1860 / 288 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

ale Post⸗Anstalten des In⸗ und. 1 Austandes nehmen gestellung an. öue“ 8 25 Sgr. 8 8 4 88 fsir gerlin die S.- . aeanc⸗ Knigi. 9 1 er für das vierteliahr 218 Dreußischen Staatz-⸗ nirigers: Amtlicher L echsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn 2 Actien. ge 84 8₰ 1 EW 1 1“ ““ Wicheime.Serzen 8 888. 89 f 5 11616“ 1s * 11 (naht der Leipzigerstr. Brtf. Gld. münf. GIi Stamm-Actien. Z5I Br. 618. peris⸗Erhöhung. b F6 . .

1 sAachen-Düsseldorf. 3 ¾ Berlin-Anhalt 96 ““ 8 8 982 8 achen-Düsseldorf.. -en erlin-Anhalter 2 8 1n“ 8 8 88 131“1““ 8 P fandbriefe. 8 Aachen-Mastrichter. 12 ½ do. 8 8 S 2 MKMR 2. 1II1 11“ 116“ 8— I Amsterdam 8 „Märk. Lit. A. 85:2 84 Berlin-Hamburger. dito b1183” Kur- und Neumärk. 3 1J. 0. * Em. Hamburg. . 300 M. do. do. Berlin-Anhalter 114 ½7113 Berlin-Potsd.-Magdb diteo E1ö61 0⸗t reussische 34 d BpBerlin-Hamburger.. do. Litt. C. Lendon 1 L. F. 9 116X Berlin-Potsd.- agd. 136 ½ 8 do. Litt. D. 5 38300 Er. 5 Poemmerschhe Berlin-Stettiner... 104 ½ „[Berlin-Stettiner. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8... ... . .. .. Bresl.-Schw.-Freib.U 84 83 do. II. Serie dito 150 Fl. [Posensche.. Brieg-Neisse. 4 502 do. III. Serie ee südd. W 100 Fl. döo. 3 Cöln-Crefelder Cöln-Crefelder. FrkF. a. M.südd. W. 100 Fl. do. neuca.. 91;[Cöln-Mindener 3 ½ +— Cöln-Mindener ..... Leipzig in Cour. im 14 Thl.I Schlesischoe. ½ 88 Magdeb.-Halberst. N2902 . II. Em. Fuss 100 Thlr. Vem Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. 8 L11“ Litt. 3 Münster-Hammer.. 8 11 Westpreus.. Niederschles. Härk. 4 do. do 4K 28 [Niederschl. Zweigb. 8.8II4 1 SG e; do. (Stamm-) Prior. Nagdeburg-Wittenb Oberschl. Litt. A. u. 8. ber es.-Märk.. , do. Litt. B. 72 do. Con,n Fonds-Course- Kur- und Neumärk. „[oppeln -Tarnowitzer s do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe . 4 ¾ 101 ½ Pommersche . 95 ‚[Prinz Wilh. (St. 18 do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859 5 106 105 ½ Posensche. Rheinische. Hber Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische .. „[do. (Stamm-) Prior. 2 do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ 101 101 Rhein. und Westph. 4 IRhein-Nahe.. rw s tt 9 dito von 1856.—4 ½ 101¼ 101 Sächsische. [Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 .“ D. dito 1 nee. 1853.. 4. 95 ½ 95 Schlesische .2 . 94 Stargard- Posen 3 ½ v“ 2 Staats-Schuldse giG.... ..91892 86 ½ Thüringer itt. F. vemien⸗Anl.v. 1855 8100 Th. 3 ½ 117¾ 1162 Pr. Bk. Anth. Scheine Wilh. CCos. Odbg.). 36: Pr. Wilh. (St.-V.) 1.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ 85 Friedriehsd'or. . do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen (Gold-Kronen do. do. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4 101 5 Andere Goldmünzen 5 RHRheinische. do. do 3 ½ 84½ à2à 5 Thlr Prioritäts-Oblig. sfdo. vom Staat gar. 102 ½ 102 ½ Aachen-Dasseldorf. 3 AO. .. 88 do. II. Emission 3 Rhein Nahe v. St. gar. do. III. Emission 25 ½ 85 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. ü8 Aachen-Mastrichter-. do. II. Serie Münzpreis des Silbers bol der Königl. do. II. Emission WN“ 6“ W Bergisch-Märkische. . 3 [Stargard-Posen. Das Pfund fein Silber. do. II. Serie 22 ESo. II. Emission 111““ [do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. 3 do. III. do. bei einem Feingehalte von 0,980 und darüberP 0. IV. Serie 4 Thüringer . bei einem Feingehalte unter 0,n4bb. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf E“ do. III. Serie 88 8 8 do. do. II. Serie do. 1II. S do. (Dortm.-Soest) 3 Wilh. (Cosel-Odbg.) [HFerg.-Mrk do. II. Ser. 913 do. IIl. Emission

pas Abonnemen: verrögt. 8 2 2 ve .

R 8E —q—ö

E q

—cen

32ERE

S90088

5E

wev-

‧8 2

28

Mittwoch den 5. Dezember

. 82A☚

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Anweisungen werden vache v „Majestät des Königs, Aller nädigst ausgefertigt, mit dem Facsimile dreier Diret oren und des S . nchazeee S 88 8 8 Direktors versehen und von zwei⸗ eeeh. 8 “] 5 : 1 . unterschrieben. Am Verfalltage werden die Zins⸗Coupon⸗ gegen Dem praktischen Arzt 8n HerE E1““ 888 8. deren Auslieferung zum vollen Nennwerthe an den Vorzeiger in gierungs⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Schoenn zu Stettin und dem Cz . Fren Stuͤdten blt, welche seitens der Di⸗ Kreis⸗Wundarzt Pohl zu Czarnikau den Rothen Adler⸗Orden Shnegat nöe da en zu dem Ende vermittelst vierter Klasse, so wie dem Gefreiten Boettcher im 8. Pommerschen 5 e Die Gesellschaft hat die mit EENr. 61), de äuer 2 st 2 (n Bekanntmachung bezeichnet werden. ie Gesellschaft hat 2; 5 Infanterie⸗Regiment (Nr. 61), dem Probehauer August ö“ der Bezahlung der Zins⸗ Coupons beauftragten Comtoire und ö 111“ hnd dh 3 Handlungshäͤuser öffentlich anzuzeigen Die Ausreichung einer Stempel zu Delitzich, die Rettungs Weil, M neuen Serie Zins⸗Coupons erfolgt nur gegen Aushaͤndigung der, leihen. v““ sser vorhergehenden Serie beigegebenen Anweisung. . v“ 1 8 Der Direction steht die Befugniß zu, sich die Obligationen

00 00 0 00 223

——q

92

8— —8

*

—=F

I ““ . 16 11198 vdag 6 Potsdam, 4. Dezember. v“ Anweisungen zur Verabfolgung neuer Zins⸗Coupons Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedri ch Karl von behufs Abstempelung einreichen zu lassen. S 5 Preußen ist gestern Abend und Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ §. 3. 8 zessin Friedrich Karl von Preußen heute von Dessau hier wieder Die Ansprüche auf Zinsvergütung erlöschen und die Zins⸗ eingetroffen. 8 11““ Coupons werden ungültig und werthlos, wenn diese nicht binnen G fͤnf Jahren nach dem Verfalltage zur Zahlung praͤsentirt werden.

rivilegium wegen Emissionvon Priorikäts O EE1“ c. e. ver Fheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft SDie Verzinsung der Obligationen bört

8

Schuldverschr. d. erl Kaufa5

9ö8gn

—,—=nn

an dem Tage auf, an „mifli Thalern welchem fie zur Zurückzahlung fällig sind. Wird der Betrag der zum Betrage von drei Millionen Tholern. ¹DObligation, mn Empfang genommen, so müssen zugleich die aus⸗ vE 26. November 1860. beee Zins⸗Coupons, welche später, als an jenem Tage, ver⸗ iE. I n Königs EIien. mit der fälligen Obligation eingeliefert, werden; geschieht Namen Er. Mafestät ea önigs. (sieses nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zins⸗Coupons von 11 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, dem Kapitale gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons ver⸗ 8 I“ Regent. . 8 wrnbketh. 911

8 ““ Rachdem von Seiten der unterm 21. August 1837 AIII“ vu H 1 2 . b zr. †1Gid. vbestätigten Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft darauf angetragen Zur allmäligen Tilgung der Schuld wird vom Jahre 1864

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds * Ausl. Fonds Oester. Nation.-Anleihe worden ist, ihr Behufs der Ausführung der durch Allerhöchsten an jäͤhrlich ein halbes Prozent von dem Kapitalbetrage der emittir⸗ Ltamm⸗jclien. 88 bsg 4o. Prm. Halclhe; 1 Erlaß vom 5. März 1056 genehmigten Erweiterung ihres Unter⸗ ten Holigationen nebst den Zinsen der eingelösten Obligationen Ameter Aotterd 4o. 1. 109 Ir. .ns, nehmens die in dem Allerhöͤchsten Privilegium Le gato Ostende, verwendet. Der Gesellschaft bleibt jedoch vorbehalten, vom Jahre

sterdam-Rotter am

Waen do. neueste Loose.. den 2. August 1858 (Gesetz⸗Sammlung für 1858 S. 415) wegen 1864 an den Tilgungsfonds beliebig zu verstärken, auch die noch oebau-Zitta 8 Ludwigshafen-Bexbach

Russ. Stiegl. 5. Anl. 3 Egmission von 5 Millionen Thalern Prioritäts⸗ Obligationen vor⸗ nicht getilgten Obligationen jeder Zeit nach einer wenigstens sechs 8 eee Nagceb do.é 4do. 6. Anl. 3 behaltene Aufnahme einer ferneren Anleihe auf Höhe von 3 Mil⸗- Monate vorher ergangenen öffentlichen Kündigung Mecklenburger „[Berl. Hand.-Gesellsch.

ordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth.

48. . Roshssbiid Löae lionen Thalern gegen Ausstellung auf den Inhaber lautender und und zurückzuzahlen. Oester. franz.Staatsbahn Schles. Bank-Verein.ü

do. Neue Engl. Anleihe Pommersch. Rittersch. B.

———,35ee

"==

8

(Braunsechweiger Bank.

Bremer Bank..

Coburger Creditbank..

Darmstädter Bank

Dessauer Credit

2 do. Landesbank. Genfer Creditbank....

Geraer Bank

Gothaer Privatbank...

Hannoversche Bank...

Ausl. Prioritäts- 1 Creditbank. V 14 b 1 uxemburger Bank... Actien. I1I1 Industrie-Actlen. Meininger Creditbank. Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. 64 ½ Norddeutsche Bank... Belg. e; J. de 'Est Minerva 3

49 17 16 Oesterreich. Credit.... do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed 63‧†Thüringer Sank Oester. franz. Staatsbahn

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

do

b 88, coboner Obligatione 2 cthei⸗ en Obligati erden bei einer emeinschaft⸗ 5 . Hegene mit Zins⸗Coupons versehener Obligationen zu gestatten, so erthei Die zu tilgenden Obligationen werden bei einer gemeir 2 9 ½ 8 839 .n e len Wir in Berücksichtigung der Gemeinnuͤtzlichkeit des Unterneh⸗ lichen Versammlung der Direction und des Administrationsrathes 692 d9. do. L⸗ B. 0* mens und in Gemaͤßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch unter Zuziehung eines, das Protokoll aufnehmenden Notars, durch

—ö

91. Poln. Pfandbr. in S.-R. gegenwärtiges Privilegium die landesherrliche Genehmigung zur das Loos bestimmt und sind darauf nach einer wenigstens drei a2 do. Part. 5 ¼) Fl... Emission der letztgedachten Obligationen unter nachstehenden Be⸗ Monate vorher ergangenen öͤffentlichen Änzeige der ausgeloosten 79 ½ 78 Dessauer Prämien-Anl. dingungen: 1“ AmsII NRummern am nächsten 2. Januar fäͤllig. 1 67 66 [Hamb. St.-Präm.-Anl. v y“” Die in Folge der Bestimmung dieses Paragraphen fälligen 8 78 Kurbess. Pr. Obl. 40 Tb. Die Obligationen zerfallen in 15,000 Stück zu zweihundert Obligationen werden gegen deren Auslieferung unter Anwendung 895 11 Fee n 8 Thalern jede und werden, im unmittelbaren Anschluß an die letzte der im §. 4 wegen der Zins⸗ Coupons enthaltenen Vorschrift an v“ e Nummer der unterm 2. August 1858 privilegirten fünf Millionen den Vorzeiger zum Nennwerthe in einer der Städte, welchen die 498 4596. TI““ Chaler Obligationen, mit 30,001 bis 45,000 fortlaufend numerirt. Zinszahlung erfolgt, baar in Courant gezahlt. 2 EIPen Die Obligationen werden nach dem beiliegenden Schema A. aus⸗ Indessen kann die Gesellschaft, wenn die in einem Jahre ein⸗ Pommersche 3 proz. Pfandbriefe 88 ¾ a gem. Westpreussische 3, proz. Piandbrfefe 83, a 83 gem. Coln Nindener 133 a 132 ½ gem. gestellt und auf der Rüͤckseite derselben wird das gegenwärtige zulösenden Obligationen mehr als 100,000 Thaler betragen, durch Oberschles. Lit. A. u. C 127 ¼ à 127 gem. Kheinische 85 ¼ à 85 ¾ gem. Berlin-Stettiner Pr or. II. Ser. 86 ¼ a 87 gem. Oesterr. Fram. 1 Privile ium abgedruckt. nsn ““ Bekanntmachung bestimmen, daß die Inhaber einen Monat vor Staatsbahn 131 ½ a 131 Fr e Dsegate Commanalt aatheile 83 ¼ a gem. Darmstädt. Bank 755 a ½ gem. Oesterr. Credit 59 ¼ a 58 ½ gem. g 8 1“ Verfalle von jenen Städten diejenige bezeichnen, in welcher Oesterr. National-Anleihe 53 ¼ a gem. Oestr. n. 100 Fl. Loose 50 a gem. Oesterr. neueste Loose 61 ½ 2 61 gem. 6 S trägt Fes k88 halbes Prozent Zinsen, sie 8 Zahlung erheben wollen; erfolgt dann eine solche Bezeich⸗

—— 3 welche in halbjährlichen Raten postnumerando am 2. Januar und nung nicht, so wird angenommen, daß sie die Zahlung in Cöln zu

Berlin, 3. Dezember. Die Börse war flau in all’n Effekten- Fonds gaben zum Theil ein wenig nach blieben aber dann mehr 88 Kahres 2 Den Obligationen werden empfangen haben

b 8 8 8 . a Jahres gezahlt werden. Den Obligatione empfangen haben.. b 1 88

gattungen, namentlich in östexreichischen; das Geschäft war zu den gefragit.ß 1., Jenb der sormellen zGleichstellung mit den Eingangs gedach⸗ Die fällig erklärten und eingelösten Obligationen werden unter

gewickenen Preisen etwas belebter als am Sonnabend; preu- che ee 8 8 zun Holigationen Pre vilegium vom 2. August 1858 für Beobachtung der hier oben wegen der Verloosung vorgeschriebenen b se nächsten drei Jahre 1861 bis 1863 sechs Stück Zins⸗Coupons Formen verbrannt.

Iebe⸗ bis k Juli 1861 bis 2. Januar 1864, jeder zu Ueber die Ausführung der Tilgung wird dem betreffenden

h; 8G.“ 1 1 1“ 8 vier Thaler fünfzehn Sildergroschen, sodann für die folgenden fünf Eisenbahn⸗Kommissariate alljährich ein Nachweis vorgelegt. „Redaction und Rendantur: Schw 11 n Zins⸗Coupons, jeder zum leichen Werthe, beigegeben. b „. 11“ 9 aahi zehn 8 sind bopans, sian ahren zufolge besonderer Bekannt⸗ V Sollten angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen oder

Bbe INN. Diese Coupons b 9 1m tere 8 isirt werd ““ 8 enc nd WBerlas g. ee S Ober⸗Hofbuchdructeret dclas 8 erneuern, und jeder Coupon⸗Serie sind Anweisungen zur Anweisungen zur Erhebung vasexee⸗ amortisirt 92 e-. Ie(FHudolbh Decker.) Swe 8. 1 Empfangnahme neuer Coupons beizufügen. Die Coupons und die Direction der Gesellschaft drei Mal in Zwischeräumen 8 1. .80nPf 888 du 64

2 1

252 ¼ Dessauer Kont. Gas... 98 97 ¼8 Weimar. Bahnk Oesterreieh. Metall..

n

——⸗—g