—*“ Berliner Börse vom 8. Dezember 1860. .
zmalicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. FSrf. †Id. II5rE. Gsais Siemm-Xcisen. 7I† Br. Gld.
Wechsel-Course. n Aachen-Düsseldorf. — 74 Berlin-Anhalter... Aachen-Mastrichter. 12 do.
„1. 2o i h “ Pfandbriefe. ee2 msterdam * Kurz 1413141 ¾ -Märk. Lit. A. 85 ½ 843 Berlin- e. dito 250 FIL. 2 1. 1417] 140 Kur- und Neumärk. Z“ 300 M. 150 150 do. 4o. Berlin-Anhalter — 114 4 113 [Berlin-Potsd.-Magdb
300 M. 149 149 Ostpreussische... Berlin-Hamburger.. 11¹⁰ ½ do. Litt. C. Berlin-Potsd.-Hagd. 135 ½ do. Litt. D.
Berlin-Stettiner. Berlin-Stettiner.
London. 18. 2˙6 175 dͤo Paris. 8 300 Fr. 2 M. 78 ⅔ Pommersche.. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 70 ½⅔ “ Bresl.-Schw.-Freib.. — do. II. Serie [Brieg-Neisse do. III. Serie Cöln-Crefelder Cöln-Crefelder...
dito 150 Fl. 2 M. 69 ½
Angsburg südd. W 190 Fl. 2 X 56 18 Cöln-Mindener . Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst. . 1 II. Em.
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 56 20 do. neuea. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 2. 99 1 Schlesische.. Na n neen. . . I8 † 99; Vem Staat garanfirte Nas h. Prinend.. — 291 29 40. .. ...r-. Münster- Hammer.. 5 do. UII. Em. Niedersehles. Märk.. 94 ¼ do.
Petersburg 100 S. K... 981 Litt. B Niederschl. Zweigb. — 2 8 IV. do.
Warschau 90 S. B.. 88 ¾e Westpreuss... Bremen 100 Th. G... 11“ 88* — 8 dehenß e. . erschl. Litt. A. u. C. iederschles.-Märk.. .“ do. Litt. B. “ 8 . Kur- und Neumärk. Oppeln -Tarnowitzer do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 4 „[pxommersche.. „[Prinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie Staats-Auleihe vo“ 1859. Posensche 8 „[Rheinische Ober-Sechles. Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische. 3 ⅞. do. (Stamm-) Prior. Ildtt. . 1854, 1855, 1857, 1859 4 ¾ Rhein. und Westph. „[Rhein-Nahe. 1 Litt. C. dito von 1856. 4 ½ Säechsiseche Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. Litt. D. 8 1 1853. 8 Schlesische Stargard- Posen.. Litt. E. aats-Schuldscheine 3 8 Thüringer. Litt. F. Prämien-Aul.v. 1855 à100 Th. 3 Pr. Bk. Asst. geheine WnN. 6Cos. 0dbe.). Pr. Wilh. (St.-V.) 1.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Friedrichsd'or do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¾ Gold-Kronen. do. do. do. do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4 ½ Andere Geldmünzen vepeZssn 1 HRheinischhe do. do. 38 . Prioritäts-Oblisg. sfo. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 Aachen-D üsseldorf.. ö11A1XAXAX“ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. — do. III. Emission Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. v4X““ Kchen-Mastrichter. do. II. Serie Münzpreis des Sllbers bel s((do. II. Emission do. III. Serie 8 I“ b Bergisch-Märkische. Stargard-Posen... u 11““ — “ do. II. Serie do. II. Emission bei einem Feingehalte von 0,980 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie ThüringerV. bei einem Feingehalte unter 0,0uÜöecec. c.cc 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie “ 1“““ do. do. II. Serie do. IV. Serie do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) Berg.-Mrk. do. II. Ser. III. Emission
.“
5.8582
n
1
‿⸗ 2*
80*
8g
Arn
2*—
89 Aerne
—
8590
I“ 8g
NNE.
ER;m —
EwN —z 12 1442
12 e. . e bd A
SEE;Nn
Sa. f e.
b—
88
ö
1 Nichtamtliche Notirungen.
2 — —
Ausl. Eisenbahn- NImänd. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihe Stamm-Actien. “ do. Prm.-Anleihe.
Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam; Danziger Privatbank. Bremer Bank do. neueste Loose.. Loebau-Zittau.
3 Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen-Bexbach Mag 28—2b do. Darmstädter Bank.. 4*do. 8 6. Anl..
bee. Posener do. Dessauer Credit. do. v. Rothschild Lst. EE n Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe ordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... do. Poln. Schatz-Obl. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Geraer Bank. do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank... do. do. L. B. 200 Fl. Hannoversche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. Leipziger Creditbank.. do. Part. 500 Fl.... Luxemburger Bank... IDeszauer Prämien-Anl. Meininger Creditbank. Hamb. St.-Präm.-Anl. Norddeutsche Bank... [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Credit.. Neue Bad. do. 35 Fl. Thüringer Bank Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. „Weimar. Bank. 8 8b1 Oesterreich. Metall..
AEo n ᷑n 7
Ausl. Prioritäts- Actien. Inadustrie-Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ³ — Hoerder Hüttenwerk.. — Belg. Oblig. J. de l'Est 75 ¼ — Minerva 17 do. Samb. et Meuse 75 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 64 Oester. franz. Staatsbahn13 253 252 Dessauer Kont. Gas.. 98;
—
;
ℛASSSVB'qnng
Bresl. Schweidn. Freib. 84 ½ àa 84¼ gem. Cöln-Mindener 132 ⁄ a2 132 ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C 128 za 128 ini 8 2 b 2 32 m. Lit. A. u. 2 8 ¼ gem. Rh he 847¾ 84 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 44 ¾ a „½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 à ¼ gem. Seases Caes ne eite Kewagls G“
Dessauer Credit 8 ¾ a 9 gem. Genfer Creditbank 21 ½ 2a 22 gem Oesterr. Credi 1 5 98 xer 8 4 Sech ge 2 2 8 2½ . edit 59 à 8 [ m. — — L g Oesterr. neueste .See gs 4 1 † geom. 8 8 2 à x⅞ à Se Oesterr. National-Anleihe 54 aà ¾ gem.
. zember. Die Börse war heut fester, aber noch] einiges Leben. immer ohne Geschäft, nur Dessauer und Oberschlesische entwickelten chem Verkehr.
“ “
Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
I 14 W1ö1”
Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt: “ 3. der Zeitschri t des Königlich issischen Statistischen Bureaus. 8 8 8 1 “ 11“.“
6
““
8 pas Abonnement berrög
1m allen Theilen der Monarch
Ale post-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Hestellung an, für Herlin die Expedition des Aönigl.
25 Sgr. “ — FPreußischen Staats-Anzeigers: ““ * 2 8 k v1u““ “ Wilhelms⸗Straße No. 51. ds ʒstseee “ 1 (nahe der Ceipzigerstr.)
für das vierteljahr
ohne “
———
8 8
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben⸗ V der Leer Schulverhältnisse adoptirte Ansicht, daß für evangelische V
1“
e
im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigf Schulen in Schlesien die Einführung von Hausväter 8s a he
ithe in Oels Thorwesten Unterhaltung der
„Steuer⸗Inspektoren Jaitbe in Oels, orweste.“ vermag. z1. üaal⸗L b
8 8i9ee Nordhausen und Schmorl in Stettin 2 ersten, wig dem güten Schescon eed nös. a0 8ig
2 8 : 5 “ . 2 r; en Au — 2 2*
uer⸗Räthen; so wie 1II1I1I1I1 Begutachtung der un I“ 18 Mai die
zu Sn Feret⸗ “ Henbanten M uller in Chodziesen, 29 des katholischen Schul⸗Reglements vom 18. Mai 1801 auf d Krieg in Wesel und Freyschmidt in Lübben, imgleichen den evangelischen Schulen aufgegeben worden.
V d 8 ; kl5 2 ite Pro⸗ x. Fme Rech⸗ b en Weiterungen erklärte sich der zweite Pr⸗⸗ 8 Se. en Kühne in Swinemünde zu ech⸗ Nach mannigfachen eit 1 8 . R
Haupt Zollamts⸗Rendanten 8 vinzial⸗Landtag in dem Gutachten vom 22. Februar 1828 knf
nung s⸗Räthen zu ernennen. Allgemeinen mit der Anwendung der gedachten 1 LZIE1 8 die evangelischen Schulen einverstanden, bat jedoch, die 2 b sgft “ quote“ der Dominien zu den Lehrer⸗Emolumenten elnen Para⸗ Potsdam 10. Dezember. ““ zusetzen, und, beantragte vielfache Zusätze — 8 s⸗Abschied vom 8 “ b graphen des Reglements. Der Allerhöchste Land bStaats⸗ Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl 22. Februar 1899 bestimmte darauf auf Grund der in ist nach Letzlingen abgereist. 11“
Lehrer angeordnet werden könne, nich
jinisterium gepflogenen Berathungen: b . I lhheDäre der §§. 10— 29 des Reglements G“ S Mai 1801 auf die evangelischen Landschulen; ües ” „) den Deminien die Beitragsauote vones fär 8e EiirNK Zewerbe und che eun Holzdeputat; erklärte “
; „andel, Gewerbe und das Holzdeputat; errkar . u“ Ministerium I 8 AArbeiten. 8 dies Beitragsverhältniß für Getreidedeputat zc. nicht Fe bs 1113“A“ gemessen, behielt die Bestimmung eines zweckmäßigen e titionsmodus weiteren Berathungen, dor 6 8
zni zemeinden die freiwillige nnah Dominien und Gemeinde — 1 — d 1 8* Spulre ent e n Maßstabes; un Zeichnung und Beschreibung 1 das katholische Schulreglement eingeführte ßj ;
249 1 2 8 2 ; soso e 0 1 ehnte “ b 8 Saͤemaschine y 1“ diese auf die von den Ständen beantragten sonstigen und eigenthümlich erach e 1“I“ ) dss n gerechnet, und fuͤr den Ume⸗ usätze zur Zeit ab. . schriften des ments enem Tage an gerechiler, 9 8 88 neben den so eingeführten Vorschriften des Regle
auf fünft Jahre, von Piaats ertheilt wor e Preußischen Staats ertheilt word 18. Mai 180 0 die völlig abweichenden Bestimmungen der
1b öö LELA1“ Landrechts haben be⸗ “ I“ ((C. 29 flg. Tit. 12 Th. 1I. Allgemeinen Landte. 1 ““ 8 1S. 296sebzen sollen, ist nirgends angedeutet 8 nicht anunehacse. 1n g zste Stück der Gesetz⸗Sam welches heute aus⸗ Ich kann es vielmehr nicht füͤr wweifelhaft, hateneg gul⸗Reglements b 11“ unter 8 , ea Weise, wie durch die d8 10sendun — der sanbrechtlichen Vorschriften gegeben Wire, di ent der Immobiliar⸗Feuersozietaäͤt vom 18. Mai 1801 die Anm b1161u“*“ 18 Fecsnthit n Sühte des Rägierungsbezirks Königs⸗ für katholische Schulen ausgeschlossen wird, nach Einführung der
“ ische len ein
b mit Ausnahme von Königsberg und Memel, §§. 10 — 29 des Regteenesag sa 8 vanges ⸗ Aügemeinen
1.s. s Regierun sbezirks Gumbinnen. Vom 18ten Zurückgehen auf die §§. 28 flg. lische Schulverhäͤltnisse unzu⸗
“ 8860: 86 unter Landrechts bei Regelung der evang⸗ 3 lischen Schulen müssen mit
5⸗ Rovemlerhzchsten Erlaß vom 19. November 1860, lässig ist. Die katholischen g E“ selbst sich ergebenden
1 detreffend 68 Verleihung des Nechts Peras hs z⸗ der 8 den dbügenen Landtags Abschied nn se192. Februar 1829
. G 2 8 der Straße von Da e bis zur Ausnahme nach dem Land 8 1 b
V dcüehge zang⸗ h d e “ gü8c Fhhr drachze kebei einer evangelischen Schule Wogen⸗
1 5* enn dah 1 g er beibehalten
den 11. November 1860. ,Zammlung. Schulgeld erhoben wird, so muß dasselbe entweder bebehistelle
“ “ oder unter Aufhebung desselben für die Sorge getra⸗
b nach Maßgabe des Reglements vom 18. Mai 1801 S. Füͤnfti 8
gen werden. Die Königliche Regierung wolle hiernach in 8
äͤhnlichen Fällen verfahren. “ —
9 Verlin, den 8. Oktober 4800.. Mkebig ual⸗
8 8— Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mediz 8. Oktober 1860 — bezüglich auf . Angelegenheitgsllweg. der Beiträge zur Besoldung gg 8 ö“
lischen Schulen in Schlesien.
8 “
Dem Maschinenbauer August Schulz zu Parey a. E. ist unter dem 7. Dezember 1860 ein Patent
auf eine durch
lichen, ingelegenheiten.
8
Verfügung vom die Normirung
. Lehrer an den evange gierung zu Breslau.
&. die Schulver⸗
“ lae des Berichts vom 26. April d. J., gnaZ⸗ ““ balneäse Z K. betresend, habe, Steteniescer .nchen 8 Omuember. Se. Königliche Hoheit der Färins; weis der abschriftlichan 5 des Allgem. Lande Berlin, 10. Dezem er. Mazestät des Königs, Allergnädigst Normirung der Beiträge nach d 8 8 9 d ß ich Regent haben, im Name Sr. Mal 1
rechts Beschwerde nicht ge 8 1“ 1“ 86
11“