1860 / 279 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

die ordentlichen Ausgaben

8 1“ 1““ n

†waͤhrend der Dauer des Vertrages eintretenden Krieges, d 1 waiES . a“ Bludget der Stadt Paris beläuft sich für 88 v AA4“ 8 1 1 8* peees abzuändernden dranhththen ““ N ich amtlich es. 11“ auf 110 Millionen. SDie Koͤniglich preußische Regierung verpflichtet sich, im Falle die eaea weh. kkestheset 8en socgen⸗ Preußen. Berlin, 23. November. Se. Königliche Hoheit Spanien. Madrid, 19. November. Heute hat im Fourage ausnahmsweise nicht aus dem Etappen⸗Magazin, sondern von den Gegenwaͤrtiger Vertrag soll landesherrlich ratistzirt der Prinz⸗Regent nahmen heute in Gegenwart des Komman⸗ Königlichen Palaste die des Infanten Don Zuartiergebern oder den Gemeinden geliefert wird, solche nach den von wechselung der Ratifications⸗Urkunden binnen zwei Mo 78 die Aus. danten, General⸗Lieutenant von Alvensleben, die militairischen Mel⸗ Sebastian und der Infantin Cristina stattgefunden. Die der Großherzoglich hessischen Verwaltungs⸗Behörde bescheinigten Marktpreisen bewirkt werden. naten zu Berlin dungen an, und empfingen den Kaiserlich russischen General⸗Adju⸗ „Madr. Ztg.“ meldet, daß dem Herzoge von Ossuna das 158 Etappen⸗Behörde an die Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtigten G tanten, General⸗Lieutenant Baron von Budberg, den Königlich goldene Vließ verliehen worden ist. erstere zur weiteren Vertheilung an 8 mpfangsberechtigten zu zahlen. Hngehge 1heg unterzeichnet und untersigett. gegen⸗ niederländischen General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten, Baron Turin, wren Die S 18 Für kr J böö u. 1 Sso geschehen Berlin den 8. 11I11“ · so wi nit der Leitung der Ge⸗ klärt, da aribaldi das General⸗Gouvernement beider Sicilien die et cne er egechen Bieeber aeerte be Suss Breslau, den 9. CX“X““ serster se insteriuns Hauses Huzitagten für ein Lan von Victor Emanuel für sich verlangt und nur weil Königlich preußischen Regierung vergütet. Frie 8* ö““ Franz Arnold von Biegeleben. Wirklichen Geheimen Ober⸗ Finanz⸗Rath von Obstfelder, den abschläglich beschieden, sich nach Caprera zurückgezogen habe. 8 ue Julius n ““ (L. 8) Polizei „Präsidenten Freiherrn von Zedlitz⸗Neukirch und den 22. November. Der König wird am nächsten Montage Alle sonstigen Bedürfnisse, als Wagenreparaturen, Pferdebeschlag, (L. S.) “X*“ GCeneral⸗Intendanten der Königlichen Schauspiele, Kammerherrn nach Palermo abreisen. Die Angelegenheit wegen Auslieferung 8 und dergleichen mehr, sind von den Truppen gleich baar zu be⸗ V stel 8 8 V 8 .. Adssn A““ von Huͤlfen des Kriegsmaterials der in die römischen Staaten übergetretenen zahlen. Vorstehender Vertrag ist ratifizirt worden, und hat die Ausw 2 B ; In d 2 itaner, ist noch nicht geordnet. b 1 Artikel Iy. ; der Ratifiecations⸗Urkunden am sa Nobember d. J. zu Berlin säung 11“ ea cheshe 1“ 181se gcgee 219 Die heutige „Perseveranza“ mel⸗ ““ 1 98½ Tqüten * 8“ slusschuß⸗Proposition vverlesen, worin der Engere Ausschuß referirt, det aus Turin vom 20sten d. M. das Gerücht, daß die piemon⸗ Für Transportmittel aller Art, so wie für die erforderlichen Boten h. . 88 1 1““ daß er den Antrag wegen Verleihung einer Repräsenta⸗ tesische Fregatte „Marie Adelaide“ bon fegasösischen hat die Koniglich preußische Regierung durch ihre Behörden selbst z3u 8 de; tiv⸗Verfassug an den Uebersender desselben zurückgeschickt habe. beschossen wurde, weil sie sich o den Feindselig 8 79- gegen abh 84 sorgen Die Großherzoglich hessischen Behörden sind jedoch verpflichtet, e“ ts Finanz⸗Ministeriut 1 Nach einer längeren, zum Theil heftigen Debatte über diese Zu⸗ betheiligte, bedarf noch der estätigun WDer Angriff auf die ihnen hierbei jede mögliche Unterstützung zu Theil werden zu lassen. W“” 8 7 slckweisung des fraglichen Antrags wurde eine Billigung des Ver⸗ Citadelle von Messina wird in einigen Tagen stattfinden. ne 8 rkular⸗Verfügung vom 16. November 1860 fahrens des Engeren Ausschusses von der Ritterschaft mit 151 Genua, 20. November. Pallvicini und Türr sind von ufrechthaltung der nngrng militairischen Polizei. belreffend Abinderung der Bestimmund 8 nen 68 Stimmen ausgesprochen. Die Landschaft trat ab und Neapel hier K.ebe⸗ .. n Pbe . uartiere beziehen. Die e.“ 8 ] , Fu⸗ b esonders berathen und eine pen werden am 24sten d. M. ihre Winterqu⸗ 3 1— Anstände, welche zwischen den Bequartierten und den Soldaten ent⸗ amtlichen Waaren⸗Verzeichnissen in Beziehung cete, Fctag fe nng ce heglct böeee 88 ven vielen neapolitanischen Generale Cerale und Nunciante wurden mit dem

stehen follten, werden von den Großherzoglichen Etappen⸗Behörden und auf di Fi ; 1t 6 2 g jnisch; den kommandirenden Königlich vreugischen Offizteren Fheh⸗ gr 2e ie allgemeine Eingangs⸗Abgabe für Decken Fiürgerlichen ein Protest und eine Mißbilligung des Verfahrens Range von General⸗Lieutenants in die sardinische Armee aufge⸗

noͤthig sein sollte, unter der Dazwischenkunft des Königli⸗ eußische (AFußdecken) aus vegetabilischen Fasern. §. A. ausgesprochen. nommen. 258 . 1“ Etappen⸗Inspektors gemeinschaftlich scheasant öniglich preußischen See Fas 8 8 vipbe 21. November. Heute früh 5 Uhr Garibaldi hat an die Comité's, welche ihn bei seinem Zuge Die Großherzogliche Etappen⸗Behörde ist berechtigt, jeden Unteroffi⸗ Die amtlichen Waaren⸗Verzeichnisse weisen unter dem Worte it der regierende Fürst Georg Wilhelm (geb. 20. Dezember nach Siecilien unterstützt haben, folgendes Rundschreiben gerichtet:

zier oder Soldaten, welcher sich thätlicher Mißhandlungen seines Wirthes „Decken“ die Decken (Fußdecken) aus Kokosfasern allgemein, der⸗ 1784) nach längerem Kränkeln ruhig entschlafen. (Ihm folgt der Brüder! Ihr habt mit Nachdruck fürs Vaterland gewirkt. Italien oder eines anderen Großherzoglichen Unterthanen erlauben sollte, zu arre⸗ gleichen von Manillahanf, Jute und andern vegetabilischen Fasem seitherige Erbprinz Adolf Georg, geb. 1. August 1817. hat zum Theil euren Bemühungen die Befreiung seiner Südprovinzen

tiren und an den Kommandirend cweitere ers . ; ; - b 2 u danken. 1 heeea. dbuntefen. enden zur weiteren Untersuchung und Be⸗ dagegen nur dann der allgemeinen Eingangs⸗Abgabe zu, wenn sie Sachsen. Dresden, 22. November. Die Erste Kam⸗ z nten, beisammen. Lasset nicht auf halbem Wege das Unternehmen

8. 8 aus losen (nicht versponnenen) F. ti in i tigen Sit den Gesetz⸗Entwurf über Ab⸗; ; br Inn Steil üsset es Ein durch Exzesse der durchmarschirenden Truppen etwa entstehender Verständi 1 ¹) Fasern gefertigt sind. Nach einer mer hat in ihrer heutigen Sitzung 9. 8 v1 1gs im Stiche. Was ihr für Sicilien und Neapel gethan, üihr müsset es auch Schade wird durch drei verpflichtete und ihrer Becen anenpmichibe für eee Ferdeegennen den Regierungen der Zollvereins⸗Staaten soll inderung ehege Bestitwhungeh ges hes. an⸗ 8 ö fuͤr Rom 88 eee 82 - F2n. diesen Akt entlassene Taxatoren, mit Zuziehung des Königlich preußischen Vorschrift der W g- aufhören, und an die Stelle der bezüglichen die provisorische Ausschreibung der Steuern G etreffen „in Ueber⸗ deren dürfen euch nicht nur nich en 2 Erl gs. lr stets Bruder Etappen⸗Inspektors, abgeschätzt und der Durchschnittsbetrag der Ab⸗ 8 rift der Waaren⸗Verzeichnisse (Seite 29 des amtlichen Waa⸗ einstimmung mit den Beschlüssen der II. Kammer angenommen. feuern, um das Ziel zu 6 819 Pe schaßungen von der Königlich preußischen Behörde vergütet. 8 ren⸗Verzeichnisses zum Zolltarif und Seite 36 des amtlichen Waa⸗ Weiter hat dieselbe heute den Gesetz⸗Entwurf wegen einer Militair⸗ bereit finden werder, uͤberall hinzueilen, 2 eine F J . 8 §. 28. erxrren⸗Verzeichnisses für den Zwischenverkehr mit Oesterreich) die fol⸗ Gerichtsverfassung berathen und der Regierungs⸗Vorlage nach dem Victor Emanuels Namen aufgepflanzt wird. 6 Garibatt 8 Die Königlich preußischen kommandirenden Offiziere sowohl, wie die gende Bestimmung treten: Vorschlage der Deputation ihre Zustim nung ertheilt. Caserta, 6, November 186 500 Scudi für das Meonvicent gege⸗ roßherzoglich hessischen Etappen⸗Behörden sind angewiesen, stets mit „Decken (Fußdecken) aus Binsengeflecht, groben Baumwurzel In der Zweiten Kammer motivirte der Vice⸗Präfident Der heilige Vater hat 10 euee sür 66“ Eifer und Ernst dahin zu trachten, daß zwischen den Bequartierten und lofen (nicht versponnenen) Fasern von Manillahanf 2n dch seinen Antrag auf Reform des Wahlgesetzes; außerdem ben, das man in der Bafilica von St. Johann zum Lateran zu dhcer acs 111““ halen weßhe⸗ 1 daß 88 Kokosfasern und andern losen vegetabilischen Fasern, Ieücir oba 85 sander speziellen Verathung des Gewerbegesetzes fortgefahren Ehren der fuür die Vertheidigung des päpstlichen Stuhles Gefalle⸗ g diejenigen Lasten tragen, welche, der Natur der Sache e. ; 88 4 5 ve. ellver⸗ nen errichtet, 1 nicht ganz gehoben. aber durch ein billiges Benehmen von beiden n ö mit Bindfaden aus und sind heute §§. 18—26, de Fe eiezen Aeensen e Das „Giornale di Roma“ vom 14. November meldet: „Der 111“ 29 Wolle u. s. w. bis 8 2 Zoll Breite— den Leinen⸗ V he Sefhrüghe ün Feer hbeilige Vater hat zu genehmigen geruht, daß die in Rom 8 - Die Königlich preußischen Truppen, welche auf eine der genannten Abgabe. 1 8e2se Fraukfurt a. r., 21. November. Die hiesige „Postzei⸗ eeh 19. S So ’1 öͤthig ist, vollständig unterrichtet und zu deren vom 1. Januar k. J. ab zur Anwend bri scht, welche auf Grund der Autorität eines offiziö⸗ “.“ 5 je zur 1 . Befolgung angewiesen werden, so wie die erforderlichen Auszüge aus der⸗ Berli 8 Für. v1““ 8. graphische Nachricht, welche auf G böb s 5 18, anderen Vereine und Bruderschaften, die zum gleichen Zwecke, d. h. vaaß allen Etappen zur Nachricht bekannt gemacht und fgirt vöer⸗ 1“ November 1860. 1“ se b111“ ee n. östereichchense zezum 8 zur Unterstützung des römischen Stuhles encs und 81 CqTqEEEöIeib 111“ Het Snagg emnester. v u vollständig unterrichteter Quelle darf versichert werden, daß e 1 ganzen ahelscen neeneng aüon ert arbe. Liquidation der zu gren Vergütungen. , egfs 8 Nh 3 8 dort weder ein Herhs wwns e tc Marbafn ; ein Corps daß big aen Pttae 8 Fürchenstaates gegen Neapel .30. An 1 a tbildet oder auch nur in der ildung begriffen ist. 1.“ 361 Ee , 3 i Linien⸗Bataillone Führbn⸗ ve groberer, unter die Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, de Baden. Hearigrupe⸗ 21. November. Seine Lönaglich sranzasschen rugpgge lethaltene fil. 8e 5 ne bungen für die an die Truppen geschebenen A14“ boheit der Großhereg S lau. nnn von Stuttgart am 29sten eintreffen sollten. Ein Fahrzeug des franzöfischen Ge⸗ Gegen⸗ I vieder hieher zurückgekehrt. (Karler. Ztg. Se. K. K. Aposto⸗ schwaders vor Gaeta wird in Station vor Terracina bleiben. ““ 9 Oesterreich. Wien, 22. November. Se. K. K. Ap Türkei. Berichten aus London vom 21. November zufolge

der auf die Marschroute geleisteten Lieferungen als gültige Quittung an genommen werden 111“

2 7

tionsmäßig festgestellten Sätzen in der Regel direkt und sogleich von d eurt, das Hahhkamt fqß asslandische vancgenr hthekangen an die Großherzogliche G evebeh stände hier, und Herrn N. in Erfurt. Ee den ö kuserelsen bee6“ 5 zurückgekommen (Wien. Ztg.) 1 eu *. .gegen deren Zusendung durch Post) und 9 8 8 ¹ d e. 8 8 in Konstantinopel getroffen. unter Ertheilung von Gegenbescheinigungen über die gezahlten Uaa. 88 8 . 88 s. u“ Venedig, 22. November. Die gestern Abend am Markus⸗ in 21. November. Der russische Seeen Vergütung der Leist für inzeln durchmarsch Go1ʒ erium für die land 8eg vlatze abgehaltene Tombola ist ohne sede Störung der Ordnung Gesandte Baron Unge rn⸗Sternberg ist von hier abberufen Vergütu eistungen für einzeln durchmarschirende rium für die landwirthschaftlichen und Ruhe vorübergegangen. 1““ . jetzi inister in Bern, Herrn v. Nicolai, Soldaten und für die kleinen, ohne Offiziere marschirenden Detaschements, ““ eee.. 8 5 H Belgien. Früsfel, 21. November. Ihre 2* 88 vöas a1s egeaten siscgen egt 8 8 .“ Kaiserin von Oesterreich ist gestern Abends in Antwerpen Asien Bombay, 27. Sktober. In allen drei Präsident⸗

e1, ö 8 85 veichen für größere Detaschements

e sofortige Bezahlung dur ie Truppen nicht bewi II“ 8 ö“ ; 1 85 8

bnne e s edeegnberch ent an 89 1 Der Direktor des statistiscen Büreaus, Geheime Regierungs⸗ eingetroffen. Ihre öbe sich sh der Frühe (haseau 8 schaften sind jetzt die Anstalten zur Erhebung der Einkommen⸗

hazebense Behörde, entweder in jedem einzelnen Falle sogleich oder Rath Dr. Engel hierselbst, ist zum ordentlichen Mitgliede des Königlich englischen, Bscht sftn vfalls Bord F verweilte steuer für das erste halbe Jahn kocndeg, 0i eais a, . 89⸗

eh neser giguidat Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums ernannt worden. gieige Königsfamilie begab sich geichfallh a erfolgten Abfahrt. gestellt und die Anftagezetten ausgesandt, walche sen hin 82 a pen Kommwisstr b EI13““ sege. daselbst bis zum Augenblicke der gegen 10 Uhr erfolgten . zember ausgefüllt wieder eingeliefert werden müssen. Nirgends

lische Majestät ist gestern Nachmittags von Stuttgart nach Ween hat die türkische Bank Maßregeln zur Einlösung der Kaimes

F

8

als Beläge für seine Forderungen der Königli ““X““ 11 rre Köni d seine Kinder be⸗ läge für 3 glich preußischen Etappen⸗ 1 1146“; L“ 1. Um 11 Uhr Vormittags waren der König ung ei erstand gegen die Steuer, und es erz jebt sich, daß die eeeee sgesenein sie vbecs. K ts in Laeken wieder dngf th sen⸗ 88 Geflghe S heute P8t g sih 8 einigen Monaten veltent zu machen s . iese richtig befunden werden ammer sich mit der Angelegen eit der zum Andenken an die ver⸗ hd ansfrf ; und . 1 FS vrnns 84⸗ An ennh 8. v k ich angeregte gewesen ist. dem S 19 bEEEä“ Angekommen: Der Erb⸗Kä rer i 1storbene Königin gestifteten Kirche zu Laeken beschäftigt. Dieses geregts genesene sEorps macht zwar einige, bebeeee bhnrg, Freiherr von 111X1X“ serbene Königin gahisdie Legistatus nfange 899000 Fr. aus. aber langsane Fortscheite Ein Hiäderniß ist der Umstand, daß fchlt, so soll das Fehlende aus den phlichtmaßig vehseenbee eescaen 1“ 8e ü; S 88 geworfen, wird nämlich nach seiner immer noch ausstehenden die Europäer sich nicht entschließen können, mit Leuten von Misch⸗ der Großherzoglichen erganht e EI1ö1 11““ 4“ . Vollendung 3 Millionen gekostet haben. (Köln. Ztg.) lingsrace, so wie mit Eurasiern, Parsen und arbereh ns, hehn E11“— 9 1 81 js er⸗ in ei Corys zu dienen. Die ausschließlich aus uropäern be⸗ Allgemei 111“ IW1“ Frankreich. Paris, 21. November. Die in Blois er⸗ in einem Corps zu dienen. EE111“ * . scheinAt⸗ w. Centrale“, die bereits zweimal (am 8. und 10. stehenden Corps sind in Folge davon sehr schwach und werden und

Eö“ §. 31. 11616“ . 8 b ein n freiwilligen Euro⸗ Die vorstehende Etappen⸗Conbention tritt mit es auf Berlin, 23. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Dezember v. J.) amtlich verwarnt worden, ist jetzt, weil sie am so weniger von großem Nutzen sein, da solchen f g 4

deren Publication im Großherzogthum fol Regent haben, im Namen Sr. Maj 3 Köni ast 1 fdie Constituti d die Landes⸗ äern in Ostindien noch weniger als in England selbst das erfor⸗

-et zo⸗ genden Monats in Kraft , b en Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 12. d. M. „heftige Angriffe auf die Constitution und die Lande päer veniger als in Seioiin beizubr e

ist von diesem Tage an auf zehn Jahre abgeschlossen. Falls seueh 9 geruht: Dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Prosestor Dr. Lnsig gesetze“ h. i —en helgtean unter dem Vorwande, religiöse derliche Maaß von Subordination und vbtzee 8

I v dem anderen der kontrahirenden Staaten nicht ang der Universität zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung I““ Interessen zu vertreten, beharrlich an der Erregung der politischen wird. In das freiwillige HFeseeae 8 ombay he⸗ V

far 2 L--vE 59 1.he⸗ neaß an der. neeh 2* Seenehda. von Baden Königliche Hoheit ihm ver⸗ Leidenschaften ardeitet“, durch Verfügung des Weigisters Billonke nisher son ena 80 zersere nfip, eness bnn der General⸗ r86 on Jahr zu Jahr verlängert liehenen Comman eur⸗Kreuzes erster Klasse des ri Löwen⸗ au endirt worden. ach dem „Englüsbme , Ls

2 d E zes e sse des Zaͤhringer Löwen⸗ f zwei Monate suspendirt wo e 3 angeschen wer 2 s bleibt dabei vorbehalten, doß für den Fall eines] Ordens mit dem Stern und Eichen e. 88 Das in deen Augenblicke dem Munizipalrathe vorliegende Gouverneur seine Reise nach den Nordwest⸗Provinzen wahrscheinlich

11“