fesand⸗ worden und/ Termine, und nicht schen in dem Johannis⸗ 2) Herrn Julius
ne, dbriefs⸗Inhaber Termine 1861 erfolgen. 1A“ n ö 88 888 Etettin, den 1. November 1860. aabl an Freund, Stellvertre⸗
1 2142 8 — 8 7 ee,Eerie an den Inhaber des Talons Königl. preuß. pommersche General⸗Landschafts⸗ — ter des Vorsitzenden,
er portofrei zu
“
Aoabol loco 11 Tplf. Br., November und November- Dezen ieen Serj stir ist. Direction. S n *⁄% Thlr. bez., 42 Br., 118 92 e.P — eg. . vtv Aetien Certifikkate 272. 00 Credit-Aetien 170 Ir cfenden Feus 2se itczer ncaige (gez.) Graf v. Eicstedk⸗Peterswaldt. II Bernhard Friedheim, bez u Br., 11 ¾ G8., Januar⸗Februar 11 31 Thlr Br 118˙6⁶., 1. 2* 5913850 S.bg.“ 88 8 erantaßt und berechtigt halten, der b Bekanntmachung. 1 s vg 1 Thlr. bau., 1at Br., 127 6. “ “ 1nen, 188 50 seambardische Risentahm —. Rrrdäloose 10600 1eche. „Nsreic g der neuen Coupens⸗Serie Mit Bezug auf die vorstehende Bekannt⸗ Friedrich. Wappen⸗ einöͤl loco u. Lieferung 10 ¾ Thlr. “ . Peeren — anten des Talons der zuh, Föuiglichen Hochlöblichen Gene⸗ “
Spiritus loco ohne F.Sn 20 ⁄ — ½⅔ Thlr. EEEEEEEEET; Amssierdams, 16. November, Nschmittags 4 Uhr. (Walg. I den Präsenteieen widersyrechen nächung Eines Sünechtan von “ vom 1. 5) Geheimen Finanzrath und Tbly. bez. u, Br., 20 x¼ G., November- Dezember u. Dezember han I eah. deeee; 228 lebhaft. r — daher bierdurch aufgefordert, November 1860, ersuche ich diejenigen Inbaber 111u1X.“ stizigrius der., Serenn. 192 — 20 Thlr. bez., e 9. 6 Januar- Februar 20 ¾ Thir. Br. Pbr F. österreichische Natienal- Anleihe 53. 5proz. Metanl »vwecen Widerspruch der Pommerschen von Pommerschen Pfandbriefen, geich? durch lichen Haupt⸗Bank, Kühne⸗
20 % G., April-Mai 20 ½ — 5½ — 7 Thlr. bez. u. G., 20% Br. 2 Ba, 8 99 5proz. Metalliques 45216. 2 ½proz. Metalliques 24 ¼. lüshe „ 1 dschafts⸗Direction in Stettin mich die neuen Couponsbogen der sechsten 98 mann, “
Weizen sehr still. — Für offerirte Waare von Roggen war die lks 111A“4“*“ F“ ges Spron. — „vor dem 15. April 1861 anzuzeigen und Serte zu denselben besorgt zu haben wünschen, Professor Dr. Herrig. “
. 60. 8 3. e 4 ndische 9 5. — ZWu“ - . „ 2 8 2 6 — b 8 18 8 64 4 . 88 “ — 5 che Integrale 62 . bei derselben als Besitzer des be⸗ die betreffenden Tolons auf der Rückseite mit Zu Direktoren find erwaͤhlt:
2
Naebfrage heute besechrünkt. der Umzatz daher sehr unbedeutend; T.
— Lve : ; Ten- Getreid kt. Getrei ille verani 8
mineverkehrttn in fester Haltung, erfuhren im Verlaufe des M. k EE“ 9 188
1 — kt jg 2: 3 27. 2eg. Fl. nie- d andbriefes aus; uweisen, weil der Quittu auszufüllen und, mit einem dop . . * des Marktes driger. Rops, November 12, Dezember 15. RübGt, November 8. Beeserden chrachtng dieser Anfforde⸗ pelten. nach den Tawalsbeträgen geord⸗ Herr Robert Scheibler, vollk-
eine kleine Erböhung und schliessen wieder matt. Gek. 5000 C vI. . 8 Rüböl in fester Ilaltung. und pr. Frühjal 8 lahr 4½. 1 1 1,36 n mir 1 r-. 1 jahr etwas höher bezahlt — 1. 83 8 — 1 2 die Ausreichung der neuen Serie neten Verzeichniß versehen, mir in der Zeit vom ehender Direktor hag Spiritus bei sehr geri zerchäkt 1 ondon, 16. November, Nachmittags 3 L 7 „rung — 3 erfol⸗ frgig z 1 8 . I1“ v.“ 8 1 Se⸗ eee 68. nerr. Se.0s4 MHexikaner 21 ⅜. Sardinier 86. Hie General⸗Landschaftskasse in S 1 M. B. 8 89b Sa. 1un 32 Eduard Plintzner . zuletzt 1b. „ I ee⸗ b 1 eZurü r Talons, . 4b ͤsische Straße Nr. 33. “ b * Titt p. 219, 16. Mevember. Leipzig-Dresdener 226 G. Löban- 8-öö“ n englischem Weizen langsamer Verkauf zu Fed, unte Zope nneE nebst neuen “ . eneral⸗ Inspektor d es „Deutschen 1 itt. A. 26 ½ G.; do. Ltt. E. —. Magdeb.-Leipziger 196 Br. Hes n wie am “ Hontage, fremder Weizen beschränkt 4 de Präs tanten ausreichen, oder Se 1 B in — Anhalter Litt, ., B. u. C. —. Berlin -⸗ Stettiner —. Celn⸗- erste billiger, Hafer ße rückt, einen halben bis einen Schilling ni dri- Talons den . des Ei senders 88 “ en 16 Rovember 1860. Thüringische 103 ½ G. Friedrich-Wilbelms-Nordbahn — ger. Kr⸗ theilweise billiger. g niedri- deße 1-. Söahr 1.n. 9 — 5 t 8 in, — t na -Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank -Actie 6 Br. verpool, 16. November Mittags 12 Ubr. (Wolffs Tel. B demselben mitte e 8 Ibes . . alfü h b Braunschweiger Bank Actien —. Weimarische Bank 848 Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise 2 “ 8¼ *.1—n Inhaber der Talons, 6 die Zusn Wege g 2 — Il Der Verwa tungsra 6 Oesterreicbische 58 Metalliques —. 155 1er Loose —. 185 1e:7 gaugenen Freitage. Wochenumsatz 44,160 Ballen. 5 8 der See .“ hierm n⸗ B 1 Lernab. ee 1 der Poß schaft zu er in. Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt⸗ Nachdem der „Deutschen Feuerversicherungs⸗ machung des Verwaltungsrathes der Deutschen
National-Anleihe 56 ½ G. Preussische Prüämien-Anleihe —. v B. . ’ Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) laßt, kei der Einreichung der Talons zur 1 urde versiechert, dass die Bank von Frankreich in Be- Vtrection der Behöͤrde ausdrücklich anzu⸗ — herrliche Geneh⸗ Feuet⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Geselfchoft und auf ben besonders
ireff einer Disconto-Erhöhung k. d 18 Breslam, 17 November, 1 Uhr 35 Minuten ütbag erde. . s kommenden Montag Beschluss fassen U „ver, Absendung der neuen Ceu⸗ Actien⸗Gesellschaft“ die Landes Dep. des Stazis-Anreigern.) . SeAn 8 . 99. Ee be ehcc.aa Sden 9 ” Fhet . Gs dt, nn ert , ficg enehter⸗ aͤmlich, ob solche migung vasch Allerböchste Kabinets⸗Ordre vom die den Herren Aktionairen derselber v— Stamm Actien 84 ⅞ G. Oberschlesische Aetien Liu. A eingetroffen. arse. Cossols vom Msettoge 12 Ubee wescen 93 ½ mt der Bezeichnung: Rekommandirt, 18. Oktober d. J. ertheilt worden ist, wird hier⸗ behändigten resp. übersandten Schreiben fordern 1220 Frslhs diese Bezeichnung nach Maßgabe mit auf Grund der §§. 33 sq der Statuten wir auch hiermit sämmtliche Zeichner ergebenst Kenntniß gebracht: auf, nach Maßgabe des §. 7. der Statuten die einzahkung mit 200 Thlr. Pro
271, G.; do. Lit. B. 115 ¾⅞ G Oberschlesische Priorits jgati Schl —: 3 8 1 24* t 5 ¾ G. rschlesische Prioritits-Ob hluss-C 21 . 8 4 Sen. d., rp. * vnn Litt. F., 4 ½proz., -88 Br. 4 fa. . Spanier 48 ½. X“ 19 e-rseh deen V Ferac .eahe Nocht sen n S proz., 15 Kwosel- Oderberger Stamm-Aetien 38 ¾ Br. 82, Aeltien 513, ichi E S e oupons ent⸗ 8 Brieger Acetien —. Oppels- Tarnowiteer exes * n 8 T. Oesterreichische Credit 31¹0. Credit mobilier. weder nach ibrem vollen Werthe oder nach Der im §. 33 a. 0. O. verzeichnete Verwal⸗ — 2 Preussische öproz. Anleibe von 1859 106 Br. 5 Br. “ “ einem und welchem Pauschquantum, oder tungsrath hat 8 Aktie in den Wochentagen bis zum “ 8000 PCt. Tralles 208 Thlx Geld. Weiseo, veisser “ I ber als Aktenstücke, — erfolgen moge. 1) zu seinem⸗ Vorsitzenden den Siadt⸗] 25. d. Mts. d⸗ Vormittags 9.Uhr büe v28 8.8sr „eenr den 95 Sgr. Roggen 61 67 Sgr. Gerste 42 —866 Königliche S Gehen die Nvxg ühne dergtechemandire gerichtsrath g. D., Hrn. Julius 1 u . L“ ü fakfchfat⸗ aas .äer 8 — 88 “ spi in, oder ist diese auf r -x Mee hmi s, im Ge Die Börse war fest, Course unverändert. Sennlag 18. N 88 be b8 ““ vhsnzun gerichtet, selche aber nach der 8 Carl Lehmann hierselbst, und EE“ Friedrichsstraße 19 *%, Ecke Steetin, 17. November, 1 Uhr 39 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. stell 8, 5. Nopempber, Im Opernhause. (183ste Vor⸗ Größe des Gewichts der zu dersendenden dotees., bets Stellvertreter den Fa⸗ der Kronenstraße, 1 Treppe, zu leisten und des Staats -Anzeigers.) Weizen 77 — 81½ bez., November 82 ¼ b ellung). Catharina Cornaro. Große Oper in 4 Abtheilr 6 ulässig, so wird die Abschick ung S daselbst die Sola⸗Wechsel statutengemäß zu voll⸗ n. . Cen v 83 Br. Roggen 47¼ — ½ bez., November 48—8½ ns 8 Georges und Büssel. Musik von Fr. Lachner. Böle I Coufone unzumter Declaration ihres vollen brikbesitzer Herrn Julius Con⸗ Fben r. die Beträge nebst den vollzogenen Mai 12 ⅛ Br. Spiritus 20½ November 20 § v- wngß an e pril- FGF S pfänger sehr kostspiens Feeg ) zu Stellvertretern der Mitglieder b ax . 35 8 29 ⅛, P — 4+ 2 vember-De- Im Sa auspielhause. 230ste 2 werden. Es ist ferner zur Vermeidung. . — die Herren: 198— % bei. u. G. Prühjahr 208 bes Eine Abereitt Che. aase (2 vnen 1 Bargsc agg 8: “ nothwendig, daß bei 8 5 Bermaltangaa 228 . 1 Die Direktion. 8 EE“ s Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten. Hierauf: Lyrisch und dramatisch. Lustspiel in 1 Akt, von scecücchen Kinferalntkag ng Stegas 88 Justiziarius der Köͤnigl. Scheibler. Helbig. Plintzner. 8 — . „ — . 0 8 — 7 8 8 * re 1 -8⸗ 2 8 8 ü 2 241 ö“ rn. Course: Oesterr. Kredit-Actien 62. Vereinsbank 98. Zum 8 88 Fenster. Schwank in 1 Akt, von Stein. Mesdcn, aalage abgedruckte Quittungs⸗ 6Fupt: Bank Kühne⸗ 8 1“ 8 — Bank 80 ¾. National-Anleihe 56 ½. Zproz. Spanier 44 ¼. 1“ Fleihe. Ir g. Formular mit Benennung des Wohnorts 8 [2146] EE —re tt —pror. Spanier 37 ½ 6. Stjeglitz de 1855 —. hissaInto 2 ½ 3 1 kontag“ 19. November. Im Opernhause. (184ste Vorstel⸗ und Charakters recht deutlich unterzeichnen, Hö mann, Königshulder Stahl⸗ Leabon lang 13 Mk. 1 Sb. not., 13 Mhk. 15 T11ö11’“ Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestäͤt welches letztere Verfahren auch von den 2) Professor Dr. Herrig,“ Fis Fabrik ee 13 Mh. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 ⅛ 8h. bez. Wien 103.75. Amster- der Königin. Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Fran⸗ Tolons⸗Inbabern zu beobachten .. “ G Eisenwaaren⸗ Abla. r⸗ e u“ . zosischen von F. Treitschke. Musik von L van Beethoven Zwischen neue Serde dersönlich erheben; daß endlich 3) Stadtgerichts⸗Rath raf Die Herren gchenaire nesdenn uchegashen idemankt flau, 1 25 er er sten 1 . „9 1 1— Talons . 5.2 5 revidirten und mafe ves rne Aenkenee nais. EE11144A“ Freite Abiheilung: Quvertüre zur Oper: Leonst. — zuch den Fabderggicdener Secaachenas ge voon Wartensleben, 8.2.8evom 25 März 1858 bestäsigten Sta⸗ rankfurt a. M., 16. Nov vö “ b . 1 EWW1““ — j Sa ꝓG“ ; F 8 Plauere Stimmung im 5wae ee r ao r. C.. Im Schauspielhause. (231ste Abonnements⸗Vorstellung.) Zur 1““ bens gg Sneh — den Heinaume 1 8 Ceeras brs * Eduard den 21. November a. c., 44. 8 Schluss - Course: Neueste preussische Seleh116 ½. Preussische Das des rnsshscstan Geburtsfestes Ihrer Majestät der Königin. Fanezabluageternanc ung 1815 die Cou⸗ Friedberg, Vormittags 10 Uhr, 88 Nassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbaeb 138 ¼., Berliner Wecksel d as Leden fiß Traum. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Eal⸗ pons⸗Blaͤtter der 1uch Serie VI. sämmt⸗: 5) Kaufma un Nichard zu der ordentlichen General⸗Bersammlung a eron, nach West's Bearbeitung. ö“ lich bei einer einzigen der oben genannten Kaufi ha 8 hiesigen Börsen⸗Lokale hiermit ergebenst ein⸗
9
105 ¾. Hamburger Wechsel 87 ½ Londoner Wechsel 2 8 In
Wechsel 93 Wiener Wechsel 85 eewee “ A1111X““ 661 “ d “ “
—— 212. — 3 lnir - ter Bank-—Aetien 188 D Diensta Preise. ic 8t Hhandm989 vier Departements⸗Kassen zu erheben, hierin) Zard 6“ geladen. G
J — 235 Neininger Kredit-Actien 66. Luxem- Dienstag, 20. November. Im Opernhause. 24ste Vorstel⸗ 8 gen üfahrt werben soll, jedoch nur dann, Hardt, Adol b ““ 1 neggente . 8
vgeE; Lve 8 8 Sproz. Spanier 47 ⅓. 1 proz. Spanier 39 ½. lung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn wenn sie diese Absicht derjenigen Departe⸗ “ 6) K a ufmann do ph Der Vorßzand der Konigshulder
Spaasene * 8 von Pereira 495, Spanische Kreditbank von Eugenio Merelli. Der Troubadour. Oper in 4 Abt il 2 ments⸗Direction, bei deren Kasse sie die neuae S 4 ilde 9 1 D“
RKochschnd 480. urhessische Loose 47 ¾⅔ Badische Loose 53 ½. nach dem Italienischen des S Camer n Muft heilungen, Coupons⸗Serie ihrer sämmtlichen Pfand⸗ ch — 1Fenass8 “ 88 8 ano. usik von Verdi. briefe in der obigen Zeitfrist zu empfangen 1) Kaufmann Marx aue. M““
bnigliche privilegirte
HMetalliques 46 ½. 4 ¼ pror. Metalliqu 2 85 55 . * 2 2 es 42 ½. 18. 4 L 2 w „ 3 ; , 2 2 „ 5Pro.2 89 er Loose 65. Ballet vom Köͤniglichen Balletmeister P. Taglioni. (Signor Angelo wyunschen, spätestens dis zum 1. März 1861, “ “ Karserlich⸗K f 1 16 8 28 esellschaft für Zu erfa ri⸗
erreichisches National-Anlchen 55 ½. Oesterreichisch -französisehe Luisie, vom Königli Tʒ 8 “ 8 niglichen Theater zu Madrid: Manrico) unter Beifügung einer vollständigen, deut -— v“ 8 Actien⸗G 1 “ cation in Galizien:.
Staats-Eisenbahn-Actien 236 Oesterreichis s. 36. 0 che Bank-Antheile 654. „; b 8 ” Geten elehlsene Elisabeth-Bahn 82 88 Feeis; 9. 1. ch geschriebenen und akkuraten Nachweisung EIEE ahn 28 ⁄. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 101 ½. Im Schauspielhause. (232ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der- der Talons, postfrei anzeigen, und sich dabei General⸗Ver sa m mlung. Fen — —— Anleihe 66. Winkelschreiber, Lustspiel in 4 Aufzügen, nach einer Idee ES[1X“ ausdrücklich verpflichten, in der Zeit vom 8 Die diesjährige ordentliche (siebente) General⸗ Bur.) ovember, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Weolff's Terenz von Adolphi. Vorher: Mit der Feder matische Kleinig⸗ 25 Bba 5. Jult 1861 diese benannten übner seinen Austritt aus dem Verwal⸗ Versammlung der Actionaire der K. K. priv. 5proa. 65.80 42 keit in 1 Akt, von S. Schlefinger. E 1 Zalons der Kasse dieses Devartements zur] tungsrath erklärt hat und diese Erklärung an⸗ Actien⸗Gesellschaft für Zuceerfabrication In Ga⸗ „,31 Korababm 19020 Ieöter b.- ve. eeee Kleine Preise. “ Ausreichung der neuen Coupons⸗Serie vor⸗ genommen worden r. = de sfemhe Herr lizien wird Donnerstag, Saeh SeGee ehen 77.00. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. nneghn n wollen, Inhaber von den zu ihrer Helbig auf Grund des §. 46. der Statuten 1 cnm itt Schwnnen statfinden⸗ Bequemlichkeit sub I. und II. gestatteten Erleich⸗in die Direktion getreten, so sind die Herren Unter Hinweisung auf Art. 47 unseres Ge⸗ . — terungen in der geordneten Weise keinen Ge⸗ 1) Geheime Fin anzrath u nd Justizia⸗ sellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtig⸗ b HO e ff ent i ch er n 8 8 “ brauch, so können sie dann gegen Auslieferung rius der Königl. Haupt⸗ Ban ten Actionaive ein, an dieser Benekokn Esaguis 16 zeige 1A“*“ ö14““ 1 der quittirten Talons die neue Coupons⸗Serie K ühnemann lung, in welcher die im Art. 48 unseres d. 1 ““ veee e 25. Juni bis UIN. ‧ 7 ““ 8 „ der saͤnde zur Verhandlung kom — “ “ 1 nur in dem Zeitraume vom dn8 vce bezeichneten Gegenstaͤnde zur Bernse 85 8 Pfandbriefe für die nöchstfolgenben fünf 3. 8 111“ 5. Juli 1861 bei der Kasse desjenigen D epartements 2) Professor Dr. Herri men werden, Theil zu nehmen, indem 189 2. mit welcher auch wiederum 9 Talon 9e. 9enne Ee der Inhaber Pommerscher erheben, von e; 8* sa saaftergalens aus der Zahl der Etelbversketer n diräterer 8 bemerken, ”89 15 EintrhtetHezember 2 s timati vFss 2 andbriefe ist jedo die Einrichtu etroffen ausgefertigt worden ist. Hinsichtlich eevweege naetreten, und besteht e erer zur ettel am Mittwoch, 1“ 8 gene de⸗29 n n. 1 vSeee oee ven Inhaber, welche die zub lu ereh ie Perpstich- Zeis ö.“ zeten ae von 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags der Pommersch L d — vasesnae. du ist, bei eder Kasse aber nur I. auch schon in dem Zeitraume vom 15. April tung übernommen haben, ohne sie jedoch zu er⸗ Stadtgerichts⸗ Rath a. D. von 3 bis 6 Uhr, in dem vorerwäbnten Lokale Pr. ven 2usien ber vier Pommerschen Land⸗ E11“ 8gesere. sind, und 8 neuen Coupons⸗Serie hon reicheng ral- Serie dann nur bei der Kasse des Oepartements, 8 Julius Car bae 9⸗ Tlumacz, den 12. Rovember 1860. Samements Anclam, Stargard, Trep⸗ Serie, ausgexeicht v denec e se Landschaftskasse in Stettin in den Stunden welches in dem Talon genannt 828 * 80. 8 mann, Vorsitzend er, “ Der Verwaltungsrath 4 In⸗ von 8—12 Uhr Vormittags ohne Unter⸗ aber erst in einem der späteren Zinszah ungs⸗ 1 8 8 ö“
zun. 4. 8 ℳ. a6 Stolp, wird in n bem Johan⸗ haber des Pfandbri 1 8 Inc. Tnmiae, olso in dem Zeit⸗ d aundbriefes gegen solche Ausreichung. schied, in welchem De . bvMv SF 2 b . 8 8 9 arte t de Talon Ionuur Inas 848 5, — 21 die er neuen Coupons⸗Serie an ben Inhaber des ausgefertigt worden, Uechehee wion⸗ wenn
8— Talons der fünft votest ei FAS H be cher gelegt haben ehhe .“ bg ein. derselbe von dem Inhaber die Talons un⸗
mittelbar oder durch einen Dritten vorge⸗