895
1 8 r90 Königli
2h .. set1 8 8
—“ 82
it Iy n.
eußischer
A 2* 1“ —1 . —
Alle Post⸗Anstatten des In⸗ und Auslandes nehmen Hestellung an, für gerlin die Erpedition des Konigt.
Preußischen Slaats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße Nv. 51. (nahe der Leipfigerstr.)
pas Abonnement deträgt. 8 25 Sgr. fur das Piertetjabt 1 in allen Theiien der Monarchte ohne
Berliner B
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Brf. G8ld. IüEmFUNSnmen
eris b
8
Z 32
Br.
14 85
112 110¼ 132 103 84 ½
(Berlin-Anhalter do. Berlin-Hamburger. 42 do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. “ 8 8 Berlin-Stettiner.... 11.“ 11A1AX“ do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener..... do. II. Em. .“ vv“ “ III. Em. 1“ 9. do. “ IV. do. Magdeburg-Wittenb Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie 3 ½Ober-Sechles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D.
Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. S. dse. LEhl. B. „[Berlin-Anhalter .... 833 [Berlin-Hamburger .. Berlin- Fotsd. agd. Berlin-Stettiner .... Bresl.-Schw.-Freib.. [Brieg-Neissee. Cöln-Crefelder. Cöln -Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer.. Niederschles. Märk.. [Niederschl. Zweigb.. 8 do. (Stamm-) S Oberschl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe. 8 Litt. B. Kur- und Neumärk.4 5 Oppeln -Tarnowitzer Pommersche Prinz Wilh. (St. V.) Posenseche. Rheinische..... 8 Preussische. „[do. (Stamm-) Prior. KRhein. und Westph. Rhein-Nahe.... Säüächsiseche Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 5 ½ Schlesische.. Stargard-Posen 11“
. Thüringer... Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. 32 5 Pr. Bk. Anth. Scheine 8
8 Wilh. (Cos.-Odbg.).
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 32 1 4 Friedrichsd'or. do. (Stamm-) Prior. Oder-Deichbau-Obligationen 48 — dold-Kronen. do. do. do. Berliner Stadt-Obligationen. 4 * Andere Goldmünzen 11 8
do. do. 3 ⅛ üAIhlbh .. Prioritäts-Oblig.
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
Kurz 2 M. Kurz
141 ¼ 141 ½ 150 ½8 149 ⅓ 149 i 149 ½ 6 1736 17 ½⅔ 7 78 ⅔ 74 ½ 748 73 ½
Kur- und Neumärk. — do. do. Ostpreussische.. Pommersche. 181“” Posenschhe v111A1“A“ 56 20 do. neaue. 99 ⅛ Schlesische..
99 ¾ Vom Staat garantirte 9eIIaü 3..60q. . . 89 ⅞WMestpreuss . do .
250 Fl. 141 ⅔ 300 M. 300 M. L6ööö11 . EP116A Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr.. . 6 Petersburg 100 S. R. Warschau 90 S. RA Bremen 100 Th. G...
dito Hamburg. dito
8—
„ 2„ 2 22„ 2
83 ½ 92 87½
—
vFrrsenene
558 ZEIEESSERRE
73 ½
—
98 —
—‿
No 256. “ Ber lin
E11“ 1—
2 “
f&
99 % 98 ½⅔ 89 ½
108 ¾
“ Berlin, den 29. Oktobe 8
See. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, Regent, sind von Warschau hier wieder angekommen.
2458—
82222
00 00 0 00
zum Rechtsanwalt bei dem Stadtgericht in Berlin und zugleich zum Notar im Departement des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Berlin und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Titels „Kreisgerichts⸗Rath“ den
8△ — —
. .2—2—2 “ I u
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe 4 ½ 1 Staats-Anseihe von 1859 5 Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ dito von 1856. 4 dito von 1853 4 Staats-Schuldscheine 3 ½
4
6 1u1u“]
Prinz⸗Negent haben, Allergnädigst
Königliche Hoheit der Prin⸗ Majestät des Königs,
2—
T 1 —
1012 1012 96
im Namen Sr.
8 Dem Königlich großbritannischen Hauptmann a. D. Ibbetson zu Biebrich den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern, so wie dem Kaiserlich österreichischen Präsidial⸗Secretair Manker zu Wien, dem Kaiserlich österreichischen Hof⸗ und Ministerial⸗ Concipisten Freiherrn von Werner ebendaselbst, dem Pfarrer
Der bisherige Kreisrichter Regge zu Pihlkallen ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Stallupönen und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Inster⸗ burg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Stallupönen, ernannt
werden. EEI1u6 1
188 do. u1“ Litt. E. 8 do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische.. do. vom Staat gar.
5——nN,—
—
86 ½ 116 ¾
—
1“ 8 1““
EEESESASSIIIIIS*“
CSS’ööeeAR
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5
do.
Mänzprels des SlIbers bef der Könlgl. Münze. Das Pfund fein Silber.
dei einem Feingehalte von 0,980 und darüber .. 2.. 29 Thlr. 21
bei einem Feingehalte unter 0,9.
do. do. do.
do. IV.
do. do.
Aachen-Dässeldorf.. II. Emission III. Emission Aachen-Mastrichter. II. Emission Bergisch-Märkische. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. erie do. Düsseld.-Elbf. Pr. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
„528q
v“
ö1 8. Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie „Stargard- Posen. 0. II. Emission
do. III. do. Thüringer .. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
„2 227,722„22„22222 272
1.2
6
F
,—
·
0—
Nichtamtliche Notirungen.
Zf Br.
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.
Stamm-Actien.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Amsterdam -Rotterdam 4 8 2G em ag Feag 1 Danziger Privatbank..
Ludwigshafen-Bexbach4 naa “ 1 g G
Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. Mecklenburger.. Berl. Hand.-Gesellsch.
4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 1 8 Oester. franz. Staatsbahn 5 Snn2. ür eie
Pommersch. Rittersch. B.
8SqSZ
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. 5 Minerva. o 5 5
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Belg. Oblig. J. de PFEst 4 4 3
Fabrik v. Eisenbzhnbed. Dessauer Kont. Gas..
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
— 115
Gld.
82 ½ 77
26 79 ¼ 70 L-8 75 ⅔
59
Weimar. Bank
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank... Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit...... do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank 8 Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.ü Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank
Oesterreich. Metall ...
Oa“SSSWSSSVSVS
R —
₰ꝙq½
[Dessauer Prämien-Anl. ⸗ „([Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Russ. Stiegl. 5. Anl.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
Oester. Nation.-Anleihe
do. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose
do. neueste Loose ..
5.. .. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
do. Part. 500 Fl....
35 Fl.
——
vo“
—
Cöln-Mindener 130 a 129 ⅛ gem.
: Dessauer Landesbank 17 ⅛ a † Oesterr. National-Anleihe 56 a 55 ¾ gem. Oesterr. neueste Loose 65
gem. a 64 1 gem.
Berlin, 27. Oktoberr. Die Börse war in matterer, mehr drückter Haltung und das Geschaft blieb gerin
waren zu ermaässigten Preisen ziemlich fest.
ge.
; österreichische Sachen on Eisenbahnen waren
die kleinen mehr offerirt;
ering. 88 1
Oesterr. Credit 62 a 61 ½
gem.
Oester. Metalliq. 47
161
in Fonds und Wechseln war der Verkahn
11“
8
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen (Rudolph Decker.)
See.
““
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
11““ 4 1 st
Ober⸗ Ho
1“]
eesgFeäsaä
*
8
zu Pyritz und dem b im Regierungs⸗Bezirk Erfurt,
M ias zu Herford, dem Seminar⸗Inspektor a. D. Runge I Stadtrath Kleinschmidt zu Mühlhausen
den Rothen Adler⸗Orden vierter
Klasse zu verleihen; so wie 888 8 Den Landrathsamts⸗Verweser Regierungs⸗Assessor Eu gen
Dietrich Adalbert von Schlechtendal zum Landrathe des
8
8
Ppurg und
2 AIIAEKAIHH Mör .
“ C1A16u“
29. Oktober.
Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist am von Warschau kommend, hier wieder einge⸗
“ — 8*
vI111A14“
. 29. Oktober. gliche Hoheit der Prinz Albrecht vo
o11“
on Warschau hier angekommen.
I1111“
8 111A“ 111A“ “
“ Se. Königliche Hoheit der G von Warschau hier eingetroffen gereist. Se.
Berlin, den 29. Oktober.
von Oldenburg hier angekommen.
8 e. Hoheit der Prinz Friedrich Cassel ist 27sten d. M. Abends, von
wieder eingetroffen, und am 2ssten früh nach Kopenhagen abger
11““ “ 111“ .
Zustiz⸗Ministerium.
8 1
Der bisherige Kreisgerichts⸗Rath Klemm in Angermuünde
roßherzog von Sachsen ist und ha Weimar wieder ab⸗
Königliche Hoheit der Großherzog von Olden⸗ Hoheit der Herzog Elimar von Oldenburg sind
74 -
Wilhelm von Hessen⸗ Warschau kommend, hier eist. 1“
ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Medizinal⸗Angelegenheiten.
Iö]
Symnasium zu Torgau ist die Anstellung des Schulamts⸗
1
Am
b Kandidaten Steppuhn als ordentlicher Lehrer genehmigt worden. Kreises Ottweiler, im Regierungsbezirk Trier, zu ernengeg.. Btn 8
“ 1een 8 8
Ausstellung von Werken lebender Künstler in den Räu⸗ men des Königlichen Akademie⸗Gebäudes wird am Sonntag den 4. November, Nachmittags um 5 Uhr, geschlossen. Die Herren Künstler, welche dieselbe mit ihren Werken beschickt haben, koͤnnen die letzteren vom Montag den 5. November an unter Rück⸗ gabe der Empfangsscheine zurückerhalten. 8
Berlin, den 27. Oktober 1860. 8 1“ Z1““ Ddie Königliche Akademie der Künste zu Berlin.
Prvrof. Dr. Guhl
Profesfor Kerbigg 84 b Vice⸗Direktor. 8 Secretair
Finanz⸗Ministerium. 1111“n “ 1 3
8 Bei 18 heute fortgesetzten Ziehung der 4ien Klasse 122ter Königl. Klassen⸗Lotterie fielen 4 Gewinne zu 5000 Thlr. auf Nr. 11,294. 22,999. 73,586 und — 8 Gewinne zu 2000 Thlr.
.16,259. 29,363. 76,833 und 87,77577 .—
n 88 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 811. 3314. 7467. 8e 19,537. 20,026. 20,067. 21,020. 23,700. 26,381. 26,489. 5— 29,529. 31,817. 34,392. 34,596. 37,062. 40,232. 58,476. 58,588. 59,307. 64,718. 66 175. 67,652. 72,734. 74,908. 74,926. 75,406. 76,112. 79,062. 82,544. 83,613. 83,780. 83,936. 85,108. 85,262. 86,584. 88,758. 88,911. 90,353. 93,450. 94,391. 94,415 und
94,535. “
35 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 826. “ 2181. 4245. 6496. 913. 11,008. 11,468. 13,532. 15,076. 15,355. 18,8582. 21,077. 22,259. 22,497. 22,537. 25,657. 31,050. 38.304. 38,309· 51˙875. 55,770. 57,392. 60,989. 63,509. 64,414. 66,442.
68,081. 69,151. 75,699. 88,902. 89,372. 90,768. 94,158. 102 2 7 2 1
69 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. EEE1 4070. 7088 9108. 6541 11,053. 12.,356. 48,. 48 8. 16,164. 1 6,931. 17,586. 19,280. 19,67. .ehe 2