[191909 Bekanntmachung, Feahh. [2098385 1“ ht⸗ — “ 2944 b “ Nachverzeichnete, in dem Jahre 18439 im In den nachstehend verzeichneten Sachen: Name— Gegenstand diverses Guß⸗, Schmiede⸗ und Schmelz⸗† Kienruß, 1000 Pfd. Kupferblech in Tafeln schein“ versehen und können künftighin von den Lönigreiche Sachsen geborene ichafie biesgen des Kreis 8 8 eisen dem Meistbietenden uͤberlassen werdeen.. voon 9 Laͤnge, 1000 Pfd. Kupfer in Ro⸗ Attien getrennt zur Einlösung präsentirt werden. Landen militairpflichtige Mannschaften haben 2 . un. 8s 8 8 1 Die Gebote sind portofrei, versiegelt und der- setten oder Kupferabschnitten, 4000 Pfd. Wien, am 26. Oktober 1860. .“ weder bei der in den Monaten Rovember 882 1 E11“] Verfahrenns9. sehen mit der Aufschrift: „Offerte auf den An- Knupfer in Stangen, 5000 Pfd. Leinbl, Der Verwaltungsrath. Dezember vorigen ahres stattgefundenen Re⸗ d b Kr 1. .. zes . ia nas r kauf von Metall⸗Abgängen⸗ bis zum Suhmissions⸗ 300 Pfd. Sohlleder, 600 Pfd. Rindteder, 20851 — — krutirung, noch sonst sich zur Unkersuchung ihrer es 111““ 3 Aüt⸗ Ruppin. [Waldstreu ⸗Ahlösund- Termin den 16. November 1860, Vor⸗ 500 Ellen Segel⸗Leinewand, 50 Pfd. Leim, [2085] Gorkauer iUtm Diensttüchtigkeit gestellt, und werden deshalb. Orts. biine ün Verfahrens. 9 HRNuppin. swelche den 39 dseuug, mittags 190 Uhr, an das Büreau des unter 600 Pfd. Mennige, 60 Pfd. Messingdraht, Bee- S ergr ““ da ihr Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen, 1 n N4“ 34028 ssstellen zu Alt⸗Re eh zeichneten Königlichen Ober⸗Maschinen⸗Meisters 30,000 Stückschmiedeeiferne Nägel, 5000 Pfd. 12 ocietäts⸗Brauerei. in Gemäßheit §. des Gesetzes über Erfül⸗ Ablös Fedesee, CBAe“ 26 in der dortigen F Breslan einzureichen, wo die Offerten in rohes Rüböl, 1600 Pfd. Schlemmkreide, Auf Grund §. 3 des Gesellschafts⸗Statuts lung der Militoirpflicht vom 1. September 1858 Juͤter⸗ bsafch 5 ebeq“ nig⸗ Karawart der etwa erschienenen Submittenten 1090 Pfd. deutschen oder Schweiß⸗Stahl, vom 8. Februar 1859 werden diesenigen und §. 115 der Ausführungs ⸗Verordnung zu “ bogk⸗ gerstellen⸗ hen 8 8868 2 sogenannten Kl det werden eröffnet werden. Exemplare der Bedin⸗ 16,000 Zoll⸗Ctr. Schmiedesteinkohlen, 1 glieder, welche noch nicht Vollzahlung geleistet, demselben hiermit vorgeladen, binnen einerFrist von ““ Lucken⸗ Baruth 8. den 2s 8 “ “ be aus⸗ aungen, unter denen der Verkauf stattfindet, Tafeln Weißhlech 888., 100 Pfd. Zinkblech, von den unterzeichneten Geschäfts⸗Inhabern hier⸗ 3 Monaten, längstens aber bis zum 8 walde. dungen der bca- 2. Selcho, Teltow. Spezial⸗Separation nebst speziellen Quantitäts⸗Nachweisungen, welche 5000 Pfd. Zinn in Blöcken, 2000 Stück mit aufgefordert, unter Produzirung der An⸗
1. Februar 1861, “ ten Baruth f. g 3. Scharfen⸗ Jüter⸗ Bauholz⸗Abloͤsung hcztere als Formulare für Abgabe der Gebote Bindestricke von 6“ Länge, 600 Quadratfuß theilsscheine die letzten 10 pCt. der von ihnen bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes persoͤnlich . “ Antzgene und des Rit⸗ brück, bogk⸗ Kolonisten zu 9 der zu benutzen sind, können gegen Erstattung der eisernes Drahtgewebe, 800 Fuß Draht⸗ gezeichneten Summen bis zum 10. Dezembex sich zu gestellen und zur Erfüllung ihrer gesetz⸗ “ terguts Zesch, zustehen⸗ 84 Lucken⸗ fenbruͤck ce. Kepialien in dem Büreau des Unterzeichneten ketten, 150 Pfd. Eisenlack, 500 Ellen End⸗ dieses Jahres, und zwar in den Wochentagen lichen Obliegenheiten anzumelden, und zwar un⸗ 1 “ 69 den Holz⸗ und Streu⸗ 38 walde. 1 kzogen bezogen werden. — Offerten, zu und Noht chnur, 500 Pfd. Filz, 200 Pfd. vom 1. bis 10. Dezember, an das Handlungs⸗ ter der Verwarnung, daß sie außerdem nach 1u“ berechtigungen. desgl. Bauholz⸗Ablösun denen die qu. Bedingungen seitens der Harz, 250 Pfd. superfeiner Wagenlack, haus der Herren Carl Ertel & Comp. in Ablauf der gedachten Frist als Ausgetretene Teltow. Spezial⸗Separation. . Grmeinde Orasgifen Offerenten nicht entnommen sind, blei⸗ 4000 Bogen Schmirgelpapier, 30 Pfd. Breslau einzuzahlen. betrachtet und hinsichtlich ihres Vermögens den d 8 ow den unberücksichtigt. 1 Wollgarn, 30 Pfd. grünen Zinnober, 20 Gorkau, den 29. Oktober 1860. bis — Deserteurs werden gleichgeaͤchtet werden Scharsenbrücer 88 Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Pfd. rothen Zinnover, 10 Pfd. Zwirn, Gorkauer Societäts⸗Brauerei. 8
1 ersorst Verkauf gestellten Metall⸗Abgänge auf den Lager⸗ 300,000 Stück Drahtstifte, 40,000 Stück W. Bar. von Lüttwitz. N. Seiffert.
8 3. Zwickau, den 22. September 1860. cchen, Spesal⸗-S&e Schmach⸗ Nieder⸗ Separation. et. g ih-eg FS g n. Zmeicau, Königliche Kreisdirection. 8 4. Dieders⸗ desgl. Spezial⸗Separation. . pläͤtzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein Holzschrauben, 500 Stück Schieferstifte, 500 8 b glich 8 8 tenhagen, Barnim. plat Stück Gummischeiben zu Wasserstandsgläsern, [2099] vW“
von Schimpff. dorf, b nath bi . Schoe⸗ ZJüter⸗ 4 ge zu nehmen. 88 Alt. Ruppin. Speztal⸗Separation der Schoe⸗ Jäüter⸗ Rreallasten „Abloͤsun n Zreslau, den 31. Oktober 1860. 200 Pfd. Eisen⸗Minium, 3000 Stuck
es war 8r8 h h rich m4 “ IGHlobsow, Bäßern zu Alt⸗Glob. ndorf aeh. he Fhenes 8 a Der Koönigliche Ober⸗Maschinen⸗Meister der Schenkelpolster, 50 Ellen Wagentuch, 418 Provinzial Aectien⸗Bank 8 gtairpflichti CF 18 V walde. “ m9 ;b- 8 Oberschlefischen Eisenbahhn. gn Kubikfuß Eichenholz, 187 Kubikfuß Eschen⸗ des Großherzogthums Posen. der abwesen den Militairpflichtigen Goers⸗ ZJüter⸗ Eigenthums⸗Regulirung — 1““ 11 6 volz, 3644 K. K 213 Kubi 8 aus dem Geburtsjahre 1839. 2hs d Reallasten⸗Ablö⸗ Groß⸗ Nieder⸗ Ablösung der den Kol⸗⸗ l14“*“” “ 8 bolz, 3644 Kubikfuß Kiefernholz, 213 Kubik⸗ e Aktiva. dorf, ügc fuas ne Gesdor so Schöne⸗ Barnim. nisten zu Werbelin “ — M“ . fuß veessagerar Se e Fehrägte Geld... .... Thlr. 334,380 Vor⸗ und Zuname. Geburtsort. Fang ’1 8. 3 beger in der Koͤniglich 1 vieee v““ ollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ Roten der preußischen Bank “ 8 8 walde. wie ecial⸗Ser ara⸗ 98 2 en 2100 111“ erden. 3 4 be. . St ““ tion de Fäidmarken Forst. 18 . heß ruheshens enco. 8 “ 1 nung s eais liegen in unserem EEE11““ Se tse Hopfe, Johann Carl Eduard, eeen Fitt vüöw 8eeen ca 8 8 etguas auf ver. .“ 85 8 8 ies 8 “ Central⸗Büreau zur Einsicht aus und können Lombard⸗Bestände.. ..ZE15 Baumgärtel, Heinrich Hugo,desgl. Fohe. desgl. Hütungs⸗Ablösung der 8 1 8e Reparatutholl —“ 11, ee 8 Ufnda und diverse Forbe “ Homann, Heinrich Eduarddesgl.. V E — Schöp⸗ Anger⸗ Spezial⸗Separation de .08 b 2; 1.“ ieferunnestt 8 “ . e. e Foh ar h Agecerschaft deaich furth. münde. zu 88 Mähle m. NRhein⸗ Nahe Eisenbahn. I“ Setehaae vpglcn. Fhne Semsshehe rungen Fass do. Wäöld, Herrmann Lonis, desgl. tag. Hammerschen Forft. IIII11“ E1““ 8 Die Lieferung des naͤchstiöhritgen Sedarte 899 auf Lieferung von Werkstatts⸗Materialien pro, Noten im Umlauf .LZhlr. 989,970 Pahst, Johann Albrecht Ja Heiners⸗ Anger. Separation der bäuer⸗ 1“ ös H . fertigen enss üeldengen Elf bab g im 1861“ unter Anschluß eines mit Unterschrift Guthaben von Instituten und 1ö 2. jedrich Adolph beseten Fveni be. dorf, münde. lichen Ackerfeldmark “ er 2eh e⸗ Schöpfurt Feazhten Uhaehe vüfñt 4 Uteßngen 3 1g versehenen Exemplars der Bedingungen nebst den Privatpersonen. 752— Zesch, Frangoh Freebtich Grüͤna 8 aas “ neebhes g 11“ belegenen Grundgict wege öfenethen er Bedingungen Lubmiffions⸗ vorgeschriebenen, gehörig bezeichneren Proben an⸗ Verzinsliche Depofiten 6 erdinand “ Wiesen im Welsbruche . Schulzen⸗ Teltow. Spezial⸗Separation. Formulare und Bedarfs⸗RNachweise liegen in un⸗ bis 59 9 Sn- 8 mnd, 8 . 1 uc 3 n 1 r. M. 18 zum 12. November e. einsenden. Die Er⸗ Fese. “ 8 er Herren WIII1 kahe Bey G 3 der unterzeichneten Direction demnächst am 13ten Baumann, David Friedrich, Griesbach. eAb 1 rin, hetriebs⸗Inspeetion zu Kreuznach zur Einsicht xratageteae Grahn, Gustad 8ngig 1 Neustädtel,. Cöllnische Teltow ene segat tion des Stolper Nieder. Ablosung der dem Sanz. nfcn 2n mittels sace Antrͤge Rovember Lufr., Vormittage 9 Uhr, 9 — 1 Cöl lische Teltow. pez eparation de 8 Barni kruge bei Glienicke in G G ge im Geschaͤftslokal der Werkstätten⸗Verwaltung 54002 2* n ; 2 egern X. 1 88 88 Haide 8 der Gemeinde Boͤh⸗ Forß, armm. ber Forst I 8 auch von dort gegen Erstattung der Kosten be⸗ zu Paderborn in Gegenwart der etwa erschiene⸗ 12102⁄½2 ““ nther, Frie ri 8 uard, it. 3 8198 misch⸗ Rixrdorf in der 4 9 99 er F e 1 fl⸗ 1 ogen werden. nen Submittenten sto er Hofmann, Ferdinand Ben⸗ Schlettau. 1 8 f Hg. * Cöllnischen Haide üb er⸗ “ guts S hfeznr 8 Muster⸗Kleidungsstücke werden auf Verlangen Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Magdeburger Privat⸗Bank. Heen 8., Feinrich Carlsf 1b 1 1 13 wiesenen Hütungs⸗Ab⸗ 12go S4g da See he c in dem Haupt⸗Magazin zu Frenzmach. vorgegeigg. Muünster, am 19. Oktober 1860 T. d ½ ö “ 11“ v 2. Storkow, Templin. Forsth tungs⸗Abtösung n he. s decc Richen. offe Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn. Gemünztes Geld Hertel, Carl Friedrich, Schneppendorkf. Belzig. Köni ch Lehniner Teufels⸗ Ost. (Separation der sox⸗ Unternehmungslustige wollen ibre Anerbietun⸗ d) ek 88 Heise. Kassen⸗Anweisungen, Kunz Cart Augnst Schneebeg. “ Forst für mehrere brüce Hüdel eau hc du nche grn versiegelt mit der Aufschrift: 1.6 1 ö“ der Lehmann, Robert Bernhard. Zwickau. 3 M Henbe mn — 80 and. Leufelsbruch⸗Wiesen. ꝗ Sfferte auf die Lieferung des nächstjähri⸗ ö“ “ . “ Möches Christian Frebrich Schönhaide. enl60 18an n Vhc holh 34. Negge Templin. Forsthütungs⸗Ablosung. Sflecze arf an Uniformstücken feh die [2084] 8 Secsecese g. Adolph, mä Kerechti ang, ͤͤͤ Rhein⸗Rabe Bahn,“ 58 181 8 1 “ 8 Moöckel, Carl Ernst, sSchneeberrg. Linthe, desgl. C11“ bes “ desgl. sdesgl. bis s 20. November, Vormittags 11 K. K. Priv. südliche Staats⸗, Diverse Ieme Mäuschke, Johann Gottlieb, Schweinsburg. “ Belziger Landschafts⸗ 1- rell Fatungs⸗*Ablösung un Uhr, portofrei bei uns einreichen. guch nicht lomb.⸗venet. und central⸗italie⸗ Eingezahltes Actien⸗Kapital. Oelsner, Carl Friedrich, Eibenstock. gütu Ral. wiesen hinter Linthe Zehre eltow. Hütungs⸗Ablösung dersäumen, denselben die vollzogenen Bedingun⸗ 1 , 1 Oberländer, Ernst Arno. [Werdau. L““ und Rottstock und dorf, 2 Spezial⸗Separation. gen und den Cautions⸗Nachweis beizufügen, da nische Eisenbahn 3 Gese llschaft. W“ sonenꝛc. Pörner, Alexander Carl., Breitenbrunn. SsSnss⸗ u818 der Brückschen Kasten⸗ Zerne⸗ desgl. Spezial⸗Separation. auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, An die Herren Actionaire. e Einschluß des ve es A.
1“
ündsiq Name 1“ Gegenstand
—
Laufende Nr.
2 1 2
—
— Laufende Nr.)
Scharfen⸗ d brücka
Dobri⸗ desgl. Schärfkorn Abloͤsung. 88
*
282„
1
unsere Werkstätten⸗Verwaltung zu Paderborn mit 6monatlicher Kündigung „ 1“ e . ng 27,680
Pfeifer, Wilhelm Friedrich. Trünzig. 8 wiefen veiesuch N. ebensowenig, wie auf verspätete Offerten oder Der Verwaltungsrath beehrt sich, jenen Herren kehrs — Nanke, Oscar, Eibenstack. Lüͤbers⸗ in. Ablöfung eines Hütungs⸗ Zeuthen, desgl. sdesgl. 8 gt Nachgebote gerücksichtigt werden wird. Actionairen, welche ihre Actien bereits voll ein⸗ Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ . Schneider, Herrmann Fer⸗ Crottendorf. dorfer rechts der Gemeinde werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sahn. In dem obgedachten germine werden die ein-⸗ gezahlt haben, zur Kenntniß zu bringen, daß monatlicher Kündigung b dinand, 1r. Forst Sonnenberg in der aus irgend einem Verhaͤltnisse ein Interesse 0 gegangenen Anerbietungen in Gegenwart der ihnen mit 1. November d. J. gegen den ersten Reservefonds E
Stiehler, Christian Carl Schwarzenberg. 32½ Kon glichsddersdorfer baben dermeinen, und hierbei noch nicht etwa erschienenen Betheiligten eröffnet. Actien⸗Coupon des Jahres 1860 per 14 Francs Magdeburg, den 31. Oktober 1560. ledrich, Forst. zugezogen sind, hierdurch aufgefordert, sih Seaarbrücken, den 30. Oktober 18500. 50 Centimes gleichzeitig die laut der Kund⸗ Der Verwaltungsrath Der Direktor
blott. Heinrich Robert, Breitenbrunn. 14. Ablösung der Bauholz⸗ baldigst, und spaͤtestens in dem Koönigliche Eifenbahn⸗Direcion. machung vom 28. März I. J. für die in vor⸗ 8 DOenecke. de la Croixg. Schnabel. Carl Friedrich, ablenz. 241 3 Berechtigung mehre⸗ am 22. Dezember 1860“* I“ ehinein geleisteten Zahlungen gebührenden öpro⸗ ö“ —— . Feee 8 Müähken⸗ 8 rer Gemeindeglieder Vormittags 10 Uhr im Sessions⸗Zimmer unsers “ vetigfg, 8 e Kassen der e . P bat A 8 Ban 1
e fr bi I1u“X* becker zu Schönholz in den Geschaͤfts⸗Lokals, Niederwallstraße 39, ande⸗ esellschaft ausgezal F anziger Privat⸗Actien⸗ an Müller, Wilhelm Eusebius, Cranzahl.. 1en2. a. önigli üblen⸗ -:mi it 8 nel in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗ zig “ .“ 8 Forst. Königlich Mühlen⸗] raumten Termine mit i utagen 68 Anstalt für Handel und Gewerbe; Status am 31. Oktober 1860. Fihreun
Tuchscheerer, Karl Friedrich, Buchholz. 8 ₰ maer hn eg becker Forstreviere den, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen Anfcglt für Sengeran Gebraber von IöS b2s Rothschild; Geprägtes Geld . Thtr. 373,968
EEEE Fern⸗ Teltow. Spezial⸗Separation l demnächst der Vorlegung der bisherigen Ver⸗ Sö fseh 214 . helm, Auerbach. Neuen⸗ handlungen gewärtig zu sein: widrigenfalls se 8 — 1— b — vR Mann, Carl Richard. Auerbach. dorf die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Vet- "²0 Bekanntmachungg. London bei den Herren Gebrüder N. M. Kassen⸗Anweisungen un oten 1 von Beulwiß. Ernst Wilhelm, Erlbach. Pankow Nieder⸗ (Ablösung der von meh⸗ letzung, gegen sich gelten lassen müssen. Die Lieferung der pro 1861 crforderlichen von Rothschild & Söhne; der Preußischen Bank.. „ 108.452 Sünderhauf, Johann Georg Freiberz. 18 „(Barnim. reren Parzellengrund⸗ Berlin, am 29. Bktober 1860. Werkstatts⸗Materialien, und zwar: 1 Triest bei den Herren Morpurgo & Pa⸗ Wechselbestände.ü —„ een. 608 5 fee e esse eh Pankow ecs Kaönigliche General⸗Kommission für die Kurmatt-. 500 Pfd. Antimonium regulus, 1000 Pfd. remte., 3 Lombardbestände u „ 404,5 48
ZZBlt(iiee dortige Schule und 1b Brandenburg. ZNAZleiweiß Qualität Nr. J. 2000 Pfd. Blei⸗ Benedig bei den Herren J. Levi & Söhne; Pveusische Staats. vnn, Lonee 29 pfr Znen Abgaben an Meß⸗ . y.Il‚S lockblei, 200 Pfd. Bimstein. 3000 Stůͤck Livorno bei den Herren M. A. Bastogi] Grundstüch und ausstehende 24 304 Carl August forn und Eiern 128b. schl isch Ei nh n Beöncge. 81 1 00 e Eifenbkech, 5 gengn. den K Fenzi & Comp * “ 18 ö 41. 8 reeltow. ial⸗S lon. ahn. 5)) Pfd. Chromgelb, 15,000 Pfd. Eisenblech, Florenz bei den Herren Fenzi 11ö6“ Uegner, Heznrich Orto, des 52 17 1 Teltow. Spezial Kerohen.. 8 bers Hlesischen sendab soll 15,000 Pfd. Quadrateisen von †“ bis 4 . Frankiurt a. M. bei den Herren M. A. Actien⸗Kapital.. 1 erner, Heinrig Ernst, au. 18. Repente Ost⸗ Separation. ] die auf den Stapelplaten Breskan, Oppeln — 40,000 Pfd. Flacheisen von 1 + ¾%“ bis von Rotbschild's Söhne; Roten im Umlauf... „ (87, Reinhold, Christian Gottlob,Wermisgrün. Priegnitz. F 888 ie uagand, Gleiwis und Raltowit augesan, 1,J 3. 330000 Pfd. Rundeisen von wenf bei den Herren Lombaärd Odier Verzinsliche Heposttene, 81 KHerrmann. Gustab vünag 19. Röddelin, Templin. Desgl. 1 9 Metali⸗Abgänge und zwar: circa N. bis 4“*, 25,000 Pfd. Roststabeisen 4“ ges, & Comp. 1 mit 2 monatl. Kündigung 40,280 Bauer, Jnius. T1112858 20. Ragösen, auch⸗ Holz⸗, Streu⸗ und Weide⸗ Centner diverse Bahn⸗ Weichen⸗ Hohl⸗ 1500 Pfd. Winkeleisen von ¾“ bis 3“, 300 Zur Berechnung der vom Tage der Vollein⸗ “ “ . — “ xh . Paiche 1 7 ee en. 8. 8 4 — Pfund Eisendraht, 200 Splintdraht, 200 Pfd. zahlung an entfallenden Zinsen ist für diesmal Guthaben der Korrespon enten 50 419 2 1— ASb EI— 3 Fet b Herzstücken⸗ unch Zwan Goldglätte, 2000 Stück Gummi⸗Ringe, erforderlich, daß die Herren Actionaire die Actien und im Giroverkehr.. . 2 ““ 8 Sa ei bl 8* Herz'st a. 20,000 Pfd. Gußfederstahl, 800 Pfd. sammt Coupons beibringen. Reserve⸗Fonds.. 61.A“
8 .“ chweiß ah u““ 3 englisches Gußstahl, 1000 Pfd. Hanf, Es werden bei dieser Gelegenheit alle Coupons Der Verwaltungsrath. Die Direction.
.„ „ 222 2—2
4
1“
——,— 1 “
1““
“ 1000 Scheffel Holzkohlenü 100 Pfund] mit dem Stempel „voll gezahlter Interims⸗ Goldschmidt.