1860 / 294 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dber zishe geltenden Gesehe über die B ““ 2297 er bisher geltenden Gese e über die Verantwortli keit derjeni zberi 8 8 8 8 8 ch jenigen, Der Jahresbericht legt die Resultate der Stiftungs⸗Wirksamkeit in zwei 9; anuar - Februar 29 - ½ ¼ Thlr. bez. u. G., 49 ½ Br., burger Kreditbank 79. 3roz. Spanier 47 ⅛. 1proz. Spanier 40.

Thlr. bez. u. G., 49 ⅞˖ Br., Mai-Juni 49 ¾ Thlr. Br. Spanische Kreditbank von Pereira 495. Spanische Kreditbank von

46 Badische Loose 52 ⅞.

welche von der lutheris 1 ch e herischen Staatskirche zu Irrlehren übertreten Abschnitten dar, nämlich in die der Central⸗ und die de z zse u. kleine, 40 47 Thlr. pr. 1750 Pfd. Rothschild 482. Kurhessische Loose 5 4 proz. Metalliques 38. 1854er Loose

des esectn sürn. ver Provinzial⸗Verwaltung. Eine⸗ Haupt⸗Verwaltungs⸗Uebersi ct fer ”10co 25 29 Thlr., Lieferung pr. Dezember 27 ½ Thlr. 798. Metalliques 45 Oesterreichisch- französische

Asien. Wie der „Independance Belge“ aus Herat vom ö 8* Anlage A. und ein namentliches Vo Ha jenigen Veteranen, welcht aus der Central⸗Kasse Frühjahr 27 ½ 28 Thlr. bez., Mai-Juni 28 ¼ Thlr. bez. Oesterreichisches National-Anlehen 53. Dezember und Dezember-Januar Staats-Eisenbahn- Actien 229. Oesterreichische Bank -Antheile 620.

28. September geschrieben wird, hatte sich das perfische H Merw belagerte, gensthigt gesehen, sich in halber che Heer, welchesz fende Unterstü b te, gene Auflö b tzungen beziehen, als efü i. dese gvehl zuziehen, und ein Theil der Truppe 8 atte 8 Ri 168 sung zurück⸗ lage A., welche die * dünt beigefügt. Aus der An⸗ Küböl loco 11¼-—2h Thlr. bez, ne. eles. 8 8 eingeschlagen Die Tekes btung nach Herat den allgemeinen Fonds Sch g zerglie ert, ergiebt sich, daß außer 1 —⁄¾ Thlr. bez., Br. u. G., Januar- Februar 11223,— 9ℳ Thlr bez. u. Oesterreichische Kredit-Aetien 139 ½. Oesterreichische Elisabeth - Bahn * „gegen welche die Perser kämpften, sind tungen besta 8 5 b am Schlusse des Jahres 1859 55 Spezial⸗Stif⸗ 11 ¾⅞ G., Februar-März 12 Thlr. Br., 11 ½⅞ G., April-Mai 12 % 125. Rhein-Nahe-Bahn 23. Kainz -Ludwigshafen Lit. A. 101 ¼- anden haben. Alle beim Kuratorium verwalteten Fonds 28 Tblr. bez. u. Br., 12 ¾ G., September-Oktober 12 ½ Thlr. bez. 42 —6% sJo. Lit. C. 97 ¼. Neueste österreichische Anleihe 60 ⅞. Wien, 10. Dezember, Hittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's

einer der kräftigsten turkomanischen Volksstämm e. liefen si sich am Schlusse des Jahres 1858 auf 75,828 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. Lommal Ioco u. Lieferung 10 % Phlr. 8 1 Thlr. bez., Dezember und Tel. Bur.) Börse geschäfts- und farblos. 80 4 ⅛proz. Metalliques 55.50. Bank-Actien

*

Mit der Ueberlandpost in Triest d. 1 8 en 10. Dezember ein welcher S 1 . troffene Nachrichten melden, daß di ge⸗ welcher Summe eine Jahres⸗Einnahme von 28,842 Thlr. 26 jri * in eddo 3 eingetroffen sei, dsbaschtaß ETTö. EE1“ 8e er⸗ 104,670 Thlr. I. egr. geg 8 deneg.zwar 29 FIndae. den 8. 8r, 20 ¼ G., Jannar- Februar 5proz. Metalliques 64 Schwierigkeiten begegne. ausgegeben und 93,947 Lhlr . sind 10,723 Thlr. 19 Sgr. 3 Pf 20-*⁄. 12 Fhlr. bez. u. Br., 20 6G. Februar- März 20 20 Thlr. bez., 746. Nordbahn 195.30. 1854er Loose 90.00. National-Anlehen 77.00. 1 8 8* 8 hin hat sich dieser Bestand . gr. 6 Pf. im Bestande verblieben, mit⸗ 20% Br., 20 ½ G., April-Mai 21 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., 21¼ G., Mai- Staats - Eisenbahn-Actien- Certifkate 282. 00 Credit-Aetien 172 80. Thlr. 29 Sgr. 11 Pf 2.. Zche 1859 vnn. den Betrag von 18,242 Juni 21 ½ 12 Thlr. bez. u. Br., 21½ ,6. London 139.50 Hamburg 105.50 Paris 55.70. Gold —. Elisabeth- - Thlr. 22 Sgr. 7 Pf Abeh 1 8b Unter den Ausgaben befinden sich 6927 Weizen begebrt und besser zu lassen. Rogen in loco schwach bahn 184 00. Lombardische Eisenbahn 190.00. Kreditloose 108.50. 1860 er 8 86 8 ““ als fortlaufende 4984 rhlr enngen. welche mit 1768* Thlr. 15 Sgr zugeführt aber auch eben so gerinß gefragt, daher nur beschränkter Loose 85.75. 16—“ 1 o ag, 1. Dezember, Morgens. Wolff's Tel. stützungen und mit 176 Fblr Ss 11 Pf. als einmalige baare Unter⸗ Umsatz darin. Termine erfubren bei mässigem Handel eine kleine Er- Amsterdana- 10. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfls Bur.) Die heutige „Wiener Zeitung“ meldet, daß der Geheime⸗ Beköstigung, Kleidu gstüc r. 10 Sgr. 8 Pf. für verabreichte Naturalien höhung, schliessen indess ruhiger und etwas biliger. Gek. 5000 Ctr. Tel. Bur.) Lebhaftes Geschäft. rath Baron Kemeny durch Kaiserliche Ents l w ep sdes Jahres 1859 88 18 155 ausgegeben worden sind. Am Schlußse Rüböl mehr gefragt und bei etwas lebhafterem Jiandel pr. Frühjahr 5proz. österreichische Natienal- Anleihe 51 ½¼. zum provisori Prãa 8 sch jeßung vom 9ten d. Central⸗Fonds und egen . 5 Personen fortlaufende Unterstützungen aus höber bezahlt. Gek. 400 Ctr. Spiritus loco schwach zugeführt und] Lit. B. 65 ½. 5proz. Metalliques 444. 2 ½ pror. Metalliques 23 2 schen Präfidenten der siebenbürgischen Hofkanzlei er⸗ Thlr 16à21Thlr 15 ar jährlich eine Person 36 Thlr., 4 Personen à 25 höber bezahlt. Termine in lebhafter Frage und zu höheren Preisen Spanier 40 58. 3proz. Spanier 42 14 5proz. Russen 86 ½. nannt worden sei. 1 zial⸗Verwalt . 18 Thlr. 16 Thlr. und 129 à 12 Thlr. Die Provin⸗ chandelt, schli twas ruh v““ .“ qde 1855 95 ½. Mexikaner 19 %. Wienner Wechsel, 8 Pesth, Montag 10. Dezemb Aber ds. 84 Khlr. 15 8 ergiebt einen Bestand aus dem Jahre 1858 von 87 50. 3 1 8 8 bblurger Wechsel 35 9%. Holländische Integrale 62 ⅞. In Anl 4 (Wolff's Tel-Bur.) 6 Pf mithin Pf. eine Jahres⸗Einnahme von 88,473 Thlr. 11 Sgr 1 v““ 8 1“ Getreidemarkt. Weizen flau. oggen preisbaltend, ziemlich 8 . nlaß der heute stattgefundenen Rekonstituirung des Pesther lich Bestand ns 8 innahme von 175,980 Thlr. 27 Sgr. 1 Pf. einschließ⸗ 8 ö““ lebhaft. Raps, April 73, Rüböl, Mai 41 ½, Herbst 41 ⅓. 1 geeaaes fand eine freiwillige glaͤnzende Beleuchtung statt. Die mithin im Bestande 9.g.n9195 83 8 Spr. 9. fs t E“ b B 1 ee 108 S Raenaitag, 3 Ubr. Uhgir⸗ Ordnun vei r. gr. wor 6 8 8 1“ ur.) Börse flau. ilber 61 ½⅞. 8 E1“ öeüs 18 B8b“ Jahre 1859 gich um 802e xpt. 880 .o. 8.16ee-n2. 1pror. Spasier 41 . Merkaner 213% Sardinier 83 - 1 - Dezember. ( Bolff's Tel. Bur. Der 11 Sgr. 8 P . er den Ausgaben befinden sich 24,838 8 vreril 926 765proz. Russen 105. 4 proz. Russen 94. ““ bewilligte ohne Diskussion 19g 906 Francs 8“ 11Scr.8fiu ornsfogpeg, ' Tülr bin b 8 8 vnneatgegke Is e „ncer ce. 1 Preiatsefasbnger 2 79 1S 88 ne ö“ 1nes en, ameri f & Ras 1 11— Sgr. zu ige 8 aI. EE11““ 1 S zgetreidemarkt. Guter engliseher Weizen ist ges gen, ameri- 8 ] der Infanterie der eidgenössischen Armee und für das überhaupt also 68,830 Thlr. 8Sgr.7 Pf.m bae es nena. ve; LE“ e n Fri Seneeh .e reh kanischer und französischer einen Schilling höher, Gerste und Hafer eidgenössische Waffen⸗Depot. nahme mm gsagta der Stiftungs⸗Verwaltung ist eine Jahres⸗ Ein⸗ ener e üür es eslt 5 6. Eriedrich. ank-Acdien 132 um einen, Fassmehl um einen halben Schilling gestiegen. Paris, Dienstag, 11 Dezember, Mor 8s 1838 vo n.63 8 5 Thlr. 7 Sgr. 11 Pf., ein Bestand aus dem Jahre Alous 1 ganns Bank Aeti Weimarische Bank- Actien 74 Liverpool, 10. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Bur.) Der heuti M 9 88. Norgens. (Wolff's Tel. Sgr. 10g. 3,335 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf., zusammen 280,651 Tblr. 24 E Ss⸗ Alesalliqn. 6 1854er L v 8 Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise fest. eutige „Moniteur“ publizirt ein Dekret, durch welches SüSeen 18 sind 75,758 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf. zu Unterstützungen n8 28 9 16 Pre ilaes pum 8 18 8-uH Paris, 10. Dezember, Nachmittags 3 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) die den Journalen bis auf den heutigen Tag ertheilten Verwar⸗ Ausgaben ein ceng EEö1““ 88 därchlanfende EE“ .“ Hhe Hüne aaihteis von Zäen vn 1- L.ee. nungen al 8 ** von 181, Thlr. 2 Sgr. 10 Pf. 11 4 4 Nachdem Consols von Mittags 1 r 92 ½ eingetrolen waren si 88 89g waseg In dem Berichte des Grafen Per⸗ 16 worden. Die Verwaltung gieses 89 enseg 3 b h a“ begann die Rente zu 69.15, Kel auf 68.95 und sechloss zu diesem 8 gny heißt es: Viele Journale haben bereits zwei Verwarnun⸗ ngs hie ee Instituts bat im Jahre 1859 gekostet 288 ——— Course matt und unbelebt. Consols von MNittags 1 Uhr waren 92 ge- gen erhalten. Jene Maßregel giebt den Journ len i Z“ Central⸗Verwaltung 3111 Thlr. 40 Sgr. 8. worden. gigkeit zurück. V Jenn 1.“ ihre Unabhän⸗ und die Provinzial⸗Verwaltung 2431 CThlr 9 Sgr. 1 f. . 8 8 Schluss -Course: 3 proz. Rente 68.95. 4 ½ roz Rente 97.00. ee ergessen der Vergangenheit wird ein neues Pfand 1uget 5542 Thlr. 20 Sgr. 6 Pf. Beim Kuratorium . . 18 veslam Dezember, 1 Uhr 33 Minut Nachmittage (re-j Zproz. Spanier 48 8. 1proz. Spanier —. Ocsterreichiche Stzats-Eisen e- großmuͤthigen Politik sein, welche die Versöhnung und Einigkeit daeigeraens a Eö1 der Büreau⸗ und Kassenbeamten anr De Fenee 8 88 Frwterreiehische 714 1 Frei- bahn-Aetien 513. Oesterreichische Credit-Actien Credit-mobilier- aller Intelligenz des Landes bezwecke. Er habe die Presse aufge⸗ gaben und Erflattung Pehcenl Fe centsah 1 See es Aus⸗ Hük e Stamm- 8 83 8 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C Ketien 7716. 8 öbö. jst mat Ean ve Ie. WeeS 6g al⸗Kassen⸗Verwaltung 127¾ G.; do. Litt. B. 116 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatienen ie uberaus segensreiche Wirk amkeit de i Litt- D., 4proz., 88 Br.; do. Litt. F., 4 2proz. 93 Br.; do. Litt. E., samkeit der Stiftung ist nicht zu ver⸗ . . 3 Kosel-Oderberger Stamm- Actien 35 ¾ G. Neisse- Oppeln- Parnowitzer Stamm - Kctien 26 8 Br.

Gegen diejenigen welche den Staat anagr jß⸗ 8 Gewissen um so freier und er um T. würden, werde sein kennen, und wünschen wir derselb so stärker sein, als der Kaiser Zweck bald ganz zu erreichen im Gedeihen, damit sie ihren 1 1 Anleihe von 1859 166 Br.

Iles 21 Thlr. bez. Weizen, weisser Königliche Schauspiele. Vorstellung.)

Roggen 56 64 Sgr. Gerste 40 —”58 Mittwoch, 12. Dezember. Im Opernhause. (196ste et in 3 Akten

Flick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber Ball

das Geschehene auslöse Helsgen e ach den bis jetzt veröffentlichten Jahres⸗Berichten hat die Stiftnw—0 Sbiritus pr. 8000 pCt Tra ister P. Taglioni. Musik

““ zu zeigen. 8 an Unterstützungen verausgabt: * 2* „Moniteur“ enthält ferner ein D S 62,755 1273 95 Sgr., gelber 73 92 Sgr. 8 Mirs 1 . ementi gegen Herrn 2,7 28 Thlr. 1 5 Sgr. 3 P 1 9 . 8 G en 8 Sosenslen vorgiebt, daß der Finanz⸗ 2 geso⸗ 8 88 8 7 3 8. Bei 1“ waren die Course meist e 8 E. 73,425 * 20440 Stettin, 11. Dezember, 1 Uhr 55 Minut. Nachmittags. (rTel. Dep. und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmei 11““ es Staats-Aczeigers.) Weinen kester, 75 80, Frühjahr 84 ½ bez. vom Königlichen Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.

Inspektor Ploene auf ei ües f einer Mission nach K danm beszani . I onstantinopel und . zu designirt sei, den Eingang der Einkünfte für die neue türki⸗ 1q 10 3 zember-] 45 G., Frühjahr Mittel⸗Preis v 75,758 1 2 Roggen 44 ¼ 4 8ez. Dezember, Dezem er - Januar 405 G.; titte Preise. 1 8 ““ 2 1 46 bez., I . Rüböl 11½ bez., Dezember 1 1, Jandar.- Im Schauspielhause. (252ste Abonnements⸗Vorstellung.) Don n., bez. Spiritus 20⅛8, Dezember 20 ⁄6 Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von G. zu

sche Anleihe zu überwachen. e zusfammen 422,819 Thlr. 8 S. —2 3 1 1 gr. 2 Pf. Feb 11⁄ Br., u⸗ 8 v1 82. Frühjahr 21 Mai. Jani 21 ¾˖ Br. b

twas niedriger.

Konstantinopel, M S L1. „Montag, 10. Dezember. (Wolff⸗ 8— 8 1 8 . ol 9 8 8 Bur.) Die Pforte hat auf der Donau sardinische 8 fss 88 bis †, December-Januar 20 hℳO bez. 1 falschen Papieren aus Genua angekommen ware S Hamburg, 10. Dzzember, Nachmittags 2 Uhr 50 Mimuten. Klei 1 en und Munition 1““ Börse fest aber stille. 8 v“X“ . 3 8 8 Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 59¼. Eege eg 82 Donnerstag, 13. Dezember. Im Opernhause. 3ste Vorstel⸗ 3 Norddeutsche Bank 8g panier 45½, lung der italienischen Gesellschaff, unter Direction des Herrn v1111“ iproz. Spanier 18 8 . hnn Awas höker gebalten, ab aus- Eugenio Merelli. Violetta. (Traviata.) Oper in 3 Akten von 1 Resgen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und uarts stille. Roggen loco flau, ab Ostsee unverändert. Oel, Dezem- Verdi. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. 23 Sgr. 9 pk Hafer 1 Ser Gerste 1 Thlr. 25 Sgb, auch 1 Thlr. ber 25 ½, Frühjahr 26 ⅛. Kaffee unverändert, 2000 Sack Rio schwim- Besetzung: Violetta, Signora Branetti, vom Theater ber —; Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 8. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 mend umgesetzt. Link stille. London. Gaston, Signor Trebelli. Alfred, Sisnor ““ b 8 Zu Wasser: Weun 3 T M Frankfurt A. M., 10. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 36 Min. Galvani. Georg, Signor ZLacchi. G .“ und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 2 12 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. Für österreichische Fonds, Actien und Industriepapiere Käufer zu Mittel⸗ reise. öe*“ 8 oggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 besseren Coursen- Im Schauspielhause. (253ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der in 3 Abtheilungen, von E. Raupach

Die Allgemeine Land es⸗Stiftung als Nationald 8 ank zur Thlr. 3 S 82 8 gr. 9 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 1. ö Nasenstüber. Possenspiel 1 en-Bexbach 133 ½. Pe116 ½. echsel] Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix

Unterstützung hülfsbedürfti tiger Veteran invali 4 ; 4 en und invalider Krieger in Preußen 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thl haf . . und 1 Thlr. 20 1 3 8 ine 105. Ludwigsha v Sgr. Hafer Kassenscheine 8. verh Londoner Wechsel 116 ¾. Pariser en 189. Kleine Preise.

hat so eben ihren Jahresberi ü das Patnkar⸗Lagte für das Jahr 1859, welcher das D. lacht bei Torga as Datum 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., aue . 8 gau trägt, veröffentlicht. Es ist 9 Pf. 1 9 .8 Erbsen 2 Thfr. 18 Sgr 105 ¾. Hamburger Wecheel 8n82. d kädter Bank Acti 2 6 8* 1 rms 2 9s . 8 5 r Wechsel 84⅛ 8 Der Billet⸗Verkauf sfindet nur am Tage

dies der sechste Rechensch ee r⸗ enschaftsbericht, wel Wohlthätigkeits⸗Institute erstattet wird twucxyes ee wüveee. Sonnab . Wechscl 92 ⅞. iene 1 2 b 1 ehmen wir daraus Fol⸗ Das Schock Stroh Snrhen3 8 ö T 1 Darmstädier Zettelbant .“ ““ 8 gr., auc hlr. 10 Sgr. und 8 8b M

gendes: Die Stiftung ist 5 2 ftung ist am 15. Oktober 1854 ins Leben getreten und zur 8.S 88 Centner Heu 1 Thlr., auch 27 Sgr., geringere Sort

Unterstützung der Vete 8 Grundzügen thäti ee.es aus den Kriegsjahren bis 1815 nach den 1 I⸗ K . Regent dn alhtwgs ist Se. Königliche Hoheit der hennes S v1111““ Fchchatch milh 29g⸗ Stellvertreter Se. Königliche Höheit d Preußen 88 E“ F der eaan 889 böchst ernannten Präfiden tortum mit einem vom Protek t ektor Aller⸗ 1 Präfidenten, einem vortragenden General⸗Secretair und 2 mm. 4 8 b . b 1“” 8 5 8 ““ ö“ str erde en⸗ Ediktal⸗ itation. 8 11“ Steckbrief. Beschränkungen vollstreckt werden. Sein gegen⸗ 8 öö därti b 8 eer⸗ Durch den Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ wärtiger Aufenthalt ist un ekannt. Wir er hdh. Anklage der Aöniglichen

einem General⸗Schatz : 3 meister als Rendanten d Provinzen der Monarchie bestehen 2 19 8 5 vom 11. Dezember [2372232 2 Feinen loco 70 82 Thlr., bunt. po W“ Aorahliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, ichts 8 ., bunt, poln. 78 und 8 8 5 V en, i z der Strafvollstreckung an die richts von heut a 79 suchen, ihn behufse r fgg⸗ 8 Staats⸗Anwaltschaft zu Jauer vom 20. Okto⸗

1“ J

und Waffe Waffen an Bord hatten, angehalten und gegen diesen Betrug

und Vertragsbru 1 Hark re 2 g ch protestirt. In Konstantinopel waren die 8 1“ 8 ls ““ 8. rlin, den 10. Dezember. h Getreidem

der Vorstellung statt.

.

bezirks⸗, Special⸗ und L 1

der Stiftung die okal⸗Kommissoriate, auch gehören zu d 1,82 . 3

B gence dranbagsehe imn nsPlast an de et⸗ velce sc nach dem vr 1g⸗ 11,1 den 21. Rovember zaüidw⸗ St V ächst Gerichtsbehörde, welche uns hiervon

1nn. e uchmacergesecheg Säde acagige nächste vaeben wolle, abzuliesern ber e. ist gegen . 8 1111116A₰*“ ezember-Jjanuar 48 ½- 49 Thlr. bez. u. 8 ewegen Bruchs der olizeilicen-* Ein Signalement kann nicht gegeben werden. 1) den Lsschlergesellen Franz Wilhelm Alber

““ 8 1““