1860 / 255 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1““

v““ .“ vom 26. 0Oktober 18650.

Aumilicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. lisenbahn-Actieu4. 1““

as Abonnement beträgt. 25 Sgr. in all 9 8 Monarchie 921 Sen

hne preis -— Erhähung. asg. 1s,b911g9R San

.781

9;

Alle pPost-Anstalten des In⸗ und

Auslandes nehmen Bestellung an,

8 kür gerlin die Expedition des Königt.

v Preußischen Staats-Anzeigers:

111u“] Wilhelms⸗Strasze No. 31

11 ram4 n 2 39 3 S 28 u“ . 5 . LeH.gg; 229 8. 1 . ItS 28 Flts Rvcltadt 58 ; ] 8 Sb; U8s 88¾ G 5 16 * 22 nI“ EEEE8““

685 W1““ grr. 8 1111““ ““

&LI. 0 968883 & 99 u198 8 2 8 3 ½ 8 9

E11—

V

—₰.

Br. Gld. 73 ½Berlin-Anhalter.. 13¾ do. 84 Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. 103 Berlin-Stettiner... 84 ½ do. II. Serie 52 do. IIlI. Serie 8c03⁄Cöln-Crefelder „[Cöln -Mindener 3 131 Cöln-Mindener... .[Magdeb.-Halberst... 200 ¼ do. Magdeb.-Wittenb... 32 Münster-Hammer .. 9¹½ Niederschles. Mirk. 4 93 „[Niedersechl. Zweigb.ü do. (Stamm-) Prior. . Oberschl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. d6. Litt. B. Kur- und Neumäörk. . Oppeln-Tarnowitzer Pommersche. 5 ½ Prinz Wilh. (St. V.) Posensce Rheinische .... Preussische.. 8 do. (Stamm-) Prior.). itt. B Rhein. und Westph. Rhein-Nahe. Litt. C. „Sächsische-. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. . ELitt. D. Schlesische Stargard-Posen... Llitt. E. hei Thüringer Litt. F. Pr. Bk. Anth. Seheine Wilh. (Cos.-Odbg.). pr. Wilk. (St.-V.) 118. „[Friedriechsd'or. do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Gold-Kronen

do. do. do. 8 do. III. Serie 2 h 2* 2* h

Ftamm-Actien. 2f 8 8

1 Aachen-Düsseldorf. Kachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. d.. de. Lit. B. 97 ‚Berlin-Anhalter.... Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Magd. Berlin-Stettiner... Bresl.-Schw.-Freib.U Brieg-Neisse.. Cöln-Crefelder.

Wechsel-Course. v“ 82

Pfandbriefe. .250 Fl. Kurz

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische... . do Pommersche.

14, 85

113 ¾ 133 ½

S

n

Amsterdam.. dito Hamburg dito

E111112 300 M. K. 2 3

8&

824ꝙ—

—ö

crhe

1 L. S. Paris. 8 300 Fr. 2 Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 dito 150 Fl. 2 [Pposenschhe. Augsburg südd. W 100 Fl. 2 111u1““ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. do. neue.. Leipzig in Cour. im 14 Thl.I Schlesische. Fuss 100 Thlr 1 Vom Staat garantirt Petersburg 100 S. K.D Warschau 90 S. R. 8 T. Westpreuss Bremen 100 Th. G. 8 T. ö11“

ereeeereembaÜÜN

hhgAENII2;

1 4* 19

* —ü

5

—ö—

N-

0 2* E 2 1a““ 212 1. . .“ ANE 255. Berlin, Sonntag, den 28. Oktober

q=g

81. 3

1111AAX“X“

IV. Magdeburg-Wittenb „Niederschles.-Märk.. do. Conv.

do. do.

do. IV. Serie „Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B.

·8

8—

6₰—

19un. 11“ FEEEE 1111“ 8 3

i l ““ Ministerit für H. 8; * 1 M steri im für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

124 ¾

Fonds-Course. b

Freiwillige Anleihe ... 42 Staats-Anseihe von 1859. 5 Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ E. o 16ö. S.4 N von 1853. 4 Staats-Schuldscheine. 3 ½ Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 3; Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¾ Berliner Stadt-Obligationen. 4 1I 0. 3 ½ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5

e.

2 zu widmen. Ueber den Erfolg ich binnen Jahresfrist Bericht. Beerlin, den 12. Oktober 1860.

8

116“

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗Directionen.

8092

W1“ nigliche Kreisbaumeister Koeni 1 ing i glich gk zu El Königlichen Bau Inspektor ernannt und demfelben diehnng, s um Fwestot ene an Banzig verliehen worden. 8 Der Königliche Wasserbaumeister von Lesser zu Lenzen i zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und bee gütn 88g Jospederfele zu 8 verliehen worden. Der Baumeister Alisch zu Stendal ist zum Königlichen Krei Baumeister ernannt und demselben die K is . Feistens ei6e Long veriegen ha a s reis⸗Baumeisterstelle in Der Baumeister Andreas Christian Beck 8T umei 1 er i Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben Bsaee derga 189 Tilsit verliehen worden. er Baumeister Albert Gottfried Moritz Fr. 11q1q“ zum Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt und öniglichen Eisenb hn⸗ste missariate die Kreis⸗Baumeisterstelle daselbst verliehen worden. Breslau, Berlin und

—=F=

A

Abschrift zur Kenntniß und ebenmäßi 8 8 Exemplaren zur Vertheilung an di 82 le 2 2 TW 9 r“ „Berlin, den 12. Ottober 1860. ö

zum Der Minister für

A-SnN

ee. qnn

+—

do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf.. 1. do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 2 do. II. Serie do. II. Emission do. III. Serie Bergisch-Märkische-. Stargard-Posen do. II. Serie do. II. Emission 11“ do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. III. do. bei einem Feingehalte von 0,980 und aürhib44 . 27.. .11129 Thlt. 24 Ser 89. IV. Serie Thüringer’.. bei einem Feingehalte unter 0,90ubobob.P c 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie GHb do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) 78* 1t 16“ 3 ; Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. III. Emission Cirkular⸗Verfügung vom 12. Oktober 1860 be⸗

Notirungen. as zur Lokomotiv⸗Heizung zu⸗

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

.2,

8,—

münzprels des Sfibers bel der Königl. Mäünze. hDas Pfund fein Silber. .“

—ö———öqg

’’

Miinisterium

114.“

42ꝙ

1““ 11““ 11“

der geistlichen, Unterri ts⸗ Medizinal 2 Eöb1 und

Akademie der Künste. 8

sf

1

Nichtamtliche

Zf Br.

[Zf] Br. ALusl. Fisenbahn. Inind. Fondc. AMvusl. Fonds.

1 8 ie 1 8

.“ stamm Actien- Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank. Bremer Bank Leebau-Littau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.U Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger .“ Darmstädter Bank Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener öe Dessauer Credit Mecklenburger Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... Oester. franz. Staatsbahn Sechles. Bank-Verein.. Geraer Bank

Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank... * 8 Hannoversche Bank...

Ausl. Prioritäts- Leipziger Creditbank.. Actien. Luxemburger Bank...

8 Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Norddeutsche Bank... Belg. Oblig. J. de l'Est Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse

Thüringer Bank Oester. franz. Staatsbahn3

e

8

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl. dcd. 1o 8 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl!

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Die Ausstellung von Werken lebender Künstler i täu⸗ men des Königlichen Akademie⸗Gebäudes wird 82ae 15 4. November, Nachmittags um 5 Uhr, geschlossen. Die Herren Künstler, welche dieselbe mit ihren Werken beschickt haben 1G können die letzteren vom Montag den 5. November an unter Rüͤck⸗ gabe der Empfangsscheine zurückerhalten. Beerlin, den 27. Oktober 18650.

Die Königliche Akademie der Kuͤnste zu Berlin.

W““ Professor Herbig, Vice⸗Direktor.

Nach der in zwei Exemplaren beigeschlossenen Zusammenstellung Resultate, welche sich bei der Verwendung Hel vnen tecung V raunkohlen und Torf zur Lokomotivheizung im Laufe der letzten beiden Jahre ergeben haben, kann die Entbehrlichkeit des Koks su 18 Zwecke nicht länger bezweifelt werden. Ganz besonders 1a egs erwies sich die Verwendung von Steinkohlen, indem 1 im großen Durchschnitt nahezu eine, der Differenz des Preises E““ Koks und Steinkohle gleichkommende EE zu Wege brachte. Die Befürchtung, daß mit der⸗ b eine größere Abnutzung der Maschinentheile, welche den Ein⸗ 7 ungen des Feuers ausgesetzt sind, verbunden sein würde, hat 86, e bestätigt. Auch ist es theils durch die größere Uebung 8 aschinenpersonals in der Heizung mit Kohle und durch Er⸗ b- ung des Interesses desselben für thunlichste Ausbeutung der finan⸗ . en Vortheile die er Neuerung, theils durch Anwendung einfacher 8 Cest etngen Helungen. 8— ens Verbrennen der Kohlen gewisser v1“

1 en Lokomotiven eintretende, lästige Rauchentwicklun V Bei d te f iel 4 Klasse 1225

8 istig lung Bei der bheute fortgesetzten Ziehun 22 , stark erwärm⸗ Nr. 55,919 1 2 Gewinne zu? uf Nr. 21,97 drachns 8 des Berbhrennungs⸗ und 84,244. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 21,979

n, dem Chobrzynckischen Injectionshahne zur 49 Gewinne zu 1000 Thlr. 25. 1912

. 8 Fenen während des Stillstandes der Lokomotiven 12,574. 13,769. 18,104. BeJ1368. 22 280222321. 9,591. 9 Pan pen. 1n eegens schsa Reheaaterba durch Einführung 27,031. 30,447, 31,235. 33,847 35,043. 36,716. 37,529. 39,448. 999 8 en Platz ein. 45,745. 47,338 332. 51,646. 53,741. 56,316. 57,856. 59,456. sess aht Nah ss esfibear ats seßr nne Figs 8 Sc In⸗ 45,745. 47,339. 50,332. 51,646. 53,741. 56,316. 57,856. 59,456.

ð—B——-

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

18 ¾ 62 ½ 901

2— AGssne -gaE

Finanz⸗Ministerium.

Weimar. Bank

1250 Oesterreich. Metall. 5

1

Oesterr. Franz. Staatsbahn 126 a

Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 100 ¼ * 101 gem. Oesterr. National-Anleihe 56 1

Oesterr. Credit 62 ¼ a ¼ gem. Oester. Metalliq. 47 ¾ a ½ gem.

Dessauer Credit 10 ¾¼ a 11 a

Berlin, 26 Oktober. Die Börse war heut in besserer Hal- tung; österreichische Sachen, namem lich Credit, wurden stark in stei- gender Richtung gehandelt, auch National -Anleihe war begehrt;, von Eisenbahnen waren Mainzer, Oberschlesische und Aachen-Mastrichter angenehm und belebt; preussische Fonds blieben fest.

87 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz, 3 ½ proz., 74 Br. Kosel- 6derberger Stamm - Aetien 38 ½ Br. Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm -Actien 29 ⁄2 Preussische 5proz. Anleihe von 1859 105 Br. Soiritus pr. 8000 pCt. Tralles 202 Thlr. bez. Weizen, weisser

93 Br.; do. Litt. E., Neisse-

Br.

Litt. D., 4 proz.,

60,075. 60,621. 65,053. 68,252. 68,344. 68,450. 70,136. 70,510.

1 Breslau, 26 Oktober, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 Br. Frei- burger Stamm-Actien 84 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 124 Gd.; do. Litt. B. —.

Ber

Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen

81 104 Sgr., gelber 76 99 Sgr. Roggen 62 72 Sgr. Gerste 40 10 Sgr. Hafer 27 33 Sgr. 8 .

Die Börse war günstig gestimmt und die Notirungen stellten sich höher bei etwas belebterem Geschäft.

88 2 Redaction und Rendantur: Schwieger.

lin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

heizen der Lokomotiben gezei 1 Helzen der Loko en gezeigt. Unter diesen Umständen veranla Königliche Direction, von der weiteren 1e 86 Ve Lokomotivheizung so weit nicht der Verbrauch gewisser V ns ohlen eine Beimengung von Koks zum Lockerhalten des Bbehes e-enn in der Feuerkiste nothwendig macht, oder der Koks enes nheizen unentbehrlich sein möchte, für die Folge Abstand zu ne 2 8 zur Heizung mit Steinkohlen bestimmten Lokomotiven de en ede ln JIeeeeehce au versehen und den eln zur Beseitigung des Rauches eine weitere Aufmerksamkeit

72,549. 74,348. 77,395. 77,928. 78,535. 82,824. 82,933.

85,992. 86 127. 88,473. 92,230 und 92,433. 1 47 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1091. 1105. 4907 6856. 11,831. 13,958. 17,429. 17,579. 18,918. 19,674. 23,085. 26,023. 27,666. 27,939. 32,197. 33,727. 36,057. 36,438. 37,931. 41,686. 42,146. 42,232. 44,364. 46,034. 46,520. 50,888. 51,548. 52,485. 52737. 53,564. 57,410. 58,062. 61,698. 62,366. 68 989. 69,243. 70,435. 71,115. 73,816. 74,476. 78,114. 81,295. 82,975.

86,362. 86,422, 89,609 und 90,320. EEEE

v*½

85,871.

8 * 88.