1860 / 254 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vb. 1d asec e en h 89 Ich werde in dis Haͤnoe des önigs bei seiner Ankunst die Hitt V G 1 Behu mir von der Nation übertragen worden, nie aktatur, 1 1“ ö 1“ 8 ö. 8 3 ürnas. .“ die einschlägigen Fragen Oiktatäein sa⸗ mit der Ausführung dieses Pende eeeen Die Prr Warschau, Freitag, 26 Oktober, Vormittags. (Wolff's eereaease bee L. S üeaehs 2 Uhr 52 1e. 1 vl. 2 2 2 8 3 . 4 6 g 8 . 1 p 3 b , 5 1 aässig Gescha e est. 8 Bayern. Muͤnchen, 28 Oltober. Der Magistrat ““ 1I 11“ vom 21. d. Mts.: Tel. Bur.) Der Kaiser von Oesterreich machte gestern Nachmittags dehhnn. Kredit-Aectien 6 . Vereinsbank 98. B hat gestern Abend mit größter Stimmenmehrheit gegen Verbungen an. Cavour beantragte in veeee Freiwilligen⸗ dem Fürsten zu Hohenzollern einen Besuch im Hotel d'Angleterre. Norddentsche Bank 3ů14. 58 8 . Spanier 44 ¼. 1 E Gewerbefreiheit in Bayern sein lichen und neapolitanischen Gefangenen zum Festungsbau; päpst⸗ Heute Nachmittags 3 Uhr findet das letzte Diner bei Sr. Majestät e. 1““ WW 9 Seven eeö stille gistratsräthen gegeühene. nenee de har gäühr bürgerlichen Ma⸗ Se. Ferrara zu gebrauchen. Die Genie⸗Offiziere 8 b. s v Kaiser von Rußland im Schlosse Belvedere statt. Se. Ma⸗ Roggen loco UInverdadbrt. 28 Königsberg und Danzig Frübjahr 78 ver- rechtskundigen Räthen haben aess eene.ne 888S sics 85 ee ge als gegen die Civilisation und das Völker⸗ jestät der Kaiser von Oesterreich werden heute Nachmittags 5 Uhr, ge Oktober 26, Frübjahr 27. Kaffee unverändert, stille. Zink g8 8 L 1 ac e . w“ - 8 z Läe 4 7 V ohne Umsatz. 8 Ebn de zwite ge. Mailand, 24. Oktober. Die heutige „Perseveranza“ Ze. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent Abends 1 HIer AFie Urmahfaurt a. M., 25. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 29 Min. 8 man eine Revision der bestehenden Gewerbegesetzgebung det: Ricäasoli zieht sich ins Privatleben zurüd. anme mel⸗ Se Königliche Hoheit werden morgen Vormittags 11 Uhr in Börse in ziemlich fester Haltung, Coutse wenig verändert EE11 6“ derselben zu geben, welche Genua die Ankunft des Schiffes „Emulation“, welches 9 Breslau und Abends 10 Uhr in Berlin eintreffen. 8 1 r 11853 19. 8 ½ ziehen seien am es r keine zumliche lm Fe 8 Feseeseches hes s Stock⸗ 8 EEEEö b ass enscheine 105. udwigshafen - Bexbac S. erliner 8 8 Beschluß z en, kam es noch zu keinem förmlichen vr. vr und anderes Kriegsmaterial mitbringt 88“ arktpreise. 105. Hamburgor Wechsel 87⁄⅛. 1Bexbach hcchsel 116 ½. Pariser agt, es werde eine piemontesische Brigade den Namen Gari⸗ . 3 Wechsel 92 ½. Wiener Wechsel 87 ⅛. Darmstädter Bank-Actien 181 Kredit-Aectien 65 ½. Luxem-

8 Großbritannie S 8 3 führe b . I lin, 25. Oktober. Am g London, 24. Oktober. baldi's führen und das rothe Hemd als Uniformirung erhalten mag bETö 26 8gr, auch 3 Thlr. 12 8gr. 6 Pf. Darmstädter Zettelbank 233. Neiniuger em- in Windsor Ie 8.-T. a g e nigin einen Geheimrath Türkei. Aus Kon stantinopel, 17. Oktober, wird f Lu b 8 3 bese⸗ 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 2 Thlr. 6 Sgr. burger Kreditbank 78 ½. 3 proz. Spanier 46 ½. 1 proz. S anier 29 ⅛. g Wiyofoen⸗ er Großfürst Michael sammt Gemahlin Marseille gemeldet, die Gesandten der fremden Mächte hätten 8 g Grosse ersie 2 Thlr 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank von

or nach London zurückgekehrt. Desgleichen der Divan verlangt, die asi tische Türkei von einem bohen Beanfn Sene 1 J 8 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. Rothschild 470. Kurhessische Loose 45 ½. Badische Loose 53 ½. 1 ob amten

2. 8 8 1 8 bf., au hlr.

1 . „Lord John L Pal⸗ ereisen und inspiciren zu lassen, wie -kereils uir s. .S „9 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 5proz. Metalliques 47. 4 ½ proz. Metalliques 2 ½. 1854er Loose 642¾

nerston, die ebenfalls daselbst zu Gaste gewesenwaren. 1 schen Tuͤrkei geschehen sii b8 es dI 5 1* f Pf, aueh 3 Thlr. 12 Oesterreichisehes National -Anlechen 54 ½. Oesterreichisch -französische 7 2 ie 2

rei Weizen 3 Thlr. 22 Sgr. 6 0 zösische 8. aris, 24. Oktob Der Sch des i französis Tr noch b e neeecer. reura 9. 9 Rogzen 2 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf., Staats-Eisenbahn-Aetien 222. Oesterreichische Bank-Antheile 656. Constitutionnel“ Artikels bgr. fransöstsche Potcit 8 wach IZ als vorher Seh d. wng 8 e veene2” S565 pr. Gen. Gerste 2 Thlr. Oesterreichisehe Kredit-Actien 144 ⅛. Oesterreichische Elisabeth- Bahn Italien, dessen wesentlicher Inhalt bereits telegraphisch (S. Nr. 252 Kontingent dorthin scicken 8 Manch he 4 heißt es, ein z8g. auch 2 Frwir 2. Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 28. Sgr. * Pl. ““ Srs Feeh E“ dr . Fitsg de, lautet wörtlich wie f 1— Emee er Geistlichkeit Kond bricht von Verhaftungeni 8. g Fhle. 5 Sg 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., do. Lit. C. 97 x¼. Neueste österreichische Anleihe 3

1n. ein Widerse Pn⸗ 4““ Mehrere Polen sinr 2-ng,esen e Fer. 1 8.55 1 8 1 1WwWiens, 25. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

Rück⸗ Nußland und Polen. Warschau, 25. Oktober. H. U Das Schock Stroh Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr. Der 8n Metalliques 64.50. . Metalliques 58.25. Bank-Aectien

würde eine Herausforderung an Europa 18 g-. d mit Sardinien Morgen 9 ¼ Uhr besuchte der Kaiser von Oesterreich den Kaiser von 0 tner Heu 1 Thlr. 3 Sgr., auch 28 Sgr., geringere Sorte auech 25 Sgr. 748. Nordbahn 182.80. 1854er Loose 88.50. National-Anlehes 25.60. n Pact mit der Revolu-⸗ Rußland im Schlosse Belvedere. Die drei Souverai est b61 8 Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr. Staats Eisenbahn Actien Certifikate 256. 09 Credit-Aetien 167.80.

1u, Ser. 6 Pf, auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. ninnce 139.80. Hamburg 100.50 Pars 52.30. Gold —. PElisabeth

1 bahn 179,00. Lombardische Eisenbahn 145.00. Kreditloose 104.00.

tion sein. 8 kann nun geschehen und welche Linie muß man vespigen! I. batten eine einstündige Besprechung. Der Kaiser von metzenweise 1 Sgr. 6 pf. Ss 8- vie gegen die Vereinigung eines Kongresses gemacht. 8 and reist wahrscheinlich morgen Abend mit seinen füͤrstlichen ise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach 1860er Loose 88.00 wür de nur unmöglich sein, wenn zwischen den Mächten, ästen nach Skierniewice zur Jagd. Das beutige Probeschieße 1 Die Marktpreise es Kartoffel-Spiritus, S Pplatze Fs. üürninsden bllbae 25. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Is ihn Le sllene eine Uebereinstimmung nicht bergestellt werden im Lager wurde abbestellt 8 8 beschießen Tralles, frei eür geliefert, vor Thlr Tel. Bur.) 11 8 1 8 nso* 2 5 8es 4 1 . 8 gt. 3 aIr. 8 ¹ 8 . Seit einem Jahre hat in Europa eine sehr tiefe Bewegung statt vern ö“ e 13. Oktober. Der General⸗Gou⸗ 1 11““ A1 u. 21 ½¼ Thlr. ¼ Der Gours der 3 proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 68.90 funden „auf die me nS gund attge⸗ ne 2 w Kanada, Sir E. Head ist auf der Rückkehr 1 8 21 ⅛½, u. 21 TPblr. 3 .F emel det. 8 8 3 bbbebee dant, an egir tale dir Nerleuc land gestern in Boston engegosten ver 1 18. 2 u. 20,Thir .emczhrca, bstemeiehische Natinale Anleihe 52 . aceron 2. lörvr⸗ seines Landes auf seiner Seite. hatte er dafür kaum die Meinung findet sich seit vorgestern in New⸗Vork, wo ihr b de .“ .S mhO . 20 Thlr. wkIiit. B. 67 ¾. 5proz. Metalliques A4⁄.. 24pror. Hetalliques Heute ist das sehr anders. England, welches damals die Unverletz Aufnahme zu Theil geworden ist m nzge 1chänzendste V“ 2,-x¾ u. 20 ¾ Thlr. Hi9. 31880, 896. Ssrne 26 %. 8 g. Rs, g,rene 1 Vertr J[INee dne N. e. Acp⸗ J -Rede, welche .* 1 6. 6 8 29 Stieglitz de 1855 95 ½. Mexikaner als. ondoner Wechsel, k üchee. 8828 iüis Hrapsorwchte⸗ fordert jetzt die italienische giss 88 Rede, welche, wie schon erwähnt, Herr Lindsay am Berlin, den 25. et se vom Mierlitn: * ““ Wiener Wechsel, kurz 86. Hamburger Wechsel 35 % zen erkennt in einem ganz neuerdings von dem ausgezeich⸗ Rhe 8 einer hier zusammengetretenen Versammlung von Die Aeltesten der Kau alt benenenneh iener ,1,89. Holländische Imegrale 621. ern und Kaufleuten hielt, behandelte er dieselben Gegenstaͤnde 2 perlner Getreidebörse8 L.0nddomn. 25. Oktober, Naehmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. 8 vom 26. Oktober. E] Blur.) Consols eröffneten 92 ⅞, stiegen auf 93⅓ und schlossen zur Notiz.

neten Staatsmann, welcher seine auswärtigen Angelegenhei lassenen Aktenstücke i 1 gen Angelegenheiten leitet, er⸗ 2 d öö 2S. eine glückliche Vor⸗ der beiderseitigen commerciellen Interessen, welche er auch in Boston 1 8 litäͤt; kußland, unter dem Einflusse dargelegt hat. Neu war nur, daß er im Eingang seines V Weizen loco 78 91 Thlr. pr. 2100 Pfà. . Silber 61 ½. .erse geg se. gener. emeohn nbuen Ele⸗ ges erflärte, er sei von Lord John Russell ausdrücklich E“ Roggen loco 81 —82 pfd. 56 Thlr. pr. 2100 Pfd., schwimmend im Consols 93. 1 proz. Spanier 39 ¾. Mexikaner 22 ½. Sardinier

. seroͤst Hesterreich worden, sich mit amerikanischen Kaufleuten über das, w s NRanal 8-pfd. à 56 Thlr. und entfernt 80 81 Pfd. 53 Thlr. pr. 88. 85. 5proz. Russen 103 ⅛. 4proz. Russen 93 . ve. Pel4 8

8

8.

nun 4 4——

at ein unermeßliches Interesse G 1 - 1 „aus der Unsicherheit heraus b m sicherheit herauszukommen, Ländern in commercieller Hinsicht fromme, zu besprechen 8 G - 8 53 52 ½ 51 Thlr. bez. u. Br., 52 ½⅞ G., Thlr Penn Baumwolle: 1 4 8 8

ginnt, sind ein Beweis, daß es entschl isß Nach Bericht Weg zu betreten. Was Frankreich enesleffen 1. 22 frefsfnnigen Absicht S Hre dip! 8 8*180 sell die britische Regierung die bez. u. Br., 50 ¾ G., Dezember-Januar 2 ändert. 1t 8 csen treu, die es vertheidigte, da es Nemland verpfiichter ist, in zutem in der Hauptstadt didlomatischen Beziehungen zu der Regierung reirjahr 48 ½.- 48 71 Thlr. bez. u. Bc. 1va rig, 25. Oktober, Nachmittags 3 Ubr. (Wolfis Tel. Bur.) Börse Kongresse die Zurückhaltung, die man ihm zum Von ichtet ist, in einem 58,E zubrechen. Miramon hat öffentlich angezeigt 1 Herete speie vnd klelne 47.—52 Thir. pr. 1750 Pfd. geschältslos. Die 3proz. begann zu 88.90, wiech auf 68.80, hob sich —— 2 8 es zu bewahren gewußt aeeieng 38 84 vieecgen Regierung angetragene Friedens Ver⸗ Hafer löco 27 31 Thlr., Lieferung pr. Oktober 31 2 bez. z2uf 68.95, fiel wiederum auf 68.80 und schloss 28 ha bsssee 8 e Re . 1] 822 e 8 dn . 2 de . Adl en D 8 en. 29 . 8 9 G Eix 4 4 0v em- 8 8 . 4 . 3⁴4 j eh. 60 1 anier 39 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- 3 b dit-Actien 332. Credit mobilier-

allen den Divergenzen auf 1s s. 3 den Divergenzen aufzuweisen. Nachdem es Italien befrei ber 28 Thlr. Br., Frühjahr 2 Thlr. Papst in Rom unterstützt, die Indasion in die rvömischen EPrhsen, Koch- FüteerNn⸗ v nr. N ber und No 1 Eün. jebische C. Oktober- November Acetien 482. esterreicbisehe Cre 6 8 II1“ öC“

ie beiden Sicilien getadelt, das Prinzip der Nicht⸗Intervention zur Gel⸗ RKüböl loco 11 ½8 Thlr. Br, Oktober,

Wien, Donnerstag, 25. O tung gebracht und selbst respekti 1 „Donnerstag, 75. Oktober, Abends. (Wolfs's Tel. Bur.) 99 28½ Dezember- Capstt bektirt hat, würde es weder Italien, 1 8 Nach hier ein enen Narhnj 8 s. (Wolffe's Tel. Bur.) vember-Dezember 115 ¾ Thlr. v v. 6., 119 Br, Herem. Actien 703. b“ Papstthum, noch Europa verdächtig sein können. Italien, noch dem 7 b gegangenen Nachrichten aus P esth sind anläß lich der 2 Januar 11 1— Phlr. b2. u. g. 11 ½⅔ Br., April 4 Mai 12 ½ ¾ 4 hlr. 211 81 A8 1“ bez. u. G., 12 ½ Brief. 5 ;6 8 3 11“

Wir haben zu viel Vert sbei stattgehabten Beleuchtu ge

sich Veim Kongresse C ö“ Seuvergine, msih. - btung vorgekommene unbedeutende Excesse zum Leinöi loch u. Lieferung 10 ½-Thlr 8u0 überzeu j 5 1no Liete 8 411 1 ütecn

zeugt zu sein, Fass 20 ¾ 19 ¾˖ Thlr. bez., do. mit Fass 19 b“ KFKönigliche Schauspiele.

rößten Theil vom Pöbe

daß sie es begreiten, wie der Geif⸗ 8 9 1 Pöbel und von Straßenjunge 8

; Geist der Vermittlung die Bedi in vn und habe 8 Fir zaege: lungen ausgegangen Spiritus loco ohne

die Wiederherstellung der Ordnung auf der Snenag9. Bedingung ist für 8 häsen die allgemeine Mißbilligung des gebildeten Publik 8 Thlr. Fn⸗ Oktober 20 ¼ 19 2 20 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- 3 8 Vor⸗

Das geordnete und mächtige Italien ist jetzt ein 88 8 jeder Farbe erfahren. 8 Norember 19 ½ 2 *† Thlr. bez. u G., 19 ½ Br., November-Dezember Sonnabend, 27. Oktober. Im Opernhause. 15te Vor⸗

esse, und Europa würde sich, wenn es dasselte vees na. T Fnge⸗ I Fasenher⸗Ser. 182.219 Thlr. be⸗ FPe- stellung der italienischen Gesellschaft, 1“ 2 Herrn en Akt seiner Linda von Chamouni. per in 3 Aufzügen,

die so schwer auf ihm lastet, und die Reformen, die es eben be⸗

. —2½ 18 ½ 19 Thlr. bez., Br. u. G., Jannar - u. Dezember-Januar 19 ½ 184¾ 8 Thlr. bez. u. G., Eugenio Merelli.

hohrn Gerichtsbarkeit bestätigte e; London, Freitag, 26. Oktober Vormittags f's Tel. 1 1I⸗ Mai 194 4— 8 8 Spanien. enn 8, 191 Sü-nnasagen venc erweisen. 889 „Daily news“ enthalten einen Artikel, 18 e Ä voon Donizetti

gegen den des Attentats auf die 1 882 de b5 Ie htot. Peiche, ge „Preußische Zeitung⸗ 21 een Taat. —Kiece eg 1 ven Besetzung: Marguis eh Fetssgsnch. hes.

sind aber 2—9 nicht genne beendigt. Weitere Verhaftungen u 8 Zusammenkunft gezogen, seien durchaus 1 1 bcfehes nc e genha, Feasnig hne ge⸗ Nlarkt in sehr animir- 88 np 3 Fedad 9. Pierötto

vollständigste Gleichgi ommen worden. Rodriguez zeigt die htig. diese Enkrebüe habe die Politik Englands i 8EE““ th stellte sich dafür bei äusseist dringendem l'astl. Anton, Pächter, 2 rL „Signor 7. 1. 8

giltigkeit, verweigert aber N - bb. eändert. Die D 18 ik Englands in nichts ter Haltung und der Werth. 8 e venig besser. ein Savoyardenknabe, Signora Prebelli. Linda, Signora Inell.

8 ahrung zu sich zu 2 . Die Debpesche Russell's an Sir Hudson vom 31sten 86 des höner, He ncnea Peenax n bc desclüeänktem Marthe, ihre Mutter, Frl. M. Gey. Der Verwalter, Hr. Koser.

Sekünd. 6000 gt. —S.,ven r Richtung, wurde] Ein Pächter, Hr. Basse. Savoyarden, Savoyardinnen. Der erste

siesst kest. Gekündigt und dritte Akt spielen in Chamouni, der zweite in Paris, 1760.

nehmen. . Der König von Portugal August habe das Prinzip de 8 D. Juan eine Reise d 8.* ei Begleitung des Infanten verletzt. Oesterrei 89 Nicht⸗ Intervention nicht Handel billiger abgegeben Spiritus, in steigende wird. se durch sein Land, die bis zum 23stes dauern wahrscheinlich vVss. ““ Piemont angegriffen, im Kampfe im Verlaufe wieder billiger verkauft und sc beeee ea er Itali ch Sieger geblieben sein. Herr 88 50,000 Ort. 1 Mittel⸗Preise.

Italien. Nach den letzten 8 Füͤ 4 Herr von Thouvenel hab - 4 1 . Abonnements⸗Vorstellung.) Der een en Lhnsbebung w ren w erklärt, daß Frankreich den Besit 8. Leipz ig. 25. Oktober. Lahais heeearnes 9. Ses 8 1aban hePe. ates Aofaggen, nach 88 des

alien verordnen. 1 Mann in ganz oscat er Romagna Piemont im Fall ei 8 Litt. A. 25 Gd.; do. Litt. asdeb. -—Leip: Fas 8 üeloh. Vorher: Mit der Feder. Dramatische Rie Se ,binione. vom 24. Ottober erwäͤhnk bas Gerücht, daß Ger b Fom. 8 ee h a he Ferimn Anhalter, a a,5,i01 Ee. T1““ Fieinikeit in 1g.g.,er Peei beeeeee b oli dem General⸗Gouverneur von T 8 gvns icht, da efahren eines An riffs . 8 . 8 2 ner —. 1 5 . . 8 Br. g e. 1 v 11XX“““

2 : osc griffs auf Venetien h ese I 18 halt-Dessauer Landesbank-Actien 18 Br. Kleine reise. . b eee habe, und fügt hinzu, daß dies verebe ba⸗ Entlassung Italien einen Dienst geleistet hingewiesen, habe sie also Bank n. Weimarische Bank-Actien 76 Br. Sponntag P58 Oktober. Auf vielfaches Begehren im Opern⸗ x. . pe. thue, höchst bedauerlich sein würde. eeee Warschau, Freitag 26. Oktobe 1b 1 Heaferrezoblashe Fproz. Metalliques —. 185 er Loose —. 1854er hause: Semiramis. Große Oper in 3 Abtheikungen mit Tanz. bes —2q hat Garibaldi aus Sant Angelo folgen⸗ Bur.) Wegen der Krankheit v. ve. (Wolff’'s Tel. Natioual-Anleihe 56 ¼ Br. Preussische Prämien-Anleihe. —. Musit von Roffini, als 16te Vorstellung der G . 1 . iserin Mutter von Rußland 26 Mindten Nachmittags. (Tel. D schaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merefzr. 8

Um einen der Nati 1 haben sämmtliche Re⸗ ene 2i ußlan 8 Stettin, 26 Oktober, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep- schaf „unter Dir 8 Ne kretire jch, daß beide Sieillen⸗ . theuren Wunsch zu erfüllen, de⸗ sichtigte Fass di de, Sinee 1Mge.). Wenzen 80 —86 hd29 Oktoder 883, b21., 28 6;, Sisnen e1, . Prsteze; Sienssssrtshennal wis hn mn. vervanken und mich zum Hikt ühre Erlösung dem italienischen Blute * Jagd wird nicht stattfinden. Der Kaiser ven Oesterreich Oktober-Nevember 85 ½ Br., Frühjahr 83 ½ Br., e 80 bez. Mittel⸗Preise. a nen eeüch 8

iiktator erwählt haben, einen integrirenden wird heute Vormittag, der Kaiser, von Rußl Oesterreich 1 Roggen 51 52 Br., Oktober 52 51¼ bez., Oktober- ovember 49 Die eingegangenen Meldungen um Billets find beru⸗ sichtig

ußland und der Prinz⸗ bez u. Br, November-December 48 Br., Frübjahr 46 ¾ bez., 46 G., Im Schauspielhause. (213te Abonnements⸗Vorstellung. Ufcoher u. Oktober-November 11 % BE. No- Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schille

Theil des einen und und 1— untheilbaren Italiens mit dess sti en constitutionel⸗ Regent werden J . 9 S. ) b kachmittags abreisen und dürfte Se. Königliche 47 Br. Rüböl 11 ¾ Br., E“ 8,2, g. U. T., oril-Ma1 23 . U. 8 4 1* . 8 . ,3473 Heee elc det nur am Tage der Vorstellung statt.

83

lem König Virtor Emanu 8 esselben ausmachen. 0 Prinz b d 1 ch H heit der Prinz⸗Regent morgen Abend in Berlin eintreffen vem er-December 11 % 8 9²* ktober-Novemb 18 ½, No- fi 1 20 19 ¾ bez., Oktober 19 ¾ bez, 19 Br, Oktober- Myepver as, Der Billet Verkauf fin

1“ 8 88 8 1 4 8 14 b * 1 ZNrember-Dezbr. 18 Br., Frühjahr 19 ¾ G. u. Nsbiwi isbe; sgitscg-

1“ 1