““ 1895 8 pgerliner Börse vom 9. Oktober 11.“ er amgengeemnbV KHöniaglich A PVPböb
8 3 1 8 8 Alle Post-A 5 ür das Vierteljah 8 nstalten des In⸗ und 15 88 . 1u1““ Auslandes nehmen Zestellung an,
Imaicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. m alen Eheien der onarcie ““ 1 im“ üuᷓᷓm Iür. GIi. Siamm-KAetsen. IIFr. dId. 9 Preis- Erhühung. 6 8 “*“ J11“ G Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 4 ½ Berlin-Anhalter.. 1111“ S 2 a “ 8 (nahe der Leipngernr) Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. — do. 4 8 2 Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Hamburger 4 d. do. Lit. B. do. II. Em. 4 Berlin-Anhalter.... Berlin-Potsd.-Magdb Berlin-Hamburger.. . do. Litt. C. Berhin. e ad. Klagü. GG“ Litt. D. Berlin-Stettiner... Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib. do. IHII. Serie
Wechsel-Course.
Amsterdam .. .. 250 Fl. Kurz 141 141¾ dito 8“ 8 8s 141 140 ½ 1 und Meüaekhe Hamburg.. 300 M. Kurz 150 ½ 149 ⅔ 0. o. dito n .. 300 M. 2 8. 149 ½ 149 ¾ vs-deee ,1 L. S8. 3 M. 6 17 ½ 6 181 6do. Farig... . 300 Fr. 2 M 78 ½ 783 Pommersche.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T 728% 74 üdo dito 150 Fl. 2 M. 73 ¾ 73 ⅓ Posensche Brieg-Neisse 8 do. III. Serie Augsbur südd. W 100 Fl. 2 M. — 56 18 böö Cöln- Crefelder — Cöln-Crefelder 18 FrEF.a. M südd. W. 100 Fl. 2 AU. — 56 18 do. neueea 90 Cöln-Mindener... 3 ½ Cöln-Mindener.. Leipzig in Cour. im 14 88* 99%, 992. 11 “ 87¾ Magdeb.-Halberat. =200 do. 1. E v 9 Suss 100 Thlr. 358 T. 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. — — 0 1 h“ 12, Petersburg 100 S. K... 3W. 98 ⅔ “ B 8 lhsate 1 8 5 E1 “ B er 1 um; Donnerstag . den 1 1 Oktober Warschau 90 S. HR.. 8 . 88 ½ estpreuss. 3 Niederschles. Märk.ü — WbE .8 Lees
do. (Stamm-) Prior.
71 Rentenbriefe. e Oters ebl Fisaa Kur- und Neumärk. 4
— 100 0Pommersche. 4
Staats-Anseihe von 1859.. .5 1053⁰⁄8 — Posensche. 4 — 8
Staats-Anleihen v. 1850.1852, bbb98. (Stamm-) Prior.
1854, 1855, 1857, 1859, 4 ½ 101¼ 100 Rhein. und Mestaibe 94¼ 94 [Rhein-Nahe. 4 4
— %1
—öN
0 *A —2
88 288
— ““ Wittenb. 126 ½ Niederschfes.-Märk.. 8. 11“ 114 ½ do. Conua. . “ v 8 do. do. III. Serie iun S Paheit der Prünz⸗Nehen 54 do. IV. Serie Majestät des Königs - q
86 % Ober-Schles. Litt. A. geruht: gs, Allergnädigst
do. B Frke ööö“ 1“ 8 “ Dem Landrath des Kreises Jülich, Freiherrn von Hilgers Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur
. itt. D. “ zu. Jülich und dem Rechnungs⸗ G““ Kompetenz⸗Konflikte vonh tüten I“ mann zu Löwenberg den Rothen Adler⸗ Jee 60 — daß über die Verpflichtung der P. Wü9n. t 5 — im Kreise “ “ Mueller zu Ensen 1“ zur Entrichtung des Zwanzigsten 3 8 * 9* . 8“ 3 3 e un S 0 2 S 1 1 „ 8 8 1 . 0 ’ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½8 85 ¾ 84!Friedrichsd'or — 13 % 13 ⁄2 do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie im Kreise Poln. Wartenberg, das Agen ine .““ un Se Aufsichtssteuer lediglich die Bergbehörde Se. . üls snen 4½ — — va Frche ter deg e. 9 3 — sdo. do. do. “ III. Serie verleihen; ferner hrenzeichen zu zu entscheiden hat, ohne daß der Rechtsweg hier⸗ Berliner Stadt-Obligationen. 4 ½ 101 100 „[Andere Goldmünzen “ 1 einische F89 Den Kreisgerichts⸗Di 8 2 . “ 2 da. 48 8 3½ 82 82² 1 1109 1os Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Eineischaft e .. e M üller in Kaukehmen in gleicher ““ über zulässig ist. 85 Schuldversebr. d. Berl. Kaufm. 5 10225⁄2 — “ Aachen-Dässeldorf.. 3do.. Die Kreisrichte 990 bt in Insterburg zu versetzen; so wie ö 8 1 do. - II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. 4. Fordhause 8 888 Palmié in Halberstadt und Brehme in Auf den von dem Königlichen Ober⸗Bergamte zu Bonn do. III. Emission — [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. ,4; u“ Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; und benen Kompetenz⸗Konflikt in der bei dem Koͤniglichen Kreis hct “ E— 28 db 8 Kanzlei⸗Inf GG Finang Memat ring angestellten Geheimen 3½ Siegen anhängigen Prozeßsache ꝛc. ꝛc. erkennt der Kön⸗ lche Münapreis dos Silbers bel der Königl. b “ “ eleehe 1 ard den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu Ferschshe zur Entscheidung der Kompetenz⸗Konflikte für Recht: Das Pfund fein Silber. “ B“ “ v 8 8 vsesee Sache sr unzulässig und der erho⸗ “ 8 B 3 ½ gar. 3 ½ 2 do. III. . 7 4 aher für begrü⸗ 8 1 do. III. S. v. St. 3½⅞ gar 40 Rechts wegen. “ zu erachten. Von
bei einem F ngehalte von 0,980 und darüber ... 8 do. IV. Serie Thüringer V 2 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie
bei einem Feingehalte unter 00bobobẽ ccc 29 Thlr. zeri “ 9 “ do. do. II. Serie do. IV. Serie
111““ 1 „J1 do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) Berg.-Mrk. do. II. Ser. 42 do. III. Emission
4.
—
96 95 ½/Oppeln Tarnowitzer 95 ¼ 94 Prinz Wilh. (St. V.) 91 [Rheinische .
8 Fonds-Course. V Freiwillige Anleihe . 4 ½
dht 1856.... 42 10¹ 100 7Saächsische .. 95 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. dito 4965; 928 Schlesische... 95 — Stargard-Posen..
Staats-Schuldscheine . ..3 86 ¾ 86¼ 1 “ Thüringer Senanen Anl.v.1855 100 Th. 33 116; 1157 PEr. Bk. Anth. Seheine 129 — [Wiln. (Cos.-Odbg.).
Seren
—
EITE“
*
Berlin, den 10. Oktober. Gründe. E11“ 7 8 erx. E1“ 2 M. h Ko m b9 agne * Irurngunng iüneze 141 ₰ 8 nach Wilna abgereist. der Bergwerke, soweit derselbe nach den bestehenden Gesetzen dem Staate gebührt, auf den Zwanzigsten ermäßigt, und im §. 8, anstatt mehrerer — bee o. — “ §. 6 unter 24 verschiedenen Namen aufgeführten Abgaben, 5 oder Werthe der Bergwerks⸗ rodukte beträgt. Im Gld. 1; 1 Potsdam, 10. Oktober. s Sesebes ist — bestimmt: ““ 8 önbahn- änd. 8. 8 Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe “ “ “ — ö6““ eierz- und Eisenstein⸗Bergwerke entrichten bis zum Erscheinen eines 8 Ieenn 8 Inländ. Fonds “ Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von allgemeinen Bergwerksgesetzes den Zwanzigsten . 1) und die Auf⸗ 65 Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 115 ½ Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Preußen ist nach Dessau abgereist. EEE1 sichtssteuer (F. 8) nur in dem Falle, wenn sich am Jahresschlusse er⸗ Amsterdam-Rotterdams4 Danziger Privatbank. 84 Bremer Bank do. neueste Loose “ 8
“ 2 von 85 VAA“ Werthe der im Laufe des Loebau-Zittau 4 Känigsberg. Privatbank — [Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. Jahres fertig gestellten und von der Behörde abgegebenen Produkte Lucagsbaten Berdeeh b —— gg- an 76, Harmedter Bank.-.. d0 d0 1 6.Anl. der rechnungsmäßigen Ausgabe desselben Jahres über⸗ Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. 66 31 Dessauer Credit do. v. Rothschi st. see. 1““ 8
1.“ 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 79* do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 6 Ci tehe . . Gesetzesvorschrift auf den Ertrag der Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 3 Disc. Commandit-Anth. 80,Genfer Creditbank.... do. Poln. Schatz-Obl. F.e ags. Hund B. für das Jahr 1857 ist zwischen der Gewerk⸗ Oester. franz. Staatsbahn 5 Schles. Bank-Verein.ü — Geraer Bank 8 do. do. Cert. L. A.
sschaft derselben und dem Königlichen Bergamte Si in Strei Cirkular⸗Verfü 8 han ben und hem a58818 3. Streit Pommersch. Rittersch. B. — [dothaer Privatbank... 70 ½ do. do. L. B. 200 Fk- Verfügung vom 5. Oktober 1860— V entstanden, indem letzteres annimmt, daß Iö des rechnungsmäßigen Werthes 8. Hannoversche Bank... 92 Poln. Pfandbr. in S.-R.
betreffend den Metallbeschlag am freien Ende V der im Jahre 1857 fertig gestellten Produkte der Grube mehr betragen, Leipziger Creditbank. 64 do. Part. 500 Fl... 1
Ausl. Prioritäts- — üHder heblzernen Eklen... “ 2isn n e zese ös. k Seceeesn “ * “] 1 7 8 G .“ “ 1 Ge ) — rd. D 8 Actien. Inqustrie-Aetien Luxemburger Bank... Dessauer Prämien-Anl 8 d“ 8 5 Pf. u 8 8g deshalb an Zwanzigsten — Meininger Creditbank. — Hamb. St.-Präm.-Anl. Da die Erfahrung gezeigt hat, daß das freie Ende d 8 1 Pf garn bas Jöhr 1855 und an Aufsichtssteuer 735 Thlr. 16 Sgr. Nordb. (Friedr. Wilh.) 44 3.(Hoerder Hüttenwerk.. Norddeutsehe Bank. 4 80 ¾ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — —. 44 zernen Ellen, sofern dasse ““ freie Ende der höl⸗ . Ereruti “ von der genannten Grube unter Androhung Belg. Oblig. J. de Est4 2 Ebeee“ Oesterreich. Credit... 63 ¾ 62 Neue Bad. do. 35 Fl. — deicht sit ‚sofern dasselbe nicht mit Metallbeschlag versehen ist, ber eingezogen, und die Gewerkschaft fordert diese Beträge, zu⸗ do. Samb. et Meuse,4 2 Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank 52 ½ Schwed. Präm. Pfndbr. lung sich abnutzt, wodurch die Richtigkeit der Elle, der Stempe⸗ süncenegh 8 Thlr. 1“ 2 Pf., in der am 9. Januar v. J. beim Oester. franz. Staatsbahn3 25 Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bank 77 “ “ b g ungeachtet, beeinträchtigt wird, so weise ich die Eichungs⸗ ht wider den Königlichen Fiskus, in Vertretung des
88 ehörden, in Ergänzung der Vorschrift des §. 60 der Instruction Berg⸗Amts daselbst, angestellten Klage zurück. Roch vor Beantwortung
8 br vom 14. Dezember 1816 hierdurch an, fortan nur 8 Eleen zur SHe. zene. Se E Ober⸗Berg⸗Amt zu Bonn mittelst Plenar⸗ rdse e Prior. conv. III. Ser. 87 ¼ 2 87 ⅛ gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 102 a 101½ gem Mecklenburger 46 ½ 2 ⁴ enns und Stempelung zuzulassen welche durch einen an ihrem 1“ . . 8 eens I worden.
em. Dessauer Credit 12 ½ à ½ gem. Genfer Creditbank 21¼ a ¼ gem. Oester. Metalliq. 48 a 47 ⅛ gem. Ceste National-Anleihe 56 ¼ a ½ a ½ gem. reien E 11““ — 68 8 3 em e[lcher auf den §. 78 Th. H. Lu. es Allg. Landrechts gestützt wird. . 1 2S eee s b per 2 8 . 818 5 E en Ende befindlichen Metallbeschlag gegen Abnutzung geschützt Die klagende Gewerkschaft hat in einer Gegenerklärung auszuführen ge⸗
42
8
—
1
— —
2ꝙ S⸗
n8—;*
A
— 1 SS
8 .
8
A**2* AESGnRnA A&
—2
—VBg=Séngng=
Oesterreich. Metall...
4 2.
1116 e 8 11u““] F ee ö derselben erfolgt durch Aufschlagen des sucht, daß der Kompetenz⸗Konflikt unbegründet sei. Dieser Ansicht ist auch Die Börse war heute sehr geschäfts-] waren fest bei mässigem Verkehr; 1 hen Adle s, einmal auf dem Metallbeschlage selbst und so⸗ das Kreisgericht, während das Appellationsgericht zu Arnsberg den Kom⸗ tretende Momente; Preussische Fonds hafte Umsätze statt. Y1““ dann auf der Holzfläche am letzten Theilstriche: des Ellenmaßes zu⸗ petenz⸗Konflikt nur in Ansebung des Bergwerks⸗Zwanzigsten für unde⸗ ““ ee 3 12 t 8 “ hach dem Griffe. Außerdem ist die an den tan V gründet, in Ansehung der Aufsichtssteuer bingegen für begründet erachtet. eschlag befindliche Holzfläche mit d 8 ö1“ Die Frage üͤber die Zuläͤssigkeit des Rechtsweges in dieser Sache ist
Eichungs Zolzfläche mit dem Ortsnamen der betreffenden bereits in der Klageschri 1“ 1“
hungs⸗Behörde zu stempeln. 18n vnseenh enn Eg -5 üt-80 w..
111“ 388 ausgeführt, daß unter den §. (8. Th. II., Tit. des a. Landrechts
Die Königliche Regierung hat diese Bestimmung bekannt zu nur solche Abgaben fallen, welche auf dem Bestenerungsrechte des Staats
8 8 beruhen. Dies wird sowohl hinsichts des Zwanzigsten, weil derfelde
;n machen. Berlin, den 5. Oktober 1860. ““ —oo1 II Der Mini n 8 1 1. an Stelle des Bergzehnten getreten, und letterer eine aus dem Berg⸗ 1.8 8 1 1ee 11 1687, ; Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. real fließende Nutzung sei⸗ als auch hinchtlich der Aufsichtssteuer 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 X“ gez. von der Heyhdt Abrede gestellt, weil die im §. 6 des Gesetzes dom 12. Mai 185 t geuann⸗ 1 . X“ ten Abgaben, für welche die Aufsichtssteuer den Ersatz dilde. ebenfalls aus Berlin, Druck und Verlag vISSI en Ober⸗Hofbuchdruckerei. fammtliche Konigliche dem Bergwerksregal abzuleiten 1e Endtich wi 2. Haupter. Ph 7.) 8 8 erungen.. 8 * 9 9 a. a. O. die Zulässigkeit des Rechtsweges degründe.
“ 86
114“*“] 6 ö“ “