11760]
getragene Grundstück:
Ansprüche bei dem Subhastations⸗ melden. 1b
Nothwendiger Verkauf. Das im Schubiner Kreise belegene, der Frau Helena von Ilowiecka gehöͤrige Erbpachts⸗Vor⸗ werk Venetia Nr. 1 mit den dazu gehörigen Vorwerken Mosziszewo und Karolewo, bestehend aus Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden und 3105 Morgen 34 ◻ Ruthen, abgeschätzt auf 38,928 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll
am 18. April 1861,
Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ stelle meistbietend verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.
Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger Oberst von Kraut und die unbekannten Erben des Herrn Anton von Brzeski werden hierzu öͤffentlich vorgeladen. MM
Schubin, den 24. August 18690.ͤ
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 1
E
[1609]) Nothwendiger Verkau benm Königlich preußischen Kreisgerichte zu Halle a. d. S. Erste Abtheilung. Das der verwittweten Rosine Friederike Focht⸗ mann geb. Schmuntsch zugehörige, im Hypothe⸗ kenbuche von Halle Bd. 19 unter Nr. 698 ein⸗ „Ein am alten Markte belegenes Wohn⸗ 8 haus nebst Zubehör“ Polizei⸗Rummer 43 alter Markt, nach der, nebst Hypothekenschein, in der Registratur (eine Treppe boch, Zimmer Nr. 13) einzusehenden Taxe, ab⸗ geschätzt auf 5480 Thlr., soll am 6. März 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hboch, Zimmer Nr. 8, vor dem Deputirten Herrn
Kreisgerichts⸗Rath Bosse, meistbietend verkauft
Hläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ ekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
8 den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
re Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte an⸗ umelden. Die eingetragenen Gläubiger, verebe⸗ lichte Schmuntsch, Marie Friederike geb. Enck⸗ farth, resp. deren Erben, und der Bürger Johann Gottlob Mente, resp. dessen Erben werden zu obigem Termine hiermit öffentlich vorgeladen.
85 8
[1292]
Zur Beschaffung des Bedarfs an Nutzholz, Leber, Hanf, Leinenwaaren und Leinöl pro 1861 haben wir einen öffentlichen Sub⸗ missions⸗Termin auf Donnerstag, den 18. Oktober c., V mittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59, anberaumt und fordern die Unter⸗ nehmer auf, die Lieferungsbedingungen daselbst einzusehen und ihre Gebote schriftlich und ver⸗ siegelt mit der Aufschrift „Submission“ an uns Mündliches Abgebot findet nicht
Verlin, den 18. September 1860. 88
Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
v. M Schulz A
[1989] “ 2
Zur Sicherstellung der Militair⸗ Verpflegun in der Provinz Sachsen pro 1861 sollen zunächst Submissioanen auf die Einlieferung bestimmter 2 m von Roggen⸗ Hafer und Stroh in die Königlichen Magazine zu Magdeburg, Erfurt, Torgau, Wittenberg, Weizenfels, Aschersleben, Stendal, „Salzwedel, Schönebeck, Mühlhausen, Langensalza, Schmiedeberg, Kem⸗ berg, Merseburg, Naumburg, Halberstadt und
Ouetlinburg entgegeng Probduzenten und senßtge Lieferungs⸗Unter⸗ L.1 sich über ihre Lieferungsfähigkeit
genügend auszuweisen vermögen, „ihre diesfälligen
Offerten
bes Lieferungs⸗Objekts,
1859 „
8 8 Betri
der Zeit der Einlieferung, der Magazinpunkte, so wie⸗-des Preises und Gewichtes pro Scheffel Roggen, pro Scheffel Hafer und des Preises pro Centner Stroh bis zum 2. November cr. franco hierher einzureichen.
Die in unserer Registratur zur Einsicht aus⸗ liegenden Lieferungs⸗Bedingungen sind wir gegen Erstattung der Kopialien mitzutheilen bereit.
Magdeburg, den 12. Oktober 1860. 8*½
Königliche Intendantur des 4. Armee⸗Corps. v1““ 1 1“ “ 4“
1“ [198650 Bekanntmachung. .“
Das seit einem Jahre erledigte Bürgermeister⸗ Amt hiesiger Stadr, womit ein fixes Gehalt von vee⸗ 700 Thlr. verbunden ist, soll wieder be⸗
etzt werden. Qualifizirte Bewerber bitten wir, ihre .
suche bis spätestens den 10. November d.
bei uns einzureichen. 78 Finsterwalde, den 6. Oktober 1860. “
Die Stadtverordneten⸗Versammlung.
lib9909. .. acassis 1“ Königliche Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.
Für die näͤchsten sechs Monate, von heute ab, kommt auf der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn für alle Transporte von Kartoffeln in ganzen Wagenladungen von mindestens 100 Ctr., ein ermäßigter Frachtsatz von 1 ¼ Pf. pro Cent⸗ ner und Meile in Anwendung.
Bei Sendungen bis zu 6 Meilen einschließlich wird jedoch pro Centner ein fester Zu⸗ schlag berechnet, welcher für eine Meile 3 Pf., für zwei Meilen 2 ½ Pf. und für jede Meile wei⸗ ter ½ Pf. weniger, mithin für 6 Meilen ½ Pf. beträgt.
Das Auf⸗ und Abladen ist Sache der Versen⸗ der, resp. Empfänger, wird aber von der Eisen⸗ babn⸗Verwaltung gegen Entrichtung der tarif⸗ eang Gebühr von je 2 Pf. pro Centner be⸗ orgt.
Tabellen zum Preise von 1 Sgr., in welchen der Frachtsatz für alle diesseitigen Stationen be⸗ rechnet ist, können binnen einigen Tagen bei un⸗
seren Güter⸗Expeditionen in Empfang genom⸗ men werden. Berlin, den 13. Oktober 1860. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn,
[1991] Oberschlesische Eisenbahn.
Es van br eraag von 61,688 „ Mittelschwellen, 22,211 lfde. Fuß Kreuzungsschwellen im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf .
Donnerstag, den 1. Noyember er.,
Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Büreau auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission zur Lieferung von Schwellen“ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa versnlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submissions⸗Bedingungen liegen im oben bezeichneten Büreau zur Einsicht aus und koͤn⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingun⸗ gen gegen Erstattung der Kopialien in E genommen werden.
Breslau, 12. Oktober 18690.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn
(1990] Bekanntmachung. IKöoeni glüusche Hist arh.
“
Der von uns mittelst Bekanntmachung vom 2. v. Mts. wegen Lieferung von 7000 Stück Eisenbahnschienen auf den 22. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, anberaumte 8 missions⸗Termin wird hiermit aufgehoben.
Bromberg, den 12. Oktober 1860.
„
Königliche Direction der Ostbahn
8
1
Betriebs⸗Einnahme der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. 8
19 86 19
für Personen-— für Güter
88 K
bis
Summa. Ende September.
Extraord.
1860 im September 2.8 Tür. 7.72 Wlr.
25 10 Thlr.
53,396 Thlr. 2530 „
J00,152 Thlr. 49,611 „
374,516 8
also 1860: [mehr 725 Thlr. smehr 3050 Thl. Aachen, den 10. Oktober 1860.
mehr 10 Thlr.
mehr 3785 Thl.
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
nahme der
für Personen
8—
für Güter
Ruhrort⸗Crefeld
ö““ 1“ “ .“ 1 . vr l nentimman.
8 “ 3 ö“ 41 8 19*
Extraord. bis
9288 Tölr.
In Tlr. 9395 „ 20 463 „
Summa Ende September 1810 Thlr. 37837 Thlr. 1800 „
217,090 „
also 1860: [mehr 91 Thlr. Imehr 78 Thlr. Aachen, den 10. Okrober 1860.
1 239,522 Thlr. 31,658 G½ mehr 10 Thlr. [mehr 179 Thlr. Ime
8 Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhorter Eisenbahn. 3
““]
11992 14 ’ 8 Vom 1. Januar aus dem Personenverkehr (118,507). Güterberkehr (1,289,521,1 Ctr.)
888
öbau⸗Zittauer Eisenbahn. desenne
is 30. September 1860 wurden eingenommen:
Thlr. 29,500. 7 „ 51,483.
demselben Zeitraume 1859 dagegen: aus dem Personenverkehr (106,809).. wverk (938 635
In
v11“
Thlr. 26,437. „ 37,862.
64,299. 25. 5. 16,883. 70. 8.
Tblr. sonach 1860 mehr: Thir.
Sieg⸗Rheinischer Bergwe
Bilanz am
rks⸗ 30
Juni 1880.
Aeιeen ean
und Hütten⸗Actien⸗Verein
P
„ „ 7 92 22222*
erse Debitoren ..ü ) Hibarbtten „Conti der Friedrich⸗ ilhelms⸗Hütte: vengen apital Cont. Thlr. 86,558. 19. 27 Allgemeines Immobi⸗ 1 d len Contv.-.. win. 64,594. 6. 8. 3 ilien⸗ Leelen vees , 4 98, 592. 9. 10 24 bilien⸗ 8.s en .. nn. . 20285 14. 6 E biliene: E 34,553. 24. 4 Maschinenfabrik⸗ Im⸗ . wchüter Sone 28 29,009. —. 1 Walzwerks⸗ Immobi⸗ leeomta. 2. 78,351. 26. 9 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen⸗Immobi⸗ lien⸗Conto. Niederpleiser bahn⸗Kapital⸗ Conto⸗ Zweigbahn⸗Bau⸗Conto Wegebau⸗Conto 3) Motoren⸗Conti: Hochofen ⸗ Motoren⸗
Conto Thlr. 67,691. Gießerei
Conto. „9 b 3,7†5.
Eh faschinenfabrik⸗Moto⸗ — dcesnt⸗ 8 1 11,645. . 2 toren⸗ 8 “ 168 157,486. 14. 4) Geräthschaften⸗Conti: 8neren „Geräthschaf⸗ ten⸗Conto 8 8 Thlr. Gießerth. Gärtehschaf.. 26291.19.
kn gtasst. 8 8 8. 1 Maschinenfabrik⸗Ge⸗ 1 räthschaften⸗Conto.. „ 228,092. 24. Walzwerks ⸗Geräth⸗ “ schaften⸗Conto. “ 6,768. 11. Fuhrwerks ⸗Geräthe 1 b schaften⸗Conto.. . 4,621. 15. 1,674. 4.
Bureaux ⸗Utensilien⸗ Conto .. Pferde⸗ 2,962. —. 40,09 26.
79,111. 26.
15,130. 5,989. 21 2,768.
Motoren⸗
6 00 92 295 59
19,158. 15.
Niederpleiser bahn⸗Geräͤthschaften⸗ Conto. c Mobilien⸗Conto... — 5) Grube BI1ö1u“ Vorrichtungsarbeiten pro 1856 /57 abzügl. Thlr. 3006. 16. — Abschreibung .... Thlr. —. pro 1857/58abzügl. Thlr. 3000. —. Abschreibung.
Thlr.
161,499
8 I1 8 1
“
v11“
1“ “ 8
LE“
D11“
““] 11“
. Thlr. 5959. 8.— . LTbhlr. 6873. 10.—
pro 1858./59 . . .. 6) Diverse Gruben: Förderungsarveiten und Vorrichtungsarbeiten auf Gruben an der oberen Sieg, im Nassau'schen ꝛc (theilweise repräsen⸗ tirt durch nicht abgefahrenen Eisenstein)... . 7) Inventar sämmtlicher Gruben: Vor⸗ räthe an Materialien, Holz, Betriebs⸗Geraͤthe, Zechenhäuser, nebst bisherigem Grunderwerb auf Grube Cronberg, abzüglich 25 pCt. Abschreibung .. 8) Immobilien un Agentur.. 9) Ziegelei⸗Conto⸗.. 1 10) Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto..
11) Inventarium, und zwar: B 8 dIee1. Fabrikate. 2. Materialien
u. Halbfabrikate.
.
8
den Hochofen⸗
betrieb betr. Thlr. 2,542. 4. 3 Thlr. 29,660. 5. 5 4,598.27. 9 „ 5 097.15.10
den Gießerei⸗ betrieb betr. den Maschi⸗ nenfabrikbe⸗ trieb betr... „
den Walzwerks⸗ betrich betr. 44.036.20.11
28
“ 8 7,691.10. 6 „ 84467. 5.— 77,066.20. 9
W111“]
““
Z166“]
240,598
1) Fadrikate 88
2) Materialien und Halbfabrikate.... Allgemeine Magazin⸗Bestände.. Stabeisen⸗Lager Conto der Cölner Agentur
12) Gewinn und Verlust⸗Conto: pro 1858/59.. —
Verlust
19,985 51,205
37 908
291.
Ff 9
3 17
9
7
1) Emittirte Actien.
Ausständen des
Conto 5) Gewinn⸗
Hiervon ab: Ausfälle an diversen Posten. Thlr. Zinsen ꝛc. „
MsssgggggVV
und Verlust⸗Conto: schluß der Betriebs⸗Conti pro 185 7(60: Gewin)n ..
1260. 3. 4. 16,508.29 6. „
5 0 222b22224242727232 22
vn weg’
2) Diverse drebitoren.. ......... . 3) Delecredere⸗Conto: Abschreibung an den Geschäftes für eventuelle
4) Amortisations⸗ und Erneuerungs⸗
Ab⸗
Thlr. 37,813. —. 4.
““
17,769. 2. 1
V“ 6 0. 2
Bleibt: Rest⸗Gewinn zur
jaͤhr. Verlustes zu ver⸗ wenden
Fük
Verringerung des vorig⸗
—
Thlr. 20,043. 27. 6.
1,300,549
25
Cöln, den 10. Oktober 1860.
De r
Verwaltungsrath. W
Koenig.