1860 / 270 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amgterdars ovember, Nachmittags 1. Bur.)

Der Cours der 3proz Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war

70 25, von 1 ½ Uhr 77.10, der des Credit mobilier 782, der der öster- reichischen Staatseisenbahn 525 gemeld“t. Die Stimmung war Hau. Der Disconto war auf i ½ pCt. erhöht worden

Sproz. österreichisehe National-Anieihe 534½. 5proz. Metalliques Lit. B. 67 ⁄3. 5proz. Mesalliques 46 ⁄3. 2 proz. Metalliques 25 ⁄%. 1proz. Spanier 40. 3proz. Spanier 47 ½3. 5proz. Russen 88. 0⁄. 5proz. Stieglitz de 1855 95 ⁄1⁄. Mexikaner 2( %. Wiener Wechsel, kurz 85 ½. Hamburger Wechsel 35 1% Br. Holländische Integrate 63- 9¾6.

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen 3 Fl. höher. Raps, Dezember 73 ½. Rüböl, November 42, Frü“jahr 43 ½, Herbst 432.

Londen, 12. November, Naehmitags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Silber 618⅛. 1

Censols 93 ½. 1 proz. Spakier 40 ½. 5proz. Russen 104. 4proz. Russen 94.

Die Dampfer »New-York« und »Arabia« sind aus New-Nork ei.- getroffen.

Getreidemarkt. Englischer Weizen geringerer Gattung un negelmässiger, für trocknen rascher Verkauf zu früheren Preisen Für guten fremden Weizen Nachfrage zu unveränderten Preisen, russischer unverkäuflich. Hafer ruhig, neuer einen halben bis einen Schilling bLilliger.

LiverbPbonl, 12. November, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 87)00 Ballen Umsatz. Markt ruh'g.

Paris, 12. November, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Bank von Frankreich hat den Disconto von 3 ½ auf 4 ½ Preozent erhöht.

Naechmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Die 3 proz. eröffnete bei starker Nachfrage zu 70. 65 und stieg auf 70.70. Als die Er-

Mexikaner 21 ⅞. Sardinier 85 ½.

höhung des Bank-Disconto bekannt wurde, und schloss in matter Haltung zur Notiz. Sehluss-Course: 3proz. Keme 70.25 4 ½ proz. Rente 6.00. 329 ro Spanier 48 ⅞. 1 proz. Spanier 408. Oesterreichisehe Staats Eisegbah 8 Aetien 515. Oesterreichische Credit-Actien —. Credit msblhe. Actien 767. 111114*

füel die Ren tke auf 70.20

v“”“ v444“

Mittwoch, 14. November. Im Opernhanse. 20ste Vör⸗ stellung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Rigoletto, Oper in 4 Akten, von Verdi.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (226ͤte Abonnements⸗Vorstellung.) Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.

e Kleine Preise.

Donnerstag, 15. November. Im Opernhause. (181ste Vor⸗

stellung.) Orpheus und Euridice. Oper in 3 Akten, von Moliné aus dem Französischen uͤbersetzt von J. D. Sander. Musik von Gluck. (Orpheus: Frau Jachmann. Euridice: Frau Cassh. Amor: Frau Harries⸗Wippern.) Anfang 7 Uhr. 1 Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. (227ste Abonnements⸗Vorstellung.) Eine übereilte Ehe. Lustspiel in 2 Akten, von Caroline von Pavloff. Hierauf: Lyrisch und dramatisch. Lustspiel in 1 Akt, von Berting.

Kleine Preise.

Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Der

[2172] GRkrrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Kandi⸗ daten der Medizin Friedrich Wilhelm von Groddeck ist die gerichtliche Haft wegen Betru⸗ ges beschlossen worden. Derselbe hat bis Mitte Juli er. Michaelkirchstraße Nr. 6 gewohnt, ist dann nach Bromberg abgemeldet, dort aber nicht angekommen und auch sonst nicht zu ermitteln ge⸗ wesen. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts⸗ orte des von Groddeck Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder 2174 Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. 889 Kahnknech

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ . neg Behörden des In⸗ und Auslandes diensterge⸗ benst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Koͤnigliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr⸗ lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. ““ Berlin, den 10. November 1860.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der von Groddeck ist 27 Jahre alt, am 12. März 1833 in Chodziesen geboren, evangeli⸗ scher Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat dunkel⸗ braune Haare, dunkle Augen, dunkelbraune Augenbrauen, dunkelbraunen starken Bart, brei⸗ tes Kinn, gebogene Nase, breiten Mund, auf⸗ geworfene Lippen, längliche Gesichtsbildung, ge⸗ sunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist kräf⸗ tiger Gestalt, spricht die deutsche Sprache mit alipreußischem Dialekt. 111““

willfährigkeit.

liefern zu lassen. 23

machen.

8 [2170] Steckbrief. Der Pribatschreiber Carl Maximilian Siewert von hier, 40 Jahr alt, welcher wegen Betruges laut Erkenntniß vom 8. Januar 1859 zu 4 Monaten Gefängnißstrafe verurtheilt ist, hbat seinen hiesigen Aufenthalt spurlos verlassen. „Es werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes hierdurch er⸗ sucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Be⸗

18. Juli d. J.

[216912

tretungsfall festzunehmen und an die nächste Ge⸗ F ftanbdeig umg.

richtsbehörde behufs Vollstreckung von noch 3 Monaten 15 Tagen Gefaͤngniß abliefern zu lassen. Wir bersichern die sofortige Erstattung der ent⸗

ehenden ihhn und den verehrlichen Be⸗

1“

hörden des Auslandes auch eine gleiche Rechts⸗

Zußleich wird Jeder, enthalt des ꝛc. Siewert Kenntniß hat, aufgefor⸗ dert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behörde unverzüglich Mittheilung zu machen. kündigt werden, Stettin, den 8. November 1860. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen.

Steckbrief. Herrmann August Schroeder, aus Niedergahden bei Stettin gebürtig, 24 Jahre alt und dort wohn⸗ haft, welcher wegen Erregung öffentlichen Aer⸗ gernisses durch Verletzung der Schamhaftigkeit, laut Erkenntniß vom 7. Mai d. J. zu 3 Mona⸗ ten Gefängniß verurtheilt ist, hat sich der Straf⸗ 88 vollstreckung durch die Flucht entzogen.

Es werden daher alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im 2 Betretungsfall festzunehmen und an die nächste Gerichts⸗Behörde behufs Strafvollstreckung ab⸗ Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit. 8

Zugleich wird Jeder, enthalt des ꝛc. Schroeder Kenntniß hat, auf⸗ gefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde unverzüglich Mittheilung zu Stettin, den 8. November 1860.

Königliches Kreisgericht.

Abtheilung für

L1“ Erkehigter Steckbrief. Sn Der hinter den Handlungsdiener Carl Au⸗ gust Schiele aus Neustadt⸗Ebersw. unterm erlassene Steckbrief ist Berlin, den 3. November 1860.

Königliches Stadtgericht. Abtbeilung gar Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

von Rentenbriefen der Provinz Posen,

In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 1861 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden

8 1 L1“ vbX

Berzeichnisse (a) aufgeführten Littern und Num⸗ mern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bankgesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff. „zum 1. April 1861“ mit der Aufforderung ge⸗ den Kapitalbetrag gegen Quit⸗

s(uung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours⸗

E“

welcher von dem Auf⸗

fähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 6 bis 16, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:

Thaler, Valuta für

„d... zum 1sten 18.. gekündigten

„Posener Rentenbrief.. Litt. A. . .. über

8 Thlr. habe ich aus der Königlichen

„Rentenbank⸗Kasse in Posen baar gezahlt

„erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift) ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers beantragt werden.

Zugleich werden die bereits früher ausge⸗ loosten, aber noch rückständigen, in dem nach⸗

Friedrich

stehenden Verzeichnisse (b) aufgeführten Renten⸗ briefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmeun.

Posen, am November 1860.

Königliche Direction der Rentenbank

für die Provinz Posen.

welcher von dem Auf⸗

Strafsachen.

der am 12. November 1860 1“ q

1. April 1861 fälligen Posener Rentenbriefe.

Litt. A zu 1000 Thlr. 29 Stück Nr. 22. 374. 426. 441. 578. 658. 694 960. 972. 1133. 1151. 1504. 1686. 2022. 2153. 3449. 3694. 4653. 5077. 6228. 6617. 6782. 6892. 7358. 7510. 7874. 8013. 8372. 8561.

Litt. B. zu 500 Thlr. 7 Stück Nr. 730. 734. 837. 1384. 1686. 2182. 2320.

Litt. C. zu 100 Thlr. 27 Stück Nr. 297. 416. 451. 550. 689. 797. 936. 1438. 1540. 1597. 1609. 1979. 2663. 3171. 3538. 3736. 3977. 4126. 4216. 4709. 5747. 6077. 6353. 6717. 6784. 6965. 7294.

Litt. D. zu 25 Thlr. 20 Stück Nr. 44. 583.

e

6. 7636. 804. 873. 901. 925. 955. 1129. 1413. 1939. 2113. 3372. 3927. 4115. 4358. 4528. 4623. 5571.

Litt. E. zu 40 Thlr. 503 Stück Nr. 67. 150. 210 332. 554. 470. 606. 617. 793. 864. 881. 1051. 1064. 1114. 1116. 1119. 1127. 1130. 1154. 1168. 1179. 1188. 1197. 199. 1206 1218. 1226. 1230. 1236. 1267. 1213. 12780. 1293. 1298. 1311. 1333. 1349. 1353. 1369. 13)1. 1392. 1397. 1418. 1422. 1416.m1450. 1159. 1468. 1474. 1477. 1480. 1498. 1503. 1519. 1522. 152). 1542. 1549. 1559. 1563. 1561. 1571. 1580. 1501 1616. 1617. 1645. 1651. 1670. 1675. 1td8. 16 11. 1995. 1730. 1775. 1734. 1739. 1763. 1790. 1800. 1802 1859. 1862. 1890. 1895. 1903. 1909. 1921. 1951. 1959. 1962. 1881. 1993. 2701. 20706. 2008. 2013. 2025. 2050. 2067. 2076. 2097. 299. 2112. 2118. 2125. 2147. 2156. 2166. 2182. 2181. 2199. 2200. 2219. 2221. 2224. *227. 2246. 2268. 2295. 2303. 2316. 2325. 3378. 2368. 2375. 2378. 2379. 2593. 2397. 24,15 2111. 2117. 2421. 2428 24, 3. 2454. 456. 2461. 2488. 2489. 24,3. 2511. 2537. 2512. 2545. 2551. 2270. 2601. 9727. 2529 2035. 26,71. 2663. 2,80. 2683 2696. 2703. 1 29. 2740. 2751. 2754. 2763. 2705. 2786. 2197. 2799. 2821 2838 7812. 250) 283. 2971. 2896. 2903. 2914. 2940. 2977. 3005. 3057. 3056. 3062. 3666. 3073. 3075. 3076. 3088. 309,6. 3103. 3110. 3126. 3155. 3163. 3183. 3199. 3298. 3212. 3225. 3271. 3233. 3274. 3282. 3290. 3292. 3303. 3307. 3310. 3311. 3321. 3325. 3329. 3355. 3374. 3382. 3383. 3392. 3 166. 341 7. 34:2. 34 4. 3417. 3420. 31426. 3428. 3,136 3441. 3446. 3450. 3154. 3163. 3477. 3488. 3498. 3545. 3556. 3558. 3559. 3611. 8625. 36,9. 3641 3649. 3587. 3692. 37)7 3715. 3748. 37 8 3779. 3190. 3801. 3804 3811. 3814. 3826. 3829 3355. 3856. 3855. 3874. 3878. 3919. 3948. 3919. 3950. 3979. 3991. 3995. 3,97. 4023. 4043. 4050. 4085. 4090. 4094. 4 98. 4105. 4121. 4126. 4130. 4133. 4144 4163. 4189. 4213. 4217. 4220. 4239. 4249. 471. 4276. 4292 4300 4310. 4313. 4326. 4330. 4333. 4340. 4346. 4347. 43 0. 4352. 4353. 4358. 4360. 4376 4378. 4385. 4107. 4725. 4135. 4136. 4461. 4472. 4474. 4524. 4528. 4533 45-3. 4591. 4601. 4603 46 5. 4647. 4655. 4562. 4680. 4699. 4714 8723. 4727. 4728. 4739. 4781. 4 85. 27838. 4793. 4798. 48 8), 4866. 49 8. 49 3. 4937. 4940. 4942 4950. 4979. 4998 2002 5009. 5015. 5069. 5080. 5 91. 5126. 5129 5131 61 5152. 5160. 5177. 5203. 5210. 5215. 5223. 5226. 5213. 5 50. 5255. 5261. 5280. 5298. 5290. 530,5. 5311. 5315. 5416 5329. 5334. 5347. 5348. 5353. 535. 5367. 5368. 5372 53 4. 5378. 53-6. 5402. 5403. 5410. 5117. 54 0. 5430. 5431. 5438. 5442. 5448. 5155. 5480. 5481. 5515. 5519. 5537. 5511. 5548. 5567. 5581. 5597 5601. 5613. 5615. 5621. 5622. 56 6. 5632. 5648. 5650 5652 5656. 5680. 5683. 5689). 5690. 5702. 5705. 5706. 5725. 5754 5767. 5781. 5796. 5798. 5840. 5852. 5577. 5889. 5899. 5907. 5942. 5965. 5970. 5972 5988. 5995. 6025 6056. 6082. 6095. 6096 6119. 6138. 6139. 6190. 6215. 6256. 6257. 6266. 6281 6285. 6792. 6796. 6308. 6420). 63 3. 6333. 6336. 6342 6369. 6102. 6412. 6435. 6471. 6476 6486. 6506. 6528. 6532. 6548. 6585. 6591. 6600. 6604. 6 06. tit11. 6631. 6619. 6689. 6701. 6731. 6739.

b) Verzeichni ß der bereits früher ausgelo sten, aber noch rück⸗ stkändigen Posener Nentenbriefe und zwar aus den vrepe tstermshen. 8 EEEEEEE3 Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 551.

Litt E. à 10 Tblr.; Nr. 577. 598. 722. 743. ür 862. 935. 1908. 2029. 3932. 4001. 4075. 415.

6597. 6686.

1. April 1858. . Litt E à 10 Thlr.: Nr. 80. 137. 138. 230. 306. 446. 461. 502. :62. 728. 959. 960. 2340. 2833. 4442. 4480 5608. 11“; Litt. E. à 10 Tblr.: Nr. 175. 460. 571 990. 1043. 1814. 3 14. 4168. 6049. 1. April 1859. Litt. A. à 1000 Tblr: Nr. 471. 4730 6915. Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 816.

8

Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 1583. 2662. 3895 4221.

Lült. E. 40 Tbkr.: Nr. 4. 23. 72. 93. 1f. 160. 251. 307. 401. 445. 500. 613. 631. 746. 751. 757. 771. 806. 855. 895.991.1004.1042. 1147. 1201. 1202 26 1“ 1882. 1894. 1919. 1966. 2185. 2226. 2250. 2519, 2710. 2731. 3081. 3116. 3544. 3888. 3930. 4013. 4037. 4142. 4156. 4210. 4211. 4278. 4484. 4630. 464 9. 4794. 4817. 4911. 4948. 5023. 5048. 5229. 5400. 5540. 5645. 5777. 5955. 6112. 6117. 5145. 6200. 6415.

1. Oktober 1859.

Litt. A. à 1000 Thlr.: Nr. 262. 455. Litt. C. à 110 Thlr.: Nr. 143, 455. 1135. 1440. 1684. Litt. Dh. à 25 Thlr.: Nr. 302. 525. 4293. 4893

Eitt. E. à 10 Thlr: Nr. 8. 18. 36. 41. 133. 126.169. 5. 802. 305. 326. 335. 364. 417. 449.482. 597. 641. 2. 678. 119. 736. 711. 7142 772 851. 910. 969. 981. 987. 998. 100f. 1026. 1083. 1636. 10411. 1104. 1191. 1228. 1417. 1420. 1568. 1628. 1629. 1682. 1889. 1939. 1953. 1990. 2009. 2104. 2166. 2136. 2282. 2451. 2486. 2522. 2521. 2600. 2677. 2716. 2752. 2855. 2858. 2884. 2895. 2907. 2924. 2951. 3017. 3054. 3112. 3167. 3188. 38190, 3314. 3468. 3708. 3713. 3772. 3786. 3947. 4018. 4141. 4146. 4170. 4177. 4225. 4242. 4344. 4356. 4444. 4448. 4475. 4477. 4521. 4610. 462 4. 4666. 4765. 4787. 4797. 4803. 4922. 4933. 4938. 5018. 5067. 5093. 5142. 5231. 6288. 5304. 5379. 5422. 5457. 5498. 5527. 5568, 5561. 5711. 5183. 5800. 5879. 5921. 5929. 5156. 6181. 6362. 6363. 6408. 6430. 6431. 6488. 6531.

1. April 1860. 8

Litt. A. à 1000 Thlr.: Nr. 1403. 3455. 6712. Litt. C. à 100 Thlr.: Nr. 95. 300. 491. 590. 634, 2140. 4235. 4319. 7088. Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 519. 2074. 3005.

Lus. B. 10 Shsr. Nr 50. 66. 83. 113. 145. 171. 194. 219. 258. 269. 286. 350. 376. 397 505 527. 543. 554. 558. 560. 563. 607. 608. 626. 643. 708. 709. 748. 834. 847. 902. 972. 1035. 1124. 1126. 1192. 1228. 1315. 1462. 15 2 152 1. 1546. 1582. 1652. 1671. 1741. 1745 1769. 1795. 1801. 1892. 1928. 1975. 2105. 2159. 2163. 2164. 2181. 2232. 22358. 2274. 2931. 2358. 2361. 2401. 2452. 2458. 2479. 2503. 2540. 2558. 2015. 2665. 2673. 2723. 2755. 2785. 2804. 2864. 2976. 2992 3028. 30 ˙9. 3123. 3137. 3240. 3249. 3257.33312. 3469. 3475. 3507. 3538. 3597. 3623. 3611. 364157. 3558. 3900. 3780. 3788. 3833. 3890. 3957. 3960. 3993. 3994. 4000. 4056. 4080. 4099. 4113. 4166. 4182. 4214. 4325. 4355. 41l. 4113. 4181. 4191. 4560. 4656. 4668. 4731. 4756. 4862. 4869. 4947. 4963. 5042. 5056. 50 1. 5,66.6 5258. 5308. 5317. 5320. 5419. 5468. 5508. 5564. 5629. 5664. 5708. 5878. 5880. 5900. 5905. 5922. 5933. 6148. 6228. 6231. 6614.

6621. 1. Oktober 1860.

Liitt A. à 1000 Thlr.: Nr. 1086. 1109.3963.

5833. 7472.

Litt. B. à 500 Thlr.:

Litt. C. à, 100 Tblr. Nr. 322. 172. 1477 51896. 2178. 3517. 4692. 56 4.

Litt. D. à 25 Thlr.: Nr. 239. 243. 656. 696. 763. 814. 878. 15 4. 1940. 2919. 3830) 5365.

Litt. E. à. 10 Thlr.: Nr. 401: 12 f. 190. 263. 466. 6411. 670. 852. 908. 1154. 1169. 1189. 1204. 1231. 12428. 1276. 1283. 1400. 1435. 1411. 1447. 1461, 1472. 1479. 1190. 1520. 1532. 1553. 1 65. 1567. 1603. 1717. 1784. 1794. 1799. 1868. 1880. 1897. 1904. 1912. 1921. 1967. 2030. 2031. 2052. 2075. 2087. 2090. 2091. 22 18. 2245. 2200. 2280. 2290. 2293. 2327. 2395. 2398. 2413. 2466. 2538. 2581. 2586. 2587. 2588. 2605. 2621. 2624. 2639. 2659 2758. 2771. 2778. 2798. 2824. 2894 2909. 2968. 3037. 3004. 3115. 3161. 3172. 3237. 342 3251. 3288 3338. 3341. 3344. 3347. 3370. 3385. 3394. 3429. 3445. 3502. 3531. 3571. 3 91. 3595. 3616. 3621. 3635. 3554 3660 36 6. 3743. 3770. 3837. 32862. 3871. 3291. 3907. 3929 3981. 40 8. 4055. 4079. 4097. 4136. 4159. 4275. 4 88. 43397. 1384. 4398. 4100. 4411. 4483. 4511. 4599. 4616. 4657. 4660. 4696. 4775. 4782. 4784. 4796. 4828. 4836. 4903. 4904. 4914. 4935. 4971. 4992. 5011. 5014. 5058. 5061. 5099. 5134. 5163. 5188. 5201. 5202. 5204.

Nr. 49. 1755. 105. 213. 431. 3497.

2

5206.

5245, 5416. 5563. 6032. 6172. 6358. 6511. 6663.

5332. 5336. 5479. 5503. 5653. 5936. 6051. 6464. 6634. 6684.

5319. 5175. 5618. 5847. 6047. 6237. 6456. 6609. 6681.

5416. 5593. 5806. 6046. 6212. 6441. 6594. 6680.

5412. 5526. 5713. 5964. 6155. 6354. 6487. 6651.

[2142

C

5135. 5584. 5775. 6035. 6198. 6360. 6512. 6670.

IIIe

eebbb—25* Für die Cöln⸗Gießener Strecke soll die Lie⸗ ferung von 1“ 3 Personenwagen III. Klasse 3nd— 8 dergl. IV. Klasse v im Wege der Submission vergeben werden. Die maßgebenden Bedingungen und Zeiche. nungen sind in unserem hiesigen Central⸗Büreau und bei dem Vorsteher unserer Wagenverwaltun in Dortmund einzusehen. Lieferungslustige wollen ihre versiegelten, mit der zußerlichen Bezeichnung. Submission auf Personenwagen“ versehenen Offerten, bis spä⸗ testens den 20. dieses Monats an uns einreichen und darin die kürzeste Frist anführen, binnen welcher sie sich verpflichten, die Wagen bedin⸗ gungsmäßig abzuliefern. Die Hölzer zu den Langschwellen können von unserer Wagenver⸗ waltung gegen näher zu vereinbarende Preise abgelassen werden. Submittenten bleiben bis zum 15. Dezember ec. an ihre Offerte gebunden. 1 Cöln, den 5. November 1860. 8 Die d [2173] Magdeburg⸗Wittenbergesche

Eisenbahn. Betriebs⸗Resultate 8 pro Monat Oktober 1860 (svorbehaltlich späterer Festsetzung). g a) 137,34 Personen mit 9.881 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf. (gegen 13,681 Personen mit 9,747 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. im Monat Okrober 1859). b) 220,250,0 Ctr. Fracht⸗ und Eilgüter ꝛc. mit 25,632 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. (gegen 199,933,1 Ctr. mit 24,691 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. im Monat Oktober 1859). Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld ꝛc 2955 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf. (gegen 885 Thlr. 26 Sgr. 7 Pf. im Monat Oktober 1859).. Total⸗Einnahme pro Oktober 1860:, 38.469 Thlr. 4 Sgr Pf. (gegen 35,324 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. im Monat Oktober 1859) t

[2168]

83

Societée

L'eEntre Sambre et Memse.. L'Administration a l'honneur. d'informer M. M. les porteurs- de ebligations de I Emprunt

à Pintérèt de 4 pCt. émis conformément à 1

résolution de l'assemblée générale du 15. Juillet. 1851, que les obligations numerotés comme ci- dessos sorties du tirage fait à Passembl6e générale des actionaires Ie 3. Novembre 1860, sont remboursables le 1. Janvier 1861; apartir de ce jour l'intérêt cessera- Walcourt, le 3. Novembre 1860. X“ Le Secrétaire Le Directeur Gérant Signé Morris Chubbh. Signé J. W. Hill. No. 315 No. 1000. No. 2756. No. 3819. 389. 1342 2813. 3832 441. » 1520. 2829. 4221. 529. 2081. 2862. 707. 681. 2189. 2914. 4841. 699. 2286. 3157. 702. 2616. 3162. 732. 2619. I des obligations ci-dessous n'ayant pas été rem- boursées l'intérêét cesse 750.

artir du 1. Janvier 1857 No. ee 260 et 2834

. 1858 » 1081 et 4744.

1859 » 1860 » 3374 et 3940.