druck ihrer Meinung bei A fassung der Gesetze und bei Ausü — des Amendementsrechts zu erleichtern, ist 8 A Fane Jen worden. Es sind Maßregeln für schnelle Veröffentlichung getroffen worden. Waͤhrend der Session werden die Minister ohne Porte⸗ feuille mit dem Praͤsidenten und den Mitgliedern des Staatsraths die “ vertheidigen.
Der „Moniteur“ meldet ferner: Das Ministeri 3 Kaiser⸗ lichen Hauses wird mit dem Amte des “ lastes verbunden. Die Ministerien für die Kolonieen und für Al⸗ gerien sind⸗ aufgehoben. Das Ministerium der Kolonieen wird mit dem der Marine vereinigt. Chasseloup⸗Laubat ist zum Ma⸗ rineminister, Admiral Hamelin zum Großkanzler der Ehrenlegion der Herzog von Malakoff zum General⸗Gouverneur von Alge⸗ rien ernannt worden. Von dem Ministerium des öffentlichen Un⸗ terrichts sollen alle diejenigen Dienste getrennt und dem Staats⸗ 8 6 werden, welche den öffentlichen Unterricht
eziellen 8 ät ni 1
128 ¾ Br.; do. Litt. B. 3 ½proz., 75 x¼ Br.
Preussische 5proz. Anl
Sgr.
des Staats- Anzeigers.) jahr 81 bez. Roggen 46 ½, Dezember- Januar 11 ⁄ Br., 11 ½ G., Jan tember-Oktober 12 bez. jahr 20 ¾ Br., 20 ½ 6G. Tel. Bur.) 5 5proz. Metalliques 756. Nordbahn 194.80.
s I
.
Loose 89400.
Berliner Getreidebörse vom 26. November.
Litt. D., 4proz., 87 ¾ G.; do. Litt. Kosel-Oderb 8 Brieger Actien 50 ¾ Br. —
G., November-Dezember u. Dezember-Januar 19¾
Wien, 26. November,
Staats-Eisenbahn-Actien- . 137.25. Hamburg ahn 184.00. Lombardische Eisenbahn 180.00. Kreditloose 107.75. 1860er
0berschlesische Actien Litt
G. Obersehlesische Frbiraue plüs . F., See Br.; do. 1 4 etien 37 6G. Nei
Oppeln-Tarnowitz -Aetien 2 98
eihe 792 1859 166 %8 111““
116 ½
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 à 20 ⅔ 8 77— 99 Sgr., valher N4 91 a 20 ¾ Thlr. bez. u. G. Weizen, weisser 1* er 28 33 Sg ei geringem Ge häft di 8 Stestins, 26. 1“ die Course wenig verändert.
Roggen 60 66 Sgr. Gerste 42 — 63
T.
. 1 Uhr 32 Minut. Nachmittags. Weizen 75 — 69 bez., November 81 brelr9e- 47, November 47 — 46 ¼, November -- Decemb 4 46½ ver. Prühjabr 47 Br., 46; G. Rübal daci Pebruar 112 Br. Apri-Mai 125 r. 8ep
Spiritus 20 ½ — 4¼ bez., November 20 ¾ bez. 8 Br., 19 ¾ G., Früh-
66.50. 4 ½proz. Metalliques 58.50. B 3 1854er Loose 91.25. 8SZ.e Certifikate 279.00, Credit-Actien 175 50. 103.50 Paris 51.60. Gold —. Elisabeth-
Weizen loco 73 — 1 In Thnr pr. 2100 Pil. CA“ Bahn oggen loco ab Bahn 81—82 Pfd. 50 ½ Thlr. 2 EE“ 8. 88 88* 2 G., 51½ E116188 In Januar 50 ½ — ½ — X Thlr. bez. u. Br, 50 ¾˖ G Feb “ E11.““ r, „ Januar- 88 50 ½ — ¼ — ½ Thlr. bez., Frühjahr 49 — ½ — 50 Thlr. bez. u. Br., Gerste, grosse u. kleine, 42 — 48 Thl zaln Lerae is8 29 Thir.⸗, Licferung pr. 8 11r . u. Br., N 8 „ Liexerung pr. November 27 ¼ Thlr. bez. Se. 2. . os Dezember 27 ½ Thlr. bez. u. G., Frühjahr 27 ¼ Thlr. FErbsen, Koch- und Futterwaare 53 — 63 T 841. 2* 2 7 üih 4. hlr Rüböl loco 11 ¾ Thlr. Br., November n. b ’ . „ ovember - E e . Thlr. bez. u. Br., 118,6., 1““ Thir. ber. vb. EE““ 12 Thlr. Br., April-Mai 125 — ½ 9b u. FeSas 10 ½⅞ Thlr. piritus loco ohne Fass 20 ½ — 12 Thlr. bez., Noy 202 b 8 6 — 12 Ihlr. „ November 20 ½ — 0 b — ¹ 8 SöI 20 ½ G., Novyember-Dezember und S..e Merelli. Semiramis. 82. 192 8 8 r. bez., Br. n. G., Jannar-Februar 19 %% Thlr. bez Rossini. Ballet vom 1616““ v. 8s 20 ⁄¾ Thir. bez. u. Br., 20 ¾ 6. †%Mittel⸗Preise ““ * enderung. Roggenloco in fester Haltung und etwas 2 Im Schaufpielhau s 61. doch wegen erhöhter orderungen nur gering umgesetzt ersten Male wied IVEEEEö“ “ 5νu sehr flau und weaschend, iederhol ¹ erlaufe wieder öher bezahlt und schli f 2000 Ctr. Rüböl in fester Haltung bei chliessen fest. Gek. . C 8 el kle G 8 8. A und Termine gefragter und .e bezahlt. S. Shh ohnnre
stellung.) Die Hugen
beer.
Kleine Preise.
“ “
EC
Kleine Preise. Verkau
Dienstag, 27. November.
Franzöͤsischen des Scribe, Ballet von Hoguet. “”“ Im chauspielhause. Mathilde, 11““
Mittwoch, 28. Noßeinber. der italienischen Gesellschaft,
5 Aufzügen, von G. zu Putlitz.
nigliche Scha
Im Opernhause. (188ste Vor⸗ 8 s in 2 Fühche cpagie , nach b28 ersetzt von Castelli. Musik v . Nopfong 6 Uhyr. uͤsik von Meyer⸗
(239ste Abonnements⸗V 4 Akten, von R. Benedix. “
otten.
8
Im Opernhause. 28ste Vorstellun unter Direction des Herrn Se
November, 1 Uhr 36 Minuten N Dep. des Staats-Anzeigers. — jichi Jb2e Nachmittags. (Tel. burger Stamm - rties 82 9 sterreichische Banknoten 72 ⅞ Br. 8
stt. E.,
Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolfrs
88
Große Oper in 3 Abtheilungen, von
Königlichen Balletmeister P. Taglioni.
se. 12
(240ste Abonnements⸗Vorstellun 9 Don Juan deAustria. 8 8 dnn
f findet nur am Tage de rp
1ö6“
Deffentlicher Anze
1 “
W g [2245) Sdictal⸗Citation. üc Auf den Antr atoen.. Beweismittel mit zur S bri s analg chaft E Ieeeeni ech Frae uns vergestalt dag es enbrtegene dar “ Ae nach nicht vgeseFeaen heec Aufenthalte Erscheint einer oder der andere der Ange⸗ ³00 Dnig Johannes Marus Eehe Füces klagten nicht, so wird gegen denselben 8—g bu“ cus, am 21. Juni 1836 Untersuchung und Entscheidung mg geboren, und daselbst zuletzt ciam verfahren werden. “] Ferdinand Otto Robert K Brandenburg, den 1. November 8 d b Haeberle, and g, den 1. November ZX“ April 1837 in Brandenburg a. H. Fena. Kobnigliches Kreisgericht, Abtheilung I. 2 und daselbst zuletzt wohnhaft, . 8 “ pcaczif Teeh. eeg ers e der Königlich [22561 Bekanntma⸗ ch 28 8. frnte in bder Dienst e dem Ein⸗ Der Arbeitsmann Johann Carl Wrterlin entziehen, die Untersuch ehenden Heeres zu Potsdam, welcher im Winter 1854 zu 18550 5 8cnag . zür bienge Wohnung verlassen und sich nach Ea rin ur mündli len, so w egeben, auch seit j Zei 35, 2 9s ichen Verhandlung der Sache ein Ter⸗ und Uinfenthah ect lener itart babhen fon, nieb den 5. März 1861, Vormittag auf die von seiner Ehefrau, Alexandrine ge⸗ im hief 11 Uhr sttag8 hn Rechleben, am 19. Oktober c he ser im hiesige I . icher Verla eidung mer Ar⸗ 1 9804 9en Gerichts⸗Lokale Zim⸗ klage eEbb. raumt, zu 2. he 1““] 1686 ½ den 28. Juni 1861, M a g rung hierdurch “ zur bestimm⸗ 1b S nghegen nezecmer de 8 608eSn See gn se ihrer dem Herrn Gerichts⸗Assessor Boelticher beeün onstigen anberaumten Termine zur Beantwortung 8b
“
2)
i g
4
E
Flage zu ershescen. widrigenfa
ntumaeiam der von seiner Ehefrau angeführ⸗ ten Thatsachen für geständig erachtet uns 678 gemäß auf den Antrag der Letzteren, was Rechtens ist, erkannt werden wird.
Potsdam, den 19. November 1860.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Jh Bebanntmacung; r Anordnung gemäß sollen die dispo⸗ niblen Kasernen⸗ Gebäude, Nafsnsn nacgir. 86 und 39 hierselbst, an den Meistbietenden ver⸗
kauft werden und ist hierzu ein Licitations⸗
Termin auf den 12. Dezember 1860 4 von 9 Uhr Vormittags ab, 8
2
E1
in dem Büreau der unterzeichneten Garnison⸗
Verwaltung, Breite Straße Nr. 29, anb woselbst auch die EEE— 8 k. ee von 9 — 12 Uhr nd von 3 — einzusehen sind. S eee Potsdam, den 21. November 1860. 88 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
“ 8 8
8 Bekanntmachung. r am 4. Dezember
*.7
un hiesigen 8 üährli en General⸗Versammlung nns⸗Gesellschaft hier, in welcher auch wähl des Vorstandes (der Beamten) des V ins und die Vertheilung der diesjährigen Unt füßungen an die Beneficiaten der Gesellsch otthaben wird, werden die derselben hierdurch ganz ergebenst eingeladen. Potsdam, den 24. November 1660.
Der Vorstand der Friedens⸗Gesellsch
v1111“
e 3proz. Oblig d Auslͤndisch nhaber der spanischen d
SEL1ö15 4 8 g 111““
2959] - 6 Spanisch der Ine⸗ un Wir machen die J
roz. In⸗ und fungen darauf aufmerksam, daß sie
Obligationen die letzten Coupons per Hezember c. detachiren und — aufs Vortheilhafteste realisiren können. Mit 1 Februar k. J. ausgereicht werden, ch wir uns und sind vermoͤge un gerbindungen im Stande, den Obligations⸗ zern die Spesen sehr zu ermäßigen, Obligationen der kürzesten zurch unsre disponiblen
ug geschehen kann. 8
Zeklln, den 26. November 1860. J. Gebert KC
Frrieedrichsstr. 191 (Ecke
von
Stücke nicht Zug
Bekanntmachung. 19. d. M. zur Ausloosung Rentenbriefe Provinz Sachsen für laufende Halbjahr (4. Oktober 1860 bis NMärz 1861) in Gemäßheit des Gesetzes „ März 1850 über die Errichtung von Re hanken abgehaltenen Termine sind Rentenbriefe ausgeloost worden:
1) Litera A à 1000 Thlr. 37 Stück, nämlich: 8 Nr. 239. 283. 436. 584. 627. .852. 1355. 1448. 2222. 2349. 2742. 2785. 32. 3299. 3467. 3603.
4128. 4588.
5226. 5367. 5490.
5986. 6086 6229. 2, Litera B. à 500 9 Stück, nämlich: 1 Nr. 54. 120. 606. 632. 1198. 1343. 1521. 1560. 8 jtera C. à 1
Stück, nämlich; Nr. 49. 255. 434. 739. 990.
1307. 1391. 1499. 1504. 1“ 1735. 1909. 2489. 2516. ö“ 3906. 4155. 5274. 666. 685 6041. 6141. 6410. 6531. 6555.
6928.
6941. 7024. 7176. 7352. 7942. 8313.
7535. 7711. 8412. 8456. Litern D. 25 Thlt.. 43 Stück, nämlich: Nr. 150. 168. 212. 2 837. 879. 1479. 1676. 1891. 2526. 2623. 2712. 3054. 3199. 3273. 3287. 3839. 4145. 4478. 4583. 5316. 5339. 5494. 5509. 5731. 5906. 5943. 5969. 6515. 6830. 6879. 7201. 7447. 5) Litera E. à 10 Thlr. 293 Stück, nämlich: 8 Nr. 11,483 bis 11,775. Die Zahlung der Beträge derselben vom 18. März 1861 ab durch unterzeichneten Rentenbank, Domplatz hierselbst, in den Vormittagsstunden vo 12 Uhr gegen Zurücklieferung Rentenbriefe in coursfäͤhigem
..“ 1
2
3. L 46
9)
1
Nach⸗ m 4 Uhr, in dem Konferenzzimmer
Gymnasü⸗ statutenmäßig zu halten⸗ der Frie⸗
die Neu⸗
geehrten Mitglieder
en Schuld.
Ausländischen Schuldverschrei⸗
den 31sten d bei uns seiner 3
der Besorgung der neuen Couponsbogen, gegen resp. auf die Obligationen erst im
serer
auch d mit den neuen Couponsbogen in Zeit zurückzuliefern, insoweit sol
folgende
do Fhir;. g
18. 699. 722. 1765. 1829.
st
er⸗ er⸗ aft
g d
rei⸗
den
eit
e⸗
es die
ches um
von das ult. vom nten⸗
701. 2141.
8— *
1216.
1289. 1682. 3315. 5310. 6219. 6857. 7073. 7877. 8616.
2734. 3357. 5263. 5545. 6374.
erfolgt
die Kasse der
Nr. n 9 bis
Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
ist auch mit der Post senden, und
nachstehender Form beantragen.
geloosten Rentenbriefe, nämlich:
Magdeburg baar 8 haben, bescheinigt durch diese Quittung.
2193
Auswärts wohnenden Inhabern der vor⸗ ehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe bis auf Weiteres gestattet, dieselben an unsere Rentenbankkasse einzu⸗ die Uebersendung der Valuta auf jedoch auf Gefahr und Kosten unter Beifügung einer in ausgestellten Quittung zu
leichem Wege, es Empfängers,
Quittung.. Die Valuta der nachstehend verzeichn
Thlr.
à 0 02222 c.
1) Lit. Nr. mit zusammen 11“ (buchstäblich). Thalern der Königlichen Nentenbank⸗Kasse in und richtig empfangen zu
„den ..ten.. 18
1
58
Mit dem 31. März 1861 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; da⸗ her müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ Coupons, Serie II. Nr. 6 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ den Coupons der, Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Nentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1861 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Inhaber folgender bereits
Zugleich werden die 1t in fruͤheren Terminen ausgeloosten Rentenbriefe
Lit. A. bis D, welche bisher nicht realifirt sind, nämlich: “
11 bro 1. April 1859. .. 8 it. B. Nr. 1148
Lit. A. Nr. 6167; Lit. Lit, C. Nr. 1376. 2307. 5079. 6747; 1. Oktober 1859: 1 Lit. A. Nr. 6366; Lit. C. Nr. 2 39 3690; Lit. D. Nr. 4674. 5912; 1. April 1860: I A. Nr. 4596; Lit. B. Nr. 224. 958; Lit. C. Nr. 913. 1599. 3451. 8121. 8195. 8312; Lit. D. Nr. 96 2224. 2985. 5201. 6499. 7034; ro 1. Oktober 1860: 1 Lit. A. Nr. 1575 4445. 6411; Ffr. Nr. 1950. 2116. 2166. 7618. 7685; Lit. D. Nr. 8. 1 1585. 1869. 2438. 2989. 5606. 6984; hierdurch erinnert, Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerun diejenigen, welche n der Provinz unter den Nummern lich 11,482 inne haben, fruͤheren Terminen ausgeloost worden sind. Magdeburg, den 19. November 1800. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sa
—
[2255] Bekanntmach In dem am 19. d. M. zur Schuldverschreibungen der mit der vinzial⸗ Rentenbank vereinigten Tilgungskasse ult. Juni 1861 hierselbst
b) pro
c) pro
1.“
vbg.
hiesigen
0
8 *
worden:
1) von Lit. A. à 3*
1ö3 a) zu 500 Thlr. Nr. 286. 429. 446. 745. 8 b) zu 400 Thlr.:
B. à 4 %: a) zu 500 Thlr.
16
Nr. 60. 2) von Lit.
888
3664. 4312. ) zu 100 Thlr.: Nr. 687. 827. 1137. 1418. 2898. 3255. 4229. 4321.
e) zu 50 Thlr.:
Nr. 288. 439. 1263. 2219. 8 Ss Fahlung, F albjährigen Zinsen pro 8
sähgigen igt vom 1861 ab je
1. Januar
der ausgeloosten Zustand und
Juni 1861 erfolgt vom 1. Juli der Wahl der Interessenten entweder 1
6625. dieselben unserer Kasse zur
g ergeht an och Nentenbriefe Sachsen Litt. E. à 10 Thlr. 1 bis einschließ⸗ da diese in bereits sämmtlich
V
Ausloosung von ro⸗
Eichsfeldschen
für das Halbjahr 1. Januar bis gehaltenen Termine
sind solgende Schuldverschreibungen ausgeloost
Frr. 60. 81. 760. 1373. 1620. 2446. 321
Beträge derselben und der J bis ult.
a)
mittagsstunden von
2
b)
gabe weilen
5
durch die Kasse der unter eichneten Renten⸗ bank, Domplatz der Aierfelbst in den Vor⸗ bis 12 Uhr sofort der ausgeloosten
gegen Zurücklieferung
Schuldverschreibungen im coursfähigem Zu⸗ 1
stande, oder durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ der von der Kreiskasse darüber einst⸗ auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem
von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen
nach einem bei der Kasse in menden Formulare
zinsung der ge daher mu
Empfang zu neh⸗ Quittung zu leisten.
Mit dem 30. Juni 1861 Pört die weitere Ver⸗ dachten Schuldverschreibungen auf; ß mit diesen je der zugehörige Coupon
Nr. 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widri⸗
genfalls für den
fehlenden Coupon der Betrag
desselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Indem wir die
S
1. 9 erwähnten bemerken wir, sich Privatpersonen dürfen.
8 Inhaber der ausgeloosten chuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom
uli 1861 ab die Zahlung unter den vor⸗ Modalitäten in Empfang zu nehmen, daß die betreffenden beiden Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetrages an mit der Post nicht einlassen
Zugleich fordern wir die Inhaher folgender,
in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch
nicht realisirten Schuldverschreibungen von folgenden
und zwar Ausloesungs⸗Terminen: a) vom 1. Juli 185 1: 1 4 % Schuldverschreibung Nr. 2211 zu 5 Thlr., 1. Januar 1855: die 3 ½ % Schulverschreibungen Nr. 450 zu 10 Thlr. und zu 5 Thlr., die 4 % Schuldverschreibung Nr. 2920 zu 10 Thlr.
m 1. Juli 1857: - die 3 ½ % Schuldverschreibung Nr. 467 zu 25 Thlr.
1. Juli 1859: die 4 % Schuldverschreibung Nr. 2853 zu 100 Thlr. e) vom 1. Januar 1860 1 die 3 ½˖ %ℳ Schuldverschreibung Nr. 643 zu 25 Thlr., die 4 % Schuldverschreibung Nr. 1321 zu 50 Thr., Juli 1860;: 00 die 4 % Schuldverschreibungen 8 Nr. 4183 zu 100 Thlr. und MNr. 1801 zu 25 Thlr, hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Hei⸗ ligenstadt zur Zahlung des Betrages zu pra⸗
sentiren. Magdeburg, den 19. November 1860. Königliche Direction b der Rentenbank für, die Provinz Sachsen [2167] Bekanntmachung. — Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der beute stattgehabten öffentlichen Au loosung von Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Renten⸗ briefe aufgerufen worden.
Indem wir dieses auf den Grund der dar über aufgenommenen Verhandlung bekann machen, kuüͤndigen wir den Inhabern der aus geloosten Rentenbriefe dieselben mit der Auf forderung, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 6 bis 16, 1
vom 1. April 1861 ab bei der Renten⸗ bank⸗Kasse in Münster, in Empfang zu nehmen.
Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten⸗ briefe jener Kasse mit der Post, a und unter Beifügung einer geh
auf besonderem Blatte, über den Valuta einzusenden, die Uebersendung der
letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Vom 1. April k. J. ab höͤrt die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. 2. 643. 8453
.
na
Die Rentenbriefe Litt. D. Nr. 6