“ werbe und öfsfentliche Demnächst nahmen Se. Königliche Hoheit den Vortrag dess— Ministerium fer 8 . 1“” Kabinets⸗Raths Wirklichen Geheimen Raths Illaire 1e
“ IBeellage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anze
“ 8
Verfügung vom 3. Dezember 1860 — die Spedition Mecklenburg. Malchin, 3. Dezembe In der heutigen s9. 289. “ Donnerstag, den 6. Dezember gN12. 8188
Korresponden nach Italien betreffend. Sitzung des Landtags sind die Verhandlungen über den Eisen⸗ 8 sp bahnbau abgebrochen, da die Landschaft jede Bewilligung von 8 3 Seäctken üein —
Mit Bezug auf die General⸗Verfügung vom 31. Oktober c. einer voraufgehenden Steuer⸗ und Zoll⸗Reform abhängig macht. Italten. Mailand, 3. Dezember. Die heutige Perse⸗
vie Spedition und Tagxirung der Korrespondenz nach Italien be⸗ Die Ritterschaft erklärte ihre Bereitwilligkeit zur Unterstützun Fauta“ meldet 1 188 4 ¹ “ werden die Psst⸗Anstalten davon in Kenntniß gesetzt, daß, des Eisenbahnunternehmens. — Mralenb. Ztg.) ös in Res ebe, dhs pci⸗ * FAne u n b-A. bez. u. G., 20⁄% Br., einer Benachrichtigung der schweizerischen Post⸗Verwaltung zufolge, Lübeck, 3. Degember. Der Senat hat in seiner vorgestrigen di Gäaeta vom 29. November wird gemeldet: Gestern hat das Fesgen keer aas ene eeee Seehae die zur Beförderung von Korrespondenz ꝛc. nach Beiden Sicilien Versammlung den Herrn Senator Dr. Brehmer zum vorsitzenden Feuer aus der Festung aus ge 5snah Kanonen sehr lebhaft be⸗ ankangs matt und Preise gaben etwas im “ 88 öö bestimmten sardinischen ost⸗Dampfboote aus dem Hafen von Bürgermeister für die nächsten beiden Jahre erwählt. Derselbe gonnen; die Schußweite dieser de höͤtze reichte bis Jar4100 9 888 des Marktes entwieckelte sieh erst mehrseitige egen 4 l 2 Genua zur Zeit in nachstehender Weise abgefertigt werden: war bekanntlich schon in den Jahren 1819 und 1850 vorsitzender ranz II. scheint besten Muthes, er laͤßt neue Medaillen zur De. davon der Werth sich über gestrigen Schlusscours stellte. Der Umsatz ) Linie von Genua nach Neapel Blrgermeister. (L. Ztg.) brirung seiner Offiziere prägen Goyon berweiger V war ziemlich beschränkt, eben so in loco, wofür Preise sich bebaup- . 81; — b 8 “ g O . gerte, den Major teten. Rüböl i⸗ tter Hal ilji ”
aus Genua täglich um 10 Uhr Abends. 2 Sachsen. Dresden, 4. Dezember. Die Zweite Kam⸗: San Marsano zu empfangen, welcher nach Terracina wegen der kehrte i 8 in matter Haltung und billiger erlassen. Spiritus ver-
Die des Montags und Sonnabends abgehenden Schiffe mer hat in ihrer heutigen Sitzung die Berathung des Gewerbe⸗ definitiven Bestimmung der 16,000 Reapolstaner geschickt ee 8- FssSe z20g bei mässigem Handel wesentlich i
8 E ihren Lauf direkt nach Neapel, waͤhrend die gesetz⸗Entw urfs unter Aussetzung des Abschnitts „Vom ge⸗ Goyon foll diesfäͤllige Instructionen 1u Paris .Gek. 60, gn an den übrigen Tagen der Woche abgehenden Schiffe werblichen Corporationswesen bis mit §. 97 erledigt. (Dr. J. Dem Vernehmen nach soll noch im Laufe der ersten Haͤlfte
“ bp Fahr⸗ eem 11“ Baden. Karlsruhe, 4. Dezember. Allen wegen Hoch⸗ Dezembers der erste ernste Angriff auf die Festung Gaeta erfolgen. ““ 8—
d) Lins von Geunne hasga Gonnakbzübe. s„oerraths und Aufruhrs in den Jahren 1848 und 1849 bis zu General Menabrea, welcher sardinischer Oberbefehlshaber des Genie⸗ „. Lelpzig, 4. Dezember. Leipzig-Dresdener 226 ¼ Br. Löbau- aus Genua Donnerf ag 81 SasS. iff läuft Livorno zwölfjähriger Zuchthausstrafe Verurtheilten ist die Strafe erlassen wesens ist, läßt zunaͤchst 160,000 Säcke voll Erde herbeischaffen, “ Litt. . 26 i Br.; 40. Litt. B. —. Magdeb. Leipziger 195 Br. 8 Das am Donnerstag a gehen e Sch 8 und die Ruͤckkehr in das Heimathland gewährt worden. um die Arbeiten in den Laufgräben zu beschleunigen. er in - Anhalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin-Stettiner —. Cöln- uund Neapel an, das am Sonnabend abgehende fährt . “ “ E16“ Daß in Genua eine ungarische Brigade unter General Klapka S —. Thüringische 104 Br. Friedrich -Wilhelms-Nordbahn —. dagegen direlt nach “ D“ I1I1I Wnss hat sein Referat üͤber den Emwurf des Ein führ un 88 und auf den jonischen Inseln eine griechische Legion unter Oberst tona — Kjeler —. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien 14†¼ G.
a.e 3. Dezember 1860. 3 8 .X“ B11u“* 1 Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 74 Br. Berlin, den 3 zenber 1, ost⸗Amt. gesetzes beendet. Dasselbe würde nach den Antraͤgen des Refe⸗ Karatasso gebildet wird, glaubt der „Constitutionnel“ nunmehr als Hesterreichische 5proz. Metalliques —. 185 zer Loorne 2. 185 e⸗
v“ 18 8 lden zu können. In Genua sind bereits Ungarn aus Nati Ie vra ¹ G II1““ 103 Artikeln bestehen, während der Entwurf der Staats⸗ gewiß 1s 8 u6““ 8 National-Anleihe 53 ¼ G. Preussische Prämien-Anleihe —. F. Schmückert. “ Regierung s Leenrbefgeöit . 6.) . Frankreich, England und sogar direkt aus Ungarn eingetroffen.
e“ 8I1 V Amerika. Neueren Briefen aus Hahti zufolge war da⸗ Großbritannien und Irland. London, 3. Dezember. selbst ein neuer Revolutionsversuch gemacht und wieder vereitelt
b Sobei „ Die Abreise der Königlichen Familie nach Osborne die im HG . “ 1 B 33 Mi ; -
Berl 5. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ g o“ r8. b worden. Die Verschwoͤrer wurden eingefangen und 3 davon er⸗ reslam, 5 Dezember, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Koͤnigs, Allergnädigst Laufe dieser Tage stattfinden lesg. iist verschoben g .. schossen. Der Wflohnt erhielt hiernuf Lchalitgts⸗Adressen aus allen Hen. ie⸗ Staats-Anzecigers.) HOesterreichisehe Banknoten v1 Br. Frei- geruht: Dem der Gesandtschaft zu Rom attachirten Lieutenant a. D. Kaiserin der Franzosen verlies am Sonnaben ittag Theilen des Landes. Die Regierung hat Aenderungen in der burger Stamm-Actien 84 ⅓ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C.
Freiherrn von Vincke die Erlaubniß zur Anlegung des von des Manchester, ging nicht, wie früber bestimmt gewesen war, nach Landeswaͤhrung durchgeführt, läßt Musterwirthschaften errichten 12776.; do. Litt. B. 116 G. Ohersehlesische Prioritäts-Obligatienen
“ ö1 F-sEé-E Sei So 8 ei ihre 9 E 4 212. Litt. D., 4proz., 88 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz,. Br.; do. Litt. E. Königs beider Sicilien Majestaͤt ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes Liverpool, wo von Seiten der Stadt Vorbereitungen zu ihrem und will ein ausgedehntes Bewaͤsserungssystem einführen. 3vgproz., . Br. Aerelcte sne ees 88s 85
4 * 1— 112 Emp vare s ör Son in Lea⸗ Räfes lasfe vom CivirerdenseSiden Frang 1 zu erihete. Eccsans getrassen aeafrcze ichenee Nachie e gsantest Gen e11“ — Flahault, der neuernannte französische Gesandte am hiesigen 8 ““ EEöö1 8 San9; wei 2g Hofe, begiebt sich heute nach Windsor, um seine Beglaubigungs⸗ Kassel, Mittwoch, 5. Dezember (Wolff's Tel. Bur.) Der 75—97 Sgr., bgelber 23—92 Sgr. Roggen 58 65 Sgr. geraie 40260 Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu⸗ schreiben der Königin zu überreichen, mit ihm Graf Persigny, um 1 “ b “ Sgr. Hafer 28—34 Sgr. sch Verfassungsausschuß der Zweiten Kammer hat einstimmig folgende b
I 4 8 1 t5 zuigs⸗ sich zu verabschieden. — G.“ 4 Die Börse war leblos und die Course wenig verändert. direnden auf der Albertus⸗Universität zu König Betreffs der Reise Ihrer Majestät der Kaiserin von Antraͤge gestellt: Stettimn, 5. Dezember, 1 Uhr 47 Minut. Nachmittags, (Tel. Dep-
berg in Pr. von Michael 1860 bis Ostern 1861. Ie. liegt ein kurzer Bericht aus Vigo vor⸗ Die Pacht Erstens: Die Versammlung könne sich nicht als rechtmäßige 8 “ 16.ee. 88 ber. 9. — zborne“ war daselbst am 27sten, nach einer sehr stürmischen 8 3 9 18 vn 5 -41⁄⅛, Dezember- Januar 45, Januar-Pforun8; Üübiazbr 6.
8 2 B32N. g. zandesvertretung ansehen und auf Geschäͤfte des Landtages nicht Mai -Juvi 46 bez. Rüböl 11 ½ B 19. ¹
Von Ostern bis Michael 1860 waren Studirende vorhanden 85 Fahrt, eingelaufen, um frische Kohlen zu laden. In der Bucht ür gehen. EI“ hütth emee. awer üböl 11 ⅓ Br., Dezember 41 Januar-Februar
8 Tagen 19 ½ Thlr. bez., Dezember u. Dezember-Januar 19 % — 45 Thlr.
11 ⅞, April - Mai 12 ⅛ bez. Spiritus 19 ⅛, Dezember-Januar 19 ½, Früh- jahr 20 ⁄2 bez., Mai-Juni 20¾ G. Hamhburg, 4. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 44 Minuten
einschließlich von vier nachträglich Immatrikulirten... .. von Biscaya hatten beide Vachts mit einem fürchterlichen Sturme — b — “ 1u1“ 8888 sind a) in der Matrikel gestrichen... 16 “ und hochgehenden Wogen zu kämpfen. Beide mußten beilegen; Zweitens: Eine Vorstellung an den Kurfürsten zu richten,
8 1n gestorben.. 1“ so wie der Sturm jedoch mäßiger wurde, setzte die „Victoria and worin die Gesinnungen und Wünsche des Landes offen dargelegt Anfangs kest, spaäter matt.
c9) abgegangen — Albert“ ihre Fahrt nach Madeira fort, während die „Osborne“ und derselbe gebeten werden solle, das bis im Jahre 1850 in an⸗ Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 58. Vereinsbank 98.
Es find demnach geblieben. . c⸗⸗.. — mit dem Kaiserlichen Gefolge nothgedrungen in Vigo einlief. Sie uter Wirksamkeit bestandene Verfassungsr t alsbald wieder Norddeutsche Bank⸗ 80 ⅛. National -Anleihe 53 ½. 3 proz. Spanier 45. In diesem Semester sind immatrikulirt war vom Sturme arg mitgenommen, sollte aber trotzdem am 28sten 88 58 b 8n f ehe rf d 8— van⸗ 2* it d 1proz. Spanier 38 ¼ G. Stieglitz de 1855 — hisconto X. Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt 40 wieder in See gehen, um nach Madeira zu dampfen. herzustellen und die eiwa vorzunehmenden Abaͤnderungen mit der London lang 13 Mk. 1¼ Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London
daher . . 1 1 Im Gemeinderathe der City soll in den nächsten Tagen von auf Grund des Wahlgesetzes von 1849 berufenen Landesvertretung n. 88g 3 Sh. not., 13 Mk. 49 Sh. bez. Wien 108.50. Amster. Die theologische ͤ 8 b Mr. Richardson der Antrag gestellt werden, Garibaldi das zu vereinbaren ““ 1A4A““ 2 dam 39.99.
e 86 stark befestigt wird. Um die Arbeiten zu beschleunigen, bat die Bur.) Gestern wurde der frühere Gesandte der Eidgenossenschaft Id S cba.78s Ostwind. . der .„. Rezgierung beschlossen, wieder eine Compagnie Ingenieurs von bei den Höfen von Berlin und Petersburg, Dapples, mit Frankfurc a. M., 4. November, Nachmittags 2 Uhr 40 Min. albiher . 1 Alderney aus hinzuschicken, wo cbenfalls fortwährend an großen 56 Stimmen zum Präsidenten des Nationalraths gewählt. Der Auf etwas böhere Wiener Notirungen österreichische Fonds und Actien
0 zein⸗ g Inlän G b eess e. , w e vessgrnh — besser bezahlt. Die medizinische Fakultät zählt. ...Ausländer “ Befestigungen gearbeitet wird. Gegenkandidat Escher erhielt 13 Stimmen. Vice⸗Präsident wurde Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 116 ½. Preussische
114“
“ Getreidemarkt durchgehends geschäftslos, hauptsächlich durch
l rankreich. Paris, 3. De ember. Zwischen Frankreich Oberst Latour mit 58 Stimmen. Gegenkandidat Dr. Heer, der Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 133 ½. Berliner Wechsel
Die philosophische Fakultät zählt; ereer — “ und Paesen n. 4. d. J 8 “ ge⸗ 40 Stimmen erhalten hatte. 8 “ 105. Hamburger Wechsel 87 ½ Londoner Wechsel 116 ½. Pariser
1) Inländer mit dem Zeugniß der Reife.. 886 schlossen word Ein behte Monifdur“ publizirtes Dekret 10 Stimmen erhalten hattt. 105.131 92 ½. Wiener Wechsel. 82. Darmstädter Bank-Aectien 188 ¾.
) Inländer ohne Zeügniß der Reife auf 8 chlossen worden. in heute m „Mon⸗ S8 London, Dienstag, 4 Dezenber, Nachmittags (Wolff's Darmstädter Zettelbank 235 . Meininger Kredit-Actien 67 ½. Luxem- Arund des §. 38 des Reglements vom vom 1. Dezember regulirt mit Bezug darauf die Portotaxe. 1 8 * “ 1 burger Kreditbank 79. 3 proz. Spanier 47 ⁄⁸. 1proz. Spanier 4
4. Juni 1834 immarrt Die vom Seine⸗Präfekten, Senator Haußmann, dem Muni⸗ Tel. Bur.) Die Kaiserin Eugenie hat heute der Königin von Spanische Kreditbank von Pereira 495. Spanische Kreditbank von
e) Ausländer schaneen von .r. vorgelegte e 8 ihrem 88 England auf Schloß Windsor einen zweistündigen Besuch abge⸗ Rothschild 482. T v“ 46. “ vee 8
ange nach im „Moniteur“ abgedru * s wird darin vorgerech⸗ ; 2 “ uͤch abge“ 5oroz. Metalliques 43 ½. 4 ¼proz. Meta iques 37 ½. 1854er Loose 5.
1 ——— net deß die General⸗Summe der wahrscheinlichen Municipal⸗Ein-⸗ stattet und ist 85 3 ¾ Uhr von dort nach London abgereist. geaterreiclisches vaüioai-Halebes 128 9.ne
8 I M v“ 2 1860 20 178 Frs. 27 Cts je 2 be aber Staats-Eisenbahn-Aetien; 8 esterreichische Bank- eile 8
Außerdem besuchen die Vorlesungen;: 2 8 ““ nahme v. 1860 171,320178 Fes. 36 a. 8 v;. von 8 8* 1 b Oesterreichische Kredit-Actien 138. Oesterreichische Elisabeth -Bahn
a) bei der pharmaceutischen Studien⸗Kommission 1 8— 153,934,774 Frs. 86 Cts. betragen wird, so daß ein Sa o . —JVDa82. hein — Nahe-Bahn 24,1381 inz —Ludwigshafen Lit. A. 101⅛.
instribirte Pharmaceuten . 4 17,285,403 Frs. 41 Cts. verbleibt. Die ordinairen Einnahmen I“ — 8 b
gn. — I. Ln . 8 2 — 4 . rlin t 2 Lit. P. 97 ½. N österreichische Anleih 60 ½. b) mit bes. Genehmigung des zeitigen Prorekt “ pr. 1860 belaufen sich laut Anschlag auf 96,701,830 Frs. 1 Meens vvnv. 8 8 “ * 8 s lat. S. 914 ene h. Hesede. ainzg⸗ 4 Uhr. (Wolfls
1— —22l. wovon allein aus dem Octroi 67,344,000 Frs. kommen. ₰ wWeizen loco 70 — 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. “ Tel. Bur.) Ziemlich lebhaftes Gesechäft. . Es nehmen also im Ganzen an den Vorlesungen Theil 4 Budget pr. 1861 find die Octroi⸗Einnahmen auf 71,380,000 Frs., Roggen loco 81—82pfd. 50 — 30 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., De- 5proz. österreichische Natienal -Anleihe 50 ⅞. 5proz. Metalliques “ 8 und die General⸗Summe der ordinairen Einnahmen auf 104,731,971 zember 49 7¼ —50 ¼ Thlr. bez, Br. u. G., Dezember-Januar 49 ½ - 49 ⅛ bis Lit. B. 65 ½. 5proz. Metalliques 43 G. 2 ½Gproz. Metalliqnes 23 ⅛ 1proz- Frs. 37 Cts. veranschlagt. Das Octroi soll also bestehen bleiben. 50 Thlr. bez. u. G., 50 ¼ Br., Januar- Februar 49 ¾ — ½ — 50 Thlr. bez. Spanier 40 ⁷87. 3 roz. Spanier 47 ½. 5pro. Stieglitz de 1855 96. Mexi- Die Denkschrift sagt darüber, daß diese Steuer, wie hoch auch ihr u. G., 50 ¼ Br., Frühjahr 49 ½ — ½ Thlr. bez. kaner 19 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.75. Hamburger Wechsel 35 ¼.
f 8 iger lästi Gerste, grosse u. kleine, 40 — 46 Thlr. pr. 1750 Pfd. Holländische Integrale 62 9. 1 Tarif, in Paris eben durch den Erhebungsmodus weniger stig Hafer loco 25 — 29 Thlr., Lieferung pr. Dezember 27 Thlr. Geld, London * Derember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfls Te
ssei, als man meine, und daß die Lasten kaum von denen gefühle Frühjahr 27 ⅛ Thlr. bez., 27¼ Br., 27,0 L“
88 swerden, welche sie tragen. 8a 11X“ r en bes gateermane 58⸗ 601 Phl 11“ “ 93 ½. 1 proz. . 40 ½. Hexikaner 21 ½. Sardinier 88 reußen. Berlin, 5. Dezember. Heute fand bei Seiner — 1. Dezember. Der heutige „Moniteur veröffentlich ½ RKüböl loeo 11 ⅞ Thle. Br., Dezember und Dezember -Januar 11 ½ excl. cp. 5pror. Russen 105. 4proz. Russen E1““ Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten Kabinets⸗Conseil statt, Dekret, durch welches Herr Baroche, Präsident des Staatsrathe 1 Thlr. bez. u. G., 1112¾% Br., Januar-Februar 11 ½ Thlr Br., 11 ⅞ G., Hamburg 3 Monat 13 Mk. 6 ½ Sh. Wien 14 Fl. 50 Kr.
dem auch Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm bei⸗ mit Ministerrang den itel eines Ministers ohne Portefeuille an⸗ Februar-März 12 Thlr. Br., 11 ⅞ G., April-”
12 ¼% Br. I1““ Unfall zurückgehalten worden. nehmen wird. “ dn. oinöl loco u. Lieferung 10 ½ Thlal. “ — 4 Vezember, Mittsts 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Spiritus loco oh Fass 19 ¾ — ½ Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
u““
d Jai 12 ¾%.— Thlr. bez. u. G., Der fällige Dampfer aus Rio janeiro, -Tasmanian«, ist durch einen
8 . 111““