1860 / 263 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Böcke ver 8 1 1 .“ eelen sehen, welche zu jeder Zeit verkauft b in unserm weschaftsiotah⸗ 8 4— 88 Se ihez. bet een 8e9. seine Offerte abs 91. 98. 120. 160. 245. 248. 300. 327. Frankenfelde bei Wri 9 anberaumt, zu welchem die Ofterten rankir gelehnt worden, und die et a eingesandten Pro⸗-⸗ 354. 383. 440. 479. 503. 535. 544. 590. Die ihrem Leb b rla venzber 1360. bei Wriezen a. O., den 1. No. und verfiegelt mit der Aufschaift⸗ ben wieder abholen zu lassen. neec 591. 632. 713. 715. 782. 881. 929. 943. e ihrem Leben und Aufenthalte bei Ezempin im Großh. Posen ist stets mit einer Königl. Administration des Stamm⸗Schaͤferen „Suhbmission zur Ueberuahme der Lieferung Aachen, den 30. Oktober 1860. 1 980. 991. 1016. 1079 1122. 1127. bekannten Interesfenten 1“X“ hinreichenden Anzahl feiner und wollreicher b Gutes Schäferei⸗ von Betriebs⸗Materialien“⸗ Königliche Direction 8 727-. 1362. 1391. 1406. 1148. 1178. a) der Höoffistal XAX.X““ V eingereicht sein müssen. 1 1— e- Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhroter Eisenbahn. 2 1503. 1515. 1587. 1630. 1784. 1804. Lie Submissions⸗Bedingungen ktagen in, dea 1610 Duering. 8 1⸗861. 1867. 1926. 1944. 1958 und 1984.

d) der Schornsteistfegermeister Br v11“ 1 - Bekanntmachun Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ Wir fordern die Inhaber dieser ausgeloosten Partial⸗Obligationen hierdurch auf, deren Nenn⸗

resp. deren Erben werden hierdurch ö ) g.

mit vorgeladen. e1“ seeencheg Truppen im Verwaltungsbezirk der unterzeichneten nate zur Einsicht aus und koönnen d0liw audt. wlszens ess88. 1M“X“

v 1 98 it Zrod . Fourage soll im Wege des öͤffentlichen Submissions⸗ Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung 2081314 11“ werthe vom 1. Januar künftigen Jahres an [2119] Oeffentliche Vorladung. 88 f sieiti 8 2. azu geeignete Un ernehmer verdungen werden, zu welchem Behufe der Kopialien in Empfang genommen werden. 8 122 ei unserer Kosse zu Kohlscheid e⸗ 8 Der hiesige Banquier L. M. Levy hat gegen jesseitiger Kommissarins folgende Lokal⸗Termine abbalten wird. Berlin, den 22. Oktober 1860. K. K. priv. südliche Staats⸗, Herrn C. Wintgens 18 in

den vormaligen Ober⸗Amtmann Johann Christoph Benennung der Orie, für 88 Königliche Direction jomb.⸗venet. und central⸗italie- Herren & g Aachen, Oppenheim jr. K Co.

Schmidt, früher zu Elbie bei Eisleben, wegen LZLag und Stunde des Termins. Auf dem Rath⸗ welche der Bedarf ver⸗ Be⸗ der Miederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. 8 9.

seiner Forderung von 56 Thlr. 7 Sgr. AeI hauße zu dungen merkungen. ““ nische Eisenbahn⸗ Gesellschaft Seydlitz & Merkens in⸗

aus der Cessions⸗-Urkunde vom 5. September 1850 17. Nobember, 10 Uhr Vormittags. Beuthen, s Veuthen 24171 An die Herren Actionaire 8 „dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ Eöln,

die Anlegung des Arrestes auf die dem ꝛc. Schmidt 15. I1I116“ fdeunvruhstadt Unruhstadt IvAhngmnelll 121 Ib. . . . - 5 DOer Verwaltungsrath beehrt sich jenen Herren Vereine F. N

hss. üed e; zustehende 8 111“ 8 Polkwitz, Polkwitz. . 11.“ 8K öniglich Niedersch esisch⸗ Actionairen, welche ihre Actien voll ein⸗ der Disconto⸗Gesellschaft

nebst 5 989. Iinsen auf dag. 20. 8 1““ vede Lüben. imn aisnne 090 Märkische Eisenbahn. gezahlt baben, zur Kenntniß zu bringen, dag 5 Herrn Mendelssohn & Co. Berlin

86 Thlr. 7Sgr. 6 Pf. und 30 Thtr zur Becküng . e. 11“ Haynau. V Es soll die Lieferung der Werkstatts⸗Mate⸗ 1. imf 1. November d. J. gegen den ersten Iege. zu nehmen und dagegen die ꝛc. Obli⸗

der Kosten dieses Verfahrens beantragt ““ 8 v. pschin, Krotoschin, Oöstrowo, Zdunc).].. rialien und Utensilien für das Jahr 1861 als: Actien⸗Coupon des Jahres 1 60 per 14 Franes ga ;z valc den dazu⸗ ausgegebenen Zwan⸗

Die Arrestklage ist eingeleitet, auch der bean⸗ 24. do. bo. 4 Feeme Fee ““ 181 Kupfer, Messing⸗, Eisen⸗, Zink⸗, Ponton⸗ und 50 Centimes gleichzeitig die laut der Kund⸗ züg en Fs enens, tragte Arrest angelegt, und da der jetzige Aufent⸗ 24. do. Nachmittags 5 Uhr Iegas⸗ 818 ““ 6 1 Kreuzblech, Blei, Zinn, Ga vn Fühün. niachunz vonn s agas . Iachabrenzen döro⸗ nen Parkial v in stng alt des früheren Ober⸗Amtmanns Johann 26. do. ormittags 10 Uhr Hirschber I11“ 8 1“ Band⸗, Quadrat⸗, Flach⸗ und 2 undeisen, G g⸗ ht 8 2 b me“ . . Vormittags 10 Uhr, g, Hirschberg. II1“ 9 8 Glas. Drahtstifte, Nägel, Holzschrau⸗ zentigen Zinsen bei den nachstehenden Kassen der nicht zur Einloͤse präsentirt: hristoph Schmidt unbekannt ist so wird Letz⸗ b do “““ 82 1ILLE1ö Löwenber JJLEo1111616“* - Eisenguß, Glas, rah sti e, Nägel, Ho zschr u b 8] 8 9 8 h 8 2 b b v“ 1 11ö1I11“ jer⸗ und Sattlerw Gesellschaft ausgezahlt werden: Rr. 1775 aus der Verloosung vom 2. No⸗ terer hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem z b111“““ 1 erg * 1“ ben, Niete, Posamentier⸗ un e erwagrsn.. in Wi 282,. K. priv. österr - ur dohetslane ünd üfgeürn neeveicen * Seh⸗ Görlitz. 8 1u1 Tuch, Seidenzeug, Leinewand, Bindfaden, Sbir-⸗ in en bei der K. K. priv. österr. Kredit⸗ 18 „Fn ez. 8 Verhandlung der Sache Oezember 8ZZ 1““ ey labt, Freystadt, 1““ II11 ting, Maler⸗Materialien, Terpentin⸗ und Leinöl, 88 Anstalt für Handel und Gewerbe; . S 8 88 den er oosung vom auf den 14. Februar 1861 1A1618“ do bn. 88 Wachsparchend, Kasisegnsfsbehafe⸗ Riris gilg; werer Kederssen, ben Indem wir ee gahe. Stücke hiermit 9 Iühmitta 8 11 Uhr 1 8. bewas o,E Un ; FS 8 42 9. Feilen und diverse kleine Werkzeuge, im Wege 8 child; . 2₰ 8 .

v. B 2 2* . 8 1A“ 4 ö 1768 I 3 8 4 - Pe . 1 9 * de 1 . 8 84 Se8geh kee. W“ 6 Zim⸗ welchen die Preise in Zahlen und Worten I EC“ 8 rnen bnn 8 auf, November d. J Triest bei den Herren Morpu rgo & Pa⸗ stellen, abzuliefern, bemerken wir unter Hinwei⸗ ner Nr. 46, anstehenden Lermine pünktlich zu u der ebendasel esti eh üee A. . erminen See e G 1 8 ung auf unsere Bekanntmachung vom 2. No⸗ erscheinen, die Klage zu beantworten und Ur⸗ versöng aggsc dir afseC t eah äse; Kene sasih abzugeben, machen wir darauf auf⸗ 8 Vormittags 11 Ubk . Lnüsr bei den Herren J. Levi & Söͤhne; 185 sejts 2 Acaeben 1859 daß der nmsden mit zur Stelle zu bringen, indem daf I am. Lisse 818 G gungen bei den Koͤniglichen Magazin⸗Verwaltungen zu Posen, in unserem Geschäͤftslokale auf hiesigem Bahn⸗ N Fnb Ferc es 3. 6 3 Obligation Ar. 1275 die Zins⸗Coupons Nr. 18, spatere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, Ei sicht ausli 1““ so wie auch bei den Magisträten der vorbenannten Orte, zu Jedermanns hofe anberaumt, bis zu welchem, die Offerten⸗ v⸗E e 6 8 ohe 19 und 20 und den Oblchationen Nr. 16 und keine Ruͤcksicht mehr genommen werden kann. 1 nsigc 18 S Oktober 1860 9019 9 fankirt und versiegelt mit der Aufschrifi⸗ b Föhn S Sr. N. SB2ng 1352 die Zins⸗Coupons Ar. 19 und 20 beizu⸗

8 G Beklagte zur bestimmten Stunde ö 6 Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps G fSubemis 88 Se. lün8 v Gee Florenz bei den Herren Fenzi & Comp.; fügen sind. 150 nicht, so werden die in der Klage angeführten 8 Xe“ atts⸗Materialien⸗vieferune 116“ - 1 M. bei zerr I Kohlscheid, den 2. November 1860 vmenab 1AAA*“ 82 S 1812299 81s1n7,118 eingereicht sein müssen. Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. hlscheid 8b x860 8

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem u billigen, aber für jeden Bock bestimmten Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung reisen. Auch pern 120 881 F aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben zum Verkauf zurückgestellt.

ch mit ihrem Anspruche beim Gericht zu melden. Das Verkaufs⸗Depot hiesiger Böcke zu Grzhbno

——

99”g

ë

‧—

Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klägers 1 8“ b .“ * b von Rotbschild's Söhne; in contumaciam für zugestanden und anerkannt 2122] olzverkauf. auf Gefahr des Empfangsberechtigten und un Die Submissions⸗Bedingungen, Modelle und Genf bei den Herren Odier 1I1181¹I und es wird der angelegte Arrest für gereche November 1860 verzinset im Depositum liegt Zeichnungen Legen. a.den Wochenzagen Bor⸗ 4.gelg 2 8 fertigt erachtet werden. K 8 ““ Dezem ber 1 8 Posen am 2 Fewember 1860 8 ““ mittags im vorbezeichneten Lokale, so wie bei 1 eea E ver Vauair 8 1““ Berlin, den 1. Rovember 1800 9. 8 Januar —Der Magistrat. dem Ober⸗Maschinenmeister Wöhler auf dem Zur Berechnung der vom Tage zer . 21200 H— t bel jcht Konigliches Stadtgericht, 8 Februar bEöö“ 1 Bahnhofe zu Frankfurt a. O. zur Einsicht aus eege an Zinsen ist 8 Penn 8 Monats-Lebersle Konig L 1 v“ e . schri er Ve⸗ erforderlich, daß die Herren Actionaire die Actien I der Abtbeilung für Eivikfachen. Februar 8 n 8 und können daselbst auch Abschriften dieser Be⸗0 1c. . 1 8 Prozeß⸗Deputation II. 1 I1 [20772], 12 - 8 dingungen⸗ so wie Copien der Zeichnungen, gegen sgnt deenon SI nheit alle Coupons Bank des Berliner Kassen- April 1. Königliche Niedersch lest sch⸗ Erstattung der Kopialien in Empfang genommen Es werden be eser Gelegenhe 4 1“ Mai 6 m2.S2 1 22 2 esisch⸗ werden. v1““ mit dem Stempel „voll eingezahlter Interims⸗ Vereins. [12888 Be k ann tmachung. 1“ 10. Juni 8 8 8 Märkische Eisenbahn. 1“ Berlin, den 30. Oktober 1860. . 8 8 schein“ versehen usse eonnen künftighin von den ...-8 Eb1ö61616. Taaun 1 If der Mede salefig besen heh Kechegtah. NdBeas aaliche Direction der Nederschlefsch. BAcnie Feccenda nep enlsfüncg hrafethe werden. 1) Geprägtes Geld und Barren Thle. von Schmid Kese. Nhethe Fensbeis Umielie v Sestkes uird fortan die Fracht fuͤr die Befoͤrderung von g Mäͤaalfchen Fferchavrfs. ““ Aeea c. Der Verwaltungsrath Kasseg, Aren Ses nht 2 Z“ en⸗ 18822 Roh ver des jedesmal 10 Uhr, sollen im Gasthofe der Wittwe Salzlecksteinen wie für Salz nach den Sätzen EE“ 898 6611X“ 11.“ b 8 ten und Föͤhres 1840 sich ; Fet und fuütdem 26b Mattschaß hierselbst zur Befriedigung des Lokal⸗ der ermäaͤßigten Klasse B. berechnet werden, was— 11 1“ I1“ 8 ““ e““ ——— Haupt- 636,895 Foclen ist, so wie deren unbekannte Erben v bedarfs Brennhoͤlzer aus dem Königlichen Forst⸗ wir hiermit zur Kenntniß des betheiligten Pu⸗ WE“ 21 102 Hai1sAi4 3) We in 1,912,524. 1 revier Spandau öffentlich meistbietend verkauft blikums bringen. 212 WWIIII1“ Meeht.See g 8

Erbnehmer vorgeladen, sich spätestens in dem auf werd Kebe g olrhs Berli 25 9 - 1.1 1 11 3 1 r†r Lombard-Bestände.. 523,130.

8 8. wnd 9 a von vheem rernnn⸗ Vernsssase Se989 e Bene . hii Fcs eegan 8 1 8 Ver einigungs⸗Gesell scha ft für Gvonrghr. verschiedene hagsege. 8 Kuühnas anstehenden Termine zu melden ga. 2, nantitäten Nutzholzsortimente mit zum (2075 x1.“ Revier aatspapl 8 2 ;200. *. 1 8 gestellt werden. 7 1b b t 4 8 1 6466886E“ ““ genfalls die Verschollene für todt erklärt und in Charlottenburg, den 1. November 1850.. Königliche Niederschlesisch Aachen⸗ Düsseldorf Ruhrorter Bei der am heutigen Tage vor dem König⸗ ) Bank-Noten im Umlauf..

ihren Nachlaß die gesetzliche Erbfolge eröffnet 8 van 8

1 8 Der Königliche Oberförster vrFi 2 NF. 9 1— 1t aesbe⸗

wird. eesa den 8. September 1860. 6— 1InI Rüiche. II. f 8 Märkische Eisenbahn. Die Lieferun der fuür das Jahr 1861 erfor⸗ stattgehabten Ausloosung der, Behufs Amorti⸗ Privat-Personen mit TI

önigliches Kreisgericht, I. 111“ Es soll die Lieferung folgender Betriebs lichen g 2 sation am 1. Januar 1861 einzulösenden Partial⸗ schluss des Giro-Verkehrs Materialien: Betriebs⸗Materialien esellschaft, sind Berlin, den 31. Oktober 1860.

8 8 8 W1116“ 8 b 2110] Bekanntmachung. C11““ ver4. 300 Stück Kokesbesen, 15,000 Stück Hof dll im We eeir perbunden w folg Zufolge höheren Auftrags soll die. C . Bekanntma L“ besen, darunter 5000 mit Stielen, 15,000 1 8 Pe en bhegfsreztatten s bea Se geid⸗hHebestelle zu Zützen auf der Berlin⸗Stetii⸗· d ei der heutigen Verloosung der nach dem Stluück diverse Cylindergläser, 500 Ellen I Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Central⸗ 1“ ner Kunststraße, zwischen Angermünde und Allerhöchsten Pridilegium vom 10. Oktober 1853 Aetherlampendochte, 8000 Ellen Banddocht Büreau, im Hanptmagazin hierselbst, in der Schwedt belegen, vom 1. April k. J. ab ander⸗ ausgegebenen neuen 4prozentigen Posener Stadt⸗ diverser Gattungen, 4000 Dutzend Cylinder⸗ Werkstätte zu Crefeld und bei saͤmmtlichen Sta-⸗ G Fegeßen werden. Jetsatohf find folgende Nummern gezogen.8 heas dg ö“ 600 Ctr. ions⸗Vorstehern zu Jedermanns Einsicht offen 11“ Wir haben hierzu ei Licitations⸗Termi E“ weißer Garnabfall, 30 Ctr. weiße lei 8 . s 8c. 8 4 4 1 den 16. Vezember 5. eseirte 2 268. 313. 317. 324 à Putzlavpen, Sloge eh. Kessactes tinttt Pst⸗ dnch esaeg rfättung der Capialien bei 2120éM Ke önigsberger Privatbank. . 10 Uhr, 1 8 exkl. Faß, 25 Ctr. grüne Seife, 200 Ctr Lieungsluft ee““ 4“* bersicht in unserem Amtslokale hierselbst anberaumt. C. 99% 109. 139. 327. 391ü. 410. 4447. Landlichttalg, 150 Ctr. deutscher Terpentin, 1 Ie ee dc Ke En eet LELWT“ pro Oktober 1860. Die Pachthedingungen liegen bei uns und 492. 565. 579. 633. 678 à 50 Thlr. 500 Ctr. Werg, 500 Pfd. loser Hanf in „„Submission auf Lieferun von Betriebs⸗ KIEIhg g dem Steuer⸗Amte zu Schwedt während der D. 22. 361. 406. 771. 918. 1052. 1107. Bündeln, 100. Stück starke Bindesträng 8 teen sen pro 1861“ 3 Kassenbestände: Dienststunden zur Einsicht aus und wird be⸗ 1230 à 25 Thlr. 1250 Satz schwächere Bindestränge à 4 Stück, versehen, vor dem nachstehenden Submissions⸗ Klingend preuß. Courantk. n merkt, daß nur dispositionsfähige Personen Der Nennwerth dieser Nummern kann nach 3000 Pfd. starken Bindfaden, Letmine z einsenden. ssionse⸗ NKoten der Preuß. Bank und deren Assignationen. welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehm⸗ dem 1. Januar k. J. bei unserer Kämmerei⸗ mittelstarken desgl., 150 Pfd. feinen desgl ö In n anehe henie L eichnung des offe⸗ inländischer Privatbanken 8 haxen Staatspapieren nach dem Courswerthe gasse erbehen perden. 7l3000 Pfd. Plombenschnur, 150 Stück Signal⸗ hemirten 1e Snrs. der Preis und Aeferungs⸗ 8 . 362,612. bei uns deponiren, zum Bieten werden zugelassen Von den früher geloosten Obligationen fsind leinen à 200 lang, 800 Schock Bodenspieker, ort deutlich und b stimmt anzugeben und wo es Wechselbestände..... x 1,491,259. werden. 96 1e * 1000 Schock Latispieker, 800 Schock halbe vnaänglich, 8 Proben beizafagen. 8 Lombardbestände. 1 . 358,095. Neustast⸗Ehersw., den 29. Oktober 1850.. itt. B. 5. 19. 78, 139. 148 à 100 Thlr. Blandnaͤgel, 200 Schock ganze Brettnägel, Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Effekten in preuß. Staatspapieren 30,472. 8 EE 278. 20a 381t ù q200, 02s hc Le.ü . Freitag, den 30. November d. J., Isundstäck verschiedene Forderungen und Attibf 2 . ““ *Eö“ 1 b ganze oßnägel, le halbe Schloß⸗ Vormittags 11 Uhr, P a . 2 H21 4-verkauf 1I 28. 8 gz g. r. 634. 685.. nagel, 50 Mille Kammzwecken, 30 Schock in unserem efchaͤfts⸗Lokale hierselbst, Bahnhof Ggerbant Kaht:al .. . ..... .. Thlr. 1,000,000. Der Verkauf von Regretti⸗ und Escurial⸗ 902. 983. 1115. 1131 vxraed Roggenstroh, 150 Ctr. Kupfervitriol, 100 Marschierthor, in Gegenwart der etwa erschei⸗ Noten im Umlaukft ;. 8 968,700. welche in der hissigen Kbnigl. Stamm⸗ 2eehe; 88 8 8 ...Kktaftern birkenes Klobenholz, 1 nenden Submittenten. Verzinsliche Depesita mit zweimonatlicher Kündigung. 8 1 288.391. erei in getrennten Heerden gezüchtet wer⸗ immer noch nie im Wege der Submission vergeben werden. Die Letzteren bleiben noch vier Wochen nach Guthaben von Korrespondenten u. 28,371. den, beginnt 9 ¹ immer noch nicht präfentirt, und wir erinnern Termin hierzu ist auf: diesem Termine an ihre Offerten gebunden, in⸗ Königsberg, den 31. Oktober 1860. EE1““ 8 EI derselben wiederholt, die Valuta Dienstag, den 20. November d. Fa, nerhalb welcher Frist event. der Zuschlag erfolgt. Direction der Königsberger Privat⸗Bank. - n r diese igationen zu erheben, da dieselbe! Vormittags 10 Uhr, 8 Wer nach Ablauf ieser Frist nicht benachrich⸗ Gabriel. Moritz Simon

1“

2 8 Eisenbahn. lichen Notar Herrn Justizrath Weiler in Aachen Guthaben von Institüten und 8

Obligationen, zu Lasten unserer G chaft ende Nummern gezogen worden, näͤmlich:

11““

büere x. voe