1860 / 298 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

New⸗Vork, 1. Dezember. Auf dem Ministe⸗ rium des Auswärtigen von Washington sind amtliche Depeschen aus Megico eingetroffen. Die Liberalen hatten in mehreren Ge⸗ fechten gesiegt. Miramon befand sich noch immer in der Haupt⸗ stadt und befehligte 9000 Mann. Er versuchte die Stadt gegen die rasch heranrückenden Liberalen zu halten. Die Nachricht, daß dem britischen Konsulat 1,000,000 Dollars gestohlen worden seien, bestätigt IZ“ Eo1 11“

8— Wien, Sonnabend, 15. Dezember, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Die heutige „Wiener Zeitung“ publizirt vier Kaiserliche Handschreiben vom 13ten d. M. Durch das erste wird Graf Goluchowsky des Staatsministerpostens enthoben. Das zweite enthält die Ernennung des Ritters von Schmerling zum Stazts⸗ minister, das dritte die des Herrn von Plener zum Finanz⸗ minister. In dem vierten wird den Grafen Rechberg und Go⸗ luchowsky das Großkreuz des Stephans⸗Ordens und dem Reichs⸗ rath Hein das Ritterkreuz der eisernen Krone verliehen.

Nach einem hier eingetroffenen Telegramm aus Lissabon war der Graf Linhares aus Madeira daselbst eingetroffen und hatte eine Depesche aus Funchal vom 11ten d. M. überbracht,

welche meldet, daß das Klima auf Madeira der Kaiserin sehr wohl

bekommt.

Marktpreise0.

Berlin, 15. Dezember.

Zzu Lande. Weizen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. Roggen 2 Thlr.

5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr.

28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9

Kleine Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Bk., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf, und

1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. Hater 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thle. 3 Sgr. 9

aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 E. öI“

Berliner Getreidebörse Weien loco 21.— 85 Jnln, ve. 2100 Pte inen loco 83 Thlr. pr. ² A666 isch. 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. bez. e bche hseees Roggen loco 51 Thlr. ab Bahn, pr. 2000 pfd. bez., schwimmend veawintert 81 Pfd. 50 Thlr. pr. 2000 pkd. bez.. Dexzember, Dezember- Januar u. Januar- Februar 50 ¾ —¼ & Thlr. bez. u. G., 50 Br., Früh- ahr 50 ½ G4 Thlr. bez. u. G., 51 Br., Mai - Juni 504— 51 Thlr. ez. u. Br., 50 ¾ G. Gerste, grosse u. kleine, 41 47 Thlr. pr. 1750 Pfd. HMafer loco 26 29 Thlr., Lieferung pr. Dezember, Dezember- 8 u. Januar-Februar 27 ½ Thlr. bez., Frühjahr 28 ½ ¼ Thlr. bez. Erbsen, Koch- und Futterwaare 51 61 Thlr. G“ 8 rn Saxs 88 X2 d8 G““ Dezember - Januar und anuar - Februar 11 r. bez. u. Br., 11 ½3. G., Februar - 22 Thlr. Br., 11 G., April-Mai 11. ½.— ½ he ben. b Leinöl loco u. Lieferung 11 Thlr. 6 Spiritus loco ohne Fass 20 ¾ Thlr. bez., Dezember, Dezember- Januar 2052 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Januar- Februar 20 ⁄24ͥ Thlr. bez. 4 8 L2 g88 Februar -März 20 ½ + Thlr. bez. u. Gd., 20 % Br, 84 1ö1“ 7 2 . 8 1 . 789 1- 8 Are bez. u. G., 21 ¾ Br., Mai- Juni 21 ½ 582 Weizen kest behauptet. Roggen loso geringes Geschäft zu festen Preisen. Termine eröffneten in matter Haltung und gaben bei be- schränktem Handel etwas im Preise nach, schliessen indess nach ziem- lieh günstiger Aufnahme gekündigter 10,000 Ctr. wieder fester. Rüböl ohne Aenderung bei leblosem Handel. Gekünd. 200 Ctr. In Spiritus war das Geschaft zu schwach behaupteten Preisen sehr mässig.

Leipzlg, 14. Dezember. ipzig - 225 G erggs Uir. **25 G.; do. Litt. Berlin- Anhbalter Litt. A., B. u. C. —. Berlin - Stettiner —. öln- Mindener —. Thüringische 102 ½ B. F Fi gsleia Fyübelns Nardbakan. Altona —- Kieler —. Anbhalt-Dessauer Landesbank-Actien 14 Br. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 733, G. Oesterreichische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. 1854er National-Anleihe 53 ¾ Br. Preussische Prämien-Anleihe —.

Löbau- Magdeb.-Leipziger 195 ½ Br.

Stestin, 15. Dezember, 1 Uhr 46 Minnt. Naehmittags des Staats - Anzeigers.) Weinen 76 82, Frühjahr 85 46, Dezember, Dezember-Januar 46 ½, Frühjahr 47 bez., Mai-Juni 48 bez. u. Br. Rüböl 11 bez., Dezember, Januar-Februar 11 ½ Br. April. Mai 2 8 20 ½ bez., Dezember u. Dezember-Januar 20 ½ bez. u. G., Frühjahr 21 ¾ ½ bez., Mai-Juni 21 Br.

Hamhtarg, 14. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 2 Minuten. Aufangs flau, gegen Ende höher, und schliesst fest.

Schluss-Course: Oesterr. Kredit-Actien 58 ¾. Norddentsche Bank 80 ¾. National-Anleihe 53 ½. „proz. Spanier 38 G. Stieglitz de 1855 —. 1

Vereinsbank 98 ½. 3proz. Spanier 45 ½. Disconto 3.

Pf.

Der Feenser.

4 13 Mk. 1 Sh. bez. kurz 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. Wien 109 50. dam 35.90. 2

Getreidemarkt. Weizen loco fest, wenig Vorrath; wärts zu letzten Preisen fest, ohne Geschäft. Frn loco auswärts geschäftslos. Oel, Dezember 25 ¾, Frühjahr 26 ½, P.

2600 Rio schwimmend 6 ¼, 4000 Santos schwimmend.

Frankfurt a. M., 14. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 27 M. Für österreichische Effekten günstigere Stimmung bei etwas ven eae. Coursen. 8 G

Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 117 ¼. Preuasisch Kassenscheine 105. Ludwigshafen -Bexbach 133 ½. Berliner Weehae 105 ¼. Hamburger Wechsel 87 ¾, Lendoner Wechsel 116 ⅛. Parse Wechsel 92 ½. iener Wechsel 82 ½. Darmstädter Bank-Actien 1879 Darmstädter Zettelbank 235. Meininger Kredit-Actien 66 ½. Luxn; burger Kreditbank 79. 3proz. Spanier 47 ½. 1proz. Spanier 40 Spanische Kreditbank von Pereira 492. Spanische Kreditbank vn Rothschild 484. Kurhessische Loose 46 ½ Badische Loose 58 5proz. Metalliques 44 ½. 4 ½proz. Metalliques 37. 1854er Loose lz. Oesterreichiseches National-Anlehen 52 ½. Oesterreichisch - französisehe Staats-Eisenbahn-Aetien 229. Oesterreichisehe Bank -Antheile 600 Oesterreichische Kredit-Aetien 137. Oesterreichisehe Elisabeth -Bahn 126 ½. Rhein - Nahe-Bahn 23. Mainz -Ludwigshafen Lit. A. 101 do. Lit. C. 97 ½¼. Neueste österreichische Anleihe 60 ½. 1

Wien, 15. Dezember, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wollre Tel. Bur.) Sehr flau.

5proz. Metalliques 64.00 4 ½proz. Metalliques 54.50. Bank-Actien 742. Nordbahn 193.50. 1854er 18. 87.50. National-Anlehen 76.80 Staats- Eisenbahn-Actien Certifikate 280 00 Credit-Aetien 169 80. London 140.75 Hamburg 106.25 Paris 56.10. Gold —. Klisabelb- bahn 184 00. Lombardische Eisenbahn 190.00. Kreditloose 108.00. 1860er Loose 85.50.

Amsterdarmn , 14. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Ziemlich lebbalt.

5proz. österreichische Natiena]l -Anleihe 50 2%. Lit. B. 61 ½. 5 proz. Metalliques 43 ⅛. 2 ½proz. Metalliques 23 ⁄⁄. 1prar. Spanier 41. 3proz. Spanier 48 ¼. 5proz. Russen 86. 5pro. Stieg- litz de 1855 95 ½. Mexikaner 19¹ 8. Holländische Integrale 63 %8⁄.

Getreidemarkt. Weizen stille. Roggen fest, Permine 4 FI höher. Raps, Dezember 72 ½, Rüböl, Mai 42, Herbst 42 ½.

London, 14. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 92 ½. 1prez. Spanier 41 ½. Mexikaner 21 ½. Sardinier 83. 5proz. Russen 105. 4proz. Russen 94.

Der Dampfer »Teutonia« ist mit 85,000 Dollars an Contanten aus New-Nork eingetroffen.

Getreidemarkt. Englischer Weizen einen Schilling höher bei lebhaftem Geschäft, amerikanischer theilweise einen, Hafer einen halben Schilling theurer, Fassmehl gefragt, einen halben Schilling gestiegen.

Liverpool, 14. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolsp⸗ Tel. Bur) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern un- veründert. Wochenumsatz 58,150 Ballen.

Paris, 14. Dezember, Nachmittags 3 Ulhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete angeboten zu 68.90, wich auf 68,80 und schloss in träger Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92¾

eingetroffen. Schluss-Course: 3proz. Rente 68.90. 4 ½proz. Rente 9675. Oesterreichiche Staats-Eisen-

3proz. Spanier 49 ¼. 1proz. Spanier 41 ½1. chische Credit-Actien it⸗mobilier-

(Wolffs

5proz. Metalliques

bahn-Aetien 510. Oesterrei

b1““

Actier 7755.

2 Königliche Schauspiele.

Sonntag, 16. Dezember. Im Opernhause. (ü98ste Vor⸗ stellung.) Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspirl, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Komponisten Hertel. Vorher: Das Stelldichein, oder: Alle fürchten sich! Komische Oper in 1 Akt. Musik von Nicolo Isouard. Mittel⸗Preise.

8 Im Schauspielhause (156ͤste Abonnements⸗Vorstellung.)

Journalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag. Khleine Preise. Montag, 6

Die

G ig, 17. Dezember. Im Opernhause. 36ste Vorstel⸗ lung der italienischen Gesellschaft, unter Direction des Herrn Eugenio Merelli. Semiramis. Große Oper in 3 Abtheilungen, von Rossini. Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioui.

Mittel⸗Preise. 8 Im Schauspielhause. (257ste Abonnements⸗Vorstellung.) Don Juan de Austria. Trauerspiel in 5 Aufzügen, von G. zu Putlit.

Kleine Preise. 1

Dienstag, 18. Dezember. Im Opernhause. (199ste Vorstellung.) er Große Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und Melesbille, aus dem Französischen uüͤbersetzt von J. C. Grünbaum. Musik von Auber. VBallet von Hoguet. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. 258ste Abonnements⸗Vorstellung.) sere Freunde. Original⸗Lustspiel in 5 Akten von Max Ring.

Kleine Preise. 1

Der Billet Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Vorlaufige Anzeige. Sonntag, den 30. d. M. wird im

Königl. Opernhause eine Matinée zum Benefiz für Signora Tre- belli stattfinden. Das Programm wird später bekannt gemacht

Un⸗

werden.

[1400! offnete 8 8 Jee! Liegfried von Frankenberg zu Kokoschütz ist durch

1) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 8

8 11X. g 3 ü8 ffentlicher

Vekanntmachung. 3 Oer durch Beschluß vom 18. März 1860 er⸗ Konkurs über das Vermögen des Grafen Akkord beendigt. Rybnik, den 6. Dezember 1860. 1 Köni es Kreisgericht. I. Abtheilung.

[2400] Bekanntmachung. 89 Der durch Beschluß vom 19. März 1860 er⸗ offnete Konkurs über das Vermögen des Grafen Friedrich von Frankenberg zu Pilchowitz ist durch Alkord beendigt. Rybnik, den 6. Königliches Kreisgericht. J.

4

Dezember 1860. Abtheilung.

[2405] Bekanntmachung.

Am 9. November d. J. sind nachstehende Sol⸗ diner Kreis⸗Obligatiönen vorschriftsmäßig aus⸗ geloost: Ser. I. Littr. B. Nr. 198, Ser. I. Littr. C. Nr. 97. und 172, Serie II. Littr. A. Nr. 457. und 460 über je 100 Thlr.; Ser. I. Littr. A. Nr. 7 und 8, Ser. II. Littr. B. Nr. 52. 170. 209. 221. 228. 288. 289 und 494 über je 50 Thlr. Diese Obligationen werden den In⸗ habern zum 1. Juli 1861 mit der Aufforde⸗ tung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons den Nenn⸗ werth der Ersteren, so wie die rückständigen Zin⸗ sen bei der Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse hierselbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die wei⸗ kere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooster Soldiner Kreis⸗Obliga⸗ tionen und zwar:

z) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Juli

Serie I. Littr. A. Nr. 168 über 50 Thlr. Juli 1860 Ser. II. Littr. A. Nr. 353 und 361 über je 100 Thlr., 8 8 I. Littr. A. Nr. 64. 65 und 66, EEEEbEE und 181 über je 50 Thlr. olt aufgefordert, diese Dokumente nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zins⸗Coupons an die Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse hierselbst nunmehr baldigst zurückzuliefern. 1 Soldin, den 8. Dezember 4990 Das Areiseghansses⸗Han⸗Comite⸗ J. A. Der Vorsißende, Landrath von Cranach.

Ser.

8 . Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der für das Jahr 1861 ersorderlichen Eichen⸗, Kiefern⸗, Pappel⸗ und Mahagoni⸗Nutzhölzer, Hebebäume und Ham⸗ merstiele im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist au Sonnabend, den 5. Januar k. J., Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission zur Uebernahme der Nutzholz⸗

Lieferung pro 1861“ eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und das spe⸗ sielle Bedarfs⸗Verzeichniß liegen in den Wochen⸗ tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur

Einsicht aus und können daselbst auch Abschrif⸗ ten dieser Bedingungen und des Verzeichnisses gegen Erstattung der Kopialien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 10. Dezember 1860,

n

b b d

u.

e e

8

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisen

zeichnisse, Emission,

Breslau

[2406]

unserer Prioritäts⸗Stamm dem gedachten Tage Kasse in Glogau Januar k. J

Die Direction der

1“

Thaler:

2 888 3 8 888eg

Breslau⸗Schweidnitz⸗

. —, v“ Freiburger Eisenbahn.

Die Zahlung der Zinsen von den Priori⸗

täts⸗Ackten und Obligationen wird mit Aus⸗

ahme der Sonntage täglich Vormit⸗

tags stattfinden:

in Breslau bei unserer Hauptkasse, om 2. Januav k. J. ab, 16161“ in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft om 2. bis 20. Januar k. J.

Die fälligen Coupons sind mit einem, von em Präsentanten derselben unterschriebenen Ver⸗ in welchem die Coupons nach der den Fäͤlligkeitsterminen und der Num⸗ nersolge aufgeführt sind, einzureichen. G

den 5. Dezember 1860. 8

Niederschlesische Zweigbahn.

Die am 2. Januar k. J. fälligen Coupons Prioritäts⸗Obligationen und Actien werden von durch unsere Haupt⸗ bis 15ten

an

und vom 2. 18

in Berlin durch die Herren Gebr. Veit & Comp., 8. in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗Verein ingelöst, zu welchem Zwecke inem nach den Nummern und

die Coupons mit dem Fälligkeits⸗

Termine geordneten Verzeichnisse einzureichen sind.

den 12. Dezember 1860. Niederschlesischen Zweigbahn⸗

Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn.

Die Anerkenntnißscheine unserer Bahn à 1000

2238. 2321. 2345. 2373,

Glogau,

Nr. 2051.

und die Quittungsbogen unserer Bahn à 200 Thaler:

Nr. 186. 1212 bis 1221. 1962 bis 1966. 2051 bis 2060, 1 sind bisher gegen Original⸗Actien nicht umge⸗ tauscht worden. 8 Desgleichen sind auf dem Quittungsbogen Nr. 1231 über 200 Thlr. die 3 letzten Einzah⸗ lungen mit überhaupt 40 pCt. bis jetzt noch nicht erfolgt. C“ K Wir fordern daher die resp. Inhaber hiermit auf, den Umtausch bei unserer Hauptkasse in Oppeln nunmebr spätestens bis zum Z1 sten .M. zu bewirken. 3 Beas am den 14. Dezember 1860. Die Direction.

ke äne

[2407 Rhein⸗Ruhrkanal⸗Actien⸗ 8

. 8 2 Verein zu Duisburg. Die von uns unter dem 10. d. M. angekün⸗

digte Generalversammlung findet am Montag,

den 14. (nicht 15.) Januar 1861 statt. Ouisburg, den 13. Dezember 1860.

Die Direction. 4

[2409]

Jahres fälligen Zinsen

ab, gegen Einlösung des Coupons folgenden Zahlstellen: 8

[2403]

Wir ersuchen hiermit, auf die Prioritäts⸗

Stamm⸗Actien unserer Geseüschaft je 25 pCt. am 15. Januar, 15. April, 1 9 g und 15. Oktober k. J. bei unserer Ge⸗

Kasse oder einem unserer bekannten Bankhäuser franco einzuzahlen. Vorauszahlungen gege

4 pCt. Zinsberechnung

ellschafts⸗

sind zulaͤssig. Essen, den 12. Dezember 1860. Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Aerten⸗Gesellschaft Pluto.

Maßener Gesellschaft für Kohlenbergbau.

Die Zahlung der am 2. Januar näͤchsten auf unsere Darlehns⸗

bligationen erfolgt von dem gedachten Tage 1 Nr. 2, an

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ Bank⸗Verein, in Berlin bei dem Kaufmann Herrn Ju⸗ lius Ebbinghaus, 1 in Braunschweig bei dem Herrn Hof⸗ Banquier N. S. Nathalion, in Magdeburg bei dem Herrn Carl Wilhelm Aue und in Maßen und Dortmund an der Ge sellschafts⸗Kasse. b Den Coupons muß bei der Präsentation ei Nummer⸗Verzeichniß beigefügt sein, welches de Betrag der gegenwärtigten Zahlung und die Unterschrift des Besitzers enthält. u Die Zinsen verjaͤhren zu Gunsten der Gesell⸗ schaft in fünf Jahren, vom 2. Januar ab ge⸗ rechnet; Zins⸗Coupons, mit dem Einlösungs⸗ Stempel versehen, find ungültig. . Die Einlösung der Coupons geschieht an den erstgenannten vier Zahlstellen bis zum 31sten Januar 1861, von da an nur bei der Gesell⸗ schafts⸗Kasse. 1 Dortmund, den 15. Dezember 1860. Der Verwaltungsrath

Kaiserlich⸗Königliche privilegirte Actien⸗Gesellschaft für Zuckerfabri⸗ cation in Galizien. 1 General⸗Versammlung.

Die diesjährige ordentliche (siebente) General⸗ Versammlung der Actionaire der K. K. priv. Actien⸗Gesellschaft für Zuckerfabrication in Ga⸗ lizien wird Donnerstag, den 20. Dezem⸗ ber d. J., Vormittags zehn Uhr, zu Wien im Hotel Munsch im Schwanen stattfinden.

Unter Hinweisung auf Art. 47 unseres Ge⸗ sellschafts⸗Statuts laden wir die dazu berechtig⸗ ten Actionaire ein, an dieser General⸗Versamm⸗ lung, in welcher die im Art. 48 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kom⸗ men werden, Theil zu nehmen, indem wir zgleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel am Mittwoch, den 19. Dezember c., Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden können

Tlumacz, den 12. November 1860.

b Der Verwaltungsrath.

8 i n elle der aus dem Verwaltungsrath

sind von uns die Herren

ewählt worden, welches wir auf Grund des Essen, den 1t. Dezember 1860.

11““ 1

ausgeschiedenen Herrn Carl d'Ambly. in Stuttgart und

Herrn Dr. Abendroth in Hamburg

. 8 Ober⸗Tribunals⸗Prokurator Abel in Stuttgart und Architekt Franz Schmidt jun. §. 21 unserer

DSeß Verwaltung

Bergwerks⸗Ackien⸗Gesellschaft Carolm

Essen. 1

Mitglieder:

in Essen 8 Statuten bekannt machen.

rath