1860 / 297 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

pas Abonneme rägt. 2 1 2 G 1 v Alle Post-Anstalten des In⸗ und 25 Sgr. 282 1 F Auslandes nehmen Hestelltung an, 8 1 für Herlin die Erpedilson des Aönigi.

r das Vierteljahr 11“ 1z 9 1 1 8 0 Theten der Monarchie 1 3 5 8 1“ FHreußischen Staats⸗-Anzeigers: ohne 16““ 18 E 1“ 1 Wilhelms⸗Straße No. 51.

jmtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Ceurs. Eisenbahn- Icüen.

1 ld. EIBrI., wies Stamm-KAectien. ZüE’ Br.] Gld. Wwechsel-Course. 11““ b 1. Aachen-Düsseldorf..D 75 ½ Berlin-Anhalter. 9 Pfandbriefe. Kachen-Nastrichter. 12 do. Am sterdam ... 250 Fl. 141½ Berg.-Märk. Lit. A. Berlin-Hamburger.. dito 4“ 140 8 Kur- und Neumürk. 89 ½ 45. a. sitt. H. do. II. Em. Hamburg . 300 M. 150 do. do. 99 Zerlin-Anhalter 114 ¾ Berlin-Potsd.-Magdb dito „. ((1 Ostpreussiseche.. 84 ½ Berlin-Hamburger.. do. Litt. C. London 1 L. S. E1“ Kagd. 136 do. Litt. D.

1 da- „Berlin-Potsd.- Wien, österr. Währ. 150 Fl. öö““

9 . Bresl.-Schw.-Freib.. 84 ½ do. II. Serie dito 150 Fl. Pesensche.

1 „Brieg-Neisse.. do. III. Serie vee 8 2 88 E1““ Cöln- Fesadäg. 12.. 988 Cvn sa n. Frkf. a. M. südd. W. . 0. neue .... öln -Mindener 132 öln-Mi . Leipzig in Cour. im 14 Thl.) 1 „Schiesische Fenseh. Halberst. 272 * 88 8 F Em. uss 100 Thlr. Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb. 29 3““ Petersburg 100. S. R 3W 8 LEEe1A“; Münster-Hammer.. 923 Pe“ Warschau 90 S. B. Westpreuss.. Niederschles. Märk. in o. do. Bremen 100 Th. G.. 46. Niederschl. Zweigb. 29 do. IV. do. W11““ do. (Stamm-) Prier. 5 Nagdeburg Wittenb. R btonz riefv I 8 888 2 o. Fonds-Course. 4 0. . Litt. B. 3 ½ 116 ½ 115 ½ do. Conv.n Kur- und Neumärk. 5 ½ In -Tarnowitzer do. .Seri Freiwillige Anleihe. Pommersche . 8 953 oppen veeee) 51½ 8 . M. Zenie Staats-Anleihe von 1859... Posensche. 93 Rheinische.. 83 ½ 82 Ober-Séhles. Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850.1852, Preussische 93 1do. (Stamm-) Prior. 93,— do. ut. B. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. 5 94 Rhein-Nahe. 22 ⅔1 213 doc. 9. von 189. Sächsische. 95 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 75 do. Litt. D. ito von

b Schlesische. 94 ½1Stargard-Posen. 83 8 do. Litt. E. Staats-Schuldscheine. Thüringer 102; 0. Litt. F. Prümien-Anl. v. 1855 à100 Th.

SH

F9 nöne

ügnge’n9

E

—ℳRNͤq

8

IIeExFeeSneʒae

SWS=S*g*

22

AE

Berlin, 14. Dezember. Ministerium der geistlichen, Unterricht 8 Medizinal⸗ Angelegenheiten.

1562* ½—

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, 1I1I1“

si von Letzlingen hier wieder angekommen. h Das amtliche Verzeichniß des Personals und der Studirenden ö“ to hiesiger Friedrich Wilhelms⸗Universität für das laufende Winter⸗ 66180“ erschienen, und in dem Geschäftszimmer des 1111.“ 8 1I11“ sKoöniglichen Unwerfitäts⸗ Gerichte (ar 7 ½ Sgr. zu haben.

Se. Königliche Hoheit der, Prinz⸗Regent haben, Der Rektor und der Richter hiesiger Friedrich Wilhelms⸗ Universität. im Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Twesten. Lehnert. 1

geruht:

Dem Domainen Rath und Rentbeamten Hellinger zu Düs⸗ slldorf und dem Bürgermeister Rossi zu Schlebusch im Krese .. Solingen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner hbbö“

Das vormalige Mitglied der Featigarteschgg hiä c Her⸗ 88 8 8 sogthümer Schleswig und Holstein, Hartwig rilhelm Zeseler Firkular⸗Erlaß vom 18. Se tember 1860 dite i Heidelberg, zum Kurator der Rheinischen Friedrich⸗ Wilhelms⸗ Siiha 4 -.n zess, ha Leichen aus und Universität in Bonn mit dem Charakter eines Geheimen Regierungs⸗ g 3 b 84* Raths unter Beilegung des Ranges eines Raths dritter Klasse— nach anderen deutschen Staaten etreffend. E November 1858 (Staats Inzesger 1809 vrr , VUüvr stan 3 8 0 8 2 SÜns 5 8 ““ 5 2 8 die Königliche Regierung zur Nachachtung und weiteren Mitthes lung an die betreffenden Behörden Ihres Bezirks davon in Kennt⸗ Berlin, 88. Pehccc nniß, daß auch mit der Regierung des Fürstenthums Schwarzburg. Rudolstadt die Vereinbarung getroffen worden ist, daß 22 Behörden des einen Staats he. 1 sreichende Le⸗ itimationsmittel zum ransporte von Leichen 8 Preußen, und 8 Staates angesehen werden sollen, gleichviel

liche Notirungen. v14*“ Se. Königliche Hoheit der Prinz NeFeaen Preußen sind, 8 ob dieser Transport auf den Eisenbahnen oder auf anderem Wege 1“ E1“ 3 ; z etr 4 8 1 2 If Br. Gld. Wüngen fommend, gie 89 der für das Ausland gültigen Leichenpäͤsse

Die Ausfertigung und g. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe Rhalgfümebleierthahn Scharburd ⸗ndesgäde butz de Stamm-Actien. v ve vea 8 Ivb 8 8 .“ 4“ waltungsämter. ber 1860 1 Kass.-Vereins-Bk.-Act. raunschweiger Bank. o. n. 100 Fl. Loose 6 1 Berli 218 eptember 60. E1“ Danziger Privatbank. Bremer 1.“ do. neueste Loose.. Potsdam, 13. Deze . Berlin, den. 18. 88½ 8 Focbeis Ihaf a8; A ehs Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. Der Minister des Innern. 8 88 v8 28 Magdeburger do. Darmstädter Bank do. do. 6. Anl., Graf von 1“ 8. u. C. Posener do. Dessauer Credit. do. v. Rothschild Lst. 88 8 8 gbe; 3[Dise. Commandit-Anth. Genfer Credithank.... do. Poln. Schatz-Obl. ster. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein. Geraer Bank. do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B. eas . 88. do. do. L. B. 200 Fl. annoversche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- ees Leipziger Creditbank. do. Part. 500 Fl.

Actien. Industrie-Actien. s, Beredgn .g 1“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Hoerder Hüttenwerk.. 5 amnbhb A“

8 8

*

EE NA WreN

2ꝙ

—=

*

0202 02 bn

49.

eeeöhb. ath. Hebeinezgt Win. 6Cos. Gdbg.).— 36 fr. Wülh. St. V) 1.8. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Friedrichsd'or 13 13 ⁄2[do. (Stamm-) Prior. 4 ½ da. II. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¾ Gold-Kronen 9 429 3 ½do. do. do. 82 ds. Ill. Pense

Berliner Stadt-Obligationen. 4 ¼ Andere Goldmünzen Rheinische

do. do. 3 ½ 2 à 5 Thlr. —— 109 ¼ 108 ¾ Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 2 Aachen-Dasseldorf. 4 8 C14“

do. II. Emission“ Rhein-Nahe v. St. gar. 8 11u6“ Kachen-Mastrichter. do. II. Serie

e 8

ESE AR

—,

82

18

82—

s des Sülbers bel der Königi. Münze. do. II. Emission5 nn do. III. Serie 1

S Bergisch-Märkische. ard-Posen. 8 Das Pfund fein Silber. ö 8 do. IH. Serie An do. II. Emission

88 1 118 1g do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 8 52 do. III. do. bei einem Feingebhalte von 0,980 und darüber .. . .. .. . . 29 Thlr. do. IV. Serie 992⁷ Thüringer.. bei einem Feingehalte unter 0,0uoba 29 Thlr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie 8 8 do. do. II. Serie do. IV. Serie do. (Dortm.-Soest) Wilh. (Cosel-Odbg.) Berg.-Mrk. do. II. Ser. do. III. Emission

——

b—

*

Se. Königliche

1.132

Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von kompetenten 8

q*—

*

on

8

56.

t der Prinz Friedrich Karl von hier wieder eingetroffen

I1282X! MEFüFANMSer-

sämmtliche Königliche Regierungen und an dasKönigliche Polizei⸗Präsidium hierselbst

5.

A SZ

q"q"2‧==g=

8 Ministerium r Haßzdet,ten. Bescheis SeI 16. Okio den Gewer 8 8 88 betrieb der Militair⸗Musiker in der Umgegen

B- Norddeutsche Bank... Kurhess. Pr. O bl. 40 Th 46 1 ““ in Magdeburg unter S⸗Quartiers betreffend. Belg. Oblig. J. de !' H hexx; EEE““ emntuch umeister in Magdeburg antonnements⸗Qua

2s gang. w.a lenae vübesds.Eisenbahnbed TEö1“ Neue Bad. do. 35 PFlI. Das dem Uhrmacher H. Bauzat Vorrichtung auauhb— 8

3 ia.

1 90,— S

*₰ 2

22

2 —8 GReoenennen

abrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Bank . Schwed. 10 Rl. St 10½ 23. November 1859 ertheilte Patent auf eine Vorrich L“ 8 1 8 Oester. franz. Staatsbahn 251 ½ Dessauer Kont. Gas.. I 11““ b G v 8— selbstthätigen Entleerung der Lastschaale ist aufge⸗ Der ꝛe. eröffnen wir auf den Bericht vom 20. v. M., 1 1 Eb 8

die

Erner ca 8 1 shrh; wet an. das Cirkular⸗Reskript vom 9. November 1841 die B

8 n des Reskripts vom 26. April 1834 (Annalen S. . welche außerhalb des Polizei⸗

Bergisch-Märkische Lit. A. 84 à 84 ¾ gem Niederschles.-Märk. 94 a 93 ¾ gem. Mecklenburger 46 ¾ a 4 8 8

8 * . .— . * 2. 5 g* 27 83 18 d h 1 4 ½ . 8 8u 8 8 12 7 4 6 1

etw. a gem. Oesterr. Franz. Staatsbann 131 ¼ a 131 gem. Berliner IEgsie deselvchafr 80¼ 81 g. Fns ““ nach welcher Militair⸗ Musiker, icht in einer Entfernung

Oesterr. Credit 58 ½ 2a 58 gem Oesterr. National-Anleihe 53 à ½ gem. 2 2 gem. g 1 8 Bezirks ihrer Garnison, L veld Mufik machen, 2 1 2 8 2 . 88 ʒPsg 1 1 82 1 e6n 7.

8 Fr. S chmidt, zu Haspe bei n über zwei Meilen von derse itz weisen ihrer vorgesetzten

v1“ —— 2. —————— Dem Mühlenbaumeister 1 11u1“] dergleichen A m

3 rlaubs⸗Pässen oder dergleichen 8 eeöe]; Dezember 1860 ein Patent nit Uelauce, Aaesversehen sei dagegeg eeegtnd der 8 lünst 8 va 8, 2 d 1 1 1 G“ 1 uu Iun zur Erzielung eine v, üs. Wwaitimation nicht bedürfen, auf dle e See 8 günstigeren wiener Valuten-Notirungen flauer; Eisenbahnen blieben ohne jahr 47 x⅛ Br., 47 G., Mai-Juni 47 ¾ Br. Rüböl, Dezember und Januar- E11“ Einrichtung an Damfft säleln . vorgelegter haelcn L1““ 8 Militair⸗Musiker ausgedehnt wor

wenig verändert, nur österreichische Effekten waren in Folge der un- 82 bez. Roggen 45 46, Dezember, Dezember-Januar 46 bez., Früh-

Leben; preussische Fonds waren gefragt; in Wechseln war das Ge Februar 11¾ 14 3 jri 6 Hei 8

Fne. ̃ e98. 1 11 ½ Br., April-Mai 12 G., 12 ½ Br. Spiritus 20 ¼ bez., Dezem- b rößeren Heizeffektes, . b 1 schäft gering. 8 ber⸗— Januar 20 ¾ 6., 20 i Br., Frühjakr 21¾ Ur., 21¼ bez., Mai Jani E und Beschreibung als neu und eigenthämlich den ist. nd den Militair⸗Mustkern in 8 Stettim, 13. Dezember, 1 Uhr 36 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. 1 ½ Br. krkannt ist, Se; bineuszugeghren Leistungen stets ein höheres Kunft⸗ uum⸗ Unterstellung, daß „bei deigbofti na des §. 18 des

8 8 auf fünf Jahre, von jenem Tage an ““ Interesse stattfi det, gemäß der Schlußbestimmung de 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. fang des reußischen Staats ertheilt worden. 1 1“

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)