Amsterdamm 250 Fl. Hamburg 300 M.
8
Leondom.... . 1.11 8 .... 88O
Augsburgsüdd. W 100 Fl.
Berliner Bö
.
Amtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geid-Cours.
Ei8
enbahn-Aetien.
Brf.
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
Kurz 2 M. Kurz 2 M.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussischoe.. 111““ u. Pommersche.. -do Posenscee.. wJ1111“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. neaue. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Schlesiseche Fuss 100 Thlr.. JVom Staat garantirte Petersburg 100 S. K Eee“ Warschau 90 S. B.. Westpreuss. Bremen 100 Th. G... ö ““
dito 250 1
CiIts . ..
2RE
Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl.
g
SENSoö558SF E
00 00 0 00 2322
Rentenbriefe.
Kur- und Neumöärk. Pommersche Posensche Preussische. Rhein. und Westph. Sächsiseche Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
2 Friedrichsd'or.. Gold-Kronen 1᷑ Andere Goldmünzen ö“
B —
Fonds-Course.
Freiwillige Anlehlilhe. Staats-Anleihe von 1859.. Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853. Staats-Schuldscheine.. Prämien-Anl. v. 1855 à100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
— 8ꝙ
92
Ane
892 62 —
üwnne
&ꝙ 2
Sramm-Actien. [2f
Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Mäark. Lit. A. d. do. Li. B. Berlin-Anhalter.... Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Hagd. Berlin-Stettiner .... „[Bresl.-Schw.-Freib. Brieg-Neissse Cöln-Crefeldber [Cöln-Mindener... „[Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb.. Münster-Hammer.. Niederschles. Märk. Niederschl. Zweigb.. sdo. (Stamm-) PFrior. oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln-Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) FRheinischee. „[do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .. zIRhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard-Posen... Thüringer . Wilh. (Cos.-Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
J[pPrioritäts-O blig. Aachen-Daisseldorf..
ZEBrf. Gld
[211881288
0 9- .8— △
Geâ
A*
8I18“
B2 2
☛n — 0ꝗα/S bvon —
CSℛEXSIlS
5—Snʒ
18 .l᷑
— Hn
8v
E!
do. II. Emission
8 Sübers bel der Köutgl. Münze Das Pfund fein Silber.
888
bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 00bb0bb.
29 Thlr. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr.
do. III. Emission NAaehen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. 1 do. II. Serie sdo. III. S. y. St. 3 ⅞ gar.
21 Sgr. do. IV. Serie
ℛME** M—
do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser.
EenSS
mncraafal⸗enn
WW811qp
Gld.
Berlin-Anhalter.. do. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do0. Litt. D. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener.. do. II. Em. Aoob6“ do. III. Em. do. do. 4 do. IV. do. Magdeburg-Wittenb Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie 3,[Ober-Sechles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie RHheinische sdo. vom Staat gar. CC 111“ Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission de. III. do. Thüringer. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
EI
—2
2△—
—= 81ESSI12S818111118
=V= A—*gIA
—
r⸗ —1
—=In=
8ꝙ—2*
—2 ☛ 0S.N8 ÖASAÖN
=q05
—
☛ 90 S
—
2— 6.92
8—
——
ünmnnn
.
—
Nichtamtliche Notirungen.
7F Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.
Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
ö“
asl. Prieritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 1l'Est
do. Samb. et Meuse ester. franz.Staatsbahn
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener 0.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
bq8n8*
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva “ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
’ N
’
A&
‿ E
Z— —2
Gld. 8 Au 8. Fonds. 1
Braunsechweiger Bank. Bremer Bank. „ Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit..
do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.ü Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Zank.. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall...
—⁸ —
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 Fl. Loose
(do. neueste Loose ..
„Russ. Stiegl. 5. Anl. ol do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe
do. Poln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl....
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
*101 102 ½ 261¾ 82 ½ 93 22 ½ 86 92 93 ½ 86 46 ⅔R‿
211 1 1A1XAXA4“*“
ve w
-21A 28S Æ b” S EeNbn
1b
Oberschles. Lit. A. u. C 127 ⅛ a 127 ¼ gem. Staatsbahn 134 ¼ a 134 gem. Oesterr. Credit 61 ⅞ à 60 ¾ gem.
sStettin, des Staats-Anzeigers.) u. G., Frühjahr 81 Br. ber - December u. Dezember-Januar 46 ½ bez., Frühjahr 47 Br.
Mecklenburger 46 ¾ aà ½
27. November, 1 Uhr 41 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep, Weizen 74— 79 bez, November 80 — ½ bez. Roggen 46 ½ — 46, November 46 ⁄ — ½, Novem-
gem. Cesterr.
Nordbahn (Fr. Wilh.) 46 a 45 ¾ gem National-Anleihe 55 ¼ a gem. 8
——22
11 ⁄2 Br., 11 ¼ 0., September -Oktober 1 ½ G.
Rüböl Frühjahr 20 ¾⅔ Br., 20 ¼¾ G.
Januar-Februar 11 ½ Br., April-Mai 12 ½ Br., 12 ½⅞ G.,
20 %¾ Br., November- Dezember u. Dezember- Januar
Spiritus 20 ¼ — ½ bez., November 20 ½ G., 19 ¾ bez. u. G.,
9
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
lph Decker.)
6“ r . n 9 2¼ EE1.“ Ale Post⸗-Anslatten des In⸗ und n0⸗ eent Hasag Fuülru8 1 hüe. 38. nnc. nehmen Bestellung E 25 Sgr. 419 3 lr gerlin die Expedition des Asnigi. — 2 E“ pPprreußischen Staats-Anzeigers:
isr für das vierteljahr J7 Wilhelms⸗Straße No. 51. 8
auen Theilen der Monarchle “ “ ohne “ 11“”“ (nahe der Leipzigerstr.) prris- Erhöhung “ Hi.1271
hiear guu 184un,8 1ö1ö1“ “
11““ 1 Fishr Fert ct. 1. 8, ““
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ . Medizinal⸗Angelegenheiten.
1“ “
Ppotsdam, 27. Nobember. isg 9 eine Königliche Hoheit der Prinz F edrich Karl von iß Barby a E. abge ““ Am Gymnafium zu Anclam ist die Anstellu ö“ “ als Zeichenlehrer genehmigt word 1 S “ 1 ; 8 111““ . . 82 9 EEEE1ö111““ .
“ 1“ 11““ 1 n 2 2 2 * 22 „ atli 1 e 3 dinisterinum für Handel, Ge erbe un er ich 8 Arbeiten. 8 “
EJa. 15
“
v111*“ 8 ““ 1 “
8 Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Ge⸗ Majestät des Königs, von Willisen, nach
9 2 . 9 “ 8 ““
chung vom 31. Oktober j Taxirung der Briefe nach ei
Abgereist: neral⸗Adjutant Sr. Treptocw.
Gebietstheilen Italiens. “
iefe nach den nachgenannten Gebietstheilen Italiens unterliegen zur Zeit folgenden Taxirungs⸗Bestimmungen: 11“ 1) Nach dem zu Sardinien gehörigen Theile der om- bardei, ferner nach Parma, Modena, Toscana und Romagna. 7]¹1) die Briefe aus der Provinz Schlesien werden durch Oester⸗ reich befördert. Für dieselben muß das deutsche Vereins⸗ Porto mit 3 Sgr. pro Loth bei der Aufgabe des Briefes voorausbezahlt werden; 1 die Briefe vras den übrigen Provinzen werden durch die Schweiz befördert. Dieselben können entweder frankirt oodder unfrankirt abgesandt werden, und unterliegen folgen⸗ den Portosäͤtzen:; dem deutschen Veremehon 8 3Sgr. edeem schweizerischen Transitporto, b dem vatbeztschen Porto g8 ih⸗ „ für je * L. inkl. Nach dem Kirchenstaate exkl. der Romagna⸗ — der Schlesien “ Beförderung durch Oesterreich unter der Bedingung à u“ b) * den übrigen Provinzen durch die Schweiz und von Genua ab mit französischen Paketbooten. Das vegsche Herenahgtgerto E““ das schweizerische Tran ö11.“ 1I1I 85 italienische Porto von 4 Sgr. für je 28 88. iinftkl. muß bei der Aufgabe des Briefes vorausbezah verden. — 1b 88. Sardinien exkl. des zu Sardinien gehörenden Theils bei der Beförderung durch Frankreich. 8 Die Briefe können entweder frankirt oder unfrankirt ab⸗
r119 Berlin, 28. November. Se. Königliche Hoheit der Prinza Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Kaufmann Simundt zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland ee ihm ver⸗ ertheilen.
liehenen St. Stanislaus⸗Ordens dritter Klasse zu
v1111616“
.
Nichtamtliches. “ 5 2 89 1“ Preußen. Anclam, 27. November. Herr von Cors⸗ wandt⸗Crummin ist heute mit 146 Stimmen zum Abgeerdneten gewählt. (Osts. Z) 1 1“ 8 Sachsen. Dres November. Ein gestern erschie⸗ nenes ärztliches Bulletin bringt die Nachricht von dem Erkranken Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Kronprinzessin. Dasselbe lautet: „Ihre Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin erkrankten am gestrigen Tage unter heftigen Fiebererscheinungen an den Ma⸗ sern. Nach dem Durchbruch derselben ist ein Nachlaß des Fiebers eingetreten und haben Ihre Königliche Hoheit in der vergangenen Nacht einige Stunden geschlafen. — Dresden, den 26. November. 1 Vort von Ammon. Dr. Grenser. 8 83 gesandt werden und unterliegen außer dem preußischen Porto — 8* 8 dem fremden Porto mit 3 ⅜ Sgr. fr je- 2** Loth imnte⸗ Schwarzburg. Sondershausen, 26. November. Am 4) Nach Beiden Cetibtun die Schweiz und von Genua ab heutigen Tage traf hierselbst der Landtagsausschuß, wie allsährlich, ü veeSesgeenzathtra g ie Schweiz im November zusammen, un 1e ver1ehn g839 98 vS; mit sardinischen * S 8 8 b. Prüfung des Staatshaushaltes für das Jahr 1899. orzt 1 —Die Briefe koͤnnen entweder frankirt oder unfrankirt ab V E“ dn vö“” 5 nha EalücRend an rweizeri Reste — mit 631,312 Thlr. und die Ausgabe mit 1 Thlr., ß zporto und dem schweizerischen rtne. — 1
drcüherrdewie 42z. kownt das italienische Porto mit mithin einen Ueberschuß von 24,580 Thlr. uach. 38 Sgr. für je *& Loth inkl. zur Erhebung. “ 8 Die EFl wirden 98 den Post⸗Anstalten wie vorstehend Württemberg. Stuttgart, angegeben spedirt, wenn der Absender auf der Adresse d Mergenthin ist heute auf telegraphischem
b 8 egangen, daß Se. Hoheit der Herzog Paul Wilhelm von G“ Befbederungsweg angegeben t Pegngae peng⸗ eh den 25. Juni 1797, in der Frühe des Berlin, den 31. Oktober 1860.
heutigen Tages nach vorausgegangener nur kurzer Erkrankung
8. “ L“ verschieden ist. Die gesammte Königliche Familie ist durch dieses
General⸗Post⸗Amt. unvorhergesehene betrübende Ereigniß in tiefe Trauer versetzt II“ u“ AX“
pro Lth. egkl.
8 8
Nach
3) der Lombardei,
gesandt werden.
25. November. Aus Wege die Nachricht ein⸗
*½
worden. (St. A. f. W.) “