1860 / 281 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 2194 3 “A“ Se8 Mindener Eisenb bn. und 8455 nebst Zins Coupons pro 1. Oktober . 8826. 8857. 8865. 8868. 8892. 8893. 8910. 11,492. 11,529. 11,530, 11,532. 11,533. 16 1464. 1472.1474. 48 Verg enn ehe Fer.. er. bis 1. Oktober 1866 sind dem angeblichen 8969 9020. 904¹. 9097 9101. 9120. nI 1 11,541. 14,543. 11,545. 11,546 1 ““ 1488. 1525.4543. 8 g a) Auf der K auptbahn: letzten Inhaber, Pfarrer Krevet zu Neuhaus, 9122. 9123. 9130. 9144. 9226. 9227. 9250. 11,560. 11,564. 11,571. 11576. L“ —* 1560. 1561.1563. aIn Monat Okiober 1860 wurden ein enizenr Wir machen dieses gleichzeitig mit der Auf⸗ 8308. 9310. 9311. 9383. 2. 9381. 1,594. 11,600. 11,601. 11,602 648. 1665. 1680. See. ges.as 1 ordexung be 11,602. 5080 318 Ctr. Güter. 304,779 28 .„

tunnt daß dersenige, welcher rech 8394. 9400. 9401. 9402.9413. 9441. 9446. 11,30 %. 11,624. 11,632. 11,68 1111 . 18 ECt sordegens Faboeber dieser Rentenbriefe 8 sein 9119. 94150. 9454. 9198. 9499. 9500. 9510. 11,652. 11,653. 11,657. 8 1705. 1711. 1715. Egxtraordinarien... 20.953 18— hehauptet, sich ohne Verzug bei uns me

d. 951. 9532. 9546 9572. 9594. 9595. 9596. 88. 11,669. 11,699. 11,700. 11,702. Il von dem auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ 8* . 1“ RegI, 866908 9691 9627.9644. 9701. 9735. 9749. 11,739. 11,762. 11,802. 11,803 vilegiums vom 26. Oktober 1857 gefertig⸗ 9 Im Monat Oktober 1859 wurden eingenommen: 1 1 Verzeichniß 1 S0. 9772. 9779. 9794. 9795. 9796. 9816. 11,843. 11,814. 11,815. 11,819 9,30,000 Thlr. 5prozentiger Culmer für 248,866 Personen. 130,763 Thlr. 3 Egr. 10 Pf. der am 8. November 1860 egee; am 9839. 9849. 9869.9898.9936. 9947. 9956. 26. 11,867. 11,871. 11,905 Ihgan Kreis⸗Obligationen 4,445,227 Ctr. Güter. 263,555 „u281 8141

1. April 1861 zur Realisation kommenden Ren⸗ 9974. 9979. 10,001. 10.,009. 10,044. 10,050. 11,916. 11,917. 11,918. 11,90. liera E. über 25 Thlr. Nr. 203. 208. 236. 1 Extracrdinarien...... öN ..88 5 8 eo. Mgr 246. ae5 Fumca. 1419,219 L-2%

tenbriefe der Provinz Westfalen und der 10,059. 19,071. 10,081. 10,101. 10,144. 11,928. 11,21. 11,927. 11 929. 11,930. 0. 11X“X“ 8 Rheinprovinz. 10,146. 10,162. 10,190. 10,191. 10,193. 11/932. 11,933. 11,938. 11,939. 11,940. L9nnbbe 327. 330. yAKAithin im Monat Oktober 1860 mehr... 31962 Thlr. 26 Sgr. ½,

888 n 8 2 8 8 * s Sag eh⸗ 2 1¹,9 8 öI“ I1] 5* . E 1 18 Getad Lies ., ve 1000 Th1rz... 19210. 10,216. 10,227. 10,242. 10,259. 11,946. 11.950. 11,958. 11,963. 11800. v11““ 363. In den ersten zehn Monaten des Jahres 1860 eehb II

Ar. 336. 657. 1221. 1669. 1899. 2160. 2391. 10265. 10,268. 10,278. 10,293. 10,294. 11,996. 12,018. 12,019. 12,020. 12021.] 8 357. eingenommen: F1““ 4221. 4546. 4780 und 5431. 10,368. 10,395. 10,397. 10,404. 10,525, 12,050. 12,054. 12,052. 12,053. 12,054. I gtonen werden aufgefordert, am 1. Juli 1861 42,876,660 Crr. Güter. 192,826 „13 . g.. , 4

6 Stück Litt. B. von 500 Thlrn. 10,596. 10,597. 10,599. 10,602. 10,610. 12,055. 12,056. 12,057. 12,058. 12,059. m Rennwerth derselben mit den Zinsen gegen eeeirh en .. . . 206 224 5 7 Nr. 688. 1226. 1643. 1065. 1666. 2032. 10 625. 10,649. 10,658. 10,684. 10,687. 12,060. 12,061. 12,062. 12,063. 1en. ükgabe der Obligationen und Zins⸗Coupons E FeapHmmätses 8 3 901,873 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. 37 Stück Litt. C. von 100 Thlrn. 10,690. 10,698. 10,725. 10,740. 10,751. 12,065. 12,066. 12,085. 12,087⁷. 12,090. Nni der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Culm in da &e be Monaten des Jahres 1859 66 6B Nr. 530. 952. 991. 2100. 2324. 2419. 2568. 10 968: 10,796. 10,805. 10,853. 10,785, 12,094. 12,108. 42,111⸗ 12,112. 12428 Nempfang zu nehmen. ”Sn n zehn Monang 92„Thlr. 25 k 1““ , Nr. 36836. 2988. 3868. 4357. 4856. 5225. 5283. 10,907. 10,922. 10,934. 10,946 10,919 12,130. 12,133. 12,145. 12,146. 12 11 (ulm, den 18. November 1860. für 2,166, 1eʒer 1,221028 C“ 1“ 5502. 5909. 6138. 6286. 6335. 6642. 6731. 10953. 10,955 10,980. 10,987. 11,055. . 12,153. 12,167. 12,170 12,176 Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission. Alen 36,719,85 gir. cSg 202162 8 1“ Mt.. 6831. 6976. 7698. 8276.8422. 8123. 8739. 11,058. 11,061. 11,117. 11,118. 11,320. 12, 12,186. 12187. 12,189. 12,1 àK G Extraordinarien 24622 8 1 11“] 9089. 9168. 9267. 9104. 9798. 9854. 9855. 11,134. 11,217. 11,219. 14.221. 11,222.. 99. 12,205. 12,208. 12,209. 12215 9 stbahn. “¹ Summa..... 3,495,41 ] 2 9958 und 10,160. . 11,223. 11,224. 11,225. 11,226. 11,221.. 12,262. 12,263. 12,274 12‚5Eä Mithin pro 1860 mehr.. I,724 Thlr. 28 Sgrn 10 Pf. 42 Stüc Litt. D. von 25 Thlrn.. 11,228. 11,229. 11,230. 11,231. 11,232. 3 122 12,277. 12,341. 12 34 ööö “*“ niwears T- 186401bh An diß Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn: 111“ 1344. 1887. 2705. 2902. 3645. 3709. 4259. 11,233. 11,237. 11,240. 11,262. 11,273. und 12,350. 1 Sue . bete .

1I Im Monat Oktober 1860 wurden eingenommen: 4467. 5229. 5308. 5309.5578. 5605. 5745. 11,278. 11,292. 11,312. 11,320. 11 321. Münster, den 8. November 1850. 66 1 36,753 Personen.. 11,351 Thlr. 8 Sgr. 5807. 5808. 5809. 5810. 5811. 5812. 5813. 11,328. 11,338. 11,370. 11,379. Konigliche Direction 1.“ e“ rd. 23,759 Ctr. Güter. 180900 24 5814. 6086. 6087. 6088. 6089. 6090. 6091. 11,393. 11,413. 11,427, 11,45 5. der Rentenbank fuͤr Westfalen und die 8n —2 Extraordinarien .... 12127 7 2858 .“ 6128. 6129. 6130. 6131. 6132. 6133. 6134. 11,457. 467. 11,468. 11,469. 11,470. Rheinprovinz. vebens ERaee 39 6155. 6166. 6168. 6332. 6333 und 11,472. 11,473. 11,474. 11,475. 11,476. „on Hartmann. I ens 82 1, 16 8% E hehecs din 8 Im Monat Oktober 1859 wurden eingenommen: ..“ 388. FAA“*“ öMAXX“ 1 8 2 gegenwartigen 7 8 . 85 AI1 2 Th Sür * 753 Stück Litt. E. von 10 Thlxn. I11““ ““ r k die Lokal⸗Personenzüge 1K. und K. vaer⸗ . 2gt. Feer. 2. Nr. 49. 83. 88. 95. 105. 185. 215. 217. 256. [22522 v““ 8 .“ den auf der Strecke zwischen Insterburg E. Prerhtrach 88 bbe-88 16 296. 302. 373. 371. 383. 456. 461. 481. B 8 „Ste lti m a 88 n/ L“ 4 nund .b; vuhhs e n. Fsste⸗ ““ rien.... 326 2% e 2 nG 37. 540. 583. 591. 593. 611. . 2 Liser des Zuges X. von Insterburg finde n 11“ . 101- -n . 6 8 Zer eam G 8 ner Lisen ahn. 81 8 5 Uhr 3 8 statt. Mithin im Monat Oktober 1860 EII“ 4604 Thlr. 23 Sgr.

8*

be e 654

5 Sgr. 7 Pf.

u

652. 655. 661. 673. 676. 680. 1 Minute Morgen 8 8 8 706. o. 98. 8. 740. 88. 1 L ne. 1 1 Hierdurch ändern sich auch die Ankunfts⸗ In den ersten zehn Monaten des Jahres 1860 wurden attaht ss 3. 837. 933. 937. 996. 1048. 1088. 1 1 1 und Abfahrtszeiten dieses Zuges bis zu der eingenommen: 1 ö1“ 1099. 1145. 1158. 1186. 1201. 8G Station Güldenboden, von wo ab der jetzige für 377,632 Personen.. 107,26 t Thlr. 15 Sgr. II 1253. 1254. 1298. 1303. 1312. 1313. 8 11“ EEEEPus“ 3 ““ Fahrplan unverändert bestehen bleibt. 2,854,244 Ctr. Güter. 135 697 bIEC1I 8 1563. 1577. 1581. 1582.1610. Z5. Eö’ 8 - agg. anzig abgehende Lokal⸗ Bersonenzug IX. 1848. 1866. 1716. 1744. 1745. 116. Am 1. deI, . Sl 5c der Fahrplan für unsere Bahnstrecken folgendermaßen: erreicht bereits in Insterburg sein Ende. In den ersten zehn Monaten des Jahres 1859 dagegen: U 8. 1886 1881. 1940. 1966. 1b 1 Wung VBer 23 ard Cöslin⸗Colberg. u““ 1 0) 8 Seeeeah n n t g⸗ha für 376,781 Personen.. v 3 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. 2004.. 2067. 2 2107. 2127. S ber 8 u5 1“ zwischen Heiligenbei un ydtkuhn 1 237,167 Ctr. Güter. 117,860 8 4 8. 2189. 2252. 2285. 233). 2336. 2346. 1) Abfahrt von L,. Morgens . Uhr 88 M., Ankunft in S 7 Uhr 52 M. Morgens. tig schneller befördert, so daß er in Eydt⸗ 2e2bee. 6752 66.8 e“ 8 2372. 240 4. 2448. 2462. 2468. 2494. e“ . 1 8888 8 57 Mittags. . e 9 Uhr 17 Minuten Morgens 1 8I EInIE“ 26 38 . ., 40 Stettin 10 Vormitt. ) Ehäushe wird der Güterzug V. von Konigse Mithin pro 1860 mehr. ö“ e 2798. 2835. 2894. 2899. 2904. 2910. 4588 2 36 Stargard 11 8 berg in Zukunft schon 8 5 Ur 50 bn ebkbbbbh Ant der Lhln „ießener Eisenbahn: 11A1“ 2953. 2973. 2984. 3019. 3029. 3036. Verlin Mittags 12 45 Stettin 4 3 Nachmitt. nuten Morgens abgelassen werden und Fuf (Strecke Deuk⸗Wissen:) en 315; S Stettin Nachmitt. 4 35 Stargard 5 44 8 Station Löwenhagen 14 Minuten früͤher, Im Monat Oktober 1860 wurden, eingenommen: 3260. 3274. 3282. 3291. 3359. Stargard Abends 6 2 Cöslin 9 Abends. als bisher eintreffen. Von da ab bleibt für 26,798 Personen. 6,195 Thlr. 22 Sgr. 3395. 3431. 3443. 3478. 3489 E11“ Colberg. 10 1 8 der gegenwärtige Gang des Zuges unver⸗ 215,146 Ctr. Peter⸗ 10,194 10 3819 3566. 3577. 3586. 3634. vE11* Stettin 10 .“ ündert. Extraordinarien 152. 81 3871. 3697. 3701. 3753.3728. 5 111““ Stargard 12 Nachts. Das Uebrige ergeben die auf den Stationen. . Summa 3832. 3814. 3861. 3884. 3894. Belgard Morgens 89„ 11 Cöslin 8 Morgens. ausgebängten und daselbst käuflich zu habenden In den ersten zehn Monaten des Jahres 1860 wurden 3923. 3962. 3965. 3967. 3977. 3 Belgard hl gf 6 Colberg 9 .„ orchtigten Fahrpläͤne. eingenommen:

FSräa 1 ült er zug: 88 Bromberg, den 22. November 1“ üͤr 2,0,823 Personen. 43,149 Thlr. 28 Sgr. 4,8 1 b8

40388. 8039. a368 * 7) Abfahrt von Berlin. Morgens 8 Uhr 40 M., Ankunft in Stettin 2 Uhr 22 M. Nachmitt. Königliche Direction der Ostbahnn. 8 1,662 321 Ctr. Guter. 58 96 u8 8 n ag be 8

183298. 4438. 4231 1235. 3 Stettin. Nachmitt. 8 Stargard 4 45 1*“ Exrraordinarien. rbrö 4 1 2 4410, 4483. 4518.4539. 1I1I1“ B. Richtung LEEE““ 19 8 8819 1888 4818 4879 4818. 8 82 Personenzüge, . EEE. Z11 4) Auf der festen Rheinbrücke: 8 G

120. S 4238. 4745. von ral Morgens 8 Uhr 12 M., Ankunft in 8Sg 8 Uhr 89 M. Morgens. Im Monat Oktober 1960 wurden eingenommen: 3,100 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf .

8 S Berlin 46 Vornitt. hPö' 111 esten ze 8 es 1860 wurden k

b In den ersten zehn des Jahres 18 den 30,843 riie 15 Sgr. 1 Pf.

an a à a 2

72 *8

xaz saan a a 2

a

au à2à 2 2 *

4805.4806. 4807. 4842. 4849.

i8

E“ Jvgean, eingenommen: .......: .... 8 t m 0 ch Ul n g. . 8 8 1u“ ““ 88

Ehslim S Stargard 10 1 d206]

5123. 5160, 5 . 2389 Stargard Vormitt. Stetti . 3308 Fras Stettin Mittags 16“ S 8 88 itt. Die Anfertigung und Lieferung von vI111““ 8 öI““ F““

3187. 5492 55813.5549. 5506.5606. gard A “] 0 n 5680. 5207.5708. 5785.5262. 5763. Stettin Berlin 49 8 Personenzug⸗Lokomotivhn 1 v11.ö.“ 5880 - Evbb 8928 5051. 6073.6075. 6136.6147.6158. 6213. 6213. 8222.6223. 6243. 6244. 6283.

nebst zugebörigen Tendern 1“

Colberg 4 ““ üt 888 6“ . 1 2 Eöstin 1 1 1 Stargard 3 1G ,2 ll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ 1“ e6“ gredils bis auf Höhe von Thlr. 50,000;

dungen werden. Die maßgebenden Bedingungen gemäß F. 20 der Statuten;

55 ZBI1I1.“ Belgard 6808. 8315. 8328. 6411. 6414. 6424.6451. 8 ö11“““ Belgard 1t 9

85

51 f 3 4 2 [useben, auch werden auf portofreie Gesuche Ab⸗ 88 38 1 zor der 13 bis 522 6161. 6171.6477.6514. 6515. 6529. eSeergees an z u g: I Ne derselben unter Nachnahme der Kosten 5 Wwestphalica. 68 ½ Aäggeracge, 18 ek K. venvg 98 9214. 9 8 8 Ecss 1 12 itactbei 1 5. 39, 1 8 6586. 6642. 6053 6676. 6677.6681. 6734. 8) vöee Min., Ankunft in Berlin 2 Uhr 51 M. Nachmittags. e- gen, welche versiegelt und unter der die Actionaire der Gesellschaft zu Wahl von 9 Nlsedenn, e Se 86888 689ö8282 6876.6907. 6968.6988. Fer g ö Verkaufe befindlichen gedruckten Fahrpläne. Aufschrift: 1 einer außerordentlichen General⸗Versammlung raths, indem die gegenwärtigen TerrZe 6997. 7085. 7088. 2089. 7041. 7043. 7085. 1“ Stettin, den 23. November 1860. gie von goko⸗ auf Dienstag den 18. De emberc., Mor⸗ mit dem Tage der General⸗Versammlung u 7188.71965.7197. 7188. 7396. EEEE——- Eisenbahn⸗Gesellschaft. ““ g gens 9 Uhr. in dem Hofzmannsche Gasthofe ihr Mandat niederlegen werden 289. 2808 2409. 7410. 7411. 7417.7419. 8 Fretzdorff. Kutscher. Theel. wportofrei bei uns einzureichen sind, werden bis in Porta bierdurch ergebenst ein. Wir empfeblen die 8 .26 6 * bemerken 8 84 516. 7880. 2686. 77.741. 7744. 1 1“ 4 vC“ 8 sum 5. Dezember d. J. entgegengenommen, Die Tagesordnung ist, wie folgt, festgestellt: tuten der gefaͤligen Berachgagliedern r⸗ 1 SrCOocbeeeeeeeeüeeh Bäeükanntme chung. 1) Littera D. über 50 Thtr. Nr. 856. 963, 1131. am'neschem Tage, Vormitags 11 Uhr, die ein⸗ 1) Entscheidung daruͤber, obe üüe Gefellschaeft —vastt unger . . wanthaus Seydlit. L SEeeeee eeee Es find nach den Amortisations⸗Plänen für ver. 1205. 1207. 1261. segangenen Offerten in unserem hiesigen Ge⸗ gegen Nückerstattung von Thlr. 160,500 in SCöln bevollmächtigt ist, die Be⸗ r 8109. 9152. 8166 8202. die Culmer Kreis⸗Obligationen zur Vernichtung 1369.1311. 1312. scäftslokale eröffnet werden sollen. Den Sub-: Stamm⸗Actien auf alle etwaigen Ansprüche Mer ens in ZZB e 8235. 8246. 8247 8262. 8313. pro 1860 noch ferner ausgeloost: 2) Littera E. über 25 Thlr. Nr 1338 1345.1352. mittenten steht es frei, diesem Eröffnungstermine8 n die Proponenten wegen nicht gelieferter rechtigung zur Tbem 1 b k 1 838 8420. 3 von den auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ nea8nngs 2 98 8 12s deizuwohnen. Eisensteinfelder ꝛc. verzichten soll; sammlung ze F.“ 1860 8 vilegiums vom 27, November 1854 gefer⸗ J“ 1385. 1287.1393. Elberfeld, den 15. November 1860. 2) desgleichen üͤber die Benutzung eines zur Porta, 8en L-ewss srath 8619. 8646. 9648. 5710. tigten 150,000 Thlr öprozenti er Culmer 8 1413. 1430. 1432. Königliche Eisenbah Direction. Wiederaufnahme des Betriebes angebotenen Der Ve gsFath. dis cattsattttsrc. Kreis⸗Obligationhaz 1433.1436.14383. öX“

9 8 Stettin. r , 491 . ungen werden. Die matzgetr Baubüreau ein⸗ ööe 8 8 sid in unserem hiesigen Sontrale eiengcfuche Ab⸗ Ac G s Uschaft Porta- VBerathung der vorzuschlagenden Statuten⸗

6

8