111A4“ ““ Abe post⸗Anstalten 38 12 92 8 I1. 1 5 ; veträgt. 8 8 Feaches Lzncdaces z2 vhri 2 ö 20 „ 2 1 8-90 “ F38 1“ reußischen Staats-Anze III Berliner Börse vom 28. November 1860. I“ 14“
111 1 89 i . 2. i allen rheino der “ (nahe der Ceipzigerstr.)
2 *
pecis- erhöhunvg. 8 ( 8 8 “ 38 gh 11““ 8
Dafsicher Wecbsecl-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. Frf. — emfun. e Siermm-XctIen. 2f Br. GId. 8 Aachen-Düsseldorf..
8 Pfandbriefe. KAachen-Mastrichter. Amsterdam 250 Fl. 1413 BPBBerg.-Mäark. Lit. A. dito VI2 141 7 Kur- und Neumärk. 89 do. deo. Lit. B. Hamburg 300 M. 150 ¼ do. do. — Berlin-Anbalter... II“ 149 ½ .“ . 83 Berlin-Hamburger.. Nlagd.
Berlin-Anhalter.. do. Berlin-Hamburger.. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner.. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener.. do. II. Em. do. do. III. Em. 1 8 h 1’c. LW11““ “ “ 8 8 p 86 Regent haben “ qcv,,.6611616u6*“ 1 Se. Königliche Hoheit der, Prinz⸗Ne⸗ aben, 88 11u1““ Magdeburg-Wittenb. 8 j 8, Allergnädigst 3 Neustadt⸗Magdebur 1 8 Nicdersch es.-Märk.. im Namen Sr. Majestãt des Königs, 8 8 Stadtwappen. 8 ““
8 gn Ili. Serie 1 Den Königlich bayerschen General⸗Directions⸗Raͤthen Nobi⸗ t⸗ Magdeburger Sta dtObligation
I 5 -⸗Orden dritter über do. IV. Serie inga und Exter zu München den Rothen Adler 1 16“ “ Ober-Schles. Litt. A. nag- so wie dem Gerichtsboten z8 1“ “ Einhu 1.58 8 6 ⸗ “ 1 Kreise Lüdinghausen, das Allgemeine ““ 1 1s in Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums dom. 8 Dem Appellationsgerichts⸗Rath b Justi 1“ Geset Samnltzag dg,18e g deburg urkunden und “ 6 fsw Charakter als Geheimer Justizra 111A1A““ Wir Magistrat der Stadt Neustadt ver 2 agd . 42 - 1 breifswald 1 bekennen ieraat daß dnr Z Schuldscheins der hiesi en Stadt Pr. Wilh. (St.-V.) 1.8. . v““ „crerr Thalern Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 Friedrichsd'or do. (Stamm-) Prior. do. b II. Serie 85 8 8 u“ — Courant gegeben hat dessen Lmpfang hiermit bescheinigen. Diese Oder-Deichbau-Obligationen 45 Gold-Kronen. do. do. do. do. II. Serie “ S⸗ Schuldsumme bildet einen Theil des zur Befriedigung mehrerer “ Berliner Stadt-Obligationen. 4 Andere Goldmünzen Prioritäts-Obli Rheinische... Pot “ 1 KFommunalbedürfnisse in Gemäßheit des Allerhöchsten 1“X“ er3 8 8‧ h ep- I. Kauf̃. 5 1““ Jathat 8. do. b. . . . aufgenommenen Darlehns von 25,000 Thlrn. Schuldversechr. d. Berl.Kaurm. . Aachen-Düsseldorf..
V 8 8 8 lvon Rückzahlung d Darlehns geschieht binnen spätestens I Fahrem do. II. Emission “ do. III. Emission
Ihre K önigliche Hoheit die Prinzessin Friedrich von der Emission der Obligationen ab nach maßgabe, des seiigftone⸗ G Preußen ist nach Dessau AA“ CTilgungsplans dergestalt, daß die darin jährlich ausgewo ügungsfonds die
Aachen-Mastrichter. Iiet 8 8 rate in den Haushaltsetat aufgenommen und aus diesem g f eMN
Münzprels des Slibers bel der Königl. Münze. do.é II. Emission Stadt⸗Obligationen vermittelst Ausloosung oder freien “ xgere
8 Silb C116“ Bergisch-Märkische. sötiestens Rerzig Jahren eingelbst werden. Die Stadtgemeinde b
v““ 1 do. II. Serie Magdeburg behäͤlt sich das Recht vor, ten Tilgungsfonds durch ö
da einem Feingehalte von 0 L“ EEE Magdenungen zu verstärken, so wie sümmtliche noch vmtaufende Schulbe
ei einem Feingehalte von 0, 9s0 un r . ... .. 28 r. 21 Sgr. 0. . Serie
ündi äubi teht kein Kündigungsrecht 8 verschreibungen zu kündigen. Den Gläubigern s een 29 Thlr. üsseld.- 1 2 uldverschreibungen wer bei einem Feingehalte unter 0,980o. . * 8 29 Thlr. 20 8n da. bneecs Hnge. zu. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten 9 “ do. (Dortm.-Soest)
Berg.-Mrk. do. II. Ser.
- —
0 .ẽã„ 22öb2b22*2⸗
1 ... 1 L. S. 3 ½ 6 17¾ 92 ⅞e Berlin-Potsd.- PEöö““ 300 Fr. 12 78 Pommersche.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 70 ½ ͤdͤo dito 150 Fl. „69 Pposensche. Augsburg südd. W 100 Fl.2 56 188 addͤl . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 do. neaeea Leipzig in Cour. im 14 Thl. — sSschlesische.. Fuss 100 Thlr... „(Vom Staat garantirte Petersburg 100 S. K . 8 vkbitt. B. b. . .. Warschau 90 S. K.. 9 Westpreuss.. Bremen 100 Th. G... 860
— Berlin-Stettiner. 96 Bresl.-Schw.-Freib.. 100 ⁄Brieg-Neisse 95 [Cöln - Crefelder . 91 [Cöln -Mindener... 87 3⁄ Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prier. Fonds-Course-. ssur- und Neumärk. 8½ Oppeln Tarnowitzer Freiwillige Anleihe... Pommersch9he.. 2 Prinz Wilh. (St. V.) Staats-Anleihe von 1859. Posensche. 3 ½ Rheinische . Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische — do. (Stamm-) Prior. gdito von 1856... 4 ½ Sächsischahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 5 dito 1 eh 1853. 4 s(Schlesische Stargard-Posen... Staats-Schuldscheine 4 — z. 8 hanger ........ rämien-Anl. v. 1855 8100 Th. 3 ⁄ *Pr. Bk. Anth. Scheine4 Wilh. (Cos.-Odbg.).
[ELIIIIIEII
2 —
EEE8EE“
II“
—-
—
vom Staat gar. öCCCA111“ Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Ie “ Jo. II. Emission do. III. do. Thüringer do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
.
28
+Snnn —2A/A
—
nnn
Das Pfund fein 8
*
7
den unter Bezeichnung ihrer Nummer, so wie b — 0.4 die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. bhbneee. achung erfoiht dre Menatn ot din degnen ant im Staaseahnesgen. nssbsböbhatte der Koönsglichen Regierung zu Magdeburg üd 88 Bestim⸗ EE““ ajestät des Königs. sobald eines dieser Blätter eingehen sollte, wird ne 1 “ Iin Namßh. Ctz gstentt s 8 1 V Beesh sanoniglichen Negierung ein enisprechendes hde es 86 77 Fr. Gld. Wi von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, mahst werden. Bis zu dem Tage, an welchen solcherge MrsvvFr 8 8 g hgr Wilhelm, 78 8 n d lb halb ährlichen Terminen am 2. Z Ausl. Fisenbahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. 1 1 Sev i “ Reegent t V zurücezagebe 8 65 8 . mit fünf Prozent jährlich 88 1 Actien. . rm.-Anleihe . “ “ n r „Magdeburg mit und am 1. Jurr⸗ 1 ean gerechnet, mie pitals erfolgt gegen bloße Sen 8n Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Braunschweiger Bank. 67] do. n. 100 Fl. Loose- — Nachdem der Magistrat dt Fhec Resa decaegatesrg. zinset. Die Auszahlung 88 Iusen 1eer; gapftals egfe dieses Schuld⸗ Amsterdam-Rotterdam 4 [Danziger Privatbank.. Bremer Bank 96;] do. neueste Loose .. Genehmigung der Stadtverordneten⸗ Versamm ung richtete Rückgabe der auszugebenden Ihssceuvons. n⸗ ehungedeburg, in der na Leeban-Zittaau 4— Köni sberg. Privatbank Coburger Creditbank.. — HRuss. Stiegl. 5. Anl.. gen h at, die zum Bau eines Schulhauses für die 8 für verschreibung, bei der Stadtkasse in Zeit ag 2 Ludwigshafen-Bexbach4 133 Magdeburger do. Darmstädter Bank 75 do. do. 6. Anl. Bürgerschule, zur Beschaffung einer zweiten Dampfma En dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zirten Schuldverschrei⸗ Hr. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 8 8 7¹ 114 gerschuts 1 6 Ankauf eines Grundstücks auf Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirte verschl 8 8 Posener do. Dessauer Credit 7 do. v. Rothschild Lst. die städtische Wasserkunst und zum Ankauf eine it der zur Empfanguhhrigen Zinscoupons der späteren Fälligkeits⸗ .4 46 ⁄ Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. 13 ¼ do. Neue Engl. Anleihe welchem die städtischen Wasserwerke angelegt worden sind, erforder⸗ bung sind auch die dazu gehü Fen Mhlenden Zins⸗Coupons wild der Be⸗ Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... 21 ⅔— do. Poln. Schatz-Obl. üge 1 Anlehen von 25,000 Thlr. decken und Termine zurückzuliefern. Für b 8 Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank ,
1 lichen Ausgaben durch eit 1 zngscheinen trag vom Kapitale abgezogen. u.“ Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank... 1 go. 2 Gb zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit enesch mir g Die gekündigten Kapitalbetraͤge, welche innerhalb vierzig Jahren nach “ Hannoversche Bank... 1 V
Sess . . 5 1 8 1 z ie inner alb vier 88 90 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. versehene Stadt⸗ Obligationen ausgeben zu dürfe dem Rückzahlungsternine nicht erhoben werden, so wie die innerh “ Leipziger Creditbank..
——Z AEemüʒMmMEüwA 8
’ V Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inha V lautender Neustadt⸗Magdeburger Stadt⸗Obliga⸗ V
tionen zum Betrage von 25,000 Thale
KEGESNEA
—
8
1.“
Nichtamtliche Notirungen.
58
q==V==EeS
§ 8S=BSVNV—BVMHO‚neSq
— *
G 5 Iuni 1833 v Zunste Stadtgemeinde “ 62²²] do. Part. 500 Fl... 1 i Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vene 17. Iunk wege⸗ hren zu Gunsten der Stants Eirh 8 Luxemburger Bank... 78 ⅞ Dessauer Prämien-Anl. 3¾ Ausstellung von Papieren, L“ 1 urg. den. so sollen die au Industrie-Actien. 31 ü 66 [Hamb. St.-Präm.-Anl. jeden Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausloosung aus freier Hand erworben werden, d so emerkten Blätter Belg Oblig. J. de TEst4 Oesterreich. Credit ins⸗C die auf die Staats⸗ Esger. “ 18 — “ 8 113 z5ů 9 rli ee Obligationen oder ins⸗Coupons finden die as Feai Sees ese gex. . E1““ Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. zu 100 Thlrn. auszufertigen, mit fünf vom Hundert jährlich zu Rernchtten Higaconenganwan Bezug habenden Vorschriften der Ver⸗ - 8 — Zei *Emision an zu amortisiren verlorener oder vernichteter Staatspapiere §§. 1 bis 13 mn Stzats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 101 ⅛ a ½¼ gem. do. von 1856 101 ⅛ a ½¼ gem. Berlin-Eotsdam-Masdeburser halb vierzig Jahren von der Zeit der Emi sion 3 näheren Bestimmungen Anwendung: n 1 zerten Verordnung dem zeste. 5 28 3 3. 2 8 1 ; 1 . ge. ge 4 11“ F 8 en ch nach der angeführten Veror 9- 2 45 gem. Gezsterr. National-Anleihe 54 ⅛ a 54 a gem. Oestr. n. 100 FI. Loose 50 ¼ a 50 gem. Oesterr. neueste Loose 62 ½ etw. a 62 gem. in Ansehung ihrer Befriedigung eine Gewahrleistung seitens des V Befugaise fusteden, omwen⸗ gegen die Verfügungen des Magistrats Staates zu bewilligen. war zer in der Mitte etwas fester. Oesterreichi h 88 arctem Königlichen Insiegel. Sge pi⸗ Kreisgericht zu Magdeburg; 8 Ieee n 1n v. . E. Feg eg Sskeng 8 ““ “ 8 1860 16 “ 0) döniglichen Et⸗ 12 sener Verordnung vorgeschriebenen Be⸗ b e die ausgelvosten Obligationen veröffentlicht werden; Redaction und Rendantur: Schwieger. 1““ Schwerin. nn Zahlungstermins soll der fünfte kreten.
welche eine Zablungsverpflichtung auf Jabpag,ndch Fübobenen Zengzenn die zu tilgenden Obligationen ehe Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Hoerder Hüttenwerk. 653 Heunger Fe⸗ahaen 8 79 Kurbess. Pr. Obl. 40 Th. Ausstellung von 25,000 Thlrn. Neustadt⸗Magdeburgo 1s als Wege getilgten “ e dercha wsehung der verlorenen oder 585 Neue Bad. do. 35 Fl. Obligationen, welche nach dem anliegenden (a) Schema in 20 p öͤffentlich bekannt 9 1.eseraaae; “ Jeeneen Neai-e- 88 Be hechesent “ C““ aa ssheier vom 16. Juni 1819 wegen des Aufgebots und 8 128 1 n; —2 —2 “ Seneee sr — d888,5eg. 97 2 89 8 1 83 ½9; 8n Fün. I.Ncn 46 E änc T“ Räche Jaited, aen anes Hrngatonen E 2) 8 8 Vng vorvescherenen ge gegsse und Berlin, 28 November. Die Börse begann und endete flau,] noch mehr, die anderen Effekten bheben still. Fonds waren- geschäfts- Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhäͤndigen Unterschrift 8gz b) deeecnns an agginst aseaab tat neis bei dem Baden⸗Baden, den 8. -bbbb— eanntmachungen sollen durch diejenigen Blätter geschehen, s 11XA.X“ zvon Preußen, neet Seelle der int 8. 7e un 1“ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober von (Nudolph Decker. “ 8 V