1860 / 303 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n. 9e2

Berliner Börse

——

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-” IT.TId.

Wechmsel-Course.

Amaterdam .. ... 250 Fl,

di Ilan 6 Lon Pari Wie

Augsburg südd. W. 100 Fl. Vrkt. a. M. sudd. W. 100 wFl.

300 M. 300 M. 1 Lb. 8. WE11u“*“ 300 Fr n, österr. Wuhr. 150 Fl. dito 150 Fl.

10 nburg 8—*

10 118122822 IeT“

E . Cour, im 14 8

Nuas 100 Phlr.

Kurz 2 M. Kurzn 2 M. 3 M. 2 M. 8 %. 2 M. 2 M. 2 M.

8 †.

Petersburg 100 S. R.. [W.

Vremen

100 Th. G.g.

8 T.

Aexe

Fonds-Course.

Vreiwillige Anleihe „n Staats- Ahleihe von 1859 .. Staats-Anleihen v. 1830,1852, 1804, 1855, 1857, 1859

voyn 1856..— von 1853..

dite dite

Staats-Sehuldsecheine,

.

Kure-u Neum. Seholdversehr. 3

Prawien- Aal.X.1859 8100,†h. 32

Oder-Deichbau-Obligatonen Berüner Stadt-Obhgationen 42

8 V Schuldverschr.d. Berl. Kaufm 8

do.

42 1. 3*

1 141

141½

150

79 71

70 ½

99 ½

98% 88 ½

109

Kur- do.

o.

Sechlesische. ....

v

BI *

.“

101

Tsndas

1011 10¹1

96

116 5

10¹2

84

R 2 re

Kur Pommersche..

Golde Kronen.

Pfandbriefe.

und Neumürk. do. Ostpreussiache.

[Pommerache. 2 9 8 99 9 9 2 Posenseche

do. heol6oe

Vom Staat garantirte LAitt. 9 9 9 8 9 8 Westpreuss. 9 9 8 9 29 42

9 9 8 899 9 84688221

fo.

und Neumürk. Posenachheae Preussisehe KRhein, und Westph. Suchsische . Schlesiache

Pr. Hh. Anth. Scheine

Uriedrichsd'öorn

8 2*

Andere Goldmünzen

à 5 Tblr.

——

SSSE=

—nü

. 2*

oufs.

IIEFIE dI

96 96 ½ 93 94

95 ½ 95 ½ 128/ 13

109 ½

Fisenbahn-Actien. 2fs Br. [GId.

3 ½ 75 Berlin-Anhalter .. 113 do. Berlin-Hamburger.. Berlin-Potsd.-Magdb Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener..... do. II. Em. dAch rI do. III. Em. do. do. do. IV. do. Magdeburg-Wittenb Niedersechles.-Mürk.. do. Conv. do. do. do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A.“ do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. F. „[Pr. Wilh. (St.-V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheiniache †% do. vom Staat gar..

do. EREEEEVIVIIIIIVIIVVVVV

1 Rhein-Nahe v. St. gar.

FSüamm. Xersen.

Aachen-Düsseldorf.. Aachen-Mastrichter. Berg.-Maärk. Lit. A. do. db. Lit. B. Berlin-Anbalter .... Berlin-IIamburger.. DBerlin-Potsd.-Hagd. Berlin-Stettiner . ... Bresl.-Sehw.-Freib.. Brieg- Neisse Cöln= Crefelder. Cöln- Mindener .... Magdeb.- IHIalberszt. Magdeb. Wittenb. = Münster- Hammer .. Niederschles. Mürk., [Niederschl. Zweigb.. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln -Tarnowitzer Prinz Wnh. (St. V.) Rheinische ... do. (Stamm) Prior. Rhein-Nahe ... ... .. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. [Stargard- Posen... Thüringer Wilb. (C6.-0 dbg.). [do. (Staunumn-) Prior.

do. do. do. Prioritüts-Oblig.

Aachen=D dsseldorf.. do. II. Emisaion’

10 ½ 83]

3 ½ 112 2 ½ 111¾ 135 ½ 103 ¼ 52½

93½ 10 4 99

86⁄

—*

1093 1031

IIIIEE

9 8 27 72

.—

1IIi PriiEnr

Münapreis d

v b oes Silbers bei der Königl. Münz

Das Pfund fein Silber EI111

g0.

dei einem Heingehalte von 0,980 und darüber QD29 Thlr. cinem Feingehalte unter 0,9booͤͤ.. s â Ö... . 29 TPhlr.

dei

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. II. Berie do III. Serie

Starßard Posen.

do. II. Emission do. III. do. Thuringer do. III. Seriec’- do. IV. Serie

Wilh. (Cosel-O dbg.)

do. III. Emission

do. III. Emisszion Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Mürkiasche do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. IV. Ferie do. Düsseld.-Elbf. Pr.¹ do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg.-Mrk. do. II. Ser. 4 8

Nichtamtliche Notirungen.

2

æn

2 722

250

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act.†

Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B.

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.

„v,22bbae

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

2f

9.2

*s

5

5 5

Br.

117 86 ½ 8⁴½ 783

Gld.

Ur.

B ne

Oester. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose do. neueste Loose ..

Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do., 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.⸗

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....

Desszauer Prämien-Anl. 3 ⁄½

Hamb. St.-Präm.-Anl.

Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.]

Neue Bad. do. 35 Fl.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Ausl. Fonds. 66 ½

97 ¾ 35 75 85 7 13 12 22½ 21 ½ 70 ½ 692 92 61 ½

Braunschweiger Bank. Bremer Bankk. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit......

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank b Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Thüringer Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...

96„ 34*

60] 79

50

59 51 74 ½ 46

Praatts- Alleihe vum 1859 105 àa 105 ½ gem. Cöln-Mindener 132 ¼ à 132 ½

gam. Hemnwem. Faam. Staztsbahn 131 ¼ a2 131 ¼ gem.

Maunalimg. 42 * ½ gen. Hesierr. Naticnal-Anlehe 54 ¼ à

g. Axas SKrencitdki iHlrh, üm Gauren

8*

Disconte-Commandit-Antheile 82 2 81 ½ gem. Oesterr. Credit 58 ¾ ½ gem. 1

Nordbahn (Fr. Wilh. 43½ 2

102 gem. gem. Oester.

gem. Thüriuger 102 ¼ a

se war beute in Hlauerer Hal-

ing; ömerrcichische Sachen waren

aber tbeilweise besser, wäb-

8

8*

Berlin, Druck und Verlag

rend andere nachgaben Fonds waren nicht animirt; von Wechseln wurden einzelne in Posten gehandelt. F1“ 1“ 8

]

1

Rebaction und Rendantur: Schwieger.

der Königlichen Geheimen Ober⸗ (Nudolph Decker.)

11111 ½

pas Adennement deträgl. 28 Sgr. 4 für das Vierteliahr allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.

Huc pes- Analten des In⸗ und Anslandes nehrxrn egr. an., fürerlin die Erpedition des Königl. Preußilchen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 81. (nahe der Cripfigerstr.) .

Sr. Masestät des Köͤnigs, Allergnäaͤdigst geruht

Allerhöchst

8 8 bi; Berlin, 20. 1“ Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent baben am 17ten d. M., Nachmittags. um 1 ½ Uhr, in Allerhöchst Ihrem Palais dem Königlich dänischen Kammerherrn Quagade eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Haͤnden ein Schreiben Sr. Majestät des Köͤnigs von Dänemark entgegenzunehmen geruhet, wodurch der⸗ selbe als außerordentlicher Gesandter und bevollmaͤchtigter Minister am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt wird. Unmittelbar darauf empfingen Se. Königliche Hoheit in einer besonderen Audienz den bisherigen Koͤniglich⸗hannoverschen Ge⸗ schäftstraͤger, Oberstlieutenant und Fluͤgel⸗Adjutanten von Reitzen⸗ stein, welcher Allerhoͤchstdenenselben ein Schreiben Seiner Masestät des Köonigs von Hannover zu üͤberreichen die Ehre hatte, wodurch er in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Ministers am biesigen Hofe akkreditirt wird.

Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz⸗Regent h

Den Geheimen expedirenden Sreretairen und Kal Rieck, Neissert und Stenzler vom Kriegsministerium, den Intendantur⸗Secretatren von⸗ H eising vom 8., Lange vom . Armee⸗Corps, Dressel vom Garde⸗Corps. und Be rlin vom 4. Armee⸗Corps, den Proviantmeistern Aldenkortt in Luxemburg, Müͤller in Danzig und Rosemann in Breslau, so wie dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor Zieb ell zu Königsberg in Pr. den Charakter als Rechnungs⸗Ratb, ferner dem Geheimen Jonr⸗ nalisten Bratius, den Geheimen Registratoren Stege mann und Wassermann vom Kriegsministerium den Charakter als Kanzlei⸗

Rath zu verleihen.

Ihre Majestät die Koͤnigin haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann Blumenthal hierselbst das

Ihres Hof⸗Lieferanten zu verleihen. 8

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

t für

Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin ist unter em 19. Dezember 1860 ein Patent

auf mechanische Vorrichtungen

Leitung des Garns auf Spulen, und Beschreibung nachgewiesenen

ohne Jemand in der Benutzung schränken auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

3 Vreußischen Staats ertheilt worden. ang des Preußischen S

an Spinnstühlen zur in der durch Zeichnung Zusammensetzung und bekannter Theile zu be⸗

2 1 8 vV“ b 9 1 B

Dem Civil⸗Ingenieur Carl Fenen zu Remagen ist

unter dem 19. Dezember d. J. ein Paten 8 auf ein durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nach⸗

gewiesenes Verfahren, den Druck für Pressen zu steigern,

Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und füͤr

Staats

muüͤnde die Erlaubniß

den Umfang ertheilt worden. 1 8 8

Das 32ste Stuͤck der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter 1 8 88 Nr. 5291. die Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die revidirten

Steatuten, der zur Zeit in Cöln, künftig in Laar bei Ruhrort, domizilirenden Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau und Huͤttenbetrieb, „Phöoͤnix“. Vom 18. Novem⸗ ber 1860. S

Berlin, den 22. Dezember 1860.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

1 8

8

Berlin, 21. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent baben, im Namen Sr. Masestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Schiffs⸗Capitain F. erdinand Wegner zu Uecker⸗

zur Anlegung der von des Königs von Schwe⸗ den und Norwegen Majestät ihm verliehenen goldenen Verdienst⸗ Medaille, so wie dem Fürstlich Solms⸗Braunfels'’schen Ober⸗Jäger Theodor Foelling zu Braunfels zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm verliehenen Allgemeinen Ehrenzeichens zu ertheilen.

11““

ö“ Bekanntmachung. Wegen des gesteigerten Paket⸗Verkehrs werden am Sonntage, 23. d. M., die Paket⸗Annahme⸗Stellen im biesigen Hof⸗Post⸗Amte, 8 1 bei den Post⸗Expeditionen der hiesigen Eisenbahnh. bei den Stadtpost⸗Expeditionen: Nr. 2 in der Weinmeisterstraße Nr. 8, Nr. 11 in der Zimmerstraße Nr. 39, ö Nr. 12 in der Alten Jakobsstraße Nr. 75, wie die Paket⸗A. 1“ in der Oranienburgerstraße Nr. 70, auch von 9 bis 5 Uhr Nachmittags geöffnet bleiben Berlin, den 20. Dezember 1860. 11“ Der Ober⸗Post⸗Direktor. Schulze.

den

so

11u“

Malchin, 19. Dezembe Heute wurde

Mecklenburg In dem Großherzoglich

diesjährige Landtag geschlossen. ßherzog! fhineishtse Landtags⸗Abschied heißt es in Bezug auf die dritte Proposition über Verbesserungen im Steuer⸗ und n Se. Königliche Hoheit der Großherzog haben die Allerhöchstihren Vorschlägen im Wesentlichen entsprechende Erklärung der getreuen Staͤnde mit Befriedigung entgegengenommen und werden die weiter nöthigen kommissarisch⸗deputatischen Verhandlungen unter fung der dazu erwaͤhlten ständischen Deputirten in Heesaaneg 89 eröffnen lassen. Se. Königliche Hoheit zweifeln nicht, daß D⸗ Verhandlungen, nachdem nunmehr denselben n feste Grun age gesichert ist, zu dem lange erstrebten Ziele der Beseitigung vera⸗ 5 ter Einrichtungen und unzweckmäßiger Abgaben füͤhren e damit zur freien Bewegung des Handels, so wie zu n der gewerblichen Thäͤtigkeit in Allerhöchst Ihren Landen wesen ich beitragen werden, vorausgesetzt, daß auch die Ctg, Hedesheser eines gedeihlichen Fortschreitens auf eine günstige Weise in Er⸗ üllung gehen. Eben c⸗ zur vierten Proposition, be stützung der projektirten Eisenbahn von Gü⸗ * brandenburg zur preußischen Grenze aus gemeinsan

betreffend die Unter⸗ strow über Neu⸗ en Landes⸗