— 8 8
8
vom
ia 20601 8 *4 2 üsseldorf⸗Ru rorter Eisenbahn. eTTTTI“
Nobember 1860 bis auf Weiteres. A. Hauptzuͤge.
*
Von Aachen nach Duüsseldorf und Ruhrort.
Brüssel... Erquelinnes
Aus Paris per London. Ostende... 88 Antwerpben.. Brüssel...
Lüttich
8. 15 Abds.
8.35 Abds. 7. 15 Mrgs. „ ö 12. 10 Nchm.
11. Mrgs. 5. 0 Nachm. 8. 30 Mrgs. 5. 40 Nachm. 9. o Abds. IU.
1. 5 Nachts.
7. 10 Mrgs.
. 2½ —
8
3 2 2
[11. 15 ACds.⸗
—
9. 18 Mrgs. 1. o Nchm. 1. 15 4. 35
„
VII. Schnellzug
N.
Gemischter
“
alle 4 Kl.
III.
9 8 enn Schnellzug Personenzug
alle 4 Kl. 1 1 2., I sh
alle 4 Kl.
Personenzug
alle 4 Kl.
N
Personenzug
alle 4 Kl.
Abfahrt von Aachen
Ankunft in Erkelenz I Abfahrt von Erkelenz Ankunft in Gladbach .....
3. 6 Nachm. 4. 10 227 4.12 „ 4.38 „
—
11. % Mrgs. 12. 20 Nachm. 12. 92 12. 51
7.35 Mrgs. 8. 59 9.8
5. o Mrgs. 9. 35.
5. 16. %
on Gladbach ( Abfahrt von “ G“
. 9 9 en 3 ṽ. nach Ankunft in Däspeivorf ..
8 Düsseldorf
..224242422222-22—⸗
4.22 „
5. 16 „ . IäZö
1. 90 2. 30
9
49 11
Eö1“ 8 18 10. 1.28 10. 23 2. 46
—
Von Gladbachz Abfahrt von Gladbach “
nach Crefeld...
Ankunft in Ruhrort...
4. 43 „ 5. 18 9 G. 5ᷣ Abds.
5. 53 Wr 1. 30 6. 55 EEEE1 3. 98 8. 15 ö. 4. 43
6. 50 Abds. 8. 11 8. 13 8. 42 8. 50
9. 22 9. 34
8. 48 9. 26 10. 18
8. 30 Abds.
Nuhrort
In Beclln ...... Leipzig per Hannover
Amfrerbam . 2.J.......... Rotterdam Elberfeld.
„ „ „ „9b2b2⸗2*⸗⸗
.2 242422—2⸗ 9292, 29b2à, . . „
.„ . 222222242
Neuß
8888¼ͦ
.„ 22 45„2242—2*
7. 45 folgd. 8. 35 Mrgs.
12. 35 Nachm. LEb11ö6““ 7. 0 Abds. EEö“
9. 45 —
9. 30 —
4. 10 Mrgs.
L11A1“”n 8. 30 Abds. 2. 28 2G 9 6
10. 20 Mrgs. 1. 28 Nachm. 5. 13 Nachm.
r9.ö . IWEETTI11“
7. 36 Abds. in Wesel pr. Düss.
8. o folgd. 8. 35 Abds.
„ Nachm⸗ 2. 25 „
10. 10 Abds.
Cöln per
Von Ruhrort und Düsseldorf nach Aachen.
Aus Berlin. per Hannover. .. Elberferlü.
Rotterdam... Amsterdam ...
Cöln per Neuß
7. 30 Abds. [12. “ Mitt. “ 12. 15 Nachm.
5. 50 Nm. 15 Abd.
7
.„ „ „ 2 2„ 2 —
8 Abend
Cb
N1.
per Ruhrort.
per Düsseldorf.
6. 10 Mrgs. 10. 20 Mrgs. 1. 55 Nachmitt.
10. 30 Abs.
v — 1
12. 15 Nm. 1
per Duͤsseldorf.
6. 10 Abends.
[2. 40
.15 8 8
6. 40 88
IV. 8 VI. Schnellzug Gemischter
Zug
Güter⸗ Schnellzug
alle 4 Kl.
Personenzug
alle 4 Kl.
X. Personenzug
alle 4 Kl.
an 8 3 *
Schnellzug
alle 4 Kl.
8
Von Ruhrort Abfahrt von Tutzeor t
nach Gladbach Ankunft in
Gladbach.
2. 30 Nachm. 3. 39 4. 17
9. 30 Mrgs.
E Nachm.
2 2242542——.
Von Düsseldorf
1 „ Reus 8 nach Gladbach Ankuünft in Gladbach
Abfahrt von Düsseldorf..
3. 30 3. 48 4. 12
12. 56
11.45 Mrgs.
12. 20 Nachm. E16““
Abfahrt von Gladbach... Ankunft in Erkelenz.. Abfahrt von Erkelenz.. Ankunft in Aachen..
486x E EE1öu” 6. 15 Abends
„ 1.. 1. 48 8 E1I11“
10.26
6. 30 Abends 7. 44 „ 8. 23
7. 55 8. 13 8. 38
8. 44 9. 14 J6Gö. LEEEB“
7. 20 Abends 8. 44 9. 47
9. 35 9. 5 4 10. 31
In iich.
. Beuzsetrter. B2. Fmrbenn. Antwerpgben.. Ostende.
London pr. Erquelinnes .... Paris Brüssel
232..
222222⸗
EVBBVVBVVÜ
5. 45 Nachm.
2 12. 25 Nachm. 9. 10 Abends
3,1o * 1“ 6. 0 Abds. 6. 30 Mrgs. 8. 20 Abds. 5. 10 Mrgs.
2% Uends
EE
2. 40 Nachts 5. 30 Mrgs. , a 4N 10. 0 Abends
2 “ 6 1“
. 1.
vp“*
. EEEEE8 Behufs direkter Anschlüsse zwischen Düsseldorf⸗Cöln.
1 Anschluß aus: Abfahrt aus Neuß..... Ankunft in Düsseldorfä...
„22b2b2⸗
Coblenz Mainz 12. 2 Nachmitt. 3. 41 Nachmitt. 19. 12 173 3. 51 8 Leipzig Barmen
Bonn 8. 6 Mrgs. 8. 10.. . Dortmund
7. 35 A 7. 46
Dortmund
bds. 9.
10.
fr
51 Abds. 1 22
—
Dortmund 9. 5o Mrgs. 10. 1
7. o Mrgs. Mainz“
Mainz
12
Anschluß bis
0 Nachm. Coblenz
28229.
DOortmund
5 Abds. “ Cöln.
ferten verschlossen mit der Aufschrift: rigen 18651 unter Anschluß gehörig.
reichen, wo sie in Gegenwart etwa erschienener
p“
Die Lieferung der
komotiv⸗Feuerungen, und zwar:
Buchen Brennholz, 40 Pfd. diverse Lampen⸗ dochte, 2100 Dutzend Dochte für optische LEZelegraphen⸗Signallaternen, 80 Pfd. Docht⸗
Stuͤck Reiserbesen, 350 Pfd. weiße Seife,
Anmerkung. Aachen, den 25. Oktober 1860.
Der Zug XI. hält auf
Station Baal nicht an; die übrigen Züge halten auf allen Stationen.
Königliche Saarbrücker Eisenbahn.
1
Bekanntmachung.
Die Lieferung der fuͤr das Jahr 1861. erfor⸗ lichen Betriebs⸗Materialien zum ungefähren Be⸗ ef von: darf 300 Centner Rundeisen, 150 Centner Rost⸗ stabeisen, 150 Centner Flacheisen, 100 Centner Vierkant⸗ und Winkeleisen, 40. Centner Gußstahl, 72 Centner Gußfeder⸗ stahl, 1500 Pfd. Tafelkupfer, 150 Pfund Stangenkupfer, 8000 Pfund Rosetten⸗ kupfer, 800 Pfund Blockblei, 1500 Pfund Englisch⸗Zinn, 1500 Q Fuß Eisendrahtnetz, 415 Stück eichene Bohlen, 200 Stück eichene Dielen, 1200 Stück Kiefer⸗Dielen, 250 Stück Kiefer⸗Bohlen, 1000 Pfd. Kupfer⸗ vitriol, I. Qualität, 2000 Pfd. Mastic, 350 Pfund Rindleder, 150 Pfd. Kalbleder, 100 Pfund Soblleder, 1500 Pfd. Schmirgel, 3000 Pfd. Spanisch⸗Rohr, 2500 Stück
gar. 1
Gummiringe für Wagen, 400 Stück Gummi⸗ ringe für Fe geeAe. 7 Centner Dampffilzplatte, 1000 Pfd. Camphin, 1000 Pfund reines Terpentinöl, 7000 Pfd. rohes Terpentinöl, 2000 Pfd. holländisches Leinöl, 40,000 Pfd. Talg, 15,000 Pfd. Colopho⸗ nium, 8000 Pfd. Wagenschmiere, 2000 Pfd. Hanf, 35,000 Pfd. weiße Putzwolle, 10,000 Stück Pechfackeln, 100 Pfd. Dochte, 2000 Schachteln Zündhölzer (à Schachtel 500. Stück), 1000 Pfd. weiße Seife, 2000 Pfd schwarze Seife und 500 Pfd. Bindfaden soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können in unserem Central⸗Büreau beim Herrn. Büreau⸗Vorsteher Matthiesen eingesehen, auch auf Franko⸗Briefe gegen Einsendung von 7 ¾⅞ Sgr. Copialien mit⸗ getheilt werden. b 8 Lieferungslustige werden eingeladen, ihre Of⸗ „Submission auf Betriebsmate⸗ bezeichneter Proben, spätestens bis zum 13. Nobember ec., Vermittags 10 Uhr, franco bri uns einzu⸗
Submittenten geöffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗
sichtigt. . Saarbrücken, den 16. Oktober 1860.
[2024) Bekanntmachung.
““
Lbbb11““ für die diesseitige Verwal⸗ tung pro 1861 erforderlichen Betriebs⸗Materia⸗ lien, so wie der Brenn⸗Materialien für die Lo⸗
A. Betriebs⸗Materialien. 1400 Psfd diverser Bindfaden, 175 Klafter
garn, 1000 Pfd. Fischthran (Gerberthran) 700 Pfd. Gummi arabieum, 26,000 Pfd. Maschinen⸗Knochenöl, 40,000 Pfd. Schmier⸗ DOel für Wagen, 200 Pfd. Kreide in Stan⸗ gen, 1500 Pfd. Kupfervitriol, 100 Pfd Ofenschwärze, 33,000 Pfd. Putzwolle, 250
Ellen Putzleinen, 40,000 Pfd. raffinirtes Rüböl, 15,000 Stück Reiserwellen, 6000
2600 Pfd. grüne Seife, 200 Pfd. Soda, 900 Pfd. Stearinlichte, 10,000 Zoll⸗Centner Steinkohlen für Oefen, 5000 Pfd. Talg, 500 Pfd. Terpentinöl Qualität Nr. 1, 0,000 Pfd. Terpentinbl Qualität Nr. 2, 50 Stück Waschleder, 40 Stück Wasch⸗ schwämme (große Pferdeschwämme), 1800 Schachteln Zündbölzer, 40,000 Stück Torf, 400 Pfd. Schwefelsaäure, 1500 Stück di⸗ verse Elemente, 1500 Stück Thoncylinder,
30,000 Stück Drahtstifte und Nägel, 1000 tüch Neteseee 1“X“
8
B. Brennmaterialien für die
Lokomotivfeuerung: bür
60,00) Ctr. Coaks, 120,000 Ctr. Stein⸗ kohlen (Stückkohlen), soll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ dungen werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren ab⸗ schriftlich mitgetheilt werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten ver⸗ schlossen und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Betriebs⸗Materialien resp. von Brenn⸗Materialien für die Lokomotibfeue⸗ rung pro 1861“ unter Anschluß eines mit Unterschrift versebenen Exemplars der Bedin⸗ gungen, nebst den vorgeschriebenen, gehörig be⸗ zeichneten Proben bis zum 6. Nodemberec. bei unserer Haupt⸗Magazin⸗Verwaltung zu Hamm einreichen. Die Eröffnung dieser Offerten soll alsdann durch Kommissarien der unterzeichneten Direction am 7. November c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäͤftslokal der Magazin⸗Verwaltung zu Hamm in Gegen⸗ wart der erschienenen Bietenden stattfinden. — Nachgebote werden nicht berücksichtigt.
Münster, am 18. Oktober 1860.
Königliche Direction der I Eisenbahn.
„ S 6.
8 ¹ “
Es mird beabsichtigt, die Lieferung und Auf⸗ stellung des eisernen Ueberbaues für 27, auf der Strecke von Altena bis Siegen der Ruhr⸗Sieg⸗ Eisenbahn zu errichtende Brückenbauwerke im Wege der Submission zu verdingen.
Die betreffenden Bedingungen, Zeichnungen und Massenberechnungen sind in unserm hiesigen Central⸗Baubüreau einzusehen; auch können Ab⸗ drücke der Zeichnungen und Bedingungen nebst Submissionsformularen ebendaselbst in Empfang genommen werden.
Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:
„Offerie zur Lieferung
Brücken⸗Constructionen“ portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum g. NMesgert aee61668 11 Uhr, entgegengenommen, zu welcher Stunde die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submiktenten in Geschäftslokale eröffnet werden sollen.
Elberfeld, den 18. Oktober 1860. Ko’nigliche Eisenbahn⸗Direction.
Cöln⸗Mindener Eisenbahn.
—90
eiserner
898
1207Je . . 19 1
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8ten d. Mts. und auf §. 6 des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 26. Juli 1855 wegen Emission 4 proz. PrioritätsObligationen IV. Emission unserer Gesellschaft machen wir bier⸗ durch bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosung der im
k. J. zur Amortisation gelangenden 8 16 Stück à 1000 Thlr. 4. 3:8311111, 9⁄1 100 28 8 folgende Nummern gezogen worden si Nr. 712. 9 4. 1148. 1,08. 1762. 1848. 2140. 2369. 2451. 2927. 3342. 4635. 4961. 5094. 5615. 6259 à 1000 Thlr. 399. 741. 2586. 3133. 3256. 4024. 4328. 4340. 4911. 5169. 5175. 5437. 6002. 6415. 7083. 7282. 8400 8529. 9046. 9785. 10,032. 10,241. 10,260. 11,125. 11,215. 12,827. 13,111. 13,267. 13,468. 13,646. 14,205. 14,206. 15,003. 15,038. 15,315. 15,843. à 500 Thlr. 1 617. 1085. 1152. 1193. 1621. 208ĩ9. 2379. 2675. 3078. 5128. 5564. 6001. 6189. 6613. 6656. 7378. 7686. 8035.
—
8
Nr.
dem genannten
Cöl
Nr. 8051. 12,540. 14,208. 16,252. 17,680. 23,112. 24,707. 27,533. 29,310. 30,582. 38,272. 39,906. 41,266. 41,872. 43,083. 44,704.
10,627. 14,018. 16,078. 16,990. 18,8 40. 24,637 27,326. 28,294. 30,049. 31,674. 36,127. 39,530. 40,348. 41,545. 42,719. 43,655.
12,057. 14,183. 14,580. 16,978. 18,551. 24,188. 26,546. 28,269. 29,746. 1s 35,570. 39,413. 40,081. 41,326. 42,610. 43,487.
16.906. 17,766. 23 989. 25,429. 27,9)01. 29,591. 30,824. 34,453. 39,013. 39,958. 41,284. 42,055. 43,181. 45,013.
17,648. 21,696. 24,665. 27.359,
30,119. 32,064. 36,918. 39,905. 40,941. 41,836. 43,016. 19402. 45,989. 1,909. 48,701. 48,793. 48,80t. 48,882. 48,990. 49,022. 49,139. 49,375 à 100 Thlr. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt im April k. J. in Cöln, bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) und in Berlin, bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder, gegen Auslieferung der Stücke und der zugehörigen nicht fälligen Zins⸗Coupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen bei deren Einlösung gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der obenbezeich⸗ neten Obligationen erlischt mit dem 30sten April 1861. 8
Cöln, am 27. Oktober 1860.
.“
1.““
In Gemäßheit des §. 6. des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. Juli 1855 wegen Emis⸗ sion 4prozentiger Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission unserer Gesellschaft machen wir hier⸗ durch bekannt, daß von den am 30. Oktober 1856, 31. Oktober 1857, 28. Oktober 1858 und 29. Oktober 1859 ausgeloosten Obligationen
45 Stück à 1000 Thlr.,
110 „ à 500 Thlf.,
535 6sg0681I bis heute gegen Auszahlung des Nominal⸗ betrages eingelöst und nebst den zugehörigen abgelieferten Zins⸗Couxpons in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind.
Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den gedachten Obligationen folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gekommen sind?:;
a) aus der Loosung von 1856 Nr. 466. 883. 1234. 1416. 1595. 2098. 4564.
4590. 6243. 7493 à 100 Thlr. 4
b) aus der Loosung bon 1857 Nr. 5151 ³ 500 Thlr. 88
„ 2619. 3180. 3932. 12,873. 14,780. 14,783 17,388 à 100 Thlr. M oo) aus der Loosung von 1858 Nr. 47. 1620. 3113 à 1000 Thlr. Snc—
„ 4409. 4738. 5514 à 500 Thr.
„ 76. 1528. 1757. 7478. 10,687. 18,792 19554 100 hn b d) aus der Loosung von 1859
*
16,082.
28,499.
Nr. 1014. 5711. 7728. 11,59: à 500 Thlr.
988. 3343. 4331. 21,543. 24,647 à 100 Thlr. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nenn⸗ werthe gegen Ablieferung der Obligationen und der zugehörigen Zins⸗Coupons bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz) hierselbst zu erheben.
Cöln, 27. Oktober 1860. “
2078 = Phöni
*
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Cöln. 1G Diejenigen Herren Actionaire, welche in der außerordentlichen General⸗Versammlung am 24. Oktober stimmberechtigt, jedoch nicht gegen⸗ wärtig oder nicht vertreten waren, werden darauf aufmerksam gemacht, daß dieselbe nicht geschlossen worden ist, sondern am nämlichen Orte am Montag, den 5. November 1860, Vormittags 9 Uhr, fortgesetzt werden wird. Die Direction.