3 8 —
der. Ansicht des dortigen Ober⸗ ollkellegiums werden kann, daß alles grobe ackpapier, Sehee n h⸗ 2 von 1 Thlr. für Pofsition II. a. des Tarifs zur V gemaͤß wird auch hier * ee aan⸗ 9 deätt be. Berlin, den 14. August 1860. 8 1..“
81 General⸗Direktor der Steuern. 8
preußischen Geheimen Regi⸗ 1 Herrn N. zu 4 egerungs Rath ꝛc.
nur beigetreten
den Centner nach Dem⸗
Oktober 1860. — die Tarifi⸗ Kämmlingen bstreffen
Verfuügung vom 13. rung von gefärbten
Bei der Tarifirung von „Kämmlingen aus 7 . Fesher⸗ ist bisher insofern E. Te fäͤrbte derartige Kämmlinge einerseits gleich den rohen der Po⸗ sition 41.a. Abtheilung II. des Zolltarifs zugewiesen 0. ite
mit der allgemeinen Eingangsabgabe belegt worden sind Behufs Herbeifuͤhrung einer Gleichförmigkeit in der Abfertigung wird das
Haupt⸗Steueramt mit Bezug auf den Bericht vom 23. Februar⸗
d. J. angewiesen, künftighin 5 n., k. hin gefärbte Kämm! rohen als der Position 41ö a. zugehörig 2eras exee
B Berlin, den 13. Oktober 1860. 1“ 88
gleich den
Der⸗General⸗Direktor der S
An 8 Haupt⸗Steueramt ür ändi Gegenstände hier. für ouslöshilchg.
Abgereist; ““ General⸗Major und Commandeur der 8ten
8 E 96
8
Se. Koͤnigliche Hoheit der Pri
Regent haben, im Namen Sr. Majestät des eee gerüht⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ legung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen ver⸗ jehenen Orden ꝛc. zu ertheilen, und I““ ö
““
es St. Wladimir⸗Ordens vierte Dem “] der 13ten Division, Premier⸗Lieutenant von eyenn des Brandenburgischen Küraffier⸗ Regiments
Kaiser Nicolaus I. von Rußland) (Nr. 6).
Des St. Annen⸗Ordens erster K 1“
Dem Commandeur der 8. Kavallerie; e.aedn b 2 . e⸗Brigade, G Maj
GSrafen zu Münster⸗Meinbörv 88 eneral⸗Major
“
Des St,. Annen⸗Ordensddritt
Dem zur Dienstleistung bei des Fürsten zu Hohenzollern⸗Sig⸗ “ be kommandirten Hauptmann von der Regiment r 926). “ Fefenen
Des St. Stanislaus⸗Ordens .“ Dem Rittmeister von s⸗Orden zneiter Klasse: “ von Barner des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regi⸗ em Rittmeister von Rauch des Bra 1b 8 1 Brandenburgi Kü — 6 Feebrgi (Kaiser Nicolaus I. von 1.“ is ö1“ und Regiments⸗Arzt, Geheimen Sanitäts⸗ ath Dr. Weiß des Regiments der Gardes du Corps.
Des St. Annen⸗Ord ü b Dem Sergeanten Engel und Z1“ 1 Brandenburgischen Kürassier⸗Regiment
dem Gefreiten Axt vom (Kaiser Nicolaus I. von Rußland) (Nr. 66
Der silbernen Verdienst⸗Medaille am St Dem berittenen b“ ABrigade. Fernaüeüt Krause von der 1. Gend
Berlin, 30. November.
Klasse:
es mag geleimt
Vpon Sr. Königlichen Hobeit d Eö“ . 8 8- Jobl em Kur . . 3 andererseits fürsten ist mir d
Frak von Münster⸗Meinhöpel, nach
1112“* „ 1“ 11“
1
richtomtliches.
Pvrenßen. Berlin, 30. November. Se. Köni t b 8. 398 3 8 Hraf Schwerin entgegen, empfingen die R von von Zedlitz, den Ober⸗For ister v 1
29 General⸗Suͤperintendent Dr. van s nsgtan hsgbs⸗ Herzoglich nassauischen General⸗Majors und 6. 4 jutanten Freiherrn von Htadeln entgegen. nash⸗
Bonn, 28. November. Ein s T 8 28. — 5 sanfter Tod hat 5 Uhr den langen Leiden Bunsen's ein L 88..
war derselb 25 7 I- z e am 25. August 1791 zu Korbach, im Fuürstenthum
Hessen. Kassel, 29 November. D.
. — ¹„ 29. N. Der heutigen Erö heeharsn 31 ö Gottesdienst in WIE“ 1 aus. Na beendigtem Gottesdi sich die Abgeordneten beider ege. in das 8 an9gc0 be Zweiten Kammer, wo der Minister Volma Kaꝛ⸗ 8
„Hochgeehrteste Herren! v44*“ Auftrag geworden, die Erö 8 geworhem⸗ oͤffnung des gegenwärtigen L nehmen, worüber ich di 55 9 ärtigen Landtags vorzu⸗ h er ich die allerhöchste Vollmacht hiermit zu üͤbergeben nich Die Thätigkeit des begi 1 gkeit des beginnenden Landtages wird un 30. Mai d. J 9 Berchs ungs⸗Urkunde und dem Wahlgesetz vom 8 b. J. ts⸗Ordnung für di A, SS. S fügt wird, da es zu einer 1 g für die Landstände hinzuge⸗ fehlt. Der Entwurf einer solche noch an der landständischen Zustimmun lt. en wird deshalb Ih FPi⸗ 8 Zustimmung vorgelegt Ueteme1 Ibnen zur Pruͤfung und va- geleg etzterer der Ausb der Verfass Verhältnisse abgeschlossen werden 1 Ausbau der Verfassungs⸗ * “ en, was jedoch in keiner Weis zschließ wird, Anträge, welche zum Zweck 8 8 b ner Weise ausschließen fassungs⸗Urkunde zu modifi re eck haben, einzelne Vorschriften der Ver⸗ nen “ nähere vesöh; n hh in der Verfassung; vorgkschriehe⸗ Für Ihre verfassungsmaͤtige regelmäßige Thätigkeit wi 5 8 8 48 2 äti k G “ 88 der Sienes⸗Aigsahueh 88 “ 9 Udi 361 — 1863 vorgelegt werden. Wenn bei dessen Aufste ins⸗ Seeee] dan bes detannsse Famehe.n von Fesabries ungenügenden desaltabharfe an ge finer Froßen Zuc 1 N neeh v endige Abhülfe zu gewähren so ist es 8 1 3Zw wird errei s b b eicer Mn der Abgaben des Landes ö un Au⸗ “ werden Ibnen die Ueberfichten über die Einnahmen stützung eiter werden Ibrer besonderen Sorgfalt und Unter⸗ sind, a we fehefigh ch gupsaaee P werche zur, Söe9 vorbereitet Interessen einer großen des Landes und für die ö nänäch Feeg⸗ von Unterthanen eine besondere Bedeu⸗ 5 . — a Frankfurt und eine Pr iti 5 ““ Schuldverhältnisse des donbrdo gashn 18 zu Kassel bie Ausführung des genannten Eisenbah 1e — d hnbaues wird 2 sgesetz zu er ej 8 1 verhe ihen Pelet, ena Hee⸗ stees ve 1““ bebun 8 See Ihre verfassungsmäßige Zustimmung in der Gesetz⸗ welche durch Regc genommen werden wegen derjenigen Gegenstände der vor⸗ 8G ovisorische Gesetze geregelt worden sind, um nach den von ex lassen. hen Gesetze folche mit landständischer Zustim⸗ In dessen Folge werden Ihnen ei d 88;g een Ihnen ein Gesetzentwurf, die Neorganis s 1 Hersff g der früher bestandenen 5 Obergerichte vor⸗ S 6 cheseerewzr, die Bezirksräthe bergerich 12 benrfend, veoponir 68 Schn habung der Dienstordnung im Staatsdienste ershae hee. de de hsch. . Vorlagen noch weitere folgen derlich ergeb che sich zur Abhülfe für anerkannte Bedürfnisse als erfor⸗ der⸗üoht Fsghan in welcher Beziehung Gesetzesentwürfe über, Einziehung dea he osbondenen und Enifson neier des haehieacds giegelung der Kedente “ zur Ordnung der Rekrutirungsverhältnisse an⸗ Indem ich die vorbezeichneten, die Inter 8 1 1 nteressen des Landes - ““ ““ Shan easas Ihrer wves alääden Prü⸗ leisten. g empfehle, ersuche ich Sie, den Stände⸗Eid zu ö1. 888bn Hoheit der, Kurfürst haben mir allergnädigst aufge⸗ Husd ene gerssh welce he gammere der Landstände der allerhöchsten * G ern und erkläre i cho gefe bierdurch den Landtag für eröffnet. (Kass. . I Sie. Feee 8- und Irland. London, 28. November. 8 Familie begsebt sich wahrscheinlich am 5ten kommt 8G es nächsten Monats auf 14 Tage nach Osborne, und b52,, die Weihnachts „Feiertage nach Windsor zurück. hiff „Medea“, das in Falmouth eingelaufen ist, bat
88
8. 57 8 folgender Anrede eröffnete: die Kag
er allerböchste
Proposition über die Erbauung einer Eisenbahn⸗
2223
2 8 am 24sten um 4 Uhr Nach⸗ Lizard⸗Leuchtthurme passirt.
Die heutige „Gazette“ bringt die Ernennungen von Lord Bloomfield zum Gesandten in Wien, von Lord Loftus zum B schafter in Berlin. ““ Frankreich. Paris, 28. November. b „Moniteur“ peröffentlicht heute ein Dekret, durch welches der Se
General Graf Flahault de la Billarderie, an des Grafen Persigny Stelle, zum Gesandten bei Ihrer Majestät der Königin von Groß⸗
britannien und Irland ernannt worden ist. Der „Constitutionnel“ meldet, daß die französischen Truppen
in Syrien ihre Winterquartiere beziehen. Die „Meniteur“⸗Kol⸗
and Albert“
Vacht „Victoria S. W. vom
mitta 40 Meilen Am Vord Alles wohl.
ten;
der
der Opposition, Zaimis, eine Majorita
gereicht. — schwedischen Prinzen sucht; der Prinz von
n 15 Stimmen erhal⸗ in Folge dessen hatte das Ministerium seine Demission ein⸗ Der König von Griechenkand hat in Begleitung des August das Schlachtfeld von Marathon be⸗ Schweden ist nach Aegypten abgereist.
Tuxrin, Donnerstag, 29. November. (Wolff’s Tel. Bur.)
Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Neapel vom heutigen Tage hat die
Garnison von Gaeta einen Ausfall gemacht, um sich Positionen in den Vorstädten zu bemäͤchtigen; sie ist aber zurück⸗
geschlagen worden und hat bebeutende Vetluste erkitten.
jekte für die syrischen Christen belaͤuft sich heute auf 415,680 Fr.
. b L—“ 1 he2 talien. Genua, 28. November. Auf der hiesigen Werfte haben die Arbeiten zum Baue zweier neuen Fregatten bereits be⸗ gonnen. Der Bischof von Loreto hat den Klerus der dortigen Santa Casa exkommunieirt, weil derselbe den Koͤnig von Sardinien empfangen habe. 3 In allen neapolitanischen Provinzen binier⸗Corps (Elite⸗Gensdearmerie) gebildet. von Neapel erhalten allein 900 Mann, darunter In den Abruzzen hat der Gouverneur Pasquale de Fntwaffnung der Bauern ohne große Schwierigkeiten bewirkt. Aus Messina meldet man den „Nationalités“:
delle befindet sich immer noch in Truppen; man erwartet von einem Nachricht von der Abreise König Franz Nachricht würde unmittelbar die Capitulation schon, wie mar direnden General und nuel zu Messina verabredete Sache.
Dänemark. Kopen hagen, „schreibt: Baron Ungern⸗Sternberg hat gestern als russischer Gesandter “ I Amerika. New⸗ Vork, 15. Novembe vom 12. d. M. wird Folgend Absicht der Regierung, es geschehen jede ihm beliebige Postenlauf in Stillstand bringe, so macht, die Staats⸗Einnahme zum Freihafen zu erklären. Beamter des Schatzamts auf einem Kriegsschiffe abgeschickt, Sache in Ordnung zu bringen. Herr Buchanan hofft, es wer kein Versuch gemacht werden, die Steuer⸗Erhebung zu bevor das Experiment der Trennung erwiesen hat und aufgegeben worden jst. In Boston sind Nachrichten v Dr. Hayes eingetroffen. Die wohlauf, ihr Schiff aber eingefroren. Nach den neuesten Berichten aus Queretaro besetzt. von 100,000 Pfd. geraubt. Die britische Gesandtschaft hat Hauptstadt definitiv AA““
113“
Die „Londoner Gazette“ — Die wichtigsten davon sind die vom Ober⸗Komm 8 Kriegsministerium, in denen er
werden Königliche Cara⸗ Stadt und Um egend 150 zu 8
II. von folgen.
28. November. Befehl erhalten,
zu lassen,
Mexico
8 Asien. aus China.
danten Sir Hope Grant al neusten Vorgänge schildert.
ZaZ1““ ’
“ 6
Donnerstag, 29. November, Nachmittags. Bei der beute stattgehabten Eröffnung der en 39 Abgeordnete Beeidigung einen ü
Kassel, Tel. Bur.) Kammer legt
test ein. Der Präͤsident Nebelthau sprach seinen
bei der Verfassung vom November. (Wolff's
vor ihrer T Dank aus
erklärte, Kassel, Freitag, 30.
gestrigen geheimen Sitzung der
Antrag auf Einreichung einer Petition an den
stellung der Verfassung von 1831 einem zwölfg
überwiesen. .“
Kurfürsten um
Donnerstag, 29. November. ffenen Nachrichten aus Athen vom 24st Präsidenten der Kammer der .
Triest, Nach hier eingetro hatte bei der Wahl
zum
ferde. Virgilii die
„Die Cita⸗ den Händen der neapolitanischen Augenblicke zum andern die Gaeta, und dieser Es ist dieses
Berlin, 21.
9 “ “ 8
Z“ v11I Gewerbe⸗ und Ha delsnachrichten. . Nobember. In dem Zeitraume vom 1. bis 15. Nobe
in
wurden:
Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.
Tonnen.
25248 17281
Transport⸗ weise Klaftern.
6835 18291
Berlin ein⸗
zu Wasser
pr. Eisenbahn 21½ 47½
18338 ⁄
zusammen
z versichert, eine zum Voraus zwischen dem komman⸗ dem Repräsentanten des Königs Victor Ema⸗
„Fädrelandet;“ sich beim Bundestage nach Frankfurt zu be⸗
r. Aus Washington es gemeldet: „Es ist die entschiedene daß Süd⸗Carolina Haltung annehme, die Gerichte suspendire, de lange es nur nicht den Versuch zu beeinträchtigen oder einen Hafen Geschieht dies, dann wird sofort ein
um die de 2 28 Sgr. 9 Pk., Hafer 1 Thlr. 20 Sgr., Fuiter-Erbsen auch 2 Thlr.
behindern, sich als schlechte Speculation
hält Marquez Die Liberalen hatten Kirchengefäße zum Werthe
bringt mehrere Depeschen
Wolff's Zweiten
Jahre 1831 feststehen zu wollen. Tel. Bur.) In der Abgeordneten⸗ Kammer wurde der
gen Ausschusse
9 (Wolff's Tel. Bur.)
1
n
ischen Expedition des Mitglieder derselben waren alle
die
an⸗ die
Fro⸗
und
Her⸗
en d.
2 - aus Berlin pr. Eisenbahn ausgeführt
zZu Lande: 6 Pf. und 2 Sgr. 9 Pf. auch 1 Thlr. 10 Sgr., auch auch 3 Thlr.
9 Pf.
auch 22 Sgr.
metzenweise
zu Wasser
nsats zusammen
3 E1“ 8* 8
ö“ Marktpreise. 29. November. 3 Sgr. 3 Pf.,
Thlr.
7 Sgr. 6 Pf. Weizen 27 Sgr. 6 Pf. 9 Pf. und 2 Thlr. 1 Sg zuch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 7 Sgr. 6 Pf, auch 1 Thlr. 2 Sgr. Pf. 7 Sgr. 6 Pf.
Mittwoch, 28. November.
8 Thlr. 10 Sgr. und
Das Schock Stroh 8 Thlr. 20 Sgr., auch 0 S8 Thlr. Der Centner Heu 29 Sgr., auch 26 Sgr., geringere Soörte
3 Pf., auch 3 Thlr. 3 Sgr. Roggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 5 Grosse Gerste 1 Thlr.
Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. Erbseh 2 Thlr.
Zu Wasser: 3 Thlr. 11 Sgr.
und 2 Thlr. Thlr. 3 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 22 Sgr. 6 pf., 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr, 1 Sgr. 6 Pf., zuch 1 Sgr. 3 Pf. un 114“ 11“ 11114“
Eo““ ““ des Kartoffel-Spiritus, er 8000 pro Cent nack Haus geliefert, waren au “ pPplatze am
20 ½ à 20 ½8 Thlr. 20 ⅞ à 20 412½ Thlr. “ 20 i Thlr. 20 ½ à 20¼ Thlr. 20 Thlr. 19 à 19 Thlr.
Die Marktpreise Pralles, frei hier ins 23. Nov. 1860
ohne
nschaft von Berlin.
Berllaaer Setreil vom 30. November. 720 81 IHI p 2100 Pfd. b NRoggen Joco feinere Qual. 490 ¼ Thlr., geringere 49 Pfd. bez., schwimmend im Kaural 49 ¼ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., vember 49 — ½ — 48 ¾ Thlr. bez, November-- Dezember und Dezember Ja-nuar 48 ⅞ Br., Januar- Februar 49 —
49 148 Thlr. bez. u. G., bis 49 Thlr. bez., Frühjahr 49 — ¼ — 49 Thlr. bez., Br. u.
Br. u. G.,
Geld. 8 Gerste, grosse u. kleine, 40 — 46 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer, November 26 ¾ — ½ Thlr. bez., November-De-
zember 26 ½ — ½ Thlr. Frühjahr 26 ½£ Phlr. bez. u. Br., 26 ⅔ G. Erbsen, K 54 — 63 Thlr. G
Weizen loco
didat
Rüböl loco 1 8 November, November-De-