1860 / 252 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

einigen Monaten ausgegeben werden und wird dieserhalb besondere Bekanntmachung erfolgen Breslau, den 18. Oktober 1860. ee ig⸗ Krebit⸗Institut für Schleften. 3

Bekanntmachung. 168 Die Ausreichung der Coupons Ser. VI. über die Zinsen vom 1. Januar 1861 bis ult. Dezem⸗ Frhr. von Gaffron. ber 1865 von den von uns ausgegebenen Pfanda-⸗ 8 . briefen Litt. B. wird in der Zeit 8 8 vom 12. II“ * 12. II“ 8 blesisch⸗ berc., mit Ausnahme der Sonntage Sv1 , 4 und Fes 16. und 17. Novembere,, Königliche Niedersch esisch⸗ täglich des Vormittags in unserem Geschäfts⸗ Märkische Eisenbahn.

1“ 8 1 ““ [2035] lche an den Nachlaß des v116“ 1b 1r. Nai d. J. zu Buchholz verstarbenen vb“”“ Candidaten des Predigtamts Moritz Weith Erb⸗

b tl e““ zar sonstige Ansprüche und Forderungen machen

e effen kln ch e xr wekoönnen glauben, werden aufgefordert, die⸗ 1“ 1 1““ selben bei Vermeidung des Ausschlusses in einem

11“ 11“ , s v 8 8 5. 9J. S Ses 2 8 8 8 [2034] e ckbrief. Präklufion, spätestens in diesem Termine zu aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 1 a2 1 Gegen den unten näher bezeichneten Hand⸗ melden. ihre Ansprüche bei dem deh ee anns jedesmal Vormittags jan At lokale, Albrechtsstraße Nr. 16, dergestalt statt⸗ Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom lungsdiener Ferdinand Adolf Crudelius 8 1 8 mumrhhrhax, 6 1 an hiefiger Gerichtsstelle anberaum liinden, daß von 9 bis 1 Uhr * Maßhpahss 13. d. M. bringen wir hierdurch zur öͤffentlichen

Neerenenchtüch. 1ITö1 [14877 Nothwendiger Verkauf. 1“ 1öhar gae den 2. Oktober 1860. Pteneneit 8 Ser 2 bis 1 Uhr deren Fegaüh w eressein b asen esaasns ausgeführt werden können, weil er in seiner Das der Ehefrau des Hofbesitzers Johann 600 0 Nothwendiger Perkaunsft. Fr Königl. Kreisgerichts Kommission. Wiederausgabe erfolgt. S 22 Oktober 4860 14 8 bisherigen Wohnung, Mulacksgasse Nr. 6, und August Taeubert, Christine Renate geb. Barmwich, E a; zu Carthaus, g. Bei Vorlegung der Pfandbriefe, behufs Abe Königliche Direction

den 9. Juni 1860. 899 em. 898 stempelung der Coupons ist ein Verzeichniß der 2 der Riederschlefisch-Märkischen Eisenbahn. 8

Üaittai

8& .

8

buchs belegene Grundstück, welches gerichtlich auf 6938 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. abgeschätzt ist, soll in dem auf

den 14. Februar 1861, Vormittags

11 ½ Uhr, an biesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine im Wege der nothwendigen Subhastation ver⸗ kauft werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Subhastations⸗ gerichte zu melden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger Oekonom Julius Richter wird hierzu öffent⸗ lich vorgeladen.

Die Taxe und der neueste Hypothekenschein des Grundstücks sind in unserem Büreau V. ein⸗

3 b öri Kaesemark Nr. 36 des Hypotheken⸗ auch sonst hier nicht betroffen worden ist. Ein gehdrige, zu 8 86 3 ch st h ch ff s Das den Carl und Ernestine geb. Hennig⸗ Pfandbriefe, zu welchem Schemas in unserem

Bandemerschen Eheleuten gehörige Mühlengrund⸗ 11111X4A“ BVuüreau unentgeltlich verabfolgt werden, zu über⸗ u“ stück zu Callukowo Nr. 3, enthaltend 113 Mor⸗ liaaneen Vermögen des Kaufmann Benno Mey geben. Die Wiederausgabe der Pfandbriefe mit [2030] 8 k ahlmi 2542 hlr. 6 Ssvo aufolge der Conkursprozeß zu eröffnen gewesen. von unserer Kasse über die Pfandbriefe B. er⸗ 8 958 nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der 1 ehga ch⸗ alle bekannten und unbe⸗ 1““ an den Inhaber derselben, In Hjehs nstimmeng der Rceca ich ndnng soll itt tannten Gläubiger genannten 1 I aber ohne Prüfung 9 vh 8 dans 1“ Febes he e m 3. Januar 1861, Vormittags ichen alle diejenigen, welche aus irgend eine Auf einen Schriftwechsel behu⸗ ebersendung 8 Seäcs au 1 it

11 Uhg gleichen afe tegrunde Ansprü n denselben 5 vir icht einlassen, dee Antheil⸗Quittungsbogen auf, nunmehr die zweite

8 1 b, tsgrunde Ansprüche an der der Coupons können wir uns nicht einlassen, 8 Zethei⸗

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Fien andurch geladen, in dem Präsentation der Pfandbriefe und die Wieder⸗ Einzahlung von 20 beg Fen deme. en. Bethei enlrbfene h Aufenthalte nach unbekannte Loß S jeempfangnahme derselben 9hgs ferse Ferfont en ng 92069. Sewper 1365, 81 ““ iger, als: 1 b 1“ lich oder durch einen Beauftragten geschehen. JTA1A““ .“

a) die Filasgm und Christine Charlotte Liedtke⸗ unberaumten Liquidations⸗Termine persönlich Die in der oben angegebenen Zeit 6““ Bree aan den öt hes Sehtee.

w Sheah Segercsieh. Inthin oder durch gehörig ö Abhebung kommenden Coupons eönnen eyst Kachh ine tenthin, . an hiesiger erichts-Amts 2 1 hseen⸗ ihre Ansprüche bei Strafe der 21 8

Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ec. Trudelius Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be⸗ hörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienst⸗ ergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstan⸗ denen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts⸗ willfährigkeit versichert. 1“

esbher 1860.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen.

den 20. Dezember 1860

werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Ausschließung von der Masse und beziehent⸗

ao11141411“

80H

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus

Kommission II. für Voruntersuchungen. b Signalement. Der Crudelius ist 31 Jahre alt, am 1sten Juni 1829 in Potsdam geboren, hat braunes Haar und ist mittler Gestalt.

Erledigter Steckbrief.

zusehen. Danzig, den 10. Juli 1860. Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.

[14688 Subhastations⸗Patent.

Das dem Jobann August Paninski gehörige Grundstück Alt⸗Mühlbach Nr. 1. der Hypothe⸗ kenbezeichnung, auch Foelke, Feldchen und Höf⸗

den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗

[1470) Nothwendiger Verkauf.

Vorwerk Smolnik Nr. 1, enthaltend 729 Morgen 160 OQRuthen und gerichtlich abgeschätzt auf 10,113

Das dem Lieutenant Hugo Behrens gehörige 1

sch bei Verlust der Rechtswohlthat der Wieder⸗ 1nh in den vorigen Stand, anzumelden und zu bescheinigen, mit dem verordneten Konkurs⸗ vertreter, ingleichen, da nöthig, wegen vorzugs⸗ weiser Befriedigung unter sich, rechtlich zu ver⸗ fahren, innerhalb 6 Wochen zu beschließen und

den 8. Februar 1861 .„ . der Bekanntmachung eines, hinsichtlich der Außengebliebenen, Mittags 12 Uhr für publizirt

[20360 en. HZ8;

Fn 8 ET. Beragisch⸗Märkische Eisenbahn. hr se erceenne T“ Ferfe i. 1 6“ 1“ sch⸗Me 1ig. Duisburg ⸗Oberhausen. der vagen einge⸗ Saca114 89 2 Februar 1861 1 8— is Die Eisenbahnstrecke von Witten bis Bochum wird mit dem 26sten dieses Monats 4 nach den den Taxe, soll G ; 8 ittags 10 Uhr, anderweit legal an lie en Verkehre für Personen⸗ Güter⸗ und telegraphische Depeschen⸗Beförderung von un v am 14. Februar 1861, Vormittags vehst Gerschts⸗ Amtsstelle zu erscheinen und H Witten, Langendreer und Bochum übergeben Bechehrs Pei. e. dnc 11 Uhr bvb“ 1 —die seie ööö febe Fahrplane erfolgen. Die Tarife der neuen Statio ; . richtsstelle s b zergleich, wobei diejenigen, r ch dem untenstehenden Fahrplane erfolgen e T nen 8 1 - irZ etilch, EE 1 do sich nicht bestimmt vöe gesc ng6 9en unmmlichen Stationen der Bergisch 1ö14 8 3 8 . ner est b w 1 8 8 1 8 8 Glaͤube 8 alsn erklaren, fuͤr einwilligend in die Beschlüsse der Sieg⸗Eisenbahn auf und werden 1A“ iiten⸗Bochum ebenfalls Anwendung. 1 Geschwister Egmont Caesar und Thekla Mehrzahl der Gläubiger werden erachtet werden, älteren Betriebsstrecken finden auf die neue Betriebsstrecke T ““ abzuschließen, dafern aber ein Vergleich nicht zu veee . öP —— Stande kommt,

werden hierzu öffentlich vorgeladen. den 28. Februar 1861 e ̃um der Eisenbahnstrecke von Witen bis 1 der Inrotulation der Akten, so wie ee Morgens. Mittags. Nachmittag

ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger fladen...

rienwerder : 6G ger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ b

Marienwerder, den 13. Juli 1860. thekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den 26. März 1861 Witten Abfahrt 9 Uhr 7 Min., 12 Uhr 30 Min., 4 Uhr 43 Min., 8 Uhr 8. Min. b Langendreer 2. 1 24 2 12 47 8 9 „„ 5

Königl. Freäsgerscht. 1. Abth. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ibre der Bekanntmachung eines Lokationserkenntnisses 1 13 9 SC d bei dem Subhastationsgericht anzu⸗ welches rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags Bochum Ankunft 9 „. S 11“ Abends. 8 E1“ Gebene msCearthau⸗ den 13. Juli 1860 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, sich een 1 E i. Tn 9 2 uhr 10 Mn., 7 Uhr 3 Min. Königl. Kreisgericht zu Carthaus, 2; IIAT“ 81., u versehen. Bochum Abfahr . II1“ 9 1“ den 10. Mai 1860. 1 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b darsaüneige Interessenten haben zur Annahme Langenbreer 811 1 1 83 h 2 9 8 Ndn K. g A Das dem Gutsbesitzer Carl Theodor Meller künftiger Ladungen, bei 5 Thlr. Strafe, Bevoll⸗ Witten Ankunft 3 I. 15 .““ 6 gehörige Rittergut Kaminitza Nr. 91, bestehend, 11831] mächtigte im hiesigen Orte zu bestellen. Elberfeld, den 21. Oktober 1860. Süassn I diesfälligen Gesuche, zu welchem ein Stempel mit Einschluß des Waldes, aus 3347 Morgen Nothwendiger Verkauf. Scheibenberg, den 26. Juli 1860. 9 I1“ 1 Königliche Fiser von 5 Sgr. zu verwenden, unter Beifügung 147 QRuthen, und landschaftlich abgeschätzt auf Königl. Kreisgerichts⸗Deputation Das Königlich Sächsische Gerichtsamt daselbst. 88 88919 11““ ihrer Qualifications⸗ und Führungs⸗Dokumente, 35,048 Thlr. 21 Sgr. 10 Pf., zufolge der nebst zu 8 1.“ Wilisch, 1.“ uns bis zum 20. November c. zugehen zu Hypothekenschein und Bedingungen in der R⸗ Stuhm, den 15. September 1860. G. Amtmann. lassen. gistratur einzusehenden Taxe, soll am 5. De⸗ Das den Erben der verstorbenen Besitzerin .“ I11“ 8 8 Liegnitz, den 19. Oktober 1860. zember 1860, Vormittags 11 Uhr, an Therese Scheiberlin, geb. Störmer, gehörige 1“ 11A“ 8 68½ w& Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Grundstück Pr. Damerau, Nr. 10 des Hypo⸗ ““ Fassbss (T((P6I“ 8 Actien⸗ Gesellschaft Helios, von Wegnern. Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte thekenbuchs, abgeschätzt auf 6768 Thlr. 2 Sgr. 1I“ AMferänke 111A16*“ Mi alöl Paraffin Glaͤubiger, als: 4 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein in der Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft exa 8 zur Gewinnung von einer eb- 50 Ddie Wittwe und Erben des Rentiers George Registratur einzusehenden Taxe, soll am 8. April 1u Stiftung. Üüns ber ““ Fi Pan v.m 3 9. Juni 1 8 6 0.

Behnke früher zu Berlin, 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordent⸗ Die diesjährige General⸗ Ber achife Stcftun 25 s8 750000 werden hierzu öffentlich vorgeladen. licher Gerichtsstelle subhastirt werden. Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft Alexan 8 een 8.. Wir 71,766 29] 31 Actien⸗Capital 53,350 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ Die unbekannten Erben der verstorbenen Be⸗ findet am Mittwoch, den 31. Bibliothek⸗ Gebäude⸗Conto 888 120,000 Anleihe⸗Conto— 16˙890

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus sitzerin Therese Scheiberlin, geb. Störmer, und d. J., Nachmittags 6. U br. Im. Bl 8 Gruben⸗Conto v 58,137 5 eDiv. Kreditoren den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre die unbekannten Erben der separirten Hedwig Scalc des aßseg Muscums sa gafr werden er⸗ ö“ 4,915 AAAAX“ 1 Hej 5 ich 2 Stre 8 S „p ffo Die Mi eder ese 2 2 1“ . 8— 88 8 Militairstraße auf der Tempelhofer Feldmark he⸗ veief bei dem Sußbestettonsßevrchte anzu⸗ Stuhm werden hierzu öffentlich suchte Hntotim Eintrit in die Versammlung Führwerks⸗Conto ö 1,785 5 lexgene, im Hypothekenbuche von Tempelhof im 3 * Glaubiger y4A“ vorzuzeigenden Stimmkarten bis Montag, den Div. Materialien⸗Conto eas; FTeltowschen Kreise Vol. V. Nr. 235. fol. 22 Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung 29. d. M., in den Geschäftsstunden von 9 bis Waaren⸗Conto 9338 1 8 Ngt ö1“ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 4 Uhr von dem mitunterzeichneten ““ Cassa⸗Conto Fna. 9,109 Thlr. 24 Sgr., zufolge der ne⸗ ypotheken⸗ önigliches Kreisgeri u Carthaus, g DZ114“ ellschaft, Hugo Löwenberg, Debitoren 1. scheine in unserm V. Büreau einzusehenden 88 den 5. Mai 1850 C 8g Shübchastcecn ge zehüchte 1“ 8 8 gegen Vorzeigung der S im Portefeuille Taxe, soll Das der Marianne geb. Kobiella, verwittwet 8 Actien in Empfang nehmen zu wollen. Verlust⸗Conto 1853/59 4 am 3. Dezember 1860, Vormittags gewesenen Brillowska, anderweit verehel. Albrecht Berlin, den 20. Oktober 1860. ito. 1859⁄60 4.8 b 11 Uhr,; ssöb. Gruchalla gehörige Grundstück zu Saworti [2028) Bekanntmachung. Das Curatorium der Alexandra⸗Stiftung. Thlr. [470,240]1 31 8 an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstr. Nr. 25, Nr. 1, enthaltend 298 Morgen, abgeschäͤtzt auf Das Kbönigliche Kreisgericht zu Posen, 4“ subhastirt werden. 1— 8172 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein Abtheilung für Civilsachen. Dr. Gaebler. Hugo Löwenberg. Glleaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ und Bedingungen in der Registratur einzu⸗ „Posen, am 9. August 1860. von Greiffenberg. Dr. Neander. Gamet. pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung sebenden Taxe, soll am 12. Dezember 1860, Der 3 „proz. Posener Pfandbrief Nr. 17/1288 .A. Benda. Wiesenthal. Detmann⸗ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ Morkowo, Kreis Fraustadt, über 500 Thlr. gehbst Wittich. von Thümen. Aßmann. ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte richtsstelle subhastirt werden. Zins⸗Coupons seit dem 1. Januar 1856 ist b Hobrecht. anzumelden. Alle unbekannten Realprätendenten Gläubiger, welche wegen einer aus dem d

1— en R. durch das bei uns ergangene rechtskräftige Er⸗ werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Ikenntniß vom 16. April 1860 amortisirt worden.

chen genannt, zufolge der nebst Hypothekenschein im Büreau IV. einzusehenden Taxe, abgeschätzt auf 6145 Thlr., soll Schulden halber im Ter⸗

mine dHden 14. Februar 1864, N Vormittags 11 Uhr, 1“ vor Herrn Kreisgerichtsrath Ulrich an ordent⸗ licher Gerichtsstelle meistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

Der hinter den Diener Friedrich Wilhelm Lessig aus Kreibau bei Goldberg unterm 8 August d. J. erlassene Steckbrief ist er⸗ edigt. 8

Berlin, den 17. Oktober 1860.

8 Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

[2032] Bekanntmachung, e betreffend die Wiederbesetzung der Phyfikatsstelle im Kreise Lüben.

In Gemäßheit der Verfügung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medi⸗ zinal⸗Angelegenheiten vom 16. huj. m. soll mit der Besetzung der Physikatsstelle im Kreise Lüben

orgegangen werden.

Diejenigen Aerzte, welche dabei berücksichtigt zu werden wünschen und die Prüfung pro phy- sicatu bestanden haben, fordern wir auf, ihre

82

7.

““

Hvoöäö

[1035] Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Berlin Erste (Civil⸗-) Abtheilung, den 7. Mai 1860. Das den Erben des Instrumentenmachers Christian Bernhard Strümpfler gehörige, in der

18 Tblr. 70,2703 ge §. 16 des Statuts durch das Loos als Mitgieder des Pfet acttnegi ts aenb z 5 Her B. Engelhard, beide im Haag. iedenen H Baron van Hoevell und Herrn J. L. 8 6 schiadenen en Srdentlichen General⸗Versammlung vom 1. September d. J. wie r gewäh Dortmund, 18. Oktober 1860

Der Verwaltungsrath.