1860 / 286 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

schen Truppen hätten die Besetun dieses Pun 3 tigt gebabt,⸗ wie behauptet ewe heh geescanic5chen8 König Victor Emanuel entgegnete den Deputirten des Senats und der Kammer, die am 26sten vor ihm in Neapel erschienen, daß der gute Erfolg der italienischen Bewegung durch die Eintracht 8 Tapferkeit der Italiener verbüͤrgt werde; er hoffe die gegenwärti en zu überwinden und freue sich, daß die Pi⸗ eeres . feindlich, jetzt wohlwollend dem italienischen Messina, 25. November. General Fergola, der Komman⸗ dant der Citadelle in Messina, hat neuerlich erklärt sich bis duf den letzten Mann zu vertheidigen. e Türkei. Aus Konstantinopel, 21. November, wird von Marfeille, 29. November, telegraphirt: Da die Bevölkerung von Bosnien eine Inspection verlangt, wie sie der Größwefir in ande⸗ ren Provinzen gehalten, so wird die Pforte einen außerordent⸗ lichen Kommissarius dahin senden. Nach Syrien schickt die Re ie. eens e.eree und Arzneien. Die Franzosen haben da öA““ und zwei Vorposten im Gebirge zurück⸗ 1 e“ New⸗Vork, 16. November. General Sandford hat den Obersten Corcoran verhaften lassen, weil derselbe sich weigerte, sein e. vor dem Prinzen von Wales paradiren zu lassen 8 aus Charleston vom gestrigen Tage zufolge beharrt Suͤd⸗ arolina hartnäckig bei der bisher von ihm beobachteten Haltung Die amerikanische Flagge ward im Staate nicht auerkannt. Bea Gouverneur Gist waren von Baltimore 100 und von Jerse 500 Mann angeboten worden. . Perse e „Anglo⸗Laxon! Berichte aus New⸗ No⸗ vember zur Hand. Denselben zufolge scheint die lufregung der südlichen Trennungslustigen im Fallen begriffe 1 Berichte aus Vera Cruz vom 7. E111““ Regierung an Juarez weitere Konzessionen in Betreff der tepec⸗ Straße gemacht hat. Ocampo war zum Minister der 888. v Angelegenheiten, Mata zum Finauzminister ernannt wer. en. Der britische, preußische, spanische und amerikanische Gesand b befanden sich in Jalapa, und man glaubt, daß sie entscheidenden Schritt unterhandeln. Ein Theil des Geldes der von Degollado geraubten Conducta soll zum Ankauf von W 89 und seba. 88 New⸗Vork geschickt worden sein Waflep Afrika. Der „Dane“ hat Berichte aus der Cap vom 22. Oktober gebracht. Der Se nach dem Kaffernland und nach Natal. Dort so⸗ 88* wie am Cap trifft man Vorbereitungen, um die Londoner usstellung im Jahre 1862 zu beschicken.

11“

8 1 8

Wien, Sonnabend, 1. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel⸗ Bur.) Die „Wiener Zeitung“ enthält in ihrem amtlichen Theile das Uebereinkommen zwischen Oesterreich, Frankreich und ae Betreffs Durchführung der Theilung der Aktiva und Passiva des Lem beebishen Monte. Das Passivum beträgt 99 Millionen, 66 denen ³ auf Oesterreich, * auf Sardinien überwiesen worde dinb. Das Aktivum beläuft sich auf 9 Millionen. vee⸗ dalmatischen Küste belegenen Insel Lesina

ern das aus Ancona kommende ardinische Dampf⸗ kanonenboot „Confienza“ angeblich des . See

vor Anke 1 Unker gehen. Dasselbe wurde vom Platzkommandanten zurück⸗

nur Erlaubniß, bis zum nächsten Mor

gewiesen und erhielt Pleiben. 8— 8 Sns. Freitag, 30. November. (Wolff's

ernehmen ie Besti G nach beziehen sich die Bestimmungen der hanseatisch⸗

bh ovem Die beutige EbCbS. Bar. heutige „Perseveranza“ meldet 3 M gn Füe 113141“X*“4“] ECö1686“ . d. iemontesen in Fol iner eingek 1 Folge einer eingel französi 8 gekaufenen franzöfi⸗ schen Note und auf Aufforderung Goyon’s Terraci 9* haben. racina geräumt ns s. F ee. Turiner „Opinione“ berichtet aus Gaeta vom . d., daß zahlreiche Familien aus di 2 8 iesem Ort f die J Ischia flu . Orte auf die Insel H . Die Piemontesen machten häufige Angriffe c nterhielten ein sehr energisches Bombardement

8 11“

. 8 B e. t. vtee ge Pei n „den 1. December.

ZLu Lande: Weizen 3 T

8 8 Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 8 Seben 8. he eeen 8acs e ““ 23 Sgr. 1 Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. . 3 Thir. v“ Kicie Gerste 1 Thlr. 25 Be. 9 Pt. 1- Tür 8 . Thlr. 20 Sgr. Hafer l Thir. 8. Sgr, 12 Sgr. 6 Pf, aueh 2 Thir 8I“ TMhr.

8 8

vom 1. Dezember. 8

Weizen loco 70 80 Thl. ve n 2100 Pfd. bez. C“

18⸗ 8 8 S 2 1 . 5 2. 4 82 2 2 v6 Pfs. 119 Thlr. pr. 2000 EI Fn. W. 1 88 . Thlr. bez, 493 Br., 49 ½ G., Seee . bez., Br. u. 0 nbzch 4821999 Tra nen nns

u. kleine, 40 46 95 89 11“ oco 25 29. Th 81 I G 1 rrüvjasn 27 Thle, bez, 81 ö“ pr. Dezember 26 ¼ ½ Thlr. Erbsen, Koch- und Futterwaare 5⸗ nubz re 54— 63 Thlr. bis Uüvnch1oee E1“ Dezember-Januar-11422 Br. u. G., 1., Sei. 1e rhn. b. G., Januar-Fébruar 11 ¾ Thlr ben. bez. u. Pr., 12⁄. 6. 6 r. bez., Br. u. G., Mai -Juni 12 ½ Thlr. Leinöl loco u. Lieferung 10 ½ Thl Spiritus loco ohne Fass 19 ¾ or. EEE1ö11“ Thlr. bez. u. G.

Weizen unbeachtet. Ro htet. ggen loco in geringem Hande ““ lehhafter ö ““ nach ziemlich Ie Eere cbs Hüseitis e; gh. Lehlbeee afte sätzen wesentlch höber. Gek. 60 Se- E Secetna 6838 aheg III .— Spiritus i 1I1In

Umsztzen. Gek. 60,000 Trt.¹ us in matter Haltung bei geringen

närker 78½

CHeipzig, 30. November Zittauer Litt. A 526 ½ B 1ö11““

; .A. 26 Br.; do. Litt. I1 K. Sas vans 88 A., B. u. C. —. e 194 G. 111““ I“ Braunschweiger 11 E1 148 88

MWesn 8 eee eimari 8 8 N. al-Anleihe 55 G. Preussische Pramien-Anleihe 8 n 3 Mon. vreesepen; 19. November. Eeö“ Livre Anglaise 126 ½ 88 Marseille 198 196 Piaster Geld s rees Napoleons'or 5 Piaster; Livyre Turque r.-148 vern be 8 3 100 ½ Piaster; ½ Imper. 10 3 1 1028 biaster; 11521 n. 59 ¾ Piaster; Carbovantz 102 ½ Piaster;

Piaster; Agioe métallique

11

burger 8.e.1 Oesterreichische Banknoten 72 ½ Br. Prei 1288 Se.: do Oberschlesische Actien Litt. A. u 8 Litt- P. 8. 8 ö In Prioritäts-Obligatienen Säpron., 9 Br. Korel- 4 litt. F., 4 zproz., 93 ⁄2 Br.: do. Litt. E Brieger Actien 50 ½ Pr. dnener8en pe⸗ Cnv-Ne Neisse- ..“ 5proz. Anleihe 885 1859 105 % Br.

EPö’ 8000 pCt. 8 20 ½ Tfjre. GC 1““ Geld. Sgr. r 28 33 Sgr. ie Börse w . b E1“ schäft. “] ar flau und die Course rückgängig bei geriogem Ge- u“* 1ö“] 8 e ember, 1 Uhr 45 Minnt. Nachmittags (rel 1 EEEE“ Weizen 74 78 ½ bez., Frühjahr 80ʃ G Rarn * sI He iher .eendes eene 5-4s, ruhjahr 46 ½- *— ½ Faae eehrann —46 bez., 47 Br. Rüböl 11 3 Br. 8Jen 18, . eceee 8 bez. u. G., April - Mai 12 ½ Br;' 18 81 iritu 19 Dezember- Januar 19 ¼ bez., Frühjahr 2„ ben 1. Fn⸗ z. u. G.,

(Tel.

Weizen, weisser 94 Sgr. Roggen 58 61 Sgr. Gerste 40*69

8

Juni 20 ¼ Br.

Leipzig- 226 pzig-Dresdener 226 ½ Br. Löbau-

30. November, Nachmittags etwas niedriger.

Oesterr. Kredit-Actien 60 ¼. Vereinsbank 98. National -Anleihe 55. 3proz. Spanier 45. Disconto —.

13 Mk. 1 5 Sh. bez. London Wien 106 75. Amster-

Hamburg, Minuten. angs fest, später Laf 88hh -Course: Norddeutsche Bank 80 ⅛. Na Z iproz. Spanier 38 ¾ G. Stieglitz de 1855 London lang 13 Mk. Sh. not., kurz 13 Mk. 3 ½ Sb. not., 13 Mk. 4 ¼ Sh. bez. dam 35 90. Getreidemarkt. Weiten loco flau, ab ab Ostsee unverändert. Oel 26, Link 6000 Ctr. loco 12 12. Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

J. Bur.

8 gSr. Metalliques 65.50. 45ůproz. Metalliques 57.50. Bank-Actien

0. Nordbahn 195,70. 1854er Loose 91.00. National-Anlehen 76.80. Eisenbahn Actien-Certifikate 282 00 cCredit-Actien 172 70.

138.25 Hamburg 105.00 Paris 55.00. Gold —, Elisabetb-

bahn 190.00. Kreditloose 106.75. 1860er

.

auswäris sehr st He. en loco flau, 25 ⅛, 26 ⅛. Kaffee 1afs ohne Geschäft. .

Wien, 1. Dezember, (Wolff's

andon 184.00. Lombardische Eisen

Loose 8i- Amsterdaznz,

Tel. Bur.)

5proz.

30. November, Nachmittags 14 Uhr. (Wolft's

österreichische Natienal-Anleibe 51 2%. 5 proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾. 5proz. Metalliques 44 %. 2 proz. Metalliques 24 ¾. 1ro?. Spanier 40 ½. 3proz. Spanier 474771. 5 pro. Stieglitz de 1855 96 ⅛. Mexi- ganer 19 %. Holländische Integrale 02 4 %.

Getreidemarkt. Weizen geschäktslos. memlich lebhaft. Raps, November- Dezember 72 ½i 41⅛, Frübzjahr 42 ⅝, Herbst 43.

Londeomn, 30. November,

Bur.) Börse Hlau. Censols 93 ½. 1proz. Spauier 40½.

nie driger,

Roggen 2 Fl. November

Rüböl,

Nzchmittags 3 Uhr. Wolff's Tel.

Mexikaner 21 ½. Sardinier 86 ½.

Paris, Die 3proz. eröffnete zu 70.

Schluss-Course: 3 proz.

Actien 511. Actien 788.

8

und schloss fest bei geringem 12 Uhr waren 93 ¼ eingetroffen. Rente 70.35. 4 ½proz

Spanier 48 ¼. 1proz. Spanier Oesterreichiche Staats-Eisenbahn-

Oesterreichisebe

8—

30. November, Nachmittags 30, firl au Geschäft zur Notiz.

40 ½. Credit-

3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 70.25, stiecg dann auf 70.4 Consols von Mittags

Rente 96.40. 3proz.

Actien ier-

Credit mobil

stellung.) Macbeth, Eggers. Musik von W. Mittel⸗Preise. Schauspielhause.

so

1 M onta g,

Merelli. Tanc ed. Musik von Rossini. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Juan de Austria. Traue Kleine Preise.

Dienstag, Alle.

bproz. Russen 105. 4pron. Russen 94. her Dampfer »Atlantic- ist mit 80,000 Dollars an Contanten aus

New -York eingetroffen. Getreidemarkt. Bester englischer Weizen wurde preisen verkauft, in fremdem beschränktes Geschäft. Neuer

wichen. 8 Liverpool, 30. November, Mittags 12 Uhr. ( Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz Preise sehr fest. umsatz 70,940 Ballen. v

ntlich [2293] Erledigter Steckbrief. Der von uns hinter den Metalldreher Jo⸗ hann Carl Ludwig Valentin aus Berlin unterm 27. Oktober d. J. erlassene Steckbrief ist erledigt. Spandau, den 28. November 1860.

Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. Ediktal⸗Citation. Königlichen Staatsan⸗ 1eeö durch den Beschluß des he 2) unterzeichneten Gerichts vom 6. d. M. gegen den Probisten der Telegraphie, Seconde⸗ Lieute⸗ naut im 1. Bataillon 1. Posenschen Landwebr⸗ Regiments, Julius Adolph Albert Metzner, zu⸗ 9) letzt zu Hamburg wohnhaft, die Untersuchung bis zum wegen Unterschlagung amtlich anvertrauter Gel⸗ ber c der, gemäß §§. 324, 325 des Strafgesetzbuches, 8 eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf .

den 13. April 1861, Vormittags

9 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. VI., an⸗ beraumt, wozu der Angeklagte mit der Auffor⸗ derung vorgeladen wird, zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Ver⸗ theidigung dienenden Zeugen und sonstigen Be⸗ weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche bis ult. dergestalt zeitig vor dem Termine anzuz igen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden

können. Erscheint der

v Naturbimsstein,

eiserne Bohrspähne, Platten, II. auf S

Die Offerten sind der Aufschrift:

Auf den Antrag der

waltschaft hierselbst ist

48 Vormittags 10 unterzeichneten Obe

[2292]

Oktober

Angeklagte nicht, so wird mit Erfurt, der Untersuchung und Entscheidung in eontu-9 maciam verfahren werden, ö111“

Perleberg, den 12. November 1860.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. [2278J 26

In Danzig sin Nr. 63 Pyeszenica Thlr. 200, 16 Sullenczin Thlr. 50, Nr.

[2221] 11““ . 51 Oberschlesische Eisenbahn. Im Wege der öͤffentlichen Submission sollen die nachstehend aufgefahrten Materilien⸗Abgänge dem Meistbietenden überlassen werden. IJ. auf Station Breslau: Gußeisen, Stahlabfälle, mess. Siederöhre, Rad⸗ reifen, schmiedeeiserne Roststäbe, Schmelzeisen, Schmiedeeisen, Achseneisen, Eisenblech, Rad⸗ gerippe, Gummiwaaren, Putzlappen, Vorhänge⸗ schlöͤsser, Schleifsteine, Locomotiv⸗Federwaagen,

Thlr. 1000, Nr. tere à 4 Prozent stoblen worden;

an Herrn He

zu Montags-

Hafer ge-

Wolff's Pel. Bur.) Wochen-

kleine Kreissägenblätter, guß⸗

diverses Gußeisen, gußeiserne stahl und Siederohrringestahl.

Offerte auft den

für Station Breslau

bis zum Submissionstermi. Uhr, an für Station Kattow Submissionstermine Vormittags 10

Monat Oktober 1850 18

daher pro 1860 mehr

daher pro 1860 mehr

vorbebaltlich späͤterer den 26.

Nr. 69 P. Thlr. 400, 11 Gr. Klonia Thlr.

liche à 3 ½ Prozent,

So machen es Nach Mittel⸗Preise. 1I1I Schauspielhause. und Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf

2

Bahnschienen, gußeiserne

ation Kattowitz: Bohrspähne, Feder⸗

portofrei, versiegelt und mit

Ankauf von Material⸗

3 8

11“ B“

8 8

in den 6. Dezember hr, das Büreau des r⸗Maschinenmeisters daselbst,

den 1. 3

Uhr, an den kommiss.

Einnahme bis ulti im Personen⸗ Ver

23,121 Fl. 55 Kr.

abeth Charlotte. Schauspie

3 Dezember. der italienischen Gesellschaft, Heroisch

Liebe. Trauerspiel in

er Anzeiger.

6 Maschinenmeister reichen, erschienenen werden. Exemplare der Verkauf stattfindet, gabe der Gebote Kopialien in dem bei dem kommiss zu Kattowitz bezogen werden.

Koönigliche Schauspiele.

Sonntag 2. Dezember. B7

Oper in 5 Akten, nach Shakespeare von F.

Im

Taubert.

(244ste Abonn l in 5 Akten von

Im unter

Opernhause.

Oper in

Opernbause. (191ste

8 ats⸗Vorstellung.) Eli⸗ Paul Hehse.

30ste Vorstellung Direction des Herrn Eugenio 3 Abtheilungen mit Tanz.

5 beenn

ö1“ (245ste Abonnements⸗Vorstellung.)

rspiel in 5

4. Dezember. Im Opernhause. ( Komische Oper Cosi fan' tutti bearbeitet von 46ste Abonnements⸗Vorstellung.) Kabal 5 Akten von

18

findet nur

wo

so wie Pflug Bietungs

Verkauf kommenden

plätzen vor zu nehmen. Breslau, Der K.

der Gberschlesischen

Werra⸗Eisenbahn.

mo Oktober

kehr. 49,659 40,351

7

Aufzügen, von G. zu Put

192ste Vorstellung.) in 2 Akten, von Mozart.

Schneider.

8.

Schiller.

am Tage der Vorstellung statt.

rrn Pflug daselbst einzu⸗ Gegenwart der eiwa werden eröffnet

Herrn dieselben in Submittenten

Bedingungen, unter denen der nebst Formularen für Ab⸗ können gegen Erstattung der Büreau des Unterzeichneten, Maschinenmeister Herrn

lustige werden aufgefordert, die zum

Materialien auf den Lager⸗

Abgabe der Gebote in Augenschein den 19. November 1860. . önigliche Ober⸗ Maschinenmeis Eisenbahn. Sammann.

in Summa.

1860. im Güter⸗ 2ꝛ-c.

72,781 Fl.

36 ¼ 62.550 19

27

59 22 18

0.231 16 ½

923 Fl.

*

9,308

550,95 Fl. 21¼

1860 242,677 Fi. Kr

414,317 354,864

580,233 30 ½

1859.. 225,369 7,508 Fl. Festst ellung. Rovember 1860. dder Thüringischen E Westpreuß. Pfandbriefe Thlr. 200, Nr. 64 Pyszenica Pyszeniea Thlr. 100, Nr. Nr. 31 Gorzuchowo 900. sämmt⸗ ferner Nr. 14 Noszycezyn 10 Wszedzin Thlr. 1000, letz⸗

e st o d die

sämmtliche ohne Coupons ge⸗

während man; warnt, sollen bezügliche Mittheilungen

man vor dem Ankauf 8

rmann Pape in Danzig

angemessen honorirt werden.

59,453

T““

Die Direction isenbahn⸗Gesellschaft.

[2291] Neue

10 pCt. ter Vorl ten Ja

Fr 8 8 +382 Gemäß §. 9, des Statuts Herren Actionaire,

Gesellschaft, im bewirken zu wolle

76.167 Fl. 51 ½ Kr.

2

zu Halle a. d. S.

ersuchen wir die Einzahlung von mit Einhundert Thalern pro Actie, un⸗ egung der Quittungsbegen, am Zwei⸗ nuar 1861 auf dem Compteir der Hause des Herrn H. Frenkel,

die vierte

.S., den 30. November 1860. Der Verwaltungsrath.