1860 / 239 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in Italien.

riums um

. sollte am 9.

alten, so

Lyon keren, 8 Armee angehörten. Das - heute hier an und wird in das

Majestäten Barcellona, um sich nach Lerida zu begeben. 8“ wurden die Erweiterungsarbeiten von Barcellona eingeweiht. Am

gleichen

aris, 7. Oktober. Gestern ist, im Beisein des Kaisers, der neue zoologische Holz eingeweiht worden. Isidore Geoffroy Majestät mit ö“ ehl des Kaisers tritt an die Stelle des Säbels,

ihn elehOsstzter 28 Garde⸗Infanterie trugen, ein Degen.

Der Eintritt Lacordaire’s in die Akademie wird dem „Toulouser Journal“ zufolge, am 6. Januar k. J. stattfinden.

General Graf von Goyon erhielt, wie der „Armee⸗Moniteur meldet, den Titel eines Kommandanten der Occupations⸗Divifionen

8s

Frankr eich. „Moniteur“ berichtet,

Garten im boulogner Saint⸗Hilaire begrüßte Se.

Die zu Part⸗Dieu stationirte Genie⸗Compagnie hat Befehl er⸗

sort nach Marseille und Rom abzugehen.

103. Linien⸗Regimens in is. Es ist nach der Annexion von Savoyhen und Ni a in

111. und besteht beinahe ausschließlich aus Offi⸗

Unteroffizieren und Gemeinen, die früher der sardinischen

Das Depot dieses Regiments kommt bereits

Fort von Charenton gelegt.

50 Oktober. Heute verließen. Ihre

Gestern

Nächstens kommt das

Spanien. Madrid,

h Hof nach Madrid zurückkehren. g Beötzen. Lus Sün den 6. Oktober, wird der „A. A. Ztg. telegraphisch gemeldet: Eine Deputation aus Neapel, u Zwecke wie die sicilische verfolgt, wird erwartet. Die die Ueberschreitung Kriegsministe⸗

des Budgets des b Kammer ha Fr. gutgeheiben. Persano ist

79 ½ Millionen nach Neapel abgereist. General Fanti ist

Admiral

am 7. Oktober in Turin angekommen und wieder abreisen. Die piemontesischen Truppen haben Neapels noch nicht überschritten. Indessen will der des „Journal des Débats“ aus guter

Quelle erfahren haben, daß 1“ wirklich am 5. Oktober ins svolitanische eingerückt ist. 8 8 ins Zeitungen haben auf telegraphischem Wege fol⸗ genden Tagesbefehl erhalten, den der König Victor Emanuel an die Soldaten der sardinischen Marine erlassen hat: 1

Soldaten der Marine! Ihr habt Euch um mich und das Vaterland wohl verdient gemacht. Eure Thaten unter den Mauern Ancona 8 sind der Erben des Ruhms von Pisa, Venedig und Genua würdig. Soldaten. Die Natiope hlicktamit Stolz auf Euch. Euer Könia dankt Euch. Die Be⸗ stimmung ber äauenischen Marine ist groß. 8

Gegeben Ancona, 4. Oktober 1860. Victor Emanuel.

Auch Graf Cavour hat in seiner Eigenschaft als Marine⸗ Minister einen Tagesbefehl an die Flotte erlassen. Er belobt die⸗ selbe ihrer Disziplin, ihres Diensteifers, ihrer Ausdauer, ihres Muthes wegen. „Wenn die Stimme des Königs euch ruft zu neuen und schrecklicheren Kämpfen, werdet ihr im Bewußtsein curer Kraft Italiens Ruhm wieder erringen, das früherhin die Supre⸗ matie der Meere hatte.“ Schließlich gedenkt der Minister noch der Anerkennung der Verdienste der Flotte durch den Senat und die Kammer, und freut sich, wieder im Besitz der Leitung des Marine⸗Ministeriums

zu sein. Rußland und 3. Oktober.

die Gränze Turiner Korrespondent

Polen. St. Petersburg, Kanonensalven von der Peter⸗Paul⸗Citadelle haben den Einwoh⸗ nern der Hauptstadt die Geburt eines Großfürsten in Tsarskoe Selo angekündigt (wie bereits telegraphisch gemeldet wurde), von dem die regierende Kaiserin glücklich entbunden ist. Der Neu⸗ geborne, das siebente Kind und der sechste Sohn Ihrer Kaiser⸗ lichen Majestäten, erhielt nach seinem Urgroßvater den Namen Paul. Asien. Bombay, 11. September. In Ostindien herrscht vollkommene Ruhe und die Einleitungen zur Erhebung der Ein⸗ kommensteuer, welche Einigen Besorgniß erregte, haben nirgends Aeußerungen des Mißvergnügens hervorgerufen. Die Regierung t durch ihre feste Haltung jeden Widerstand von vornherein niedergeschlagen und den Gegnern der neuen Einrichtungen durch die von Sir Bartle Frere in dem gesetzgebenden Rathe obgegebene Erklärung, daß sie entschlossen sei, alle Finanz⸗Entwürfe des ver⸗ storbenen Herrn Wilson durchzuführen, jede Hoffnung geraubt. Auch die Nachrichten aus Auhd über die dort herrschende Auf⸗ regung wegen der Einkommensteuer reduziren sich darauf, daß in einem kleinen Bezirke der Stadt Lucknau Widersetzlichkeiten statt⸗ gefunden haben. Nur über die Entwaffnungs⸗Akte herrscht in meh⸗ reren Theilen von Ostindien Unzufriedenheit, weil sie es fast un⸗ möglich macht, sich der dort hausenden wilden Thiere zu erwehren.

Paris, Montag, 8. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)] Wie versichert wird, hätte Garibaldi den König von Sardinien ersucht, seine Ankunft in Neapel zu beschleunigen.

Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Neapel vem 4. d. hatten die Königlichen Tages vorher aus Capua einen Ausfall ge⸗ macht, um den Truppen, welchen der Rückzug abgeschnitten ist, zu Hilfe zu kommen, waren aber zurückgeschlagen worden. Ein Ge⸗

rücht spricht von der Uebergabe Capua's. Die Minister wollen im Amte bleiben, wenn Garibaldi ihr Programm genehmigt.

Paris, Montag, 8. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Berichte aus Palermo vom 5. d. melden, daß der Prodiktator die Wahlkollegien auf den 21. Oktober einberufen habe.

Marktpreise-. Berlin, 8. Oktober. ö

Zu Lande: Roggen 2 Thir. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 2 Thlr. 5 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auech 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. und 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thblr. 7 Sgr. 8 Pt auch 2 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. und 2 Thlr. 3 213 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. und 1 Thfr. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. G .

Sonnabend, 6. O0ktober. 11““ 6

Das Schock Stroh 9 Thlr., aueh 8 Thlr. 20 Sgr. und 8 Thlr. 10 Sgr. Der Centner Heu- 29 Sgr., auch 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr.

Kartoffeln, metzenweise 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr.

der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

——CO˖—¶Q————¶¶—

Berliner Getreidebörse vom 9. Oktober. Weizen loco 74 90 Thlr. pr. 2100 Pfd., gelb. schlesischer 81 Thlr. pr. 2100 Pfd. bez. Roggen loco

1— 82 Pfd. 51 ¼ 52 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., Oktober 51 ½ - ½ —- X Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 49 ¾ bis ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 49 ½ G., November-Dezember 48 ½— Thlr. bez. u. Br., 48 ¼ G., Dezember- Januar 48 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 47¼ bis ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 47 ½ Br.

Gerste, grosse und kleine 42 48 Thlr. pr. 1750 Pfd. ge

Hafer loco 25 30 Thlr., Lieferung pr. Oktober 27 Thlr. bez. u. G., Oktober- November 26 ½ Thlr. Br. u. G, Novbr.-Dezbr. 26 Thlr. bez. u. Br, Frühjahr 26 ½ 26 TPhlr. ber.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 49 54 Thlr.

Rüböl loco 1126 Thlr. bez., Oktober und Oktober-November 11 ¾ bis ½ Thlr. bez. u. G., 11 Br., November- Dezember 11 ¼ Thlr. bez. u. Br., 11 % G., Dezember-Januar 11 ½ Thlr. bez. u. G., 114% Br., April-Mai 12½¼ Thlr. bez u. Br., 12¼ G.

Leinöl loco 11 Thlr. Br., Lieferung 10 ¾ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 18 ¾ 19 Thlrv. bez., Oktober 185 % bis ½ Thlr. bez. u. Br., 18 ¾ G., Oktober -November 18 ½ 17 ¾ Thlr. bez. u. G., 18 Br., November-Dezember u. Dezember- Januar 18 17¾ Thlr. bez. u. G., 17⅝ Br., April- Mai 18 ⁄2 5 ⁄2 Thlr. bez. u. Br., 18 ½ Geld.

Weizen fest. Trotzdem die auswärtigen Märkte weniger fest waren erhielt sich doch zu Anfang des heutigen Marktes für Fhgs eine animirte Stimmung und der W erth stellte sich neuerdings höber; die eigentliche Veranlassung hierzu liegt wohl hauptsächlich in dem Umstande, dass die Zufuhren äusserst gering sind und auch für näch- stens nicht grösser zu werden versprechen. Am Sehluss des Marktes trat ein dringend-s Angebot ein, das ein Weichen der Preise zur Folge hatte. Loco gering, doch dem Begehr entsprechend offerirt. Gekün- digt 3000 Ctr. Rüböl bei beschränktem Handel fester im Werthe. Spiritus ankangs sebr animirt und neuerdings gestiegen, schliesst in Folge von Gew- nnrealisationen offerirt und billiger.

Leipzig, 8. Oktober. Zittauer Litt. A. 26 G.; do. Litt. Berlin -Anhalter Litt. A., B. u. Mindener —. Thüringische 104 ¼ G. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Altona -Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien 17¾ 6. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien —. Oesterreichische 5proz. Metalliques —. 185 4er Loose —. 1854er National-Anleihe 56 G. Preussische Prämien-Anleihe —.

Leipzig-Dresdener 224 Br. Löbau- B. —. Magdeb.-Leipziger 193;⁄ 6. Cc. —. Berlin-Stettiner —.

—ᷣ————

Breslau, 9 Oktober, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Gesterreichisehe Banknoten 75 8 Br. Frei- burger Stamm-Aetien 84 ½ G. oberschlesische Aectien Litt. A. u. c. 126 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen Litt. D., 4proz., 874⁄2 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br.; do. Litt. E, 3 ½ proz., 74 G. Kaesel - Oderberger Stamm-Actien 38 ¾ Br. Neisse- Brieger Actien 53 ¾ Br. Oppeln -Tarnowitzer Stamm - Actien 30 ¾ Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¾ Thlr. bez u. GId. Weiren, weisser 80 100 Sgr., gelber 76—97 Sgr. Roggen 59 68 Sgr. Gerste 36 70 Sgr. Hafer 26 32 Sgr.

Die Börse war fest, Course unverändert.

Stettimn, 9 Oktober, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. des Staats Anzeigers.) Weizen 82 ½ 88 bez., Oktober 87 % bez, 88 Br. u. G., Ohober-November 85, Frühjahr 82 ½ G. Roggen 47 4 ½ Okiober 48, Oktober-November 46 ¼½, November-Dezember 45 ¾ ber, Frühjahr 45 ¾ 46 bez. u. Br., Mai- Juni 45 ½ Br. Rüböl 11¾ Br. Oktober-November 115ᷣ November-Dezember 11 %3, bez., April- Mai 12 ½ Br., ¼ G6. Spiritus 18 ¼ bez, Oktober 18 ½, Oktober-November

(Tel. Dep.

17 bez. u. Br., November- Dezember 17 712, Frübj hr 18 ½ bez. 8 v

Cöln-

8 8

8 8

bahn

Hamburg, 8. Oktober, Schluss-Course: Norddentsche Bank 81 ½⅛. 1proz. Spanier 37 ½ G. Getreidemarkt. fest, aber sehr ruhig. jahr 78 geboten, 75 zu machen. Kaffee matt. Zink ohne Umsatz.

Frankfurt a. M., Anfang

Sechluss -Course: Kassenscheine 105. 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Wechsel 92 ⅞. Wiener Wechsel 87 . Darmstädter Zettelbank 232 %. burger Spanische Kreditbank von Pereira 475. Rothschild 470. Kurhessische Loose 5proz. Metalliques 46. 4 ½ proz.

Oel,

Neueste

227. Oesterreichische Kredit-Actien 133 ½. Rhein- Nahe -Bahn 30. do. Lit. C. 97 . Wlen, Tel. Bur.) 5proz. Metalliques 61.50.- 4 ½ proz. Nordbahn 181.00. 1854er Actien Certifikate 256. 00 Hamburg 99 75

148 .

9. Oktober, Mittags 12.

7564. Staats- Eisenbahn London 131 75 180.50. 1860er Loose 88.50.

b Amgsterdan, 8. Tel. Bur.) Der Cours eingetroffen.

5proz. österreichische National-Anleihe 52 2 ½ proz.

Litt. B. 68 ½. 5 proz. Spanier 39 ½. 3proz. Stieglitz de 1855 96 ½ Mexikaner 21 ℳ.. Hamburger Wechsel 35 ½. Getreidemar kt. Fl. höher, Termine fest.

8

Metalliques 44 ½.

Raps, Oktober nber 42, Frühjahr 42 ⅛.

[19260 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an wollenen, lei⸗ nenen und baumwollenen Gegenständen für den

Garnison⸗Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Haushalt

des Garde⸗Corps pro 1861, bestehend in:

100 feinen weißen Kopfpolster⸗Ueberzügen, 100 do. Bettlaken, 1500 ordinairen Bettlaken, 9000 do. Handtüchern, 2500 do. blaukarirten Decken⸗Ueber⸗

8 zügen, 2000 do. blaukarrirten Kopfpolster⸗ 1000 Leibstrohsäcken,

Ueberzügen, .50 Paar baumwollenen Socken, 300 do. Krankenhosen,

soll im Wege der Submission, unter den im Ge⸗

schäftslokale der unterzeichneten Intendantur, Dorotheenstraße Nr. 4, ausgelegten Bedingun⸗ gen und nach den ebendaselbst ausgelegten Nor⸗ malproben, dem Mindestfordernden in Entreprise gegeben werden. Die portofrei bis spätestens zum 20. d. Vormittags 11 Uhr, einzureichenden, m. „Submission auf Lieferung von leinenen ꝛc. Gegenständen“, auf der äußeren Seite zu bezeichnenden Offerten werden zur vorgedachten Stunde in unserem Ge⸗ schäftslokale, in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Lieferungslustigen, eroͤffnet werden. Später eingehende Submissionen, so wie Nach⸗ gebote bleiben unberücksichtigt. Insofern Unternehmungslustige geneigt sind, außer dem diesseitigen Bedarf, Wäͤschestücke und Krankenkleider auch für andere Armee⸗Corps zu den offerirten Preisen an das hiesige Waͤsche⸗ Depot zu liefern, so ist dies besonders in den Offerten zu bemerken. Berlin, den 4. Oktober Ihntendantur des

M.,

1860.

Nachmittags Bei ziemlichen Geschäft befestigt sieh die Börse gegen Ende. Oesterr. Kredit-Actien 63. National -Anleihe 56. Stieglitz de 1855 —. Weizen loco fest, unverändert; ab auswürts Roggen loco unverändert, ab Königsberg Früh- Oktober 26, November 26 ½.

Disconto —.

8., Oktober, Nachmittags 2 Uhr 20 Min. s fest, Schluss etwas matter in österr. Effekten. reussische Anle Ludwigshafen- Bexbach 128 ½%. Londoner Wechsel Darmstädter Bank-Actien 186. Meininger Kredit-Actien 69 . Kreditbank 78 ½. 3 proz. Spanier 46 ⅛½. Spanise 44 ½. Metalliques 41. Oesterreichisches National - Anlehen 55. Staats-Eisenbahn-Actien

Oesterreichisch-französische Oesterreichische Bank-Antheile 671. Oesterreichische Elisabeth-Bahn Mainz -Ludwigshafen Neueste österreichische Aunleihe 66 ½.

Uhr 30.

Metalliques 58 25. Bank-Actien National-Anlehen 75.70. Credit-Actien Paris 52.60. Lombardische Eisenbahn 145.00.

Loose 88.50.

Oktober, Nachmittags 4 Uhr. der 3proz. Rente aus Paris von Mittags Uhr war 69.05.

½. 5proz. Metalliques 1 Metalliques 24 ¼. vefr 9 Süvv. Wechsel, kurz 86 ⅛. Im Schauspielhause. (197ste Abonnements⸗Vorstellung.)

Holländische Integrale 63. Schauspiel in 5 Abtheilungen, Weizen preishaltend. 70½ ““

I IIn b

1895

2 Uhr 54 Minuten.-

Vereinsbank 98.

Consols 93 ½. 3proz. Spanier 44 ½.

84. halten fest.

Baumwolle:

ihe 116 ½. Preussiseche Berliner Wechsel 116 ½. Pariser in matter Haltung. Spanier 47 ⅓. Actien 487. Actien 705.

Luxem- Iproz. Spanier 39 ½. 2 Kreqitbank von Badische Loose 53 ¾

London, 8. Oktober, Nachmittags? Börse unthätig. 'Silber 61 ¾. Z1 1proz. Spanier 39 ¾. 5proz. Russen 103 ¾, 4proz. Russen 93 ⁄. Getreidemarkt. Feiner engliseher Weizen fest, geringere Sor- ten schwankend; in fremdem Weizen beschränktes Geschüft. . Gerste theilweise theurer; Bohnen zwei Schillinge höher. In Hafer gutes Geschäft.

ee Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sonnabend unverändert. b Paris, 8. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Zproz. begann zu 69. 10, wieh auf 69.00 und schloss zu diesem Course

(Wolff's Tel. Bur.)

Mexzikaner 22 ½. Sardinier

Inbhaber und Erbsen einen bis

Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.00. 4 ½proz. Rente 95.80. 3 proz. 1proz. Spanier 39 ½. Gesterreichische Credit-Actien —. Credit mobilier-

Oesterreichische Staats-Eisenbahn-

1854er Loose —. Miittwoch, Lit. A. 102 ¼. Merelli. Musik von Rossini.

Minuten. (Wolff's

171.20. zügen,

Gold —. Elisabeth- Kreditloose 103.75.

(Wolfl's

stellung der Eugenio Merelli: 2 Abtheilungen.

1proz.

Russen 87 ¾. 5proz. .

Prinz

Roggen ungedörrter 3 von H. von Kleist.

„Frühfijahr 74 ½. Rüböl, Kleine Preise. Deer Billet Verkauf findet nur am Tage der

[1942] Bekanntmachung. Die Lieferung folgender für den Garnison⸗

Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Haushalt des dies⸗

seitigen Corps⸗Bereichs pro 1861 erforderlichen

leinenen und wollenen ꝛc. Gegenstände soll im

Wege der Submission an den Mindestfordernden

verdungen werden, als: 850 wollene Bettdecken, 1“ 7o0 feine weißleinene Deckenuüberzüge,

Bettlaken,

LWJv Kopfpolsterüberzüge, 190 1 . Handtücher, 1900 ordinaire blaubunte leinene

überzüge,

250 meeiiße leinene 3000 8 2000 8

250 e“ . 1000 ggraue 1000 V

Decken⸗

dergleichen, Bettlaken,

blaubunte leinene Kopf⸗ polsterüberzüge,

weiße dergl., leinene Handtücher,

Leibstrohsäcke, 1 Hülsen zu Kopfmatratzen, 800 Hemden für Lazarethkranke, 550 Paar Krankenhosen, 8 225 Krankenröcke Nr. I., 225 dergl. Nr. II., 300 Paar weollene 600 baumwollene dergleichen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen. so wie die Ner⸗ malproben sind bei den Köͤniglichen Garnifon⸗ Verwaltungen zu Munster, Oüsselderf und Bielefeld und bei den Königlichen Belagerungs⸗ Lazareth⸗Depots zu Wesel und Minden zu er⸗ sehen, und wird noch besonders auf den §. 7 der Bedingungen aufmerksam gemacht, wonach in den Lieferungs⸗Offerten auch bestinmt ausgedrückt werden muß, ob und wie ecl Waͤschestücke fuͤr andere Armeecords zu gleichen Preisen geliefert werden koͤnnen.

Der Submissions⸗Termin ist auf Senn⸗

Der Barbier von Sevilla. Musik von Rossini. Rosine, Signor Galvani: Graf.) Mittel⸗Preise.

Friedrich von Homburg.

Königliche Schauspiele. 10. Oktober. der italienischen Gesellschaft, Semiramis.

Im Opernhause. Sechste Vorstellung unter Direction des Herrn Lugenio Große Oper in 3 Abtheilungen mit Tanz.

Mittel⸗Preise. 6

Im Schauspielhause. (196ste Abonnements⸗Vorstellung.) ersten Male wiederholt: Der Winkelschreiber, Lustspiel in 4 Auf⸗ nach einer Idee des Terenz von ersten Male wiederholt: Mit der Feder. Dramatische Kleinigkeit in 1 Akt, von S. Schlesinger. Lb

Kleine Preise.

Donnerstag, 11. Oktober. italienischen Gesellschaft,

Adolphi. Vorher, zum

L11“ 3

8

Im

pernhause.

unter Direction des Herrn Komische Oper ire (Signora Trebelli:

Vormit tags 10 Uhr, in unserem Büreau⸗Lokal an⸗ beraumt, und wellen Unternehmungslustige spätestens tungen, in

aͤbend, den 20. Oktober b. J.,

welchen auch bemerkt sein muß, daß

die Bedingungen eingesehen mworden, versiegelt

mit der Bezeichnung „Submission auf Wäschelieferung pro 1864“ an uns frankirt einsenden. Offerten, nach der festgesetzten Stunde eingehen. nicht berücksichtigt werden.

Die Ablieferung in die betreffenden Depots muß spätestens am 1. September 1861 beendigt sein. b Münster, den 3. Oktober 1860. 8

Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps.

[1945]

Cöln⸗

2

Mit Bezug auf die o. 4. 5. und 8 des Aler⸗ höchsten Pribilegiums dom . Jul Ausgabe der Preß.

IV. Smissian unserer hekannt, daß die Auske April k. J. zur Amartisartan gel gatianen und zmakzg 16 Stück à 80 Tdlr. C““ am Sonnabend. den M. d. M.. Far tags neun Udr, in unferemm Vetchs (Frankenhlag Nx. 6) Nersidst ta Soln am 8. Okreder 18860.

8

Siebente Vor⸗

bis zu diesem Termin ihre Anerbie⸗

8