8 GG 4 6 “ “ Berliner Börse VOII 13. November 1860. ö“ — — Abo nt 6 b 92* 1“] Ale Pofl-Anslalten des In⸗ und
Auslandes nohmen Zestellung an,
3 — 8 ö11uX“ 8 111.“““ 8 “ 8 8 “ für gerljn die Expedition des Königt. Imtsscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. lisenbahn-Actien. eJe., a9,. 1. aünalms⸗Breae vet n 6ld ZfBrf. Gld- Stamm-Actien — —y’ ohne 84½ * “ ☛ 89 1“ Wilhßelms⸗Straße No. 51.
1 preis- Erhöhung. 8 81“ meitz Chm e ö1“ “ (mahe der TLeipzigerstr.) Wechsel-Course. 8. Aachen-Düsseldorf. 89 1 SFʒdäbie. Aachen-Mastriechter. Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ⅔ Berg.-Märk. Lit. A. 250 Fl. 2 M. 140 ¾ Kur- und Neumärk. ds de. Li. B. 300 M. Kurz 150 do. do. (Berlin-Anhalter.... 300 M. 2 M. Ostpreussische. 3 Berlin-Hamburger.. 32 Nagd
2 ₰
“ .“ 0. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb 11““ Litt. C. 1“ Litt. D. Berlin-Stettiner.. 1do. Il. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder..... Cöln-Mindener. II. Em. III. Em. do.
“
—ögön Aew
124
3—
1 L. S. „[Berlin-Potsd.-
300 Fr. Berlin-Stettiner ....
Wien, österr. Währ. 150 Fl. Bresl.-Schw.-Freib.. dito 150 Fl. Brieg-Neissee.. Augsburg südd. W 100 Fl. dOo .. . Cöln= Crefelder.... Frkt.a Psüdd. W. 100 Fl. do. Sene. Cöln-Mindener .... Leipzig in Cour. im 14 Thl. ,.Schlesische . Magdeb.-Halberst... Fuss 100 Thlr 1 Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. — Petersburg 100 S. R... ö1114.“ Münster-Hammer .. Warschau 90 S. R Westpreuse... Niederschles. Märk.. Bremen 100 Th. G... I1ö1““ e Niederschl. Zweigb. 8 1u“ IV. do. “ do. (Stamm-) Prier. Magdeburg-Wittenb. “ Oberschl. Litt. A. u. C. Niederschles.-Märk.. ds=-OC 1 Kentenbriefe. do. Litt. B. G. Co Fonds-Course. Kur- und Neumärk. Oppeln -Tarnowitzer do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe. Pommersche. b Prinz Wilh. (St. V.) 537 do. IV. Serie Staats-Anseihe von 1859... „[posensche Rheinische.. 6 Ober-Sehles. Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische ..... do. (Stamm-) Prior. — do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph.“ „[Rhein-Nahe.. Litt. C. dito von 1856. Sächsische 3 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Litt. D. C6 88. 83 .. Schlesische Stargard-Posen.... 8. Staats-Schuldscheine. . G Thüringer itt. F. Prämien-Anl.v. 1855 4100 Th. Pr. Bk. Anth. Scheine 42 Wilb. 8Cos. Odbg.). Wil. (St. V.) 1.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or.. do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen Gold-Kronen.. do. do. do. 9 ½ Co. 1III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Geldmünzen “ 8 Rheinische F. do. do. —. à — Prioritäts-O blig. do. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 102 ⁄ Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission v1.“ 8 AKAachen-Mastrichter.
münzpreis des Silbers bel der Königl. Eünze. do.é II. Emission “ 1 BPBergisch-Märkische.
Das Pfund fein Silber. 1 EI
8 sdo. III. S. v. St. 3 ½ gar.
bei einem Feingehalte von 0,9s0 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr.] do. IV. Serie bei einem Feingehalte unter 0,98 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. v1A 1 do. do. II. Serie
“ do. (Dortm.-Soest)
I “ Berg.-Mrk. do. II. Ser.
28
0 2 22122222—22*—*
1822 8n
Pommersche..
Posenschoe*
8—
.
8⁸880Oo E
&£
*nen
82
11.
N„o. 2721. Berlin, Donnerstag den 15. November—
116“
9—
rraeRKxcxesx.eKs
23238
00 00 ◻ 00.
“
FEe. Königliche Hobeit der Prinz⸗Regent haben, Großbritannien und Irland. London, 12. November. im Nanten Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Die Admiralitäts⸗YPacht „Osborne“ soll übermorgen von Ports⸗ geruht: 1 — Dmouth nach Antwerpen gehen, um sich daselbst Ihrer Majestät der „ Den Kreisgerichts⸗Rath Sonnenschmidt in Greifswald Kaiserin von Oesterreich zur Verfügung zu stellen. Rath bei dem Appellationsgericht daselbst zu ernennen; und Die von den Matrosen der Linienschiffe „Cambridge“ und isphysikus Dr. Adler zu Schlochau den Charakter „Exellent“ angeregte Geldsammlung behufs eines Denkmals für Rath zu verleihen. Admiral Sir Charles Napier findet bei den Seeleuten der Ee 1t ganzen Kriegsflotte den lebhaftesten Anklang und haben sich bereits -e.“ . 8 8 Ausschüsse gebildet, um die Angelegenheit regelrecht zu ordnen. Ministerium für Handel, Gewe ütlie. be Aus Malta wird geschreeben, daß die Linienschiffe „Cäsar’“ 111“] Arbeitesg. (90), „St. Jean d'Acre“ und „James Watt“, drei bis vier Mo⸗ v6“ — “ nate in Corfu bleiben und sich dann nach einem römischen Hafen Bekanntmachung vom 13. November 1860 — be⸗ 8er Se 8 — Se. G An treffe ie Einri iner Telegraphen⸗Sta⸗ ord Elyde und Sir James Outram werden zu Anfang 8 heteng 1ö6ö — 9 8 88 mit des kommenden Monats von der City das Ehrenbürgerrecht und “ bE ½ 4 . 8 kostbare Degen zum Geschenke erhalten. Die Abwesenheit des beschränktem Tagesdienst. Ersteren im Süden Frankreichs und die Krankheit 8 Letzteren Zu Eubpen im Regierungs⸗Bezirk Aachen ist eine Telegraphen⸗ sind Schuld, daß diese Feier nicht früher stattfinden kannJyg. atiän ein gerichtet 888 ngt dem dortigen Postamte kombinirt bec vemach eet ii angesagt, der zweite seit do 158 b 2 n öffo 8 9 „ 7 eben e 8 worden, welche am 15. d. M. dem öffentlichen Verkehr übergeben Daszlagge düsöleiden des Brih 11 P ag Weleab
werden wird. b vSEr 8 1
1 Büpebe vI eeitas 8 2. 87 Uhr V ügemeinste Unnahme ist daß seinem Geschwader die Kohlen aus⸗ en von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von is br n 114“ 4 hm deshalb mit
Nacanttaghs 1 8 Sennta nur 888,2 bis 7 Uhr Nachmit⸗ gegangen sein müssen. Mehrere Dampfer find ihm desh
186ö8 64 ₰ f. 8 Kohlenladungen entgegengefahren. ngs geöffnet sein. Für die Befoͤrderung von Depeschen nach resp. Ducch en To des hensss von Richmond ist ein Hosen⸗
8 b öES; von Eupen gelten die Bestimmungen des Reglements für die tele⸗ band⸗Orden erledigt. Man deutet auf Lord John Russell, obwohl Nichtamtliche Notirungen. graphische L“ öö Merrricghschem. Pelegräßhen⸗ er, wie Sir Rober Peel⸗ den Orden früͤher einmal 1“ 77 2üBr. Gld e 88 13 Rovember 1869 8 S Hber zza dh 28 eeee Rier geneensesen 8 P. 10. . Ber „ 5. 86 8 88 F Irh 8 ie Statu ’ 4 Ausl. Eisenbahn- JInländ. Fonds. Ausl. Fonds. e v Koönigliche 1.“ Dekagschaßs 8 dHekischeg Eifenbahnen bestäͤtigt. 8 Actien. “ 1 do. rm.-Anlecihe. 4“*“ 8 X“X“ iscont von 3 ½ au Ita Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Braunschweiger Bank. 21 do. n. 100 Fl. Loose 1 V Die Bank von Frankreich hat heute den Dise 2
1 Amsterdam-Rotterdam I ; Fmoͤr — L 5* u“ 48 erhöht. 1 8 Loebau-Littau, ... .e. “ 11““ E“ v11“ w—vL ccc eeAn Wilson,s Stelle hat die Akademje der Inschrften und Ludwigshafen-Bexbaec 32 ½ 1. Darmstädter Bank.... 19. C Ministerium der geistlichen, Unterri schönen Wissenschaften den Professor Lassen in Bonn zum korre⸗ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. . Posener; do. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Medizinal⸗Angelegenheiten. spondirenden Mitgliede erwählt. 4 b Mecklenburger 4 Berl. Hand.-Gesellsch. do.é Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 6 Der Bischof von Nancy hat ein Hirtenschreiben erlassen, wo⸗
E“ Pe. dene ch. neh. “ h. eG Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Jacoby mit er Gebete für den Papst vorschreibt und anordnet, daß in
8 bs ges Freis. s Kreises C ernannt worden. sei Diözese vom 1. Januar 1861 ab die römische Liturgie in Pommersch. Rittersch. B. 1“ do. do. L. B. 200 F! E “ V siruff “ bei alden öffentlichen und Privat⸗Gottesdiensten Hannoversche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. V
8 iah “ üias ’ dung zu kommen hat. p Frsclecsr “ EEE.“ . 1 r- 500 C1- 8 as ahan Bilen veee ist amtlich mitgetheilt worden, daß gien. “ je. 40 gae :mb r Bank... essau ämien- I I1 2 d⸗ 5 Fex 8 mdustrie-Actien. Meininger reditbank 8 Hamb. St. Präm. Anl. das Gerücht von einer Erhöhung der Salzsteuer ganz grund G Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Hoerder Hüttenwerk.ü Norddeutsche Bank... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Bglg. Een . 1.45 1ns — . E1’1 „[HOesterreich. Credit.... Neue Bad. do. 35 Fl.
. 1 euse — „. Ei 1 8r 1
Oester. franz. Staatsbahn 3 — b e. ee. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
₰
₰ 92 — ’
21 —
Q 859— -
/—
bvLme
*
—
8n
00 m☛ ˖ **
Gnn
ETTE“
S
—
b1111““
“““
EewmNb
*
̊
8—
SSIIIIIIISISEIISESII882
—
2Rhrt Crf.- Kr. Gisdb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. 0. II. Emission do. III. do. Thüringer. do. III, Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
8 nnAA
I111 1
E
—
*q*q** A 8
12
—
H A&;SNnRRE†Enn
—
“
vn an ,8
— —1
Sen
121 — —
AA 2g’.
WEwwEN⁸N — ddo — Æ —- 0⸗
‚·XN
IA=S=S==V=V==S= 100 0. —+½ 5—
— ¶ᷓ☛ — Ꝙ☛ 33
Nichtamtliches.
8 b er. Se. Königliche Hoheit los sei. n 1 ist eröffne
Preußen. Berlin, 14. November. Se. 888,9 Die Eisenbahn von St. Christoph nach Rodez ist eröffnet, so
der Prinz⸗Regent empfingen heute 89 Hk eea Foie⸗ daß lebend e jetzt mit Montauban, Toulouse, Bordeaux und
Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bank 4 1 1 den Prinzen Ludwig von Hessen und bei Rhein, so wie de g Cette in Verbindung steht. 3 I
—õöhöq—n—
AN
Oesterreich. Metall ...
lichen Ober⸗Truchseß Grafen von Redern und nahmen den Vor⸗ “ 2,1n, 12. November. Marchese Sauli⸗ frühe⸗ 8 es Geheim inets⸗Raths Wirklichen Geheimen Raths Italien. Turin 12. Feee veed e ens Lit. A. u. C 128 ¾ a 127 ⅛ gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) 38 ⅛ a 38 ¼ gem Amsterdam. Rotterdam 79 ¼% a ½ gem. n0g afne .“ 5 rer sardinischer Gesandter zu St. Pne I A 46 ½ à2 46 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 ⅓ a ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 134 a 1333 ⁄, gem. Oesterr. Credit 63 ½ 2 8 8 8 gege8s elsruhe, 12. November Ihre Kaiserliche Grafen Cavour den Befehl, sich mit einer igen dip leichfalls .nes Keereass insaesgte de Hr Nare 0. aesduenh He eAe 1 Hoh 9egpfürfiln Olga hat nebst dem Großfürsten Nikolas Mission nach Berlin zu eahees 8* 1.“ — — 1 Q 1 . 8 ind js B . * . 8 G — ————— v Rußland beute Nachmittag die hiesige Residenz wieder ver⸗ mit e. ““ Sb daß 86½ turiner offizielle 8. ee. evee,sTg. . bech e. Feeee matter, wenig gewichneren Preisen; Fonds blieben sttll und behauptet, Wech- lassen und die Rückreise nach St. Petersburg angetreten. s V “ „önigreiche die Schlußnote bezüͤglich der Festsetzung der 2 8 82 . je A 5 2 5 41 % 8 9 8 98 d 886— . . 11“ 8 Fehen “ kest “ . ziemlich belebt. ö“ Hoheit der Herzog Wilhelm begleitet seine durchlauchtigste Glanzen zwischen Oesterreich und Sardinten veröffentlicht hat. Die
*
8 8 ““
öb 11“ Schwester und wird sich auf spezielle Einladung Seiner Kaiserlichen tenzen z 82b — Vertrage von Zürich, zu diesem “ g. ö r zin S8 etersbur Militair⸗Kommission, die, laut dem Vertre m 109. 5 asa. “ 11“ vcest des “ Michael einige Wochen in St. Petersburg (Vezußt ergaunt worden war, hat ihre Freites eereag e . 1 1fheee 8 8 8 2 13. November. Bei der heute statt⸗ Protokoll ist in “ Peschiera von dem ““ 1 gehabten Eröffnung der Kammer drückte der Minister des Innern, enehe, c b 89 ebehe dlsern des Mincio, die zweite Section 8. 9 Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Rogier, sein lebhaftes Bedauern aus, daß der König außer Garda⸗See aͤu dübit der Grenze, der vom Mincio gebildet wird, 1 Fnigli Stande fei, die Kammer zu eröffnen, Der König habe dies in betrifft “ Grenze wischen dem Mincio und dem Po erlin, Druch und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker einem Schreiben mitgetheilt und gleichzeitig erklärt, daß es ihm an⸗ die dritte den Theil der 88 ees Section den Theil der (Knbolph Peetes . . . . nn genehm “ sein würde, nach den letzten Kundgebungen sich in von 9 8 ba sng gebildet vird E“ G ““ S. - vom 6 . Schooße der Kammern zu befinden. E1 ”] * 8 “ Prehat, Pfr, en. ehnS ½ ̃l.
8 8 “
88