Berliner
““
8
Imaicher Wechsel-. Fonds-
— Eisenbahn-Actien.
1., Vrf. TIBrf.
250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. IIbböö 111öö8 Daris... . . . . .... 0 E Wien, österr. Wnhr. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 e Petersburg 100 S. KR... Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G...
28
Amsterdam .. dito I Hamburg dito
Kur- und Neumürk. do. do. ostpreussische..... do .. Pommersche.. do.. Posensche. . do...H.... do. neueae „[Schlesische.. (Vem Staat garantirte
Westpreuss. 1.,.“
9 9 2 2 222 22
Ixk
.„23902060b229902b252b2b—92u⸗—⸗*
8EBAEE
⸗*
232
.
— —
82 —
Rentenbriefe. Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859. .5 Staats-Anleihen v. 1850.1852, 1855, 1857, 1859 4 ½ 1856. 4 ½ ito von 18553.. 4 Staats-Schuldscheine. 3⁄ Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 8
Kur- und Neumürk. 95 ½ Pommersche .. 5 Posensche. Preussische . „[Rhein. und Westph. [Süechsische.. Schlesiscche
8 Pr. Bk. Anth. Seheine;
Friedrichsd'or ....
Gold-Kronen...
Andere Goldmünzen SIöö
4 101 106 93 ⁄ 94 95* 96
129 13 % 9 4*
109
1011
101 95 %½ 87 117 ½
Oder-Deichbau-Obligationen 4
Zerliner Stadt-Obligationen. 4 do. do. 3
chuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5
101¾ 83 8 102 ½
102
eld-Cours
GId.
4 Berlin-Anhalter... do.
Berlin-Hamburger 4. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magdb do. Litt. C. do. Litt. D. 4. Berlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder.... Cöln-Mindener.. do. II. Em.
.„9 9 22742
Zf 38
GId Stamm⸗-Actien. Aazechen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... Berlin-Hamburger.. 92 ½ Berlin-Potsd.-Hagd. 87 ⅛;Berlin-Stettiner.... — Bresl.-Sechw.-Freib.. 100 ¾1Brieg-Neisse. 4 95 Cöln=Crefelder 91 [Cöln -Mindener . 88 [Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Wittenb... Münster- Hammer .. Niederschles. Mürk.. Niederschl. Zweigb. 4do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. b Oppeln Tarnowitzer 5 ‧[prinz Wilh. (St. V.) Rheiniserchee. do. (Stamm-) Prior. Khein-Nahhe.. b 5 IRhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Stargard- Posen.... Thüringer —] Wilh. (Cos.-Odbg.). — „[do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Prioritüts-Oblig.
Aachen-Dasseldorf.. do. II. Emission
Br.
129 85 89 ½ 28 99 114 ⅔
III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb EnA. Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. 0. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) J. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische.. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe v. St. gar.
0 „ 2 2„272222
108 ½
. 9 „ „ „ 9232
des Stlbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber.
dei einem Feingehalte von 0,980 und darüber . .. . **. 29
dei einem Feingehalte unter 0,988 ccöêöêv**
Thlr. 21 Sgr. 29 Phlr. 29 Sgr.
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 42 do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Fosen “
do. II. Emission do. III. do.
Thüringer ù .
do. III. Serie do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr.) do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)’ Berg.-Mrk. do. II. Ser.
——
Nichtamtliche Notirungeh.
1. Br. ZE Br. Ausl. Eisenbahnh Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Loebau-LZLitta “ Ludwigsbafen-Bexbach4 133 — Hr. I. t. A. u. C. 4 102 101 Mecklenburger.. 46 ¼
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 45 ½ 44 ¾ Hester. franz. Staatsbahn 5 132
” e“
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersech. Rittersch. B.
117
— —
78
—
—
Industrie-Actlen.
Hoerder Hüttenwerk. ö11.—
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
[Coburger Creditbank..
8 27 —6
Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. 1ö. ...1 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl.Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. [do. do. L. B. 200 Fl [Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Ausl. Fonds.
—- m
’1
Braunschweiger Bank. Bremer Bank .
Darmstädter Bank... Dessauer Credit
do. Landesbank 1 Genfer Creditbank... Geraer Bank.. Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.ü Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer wE“ Weimar. Bank
86 %½ 93 87 ⁄ 46] 10%
9—
— 8
EJSJe,]] 28
„S8!
vII...f.“.“
Oesterreich. Metall ..
]
Rbein-Nabe 22 ½⅞ à 22 gem. Mecklenburger 46 a Antbeile 83 a ½ gem. Darmstädt. Bank 75 ½¼ 2 75 gem.
72 ½ 2 Oestr. Prüämien-Anleihe 62 ⅛⅞ 2 63 gem. Oesterr. neueste
1. 8 gem .
Dezember. Die Börse war beute in bessere Hal- noch still, nur österreichische Sache
Berlin, 4.
1“
Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a 132 a 131 ½⅔ Oesterr. Credit 58 ½ à ¼ a Loose 60 ¼ 2 60 a gem.
Disconte-Ce mmandit-
gem. a X gem.
59 gem. Gesterr. National-Anleihe 53 ¼ aà ½
Fonds waren kehr. “ ““
1
waren unter vie fachen Schwankungen etwas belebter. in guter Frage. Wechsel in mässigem Vei
I6“ 8e 88
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke (Rudolph Decker.)
84
—
pas Abonnement verrägt. “ K , 9e. Sgr- enff Bchat äFhr das Viertetzae-r.. nnhe hh ascdan Imelinbesnn 5 peeis 8 1esens. a de ,16 Zenmih 84 unüchin⸗ s. b86 r anvazdr -bens Ih Fhanred zuznziich dnde rn nms ll ra Ihrdts N s:18 u Kns
““
öniglich
IIE11“
intt astlben⸗
8 11ubb
dl U.
zuslad 272
du 4 H18
Pr
Anflalten des In⸗ und
Austandes nehmen Srstellung an, für Lerlin die Exrpedition des Aönigl. preußischen Flaats-Anzeigers:
1I208 Wilhelms⸗Straßte No. 51. (nahe der Leipiigerstr.)
11“ E“ 81 ½ 8
A 72 88 Aue Post- eußischer
1114 I bea u h 888 mguus m.
eu un. Ci duch a186 11h, e 8. v111“ ch 111414“
13““
“
N 289. da arent, ginis T.f x lin, Donnerstag
“
*
8. s4 s;
““ WEEI111“ “““
Ze. Königliche H oheit der Prinz⸗Regent haben, im Sr. Beasestat des Königs, Allergnädigst
eruht: 8 g Dem Kreis Phyfikus, Medizinal⸗Rath Dr. Ernst Hveen d 8 als „beimer S jtäts⸗L ehen. “ 11“n da. D0 * Sad. SHün ettale k 8 ns it
11“ e datn 1ü-1
8 gun A a er ic r. hn 181 191 n8,18886 1X“ 2 4 Bestätigungs⸗Urkunde vom 18. Nov ember 1860 — betreffend die Genehmigung der revidirten Statu⸗ ten der Gesellschaft Phönix, Actien⸗Gesellschaft V für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb. hus 1
“ 6 I1.“
Majestät des ““ Gnaden Prinz von Preußen,
Kegent, .
1h- daß Wir den
b vcs.7 is Beschlüssen der
uͤgen hiermit zu wissen, en T2 .
8 General⸗Versammlung der Gesellschaft Phoönix⸗ Ee eg⸗
schaaft für Ber bau und Huͤttenbetrieb vom 24. Oktober und 9te insbesondere
d. J., wonach 9 g I gvr Ee der Gesellschaft von Cöln nach Laar bei Ruhrort
verlegt, wigionen Thaler durch jäe Grund⸗Kapital von 6 Millionen Thaler .ag⸗ endinaswerthe der begebenen und Vernichtung
Reduction des EE — Fba⸗ 8 8548 nicht begebenen Actien in ein solches von 600,000 Tha⸗
ler ugewandelt RüIezes. bügs lern umg und nach Bedürfniß noch ferner 500,000
sofort 2 2 Millionen, u Künftige auf 3,600,000
““
Im Namen Sr. Wir Wilhelm, von Gottes
außerordent⸗ Actien⸗Gesell⸗
Thaler in neuen Actien ausgegeben, das gesammte Grund⸗Kapital 9 ins FCbhaler angenommen werden sol, 18 ünd 94 hiernach, unter Aufhebung 88 11u“ 18 stätigten Statuten (Gesetz Sammlung eg
2520 n 8 8 8 . 6 SRioso ₰ t 26. Oktober 1857 bestätigten Nachtrags zu diesen Statu 15.. Gesetzes für die Actien⸗
Sammlung Seite 882) zur Annahme gelangten revidirten sellschaft, auf Grund des 1 8 1— hanater r oan g. November 1843, die landesherliche Gene den e Jir befehlen, daß diese Ur⸗ un 2 gung ertheilt haben. Wir 4 1„d8 5 November d. J. für notariellen Akten vom 24. Oktober un 88 1u““ 1— 488n 2n e e Statuten (a) durch die immer verbunden und nebst den revidirten ttute Cöl S so wie die zblätter der Regierungen zu Coln⸗ Gesetz⸗Sammlung, so wie die Amtsbla in gebracht werden soll Düsseldorf zur öffentlichen Kenntniß ge racht we . 1 Hüühcag e üheeres Hoͤchsteigenhändigen Unterschrift und nägensegeben Berlin, den 18. November 1860. eii nai 1
Wilhelm, Prinz von Preußen, v„pon der Heydt. Simons.
V V
1
Regent. 518. 1 8 t „Phöͤnip“, betrieb.
Actien⸗
4
Revidirte Statuten 2 Gesellschaft für Bergbau und Hütten
.196,411 8 8 m Gegensta 75 der Gesellschaft. Artikel ein
und der Dauer
hnta. rh 8811
b 8 ETEö“ dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung we 6 18 dreizehnten August achtzehn hundert fuͤnf und fuͤnfzig Aller
5 Sir . höchst bestätigten revidirten Statuten der zu Cöln unter der —
. 8*
estehende 84 5gg Fahiberr sieben und fünfaiß Allerhoͤchst bestätigten Zusätze zu diesen Statuten 2 solche, werden,
v nach
Domizils die Gesellschaft aus Rechtsverhältnissen,
schiedenen Etablissements
Gerichte des 1 8 echcg gichten der betreffenden Etablissements erhoben werden; auf Kla⸗
gen der
r e (vergl. Artikel drei und vierzig).
die mit dem dritten Januar achtzehn haben.
für einen neuen Zeitraum von
wenn in den ersten sechs fünf eine wenigstens Zwei Drittel aller Actien in
5
v“
den 6. Dezember
EI“ “ . “ L““
Es
II Fa h2 vntnn K 1
3 Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ sellschaft, so 8 die unter dem sechs und zwanzigsten Oktober
nit bindender Kraft für die gegenwärtigen Actionaire und die darch Erwerbung 98 Actien dieser Gesellschaft ferner beitreten theilweise abgeändert, und sollen nun lauten, wie folgt: üeiss zegene drei Monaten angerechnet der Gesellschaft wird binnen drei Monaten, eng 8 Genehmigung dieser Statuten, von Cöln Ruhrort verlegt. Der Eintritt dieser Veränderung des machen (Artikel vier und vikrzig). Klagen gegen welche sich auf eines der ver⸗ können nicht nur bei dem auch bei den inländi⸗
Der Sitz om Tage der Laar bei ist bekannt zu
derselben beziehen,
Wohnsitzes der Gesellschaft, sondern
solche gegen die
Actionaire als Gesellschaft findet dies aber hetn
u““
88 1 der Gesellschaft ist auf fünf un zwanzig Jah⸗ Oüe Haver der Geselschaf 1 hundert drei und fuͤnfzig begonne
üͤnf und zwanzig Jahre soll die Gesellschaft Fe.dem gbsce 19ese. lgn 8 . Jahren fortbesteben, fünf und zwanzigsten Jahres nicht sich vereinigende Zahl der
ch erhebt.
. *
Monaten des
Actionaire gegen diese Verlängerung Einspru 1 . deern Eenprache müssen der Direction da, wo die Gesellschaft ihren Sitz hat, durch außergerichtliche Akten kundgethan werden; zu gleicher Zeit müssen die Onvonenten ihre Fehas ne Direction, welche darüber Inen Empfangsschein ausstellen wird, hinterlegen. b Der bfangestrationsrath wird alsdann vor den letzten drei Monaten des fünf und zwanzigsten Jahres eine außerordentliche General⸗Versamm⸗ lung berufen, um darin die Zahl der Einsprüche offen zu segen 8 FS weder für den Fall, daß die Opponenten nicht wenigstens zwei Dritte der Actien repräsentiren, die Fortdauer der Gesellschaft, oder im entgegen⸗ gesetzten Falle die Liquidation derselben aussprechen zu lassen.
Artikel vier. * Die Gesellschaft hat zum ausschließlichen Gegenstande: a) den Bergbau
auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigenthüm⸗ lich oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel besitzt oder er⸗ werben wird, und auf alle in denselben zu brechenden nutzbaren b. Foefscerhattnng resp. Verwerthung der gewonnenen Erze, insbeson⸗ Je Errichtung von Hochöfen zur Fabrication von Roheisen und die weitere Verarbeitung der Metalle im ausgedehntesten Um⸗ fange für den Handel und Konsumo. 88 8 fange fcärabetrieh beschränkt sich nicht auf die aus der eaen der eigenen, respektive der angepachteten Gruben dargestellten Metalle, sondern es bleibt der Gesellschaft vnhesseegg Fsee 8 weiteren F icati wohl im Inlande, wie im Auslande anzukaue en. 1 be sangih Iresgen und Hüttenbetrieb der Gesellschaft darf von derselben nur in den bergamtlichen Bezirken der preußischen an. und Westfalens, ausgeübt werden; doch bezieht diese Beschrän ung 4 weder auf die sonstigen, sich diesen Geschäften anschließenden mungen der Gesellschaft im Inlande, noch auf den ausländif hen Ge⸗ s chaͤftsverkehr derselben', insbesondere auch nicht auf Eisenerz⸗Gewinnung 1“ Kiapitel 1z e E“ Gesellschafts⸗Kapital und Actien. Artikel fünf. LWö Gesellschaft soll hinfürd aus Drei Millionen
lern im Dreißigt aler⸗Fuß bestehen, und der E der Artikel sechs.
Das Grundkapital der
sechs mal hundert Tausend folgendermaßen — unter Anwendung sieben, acht — gebildet werden: . 8 8 a) Oas bisherige Grundkapital von sechs Millionen ¹sechszig Tausend Actien wird reduzirt und n.8 es mal hundert Tausend Thaler oder Tausend Aectien, lede 8 8 1 ¹ 5 . hundert Thalern, mit Litters B. bezeichnet. . b 85 Leeg sofort Zwei Millionen fünf mal dundert Tausend we weh in Zwöͤlf Tausend fünf hundert neuen Actien, jede zu Zwei hunde