Zu eich ver er erse e, da dieser ranntwein Erzeugniß Ricolaus 1 6 8 b “ DX s anische Gesandte Diego Coelho verläßt Turin da ihn Peinöl loco 1t Tülr r. Lieferung 40 ½ Thlr IiIo 49 * 8
der Zollvereinsstaaten ist. 8 6t „ Rußland) (Nr. 6) und eine Deputati e G 1.“ FHnn 9.ve rüng 40⁵ TIIII eee
.““ 1““ 1 bestehend aus dem Rittmeister von vee seine eee; Eehfen hewttwspe. u“ 82 8ee 1“
Iv N unan. Urterschrift “ jeutenant von Meyenn und einem Wachtmeister, einem Unt r⸗ ür Li- emelbet: „Der Großdvezir und Ri Pascha find bis 18 ⁄% Thlr. bez. n. G., 19-Br., Janvar-Februzr 19 ½ — ¾ Thle. bez
ekmemanmeme Fübie 1g wnen. Gefreiten, welche sich aus Veranlassung bhes 1. hcae ben Solb und den Beamten den Gchalt dus. ahlen 22 G. The Br., April- Ma 194— —* Tblr. ber. u. G. 1x Br.
Ih beE Ferbehech. hane r odes Ibhrer Majestaͤt der Kaiserin Mutter von a Ler ne e bemü den Beamte Set za ECrshehn N⸗b 2. Koggen loco bei grgsserem Ang-bot stehend, bezeichnete Branntwein aus dem f Rußland, d vemuht, alle Mittel in B 8 2 k
Verkehr des Zollvereins abstammt und gegen d 6s reien Allerhöchsten Chef des genannten Regiments, nach St. Pet zu können, eifrig emüh Ee haxe ewegung zu setzen, sell st in leinen Partieen billiger Ferzu. Termine eröffneten sehr fest,
Ursprung desselben kein Zweifel öö ge 8 en vereinsländischen begeben werden. 1 Petersburg nöthigen Falls Willens, zu diesem Zwecke eine Zwangs⸗Anleihe gaben im Verlauf der Börse bei allseitigem Angebot wesecntlich nach
.esegees et, pe hiesmis bescheinigt. Luxemburg, 30. Oktober. Die Kammer ist diesen N auszuschreiben. e hat E Finanz⸗ Kosggiffton e sehr flau. — Rüböl in Folge einer Kündigung von
Enmzel 3 8 ter Fa di br E 61 mittag eröffnet worden, und zwar durch den Priuze 8 Nache- erklärt, er sei bereit, alle ihre — orsch äge anzunehmen. Aus dem Ctr. in nachgebender Riehtung. — Spiritus Anfangs fest, sehliesst
2 86 2 18 in Person. Die bei diefer Gelegenheit gehaltene üßde Snbäter 8 Privat⸗Vermögen din verstorbenen F.üeeebi. des Serails hat. nach kleinem Handel billiger⸗erlassen.
cc. Bescheinigung des Avsganges, 8 nife a ge regelten Gang der Geschäfte im Inlande, gute ven sih Ziwerika. menena. 8ene. Oober. Der Prinz von mresle⸗ A —
Den richtigen Ausgang des umstehend dezeichneten Brannt viss ins gem deutschen Bunde und dem Auslande und glücklich zales kam am Abend des 17. d in Boston an, wo ihm ein be⸗ BPBreslau, 2. November.: 1 Uhr 35 Miauten Naehmittags. (Tel.
— “ 8 8 489 2 Finanzlage. Es wird, zum Ausb de he Wa es kam an es 1“ an, wo ihm. ein be⸗ Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 75 Br. Frei-
bescheinigt das unterzeichnete Amt mit dem Bemerken, daß nördliche (preußische) Sranze 1s e Eis 1 gegen die eisterter Empfang zu Theil wurde. Am Morgen des folgenden vdurger Stamm⸗ n5 ,4 Br. Obemsehlesische Ketien I]
v11618181* d“ sich gegangen, wird wenig gesagt: „Es hat Sr. Majestät 4. inen g. 8 1 4 schiffte Pri Iapror., 4 ür. L el- 04 eeees 8I
S “““ Ihre Regierung zu ände res Shitali Majestaͤt gefallen waren. Heute Nachmittags um 4 Uhr schiffte sich der Prinz zu Sproz., 64 ½ Br. Kes erberger Stamm-Aetien 39 GC. Feisse-
g (Stempel.) L. . den sich zurüͤ 17l bten d8e pnde 1“ ba Portland nach England ein. drE eenn Stamm-Actien —. Preussi-
1“ des Zoll 8.1179 891 1 vei Ihrer (der Stä 8 er Feri us zue ror. e. v 1 ¼ Br.
. irma des Zollamtes. 8 24 8 (der Stände Die neueren Berichte aus Venezuela vom 7. Oktober lauten SPritas pr. 8000 PcCt. Pralles 2De Tple. Geld. Weinen, wfisser
8
81 1 Kollegen ersetzt worden. Di Regi — V ee 1“ t w . Die neue Regierung, ohne von dem mo⸗ günstiger. In mehreren Provinzen ist der Aufstand unterdruͤckt. 170 S zterschrift. — chischen Prinzip, das die Grundlage unserer politischen Existenz Am 6. wurde eine entscheidende Schlacht zwischen Monaggs, dem 2 — 8,e,Eiet⸗ 1ee.e, csne hne2 g
ausmacht, abzuwei eird si G . 8 1 - . ht, abzuweichen, wird sich bemuͤhen, dem Lande den Genuß 1 inzig bedeutenden Führer der reactionairen Partei, und den ver⸗ Bei schwachem Geschäft waren Course unverändert. Stettimn, 2 November, 1 Ubr 37 Minut. Nachmittagz. (Tel. Dep-
F“ der durch die Verfassun b W. b ; Sii der heute tr rfassung zugesagten Freiheiten zu sichern. Sie Kräften der Regierung unter La⸗ Rosa und Sifontes er⸗ 8 8 1. 1 86 ann extreme 2 . - 7 le g 9 ite 1 U n ifon es er 1u“ foctae sent Ziehung der 4ten Klasse 122ͤter daß fes in 88 — gutheißen und zweifelt nicht daran, wartet. Auch die Differenzen mit Spanien werden hoffentlich zu des Staats-Koreigers.) Weiren 79—81 bez., November Sâ Dr., Früh- 2 F. 4. 9.5 8 28 fiel der 1. Hauptgewinn von 150,000 Thlr. bedingung jeder Repräfent snm ung der Mäßigung, dieser Grund- Gunsten Venezuela's ausgeglichen werden, da der britische Geschäfts⸗ jahr 83 ber. Rosgen 48 bez, Nevember 49, November- December 43, 3 Fe-2 8 . 2 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr. 10,241 Kammer bnt 1 ep äsenta ib Regierung, begegnen wird.“ Die träger in Caraceas die spanischen Forderungen fuͤr unzulässig er⸗ Frühjahr 47 bez. u. Br., Mai- Juni 46 G., 46 ½ Br. Rüböl 11 ½ bez., und 48 701. 4 Gewinne zu 2000 Tylr. auf Nr. 1986. 15,590. Metz 8 mit 21 Stimmen gegen 7 weiße Billets Norbert klärt hat Hehs . Novemdber u. Novemter —- December 11 ½ G., April-Mai 12 ½⅞ bez. Spiri- ih 68,232. dez awe Seeh ge 5 (Köln. Z.) g.8 1e 8h 89,9 g vr. vprembe⸗ 19 ⁄2 bez., 19 ½ Br., November-Dezember ewinne zu 1000. hlr. Pr 348 277 512 zbritannien und Ir NFerh. 3 E11“”“ 1 1 r. Fer „Frübjzabr 19 ⅛ —-.. ber. 5710. 8997. 10,211, 12 262bne 878- Se..3.,891 8180 251328. Der neapolitanische Gesandte rnnc, rf, harse 1. Parisn Pennerkstage9. November, Abends. (Wolsfs Tel⸗ 1nina, mng, 1. November; Nachmittags 3 Ubr — Miauten.- 25,096. 27,990 28,997, 29 888 30 200. 392 178 35,884 23,240. Königin Audienz, um ein eigenhändi 28 chreibe ge⸗ 9⸗ bei der Bur.) Eine in den Straßen angeheftete Depesche bestätigt den Sehr fest, aber auch sehr geschäftslos. Ba n 2 he⸗ . * 4 8 „ . 28 * I 8 44, 9. 9 ; 8 ¹ 9 b 3 328 8 e 4 — nv h 7 8 158889 51,789. 55,009. 55,559. 56,132. 60,534. 60,571. 61,676. E'““ von Dundonald it heute Morgens in Kensington, Forts haben sich ergeben. Die Capitulation übergiebt den Ver⸗ 1proz. Spanier 37 ¾ 6. Stieglitz de 1855 —. 8e 8 88 5 ene; e. be 73,362. 75,928. 80,159. Für bö 881. “ im 85. Lebensjahre. bündeten das Land bis Tientsing. Gesandte gehen nach letzt⸗ .. 1““ bei See Fehen, ab zus- 583. 8. 88,721. 89,816. 90,441 91,080 b 8 hen Krieg, der si im Anf Häsche jssa . kürte ewlle. en logo fest, ab Ostsee umrerändert rums; 858 Gewinne zu 500 Thlr. auf 8hen ö. has. diees sind bereits 1 10 50 808 fenh eg. genanntem Orte, wo sie chinesische Kommissaire zur Unterhandlung eeben 26, Fröfehr NI. Kastee wnverändert bei rühigem Markt. “ “ . 12,734. nämlich 850,000 Pfd. zfall⸗ g5 — erwarten. 111“ ink stille. 850, Pfd., um den Ausfall, den die Rüstungen des Frankfurt a. M., 1. November, Nachmittags 2 Uhr 20 MHin-
12.754. 14,006. 15,434. 16,274. 17,359. 21,851. 22,328. 25 45 “ 7 7 8 7 8 es 84 9 9 9 4 —9, 51. F 8 5 vorigen Jahres verursacht hatten, zu decken; 1,111,920 Pfd. Zu⸗ Neapel, Mittwoch, 31. Oktober. (Wolff’s Tel. Bur.) Der Cousse fest bebauptet, Umsatz wenig belebt. Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 116 ½. Preussische
26,470. 28,328. 29,294. 30,623. 30,976. 31,827. 33,369. 33,822 34,167. 35,594. 36,031. 39,944. 40,967. 42 817. 1.ee. ..260. lag na arn Armee⸗Voranschlägen des laufenden Jahres; 4,206,104 Pni Sardinien ist mit seinem Heer igli Se—b53 4,260. 88ZIE1AA““ 8; 4,206, dinien ist mit seinem Heere gegen den Garigliano 44,323. 45,333. 45,796. 46,373. 53,008. 53,996. 54,630. 56,005. 1cg.z welche ausdrücklich für diesen Krieg verlangt wurden, und S dgn Ie. a Fiss von endrche etedche ert SwxgSux Kassenscheine 105 ½. Ludwi shafen-Bexbach 129 ⅞., Berliner Wechsel 56,516. 57,779. 58,731. 62,105. 64,024. 66,448. 75,173. 75,764. pb. zerdem verschiedene Supplementar⸗Kredite im Gesammthetrage vorgegengen.⸗ ras Fr 8 3 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 116 ⅛. Pariser 476,830. 81,051. 81,439. 81,560. 85,831. 86,472. 88,303. 90,207. hen Pfd. Macht zusammen so ziemlich das Erträgniß hardirt. 1““ Wecbsel 92 ⁄. Wiener Wechsel 87 ⁄. Darmstädter Bank-Actien 1813⁄. Mc80.879. 30886. 52,002 92,648. 93,485. 94,385 und 94,526. 8 Feanesnegge Paes. 8 1v—— — dareacen gecendesn I weilase, Les. 82 . ie2 8. 3 2 2 938 r7 g2: 22 b d 8 ar d 8 No 8 v M“ 8 1“ 1 8988 1 4 8 8 7 5 . 8. 7723. 1r49,” 389 2 88g auf e 83 ö.“ 2 393. den der „Moniteur“ hehae 19. Fene e “ zufolge, “ EE1ö1m Marhtpreise. “ “ Fpagiache Kreditbank von Fereirz 475. Spanische Kredithank von 17525 19 027 20 359 20,958. 2 195 v 7,000. 17,064. nicht die ganze Kajserg de. . 9 ge Re döe bringt, war 111“ Berlin, 1. November. Rothschild 470. Kurhessische Loose 46 ½. Badische Loose 53 ½ 85519. 9 1. 49,399. 5 ,958. 23,987. 24,335. 24,582. 25,464. Schwadronen Kav lerie neJ ern 24 Bataillone Infanterie, 8 zu Lande: Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Reggen 2 Thlr. 5proz. Metalliques 46 ½. 4 ¼Oproz. Metalliques 41 ½. 1854er Loose 65 ½. 25,513. 27,889. 30,541. 32,868. 37,002. 37,766. 39,422. 40 182. 1 h. avallerie, 12 Batterieen Artillerie, die Bruͤcken⸗Equi⸗ 8 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gesterreichisches National-Anlehen 55. Oesterreichisch- französische 41,950. 42,544. 46,483. 47,777, 48,913. 50,149 50,999 51/359 page und eine Train⸗Compagnie anwesend. Der Kaiserliche Prinz Gerste 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr.⸗ Staats-Eisenbahn-Actien 222. Oesterreichischg Hank Antheile 648. 53,298, 54,409. 56,156. 59,432. 59,805. 59,898. 59,955. 61,630. “ dem Mittagsessen der Corporale und Soldatenkinder Theil Hafer 1. Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 f. und 1 Thlr. 5 Sgr. Oesterreichische Kredit-Actien 145. Oesterreichische Elisabeth -Bahn 62,193. 62,490. 63,247. 63,870. 64,361. 65,096. 65,513. 65,749. Das Dampf⸗Lmniensch ff „Honauwerth“ mit der Flagge des. 1t...gh e . F. . Ler. 6 Pt. :o⸗h, Thrn,s, wnr eengh Sahe- Behn 25 . AMAnrz Pesdpihen fen bn. P. 101. 67294. 68,226. 70,260 5Seo. 22 188. S. 888 3. 65,749. Contre⸗Admirals Jehenne war am 18. in Lanarka auf 8 Sgr. 6 Pf. und 3 Thlr. 3 Sgr. 9. Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. do. Lit. C. 97 ¼. Neueste österreichische Anfeihe 86. 73,920. 74763. 75,138. 75,401. 77,249. 27½ Se 8 ;862. 73,046. gekommen und am 20. nach Alexano ria egan 8 8 d v an⸗ 9 PEk., auch 2 Thlr. 1. 859 F Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer Amsterdamn, 1. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffls 78.279. 82,895. 84.800. 86,066. 86,471. 8674. 9,574. 29,664. den zum Commandeur der shrischen Flote v Peha ee. dh. ege.n 2 füg. A1. Sr Zeteerergns Fest bei ziemlich lebhaftem Umsss, 88/,674. 88809. 58 58,S 71. 8 7,391. 88,149. 88,206. Capitain La Grandière auf der D, enstation ernannten Schiffs⸗ Futtererbsen auch 2 Thlc. 11 Sgr. 3 Pf. 5proz. österreiechische Matienal - Anleibe 53 1. 5 pror. Metalliques 674. 709. 90,822. 90,987. 92,496. 92,836 und 94,720. sollte. Von A 8 er Dampf⸗Corvette „Colbert“ treffen Mittwoch, 31. Oktober. Lit. B. 67 ⅛. 5proz. Metalliques 45 %. 2 ⁄proz. Meralliques 24 %, 1proz. 858 2 egypten kehrt der „Donauwerth“ direkt nach Toulon has Schock Stroh 8 Thlr. 25 Sgr.; auch 8 Thlr. und 7 Thlr. Spanier 39 ½. 3prorg. Spanier 46 ½. 5proz. Russen. 87. iegli
Berlin, den 2. November 1860. 88 “ 5 . 1 E8““ Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr., auch 28 Sgr., geringere de 1855 95 ½ Mezgikaner 20 ⁄3,. Londoner Weehsel, Wiener Wechsel, kurz 86. Hamburger Weehse! 35 ½.
Koönigliche General⸗Lotterie⸗Direction. 2 “ ection. 2 Die Kavallerie⸗Division der Armee von Lyon soll wieder ver⸗ Sorte zuch 25 Sgr. 1 8 B — 0 Sigbigse besden. General Partonneaux wird sie befehligen. 6“ 1e.e-b. 2 Fehehe 9 8588,6 8 .A““ Wechsel 1.69. Hellindische Integrale 62N9. panien. Aus Madrid vom 29. Oktober wird telegka⸗ wrtsFre gise) 1eh nfn; 8. E sn “ - b
1.
“ S12
—
Abgereist: Se. Excellenz der G „Li ; . b 8 V 8 3 d eneral⸗Lieutenant und Chef phirt, daß Marschall O'Donnell in der Cortes⸗Sitzung seine Er⸗ — TIT6 FPebnigliche Schauspiele. Alsta 8 er 8000 pro Cent nach Sonnabend, 3. November, sind die Königlichen Theater
des Generalstabes der Armee, Frhr. von 2* — 5 1 ie „Irhr. von Moltke, nach Lötzen. es wiederholt hat, Spanien sei entschlossen, vollständige Neu⸗ Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, — 8 den. Asgrlegeugeitea Italiens zu bewahren; zugleich krei hier ins In. geliefert, waren au hiesigem Platze a stt geschlossen. z5ste Vorstel b 1 “ 1 gegen die Aeußerungen des Deputirten 2 E“ 26. Okt. 186 “ Sonnag, 4. November. Im Opernhause. (175ste rstel⸗ 8 gnA 2. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ welcher in die Aufrichtigkeit und Freundschaft se s Sene Thlr. “ adert der Teufel Sher in 5 Ahtheilungen, nach dem 8 8 --72-nene. 888 Königs, Allergnädigst Franzosen gegen Spanien Zweifel gesetzt hatte. WWW111“ .“ 23. me Fass. Französischen des Scribe und Delavigne, uͤbertragen von Th. “ . von Hundlach bei der Ge⸗ Italien. Turin, 30. Oktober. Das gestrige Amtsblatt b ntr . 19 “ rndch, r e Musik von Meyerbeer. Ballet vom Königlichen Ballet⸗ — fenchcs dne e age⸗de ec Sehen vheldesn orn be ln a 5 8 ç144*“ q11161 jehenen Commandeur⸗ gen Unternehmern, bezüglich des Baues der Eis “ 866. Ir. J r8 86 082 Mittet Preize. 8 Fraates des Eiderssen Zedens Frans 1, sa en den ger I1nnI14“4“; Bealn, den t. NovenbeMsatmahnschaft von Berliy. Ate , a hiehans. (Ante Whhnements gon uge) Fineranmnt. Bef 88 zur Anlegung des von des über Spezia und Sarzano bis nach Massa 1r Snn don S 89 E] yWalfensteins Tod Trauerspiel in 5 Abtbeilungen, von Schiller. 1m alt⸗Dessau Ho it, im Namen des Herzoglich Laut Nachrichten aus N - — Sen b . Anvaltinischen Gesammthauses, . zog — 1 s Neapel vom 27. Oktober hatten ich e t ver 11“ Fleine Preiss. 8 s Kenaes .8. Rlaff 5 8,89 verliehenen Commandeur⸗ die Piemontesen mit den Garibaldischen bereits zu Einer I.- “ BerHner Getreidebörse EE“ Montag, 5. November. Im Opernhause. 18te Vorstel⸗ 6 Orven Albrechts des Bären zu ertheilen. vereinigt. Cajazzo war von den Piemontesen, Capua aber noch “ vom 2. November. „„ lung der Ualienischen Gesellschaft, unter Dirsetion des Herrn von den Bourbonischen, wenn auch vwaah. 2. g9 =h Weiren loco 78 — 90 Thlr. pr. 2100 Pfd., entf. schw. 52 — 63 Pmsgeni erelli. Rigolet Oper in 4 Akten, von Verdi. 8 — ept. Liet . 8 H nur in einer Stärke von 1500 Pfa. 82 Tnlr. 85 Pfd fein poln, im Kn1 84 TFhir. pr. 2100 Pfg. Eugenio Merelli. igole toens p 1eee . 8 Nichtamtliches. ““ 50,000 Mann zu 888 de..wee f 8e Sehece I“ Noggen 1co 52¾ — 332 Taür. Sr. 2000 Pfd. ber., renes 53 M it. engt efe “ “ .2 929—8 ü-A b hlacht. 217 bis 52 ½ — ½ — 52 Thlr. bez. u. Gd., 32 ¾ Thlr. Br., November-Dezem - we-A. . 882 Vorstellung ste zir Prinz-R;. Berlin, 2. November. Se. Königliche Hoheit int 11 Ur wird aus Neapel gemeldet, die Lazzarom der 31. —50 50 ⅞ Thlr. bez., 50 ⅜ Br., 4 G., Dezember-Januar Der Billet⸗Verkauf findet nur am egn e. — rinz⸗Regent empfingen heute die Besuche Ihrer Fenig. Fonforli sel d übt, die Polizei zu insultiren; der Polizei⸗Minister 50 ¾ — G Thlr. bez. u. G., 50 ⅔ Br. Frühjahr 50 ½ — 50 Thlr. bez. Sonntag, 4. November, Mittags t. ns ahich ichen Hoheiten des Prinzen und der Prinzessin Friedrich Withelm, seien in 88 zurch einen Dolchstoß geritzt; heflige Reactions⸗Scenen Gesste 47 — 52 Thlr. pr. 1750 FfA. Opernhaufe: Matinee, zum Hesten des engagirten Königese⸗ der Prinzen Albrecht, Friedrich Carl und Albr. S. I“ pulien vorgekommen, so daß die Truppen ätten einschrei-: Hafer loco 27 — 31 Thlr., Lieferung pr. November 30 Thlr. berz. Theater⸗Chors. nd Albrecht (Sohn), und ten müs 1 ppen hätten einschrei 282.—29 T 8 Prükzjahr: 6 8 1 C. M 3 sen. Die Benutzung des Telegraphen ist Privatpersonen November-Dezember 28 ½ — 29 Thlr. bez., Frühjahr 28 Thlr. bez. u. G. Erster Theil: 1) Ouvertüre aus „Oberoß Honen e⸗ 1— 541 — 60 Thlr. von Weber. 2) Arie aus „L. Sonambula“, von Bellmi, Sigra-
nahmen die Vorträge des Ministers von 2 8 G neral⸗Majors 22 von ——, Auerswald und des Ge⸗] nicht mehr gestattet. 1 11““ entgegen. Rüböl loco 11 ½⸗ November und Rovem-ber-Dezember Lorini Mariani. 3) nett aus „Don 1ö —,—
Außerdem empfingen Se. Koönigli * Am 30. Oktober war in N 15 “
bnaeis vee s⸗ Königli “ - Neapel aus ganz Süd⸗JItalien das “ 8 G 1 ’
Regent Se. Hohen den Herzog r. 8.S b 5 . eir 665 Ventsavstimmung vonn 21 88 8 8. “] 8 9. a A* ezemver a9e.,n1. hr.Rir Sigr. Ciampl, Sigr. Zacchi. 4) des —
andeur des Brandenburgischen Kürassier⸗Regiments (Kaiser Zahlen aus zwei Heamais 93 — 1 Nein. Es fehlten nur noch die bez. 12 8 Br., 12 ½ G. 8 8 8 „Der Tannhäuser“ vo Wagner, Frau achmann. ) 8 8 82 1“ 8 8