1
v11A1“
8
zmcher ssechses- Fonds- und Cesd-Oours.
86 Lisenbahn »Actien.
I
Amsterdam 250 Fl. dito TE1I“ Hamburg 300 M. dito 300 M. Loadenhn. 1 L. S. JETP 1ö1“— Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R... Bremen 100 Th. G...
2 2 7222, 2⸗
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe... 4½ Staats-Anseihe von 1859. 5 Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ dito von 1856 4 ½ dito von 1853 4— Staats-Schuldscheine. .3 Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3 ½ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¾ Berliner Stadt-Obligationen. 42 do. 3 ¾
285 —=2S
— — IS 8 ◻‿ Soe oe
Gld.
141 ¾ 141 Kur- und Neumärk. 150 do. do. 149 ⅞, Ostpreussische.. 6 17 3 do 78 Pommersche. 74 ½ do 73 ½ Posenschhe 56 18 do . 56 20 do. neauaeU 99 Sechlesische... 99 ½ Vom Staat garantirte 98 Litt. B.. 88 ½ Westpreuss.
Pfandbriefe.
92
X*
S; o 0 02
85
089—
X△-‧—
—28
0 —
Rentenbriefe.
- Kur- und Neumärk. 100 ⅜[Pommersche. 105 [posensche. Preussische.. 100 IRhein. und Westph. 100 Sächsische...
95 [Schlesische...
Pr. Bk. Anth. Scheine
84 Friedrichsd'or. — (Gold-Kronen.. 100 7[Andere Goldmünzen C15 T 102 ½
„222b245—-24—⸗
Feingehalte von 0,980 und darüber... Feingehalte unter 0,9o..
ZfBrf.
Lf Gld.
Stamm-Actien.
Aachen-Düsseldorf.D Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Et do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger.. [Berlin-Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner .... Bresl.-Schw.-Freib., „[Brieg-Neisse Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener... 3 Magdeb.-Halberst. 8 Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer.. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) [Rheinischhe. „do. (Stamm-) Prior. 4½ Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen.. Thüringer “ Wilb. (Cos.-Odbg.). 1⁄ do. (Stamm-) Prior. sdo. do. do.
1 Prioritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission
82
— Berlin-Anhalter.. 14 ½ do. 84 Berlin-Hamburger 4: — do. II. Em. 111 ¾ Berlin-Potsd.-Magdb 109 ³ do. Litt. C. 102 ⅞7Berlin-Stettiner.. 83 ½ do. HI. Serie 4 do. III. Series⸗- Cöln-Crefelder. „[Cöln-Mindener.. II. Em. III. Em. do. EEEAöe“” Magdeburg-Wittenb Niederschles.-Märk.. do. Conv. 8. do. do. III. Serie do. IV. Serie „[Ober-Schles. Litt. A. Litt. B.
“
*⸗
b-522
Pr. Wilh. (St.-V.) I.S.
do. II. Serie “ III. Serie Rheinischee. do. vom Staat gar. JZ11X“ 4 Rhein- Nahe v. St. gar.
8N
.
ITTTTTE“
gANen;.
11““
1
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. II. Serie III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission
1 do. III. do. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
0n66
do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. 5 do. II. Serie5
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ¾ do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
M
—
FbnEnne
E*
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.O Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener ““ Berl. Hand.-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 Minerva. 66 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 65
8. —
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..
Russ. Stiegl. 5. Anl. do- do. 6,. An do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
[Schwed. Präm. Pfndbr.
2 8
I.b.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.. do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank . Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank... Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...
—
,.“—
5’IVI=F=
1“
Prämien-Anleihe von 1855 a 100 Thlr. 116 ¼ a 116 Rhein-Nahe 24 ½ a2 25 gem.
a 125 gem. Staatsbahn 126 a 125 ⅛ a gem. 83 a ¼ gem.
Berlim, 20. Oktober.
Oesterr. Credit 62 ¼ a ¼ a ½¼ gem.
gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 133 a 133 ¼ Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 101 a ¼ gem. N Oesterr. National-Anleihe 56 a ¼ gem.
gem. Oberschles. Lit. A. u. C 124 ½ Nordbahn (Fr. Wilh.) 45 ¼ a ½ gem. Oesterr. Franz. Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig.
Die Börse war heut noch immer still,
nur in einigen Eisenbahnen, wie Oberschlesische, war etwas mehr Ge-
schäft; preussische Fonds waren im Ganzen fest,
in Prämien-Anleihe
Berlin,
8 1“
wurde Mehreres in steigender Richtung gehandelt. ziemlich beleb
„
.
5 G 8 1“ 8 2
Redaction und Rendantur: S ch wieger. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) 8 Ses v1““
sügehenden Fahrpostsendungen nur dann an,
Austrittspunkte aus dem
Has Abonnement veträgt. 3 für das vVierteljahr . 2
* 8
nen Theilen der Manarchte 1 89 ohnte Preis- Erhöhung
EI67
111“*“ 8 1““
2 Aue Pofl. Anstatten des In⸗ und U 1 er Aluslandes neyhmen gestellung an, Ar Gerlin die Erpedition des föbnigt. 1“*“ Preußischen Staats-Anzeigers: hee wnses a89 Kn rn 3 b e der eipzigerstr.
——— —y—
6“
11“ 11öu“
1.“]
H. 51
161“
vl84“
Oktober esS Iig h v. 1180
1860.
E“] ESe. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:
Dem Capitain zur See a. D. Dell zu Berlin den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Flügel⸗Adjutanten Seiner Majestät des Koͤnigs der Niederlande, Fregatten⸗Capitain Junkherrn von Casembroot, dem Stallmeister Seiner Majestät des Königs der Niederlande, Premier⸗Lieutenant Baron Snouckaert von Schauburg, und dem Geheimen Sanitätsrath Dr. Krocker zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen; ferner
An Stelle des berstorbenen Konsuls W. Barkow in Gothen⸗ burg den dortigen Kaufmann E. Boye zum Konsul daselbst zu ““
8 1
e—“1“*“ Ihbre Königlichen Hoheiten der Prinz un Friedrich Wilhelm
d die Pr von Preußen sind nach Hubertus⸗S.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche “ Arbeiten. “ I 111“4“ “ “ G Dem Fabrikanten Franz Neuß in Aachen ist unter dem 18. Oktober d. J. ein Einführungs⸗Patent auf eine mechanische Vorlage an Drehbänken zum Ab⸗ ddrehen von Nadeln für Näͤhmaschinen in der durch Zeich⸗ nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile dieser Maschine zu beschraäͤnken, von jenem Tage an gerechnet, fuͤr den Um⸗
8
8 I1“ .“
Verfügung vom 17. Oktober 1860 — die A
dung von Laufzetteln wegen Fahrpostsendungen
4
‚uauaach Frankreich betreffend.
v“ v“
Seit einiger Zeit stellen die franzöfischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaften Recherchen nach den ihnen aus dem preußischen Postbezirk wenn der betreffenden keclamation ein Schreiben des Adressaten beigefügt ist, worin dieser erklärt, die Sendung nicht empfangen zu haben. Die Post⸗ Anstalten haben daher, sobald bei ihnen die Absendung eines Lauf⸗ jettels wegen einer nach Frankreich bestimmt gewesenen Fahrpost⸗ sendung beantragt wird, den betreffenden Korrespondenten auf das Verlangen der französischen Eisenbahn⸗Gesellschaften mit dem Be⸗ merken aufmerksam zu machen, daß beim Fehlen jener Erklärung des Adressaten, der Nachweis uͤber die Sendung nur bis zum preußischen Postbezirke geführt werden oönne. Erfolgt auf den ausdrücklichen Wunsch des Reklamanten die Absendung des Laufzettels ohne die verlangte Erklärung des Abressaten, so ist in dem Laufzettel zu vermerken, daß der Nach⸗
V
8
weis der Sendung nur bis zum preußischen Ausgangspunkte ver⸗ langt werde. den 17. Oktober 1860. 55
Berlin, 1] Schmückert.
erfügung vom 19. Oktober 1860 — die Taxirung r Briefe nach Uruguay und der Argentinischen 88 Republik via Frankreich betreffed.
Einer Benachrichtigung der französischen Post⸗Verwaltung zu⸗ folge, sind in dem fremden Porto, welches, nach Inhalt der Gene⸗ ral⸗Verfügung vom 15. September d. J. (P. A. Bl. Nr. 28 pro 1860), fuͤr Briefe nach Uruguay und der Argentinischen Republik mit 7 Sgr. für den einfachen Brief bis 2&½ Loth vorausbezahlt werden muß, die Beförderungs⸗Gebühren von Rio⸗Janeiro bis Montevideo resp. bis Buenos⸗Ayres einbegriffen. Für Mriofe. welche nach andersn, als Leu ketzirgenannten Orten in Uruguah und der Argentinischen Republik gerichtet sind, ist das Porto von Montevideo resp. von Buenes⸗Ayres bis zum Bestimmungsorte vom Empfänger zu entrichten. “ Berlin, den 19. Oktober 1860. b “
1“*“
8 88,8 8 3 8 Ri sl g 9 11“
A“ 8 ⸗ und
Schmückert.
.
Miinisterium der +½ 8 B Medizinal⸗Angelegenheiten. 8e
Der ordentliche Lehrer Heicks an der Ritter⸗Akademie zu Bedburg ist an das Gymnasium zu Hedingen als Oberlehrer ver setzt; und
Die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten Karl Weber al
ordentlicher Lehrer an der Realschule zu Münster genehmigt worden
88 11““
Akademie der Wissenschaften
zffentliche Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften am 18. Oktober zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs, eröffneie der vorsitzende Secretair Herr Encke. Nach der Einleitung, welche die Trauer darüber ausdrückte, daß des Königs Majestät auch jetzt noch genöthigt sei, die ehrerbietigen Wünsche sowohl der Akademie als auch besonders in diesem Jahre die der Universität bei der jetzigen Jubelfe er derselben von seinen getreuen Unterthanen nur aus der Ferne zu vernehmen, legte Herr Encke die Berichte der beiden Beobachter vor, welche zu der dies⸗ jährigen Sonnenfinsterniß von des Herrn Unterrichts⸗Ministers Excellenz nach Spanien von Preußen aus abgesandt waren, näͤmlich des Herrn Professors Feilitsch aus Greifswalde und des Herrn Dr. Bremiker von hier. Beide haben sich eines günstigen Erfolges zu erfreuen gehabt. Für die vollständige Lösung der bei dieser Veranlassung aufgeworfenen Fragen dürfte nichts ersprießlicher sein, als die Vervollkommnung der Photographie und ihrer Apparate, namentlich auch die zu gelungenen Darstellungen erforderliche Be⸗
1A1AA1XAX“X“