. S1. Brf. Gld. Lk [Fiezmm-Aetien. 2f, Br. 2. EEbsb— 8 qSöA ☚ h (Ünahe der Leipzigerstr.)
Wechsel-Course. “ AKAachen-Düsseldorf.. — Berlin-Anhalter.. b Pfandbriefe. KAachen-Mastrichter. 16 ⅔ do.
Amsterdam 250 Fl. Kurz Berg.-Märk. Lit. A. 86 Berlin-Hamburger 42 dito 2.. . 280 TI. 2 HM. Kur- und Neumärk. S. a.. Lit. B. — do. II. Em. Hamburg 300 M. Kurz do. do. Berlin-Anhalter — 114 Berlin-Potsd.-Magdb b G
dito .... ..1 Ostpreussische. Berlin-Hamburger.. do. Litt. C. * 3 Paris . 300 Fr. Pommersche .. Berlin-Stettiner... Berlin-Stettiner 42 1X1X“X““ 8 9 8& 3 Wien, österr. Währ. 150 Fl. vv11““ Bresl.-Schw.-Freib. h do. II. Serie 8 “ 8 C 1 “ 8 141 8 2 dito 150 Fl. Posensche. 100 Brieg-Neisse. 8 do. III. Serie . v1I11““ Fi1 I 1888 9 1““ Augsburg südd. W 100 Fl. do . 94 Cöln-Crefelder.. Cöln-Crefelder “ 11 ö“ ““ Leipzig in Cour. im 14 Thl. „[Schlesische 87 Magdeb.-Halberst. 1 8 TI1 Fuss 100 Thlr. 8 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... ba5 u1“ ¹ “ 2 1 . 10 Okt b nta7 dn. Warschau 90 S. HRB. Bremen 100 Th. G...
29 — —
2*
8
üZEEE
5
& —
"*SSSg
8 E
22* —
Niederschles. Märk. 1“ I — Es ishttss Niederschl. .“ 8 M d b Witt b 1 8 8 u“ 8 “ 1 8 11 “ “ 1“ 1“ 1““ “ 89. (St.E. Jöe 111141414515124A2“ .822750: Ht A03ä“ Oberschl. Litt. A. u. C. Niederschles.-Märk.. 1 1 195 1ern 8 öib1“ ö“ Fonds-Course “ do. Litt. B. 49. Lony.: 8. 3. IDSEce. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Potsdam, den 8. Oktober. onds-Cou . Kur- und Neumärk. Oppeln -Tarnowitzer do. do. III. Serie Seiner Majestät des Königs, Allergnädigst geruht, den nach⸗ 8* Freiwillige Anleihe „H[Pommersche.. [prinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie .1. benannten Offizieren zc. Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, un h Majestät die Königin Amalie Staats 1 eihe von 1859 Posensche Rheinische Ober-Schles. Litt. A war hpenzeichen. z hen, und auf Schloß 81 F. 9 aats-Anseihe von 1859.. osensche . .. 915 . .Litt. A. zwar: V S — i eingetroffen. 88 EETEETöö1—“ “ brh “ bns . Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 8 “ 24, 8, 182 1 1809 wai. r “ 9 As 1 ö “ mit Eichen laub: “ di 8 tt.-Crf.-Kr. Gdb. 1I Litt. D. mit Eichenlaub: an dn “ 8 e . b EE 1. Litt. E. ] 742 dem Inspecteur der dritten Ingenieur⸗Inspection, General⸗Major Staats-Schuldscheihle 3: ¾ eheme Thüringer W. b 8 81 4 8924 88 von Wasserschleben; 8 1 8 8 8 Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3 ½ 1“ Wilh. (Cos.-Odbg.). r. Wilh. (St.-V.) I. S. Den Rothen Adler⸗ EE11“ 6—6616 8 . E Adler⸗ Ir Alasfsse e. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht Kur- u. Neum. Sehuldverschr. 3 ½ 1 Friedrichsd'or. do. (Stamm-) Prior. 8. F. S mit der Schleife: s von Dresden angekommen.
Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ — Gold-Kronen. do. do. do. 1 898 Berüner Stadt-Obligationen. 44 100 ⁄½ Andere Goldmünzen Rheinische. dem Kommandanten von Jülich, Obersten Madelung; 1
1189 2 5 m Prioritäts-O blig. 8e Ftaat gar. b
8 428 381928 “ Aachen-Düsseldorf G 8 Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: v111“*“ Se 1 24 . ha 1 “ 1 8 „ ¹ 1 1 1 8 7 8 86 1 2 8 1 4888 8 EEe11u“
üo. Iö “ Fbein ,n8 hi.; dden Majors 8 n Pblthns, vom 1. Rheinischen Infanterie: Berlin, den 9. Oktober.
o. III. Emiszion X“ 88 8* egiment (Nr. 25), S EE1“ 3 “ Aachen-Mastrichter. . II. Serie g„oon Natzmer, vom 2. Rheinischen Infanterie⸗Re⸗ Kas Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von mänzp 4. Uer 5 do. “ 8 b. ö. vedimen gir 28)*. heinischen Infanterie⸗Re⸗ Kassel ist, von Kopenhagen kommend, hier eingetroffken. ese aII. Serie 78 II. Emibzion Baron von Puttkamer, vom 5. Rheinischen In⸗
fanterie⸗Regiment (Nr. 65),
1 do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. do. III. do. 8 29 b8 “ bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber ... . . ..:. 29 Thlr. 21 Sgr do. IV. Serie Thüringer Orlovins, vom Ostpreußischen Fusilter⸗Negiment Angekommen: Se. Excelleso ã 1-19. —e eeeeeew
i ei ““ 8 r. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie “ (Nr. 33); I Innern, Graf von Schwerin, von Cöslin. 16““ 1I1I1 do. do. II. Serie do. IV. Serie dem Commandeur des 2. Bataillons (Jülich) 1. Rheinischen Land- 8 8 do. (Dortm.-Soest) „(Wilh. (Cosel-Odbg.) wehr⸗Regiments (Nr. 25), Oberst⸗Lieutenant von Reitzen⸗ Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. III. Emission stein; 2 . n Z f5/5en Majors von Bodenhausen, vom Rheinischen Kürassier⸗ Berlin, 9. Oktober. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ 8 Nichtamtliche Notirungen. q eRNe (Nr. 8), Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst (Geaddum, von der Westfälischen Artillerie⸗Bri⸗ geruht: Dem Banquier C. D. Oppenfeld zu Berlin die Erlaubniß gabe (Nr. 7), zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königliche Tackmann, von der Rheinischen Artillerie-Bri⸗ Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes vom Zähringer Löwen⸗Orden uten Grabe, von der Westfälischen Artillerie⸗Bri⸗ gade (Nr. 7), Grund, vom Westfäͤlischen Pionier⸗Batailloen Nr. 7), und H 1 5 ic . Mirich, vom Rheinischen Pionier⸗Bataillon 8109 Nichtamtliches 8 8 (Nr. 8); DSäachsen. Dresden, 9. Oktober. Eine Bekanntmachung Das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens des Gesammt⸗Ministeriums vom 5. Oktober macht die Entschließung von Hohenzollern: zʒKönigs bekannt, die Stände zu einem in Gemäßheit don dem Inspecteur der 3. Pionier⸗Inspection, Obersten Pagen⸗ §. 115 der Verfassungs⸗Urkunde abzuhaltenden ordentlichen sffecher so seie Landtage auf den 1. November d. J. nach Dresden einberufen Das Allgemeine Ehrenzeichen: zu lassen. 1“ u“ den Feldwebeln Roesener, im 1. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ Eisenach, 7. Oktober. Ihre Königlichen Hoheiten der ““ ment (Nr. 25), Großherzog und die Frau Großherzogin haben sich nach
Westpreuss..
00 .. 60502
00 2 900 28232 ü
.
8 8
ee. ——
n
1 8 8
— 8
*
8 α
71f Gld. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Stamm-Actien. do. Prm.-Anleihe.
8 do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam 96; [do. neueste Loose .. Loebau-Zittau.. 49 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen-Bexbach 74 ½ do. do. 6. Anl.. Mr. Ludwgh. Lt. A. u. C. 13 ½ do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 18 ½ do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) — Disc. Commandit-Anth. 222 do. Poln. Schatz-Obl. Hester. franz. Staatsbahn 127 ¾ Schles. Bank-Verein.ü Geraer Bank G do. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.ü do. Part. 500 Fl....
Actien. Industrie-Actien. “ Luxemburger Bank... Dessauer Prämien-Anl.
Meininger Creditbank. Hamb. St.-Präm.-Anl. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½¼ — 99 ¾ Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsche Bank... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Belg. Oblig. J. de FEstl4 75 ⁴ — Minerva u
8 18 ½ Oesterreich. Credit... Neue Bad. do. 35 Fl. 8 8 “ 8 do. Samb. et Meuse4 75 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 61 Thüringer Bank.. 52 ½ — Schwed. Präm. Pfndbr. Limpert, in demselben Regiment, und Coburg begeben, um der Königin von England einen Besuch ab⸗ Oester. franz. Staatsbahn3 251 ½ 250 ½6 Dessauer Kont. Gas... 88 ½ Weimar. Bank 7272 176 v““ Czypowitz, im 2. Rheinischen Infanterie⸗Re⸗ zustatten und werden heute zurückerwartet. 8 eü. 1 Oesterreich. Metall... 48 ½ 474 1 “ giment (Nr. 28); Hessen. Darmstadt, 7. Oktober. Se. Lah, ebene e. 4 Seidensticker, im Rheinis Fürassier⸗ Ludwigvon Bayernist gestern zum Besuche am Großberzoglichen Andere Goldmünzen a 5 Thlr. 108 ¾ a ½ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 38 a 38 ¼ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 101 ½ 2 ½ gem Seid ensticker 8. M Rheinischen Kuͤrassie V Lußd ig d B 9 st 88e 3 ch Resid chtesß . . 8 8 8 5 89 1 v gpes. 8 . ANegiment (Nr. 8), und Hofe eingetroffen und im Großherzoglichen Residenzschtef Nordbabn (Fr. Wilh.) 46 ¾ a 47 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 127 ½ a 128 ¼ a ¼ gem. Oeste Credit 72 ½ à 73 ¾0 gem. Oesterr. Nationell-ꝰʒ 1 K eeee 1“ st. Z.) Anleihe 55 ¾ a 56 ⅛ gem. ök11114“ ⸗ 7) “ V geftiegee r 11ö.““ 6. Oktober. Am 10. d. werden der — *" die Großherzogin emer Einladung nach Berlin, 8 Oktober. Die Börse war im Ganzen fest, aber besserten sich zwar später, kamen aber doch nicht wieder auf dse 1I1 1A“ Coblenz folgen, um dort während der Zeit der Anmesenheit der still, nur österreichische Sachen waren, namentlieh im Anfange flauer,] v. Höhe. Preussische Fonds wurden nicht sehr lebhuft gehandelt. 8 Königin von Großbritannien zu verweilen. (Karlsr. Ztg.) 8 — e“ “ 1 1 8 8 v1AXAX“
11““] “ ““ * 8
Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.
do. Landesbank. Genfer Creditbank....
, (Kass.-Vereins-Bk.-Act. 76 ½ Danziger Privatbank. — JKönigsberg. Privatbank
126 Magdeburger do.
101 ¼ Posener do. 45 ¾˙ Berl. Hand.-Gesellsch.
Z ÅS”S —
—
— —— —1 *
S8 5*8 —10. v
—,— 1 b”o- 9⸗ AEEggg
—1 — —
—
=2q2q==g=
70% 92
S
—-1 b
[ESSSAS ——u *
21n02 — EAE
έ½ —
80 ½ 74 ½
u“
588= IAEENNNN — x
9 4 . “ 8 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Bayern. München, 7 Oktober. Se. Mazjestät der Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: König fuhr diesen Vormittag in den baberischen Hof zum Besuche Den Wirklichen Legations⸗Rath Friedrich Christoph bei Sr. Majestät dem König von Wuͤrttemderg. dessen An⸗ Eichmann und den Seconde⸗Lieutenant im 1sten Ostpreußischen kunft gestern Nachts nach 10 Uhr erfolgt war. Rachmittags nach Grenadier⸗Regiment (Nr. 1) Carl Georg Eichmann in den 1 Uhr begab sich dann König Wilheim nach der Residenz, um
. 8 Aldelstand zu erheben; so wie unseren Koͤniglichen Majestäten den üdlichen Besuch zu mas nd Rendantur: Schwie “ Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Hensel zu Wehlau, im Re⸗ nach welchem unser Königspaar mit seinem erlauchten Könägen xen gierungs⸗Bezirk Königsberg, bei seinem Uebertritt in den Ruhe: Gaste und mit dem Prinzen und der Frau Prinzefsin Adaldert
stand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. zum Oktoberfeste nach der Therestenwiese fuhr. GC 8
88 8 b 8
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober 8 (Rud l[ph 1