1860 / 248 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v11414141“ öö“ 2 v“ Berliner W“ Ce“

1 8 g9 F en 4 cl 8 er post-Anslalten 9 In⸗ und 8 5 Sgr. . 6 4 1 E Auslandes nehmen Bestellung an, 1 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn- Actien. füͤr das Vierteljahr 1 4 - bb] 9 ür Berlin die Erpedition des Königl. ☛☚ 2 öabö . 75 z. imn allen Theilen der mMonarchte 9 tn N ““ 88 1 1 1161“ 8 Prgufilchen Staats-Anzeigers“

Brk. Gld. Lf Stamm-Actien. r. Gld. F98 b 8 ns 1.Seh Suh, stsr une gems trüse ee 11.

1u“ 8 4 1 reis-Erhöhung.⸗ ““ . b4.4“ K 8 8 n 9 39 8 [6 1 3 hc FPeipnqdertt Fechsel-Course. 9 18 [(Aachen-Düsseldorf.. 2 Berlin-Anhalter ““ 5 matcen 2 4* 3 8 II 9 VWWE— 1T 9 n 8 86 (nahe der Leipzigerstr.)

Pfandbriefe. FAachen-Mastrichter. 14 do. 1“ bH b 52 b9

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 1413, Berg.-Märk. ILi 46. 85¾ —— Berlin-Hamburger.. L1114“*“ Fu. , ünagl dito .... 250 kl. 2 M. 141 ¼ 1413 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. do. II. Em. 1“ Hamburg 300 M. Kurz] 150 ¾ 150 do. do. [Berlin-Anhalter.. 113 Berlin-Potsd.-Magdb 8 Berlin-Hamburger. 199 ½ do. Litt. C. 1

—2

*

4 8

1“

I1n

282

dito .. 3900 M. 149 149 Ostpreussische... Berlin-Potsd.-Magd. 133 132 do. Litt. D.

Lendon .S. 6 17 51 6 17⁄2 1¹ko Berlin-Stettiner.. 103 102 Berlin-⸗Stettiner ö“

EI“ 79 ⁄1 78 Pommerscheae. 1* Wien, österr. Währ. 150 Fl. 75 74 ¾ Bresl.-Schw.-Freib. 83] ¾ 6c. II. Serie 8 18 8ob11I1““ „[Brieg-Neise. 4— do. II. Serie 2 v111“ v“

dito 150 Fl. 74 ½ 73 Posensche 2„ 227222 1 8* . 3 b 1 8 8 114* . 5 Augsburg südd. W 100 Fl. 56 18 a44o.. Cöln-Crefelder.. Cöln-Crefelder.. 8 L1X“X“ b h, 8* [Cöln-Mindener.. 132 ½1 Cöln-Mindener. 1 b“ 8 11 8 h 1I““

FrEF. a. M.südd. W. 100 Fl. 66 20 do. neue... . 8 9G [Schlesische „[Magdeb.-Halberst... 200 ½ 1610o. II. Em. 8 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. ..

Cour. im 14 8 5 den Litt. B Münster-Hammer.. 91

uss 100 Thlr 8 Petersburg 100 S. K.. b v“ Warschau 90 S. R.. 38 Westpreuss.. . Niederschles. Märk. 93 ½ Bremen 100 Th. G... do.. Niederschl. Zweigb.. sso. 1I. 80 do. (Stamm-) Prier. 5 Magdeburg Wittenb. g 1A4““ 8* W Oberschl. Litt. A. u. C. Niederschles.-Märk.. v16“ vX“ 8 1 16 1“ Rentenbriefe. do. Litt. B. 3 ½113 ¾ do. Convov 8 1118 v1114“ 12 Fonds-Course. sur- und Neumärk.“ Oppeln - Tarnowitzer 30 ½⅔ do. do. III. Serie Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Re⸗ ent haben, wird der im Regulative vom 29. Juni 1838 §. 11 unter Nr. 2 Freiwillige Avleihe HPommersche Prinz Wilh. (St. V.) 53 ½ do. IV. Serie im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst für das zum Fabrikgebrauch abzulassende Salz festgesetzte Preis E 92 zFn 85 ½ ober-Sehles. Sn. 8 geruht: 8 abgeändert, daß vom 1. September d. J. zu zahlen ist für taats-Anleihen v. 1850. 1852, reussische. 3 ½do. amm- rior. C8 itt. B. 1 Ober⸗Stabsar .fK die Tonne 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ 101¼ 100 Rhein. und Westph. [Rhein-Nahe. IEitt. C. Den Ober⸗Stabsarzt und Marine Arzt I. Klasse Dr. TLaubner w

- w 2E 1 u* jo 2 jod⸗ 5 T toj 8 : 1 8 dito von 18506 4⁄ 100 Sächsische b 4 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Litt. D. zum Marine⸗Stations⸗Arzt zu ernennen; so wie 8 1) verpacktes Sied⸗ und gemahlenes Steinsalz „vier Thaler

dito von 18553 4 8995 Schlesische 72.. Stargard-Posen.. do. Litt. E. 4 Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Koepke zu Kyritz, den Charakter 8.. Sied 1 und unverpacktes gemahlenes Steinsalz Staats-Schuldscheinlhe . 3 ½ 86] Pr. Bk. Anth. Scheine 4; Thüringer 0. Litt. F. als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und * 82 ze 2 S. egge 1 8g Pramien-Anl-v. 1855 5100 Th. 35 116 ¾ 115 95353. Wilh. (Cos.-Odbg loses Steinsalz in Stücken aller Art (auch Steinsalzgrus) Kur- u. Neum. Schuldverschr. 84 Friedrichsd'or do. (Stamm-) P dtei Thaler.“ Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. 1“ 5 d Zu diesen Preisen soll Salz nach derselben Allerhöchsten Ordre Berliner Stadt-Obligationen. 100 1Andere Goldmünzen prioritäts-Oblig Rheinische... nicht blos an die im Cirkular vom 25. Juli 1838 und späteren do. 0. 3 ½ 82½ . F11““ do. vom Staat gar. 1 . speziellen Verfügungen genannten Gewerbtreibenden, sondern zur Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 2 Aachen-Düsseldorf.. do be ffen Anfertigung aller derjenigen, zu wirthschaftlichen und technischen 88 F Een as e Süger. gg 1 „8 Zwecken dienenden Fabrikate nach zuvoriger Denaturation verab⸗ r ven. 11“ falge bher eh bei denen diese Begünstigung als ein Bedürfniß er⸗ Münzpreis des Stibers bel der Königl. Eünze. do. II. Emission do. MII. Serte Dem Ober⸗Maschinenmeister Sammann zu Breslau ist unter Indem ich Ew. ꝛc. überlasse, die auf Verabfolgung von Fa⸗

Bergisch-Märkische. Stargard-Posen. 1b1“ . 1 b Das Pfund fein Silber. e he anie Fo. II. Emission dem 18. Oktober 1860 ein Einfuͤhrungs⸗Patent briksalz gerichteten Anträge nach Maßgabe der bestehenden Bestim⸗

do. III. S. v. St. 3⅛gar. do. III. do. 1 auf die Construction eines Dampfvertheilungsschiebers, mungen zur Genehmigung vorzulegen, bemerke ich daß namentlich bei einem Feingehalte von 0,980 . dber . . . .. 22 Thlr. 21 Sgr.] do. IV. Serie Thüringer 11“ dieselbe nach vorgelegter Zeichnung und Beschrei⸗ Seifensieder und Gerber vom 1. September d. J, ab verpacktes bei einem Feingehalte unter 0,980 . EEbb71n20 Sr do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie als neu und eigenthümlich erkannt ist, Sied⸗ oder gemahlenes Steinsalz zum Preise von vier Thalern 1 do. do. II. Serie do. IV. Serie auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ die Tonne aus n densenigen Verkaufsstelle TETIInhf

b 8 1 9 9g die Tonne aus allen denjenigen Verkan fsstellen, wo sich diese

8 b do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) ang des Preußischen Staats ertheilt worden Sark 8 f EE 8 8 Berg.-Mrk. do-II. Ser. Sonh. dIiI. Nmiss cn,44 - 8 Preußisch 1u“““ Salzarten befinden, erhalten sollen und daß es zu dieser Bewilli

n 8 4““ gung diesseitiger Genehmigung für einzelne Fälle, wenn sich dazu Nichtamtliche Notiungen. Minister

2-9—

EERE

1.“

E“]

8

=SgS9ne’g

238 EEE=Z

—*

0. „„ 2 ¾ 8 88 ““

55 00 0200 228

104 ¾.˖ d

38¾ EEö“ 18G Die Berufung des Dr. Breiter zum Direktor des Gym⸗ 80 49. II Herie ¹ zu genehmigen. 9 116“

8

82

ämn

1

9—

Kewʒ/

Ministerium für Handel, Gew Arbeiten.

8—

X8*ℳ ae EnmMAAEN

8 ecdùuaicht besonderer Anlaß ergiebt, nicht bedarf. E“ ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 210. c. v a ☛aAa. Medizinal⸗Angelegenheiten. Berlin, den 14. August 1860.

Inländ. Fonds. AXusl. Fonds. . Oester. Nation.-Anleihe 1AX.X“ 8 Der Finanz⸗Minister. 8 do. Erm.-Anleihe. 666 Dem Pächter der Neuzelleschen Stifts⸗Vorwerke do. n. 100 Fl. Loose und Diehlo, Amtmann John, ist der Charakter als Königlicher An

ETE“ er⸗/ immtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direk⸗ 48 Russ. Stiegl. 5. Anl. Ober⸗Amtmann beigelegt; säͤmmtlich P z 2

IIde. do. 8. . Der frühere Bürgermeister Wittich als Rendant bei der toren, die Königlichen Regierungen 11¼ do. v. Rothschild Lst. Kloster Bergeschen Stiftung und dem Kloster Unser Lieben Frauen in Potsdam und in Frankfurt ꝛc. 18 do. Neue Engl. Anleihe in Magdeburg ange ellt; ö 21 do. Poln. Sechatz-Obl. Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Born zu Görlitz in Stelle e““ —— 8 69, do. do. Cert. L. A. auf sein Ansuchen aus dem Staatsdienste geschiedenen Kreis⸗ 3 1““ 8b1.“ Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Massalien, zum Kreis⸗Phvsikus Cirkular⸗Verfügung vom 21 A 1860 die 82. des Kreises Görlitz; so wie . Tarifirung des von Harztheilen gereinigten Ter⸗ 77 ⁄pessauer Prämien Anl. 3 93. Der praktische Arzt zc. dr. Damm zu Salzkotten zum Kreis⸗ des Kamphins und Harzbls4. IE Se 98 8 Pbysikus des Kreises Büren; und 85 1 111.“ .“ 79 [Kurbess. Pr. Obl 40 Th. Der praktische Arzt Dr. Em erich zu Falkenberg in Stelle 8 ““ 62“9 Neue Dad. do. ¹. FI. 1 9 auf sein Ansuchen aus dem Staatsdienste geschiedenen Kreise⸗ aas ehnr 1 1s Zolb Präm. 8 Physikus Dr. Voltolini, zum Kreis⸗ ikus des Kreises Falken⸗ Nach einer unter den Zollvereins⸗ egierungen getroffen, 76 75 Seheg egfüd- desgleichen 8 Pöys 8 Verabredung. soll fortan das in den Waaren⸗Verzeichnissen außer 48 ¾ 47: V Am Gymnasium zu Marienburg die Bastegans des Dr. Bo bon n V6HZHZZ“ Lee 89 8— leii 59 105 5 und des Ober⸗Lehrers Reichau als Ober⸗Lehrer, und die des reing; Le 1. fer am Harzöl, der b a ¼ gem. Andere Goldmünzen a2 5 Thlr. 108 a ½ gem. Oberschles Lit. A. u. C 124 a 124 ¾˖ genss Dr. Meigen des Lehrers Lastig und Dr. Eckerdt als für gewoͤhnliches Terpentinöl in der Pos. II. 5. m. des Zolltarifs * Kas Fw⸗ 8 G. n 637 aE. 2 agndce h. 1 8 u. C. 12 ½ 2. Lar 1 Disconto-Commandit-Antheile 80 ¼ gem. Dessauer Credit 1, „Ordentliche Lehrer genehmigt; ferner ausgeworfenen Zollsatze von 10 Sgr. für den Centner zugewiesen 2 gem. Oesterr. 32 2 62. gem. Cesterr. National-Anleihe 56 ctw. à 3 gem. 8 b Der geistliche und provijsorische Lehrer Dr. Erdtmann als werden. 8 3 wes egx 1““ 1 1 ,u Ordentlicher Lehrer bei dem Gymnasium zu Warendorf angestellt Indem ich Ew. ꝛc. veranlasse, demgemäß die Zollerhebungs⸗ Berlin, 18. Oktober. 8 Die Börse bleibt still und im Ganzen später wieder matter; Eisenbahnen blieben still; preussische worden. 1 1 gAan , stellen mit Anweisung zu versehen, bemerke ich, daß die in den ; Anfangs waren gsterreichische Sachen etwas besser, wurden aber behauptet; Wechsel waren ziemlich belebt. J1“ ö“ edtofelrit Waarenverzeichnissen enthaltene Bezeichnung des Kamphins als von 8 8 Tq.“ gereinigtes Terpentinöl insofern einer Berichtigung be⸗ darf, als unter Kamphin ein Produkt aus Terpentinöl verstanden

21 8082

E

Braunschweiger Bank. Bremer Bankk Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit..

do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Föpeigfe Creditbank.. 845 b uxemburger Bank... E11 Industrie-Aectien. Meininger Areditbank . Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ 99 Hoerder Hüttenwerk. 5 Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de TEst 4 Minerva ö.“ 1 Oesterreich. Credit... 490. Samb. et Meuse4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 60 Thüringer Sank.. Oester. franz-Staatsba 3 . Dessauer Kont. Gas. 5 V Weimar. Bank b Oesterreich. Metall...

8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1 4 78 Danziger Privatbank..

ocebau-Littau 4 Königsberg. Privatb K4 Ladwigshafen-Bexbach4 12 Pe. n.. MI.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 101 ½ eü-de ü 2,. * 4 Mecklenburger.. 4 46 853 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Nordb. ( medr. W Ilh.) 4 46 Disc. Commandit-Anth. 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 128 127 Schles. Bank-Verein. 4

Po mersch. Rittersch. B.

Mvgn’

—Vq—+—

5αα——öê

wexvvnmxueema

wird, welches nicht allein von Harz befreit, sondern auch noch mehr .11“ ““ er weniger eine aus dem Ter entinöl durch Destillatien mit ge⸗ ““ oder weniger eine aus dem Terp 9

v1111“ 1 85 ag branntem Kalk erzeugte Kohlenwasserstoffserbindung enthält Cir e1 4. G die branntem Kal erzeugte Kohlen asserf g Cirkular⸗Verfügung vom 14. August 1860 V verin den 77. Inni 1860.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Verabfolgung von Salz an Gewerbtreibende zu General⸗Direktor der Steue

Berlin, Druck und Verlag w.e Leas.) Ober⸗Hof erm äßigtem Preise betreffend. 2 1 dudolph Deckete) n W1ö““ Auf Grund der von des Prinz Regenten Königlicher Hoheit sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, die Koͤniglich

durch Allerhöchste Ordre vom 18. v. M. ertheilten rmächtigung Regierungen in Potsdam und Frankfurt ꝛc.