1860 / 254 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

on der Setzt⸗Kerken & Söhne in Elberfeld,

Gebrüder Fischer in Barmen, 1 Baum, & Comp. zu Düsseldorf, 8 unter Vorlegung der Quittungsbogen, einzuzahlen. Die letztern werden mit Quittung versehen den 1 nern zurückgegeben werden. 1

echahe nt 1ech zu berechnenden Zinsen der frühern Einzahlungen kommen bei den folgenden Zahlungen zur Aufrechnung, und zwar bei Zahlung der 4ten Nate von den bis 1. Februar ec. JIe.nasisn 30 pCt. mit 1 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. für jede 100 Thlr. des gezeichneten Betrages, bei Zahlung der 5ten Rate mit 8 Sgr. der 6ten Rate mit 10 Sgr. ꝛc.

Wir machen ferner darauf aufmerksam, daß den Zeichnern auch die Volleinzahlung der ge⸗ zeichneten Beträge gestattet ist, und daß in diesem Falle für die den Actien beizufügenden Divi⸗ dendenscheine der Werth derselben zu 4 Thlr. pro Attie für den Zeitraum vom 1. Januar des betreffenden Jahres bis Lüm Zahlungstage mit einzuzahlen ist. 11AAAA“ Elberfeld, den 28. Oktober 1859. 11111AXA“ . Knigliche

ö111114“*“ 8

8

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen. a) Auf der Hauptbahn: FIm Monat September 1860 wurden eingenommen: far 229,209 Personen 140,965 Tbhlr. 20 Sgr. 1 ½8,I 4 687,413 Ctr. Güter. 279,454 65 ““ Extraordinarien 2b Ee Summa 416,762 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf. Im Monat Seyptember 1859 wurden eingenommen: h1““ für 234,359 Personen.. 134,348 Thlr. 10 Sgr. etagig488b9 1 4,250,633 Ctr. Güter. 246.893 27 7 I““ 88 3188 Extraordinarin.. nEEe 1112121212 Summa 11 EE16

Mithin im Monat September 1860 mehr.. 37,841 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. Ihn den ersten neun Monaten des Jahres 1860 wurden 38 eingh enommen: 8” 8 8 1 8 * 5 8 In 381 1 1,731,254 Personen... 974.373 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. Iu g 3n 1““ Summa...

3,450,690 Thlr. 25 Sgr. 14 Pf. In den ersten neun Monaten des Jabres 1859 dagegen: für 1,917,995 Personen.. 938,161 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. 32,274,623 Cir. Güter. 1,960,4723 2 7 11 2, 3

8

Extraordinarien.

Extraordinarien...

EeIIII““

h111“

111“ vs vlinch Summa ͤböee pehr. 8 in b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: 3 Im Monat September 1860 wurden eingenommen:

für 39,395 Personen.. 14,913 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. 296,951 Ctr. Güter... ET qö3 Extraordinarien. NI1““ 1 8 Summa 88,390 Thlr. 18 Sgr. Im Monat September 1859 wurden eingenommen: vX“ für 40,012 Personen... 13,083 Thlr. 28 Sgr. 3 Pf. v; 89 6616116617üV1““

Extraordinarien... Eeböb1ö11AA1.“;

J111“ Summa....

F1-7 Thir. 7 Sgr. 8 Pf. 1114

EEEETEEE765

e, ö Mithin im Monat September 1860 mehr. u. 982 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf. In den ersten neun Monaten des Jahres 1860 wurden eingenommen: ““ für 290,879 Personen. . 95,910 Thlr. 7 Sgr. PEf. 2,430,485 Ctr. Güter. 117,6065 25 3 II1 Extraordinarien .... 6,743 22 b Summa 220 In den ersten neun Monaten des Jahres 1859 dagegen: für 337,769 Personen.95,015 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. 1,913,920 Ftr. Gater. 103,849 18 88 ... 115

65

EE111““

Summa 22☛¶¶ e99 24

““ —. Mithin pro 1860 mehr 15,270 Thlr. 3 Sgr. 3 Ff. e) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn: 3 (Strecke Deutz⸗Wissen:) Im Monat September 1860 wurden eingenommen: für 29,529 Personen.. 7,012 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf. b22 2 Extraordinarien 249 82 9 Summa... In den ersten neun Monaten des Jabres 1860 wurden eingenommen: für 174,025 Personen 36,954 Thlr. 3 Pf. 1,447,178 Ctr. Güůter 48,101 8 8 h .. 3 91

Summa..

8 d) Auf der festen Rhe inbrücke: m Monat September 1860 wurden eingenommen.... den ersten neun Monaten des Jahres 1860 wurden eingenommen:

11“]

f.

Sgr.

5 Sgr.

3,252 Thlr. 12 Sgr. 27,742 Thlr. 25 Sgr.

5 Pf. 8 Pf.

22 2 „2 222⸗2 *. 8 VÜVÜVö 2 .

11111114 .

1.“ ½KeE;

1X1X.“

[2039] VWrennholeeÜBerka nf

Freitag, den 9. November cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, sollen im neuen Kruge zu Schloß Tegel ca. 480 Klafter allermeist rind⸗ schaͤlige Kiefern Kloben und ca. 1050 Klafter dergleichen gespaltene Kiefern Knüppel aus den Jagen 49, 50, 55 und 61 des Hermsdorfer Belaufes der Oberförsterei Tegel unter den ge⸗ wöhnlichen, im Termine bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. Mindestens des gebotenen Kauf⸗ preises muß im Termine selbst baar angezahlt werden. Der Förster Peppler zu Forsthaus Tegelgrund wird Kauflustigen oben bezeichnetes Klafterholz, welches uüͤbrigens schon im vorigen Wadel eingeschlagen worden ist, im Walde vor⸗ eigen. Tegel, den 20. Oktober 1860.

Der Oberförster Seidel.

1 Nenni, e vrizatrsse askäullzih ene Weestfälische Eisenbahn. Vom 1. Dezember d. J. ab wird für die Westfälische Eisenbahn ein neuer Tarif für den Fracht⸗ und Eilgut⸗Verkehr in Kraft treten, welches wir mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß bringen, daß auf sämmtlichen Güter⸗Expeditionen unsrer Verwal⸗ tung binnen kurzer Zeit Exemplare des Tarifs zur Einsicht ausliegen und auch für 2 ½ Sgr.

* 8*

Münster, den 18. Oktober 1850.

v1.“ d.s A8 I 1 EEE“ 18 1968 9 8 14“*“

11616“

Bekanntmachung. Die Lieferung der pro 1861 erforderlichen

Werkstatts⸗Materialien, und zwar:

500 Pfd. Antimonium regulus, 1000 Pfd. Bleiweiß Qualität Nr. I., 2000 Pfd. Blei⸗ weiß Nr. II., 100 Pfd. Bleizucker, 3000 Pfd. Blockblei, 200 Pfd. Bimstein, 3000 Stück Bremsklötze, 300 Pfd. Caput mortuum, 50 Pfd. Chromgelb, 15,000 Pfd. Eisenblech, 15,000 Pfd. Quadrateisen von ¾“ bis 4 ‧, 40,000 Pfd. Flacheisen von 1"¼ + %“ bis 7“ + 3“, 30,000 Pfd. Rundeisen von ¾* bis 4“, 25,000 Pfd. Noststabeisen 4“ ges, 1500 Pfd. Winkeleisen von ¾“ bis 3 , 300 Pfund Eisendraht, 200 Splintdraht, 200 Pfd. Goldglätte, 2000 Stück Gummi⸗Ringe, 20,000 Pfd. Gußfederstahl, 800 Pfd. englisches Gußstahl, 1000 Pfd. Hanf, 10 Scheffel Holzkohlen, 100 Pfund⸗ Kienruß, 1000 Pfd. Kupferblech in Tafeln von 9“ Länge, 1000 Pfd. Kupfer in Ro⸗ setten oder Kupferabschnitten, 4000 Pfd. Kupfer in Stangen, 5000 Pfd. Leinöl, 300 Pfd. Sohlleder, 600 Pfd. Rindleder, 500 Ellen Segel⸗Leinewand, 50 Pfd. Leim, 600 Pfd. Mennige, 60 Pfd. Messingdraht, 30,000 Stück Nägel, 5000 Pfd. rohes Rüböl,

1000 Pfd. deutschen oder Schweiß⸗Stahl, 16,000 Zoll⸗Etr. Schmiedesteinkohlen, 100. Tafeln Weißblech 88S., 100 Pfd. Zinkblech, 5000 Pfd. Zinn in Blöcken, 2000 Stück Bindestricke von 6“ Länge, 600 Quadratfuß eisernes Drahtgewebe, 800 Fuß Draht⸗ ketten, 150 Pfd. Eisenlack, 500 Ellen End⸗ und Nohtschnur, 500 Pfd. Filz, 200 Pfb. Harz, 250 Pfd. superfeiner Wagenlack, 4000 Bogen Schmirgelpapier, 30 Pfd. Wollgarn, 30 Pfd. grünen Zinnober, 20

Pfd. rothen Zinnober, 10 Pfd. Zwirn,

pro Stück käuflich abgegeben werdben.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

November

Bezirksgerichts⸗Amts zu Zittau vom 20. Juni

300,000 Stück Drabhtstifte, 40,000 Stück Holzschrauben, 500 Stück Schieferstifte, 500 Stück Gummischeiben zu Wasserstandsgläsern, 200 Pfd. Eisen⸗Minium, 3000 Stück . Schenkelpolster, 50 Ellen Wagentuch, 418 Kubikfuß Eichenholz, 187 Kubikfuß Eschen⸗ bbolz. 3644 Kubikfuß Kiefernholz, 213 Kubik⸗ fuß Rothbuchenholz, sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht aus und können auch, gegen Erstattung der Schreibgebühren, ab⸗ schriftlich mitgetheilt werden.

Lieferungslustige wollen Ihre Offerten ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Werkstatts⸗Materialien pro 1861“ unter Anschluß eines mit Unterschrift versehenen Exemplars der Bedingungen nebst den vorgeschriebenen, gehörig bezeichneten Proben an unsere Werkstätten⸗Verwaltung zu Paderborn bis zum 12. November e. einsenden. Die Er⸗ öffnung der Offerten soll durch Kommissarien der unterzeichneten Direction demnächst am 13ten eurr., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Werkstätten⸗Verwaltung zu Paderborn in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten stattfinden. .

Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

Münster, am 19. Oktober 1860.

ction der Westfälischen Eisenbah 12 kbe1n“

Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Nachdem durch rechtskräftiges Erkenntniß des

a. e. die nachfolgenden, 16 Stück Attien Lit. A. der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn⸗Gesellschaft

Nr. 10,941. 10,942. 10,943. 10 944. 10,945. 10,946. 10,947. 10,948. 16,073. 16,074. EE 17,560. 19,450. 19,507. 19,508. und 19,599.

12051 Bergbau-Actien-Cesellsehaft Gefria zu Altendorf a. Rubr.

Die Inhaber folgender Actien:

Dieselbe beträgt mithin jetzt

nebst den dazu gehörenden Talons und Dividen⸗ Nr. 173 224; 313 316; 1238 1215; amortisirt worden, haben dahgn. f 1079 - 1084; 599 614; Stelle, unterm heutigen Tage, Duplikate 183 41108; 553 560; 1099 1100; er Actien, Talons und Dividendenscheine, welche 733 734; 297 299; 919 922; dieselben Nummern führen, ausgefertigt, was 689 708; 679 688; 623 631; gemäß §. 25 der revidirten Statuten vom 19ten 5¹9 552; „1097 1098; 731—732; hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ ggnt 615 618; 51 58; vird. 1 dr . 90. Zittau, am 8. Oktober 1860. werden zur Berichtigung ihrer rückständigen Das Direktorium Ratenzahlungen innerhalb zweier Monate 8 8 der Löbau⸗Zittauer und Hinweisung auf die im §. 7 des Statuis her- Zittau⸗RNeichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Lorcgtog en heen 1aes Ke. 8 rwaltungsrath. h

Exner. Helfft. Opitz 1 E“ 16.“ S Altendorf a. Ruhr, 25. Oktober 1860. v1““

ö6 1164*““ 9 dew. iseba le . ““ v1I1“

der Disto ito⸗Gesellschaft in Berlin. e e der Abrechnung des Spezial⸗Geschäfts vom 30. Septe 1860 (Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar Eeee der Mitbetheiligten ..... Hesammtbetrag der Geschäfts⸗A 1 Statutmäßige Kreditgewährung 11 8,” Deren Verhältniß zu den Geschäfts⸗Antheilen . . .. .. .. ........ .. v 8 Eb 5 Gem ehtchs see hr von Thlr. 1,180,870 Baareinlage, für ein Quar- 51—. al, Ct. g Erworbene Provision im Spezial⸗Geschäft 11,808 21— Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Neserv 23.948 2 Vorgekommene Schäden 8 8 1988 .

1II 1

1,800

Berlin, den 30. September 1860 e 79,5741 81 3

L. 1 9

v13“ EE111“ 1“ 8 4“”

1 Spezial⸗Neserde. Uebertrag vom 30. Juni 1860. Thlr. 62,591. 2. 3. —— 1 8 irAde8

Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

I 8. 93

49]

E1“

6 8

11X“; 2138 N ““ EE*

1“

örder Bergwerks⸗ Bilanz über das Geschäftsjahr 1859 1860.

2. 185 k88 Pleglta 79-1e nis1 Hansc, el

und Hütten⸗-Verein.

u11.“ *

81 9 9 1“ 9

8 188 PASSIVA.

1600 Pfd. Schlemmkreide,

is

Cassa⸗Vorrath Wechsel⸗Vestand Ausstehende Forderungen

4 Conti der Besitzungen und Anlagen des Vereines,

nach Abzug der statutarischen Abschreibung 30. Juni 1860: p sche sc 8 a) Hermannshütte: 81 Cb Immobilien⸗Conto 50,511 Maschinen und Fabrik⸗Mobilien 185,995 22 Werlsgeräthe und Modelle 79,415 28 Möbel und Hüttenfuhr.. 11,030 10 b) Hörder Eisenwerk: Immobilien und Hochöfen 155,351- 24 Utensilien 17,760 1,362

Sgr. 17

Mobilien ... Jc) Bergbauliche Anlagen: Hörder Kohlenwerk. Diverse Eisensteingruben ℳ. Fristende Berechtsame d) Laboratorium.......

Thlr. ssg. pf. 13,773 1 4,335 24

414,534/25

. [2,500,000 4900,025 597,452 †%

Reservefonds⸗Conto Creditoren in laufender Rechnung E1“ Interessenten der Eisenstein⸗Berechtsame 513,800 bis ; Vortrag⸗Contu.... 70,671 ach Vollziehun .. 134,771

E

336,836/2 10,515 8 1“ 1“ rh 2

8— ¼ 8 88

E

1111“

696,968 Aa191lMernbhal 430,161 I1“ 29,851

1,987

Im Ganzen. 724,556 26 Ablösung der Eisenstéin⸗Berechtsame .... Inventar der Fabricate, Materialien ꝛc. ...... hoder Hkimannehuütte.. ........ b) des Eisenwerks, Magazin⸗Materialien ..... c) desselben, Roh⸗ 4 ¹) des Eisensteins auf den Gruben

e) des Laboratoriums..

E4

A*

Hiisa E0

9 Heaeh

eH k

ltungs