1860 / 263 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u““ Marktpreise. 8 g Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, ab auswärts unver Mittwoch den 7. Novpember 8 1 Fnatr a Berlin, 5. November. ändert gehalten, aber auch ohne Roggen loco still, ab Königs- - ͤ“ Lu Roggen 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. zuch 2,Thl. 6 Sgr. vbeanß Frübjahr 79 80 zu haben, 18 zu mschen. el, Ostohen N6. 3 Pf. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pkf. Grosse Gerste 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Frühjahr 27. Kaffee ganz ohne Geschäft. Zink stille. Sonnabend auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Abend 1000 Ctr. W. H. 12 15. 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr. Frankfuert a. M., 5. November, ehe eg 2 Uhr 23 Min. Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf; auch 3 Thlr. 11 Oesterreichische Fonds, Aetien und Industriepapiere ast unverändert. 1 und 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., Kufthessiseche Doose sehr gefragt. b o4“ dA. t k s.. 9 auch 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 116 ½. Preussische Eö““ v“ .“ 1

ge zum Königlich Preußischen Staat

2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 129 ½. Berliner Wechsel A“ 2) in der Sache, betreffend die Ablösung der be t 1 Thlr. 10 Sgr., auch Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr. 21 Sgr 3 Pf., 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechse! 116 ½. Pariser 8 i g 1“ von der Kämmerei⸗Kasse zu Crossen an den 8 1g. 1 auch 2 Thle. 11 Sgr. 3 FF. XAX“ Wechsecl 92 v⅞, Wiener Wechsel 86 ½. Darmstadter Bank-Kctien 18. Der am 27. Oktober 1860 hinter den Maschi⸗⸗-— Besiter der Scharfrichterei daselbst zu ent. ub Nr. 9 für den berstorbenen Vor⸗ 8 Fönuubend, 3. November. 1“ Darmstädter Zettelbank 235 ¾. Neininger Kredit-Actien 65 ¾, Luxem. nisten Alexander Richard Julius Keeb— richtenden Neallasten, die für den Letzteren. cbesitzer Martin Baehrend von 30 Thlrn. und hDas Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. 15 Sgr., und 8 Thlr. burger Kredithank 80. 3proz. Spanier 46 ½. 1proz. Spanier 39. erlassene Steckbrief ist erledigt. ““ festgestellte Kapital⸗Abfindung von 164 Thlr. sub Nr. 10 für den ebenfalls verstorbe⸗ Der Centner Heu 41 Thlr. 2 Sgr., auch 28 Sgr., geringere Sorte auch Spanische Kreditbank von Pereira 475. Spanische Kreditbank von Berlin, den 2. November 1860. . 9 Sgr. 6 Pf. bezüglich des auf dem Scharf⸗ nen LTuchmachermeister Daniel Grundmann 25 Sgr. 8 Rothschild 470. Kurhessische Loose 47 ¾ Badische Loose 533 Ö¹9⁰½½ Königliches Stadtgericht. Fcrichtereigebäude nebst Zubehör Nr. 250 zu Königswalde von 100 Thlrn.; FKartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 Pf., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr. 5proz. Metalliques 48 ½. 4 ½proz. Metalliques 41 ⅛. 185 4er Loose 6 5 ‧[ Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. 1r VVol. IHI. fol. 457 des Hypothekenbuchs der 6) in der Forstgemeinheitstheilungsfache von metzenweise 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. X“ Oesterreichisches National-Anlehen 54 ⅛- Hesterreichisch- französische Kommission II. für Voruntersuchungen. Stadt Crossen, Rubrica III. Nr. 1 für die Hassendorf, im Arnswalder Kreise, 8 (‚tzaats-Eisenbahn-Actien 222. Oesterreichische Bank- Antheile 651. EChristiane Friederike Henriette Ackermann a) die für den Bauer Pehl als Besitzer Oesterreichische Kredit-Actien 145. Oesterreichische Elisabeth - Baba [2123] llengetragenen Kapitats von 228 Thlr. 12 des Bauerguts Hypotheken⸗Rummer 3 131. Rhein-Nahe-Bahn 26 ¼. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 1013. Oeffentliche Bekanntmachung. Sgr. 10 Pf. an Restkaufgeldern; zu Gabbert im Saatziger Kreife in do. Lit. C. 97 ¼. Neueste österreichische Anleihe 66. I. Folgende, bei der unterzeichneten land⸗ 3) in der Sache, betreffend die Ablösung der Pommern, festgestellte Kapital⸗ Abfin⸗

äthengute Ru- .

AAA“*“ Wien, 6. November, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolfes wirthschaftlichen Regierungs⸗Abtheilung anhän⸗ Triftgerechtigkeit des Dominii und der Ge⸗ öung von 40 Thlrn. 21 Sgr 9 Pf üg a bist e d i mas ihin Hon *. zae nagtemnng. Tel. Bur.) Börse fest. 11 ige Auseinandersetzungen, und zwar: meinde zu Arensdorf auf den Grundstücken— bezüglich des im Hypothekenbuche auf y“ 111““ 5proz. Metalliques 65.75 4 ½ proz. Metalliques 59.25. Bank-Actien 11) die Gemeinheitstheilung der Kommune⸗ ddes Dominii Sophienwalde, im Sternberger ddiesem Bauergute für den nicht nam⸗ . * 1“ 2 Borbesitzer p 4 8 vom 6. November. 8 ü86 Staats-Eisenbahn -Actien Certifikate 261.00 Credit-Actien 17070 bY) die Gemeinheitstheilung der Feldmark zu9— a) die für den Bauer August Ferdinand e baft gemachtn heree. 5 wWweizen loco 77 89 Thlr. pr. 2100 PfA., 82 83 Pfd. b London 132.90. Hamburg 100.50 Paris 52.90. Gold —. Elisabet. Pockuschel, im Sorauer Kreise, 199 Thierlein als Besitzer des Bauerguts eingetragenen Altentheils und Kauf⸗ p. 82 Thlr., 83 84 Pfd. desgl. 84 ½ Thlr. pr. 2100 Pfd. bez. bahn 179.00. Lombardische Eisenbahn 146.00. Kreditloose 105.25. 3) die Gemeinheitstheilung der Feldmark zu Hypotheken⸗Nummer 4 zu Arensdorf gelderrestes von 400 Thlr.; Roggen loco 81—82 Pfd. 51 52 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., schwim- 1860er Loose 88.25. —Germersdorf, im Gubener Kreise, festgestellte Kapital⸗Abfindung von 66 die für den Bauer Fraßte als Be⸗ nend im Kanal 81—82 Pfd. 51 ½ 52 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., No- Amsterdans, 5. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs 4) die Gemeinheitstheilung der Feldmark zu Fhlr. 9 Sgr. 7 Pf., bezüglich der im sitzer des Bauerguts Zypotheken⸗Num⸗ vember 51 *— Thlr. bez. u. Gd., 51 ½ Br., November . Dezember Tel. Bur.) Drossen, im Sternberger Kreise, gS;yVyypothekenbuche auf diesem Bauergute, mer 5 zu Gabbert im Saatziger Kreise 50 3,— ½ Thlr. bez. u. Br.. 50¼ G., Dezember-Januar 50 3 ¼4 Thlr. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 69.75 5) die Gemeinheitstheilung der Feldmark Peit, Rubrica III. Nr. 1, für den verstorbe ’-² in Pommern, festgestellte Kapital⸗Ab⸗ bez. u. Geld., 50 ½ Br., Frübjahr 48 ½ 49 Thlr. bez. u. Br.ö, 48¾ G. gemeldet. im Cottbuser Kreise, nen Rendanten der Neumärkischen findung von 36 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. Gerste, grosse u. kleine, 46—50 Thlr. pr. 1750 Pfd. 8 5proz. österrelchische Natienal-Anleihe 53 ⅛½. 5proz. Metalliques 6) die Gemeinheitstheilung der Feldmark Niitterschaft, Kayser, eingetragenen bezüglich des im Hypothekenbuche auf Hafer loco 27— 31 Thlr., Lieferung pr. November 29 Thlr. bez., Lit. B. 67 ¼. 5 proz. Metalliques 45 ⁄. 2 ⁄Qproz. Metalliques 24 2⁄. 1 pros. Kunersdorf, im Crossener Kreise, . 400 Thlr.; G diesem Bauergute Rubrica III Nr. 2 November-Dezember 28 ¾ Phlr. bez. u. 6., Dezember- Januar 28 Thlr. Spanier 39 ⁄2. 3proz. Spanier 47, ⁄. 5proz. Russen 8715. Föpror. 7) die Dienst⸗ und Abgaben⸗Ablösung zuu die für die Kossäth Gottlieb Repschen fär die vier Kinder des Christian Frie⸗ bez., Frühjahr 27½ ½⅔ Thle. bez. rsr⸗ Stieglitz de 1855 96. Mexikaner 20 5. Wiener Wechsel, kurz 8ö. Cossar, im Crossener Kreise, so wie (Eheleute als Besitzer des Kossäthenguts drich Fratzke eingetragenen Kapitals Erbsen, Koch- und Futterwaare ö1ö1““ Hamburger Wechsel 35 ½. Holländische Integrale 62 ⅞. I. Nr Gemeinheitstheilung der Feldmark da⸗ Hypotheken⸗NRummer 8 zu Arensdorf voon 400 Thlr.; Rüböl loco 11 ¾ Thlr. Br., November und November- Dezember Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen 2 Fl. höher, lebhbakt. efelbst, ecestgestellte Kapital⸗Abfindung von 25 7) in der Reallasten⸗Ablösungssache des Fidei⸗ 11² ⁄¾¼ Thlr. bez., 11 ¾ Br., 11 8¾˖ G., Dezember- Januar 11221 Thlr. Raps, November. 72 ½, Frühjahr 76. Rüböl, November 41 ⅛, Frütjahr werden wegen mangelnder Berichtigung di Be.6 EFhls, 8 S 7 Pf., bezüglich der im fommißguts Pommerzig und Briese, im HSHen. 8. B8., Hl Br., Frübjahr 12 ⁄0˖ 5 Thlr. bez., Br. u. G. 43 ½, Herbst 1861 4. 8. sttztitels mehrerer Interessenten im Hypotheken⸗ h‚ypothenbuche auf diesem Kossäthen⸗ ECroössener Kreise, die für dieses Gut im Be⸗ Leinöl loco u. Lieferung 10 ½⅜ Thlr. 6 1 8 London, 5. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. buche, in Gemäßheit der Vorschriften . 09 gute, Rubriea III. Nr. 1 und 2, für trage von circa 32,229 Thlr. bereits auf⸗ Spiritus loco ohne Fass 19 ¾ ½ Thlr. bez., November 19 19 ½ Bur.) Consols 93. 1proz. Spanier 39 x. Mexikaner 22. Sardinier 8ö. des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1850, s die Erben ver verehelichten Holländer gekommenen und im Betrage von circa Thlr. bez. u. Br., 19 ⁄2 G., November-Dezember u. Dezember- Januar 5proz. Russen 104. 4proz. Russen 93 ½. 1IX“ wie Artikel 15 des Gesetzes vom 2* Märn4880 8 S.hl,w Louise. gFkexne.- Meister g zu 270. Khlg..- noch m. rwartenden Cayital⸗ 18 % 19 ¾ Thlr. bez. u. Br., 18 G., Janvar- Februar 19 ½ Thlr. bez. Der Dampfer »Aflika« ist aus New-York eingetroffen. 5 betreffend die Ergänzung und n dn e⸗ und 5 Thlt;; Pfandbriefen und baar, bezüglich folgender u. Pr., 19 ⁄2 G., April - Mai 19 ½ 20 Thlr. bez. u. Br., 19 ½ G. Getreidemarkt. Von leichtem fremden Weizen waren grosse Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung ten „J den Kossäthen August Ferdinand im Hypothekenbuche auf dem gedachten Gute Weinen unverändert. Roggen loco kerner überwiegend offerirt und Zafuhren am Markt. Das Geschäft blieb beschränkt; die Preise wur. hierdurch öffentlich bekannt Tü. welch 8* —2²˙ Wittdke, als Besitzer des Kossaͤthenguts Rukrica III. eingetragenen Posten: mässig begehrt, Termine verkehrten in fester Haltung und zu höheren den jedoch fest gehalten. Gerste ruhig. Bobnen, Erbsen fest, alter jenigen noch nicht zugegegenen Nersonege weitzgten Hypotheken⸗Nummer 12 zu Arensdorf a) sub Nr. 1 für die Obristen Sabine Preisen ruhiger. Gekündigt 1000 Ctr. Rüböl behauptet und pr. Früh- Hafer einen halben bis einen Sechilling theuerer. den, bei diesen Auseinan ersezengee 8 d nüche festgestellte Kapital⸗Abfindung von 25 —‧⁄ Eleonore von Damnitz geborenen Hardt⸗ jahr höher. Spiritus fest und höher im Werthe bei ziemlich guten Liverpool, 5. November, Mlittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Grundstücken Eigenthums⸗ 8 düesf 1gn bei 1b Thlr. 5 Sgr. 5 Pf., bezüglich der im Faeuffin von Felssardt = 18,000 Thlr. 3 ““ Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen zu haben vermeinen, aufgefor vaiestens it dem -5Hßpvvpothekenbuche auf diesem Kossäthen⸗ eeingebrachtes Vermögen; . 1“ 1 8 1 18 9 Sonnabend unverändert. uns binnen 6 Wochen un spã F. 8 gute eingetragenen Forderung Rubrica S ) sub Nr. 2 für den General⸗Lieutenant

G

1e.“*“

Berliner SGetreidebörse 8 1717754. Nordbahn 184.50. 1854er Loose 89.50. National-Anlehen 76.20. ggrundstücke zu Luckau, Kveise;

Paris, 5. November Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Hie dazu 58 F. Rir. 23 fuͤr die verstorbene verehe⸗ von Tauenzien 10,000 Thlr.; Zproz. eröffnete bei starker Nachfrage zu 69.75, stieg auf 69.90, wich ⁸8. 22. Dezem ber 8g 18as. lsichte Weiß Ge 75 Thlr. nebst einem c) sub Nr. 3, 4, 5 und 6 für die Ehe⸗ 8 u.““ ““ 11A6“ wieder auf 69.80, schloss dann aber in sehr fester Haltung belebt zur Vormittags lok s8 vvaFe Ausgedinge, 8 gattin des vorigen Gutsbesitzers Gra⸗ v“ 116““ Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 1 ““ .“ Eu““ ke, Logenstrsße Blubriea III. Nr. 4 für den ebenfalls fen von Schmettau, —— 5 1-8r 558 2924 G. Löbau- Schluss- 1 Kente 69.90. 4 2proz. Kente 85.75. pror⸗ r. 8s . vbverstorbenen Joh Gottlieb Wittcke ) borenen von Tauenzien 10, hlr. 8. 5. November. Leipzig-Dresdene 225 Br., 224 G. Löbau Sechluss Course: 3proz. Kente 69.90. 4 2proz⸗ A-rer aicr 2 g . perstorbenen Johann ottii gebore 81 267 G4. 1. Enht. ;. 88 lagdeb.-Leipziger 194 G. Spanier 47 ¾½. 1proz. Spanier 39 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn. vor dem Herrn Regierungs Nath Gvehde an -von 75 Thlr. eebnachtes Ehegeld; ferner 500 Thlr.

1 n 4 vere 1 ;zher. 8 x rmine n und zu begrün⸗ 1 1 4, 4 8 sio - wi 8 nbbe eeme. Cümmn. Actien 500. Oesterreichische Credit-Actien 338. Credit mobiber fehen dend dernint,celes gegen sich gelten 110) die für den Kossäthen Gottfried Wittcde 9 Species zur Morgengabe, so wie Trauer,

1 14106— egrich-Wilhelms-N 8Z8L““ den, widrigenf 2 ühn Bositzer des Kossäthenguts Hypo⸗ rade, Mußtheil und alle übrigen aeernne 11132 E“ 6G6d. b1ö11I11““ lassen muͤssen, was bes b. 88 Beispunit 1u“ 8 F,Seserra 32 8 Urossporf fest⸗ hlucra Matrimonialia nach der Lehns⸗ Seeke 89 Bank Aetien —. Weimarische Bank-Actien 748 I1“*“ vd“ Meldung in den oben 883 gestellte Kapital⸗ Abfindung von 25 cSConstitution und die Zinsen den 3 Oesterreichische 5 pror. Metalliques —. 155ier IL.“ose öb“; S.ee bongssaceBorschriften vorläufig legiti⸗ EChlr. 5 Sgr. 5 Pf., bezüglich E1“ 1s Berbeserung ansgisehch waäͤbren 3 National-Anleihe 56 Br. Preussische Prämien-Anleihe. —. “X“ Sesce Inhabern der betreffenden Grundstücke Sas⸗ 89 Fopebeterbucht auf esen nesigo⸗ 1989 Pe vN. bee⸗ 1e,ih v11““ z8 fefgfic ncf gnn in mehreren bei uns an- derungen sub Nr. 1 für 88 I mngrosjtionen gf gohe aene den Sünr 8 82 . 7 . rebeli vorne Kram 1 in Zinsen aemene. 8 ¹ von 25 Thlr. und sub Nr. 2 für Jacc 1““ . qte Vorstellung— stellten Kapital⸗Abfindungen den eingetragenen beenfall un und für den Inspektor und Ober⸗ Breslau, 6 November, 1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel. Mittwoch, 7. November. Im Opernhause. ste 18 Realberechtigten und Hypotbeken⸗Gläubigern der .g f s berstzrllhelmine Wittcke von Prebiger Wegner zu Züllichau, auf Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 74 ¾ Pr. Frei- der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Enge, berechtigten Güter nicht unmittelbar bekannt ge⸗ sg ssg. . 1G b ööhe von 1000 Thlr. in Courant, eergaas erwehe 24 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Merelli. Lucrezia Borgia, Oper in 3 Akten, von Romani, mät macht werden können, weil dieselben todt oder 4) in 8 Ge übeitstheilungssache zu Lan⸗ nebst 5 Prozent Zinsen; it 127¾ Br.; do. Litt. B. 115½ G. Oberschlesische PRotinats-Oohgatiene. Tanz. Musik von Donizetti. 8 de ihrem Namen resp. Aufenthalte nach ven fuhl Sternberger Kreise, die für sub Nr. 7 für den Jacob Moses 88 Litt. D., 4proz., 82 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 5proz., 93 ¾⅞ Br.; do. Litt. E., Besetzung: Lucrezia Borgia, Signora Lorini Mariam. oder nicht mehr Besitzer der Forderungen sind, den Braukrugsbefitzer Julius Brunzel da⸗ amh ad c. gedachten 7500 Thlr. nebst en 3 èproz., 74 2 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 38 G. Neisse- Orsini, Signora Trebelli. Alfonso, Mr. Faure, du- théatre Im. Sache, betreffend die Ablöͤfung ber festgestellte Kapital⸗Abfindung von mit 5 Prozent fiipulirten Helsen inr⸗ . 8 den OFpen. 121687, p. er Stamm-Actien 29 G6. periale de LOpéra comique de Paris, als Gast. Gennaro, Sißoe ) zutzsheräichen Reallästen der Anbauer, ver⸗ 8 25 Thlr. 29 8 2 89 veagec 8g. ie. nne efgshens 8⸗ 800 Thlr. nebst Preussische 5proz. Anleihe von 1853 109, Pr. 1 Galvani. Gubetta, Signor Ciampi- 11 gureoeten Schultka und Genossen zu Bückchen, Hypothekenbuche auf dem Braukruge, )⸗ 8 b Fpiritus pr. 8000 PCt. Tralles 20 %, Tlr ber. Weincn. Terrn 6 Mi reife. whelichten Schuaen⸗ gr, im poctheken⸗Nummer 31 zu Langenpfuhl, Ru- Zinsen; I5 95 8 15 eaeSh;. ittel⸗Preise. 1 die für die Herrschaft Groß⸗Leuthen, im 1 potheken W 8 '1b Nr. 9 für den Inspektor Wegner v11111e4.“] e6 Ziit Schausvielhause, „(2208ie Abonnements⸗Borelg der stt die gertshafß Hrcteessi. s. dmes ln Reaoen Enwaef ese an8. .. iie „d. 9ecbachton 180 bl: und 8 Die Börse war aehijns und die Course merklich höher. Die feindlichen Brüder, Posse in 3 Akten, von E. Raupach. Vor⸗ dung von 480 Thlr. bezüglich des im Hypo-⸗⸗ denen reöetr. vpon welchen Posten die ad b. und e. 1 Stettin, 6. November, 1 Uhr 48 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. hber: Die Schwäbin. Lustspiel in 1 Akt, von Castellil thekenbuche auf dieser Herrschaft Rubrica III. 8 Sach betreffend die Aufhebung der aufgeführten mit dem Bemerken „so des Staats-Anneigers.) Weinen 77— 82 ⅛⅞ bez, November 83 Br, 82 ½ G., Kieine Preise. 8oI111“ . 1E“ n er egschüe zu Stubbenhagen auf der B“ bee Frühjahr 82 bez. u. Br., 82 G., 83 85 pfd. 80 bez. Roggen 47 —4838S 8 1 22⁄ 11.“ hlr. ft - 5 1“ 6 r und den Grund⸗ sein kann“, ober „m ganenead e n November Ta ben; 48 Br., November-December 46 ⁄9 ber. Früh- Donnerstag, 8. November. Im Opernhause. (177ste Vorstellung, Aeltesten der männlichen Descendenz Höhefeldmant wanchte zustehenden Hütungs⸗ FKeri potuit“, und diesenigen ; e. Jahr 46¾ Mai -Juni 46 G. Rüböl, November 11½ bez., November- Auf Begehren: Flick und Flock'’s Abenteuer. Komisches Zauben nach deren Abgang der ne1he a ne S im Sternberger Kreise, die für den und k. mit demselben Zusaßz Pecember 11 ½ G., April-Mai 12 ½ bez Spiritus 19 ½¾ 20, November Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeiste 8 denz des Kammerherrn ugust b m Friedrich Baehrend als Besitzer des pfändung der Revenüen der 1

1 yr Hertel eseler, event. nach deren Abeꝛ-²· Karl mig und Briese einge⸗ varst. e. Dezember-Januar 18 ½ 19 bez. u. Br., 8. gaglienng i-ehe Hof Komponisten Herte Grafen don deümascherrin 8 8 erg, Ka⸗ En baitesütdenaats aöghelgendeaügüsang nens een S Bll⸗, W“ nfang r. ittel⸗Preise⸗ Loline Friederike geborne von Haeseler un zu Hammer festgestere. 8 R1 Bbeit der Vorschriften §. 3 Hamburg, 5. November, Nachmittags 3 Uhr Minuten. Im Schauspielhause. (221ste Abonnements⸗Vorstellung.) Del F 9 1 von 26 Thlrn., begerdch ber ler Hypotheken ve ee vehe ermcs 54. sin

ö“

schà Acti ini 1 . Snag. zkar deren Descendenz;

Weais geschacs Phenbedn Aeien gamneh,nechite Ferenabamd 68. Zunfimeister von Nürnberg. Schauspiel in 5 Akten, vo⸗ 9 1 v Norddentsche Bank 81 ¼. National -Anleihe 56 ¼. 3proz. Spanier 44¼. Freiherrn von Redwitz. Kleine Preise. E nt 1proz. Spanier 37 ½ 6. Stieglitz de 1855 —. Discontow . Der Billet⸗Verkauf findet nur am Täge der e. slage

1419.32mt