v11“ ö“ 2026 len von Greifswald entfernt, mit einem Areal] die zu ihrer Vertheidigung dienenden B 88 ür „ “ 2 8 nden Beweis⸗ des Besitzers gedachten Gutes hiermit öff ntlis entli
don
N mittel mi .
2633 Morgen 115 Muth mit zur Stelle zu bring iül
Söoce. uthen, üt eingen, oder solche —
8v. 8 e 19 Seuthen Acker ües nbein vonsalben 88 enzassigen. ba vüsgecasegeendune en ena die genannten .
34 gen Ruth. Wiese k 2 erbeigeschafft werden vermerkten Inhab sten, 8 8 8
soll auf 18 Jahre von Joha n, können. Forderungen, so wie der E 16
8 8 nnis 1861 bis Im F e8 “ V .8⸗ gen, ie deren Erben, Cessionarie h 1 .2280 330 29333. 23 28 b d je Zi
xeerwLvs p. e 9 öffentlichen Aufge⸗ bb mit der Unter⸗ mit eöö“ aüftgesorgernaria ö ö 8 5 E“ 88 2386 239 281 2383 2384 2387 2899. 188 F -e 2sct⸗ 20 1g 8808
Aufgebote zum eee 8 Seeeee; hn fahren werden. Fung . Lanbhbehm. heeß Gut bei dem eSes verpfändete in unserem Geschäftslokale⸗ alte Jakobsstraße 2422. 2423. 2426. 2443. 2446. 2447. 2468. (Albrechtsstraße Nr. r6 bierselbst) in den ge⸗ 1 b 8 9 e 1 981. 8 2 D2. 2 . 4£ 24999. . . 1
Verloosung 2015. 2616. 2617. 2624. 2637. 2640. 2641. nenerünsung der gezogenen Obligationen
1“ 3 8
0 14. 59. 157 über je 25 Thlr.,
“ 275. 291. 303. 307. 323. 328. 337. 341. zus. 1225 Thlr. 2 . 1 und werden diese den Inhabern mit
1 4
358. 361. 362. 365
1 .* 8
“ “
Ummom
*.
— —
* 8
v“
AliN hHJZä6CP“
2.
—
trag der einjährigen Pacht bestimmt und das J“ 8— Provinzial⸗Vertretung ge⸗ weisen. [20861 Nothwendiger V “ 9w ger Verkauf “ tenen Posten im H 1t — zypothekenbuche gelöͤsch finden. t werden den 26. Oktober 1860. 2922. 2063. 2982. 2991. 2992. 3028 3040 3044. nicht innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzah⸗ ermine laden wir Pachtbewerber mit dem Be⸗ 169 ◻ Ruthen und gerichtlich abgeschätzt auf 1181 Feyder 8 19 577 3588. 3589. 3593. 3599. 3600. skann übrigens die Valuta der gezogenen Obli⸗ Die unterzeichnete Behörde hat zu dem Vet 3758. 3764. 3774. 3807. 3810. 3834. 3841. Zeit vom Zahlungstage vdis zum Verfalltage der Verp NVoedz . und Stroh für 8 erpachtungs⸗Bedingungen und der Lieita⸗ dischen Provinziala ertheilen. 2) der J „ ; Magazine zu bewirkenden ) der Johann Krefft senior Gläubiger ernannten Krahn’s und überhaut inlie en werden wegtche, - vermeinen, hiermit gelade b „ 1 den Kaufgeldern Befriedig lsc⸗ v it geladen werden, in de bis spaͤtestens den 9. November . 1 1 G gung suchen, baben ihre den neunten Rovember dieses em auf is spe 88 emo chäftskokal. 4425. 4417. 4470. 4471. 4473. 4476. 4496. 38 1G er dieses Jahres mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftstoians 1 Kuͤndigung Lauenburger Kreis⸗ Carthaus, den 22. Oktobe ein b 9 er 1960.. scheinen, ihre Ansprüche anzumelden und zu be⸗ Unternehmer werden diermit zur Abgabe ihrer 1850. 4719. 4744. 4763 4692. 4:91. 4814 ArAe. Sbnigationen nc en n eams e Littr. A. 2 über 500 Thlr., B. 86 über erbundene Kreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Micicr. das Verfahr 11 8 rfahren zu beschließen, auch Verwaltuͤngen in Lissa und Sagan zur Ein⸗ 52. 85. 97. 101. 226 228. 231. 265. 273 Thlr. und sich mit Einreichung ihr sse spätes ei P g ihrer Zeugnisse päte tens weß bei Potsdam, wel er ArSS' 8 “ cher im Frühjahr 1857 welcher rücksichtlich der Außenbleibenden fü 88 472. 4717. dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des ür V V wird auf die von seiner E bbe F551. 653. 658. 673. 674. 675. 683. 712. selbst ge e von seiner Ehefrau Marie anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle, V. . In der in ZI1““ bage bieeaee, ohns. Kea in⸗ 908. 919. 924. 928. Janua erem Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 5. ndenstraße Nr. 54, der Inrotulation der Akten, und Verloosung von Schlesischen Provinzial⸗Obliga⸗ al⸗Ob F 8 durch kündigen, fordern wir die Inhaber der⸗ v Es wird um Auskunft über den jetzigen Auf⸗ Ls. z Lauenburg, den 25. September 1860. or den Herrn Gerichts⸗Assessor Graf Baudissin machung eines Lorcati G ocations⸗Erkenntnisses, welches zwar; tsvas l26ag widrigenfalls derse 8 C(“ — —. vga.,9U 1 lag gilEHdn ge81 aM.lsus 528 8 s derselbe in contumaciam der an⸗ † 8 8 II9 b 1,es Einnahme sein. d 310. 311. 833. 381. 357. 855. 1““ G G schaf 592. 598. 606. 609. 615. 620. 622. 634. II . Verkehr. Anwaltschaft hier vom 7. August 1860 ist gege bek d bi im Monat September 1860 31,442 Fl. 37 Kr., . — 76,379 Fl. 41¾ Kr. b 860 ist gegen ekannt gemacht, daß alle diejenigen, welche in Ca 831. 838 857. 868. 901. 925. I “ 5 —G —1 Kr., 36 — SI 88. A“ 1o1I1“ PLEITI“ 4,67 . 41 ¼ Kr. boren den 19. August 1828, “ angeben, mit denselben bei dem gegenwaͤrtigen 967. (eg F.. „95 de., 314,21 3 ö 1028. 1048. 1049. 1051. 1688 8 vorbeh ergüter Band IV. Nr. 78 verzeichneten Rit⸗ nicht außerdem ausdrücklich nachgelassen ist, für 1“*““ 7 8 „ 3 bger . veagecf. ne * ¹ 1 “ 1351. 1354 1358. 1365. 1370. 1374 1384. .3.10 wäns h 8 „geboren den 19. Januar 1821 5 3 getragen aus dem Rezesse vom 26. April darüber: ob sie dem etwa abzuschließenden V 893 “ bi 8 liesendeh 1 23. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ wird. ier, geboren den 4. August 1830 Peterswalde, Rubr. III. Nr. 2 Endlie 201. 202. 207. 208. . b bfe . n . 2, ich haben auswärtige Liquidanten bei 7171. 213. 246. 249. 251. 59. den 29. November d. J. Vormittags Berg⸗ und Hü -. si adurch dem Eintritte i n den Gold aus de 8 zu haben, in Gemäßheit des §. 110 Et G. BS. u s dem Rezesse vom 4. November länder solche mit gerichtlicher Vollmacht zu ver⸗ 449 120. 439. 449. 454. 32. 483. men folgende Gegenstände;: 8u abhe G. B. ddie verwittwete Schloßbe A 3. 1) Verwaltungsbericht über das Geschäftsjahr 2085 182. hloßhauptmann von Bis⸗ Rochlitz im Königreiche Sachsen, den sechsten —546. 552: 579. 99 1 [2085] . 2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungse S 1 täts⸗Br auerei Sache ist ein Termin auf 1— . . G 28 88 8 ocie A 8* 6 . uf Bezirksgericht. 8 Beks fs. 4 ——1531. 1536 1539. 1549. 1555. 1562. 1576. stattung Uleden Sitzungssa 7 ür di b i unterzeichneten Geschäfts⸗Inhabern hier⸗ gssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die 1794 für die Sophie Catharine Charlotte zeich a dbaz 1755. 4762. 1768. 1270. 1771. 1781. scheine di 8 06. 1820 hypothekarischen Anlehens.
zur Uebernahmt der Pacht ersorderliche Ver⸗ 1“ vor dem Kreisrichter Fabian im Terminszimm der von der 2 5 er ie 1 er on 0* . 8 2 925* — . ’ ziehung 8 Notars statt⸗ 2777. 2791. 2809. 2834. 28411. 2843. 2853. lieferter Coupons vom Kapitale in Abzug ge⸗ Zu dem auf den 19. Dezember 1 Königliches Kreisgeri dezember d. Is., gliches Kreisgericht zu Carthaus. Genthin, den 24. September 1860 . Berlin, 1 “ 1b Koönigl⸗ Direction der Rentenbank für die 8 “ 3057. 3069. 3109. 3139. 3154.] lungs⸗Termine präsentint werden. erken ein, daß die Verpachtungs⸗Bedingungen, “ 69ö 1““ “ 3566. 3577. 8 “ Juli c. ab, jedoch nur tage täglich während der Dienst ’ 1 90711. 1 dienststunden in . b e.ööee Ngi⸗ 11e mögen des hiesigen Hausbesitzers d die Königlichen Magazine uns ende dem Aufenthalte nach unbekannten manns Herrn Friedrich Moritz Ffebere dn 89 n Aessorts pro 4eheh 8917. 3977. 3941. 3949. 3950. 3983. 3960. Breslau, den 16 Ju 4008. 4016 4028 4029. 4046. 4047. 4054.x. Darlehns⸗Kasse für Schlesien. Stralsund, den 27. Oktober 1860. werden hierzu öffentli . 4 1 . b 8 1 vorgelade all ge de b 7 ffentlich vorgeladen. e diejenigen, welche an dessen Vermögen aus ter Kreuzcouvert mit der Ausschrift: 4156. 4273. 4279. 4300 4305. 4312. 4321 Ansprück ei dem S vapoiee zr 8 1I1“ 8 — 1. 8. 5 sprüche bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗ anberaumten Licitationstermine an Gerichtsstelle angenommen. Cautionsfähige Pro 4502. 4508. 4522. 4527. 4530. 4531. 4575. Soitgen Wiederbesetzung der Kreis⸗Wundarzt Königlich 8 Lieferungse⸗ 4 A 1 2 8 önigliches Kreisgeri⸗ Abthei inige 8 gericht, scheinigen, mit dem bestellten Konkursvertreter, Gebote aufgefordert. Die Lieferungsbedingun⸗ 1833. 4847. 4848 eee 50 Stück Lit G*(44. 264. 296 über je gilnoer Kreises ist erledigt und soll anderweit 18* den achtundzwanzigsten Dezember sicht aus. in 4 Wochen bei uns zu melden Potsdam ve 432. 44: 5. 451. 4 7 1 S 8 8 698 8 rlassen bat um — bn 8 68 432. 442. 445. 451. 457. 471. ¹ ria 9g - sich nach Amerika zu pablizirt erachtet werden wird, sich zu gewärt 1 8 n den Zinszahlungstagen am . gewärti⸗ — e. 1 8 Louise geborene Saak am 10. Mai cr. we 1 764. 771. bung und der Zinscoupons⸗Serie II. Nr. 7 und wegen mittags neun Uhr, zu einem Verhör, so wie zur der Staͤndischen Provinzial⸗Da h 87 8 “ 1“ . 1854 (Gesetz⸗Samm⸗ 859. 878. 889. 897. J an . „Der Müllergesell Friedrich Wilh 8 ditals auf; die Beträge der nicht mitabgeliefer r erminszimmer Nr. 1 den einundzwanzi Si 1G b zigsten 86 Oblegationen der Provinz S lesien) sind 1 w gsten März 1861 tionen (Obligati er P Schlesien) - selben auf, die Valuta dafür — 1 2. 3 enthalt des Krausche ersucht. Die ständische Freis⸗Chausseebau⸗Kommission. 6 anberaumten Termin zur Beantwortung der b 134 Stück Litt. A. 2à 500 Thlr. . 8 geführten Thatsachen für geständig erachtet pflegung ein Vergleich zu Stande kommt, der 1 . 1024299⸗ 5.ee 186 Werra⸗Eisenbahn 4 ¼ 3 1) den Commis Herrmann S. — 8 Stae v z8 * 2 „ 26 aeger von hier, dem oben angesetzten Liquidations⸗Termine nicht 790. 805. E b 661. 965 bis ult. September 1860 : 8 881] Oeffentliches Aufgebot. Kreditwesen weiter ni 18 den Uhrmacher Wllheim detrmann Alex 8 esen weiter nicht gehört, sondern dersel⸗ 1020. 1024. — exan⸗ Legations⸗Rathe Leopold Eduard Otto v that der Wi 1 1084. 1086. 1111. 1112 on er Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, 1138. 1142. 1173. 1182. 1190. 1192 Srfurt, den 25 Ittober 1860 den Arbeiter Bernhard Hesse 2 1271. 1278. 1301. E 11““ b esse von hier, ge⸗ tergute S - Die Direction gute chönhausen eingetragene Posten: verlusti diejeni⸗ 8 . g, diejenigen aber, welche in dem anbe⸗ 3 † 5 geborg 1389. 1398. 1400. 1403. 1404. 1556.1585. “ I“ b en Matrosen Wilhelm Holzhausen von hier, “ gen vor der General ⸗Versammlung in dem 198. der Actionatre des Verg⸗ und Hütten⸗ Actien⸗„D Dortmund, den 24. Oktober 1860. 10 Uhr, im Gasthofe zum Nöoͤmischen Kaiser Wil elm von Born Druckenmüller. Dienst des stehenden He 52 v. . — eres zu entziehen 11 8 durch Beschluß des unterzeichnet 0— gesucht 1775 eingetragenen Abfindungsgelder für sehen. ES 11. s. 5 L e — 8 J. 9505. * . II“ . 4 en C erichts vom mark, nachber Hör bc — 2 3 2. “ . 1859 /60. chher verehelichte von Wangen⸗ Juni 1860 e 1347. 1392. 1393. 1394. 130 88 den 11. Dezemb 8 8 gation vom 28 8d or. al Auf Grund §. 3 des Gesellschafts⸗Statuts zember 1860, Vormittags 2 om 25. April 1776 Rubr. III. 111“ 9 84 1“ “ 1577. 157 1584.1605. 1609, 1614. 1623. Revisoren. 1 1 d 15. 11“ v 8 8 r Rechnungs⸗Revisoren für das von den un Büeema tes Produzceung der An 8 genannten Angeklagt — voon Bismark 5 xhl “ 1691. 1703. 1717. 1722. 1723. 1737. 1743. rt, unter Prodwekung ehnen 8 geklagten, deren gegenwär⸗ und 65 Thlr. auf Grund der [2090] Beka — Pe. 1—s 176 5) Ausloosun Tvon 4 Stück Obligationen unseres theils ic den, zur festge S 16 b 8 8 8. 1846. 1848. 3 18 — ir die berechtigten Actionaire dieses zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und find An finß. über die Errichtung von R 3 Sesesmn deehche vt — vom 1. bis 10. Dezember, an das Handlungs⸗ 8 entenbanken (Gesetz⸗ 1951. 1976. 1985. 2008. 2009. 2016. 2020. Versamm nn ertewentritts⸗ bereslau einzuza daß zur Aushändigung. er Eintritts⸗ zuzahlen trober 1860. S 2 FPHriebenen Deposition de Actien, Statuten vorgeschriebenen Deposition der W. Bar. von L ttwitz. R
Minimum beträgt 6000 Thlr. Preuß 8 1 Thlr. Preuß. Courant. End Fpyrsenn . Die zu bestellende Pachteaution ist e den Be⸗ Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung. Frp. S , 68 Vormittags mende cht früber ausgelooster und einge . 16“ 8 2 34 . 8 G erni ung . 8 7 G 2 aann 42202 10 222 102 1SFr12 „ 8 2 “ 5 Uicferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zu⸗ 2647. 2666. 2667. 2676. 2687. 2695. 2705. hört mit dem 1. Januax 1861 auf, und wird der mögen auf Höhe von 30,000 Thlr Nr. 1 anberaumten Termine zu meld 226. 2736. 2737. 2742. 2741.2750. 2762. Betrag von da ab laufender, nicht mit einge⸗ . ; nachzu⸗ genfalls sie damit präkludirt u 8 wählten Abgeordneten und eine 9. 28 ind die aufgebo⸗ 2867. 2890. 2895. n; . g. 17.2918. bracht. Vormittags t 1 Das G — 2928. 2930. 29. ö.2951. 2953. 2962. Die Obligationen selbst verjähren, wenn sie v- EE“ Lokale der unter⸗ werk be. e, Milczewski gehörige Vor⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheil — G g anberaumten Bietungs⸗ en Nr. 1, enthaltend 800 Morgen 89 “ Abtheilung. Provinz Brandenburg. 1122 38 Tphl . ““ dias ¹ — 691 3160. 3171. 3175. 3177. 3187. 3188.3198. Nach Maßgabe der Bestände unserer Ka e die Regeln der Licitation und die K. 1edegs. zufflge der Hehst Gyhotheten. S. mxi r99S Fg l ““ “ N. — 2 1 1 Flurregister mit Au zschluß “ K.2 Karte nebst zusehenden Taxe An an in der Negistratur ein⸗ — 8 “ 1I1n1mu“ .“* ““ 3602. 3606. 3621. 3648. 3660. 3694. 3704. gationen schon vom 1. d Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ mittags Ir e. 8. 18 n se Vor⸗ [124929) Edictalladung. e k 2071] Bekanntmachung. “ 3705. 3709. 3717. 3718. 3728. 3741. 3749. gegen Abzug von 4 ½ Prozent Zinsen für die unserer Registratur ei 1 hr, an ordentlicher Gerichts⸗ ö — Liefer mghh an Moggen, Fafer , 2 wir auch iüasint ingelege merdügr shrchen Die Lieferung des Bedarfs an Nogge dafe 3843. 3849. 3854. 3855. 3900. 3903. 3911.] abgehoben werden. iis gaude; Verlangen Abschrifften Gläubiger, als: f 1 soll im Wege des Sub⸗ 8 ni 1860. 82* tions⸗Regeln gegen Erstattung der Kopialien zu 2₰ 1-25s. vveriger Milczewski, 8 den Konkursprogeh nissions s hns,186esdghgrn Frder. Auf 3962. 3967. 3978. 3987. 3989. 3991. 4005.. Direktorium der Stän 8 8 8 en . — 1““ „ ve e be annte - F 14 39 n 8 1 — 18 2 † ne diese unmittelbar in die scrgftliche Anerbietungen 4000. 4069. 4080. 4092. 4109. 4115. 41290. — ffron. d. Göz. Königliche Regierung. Gläubiger, welche wegen einer aus den 8 irgend einem Grund 4127. 4133 4141. 4185. 4210. 4213. 42227.. ) 81 8 Haüse12 7 8b 8 1ö““ 8 A 42 8 er- em H. 8 8 . inde ei spr ““ S 316 in⸗Liefer 5 91 1* dekenvuche Kict eichtlchen Renlirdermng dus de men Uasprag ug hehes 1. ee. Subrbsfs, doh isten Lieferungen. 4315. 430. 4389. 4481, 4391. 4106. 4424. .8 [2089] 111A“ 1 b melden. des unterzei 1 . ö1I Erü-EHv 9** . geichneten Gerichtsamtes gehoörn eee. laͤssi 1 507. 4561. 4583. 4588.4616. 4630. 4635.. b Ce ewi Feses edr andere als, zuverlssig wdetnur 4330. 4679. 4682. 4690. 4692. 4708. 4709. Zur Tilgung pro 1861 sind die Lauenburger “ es Mogilnoer Kreises Die mit einem Gehalte 8 sowie 1 von 100 Thlrn. jähr⸗ owie nach Befinden der Priori E1u“* 8 I1 Arn. jähr 8 8 8 sich zn venaheba r Prioritäͤt halber unter gen liegen bei den Proviant⸗ Aemtern in Posen . Staäck Litt. C. à 25 Tblr. 200 xhlr., C. „binnen längstens sechs W d Glogau, so wie bei den Depot⸗Magazin⸗ 1 298 üᷓ — besetzt werden (1021¹1 8 19 e und ga. 8 1 9. 15. 25. 31. 33. 42. 46. 57. 65 66. 68. 100 Thlr., D. 161. 195. 228 über, je 50 E“ 211% Bekanntmach v1X4X“ Qua besvae eprehe sec Fehee “ d e. 5* 1 achung. 8 8 “ dzͤu- alifizirte Bewerber um die Vacanz haben Der Webergeselle August Zinnow aus N bhen Bek dieses Jahres Posen, den 26. Oktober 1860. 1 351 7 e ekanntmachung eines Präklusivbescheids Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. Eö.“ usgeloost, Bromberg den 27 Oktober 8 ““ be ebe vpgr “ 1 ¹ 8 — 8 ¹ 1 . 3 8 8 12825 ꝓ 1960. egeben, seit jener Zeit aber d er 189 69 499. 500. 501. 516. 524. 542. 544. 553. Kapitals i ahll ten Königliche Regierung, Abtheilung Innern. und Aufenthalt keine weitere vanicht” Hgs gen, sodann aber 1 1 587. 590. 607. 610. 612 629. 630. 649. Januar1861 bei der Kreischausseebaukassebier⸗ 18 hat, t gegeben den sechszehnten Januar 1861 1237] vriaumwrädAchu . en⸗ gen Rückgabe der Originalschuldverschrei vest uner g. 8 beheit des §. 11 der Statuten 716. 136. 140. 747. 751. 754. 1 ie 1I. swilliger Verlassung angestellte Ehescheid ’ 8 1 2782. 787 797. 813. 827. 845. 847. 849. 8 nebst 2. erfolgen wird. Vom 2ter klage bierdurch oͤffentlich C“ b ngs⸗ Gütepflegung sich einzufinden, ferne 5, eFbber b r 1861 an hört die Verzi nsung des Ka geladen, in dem, in EDde zufinden, ferner Schlesien vom 5. Dezember A1 .9a9. 968. 992. 999 aus Kadersdorf, Krei⸗ b reißigsten Januar 1861 lung pro 1854, Seite 609) stattgehabten 2ten 935. 938. 942. 946. 949. 968. 992. 999. 8 itabe us Kadersdorf, Kreis Rothenburg, soll in einer . Indem wir diese Provinzial⸗Obligationen hier⸗ ten Zinscoupons werden von dem Kapitale bei Untersuchung als Zeuge “ 8.e 11“ auf den 5. Dezember 1860. Vor⸗ fär den 8 dessen Auszahlung in Abzug gebracht. — 9 mittags 11 Uhr, uür den Fall, daß bei der Gütepflegung ein Ver⸗ 1 folgende Apoints über einen Gesammtbetrog von 29 gleich nicht abgeschlossen wird der Bek 8 10,000 Thlr. vorschriftsmäßig gezogen worden, am 2. Januar 1864 Sorau, den 26. Oktober 1860. a- n 2 vinfichtl⸗ 1 . ekannt⸗ 1 unter Auslieferung der Obligationen nebst Cou⸗ v. B ong g. “ ge zu erscheinen und dieselbe zu beantworten 1“ Außenbleibenden für eröffnet er⸗ 2 1 verden wird, oder dafern bei der Güte⸗ g. 11. 13. 31. 37. 49. 66. 69. 71. 75. 86. 120811 h * 8 werd Publication ei 91. 95. 102. 129. 130 131. 135. 139. 156. 90o, . ’— 8 89 8 erden und auf Grund derselben di uUb ication eines Locations⸗ und Di . 8 bis ultimo September 1860. ae yJhh;er EChe erfolgen 0f ie Trennung Abschiedes 8 ns⸗ und Distributions⸗ — üter Age8 6 Bekanntmachung 198 Heeh. hiedes ohne neue Vorladung gewärtig zu 286. 307. geeesgsc cho uf Grund der Anklage der Königl. Staats Sdam, den 12. Mai 1860. 1. age der Königl. Staatsss Königliches Kreisgericht, Abtheilung I. Im Uebrigen wird hiermit noch ausdrücklich 614. 650. 685. 691. 697. 698. 702. 703. 1869 29,050 464 42 19 1 6““ 745. 758. 161. 766. 767. 769. 779. 785. „ . . 885 22. lbaEx.a-4. 2 ser.⸗ geboren den 10. Juni 1830 3 .“ 2 . 1 daber pro 1860 mehr 6,391 Fl. 50 ½ Kr., I5 Fl. 9 ¾ Kr. den Tischler Heinrich Senzke von hier, ge⸗ 88s - erscheinen oder ihre Forderungen nicht gehörig 930. 933. 940. 942. 951. 957. 2 ge⸗ L1ei Heffe ärtigen 921. 991. 996. 998. 1002. 1043. 89.. 20170 e 292 2.14512 82 ende auf dem dem Köͤniglichen C 1 3 8 8 4 N Ior 3 5 Inmn 31* der Mevyer u“] 8 glichen Geheimen ben und der ihnen et 8 b daher pro 1860 mebr 15,385 Fl. 40 ¾ Kr., 50,144 Fl. 54 ¼ Kr. 1835 geyer von hier, geboren den 23. August Bismark gehörigen, im § ö hnen etwa zustehenden Rechtswohl 1071. 1079. altlich späterer Feststellung. Bsdts7hd 2 eGeisdA ,g21 101 83888 g ben hecshetenbnche her insoweit dieses Beneficium in den Landesgesetz 1201. 1217. 1249. 1262 8“ eti s081 32419 H. Satactegiw bu E b 8 2 4 5292 sge eten 8. 5* . 8 . e. 28 5 2. — t 1 8 G es 82 1832, 8 129729 Thlr. 10 S a, 1304. 1317. 1332. 1334.1337. 1341. 1343. 4AAA4“ rhüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. en Friedrich Wilhelm Saager Rest von 2188 Hr. Silber Courant als raumten Gütepflegungs⸗Termine — bir. inkl. 2 in Golde, ein⸗ gar nicht stellen, 1“ 119 EEö.“ * g Ta 88 geboren den 9. April 1832 “ 1767 und der Cession vom 18. N jei G [2061] . Neu⸗Schottland. K. Gasthofe zum Röͤmischen Kaiser anwesend sein 7) den Matrosen Ludwi Will 1775 für die verwi November gleiche beitreten oder nicht? sich nie it Ludwig Wilhelm Henke von von Vismark vnttnete 1ghacsehe⸗ stimmtheit erklären, für, dem dgescnuße 8. 121. 143. 149. 151 154 1 — dieselden hinreichend delgieft sind oöhne E 1 „ geb. äfin von Eickstedt⸗ Mehrzahl Beitretende werden geachtet werden. 200. 1. — Vereins Neu⸗Schottland wird am Donnerstag, Der Verwaltungsrath von Neu⸗ Schottland, aubniß die Königlich preußisch 8 r⸗ 270 Thlr. 20 Sgr. Cour 1 . Aexsbaw- ütten⸗Actienverein. en Lande ver⸗ der mit 2362 Thir 88 8. ein Theil G“ einer Strafe von 5 Thlr. am hief-- 27275. 280. 281 284. 301. 302 . 309. b 2091 Tblr. 10 Sgr. fan Orte Bevollmächtigte zu bestellen, und Aus⸗ 323. 358. 373. 381. 384. 3. in Dortmund statifinden. Zur Berathung I. veh E 8 K* Tage die Untersuchung eröffnet worde 8 h Garlguer Zur öffentlichen mündlich vSee, n. eim, Rubr. Nr. 1b — ündlichen Verhandlung der 260 ET s Das Köͤnigliche Gerichtsamt im dafigen 8 1402. 1411.1416 1429. 1445. 4448 1453. Eveöö1“ 1e,2⸗ 161. 1405: 1509. 1514. 1521. 1449. 1828. 3) Vorlage der Bilanzs den 1859/60 und Er⸗ 10 ub Nr. 6, wovon 195 T — 1333: 1539. 1549. . des Berichts der Herren Rechnungs⸗ vom 8. Februar 1859 werden diesenigen Mir⸗ 8. vsen ig hieshan Aeihh ändli 2808 vete auf Grund der atfasr S.zdnene velche noch nicht Vollzahlung geleistet, 4 hause befindlichen April 1791 und 26. April — 128 118329. 1816 1662. 1671. 1671. 1682 1683. 4) Wahl dreie 9/1861 mit aufgefor tiger Aufenthalt nicht bekannt ist eersteren Cession für die 2 1 Geschäftszahr 18607% die letzten 10 pCr. der von ihnen öffentlich mit unt ist, hierdurch IVa94 r die Louise Henriette In 6 48 . mit der Außsnerung vorgeladen wer. „ den Bismark, geb. von Wiliß, umgeschrie 40 nns Ehbbes Gefezeh von sn Na.2-⸗ I 1840. 1842. 1816. 1848. 185 8. 1898 Johreß, und zwar. in ds e. ; es vom 2. März 1850 bE“ 8. 108 ½ 1905 — s ft ei jeser General⸗ bi angeblich getilgt 3 1884. 1888. 1898. 1899. 190 1. 1905 1944. unserer Gesellschaft einladen, an dieser General⸗ 8 18 . ¼,. ch getilgt und werden auf Antrag] —Sammlung de 1850 S. 109) wird Ge⸗ 1 88 lung theilzunehmen, bemerken wir er⸗ haus der “ Ertel & CGombd. m 14031. 2024. 2044. 2050. 2052. 2063. 2067 gebenst, der Ein E M2080. 2084. 2085. 2093. 2100. 2107. 2123. karten und Stimmzettel. nach der im §. 25 der Gorkau, den Oktede 2038. 2447. 2148. 2160. 2162. 2468. 2219. Gorkauer Societaͤts⸗Böeu 2254. 2261. 2262. 2277. 2279. ein Beamter der Gesellschaft an den beiden