1860 / 282 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

as Abonnement varügt. e

Berliner Börse VomIn er 1860 25 Sgr. 8 8 K 139 111 gli * 2d. gase heng ee. 8

für das Vierteliahr 128 8 für Zerlin die Expedition des Königl. in allen Theillen der Monarchie ““ 8 Preußischen Staats⸗-Anzrigers: 1

Imtsscher Wechsel-. Fonds- und beld-Cours. Eisenbahn-Actien. ES“ Eb EEEAEEAA11““ Mu tgeias Stea, ne,8n. —— 2 r [G . .“ 1 nahe de eipzigerstr. Brk. ZüBrk. Stamm-Actien. Br.] G14d. . 8 2 . .eGn,

Wechsel-Counrse. 8 Aachen-Düsseldorf.. 75 ½ [Berlin-Anhalter.. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 13 12 do. Amsterdam 250 Fl. Kurz 141 ½ 141 ¼ Berg.-Märk. Lit. A. 85 ¾ 84 ¾ Berlin-Hamburger.. dito .250 Fl. 2 M. 141 Kur- und Neumärk. 32 89 de. do. Lit. B. do. II. Em. Hamburg .300 M. Kurz 150 ¾ do. do. 99 Berlin-Anhalter 114 ¾˖113 Berlin-Potsd.-Magdb dite 300 M. 2 M.] 150 Ostpreussische 3 83 Berlin-Hamburger.. 1110 do. Litt. C. Lendon 6 18 ½ 92 Berlin- Potsd.-Hagd. 137 ½ do. Litt. D. Part... 79 ½2 Pommersche .. 8 ½ 88 Berlin-Stettiner.. 104 Berlin-Stettiner. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 72 ½ obo 97 Bresl.-Schw.-Freib. 1 do. II. Serie 4 dito 150 Fl. 71 Posenschhe Brieg-Neisse... do. III. Serie 4 4

3 ,

—V28,

Augsburg südd. W 190 Fl. 56 22 5 0o9 94 ⅞;Cöln- Crefelder.. Cöln-Crefelder... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24 3 91 [Cöln-Mindener.. 134 ¼ [Cöln-Mindener.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 Schlesische.. 1 878(Magdeb.-Halberst... 202; do. II. Em. uss 100 Thlr. 8 1. Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. 3¹½ 1GGö“ Petersburg 100 S. KR... 3 Litt. B Münster- Hammer.. 92² ½⅔ III. Em. Warschau 90 S. KR. 8 Westpreusss. Niederschles. Härk. 94 ½ v do. Bremen 100 Th. G... Niederschl. Zweigb. 4 IV. do. 1 do. (Stamm-) Prior. 5 Magdeburg-Wittenb. 1 Oberschl. Litt. A. u. C. 129 Niederschles-Mäürk.. 8 1u“ Rentenbriefe. do. Litt. B. o. UVon. Fonds-Comrse- Nslur- und Neumärk. Oppeln -Tarnowitzer 29 do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 42 [Pommersche . prinz Wilh. (St. V.) 53 do. IV. Serie Rheinische.. 86 ¾ Ober-Schles. Litt. A.

4 4 Staats-Anleihe ven 1859... „[Posensche 4 8 1 Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische 5 do. (Stamm-) Prior. 92 ¾⅔ do Litt. B. 4 [ „[Rhein-Nahe. do. Litt. C. 4 4

S=S‚g

8*G

Berlin, Mittwoch den 28. November

85

9n AgAN

1“ EE111“ Handel, Gewerbe und öffentliche öW1“ ö3ö3I“ Cirkular⸗Verfügung vom 21. November 1860 Verfahren bei der Prüfung und Stempelung der Alkobol betreffend Instruction uͤber das Verfahren bei der meter und Thermometer⸗ sowohl einzeln als in Verbindung

Prüfung und Stempelung der Alkoholometer 1“ und Thermometer, so wie 1 8ens büne er Bese nmaeg 85 in tes Eesehe⸗ vom 24. April 8 8 G 88 1 8s .J. (Gesetzs. Seite „betreffend die Verbindlichkeit zur Anwendun Anw 9 8 ng zu m gg ch der Altoh olometer und 1 gestempelter Alkoholometer, wird unter dehlhe. Instruction 8 er zugehörigen Reductions⸗Tabellen. 17. Februar 1848 nachstehende Instruction über das Verfahren bei der 8 der 1“ und Thermometer, sowohl 5 veh l 3 91,) einzeln als in Verbindung mit einander, ertheilt. 88 Gesetz vom 24. April 1860 (Staats Angeiger Nr. 174, S. .“ A. Eichung der Alkoholometer. 8— 8 Auf Grund der Vorschrift im §. 2 des Gesetzes, betreffend Nur diejenigen gläsernen Alkoholometer, welche nach Tralles den die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Alkoholometer vom Alkoholgehalt einer weingeistigen Flüssigkeit in hundert Raumtheilen der⸗ A. April d. J. (Gesetz⸗Sammlung S. 381) hahe ich durch die in selben angehen, sind zur Eichung zuzulassen, und nur dann, wenn solche 1 Eremplaren hier beifolgende (a) Instruction über das Verfahren mit dem bei der betreffenden Eichungs⸗Kommission vorhandenen Normal⸗

To 4 Alkoholometer übereinstimmen, kann die Stempel folge zuläs 88 85 1 b8s neter über ka Stempelung erfolgen. Unzulässi bei der Prüfung und Stempelung der Alkoholometer und Thermo⸗ dagegen ist die Eichung und Stempelung der metallenen, so 1i ienes

meter die Bedingungen festgestellt, unter welchen diese Instrumente Alkoholometer, die neben der Tralles'schen S

zur Eichung und Stempelung zuzulassen sind. . nehen- verschiedene Procenten⸗ oder Sedhecnssteie vdalen W1“ Derselben Vorschrift gemäß setze ich hiermit fest, daß zur Be⸗ 9

stimmung der wahren Spiritusstärke bei der Normal⸗Temperatur V Die vollständige Prozentenskala nach Tralles hat zwei Hauptpunkte, bon 12 Grad Réaumur aus den bei anderen Wärmegraden durch von welchen der, untere oder Nullpunkt dem reinen Wasser ohne Bei⸗ den Alkoholometer angezeigten scheinbaren Stäͤrken, ausschließlich mischung von Alkohol, der obere mit 100 bezeichnete Punkt aber dem ab⸗ zie unter dem Namen der Brix'schen Tabelle bekannten Reductions⸗ ““ I Alkohol entspricht. Eine solche Skala kann, Fabellen und zwar nur in derjenigen Ausgabe angewendet werden unbeschadet der Eichungsfähigkeit, entweder in einem Instrumene

aa. Nichtamtliche Notirungen. düͤrfen, welche die Königliche Normal⸗Eichungs⸗Kommission veran⸗ vereinigt, oder auf zwei und mehr Instrumente so vertheikt seid, das *

25n2

Sn

884—

2

&229—

1854, 1855, 1857, 185 101 Rbein. und Westpb. Li Rhrt.-Crf.- Kr. Gdb. 3 ½ 76 do. LiH. D.

Cb von 1856 4 l Sächsische .. dito von 1853. Schlesische Se se8 Posen... 83 8 - 888 Staats-Schuldscheine. 5 8 üringer 0. itt. F. Prümien-Anl.v. 1855 2100 Th. Pr. Bk. Antb. Scheine Wilh. Cos. 0dbg.) 38 pr. Wilh. (Et.-V.) 1.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or. „[do. (Stamm-) Prior. do. Il. Serie Gold-Kronen 3 do. do. do. do.

Oder-Deichbau-Obligationen ds. Berliner Stadt-Obligationen.O Andere Goldmünzen v Rheinische d à 5 Thlr. Prioritäts-O blis. do. vom Staat gar.

E Aachen-Düsseldorf.. 8 do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.

ünzprels des Stibers bel der Königl. Münze. do.é IH. Emission 5 kund fein Silb Bergisch-Märkische.

8. Pkund Feth Mber.. 8. do. II. Serie vi“ 8 do. III. S. v. St. 3 gar. bei einem Feingebalte von 0,980 und darüber 3 do. IV. Serie bei einem Feingehalte unter 00ob.. c do. Düsseld.-Elbf. Pr. v18“ do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.

22 α 02

28

2⸗ gn 8*ο 82 AR& A& &

2

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission do. III. do. Thüringer do. IIl. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

95 8

do. 0. Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.

bee abe-

IIig8

—,— 18S —2 ——* 8 209—

f 8

üneAN

. euunen

—2* 2

4

oœÆ —8 ·ꝓ* vge⸗

8

2 Feeh 1 Skala jedes folgenden Instrumentes die Fortsetzung von der des nächst⸗ saltet und durch den Abdruck ihres Stempels auf dem Kopfe jeder vorhergehenden bildet. Im letzteren zale ee. theilweise 5 Battseite beglaubigt hat. holometer. deren Skalen gewöhnlich so große ntervallen darbieten, daß Ferner ist über das Verfahren bei dem Gebrauche der Al⸗ sie noch in halbe, viertel und kleinere Bruchtheile von Prozenten getheilt kcholometer und der zugehörigen Tabellen, die ebenfalls in 4 werden können, was eben der Zweck dieser Anordnung ist. Exemplaren beifolgende (b) Anweisung erlassen worden. V b Der für den dortigen Regierungsbezirk bestehenden Eichungs⸗ ih liweßf zur Fichung vogelg Instrumente, seien es vollständige oder gommission wird zu den bereits bei ihr vorhandenen Normal⸗In⸗ ilweise Nirrhere müssen an ihrem oberen Ende noch offen (nicht 1X1““ 1 85 n- zugeblasen) sein. Die Skala muß zwar an die gehörige Stelle vorläufig firumenten noch ein Thermo⸗ Alkoholometer, nach §. 20 der Ein⸗ ei ben, darf j ar se tf 8 b 22 86 d 9 8 N. eingeschoben, darf jedoch noch nicht befestigt sein, damit fie vom Eichungs⸗ gangs gedachten Instruction, Seitens der Königlichen Normal⸗ Beamten behufs der Stempelung nach dem RNichtigbefinden herausgezogen Lichungs⸗Kommission unmittelbar zugestellt werden. Da nach §. 7 und demnächst wieder hineingeschoben werden kann. dieser Instruction zugleich mit der Bescheinigung über die erfolgte V Außerdem muß die Skala den Namen und Wohnort des Verfertigers Stempelung eines Alkoholometers ein Exemplar der vorgeschriebe⸗ des Apparates enthalten.

nen Reductionstabelle dem Betheiligten unentgeltlich verabfolgt

werden soll, so ist die Eichungs⸗Kommission anzuweisen, der König⸗ die noͤtbhi 1 8e. 8 lichen Normal⸗Eichungs⸗Kommission sofort den vorläufigen Bedarf die nöthigen gläsernen Gefäße für destillirtes Wasser und für verschiedene an sol Eabellen a damit ihr di forderliche Anzahl Weingeistmischungen; der letzteren müssen mindestens fünf mit ohn 1 ü 1 t chen Tabellen anzuzeigen, damit ihr die ersorder iche Anzahl gefähr gleichen Intervallen von der geringsten Stärke die das zu prü⸗ Belg. Oblig. J. de P'Est Minerra OFD Cesterreich. Credit... 2 Neue Bad. do. 35 Fl. von Exemplaren zugesandt werde. Ein ECxemplar der Tabelle wird fende Instrument anzeigt, bis zu 95 bis 96 Prozent fortschreitend do. 88 et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 2 Thüringer Bank... 53 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 9*% die Normal⸗Eichungs⸗Kommissien der Königlichen Regierung für hinreichender Menge vorhanden sein. Oester-franz. Staatsbahn 4 Dessauer Kont. Gas.. 1“] Bank. 75 Fre Akten übersenden. 8 bedeutender die Mengen dieser Mischungen sind, desto weniger ist esterreich. Metall. 5 148 68 Die anliegende Instruction, so wie die Anweisung, ist durch zu befürchten, daß sich wäͤhrend der Untersuchung die Temperatur ändern

II Nze 27 a 26 ½ gem. Ovseterr. Franz. Staatsbahn 134 ½ à ¼ gem. do. 3 proz. Prior. 254 ½ à 255 à 254 gem. Darmstädt. Bank 77 Wr Amtsblatt bekannt zu machen. Die Veröffentlichung der und zu Unregelmäßigkeiten Anlaß Leben werde. 1 76 ¾ gem. Dessauer Landes-bank 15 ¼ a 15 gem. Oesterr. Credit 62 ¼ à 62 a ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 56 ¼ etw. a 55 gem. abelle durch letzteres ist nicht statthaft. Drei Exemplare der von Die Eich selbst wird dad 88 irkt, daß di . Alk Oesterr. neueste Loose 64 a 64 gem. 1“ dem Geheimen Regierungs⸗Rath Brix verfaßten Schrift: „Der hol 5 1 ven elbst wird dadurch bewirkt, die vorgelegten Aie Alkoholometer und dessen Anwendung ꝛc.“ werden der Königlichen holometer nebst dem Normal⸗Instrument, nachdem man dieselben mit 9 einem reinen Läppchen vorher sorgfältig abgewischt hat, in die vorerwähn⸗

Berlin, 26. November. Die Börse war heut fest, aber noch] dener und Oberschlesische waren geflagt, auslaã eglerung n der Uflbage sur Verfuͤgung Fhech AX“ b B bb odemischn en aehansgg zenssicen e ad re Aehe giate an F 85 e . s verglichen werden. egel,

immer ohne Geschaäft; Eisenbahnen bheben gut behauptet, Cöln-Min- AA“ . 3 Berlin, den 21. November 1860. 8 daß die an dem Instrumente abzulesenden Stärkegrade jedesmal unter 1X“ 8 W 1 88 116164“*“ Oberfläche des eeg beobachtet werden müssen, weil oberhalb ““ 6 1 8 11“ vermöge der Attraction auf die umgebende Flüssigkeit ringsum eine wulst⸗ n ö RRÜvohn berpehbt artige Erhöhung bildet. 1 8 2 1“ ö1114““ . Es ist indeß nicht nöthig, daß die zur Prüfung dienenden Mischungen 1I11“ b genau bestimmte Alkoholprozente enthalten, wenn nur die Skalen der 1 88 vorgele gten Alkoholometer mit der Skala des Normal⸗Instruments im Augenblick der Untersuchung übereinstimmen, sobald man die Instrumente

Z28 Br. Gld..ü. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. 117 Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose 86; Bremer Bank 96 ¾ do. neueste Loose .. 84 ¾ Coburger Creditbank.. „[Russ. Stiegl. 5. Anl.. 79 ½ Darmstädter Bank 4 2¼2 do. do. 6. Anl.. 80 Dessauer Credit.. do. v. Rothschild Lst. 1 do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank 4 2 „do. Poln. Sechatz-Obl. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. Gothaer Privatbank.. do. do. L. B. 200 Fl. Hannoversche Bank.. „[Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- 1“ Creditbank.. 28. v.p 500 e G uxemburger Bank.. essauer Prämien-Anl. Actlen. Industrie-Aetien. Meiminger Creditbank. Hamb. St.-Präm.-Anl. Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 Hoerder Hüttenwerk.ü Norddeutsche Bank... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Stamm-Actiech. Kass.-Vereins-Bk.-Act.

Amsterdam -Rotterdam Danziger Privatbank .. Loebau-Zittau 4K4 Königsberg. Privatbank Ludwigshafen-Bexbach - Magdeburger do.

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener 8 do.

Mecklenburger Berl. Hand.-Gesellsch. Nordb. (Friedr. Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.

Pommersch. Rittersch. B.

82—ꝙ v. ÆE C Rnmn 8 bü2.

W*8Bx*

8

Zur Prüfung der Alkoholometer unterhält jede Eichungs⸗Kommission

BEW

αIS

ervexxes

1““

Riedaction und Rendantur: G 1 88 1“ en

Berrlin, ag der Königlichen Geheimen Ober⸗ sämmtliche König 1 8 8 (Rudolph Decker.) (usschl.

che liche Regierungen— jeßlich Sigmaringen.) saaͤach einander in die verschiedenen Mischungen eing senkt hat

5