*
des Buchweizens 65 d., der Kartoffeln Pfl
pro Scheffel. üa ase aateadae
8 Heu in beiden Schnitten 0,99. Qualität Anderweitige Feldfrüchte 1,16.
Flachs 1.18. —¹
Hopfen 0,0. 8
Tabak 0,8o. “
Wollertrag 1,0o0o.
Halmfrüͤchte
des Raps 75
se h 1,9 ber teg n w
1 ge
litten durch Ma Hagelwetter beschäbigt. rch Mäusefraß, wurden auch durch starkes
88 Femnsen ven “ und ule, wennglei e Krautkrankheit fast überall sichtb
— 14. 2. Durchschnittsgewicht: IIH
VII. Provin
Nach 45
Pfd.
üamene me
in nicht bedeutendem Umfange des Weizens 83 Pfd., des Roggens
2263312
g
81 Pfb., der Gerste 68 Pfd., des Hafers 49 Pfd 6 I1In 8 der Kartoffeln 95 Pfd., des Raps 76 Pfd. 78 ga, e.E
eu in beiden S . S.. eiden Schnitten 1,04. Die Qualität hat durch Nässe ge⸗
Anderweitige Feldfrüchte 0,90.
Flachs 1,11. 11q“ Tabe GC. . “ 978 1,2 Em. IUI K Bbdaxh 3,
Wollertrag 1,02. “ Weizen und Gerste ward hie und da durch Brand beschädigt auch waren an einigen
Kartoffelfaͤule zeigte sich mehr oder minder: Orten die Nunkelrüben in ihren unteren Partieen angefault.
113536“* iIUAN
8 ne gning nad n daee 8me gnizg uns vnn vnhgae benu, 82.
K 5
veaemn
EernN E 1
vnt.ras ix vs
““ ““
1““ 2
Eqq16666VqV16öö1161
Andere Rüben n. Roggen
Münster “ 9 Minden ““ 92 [982 Arnsberg. . ... “
Durchschnitt
0,87 1,06 0,95] 1,18 0,93 1,12
. 9 900 200 17 72590
0,77 0,59 0,90
8— 0,58 0,96 0,90] 0,58] 0,95
—
0,96 0,96 1,05
— 2
1,04 0,86 1,09 1,02 1,02 0,92 1,16
7
— Kohlarten
— ——
.
— 2 ϑ
Ad 1.
„
1711,02 1,02 0,9270,92] 1,120
0,93] 1,05 ,0,97 — 90] 0,58] 0,94 0,89 1,13 0,70
Durchschnittsgewicht: des Weizens 83 Pfd., d Pfd., der Gerste 67 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der g en 8 cto s 66 Pfd., der Kartoffeln 97 Pfd., des Raps 59 Pfd. pro
Scheff - Heu in beiden Schnitten 0,91. Qualität hat durch Nässe gelitten. 0,92. 1878G 11““
ggens 77 Pfd., des
Anderweitige Feldfrüchte 8 ge Feldfrücht Flachs 0,93. e F Tabak —.
F
1 10,99 1,001,03 0,921,73 0, 75 Flachs 1,09. 8 8 Hopfen 0,30.
Tabak 0,60. — 1,01. artoffeln litten stark an der b dies von denen im schweren Boden, v
*809 B2 111“ de.,o ee †
8 F. 8 11“
Krankheit; namentlich gi
1 ; ich gilt
die durch Fäule vernichtet wurden.
Wollertrag 1,03. 8 “
EE 8 5 8 6s Sceter 6 artoffeln 8 . 0,84. Qualität des ersten Schnittes gut,
öA“
m Boden wur⸗
Pfd., des Roggens 82 der Erbsen 86 Pfbd., des des Raps 77 Pfd. pro
Weizens 84 47 Pfd., 93 Pfd.,
ad 3. Durchschnittsgewicht: des Weizens 84 Pfd Pfd., der Gerste 64 Pfd., des Hafers 47 Pfd., 5* brbe 81 gdes 8
Kartoffeln 92 Pfd., des Raps 75 Pfd. pro Scheffel.
Heu 1 bei itte 2 — r r beschäͤdint.” beiden Schnitten 0,83. Qualität ist durch anhaltenden Regen
Anderweitige Feldfrüchte 0,80. 11.“ Flachs 88 8 4
Hopfen 0,2o0.
Tabak —.
Wollertrag 1,06.
Anderweitige Feldfrüchte 0,94. — 6 VIII. Rhein Nach ˙65 B
Kartoffelfäule zeigt sich fast überall Engerlinge gelitten. F p ro, het n x. erichten.
n die Knollen durch “ 8
1“
K
12
1
Cöln 1114“¹“
0,99 1,01
Zucker⸗ Rüben Andere
Rüben u Kohlarten
0,89 0,97
0,95
1,09 1,08 0,98
ETöö“
Sggberf Coblenz Aachen
1,01 0,86 0,8 4] 0,79 0,95 0,77 114“ 1,05 1,06 0,84 0,85 Durchschnitt. — 10,95 0,95 0,75] 0,92[0,95
1,04 0,83
vX““
LLEeH 7„
2*2 2½ 2 2%,% „ 72522
0,
0,37 0,55 0,75] 0,67 0,64 0,43 1,00 61 0,53 0,72 0,70
0,87
0,78 0,92
0,81 0,88 0,82 0,78
0,95 0,88 0,70 0,65 10,65 0,96 1,05 0,87 1,12 0˙87 1,03 0,72
1,08 0,98 0,95
0,87 0,92 0,91
1,06 1,05 0,94
0, Ad 1. Durchschnittsgewicht: des Weizens 81 Pfd., des RNoggens
28 0,57] 0,7270,870] 0,81 [0,87 0,81] 0,960 0,91] 1,03 0/81
75 Pfd., der Gerste 63 Pfd., des Hafers 43 Pfd., der E ⸗ 1 8 3 Pfd., der Erb G des Buchweizens 66 Pfd., der Kartoffeln 90 p des Naps sa gfevf⸗
Scheffel. . in beiden Schnitten 0,93. nderweitige Feldfrüchte 0,99 Flachs 1,c0. enn
Hopfen 0,45.
EEEEE . ““ 8 Wollertrag 0,999. Halmfrüchte litten durch Lagerung; Hülsenfruͤchte sind vieler Orts
nicht F artoffelfäule hat große Verheerungen angericht d 2. Durchschnittsgewicht: des dei düs Ghet. hsch 1 1— zens 85 Pfd., des der Gerste 67 Pfd., des Hafers 47 Pfd., 14 Erbsen Feggens
des Buchweizens 7 — Pfd., SScheffal⸗ gens ꝛ1 Pfd., der Kartoffeln 90 Pfd., bes Raps 78 Pfb. ber .
84 in beiden Schnitten 0,85. Anderweitige Feldfrüchte 0,97. — Flachs 1,00. 8 Se 8 .“ eer 0,88. L“ 1 1“ 8 — 1,90. 1“ „Kartosseln haben durch Fäule, auch durch Enaerienaa v.. “ ene 58 Uhause 9 wrchs Engerlinge gelitten; jetzt 40 8. Durchschnittsgewicht: des Weizens 83 d., d 7 —2 Gerfe — dsg. des Haßers 47 Ph. der Erzsen Keggens 8 Saesefs „ der Kartoffeln 88 Pfd., des Raps 80 Pfd. pro Hen 8 beiden Schnitten 0,891. Qualität im Allgemeinen gut,
8 8
Qualität hat durch die Näͤfse gelitten v“ v
Qualität wie zu 1. 50
““
Reg
1
8 8 Flachs 0,83. *
des
7o Pfd. ens des Buchweizens 60 Pfd., des Raps 65 43 Pfd.,
Anderweitige Feldfruͤchte 0,91. 11 1 . 4748, he, 3, sh gh fen 186. . gsch ee Sitz, bn 15c
1I11.“
88 vin fast überaall. Durch es Weizens 80 d., des 198 der Gerste 61 Pfd., des Hafers 46 Pfd., Erbsen vöcgens
zuchweizens 60 Pfd., des Raps 56 Pfd. pro Scheffel Heu in beiden Schnitten 0,87. Qualität wie zu 3 Anderweitige Feldfruͤchte 0,92. 8
zeigt sich mehr 4. Durchschnittsgewicht:
Hopfen 0,28. 8 2 Se.e . Ferb Ghs .. E“ 0,98. ““ Hafer ist in höher gelegenen Ge enden nicht rei Kartoffeln, namentlich fruͤhe Sos 1.
pCt. vernichtet. fg ad 5. Durchschnittsgewicht:
der Gerste 60 Pfd.,
11 geworden. sind durch die Fäule oft bis zu
des Weizens 82 Pfb., des Noggens des Hafers 8 gceen Erbsen 85 öfb⸗ — Jo., pro Scheffel.
eu 9 . 85 in beiden Schnitten 0,74. Qualität hat sehr gelitten durch 1“
Tabak — Wollertrag 0,94. Hafer wie zu 4. Kartoffeln sind in ho
21 9z 9 129 1118
16“
1 8 ZIöI1“
A
— — 8 ——₰ ⸗ ₰ — — — 2 22 Eb N 8 ———
8 E61.
8½ 8
S t
weizen
Buch⸗
Rüben u. Kohlarten
Weizen
ngen und Sigmaringen...
0,91
0,68 ⸗⸗ 0,99
—
0,80
11“ ““
Durchschnitt....
P11111“*“
Durchschnittsgewicht: der Gerste 76 Pfd., des Hafers 54 Pfd., Raps 74 Pfd. pro Scheffel.
Heu in beiden Schnitten 0,94.
Anderweitige Feldfrüchte 0,84.
Flachs 0,86.
*.
“
des Weizens 83 Pfd., des Roggens 83 Pfd.,
Qualität im Allgemeinen gut.
Hopfen 0,68.
Tabak —.
Wollertrag 0,8s8.
Kartoffeln wurden beschädigt.
der Kartoffeln 87 Pfd., des
3Kemninstellungen. e⸗Erträge der einzelnen Provinzen.
““
bekannte
ankheit m
oder minder
1“
11“ 2
K 1
— 2
.
Kar⸗
eizen weizen toffeln
L Hafer
2
Kohlarten
= .40 — — — — —2 8
“
Pommern Brandenbug.. Westfalean .. .. Rheinprobiinnzzz,, .. Hohenzollern ...
mGrceär är rätt ruuummnn
„ 2 2 2722
0 0002 ½† 22½2 1 ½m1
0,88 1,03 0,84 0,94 1,04 1,09 0,94 0,98 0,75 0,92 0,57 0,72 0,91 0,68])0,95 0,54 0,91
0,49 0,46 0,54 0,85 0,39 0,81 0,58
0,99 1,19 1,04 0,93 0,56 0,99 0,92
1.00 0,84 0,94 0,87 0,84 1,02 0,92
—
— — 10
0,91 1,02 0,87 0,87 1,06 1,02
— S
2 —
1,16 0,95 1,10 0,84 0,91 1.05 0,99 0,87 0,80
1,13 0,94 1,17 0,89 0,89 1,00 1,00 0,81
0,89
1,42 1,2 3 1,06 0,96 0,76 1,03 1,03 0,90 0,87
1,01 0,83 0,92 0,84 0,83 1,03 0,92 0,91 0,89
1,43 1,03 0,97
Durchschnitt.....
0,97 0,5910,59[0,92] 1,051 0,92] 0,58]1 0,93 0,95
0,91
10,901,0,971 1,00]1 0.9110 1,05 1 0,90
B.
Durchschnitt der Ernte⸗Ertrage des ganzen Staats.
E36h
Roggen Andere
Rüben und Kohlarten
—;— — —
82 ·8
0,97 0,89 0,92 1.05 0.92 0,58 0,93
0,91
0,96
0,97
1,00
0,91
1,05
0,90
Urchschnitts⸗Ertrag pro 1860.
Riegierungs⸗Bezirk. nsn Cnu 9ä
Andere
Rüben und Kohlarten
Königsberg
Gumbinden.
Marienwerddrrer.
Danzig
Posen. .....
Bromberg.. z
Stettin ..
Cöslin ...
Stralsund
Potsdam.
Frankfurt
Breslau . ..
Onpeln.
Liegnitz ...
Magdeburg .
Merseburg..
Erfart..
„Münster ...
Minden ...
Arnsberg..
IBö“
Düsseldorf.. “
Coblenz. 8
Prier
Hohenzollern. gr. 8
Durchschnitt der Erträge
Der Durchschnitt, aus den Durch— schnitts⸗Ergebnissen der Provinzen berechnet (Zusammenstellung A.)
ö1111111X“*“;
„ „ „ 2⸗ 2„ —⸗
.„ „ „ 2 22„222„22 75„ n
„ 2422222
3 „ 22222 8
“
0,97 1,00 0,90 1,03 1,20 1,25 0 93 1,05
0,90 1,06 0,67 0,41 1,1 3 0,93 0,99 0,99 0,87 0,80 0,81 0,76 0,78 1,00 0,70 1,00
0,90 0,78 0,82 0,91 1,02 1,08 0,96 0,87 0,95 0,93 0,89 0,97 0 95 0,95 0,84
0,95
0,97 1,04 1,02 1,07 0,95 1,07 0,99 0,79 1,09 0,99 1,07 0,86 0,84 0,97 0,99 1,05 0,95 0,38 0,61 0,63 0,78 0,81 0,88 0,82 0,78
0,97
1,20 0,93
1,00 0,96
1,04 93 0,89 0,88 1,05 0,97 0,83 0,85 0,79 1,05 0,94 0,70 0,86 1,05
0,96 0,44 2
—
0,93
0,90
v“
--5*]