1860 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2146

8 Fartof⸗] legung bon Schulzeugnissen, oder durch die b 1 11““ 1 f ss durch die bestandene Prüfung geführt 2147

Namen der Stäͤdte. Weizen.] Roggen. feln werden jerung eine Erklärung in der von der gestern, am ersten Sitzungstage, ihre „Arbeiten“ dadurch eingeweiht,

F-e gg. Die unterzeichnete Kommission, welche fuͤr d 1

9 392 1 2 . 7 e e ür en a 6 8 2

Meerten m. Barmen 105 6 * im Renc Februar 2 zgerreichische höce⸗ Heeae zogenen Feststellung gemein⸗ daß eine stimmfähige Anzahl von Abgeordneten nicht vorhanden

3 Düsselvorf...... 1017 8 b es 2 onats März k. Is. zusammentritt, fordert diejenigen, welch ang Bundes⸗ Bersam g. athung gez g VF 19 9 8 11““ hig 8 n Abgeor n. rhande

2 sh 1 . 31 Vergünstigung des einjährigen freiwikligen Militairdienstes re die semer Bestimmungen über Ansäfsigmachung und Heimaths recht zum war und die wenigen gekommenen unverrichteter Sache wieder ab⸗

1) Neauuzb 96 ½ 1A % wollen, oder die Eltern oder Vormünder derselben hierdurch unchsucen 1 Protokoll gegeben. Die Kaiserliche Regkerung ließ nämlich er⸗ ziehen mußten durch das erneuerte Reglement angedrohte Strafe „die des⸗ deutschen Staa⸗ gegen die ohne Urlaub⸗ ausgebliebenen Herren wurde denn heute

5) Crefelbd ö 100 ¾ fallsigen Gesuche, welchen nach der, durch die Königli doeebaß sie bereit sei, dem von mehreren 6) Wesel.. . .... 99 bbeeee März 1859 (Amtsblatt, Stück 18.Sa gi ciegüne n b eec 86. Jan 1851 zu 4

9 Clehße .. .. *⁸*. 110⁄%, eaefat gees vom 9. Dezember 1858 (§§. 129, 131 dem revidirten Vertrage wegen Uebernahme von Heimaths⸗ tre⸗ enden im „Moniteur“ abgedruckt. Heute war die Kammer 8 109 % 1) der Geburtsschein 1 osen beizutreten, indem sie hierbei nur einige Modificationen in ziemlich vollständig beisammen, so daß die Abtheilungen und Aus⸗ 2) die schriftliche Einwilligung des Vaters oder Vorn 8 der Fassung des beabsichtigten Bundesbeschlusses vorschlage. Da schüsse gebildet werden konnten. Nach Erledigung dieses Geschäftes leistung des einjährigen freiwilligen Militairdienstes Ab⸗ diese Modificationen das Wesen der Sache nicht im Geringsten verlas der Vorsitzende einen Brief des Herrn Orts, wodurch 3) das Schulzeugniß, und lteriren, so glaube die Kaiserliche Regierung eine entgegenkom⸗ dieser die auf ihn gefallene Präͤsidenten⸗Wahl ablehnt. Das Haus 4) ein obrigkeitliches Führungs⸗Attest, wenn die moralische F 8 mende Aufnahme derselben umsomehr hoffen zu können, als sie beschloß, nach Vernehmung jener Anzeige, die Neuwahl auf künf⸗ nicht durch ein in neuester Zeit ausgefertigtes Schul eu Führung jele andere Bedenken unterdrückt habe und selbst Bestimmungen, tigen Freitag anzusetzen, und vertagte sich alsdann bis zum kommen⸗

gewiesen wird, * zeugniß nach⸗ 88 setzgebung nicht im den Dienstag. (Köln. Ztg.

15) Wetzlar 99 4 beigefuͤgt sein welche mit der bisherigen österreichischen Ges ag. 1 ö1e““ gefügt sein müssen, bis spaͤtestens den 15. Jannark. J. ine Modisication der letzteren Großbritannien und Irland. London, 16. November. 5 Geschäftslokale, Niederwallstraße Nr. 39, ein deic en⸗ e Modifies 5 5

16) Dür⸗ 88 Einklange seien und deren Annahme ei 8 Ißbritannien un 1n v 16) Dñüren 96 Auf diese Gesuche werden zu den an 3 ] mit sich bringe, bereitwillig zugestimmt habe, um so viel als moͤg⸗ Ihre Majestät die Kaiserin der Franzosen ist am Mittwoch b v1““ 5 suche werden zu den anzuheraumenden Terminen 3 de eine e en 8 Sei⸗ Abends in London angekommen. Sie reiste im streugsten Incognito Durchschnitts⸗ ““ Feststellung der körperlichen Diensttauglichkeit resp. wefeschaftlichen Bee üch, dae E1.“ 11““ hen a . denseet Men 5 g 3 hen Qua⸗ mathsrecht zu fördern.

. Frei ffication, seiner Zeit bes⸗ s Mitglied der Familie des Marquis La Grange. Man ver⸗ Preise lification, seiner Zeit besonders Vorladungen ergehe als Milg 1 nge. 2 * 8. 8 7 8 gehen. 8 GCI5 50 ; G Fr sgror ¹ & „aje 2 1 A zo do 8 8 vror 9 Später eingehende Gesuche koͤnnen erst für den näͤchstfolgenden Ter⸗ Diese Erklärung ward, so wie dies mit den früheren, nun nimmt, daß Ihre Majestät zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit

üe 2eaage 8 5 8 „wmin berücksichtigt werden. jemlich vollständig eingegangenen der anderen Bundesregierungen na Schottland „eJ. brandenb. Städte 96* gi Berlin, den 15. November 1860. 8 I geschehen, an den dieses Gegenstandes halter bestehenden Ausschuß Der Prinz von Wales ist gestern Abend im Schlosse von vonmersch Städte- 98. G 1 öͤnigliche Departements⸗Prüfungs⸗Kommission für einjährige Freiwillige derwiesen. 1 Windsor eingetroffen. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Gemahl 90£ 2 8 Namens der freien Stadt Bremen ward die Beschickung der hatte ihn am Bahnhof erwartet. Die Seefahrt des Prinzen über b s sehr langweilig und stürmisch gewesen. Das Ge⸗

13 schlesischen Sta 4 SI sischen Städte) 9128 24 1 vegen Einführung gleichen Maßes und Gewichtes hier bevorstehen⸗ den Ocean war ngw mif e 8 zugesichert 8 schwader hatte vorzugsweise mit hartnäckigen Nordostwinden zu

8 sächsischen Stä 94* 2. 9. 9 13 ehst 88 98 2 48 ;116““ „7 den Sachverständigen⸗Kommission . 8 .“ bwat i 6 1 1b I“ 16 rheinisch. Städte 102 42 1b TI1I111“I amtliches. Ueber zwei Ausschußvorträge, mit welchen Gesuche eines vor⸗ kämpfen. Der „Hero“, das Fahrzeug, auf dem sich der Prinz 8. b 2 42 Preußen Berlin 19. N F““ mal'gen schlleswig⸗ holsteinischen Offiziers und eines vormaligen fand, war nur mit Kohlen auf 6 Tage versehen, und die „Ariadne 8 5 b u es 9. ve em Se. Königliche Hoheit Schiffsfähndrichs begutachtet werden, wird in einer der nächsten mußte ihn haͤufig ins Schlepptau nehmen; einmal bugsirte sie ihn 8 des Geheinten Kadinets⸗R 1hs Wirt e 8 ormittag die Vorträge 1 Sitzungen abgestimmt werden. Mehrere Privateingaben, welche 200 Meilen weit, als die Klüvtaue rissen. Dieser Unfall wiederholte Angekommen: Se. Excellenz der General der Kavallerie des Wirklichen Heheime 8 C Geheimen Raths Illaire, von dem Ausschusse in Vortrag gebracht wurden, fanden dann noch sich in Folge des wilden Wetters mehrmals, so daß der Schlepp und General⸗Adjutant Sr. Majestaͤt des L“ 8 allerie, Beisein Sr Hoheit 8 ber⸗Regierungs⸗Raths Costenoble, im ihre Erledigung. Unter denselben enthielten zwei Anerbieten an⸗ versuch aufgegeben⸗ werden mußte. Die Fahrt sag sich dadurch so Gröben, von Neudörfchen. 3 gs, Graf von der nisters 8 ““ von Hohenzollern, und des Mi⸗ geblicher neuer Erfindungen; wegen dieser mußten die Antragsteller in die Länge, daß die Bemannung bald auf chmale Kost gesetzt 1 Se. Excellenz der General der Infanteri d G 12 Uhr Zu 6 8 5 49 entgegen und begaben sich mit dem an die einzelnen höchsten und hohen Regierungen perwiesen werden. worden ware, und daß der Vorrath von frischem Fleisch ausge⸗ specteur des Militair⸗Erziehun Pund Wlss 8 1“ enerab⸗ In⸗ Cobl 98 es Htdaif. 1 Von den sich auf Militair⸗Angelegenheiten beziehenden Ge⸗ gangen war. Schon war das Geschwader vorige Woche der eng⸗ von Neisse. 88 98 8b vöng swesenseh on Pen ce r, C1““ üsn h bi Das Befinden Ihrer Königlichen schäften ist zu erwähnen, daß einem zwischen dem Großherzogthum lischen Küste auf 200 oder 250 Meilen nahe gekommen, als es 8 bessert, daß die vih düife b. vhen sc 8 8 ge⸗ 1 Oldenburg und den freien Städten 10nns und 889 auf 8B rgn 85 21v „Nrz IET1ö“ b Fre ach Berlin mit dem Stellun er Spezialwaffe treoffenen Abkommen die Gene mi⸗ die „Ariadne“ blieben se auf der ganzen⸗Re⸗ er nahe, Abgereist: Der Ober⸗Präsident der Provinz Pommern, Beginne der nächsten Woche erfolgen kann. (Koln. Ztg.) 1 tegügch ne Seeatnecf wustt. 88 . während sie von dem gkilen Fahrzeug, The Flhing Fish“, ge⸗ . trennt wurden.

herr Senfft v Pils b 9. II1“ Senfft von Pilsach, nach Stettin. Hldenburg, 16. November. Die bis hierzu fertigen 223 †f Nassau. Wiesbaden, 17. November. Ihre Hoheiten 8 V heute aus Dänemark wieder Gestern hat wieder ein vollzähliger Ministerrath in Lord

Palmerston’s Amtswohnung stattgefunden. Alle 15 Mitglieder

Gotha abgeschlossenen und seit⸗ zum ersten Male ins Werk gesetzt, d. h. die Namenreihe der Be⸗

S GU.

vmaeaesede⸗

9] Malmedy ..... 11742 10) Trier 96ʃ Q 11) Saarbrück . . 108 Q 12) Kreuznach.... 103 13) Simmern.. 100 11) Coblenz ...... 104 %

0— 1

0

F;SSSESNSᷣES 22955 82 82⸗*% 1

erem

2222VIYSoEESETSN

—.

E1“ 1““ Nhgehte schon jetzt vom der Herzog und die Herzogin sind 8 ¼ 8 5] S 8 b gej rden, damit diese nicht unvorberei⸗ Q2½½¶chierher zurückgekehrt.

0 tet in den Landtag eintrete Die V Berlin, 19. N 1 Landtag eintreten. Die wichtigsten Vorlagen haben in⸗ V 8 19. November. Se. Kön Rrinzn⸗ deß n. . ersandt wer 5 8 ge⸗ F 1 - J Maje 8 igliche Hoheit der Prinz⸗ ß noch nicht übersandt werden können, da sie noch in der Vor⸗ Hesterreich. Wien, 18. November. Ihre Majestät die Schloß nach London gekommen, um der Bera thung beizun ohnen.

Regent haben, im Namen S vajestä 85; ei ; 1 8 . Königs, Allergnädigst Feeehg begriffen sind. Wir zählen dahin die Wegordnung, das Kaiserin ist gestern um 2 Uhr früh 6 Schoöͤnbrunn nac 17. November. Der Herzog von Newcastle, der seit rig büel e;;göeek. Obersten Budget, die Justizorganisationsgesetze für die Fürstenthümer und Madeira abgereist. Die Reise wird über München, Bamberg und seiner Ruckkehr aus Amerika mit dem Prinzen von Wales in berzogs von Bidenburg Königliche L neeng leh 88 Cren. 8 X fuͤr das Herzogthum. (Wes. Ztg.) 1 Mainz nach Antwerpen öö 8 29 Fnsehs 8 Windsor zu Gaste ist, wird, wie verlautet, den durch den Tod des . e 1öu 8 1 che Hoheit ihm verliehenen Ehren⸗ raunschwei 17 Nove be 9 E1“ Se. k. k. Apost lische Majestät beß eiten Ihre kajestä 8. 8 - 88 wIv. 8 11A-“.“ und Verdienst⸗Orden des Herzogs vom 14. publizirt, durch welche der 10. ordentliche dis Bamberg und werden sich von dort nach Stuttgart begeben. Hersags von d c g bülediten Fefeast Sas aris zufolge ist I Dans 85 8eahs Sben. Neumann, und die Mitglieder der Landesversammlung auf den 8 De⸗ Die gestrige „Wien. Ztg.“ veröffentlicht. die vom 5. September estern der engsisch⸗französische 1 Handelsvertrag zu Ende gebracht 1 gtflischen Artilerie⸗Brigade (Nr. ¹) zember nach der Rendenzstadt einge gestrige „Wien. Z hen Desterreich, Frantreich, Groß⸗ Rlisch⸗ b vt italie 1X g9. Kr. . Re denzstadt eingeladen werden, um das de 1 d. J. datirte Convention zwischen Oesterke , Fre . ——— Iee „Prüfungs: Kommission, die Er⸗ kionsverfahren in Gemaͤßheit der⸗ Geschäftsordnung 8 1w dricsnnien, Preußen, Rußland und der Türkei wegen Unter 18 bterzeitachmüttags⸗wurde ein Ministerrath, der dritte die Jesieeche Hehet 2 8eerg 18 Hessen und gest Mecklenburg. M. alchin, 17. November. In der drückung der Unruhen in Syrien. Rensüseea zu ser Woche, in Lord Palmerston's Amtswohnung abgehalten. Verdienst⸗ A ebenen Komthur⸗ reuzes vom gestrigen Sitzung des Landtags wurden die Propositi de Wien am 25. September. Sie besteht aus ieben Artikeln folgen⸗ - 8 des 8e be gbigeh met Schwertern und lesen, die Wahl eines Prolokolführers, so d arfhn Substtnten den Wortlauts: Frankreich. Paris, 16. November. Unter dn. Nnb verliehenen Geee. ec von Oldendurg Königliche Hoheit ihm und schließlich die der Comité's vollzogen. 8 Art. 1. Ein Corps europäischer Truppen, welches auf zwölftausend England theilt der „Moniteur“ heute nach der „Morning Po Orden des Herzo 3 c vom Haus⸗ und Verdienste —. Sachsen. Dresden, 18. November. In der gestrigen Mann gebracht werden kann, wird nach Syrien entsendet werden, um zur Lerd Elgin's Depesche vom 8. September mit, welche eben nur Bakterie Chef zogs eter Friedrich Ludwig, dem Hauptmann und Sitzung der Zweiten Kammer wurde der m Hhemn Ab e 89 Wiederherstellung der Ruhe mitzuwirken. besagt, daß die Unterhandlungen in Tientsin abgebrochen seien Brigade di Baron von der Goltz von der Garde⸗Artillerie⸗ Riedel eingebrachte Antrag auf Schaffung einer deutsc ger Art. 2. Se. Majestät der Kaiser der Franzosen ist bereit, allsogleich erst in Tang Chan wieder aufgenommen werden wuͤrden. Das Heßzen Seereafe⸗ des von des Großherzogs von gewalt mit Volksvertretung 1a. See g dha.ge eashsa. 1 die Häͤlfte dieses dkö Neen 8 C Pays“ erklärt heute, allen gegentheiligen Behauptungern 22 bei Rhein Königliche Hoheit ihm verliehe Ritter⸗Kreuzes virt und sode E -mündlich moli⸗ treten, die Stärke desselben auf die im vorhergehenden egebe „. „nüber könne vestätigt werden, daß die vom Verdienst⸗Orden Philipps des Großmü chenen Ritter⸗Kreuzes und sodann durch Kammerbeschluß der dritten Deputatie treten, die Staͤrte demarden die hohen Mächte ohne Verzug, auf dem ge⸗ lischen Presse gegenübe” gr igh 1 2* ilipps des Großmü hi it S überwiesen. Di . dritten Deputatten Zahl zu erhöhen, so würvengege hohen ZE6 ben in Chi Lklich ihr Ziel erreicht haͤtten und der und des 1 e e ü higen mit chwertern esen. Die Spezialdebatte über 8 e ha keh e wan de zihon We it der Pforte über die Bezeichnung ten in China wir ich ihr Zie G „und und des von des Großherzogs von Oldenburg Königliche Hoheit beute bis zu §. 3 des Geset⸗C In. bas.⸗Gh. werhegeset, woͤhnlichen diplomatischen Wege, sich mne Fe feiteiche basf Lichaeng de la Loire“ meldet nach einem aus Schanghai, 20. September, ihm verliehenen Ehren⸗Ritter⸗Kreuzes erster Klass vis Haus⸗ welcher das Prin b Tseaeeeees vorgerückt und wurde §. 3, dersenigen vnter ihnen in⸗ Enndernehmen sehen; 1“ 16 St. Etienne gekommenen Briefe: Am 10. September mar⸗ und Verdienst⸗Orden des Klasse Haus⸗ hher das Prinzip der Gewerbefreiheit ausspricht, nach de De⸗ tragen hätten. 11“ nach St. Elienne ge n . wer;ex eeeg t 2a na⸗ *— Herzag⸗ Peter Friedrich Ludwig, so putationsvorschlage mit der Abänderung dn die Ersh lung des ger t. 3. Der Ober⸗Kommandant der Expedition wird bei seiner An⸗ schirten die Verbündeten gegen Peking, doch kamen ihnen 8 Ss. von Amsberg von der G eän dem Premier⸗Lieutenant 24. Lebensjahres (der Entwurf hatte das Volljähri sh ttti des kunft mit dem außerordentlichen Commissair der Pforte in Verkehr treten, in der Nähe von Tung Chores (etwa 12 Meilen von Peking) zur Anlegun des v des * Artillerie⸗Vrigade, die Erlaubniß 21. aufgestellt) als Erforderniß des selbstständi 5 Ferrerbeh etriebes um alle durch die Umstände erforderten Maßregeln zu kombiniren und die chinesische Bevollmächtigte entgegen, die sich bereit erklärten, alle Hoheit ihne 7 8. es Großherzogs von Oldenburg Königliche festgesetzt werde, mit 49 gegen 22 Stimme gerea Febeis Stellungen einzunehmen, deren Besetzung angemessen erscheinen wird, um Bedingungen, die ihnen auferlegt würden, anzunehmen. Daraus ind Verdienst⸗Orben d ier Krölae zweiter Klasse vom Haus⸗ genommen. (Dr. J.) den Iwec des zege ueean g u er ge6 9 sterreich, der Kaiser der läßt sich entnehmen, daß die Schwierigkeiten eine vollständige und 1 »Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwi E11““ 8 8 Art. 4. Ihre Majestäten der Kaiser von Oe iser d 5t 888 6. ertheilen. nisses Sre 17. November. Heut, als am Tage des Begräb⸗ Franzosen, die Königin des vereinigten Königreiches von Großbritannien rasche d I saden werden. t beute eine amtliche Declaration des M. Ihrer Kaiserlichen Majestät der höchstseligen Kaiserin⸗ und Irland, Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent von Preußen und Der „Moniteur pub .“ 760, welcher si SEa von Rußland, fand in der hiesigen griechischen Kapelle Se. Majestät der Kaiser aller Reussen versprechen die hinreichenden See. Artikels 22 in dem Vertrage vom 24. 2 1 8 af 884 te celenamt statt, welchem die höchsten Herrschaften ns Ahren kräfte zu erhalten, um zum Erfolge der gemeinschafrlichen Bemühungen auf die gegenseitige Ausfuͤhrung richterlicher Erkenn nisse in F. Hofstaaten beiwohnten. (Weim. Ztg.) 1 8 durch die Wiederherstellung der Ruhe auf dem Küstengebiete von Syrien reich und Sardinien bezieht.

Diejenigen jun . b ö Hessen. Kas 88 4 3 beizutragen. November. Der „Moniteur“ theilt heute das Rund⸗ 1 —— 2 ens en. durch einjäh⸗ hat sich n EC111“ b Die Zweite Kammer neg 5. Die hohen Kontrahenten, in der Ueberzeugung, daß eine vreiben Les Mümisers Billault gegen die Organisation der Peters⸗ dazn, Zit der Aufgabe bes hraas Se 922 haben die Berechtigung gegen öe“ . hrer 78 (nicht öffentlichen) Sitzung solche Frist hinreichen werde, um den Zweck der Pacification, welchen sie lungen und ein zweites desselben Ministers mit, ber Kommission vs oosung Theil zu nehmen, bei Erklärung 2c e ctae üege ve elanae im Auge baben, zu erreichen⸗ setzen die G Occupation der euro⸗ 1hn 8 wuf 1ncs Gebiet der Politik hinüberschweifenden Erlasse ie Anmeldung hierzu darf frühestens im 2 (Kass. Z. 1 b zwar mit sehr großer Mehrheit. päischen Truppen in Syrien auf sechs Monate fest. velches die auf drsee . b dder Posttaxe, sondern erfolgen, in welchem d 1 srühctens im Laufe desjenigen Monats ass. Z.) . t Die hohe Pforte ver pflichtet sich, so weit es von ihr ab⸗ der Bischöfe nicht bloß dem Stempel und de sttaxe, soneee

ch as 17te Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß Frankfurt a. M., 17. November. Die offizielle Mit ben gec 6 8 88 vn Werpflegung des Expeditions⸗Corps auch der vorangigen Hir rlegung bei der Polizei unterwirft.

Dasselbe lautet: u““

waren anwesend. Earl Grandille war Nachmittags von Windsor

Bekanntmachun

spätestens bis zum 1. Feb sient 2. 1b

bem das 20ste statifinden, in tpeitusg uͤber die Bundestags Sitzung vom 15. November lautet: zu erleichtern. en, Jahres muß der Nachweis A . des letzt⸗ 7899 mehreren in dieser Sitzung von verschiedenen Regierungen Art. 7. Die gegenwärtige Convention wird ratifizirt und die Rati⸗ Hin bccenenüüittrhä bei Verlust des Ansprachs .-ne] vies r. abgegebenen Erklärungen und bewirkten Mittheilungen in Militair⸗ ficationen werden zu Paris binnen fünf Wochen oder w

S

Paris, 10. November.

o möglich früher Herr Präfekt! Das allgemeine Gesetz, welches für Drucksachen den

ausgewechselt werden. Stempel und die vorgängige Deponirung vorschreibt, erfubr eine ausnahms⸗

und namentlich e ““ E11“ . M

yh Kontingents⸗Angeegenheiten ward für die Kaiserl. 83 W. Ritter von Benedek ist am 14. Morgens in Verona weise Abweichung zu Gunsten der Mandemnents und der Hirtenbehefe. Bofent.

6 1“ 8 8 e 1 0 7 8 1 v 5 8 9„ Ve L 2 8 ngetroffen. trauen zu der kirchlichen Behörde und aus Wohlwollen war die Ve⸗

3 b 8 n sr er b erwachun Belgien. Brüssel, 16. N Die Kammer hat üichung dieser Atte niltels administra der Anordüung don der Ueber 8 8