5
7
ät t Licentiat und 5 Doctoren Frankreich. Paris, 17. Oktober. Laut Kaiserlichem 1 8 3 (etztere honoris causa) bei der juristischen 13 Doctoren, darunter Dekret vom 29. September können Maschinen, Mechanismen und b 8 Eehonoris causa, bei der medizinischen Fakultät 139 Doctoren, sonstige Gegenstände ven Eisen, Gußeisen und Eisenblech, welche LTI1I111“” B Phrn. b achte. 8 1½ 2 weeifel darüͤber bestehen, daß nur diejenigen militairpflichtigen Ka darunter 8 honoris causa. Immatrikukirt wurden im Laufe des die französischen Kolonieen eingefuͤhrt werden, sind aber demselben e 1 emen n⸗ Zollsatz und denselben Bedingungen unterworfen, wie sie für Frank⸗ Militairdienst der Schulamts⸗Kandidaten und welche in Seminarien ausgebildet sind, außer diesen aber nur noch kheologischen Fakultät ¹ ün 1 — b EEEEED11“ c 129 328 Morgen beginnt die Ausgabe der ersten Obligationen⸗Serie ihrer Militairpflicht durch sechswöchentlichen Dienst zuzulassen sind medizinischen 116“ 3 ab G 1 8 TTöö Crédit foncier de France. 1 ee; IA dern wir rien vorgebildeten ulamts⸗Kand idate Eleme 2 Fnländer, 35. ände Als Erga Sidele“ mi ilte Ew. zc. ergebenst, daß fünftighin die Zurückstellung der Schulamts⸗ Uncheyseng sinden. vecuats⸗efisnten zant Sket ee h Gestorben sind 5 er L“ nesgerds' zoefeuilhe e vhcheesebes vemmen 0o r . b 8 1 Moniteur“⸗Dementiss, ein hiesiges religiöses Blatt den Text Jahre seitens der Kreis⸗Ersat⸗Kommissio * ..“ 95 - =De s, ein ges religiöfes Blatt den Tex. einer satz⸗Kommission, im dritten und vierten— „ Stiftungen und die den Studirenden zugetheilten Stipendien Depesche, in welcher der Herzog von Grammont am 7. September zial⸗Behörden erfolgen kann. von Bethmann⸗Hollwe r Ew. zc. überlassen wir, hie „Cöu“ e2es EqP1A6A6 1 LmanneHoktweg. 11““ erirt hatte. erklärte derselbe seine Wirksamkeit als Rektor für würden. — 12ld. assen wir, hiernach die Königlichen Regierungen Der Minister des Innern. Der Kriegs⸗Minister. Feschlossen, nahm dem neuen Rettor den vorgeschriebenen Rektorats⸗ Die in Blois erscheinende legitimistische „France Centrale“ Was die andere E S Fraae be 5 s die andere von Ew. ꝛc. zur Sprache gebrachte Frage “ “ Amtes. 8 er in der Champagne besaß, verkauft. Von anderer Seite von “ . f “ 1 8 — versichert man, daß dem Prinzen ernstliche Anerbietungen gemacht I 9. Dezember 1858 gepflogenen Verhandlungen den Königlichen Ober⸗Präfidenten der Provinz 5FJ. nat für das Universitätsjahr 1860/61 constituirt. Derselbe wird worden seien, um ihn zum Austausche des Schlosses Chambord bildet von dem Rector Ober⸗Konsistorial Rath Professor De. gegen einträglichere Besitzungen zu⸗ bewegen; dieselben würden aber N 8b6ei6I Zoeck iversitäts⸗Ri. rgerichts⸗ Leh⸗ Spanien. Aus Madrid, 17. Okt ber, wird tel hi 8 1 b8. 1 8 hr. Boeckh, dem Universitäts⸗Richter Kammergerichts⸗Rath Leh⸗ Spaunien. Aus Madrid, 14. ober, wird telegraphirt, des Tabaksbaues in der preußischen Monarchie fuüͤr das Jahr 1859. nert, dem Decan der theologischen Facultäͤt, Ober⸗Konsistorial⸗ daß bei der Puerta del Sol ein Mordversuch auf die Königin ge⸗ Flächen⸗Inhalt der mit Tabak bepflanzten Grundstücke. IZJustizrath Profesfor Dr. Beseler, der medizinischen, Geheime Ober⸗ Sie ein junger Mensch, den man fuͤr verrückt hält, ein kleines 5) In stenerpfüichtigem Umpfange⸗ 7 In niche sinal C.8 „der philssophische 1 85 aber glücklicher Weise versagte, so daß der Schuß steuerpflichtigem e) fessor Dr. Braun und den Senatoren Geh. Ober⸗ Tribunals⸗ b sging. . “ 8” Geh. Instiz⸗Rath Professer Dr. Die Untersuchung ist gegen Rodriguez Servia, den Urheber gen. . gen. ◻R. [Morgen. IN. Morgen. IN Mergen. —N. 1 Morgen. R.] Morgen. n Rudorff, Professor UDr. Trendelenburg, Professor Dr. Kn v ) 1 . Magnus und Professor Dr. Gneist. selbe gesteht sein Verbrechen. Er war bei⸗ dem Cortes⸗Deputirten Westpreußen.. 67 55 1366 158 1 2 Nunez Prado beschäftigt. Pefen 38 51 1614 95 20 8 16” 8 136 † b961 11168 Gesetzsammlung fuͤr das Fürstenthum Reuß j. Linie enthält — . S 196 141 1,8,9 124 ein mit dem Landtage vereinbartes Gesetz über die Zusammen⸗ sprechen von einem neuen Angriffe der Königlich neapolitanischen hlessten.. . ie. ö5322 199 82 2448 40 5.28 Brandenburg 5,831 1,954 66 558 124 8381 88 8 1 8 110 demselben gehörige Ausführungs⸗Verordnung. Das Gesetz selbst treter Siciliens, hat seine Entlassung eingereicht. Der König 1* G 88 . 8,575 146 sstt in allen wesentlichen Punkten der Gesetzgebung der Nachbar⸗ Victor Emannel wird morgen in Chieti eintreffen. R einl „ 5 5 ⸗ 9 8 7 2 24 60 66 “ 2 8 △ . 4 — , 8 8 8 heinland 8s S 55 21 29 E111“ 80 272 2,218 82 17 1 16“ 1 Hessen. Darmstadt, 17. Oktober. Ihre Hoheiten die Antwort des Herrn Winspeare auf die Note des Grafen Zusammen 1,955 1 12,600 57 1 9,480 163] 1,123 ½ 61 1 25,159 † 140 1 1,620 [130 26 780 9 3 Prinzen Ludwig s — 1 G 1 b 8 der al 8 sichen Aufenthalte dahier gestern Nachmittag in ihre Garnison Excellenz!. Die mir durch die Zuschrift Ew. Excellenz vom gestrigen sche Kassen fließt, ist hierunter mitbegriffen. fließt, ist h begriffen Frankfurt a WI., 17. Okkober. Der Präsidial⸗Gesandte piemontesischen Truppen ist ein Schritt, welcher den Grundlagen jedes Freiherr pou K AbeAd. trifft am 22. Oktober aus Wien wieder Gesetzes und jedes Rechtes so sehr zuwiderläuft, daß es beinahe unnütz Fre ; 2. S b erscheinen könnte, wenn man sich dazu herbeiläßt, s
wurden bei der theologischen Fakult Kriegs⸗Ministerium. ZC11ö“] S 98 . b 8 steriunm X“ und bei der bestimmten Fassung des §. 8 der Instruction kein darunter 5 hönoöris causa, bei der philofophischen Fakuktät 32, zum Betriebe von Zuckerfabriken gehören, vom Auslande direkt in Erlaß vom 7. August 1860 — b etreffend den didaten des Elementar⸗ Schulamts und diejenigen Elementarleh ahres bei der Z0 elche in ninarien a rer, 76 Inländer, 62 Ausländer, zus. 238 reich selbst bestehen. Elementarlehrer. 8r die sub 2 a bis e im §. 8 l. c. genannten Personen zur Erfüllun zuristischen 222 „ 106 8 I wgen beginnt⸗ 8 3 -äöi raach kann diese Vergünsti di I 8 206 (5 000 Stück * 500 Fr.) der 3proz. 75 Millionen⸗Anleihe des Auf den gefälligen Bericht vom 30. April d. J. 8 S‚i rnach kann diese Vergünstigung auf die außerhalb der Semina⸗ philosophi⸗ chen “ 8 Aspiranten vem Militairdienst im ersten u . . 1.X““ 1 aus Lamoricière’'s Portefeuille bringt heute, krotz des bestimmten 3 8 nd w d 2 zo† 9 2 I““ ““ 5 2 2 3 „ 2 „ 9„ — 15 3 1 5 zweiten Konkurrenz. Berlin, den 7. August 1860. 18 1478 S hEEe Aechdem der Reltor noh über die der Universität überwiefe⸗ Konkurrenz⸗Jahre aber nur mit Genehmigu ren Provi Der Minister der geistlich o1“““ eibre bir. Unei enehmigung der oberen Provin⸗ Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 8 und Unterstützungen, so wie über die verhängten Disziplinarstrafen Lamoricière die Anzeige macht, daß 20,000 Franzosen ihm beistehen gefälligst mit Anweisun se zu wo S 1 2 Aea⸗ gs sung versehen zu wollen. “ hwerin SHeohn Rooo. 8b ab und übergab demselben die Insiguien des übertragenen theilt unter dem 15ten mit, Graf Chambord habe die Waldungen, t 2 8 1 er 7 . 4 2 EEEE 3 1 8 rifft, so kann nach Maßgabe der über den Entwurf der Ersatz⸗ An H 11““ Schließlich wurde durch den neu eingetretenen Rector der Se⸗ —ℳ⸗68 8 aeveexmunr gerzwer e 8 . , 0 . 6 15f 8 ½ää Pr⸗ sten, dem Prorector Geheimen Regierungs⸗Rath Professor jedenfalls zurückgewiesen werden. 1 Rath und Propst, Profeslor Dr. Nitzssch, der juristischen, Geheime macht worden sei. Bei der Ankunft Ihrer Majestät drückte auf Medizinal Rath Professor Dr. Casper, der philosophischen, Pro⸗ I Mlasse. II Klasse III Klasse IV. Klasse 8 s Heff . 2 . ’ . Summa 2. Um ange. Zu ammen. Ratl Profe sor Ur. Heffter 4 heng⸗ Zus e — des gegen die Koͤnigin unternommenen Attentats eröffnet. Der⸗ . 2 . 9* 288 r2 2 2 A* 5 I29289 23 171 355 22 3rr 937 59 Reuß. Gera, 17. Oktober. Das heute ausgeg bene Stück 1 8 Italien. Turin, 17. Oktober. Depeschen aus Neapel ean .: 4,109 46 624 ]117 166 2 90 81 4,900 294 140 194 146 legung von Grundstücken vom dten d. Mts., und eine zu Truppen, der jedoch zurückgeschlagen wurde. Graf Amari, Ver⸗ L— 437 2,484 98 396 151 21 146 3,4t 16 18 164] 3.,36) 1 98 2 6g-2 länder nachgebildet. Folgendes ist der Wortlaut der vom 7ten d. Mts. datirten 8 und Heinrich sind nach einem mehrwöchent⸗ Cavour: Anmerkung. Der Tabaksbau derjenigen vereinsländischen Gebiete oder Gebietsthei ren Tab süat afa 1 ügeebs ec Gagg . jenig ere dischen Gebiete oder Gebietstheile, deren Tabakssteuer als gememschaftliche Einnahme in preußi⸗ Potsdam zurückgekehrt, (Darmst. Z.) Tage angekündigte Besetzung des Köͤnigreichs beider Sieilien Seitens der seine Rechtswidrigkeit
1 Rnmnehersicht Majors Freihe “ Fer ein und am 25. Oktober wird die Bundesversammlung ihre aeüim . . Freian W eingewin n serschleben, der Oberst 1u beers “ h von Wussow, Was⸗ zur Verhandkung kommt, als die Rechenschafts⸗Ablegung des Ferien⸗ welche zwischen den beiden Kronen bestanden, machen ihn zu einem so außer⸗
Productions⸗ (inschließl. des nächst fand in den Gemöa be mehrere andere Offiziere. Demu⸗ Ausschusses. (Fr. P. Z.) ordentlichen und unerhörten Vorfalle in der Geschichte der modernen Na⸗ Fläche. steuerfreien Regenten M nister Conseil statt Sr. Königlichen Hoheit des Prinz- Hesterreich. Wien, 17. Oktober. Die Abreise Sr. tionen, daß der hochherzige Geist des Königs, meines erhabenen Gebieters, Haustrunks). der Ptinz Frier üe Wilt 8 att, dem auch Se. Königliche Hohbeit Majestät des Kaifers nach Warschau wird nach den, den Eisen⸗ sich dagegen sträubte, ihn für möglich zu halten. Deshalb war auch in — “ Morgen. UOR. Eimer. Ort. Se E111“ Filbelm beiwohnten. Um 3 Ubhr begaben sich bahndirectionen heute zu⸗ ekommenen Aviso's in der Nacht vom dem Proteste, welchen der General Casella, sein Minister der auswärtigen Rheinprovinz. d Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent zu dem erkrankten Minister 8 88 f 8 1 9 ittelst Separatzug erfolgen — Prin Angelegenheiten, am 16. September von Gaeta aus an sämmtliche Ver⸗ In Klasse “ 48 709 34 Freiherrn von Schleinitz. 8 konnabend zum 0 ag mt 8 pg als 8 ut Peitta b hcs treter der befreundeten Mächte richtete, deutlich ausgesprochen, daß Se. 98 6,996 8 — In Folge ihres Jubiläums beging die Universität diesmal Adalbert von P reußen b 8 gestern . g 8 98 durch Majestät das Vertrauen hege, Se. sardinische Majestät haͤtte nie den im
198—† ꝙ19996 40 erst am 18. Oktober den Wechsel des Rektorates tät diesugt [ .e ee Maseftaͤt des Kaifers beehrt. Gleichzeitig erhielt- Schooße der Hauptstadt beldes Stritien unter der Aegide seines König⸗ 179] 163,328 49 im Kreise des Senates und der ordentlichen Pro F. . L5 eerselbe Besüche von den Erzherzegen Albrecht, Wilhelm und lichen Namens verübten Ufurpations⸗Akten seine Sanckion ertheilen kön⸗ 1011 128,898] 16 Geheime Regierungs⸗Rath Professor D. 1 Brofestoren. Der 1 Jofeph. — Der Herzog von Modena ist heute aus Italien nen. Eben so überflüssig würde es sein, wenn ich mich bemühen wollte, 27114f0,032 55 Rektor heite e die Reberzab 1“ ckh, als zeitiger bier eingetroffen. — Staatsrath Victor v. Balabine, Kaiserlich Ew. Excellenz zu beweisen, daß dieser feierliche Protest in Verbindung b gabe des Rektorates an seinen Nach⸗ russischer Gesandter am K. K. Hofe, ist heute nach Warschau ab⸗ mehrerer Proclamationen meines erhabenen Herrschers und mit den unter
usa ) 8 3 8 99 folge d Ober⸗ ssorij 82 . gs “ 8 C 7 üthi — gungen in unanfechtbarer Weise das seltsame Argument von der faktischen
an der Mosel. 22,25. 5 5529b1 mit der statistischen Uebersicht der Ereigniss 3 b am Rheine “ 5 71,116 5 Jahres e. In a.hH. I 4 des verflossenen Niederlande. Haag, 17. Oktober. Die mit der letzten gen in ungrene ewiber eo;eeh, r n 8 . Zusammen 5,253 d 481,002 2. Dr. Cybulski zum ordentlich 1 “ 68 Privat⸗Docenten Unter den schmeizerischen Fremdentruppen zu⸗ Samarang auf der Die Anarchie hat in den Staaten Sr. sicilischen Majestät in Folge Provinz Sachsen (einschließlich im —¹—8 25* an der Univerfität Breslau d—h Profeffer 22 flavischen Literatur Nordküste von Java war ein Aufstand ausgebrochen, der zwar so⸗ einer wilden Revolution triumphirt, von der gleich Anfangs Jeder⸗ den zum Thüringischen 8 8 zum vedeetlichen Professo „ der Vott Privat⸗D ocenten Dr. Sch acht fort unterdrückt wurde, dennoch ziemlich ernsthafter Natur gewesen mann voraussah, was für Wirren sie in ihrem Schooße berge, und Vereine gehörigen preußi- durch die Berufung 8bI’ Botanik an der Universität Bonn, zu sein scheint, da neun Schweizer getödtet und nachher fuͤnfzehn welcher gemeinschaftlich einen Damm entgegen zu setzen, auf daß sie schen Landestheilen 5 17,769 3 fessor an die Universität S- X““ 8— Bruhns als Pro⸗ zum Strange verurtheilt worden sind. Auch an anderen Punkten nicht aus ihrem Bette trete und durch ihre Erzesse 2* e zzig, durch die Anstellung des Privat⸗ der Besitzungen hat man Aufstandspläne unter dem fremden Mili⸗ Freiheit und die Unabhangigtcn Frate em elührde⸗on Saxdinien
Brandenburg 10,178 31,235 enheim als Regierungs⸗ und Medizinal⸗ enhecerkt ird see mit mein Gebieter, schon längst 1 ei g tediz tair entdeckt. Auf Banjermassing (Borneo) wird der Krieg mit wnig schlagen hatte. In dieser ernsten Stunde, wo ein 10 Millienen
Posen . Rath bei der Regierung zu Arnsbe⸗ 8 3 8 168 b
1 6“ scheiden des außerordentlie Sis 2 erg, durch das „Aus⸗ gutem Erfolge fortgesetzt; inzwischen ist man genöthigt gewesen, vorgeshengeStaat mit den Waffen in Sder Hand die letzten Reste — und VI. Die übrigen “ hofen aus seiner Brechen efe gerats. Leh 84 Richt⸗ auf Anfrage von dort neue Truppen zur Verstärkung abzusenden. see chicslschen Selb Fraraete vortheidi 8 vaebe es eh nüpies uzen haben keinen Weinbau.) ““ durch den Ted der Professoren Geheit ven 1u. endlich (Köln. Ztg) 3 8 8 Beginnen sein, wenn man nachforschen wollte, wer diese Revolutivn Zusammen im preußischen Staate 1 59,999 156 [ 544,032]/ 34 Dr. Ideler, Geh. Justiz⸗Rath Dr. ba Kehter nees Großbritannien, und Irland. g 97. Heloog. fo gekräftigt hat, daß sie zum Koloß geworden ist, ,; gtn 4.8 8 kung. Außerdem find an Wein von fremden Trauben in ge⸗ Dem Lecter Solly ist der Eharakter als Professor verliehe „de Ie Mcsegee die Kentne e b rng ist Festetn Kheih ler iusgen F den großten 8 8. von ühr angejettelten ehans ee 1 quetschtem Zustande von der Grenze gegenüberliegenden Privat⸗Docenten Dr. Kiepert, Dr. Schu Itz⸗Fleeth 8 lgen „ glüͤcklich angekommen. 88 W“ auch wirklich zu Srande zu ringen. Jene 95 s 828— g. be
— 6⸗8 9, Dr. Schnei Die Herzogin von Cambridge begiebt sich mit ihrer Tochter, heiligen Namen Ew. Excellenz angerufen bat, wir ir 8
2 d ich P ofe oren in der ; 1 8 6 8 h W ch ch BP ighton 8 dem entscheidenden Kampfe ihren Spru f ten. 5 r hg, 1 2 Mary, fü Fesien v. ragh dieser entscheidende Spruch ausfallen mag, so viel ist gewiß, daß der Segen des
lande eingegangen: philosophis 5 1 “ hischen Fakultät und der Licenti de . — in 5780 Szmer : 1t centiat Meßn er⸗ irza J 2 Perste in 2,787 Eimer 20 Quart, ordentlichen Professor in der theologischen “ dvvs “ Mirza Jaffer Khan, Een Gefandte Perssens 9. hiesigen Himmels sich nicht auf diejenigen berablassen wird, welche sich anschicken, die gro V , ee sität befördert worden. Zum ordentliche “ hiesigen Unive Hofe, befindet sich seit gestern auf englischem Boden. Er landete ßen Grundsäͤtze der geiellschaftlichen und sttlichen — 68 * 2788 Emer 35 Buart. schaften, mit dem Charatter eines Gebei Geger der Staatswissen⸗ mit dem „Himalaya“, der ihn von Malta herüberbrachte, in indem sie sich als die Vollstrecker eines göttlichen Auftrages geberden. Auch wir veS s vede vve Ce ge ecterungs.assea⸗ Portsmouth. die öffentliche Meinung, wenn das tyrannische Joch der politischen Leidenschaf 8s, Nelter e d. Fe22. er Professor ordinarius In Deptford wurde gestern eine neue Fregatte „Neweastle“ ten nicht mehr auf ihr lastet, den wahren Charakter eines mit NRi 3 Unriversität berufen worde gleicher Eigenschaft an die hiesige von 81 schweren Geschützen vom Stapel gelassen, und heute findet und mit Gewaltthat ausgeführten usurdatorischen Unberne esigen ichtamtliches. 8— v1“ eöeee haben sich als Privat⸗ ebendaselbst der Stapellauf des Kriegsdampfers „Rosario“ von seinem rechten Lichte hinzustellen wissen. Die mir von Seiten der hieszgen Preußen. Berlin, 19. O ron, Dr. Witte, bei eir Feraunss Dr. Hinschius, Dr. Ba⸗ C14“* edlen und lohalen Bevölkerung zu Theil gewordene hofliche Auke 88 der Prinz⸗Regent na men heufe heag Se. Königliche Hoheit ner, Dr. Kristeller, Dr. Schwei “ 1ee-8 ““ 8 6 1 ha he fruͤh en Vortrag des General⸗ 1 schen Fakultät Dr. Hübner 48 20 . Bae ege e. 8 11““ .“ “ . 8