1860 / 305 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Börse vom 22 Dezember 186 b e.e 1 1u“ ötet ““ 9 Koniglich Preußischer6

8 J

4 - 2 . 114. 2 19 89. 8 für das Vierteljahr N 2 3 Fonds und Geld-Cours. 989 8* ö“ 9 9 venne. etien. MhrFht een 8 an allen e Monarchie * 83 Feseaene 1u“ Seeat . E 8 WerrhimncD 2. 8 n “* 2Feesene Straße No. 51. Eff FId. WEr. GII. Süamm- LeTfer. If Br Gld., 7 Sr F. * His inan 0 mn K. CC;;, 1“ bes(atze der Leipzigerstr) 8. —241 . 9* ö 22* 1. 8 1 9

pfandbrief (Aaechen-Düsseldorf. 3 ½ 75 ½ 74 Berlin-Anhalter .... 962 Sailt. . S Fau ich 1178 I18 8K 1 hgen 88n 1n 8 zsr 114 andbriete. 4 1 Aachen-Nastrichter. . 8 do. 100¾ 1005 v“ See F 5 n192. 182 vien 1gwege 2* eö1.X“ 394 985 8e 2 . . 1291 1291 Berg.-Mark. Lit. A. 84 ½ 83 [Berlin-Hamburger .. ba u9 118 Isüfhe⸗ An2872 11“4“

11

8 1 umärk. 3 do. do. Lu. B. do. II. Em. nmmmn üh xISEh 88 8 8 iüm J— 8 8

300 M. 150 150½ do. do. 4 Berlin-Anhalter —113 [112 Berlin-Potsd. -Magdbs⸗ 932 92„ rag vth; de

2.

300 M. 149 ¾ 1493 Ostpreussische. 3 ½ 83 5 8: sin-— ger. 1111102½ 82 Lon 1L. 8. % 6, 178, 40.. . . a I1““ 8 9. 88 IeeqEPqPP1 7 188 Pommersche 3 88 Berlin-Stettiner SPSSSe11“ 88 Wien, österr. Wane.180 Fi. 70 698 LE1“ dssresl Haheil⸗Preib. 83 82. II. Ferie Augsburg südd. W. 150 9 56 18 .. 3 ½ Cöln- Crefelder. 1 Göln-Orekelder 86 gnatanH 1.8 8 ““ ““ an E“ 28 1. 16 FrkF.a. M. südd. W. 100 Pl. 56 20 do. neue 8 6 SCöln-Mindener 3 ½ 132 Cölo-Mindener.... 91 v111666““ vib1X“ 3, 1 18 1”1ch ssn 14 Thl. 99 ¾ 99 ½ Schlesische 3 5.[Magdeb.-Halberst. 2271 do II. Em. 8 G uss 99 Vom Staat garantirte Has deb. Witt enb. 28 3 8 8 W“ 8 Ferneacehr. s e, 2 eFeneerneng, . eet ie.. rn. 305. Berlin, Diensag den 2. Dezemeer 1800. schau 87 Fepipreuvss 3 Niederschles Mürs 94 g PG n. EeaeMagasshaasss 2 vin Se87,89 Bremen 100 Th. G.. 108; do Ni I“I 8 8. 88 293 = 81 —.— . 3 3 d hl. gb.. . 3 3 9 13“ 80. (eee vüier. a EE b . Sec. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent baben, in für H. 4 . Hre Hberschl. Litt. A. u. C. 128 Niederschles.-Mürk. 93, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche 9 sdo. Litt. B. 3 ½˖ 117 do, Hensx geruht: Arbeiten. Preiwilli JF V 8 Kur- und Neumärk.4 88 Oppeln -Tarnowitzer- —=2 do. do. III. Serie4 89 Dem Königlich dänischen Minister⸗Residenten im Haag, Hofs⸗ g 88 Pommersche .... 95 1pPrinz Wilh. (St. V.) 50 gdo. V. Serie 5 1 Jägermeister Baron von Bille⸗Brahe, den Rothen Adler⸗ Dem Maschinen⸗Fabrikanten L. Schwarzkopff zu Berlin 4 3

98 552 II 1“ 8 1 ’= B 8 8

11““ . PBhtis Gr. Smas..

8 3 ( 51 * 2 C 8* 21 4 9 Kaat deees- hehe, av.; un ““ 82 ½ 813Ober-Schles. Litt. A. Drden dritter Klasse, so wie dem Pfarrer Hoerster zu Lette im ist ünter dem 22. Dezember 1860 ein Patent re eno. . 0. (Stamm-) Prior. 93] do Litt. B. 2 Kreise Wiedenbrück, und dem Haupt⸗ Zollamts⸗ Controleur R aacke 8 auf eine, duech erhitzte Luft betriebene, sogenannte calo⸗

1854, 1855, 1857, 185 843 2 RRhei 1 Westoh. u dito von 1856 101 5 Te ehe . ⸗hu 953¾ 5 hen-Nahe.. Gdb. 8. 9 49. . zu Vreden im Kreise Ahaus, den Rothen Adler⸗Orden vierter A rische Maschine, insoweit solche nach der vorgelegten

4 dito von 1853 V Sechlesische 3 Stargard-Posen 3 ½ 82 8 3 Litt. 4 1“ Klasse; ferner Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenthümlich Staats-Schuldscheine 3 ½ 87 ½ 3 2 Thi 8 E.s as 8 3 Dem Medizinal⸗Rath D . B de erachtet worden ist, Prämien-Anl.v. 1855 à100Th. 37 116 1e Bk. Atü. Sehethe 4. afe. Odbg.). 8 Pr. 52 (st. 48 F. “” auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang 5 5 4

als Geheimer Medizinal⸗Rath; so wie Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ 85 ½ Friedrichsd'or 13 1⁄¼ 13 ¼ (Stamm-) Prior. 8 do. II. Serie T 88 8 :t - des Preußischen Staats ertheilt worden. Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Gold-Kronen. . V 8 do. do. do III. Serie ten Legations⸗Secretairen von Goethe und Freiherrn von 1““ 111p“ 2 . 6 85 8 82 1 8

Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen .* Khoiriwehe Steffens den Charakter als 8snignz eig⸗ und 111616“ 4“ 8 9* S. 3 ½ 84 83 2 5 Thlr 8 09 108 Prioritäts-O blig. do. vom Staat gar. Dem Geheimen Registrator bei der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer u..] .5] 2 Aachen-Düsseldorf.. 8 “*“ Rapp, bei der, auf sein Ansuchen erfolgten, Versetzung in de Dem Ober⸗ Maschinenmeister Sammann zu Breslau ist unter

do. II. Emission [Rhein-Nahe v. St. gar. 8 Titel: Kanular Rath zu 8 dem 22. Dezember 1860 ein Patent 6 11““ 8 n Rant. Crf. KI Ghdh. v“ 1““ s sisn ZZNäaauf eine Kontrol⸗Vorrichtung an Manometern in der 1“ 1“ . 88 3 rlehter. 8 „Serie 3 8 8 11Iö“ 18 8 Bes 3 H“ 8 8 .“; des Silbers bel der Königl. Münze. b do. 1n. Emission . do. II. Serie Flterhoͤchter Erlaß vom 12. 1860. beI vegneng en und Beschreibung nachgewiesenen Zusam v“ 1“ S2 EE treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuüͤr den shen EWE a ak dA14 , ,. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 4 do. III. do. für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee fang des Preußischen Staats ertheilt worden. H3E.hSE. im Saalkreise des Regierungsbezirks Merseburg X“ ““ von Falt⸗ en mark nach U nter⸗P , anstatt der be⸗ 18 ““ ö .

bei einem Feingehalte v von 0,9so und darüber 29 Thlr. 21 S do. IV. Lerie Thüringer ....... bei einem Feingebalte unter 0bbo0. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. IÄ4 do. IIlI. Serie

Ober⸗Plötz, so wie für die Fortführung dieser Das 38s8ste Stück der Eae Eenmbeng, welches heute aus⸗ bs gegeben wird, enthält unter

do. do. II. do. IV. Serie do. (Dortm.-Soest) 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) Berg.- Irk. do. II. Ser. 4 do. El. Emission

n sse er⸗Plötz ü er 91 5 2

aih ia- evon Unter⸗Plötz über Löbejün Nr. 5292. das Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗

II. um Anschluß an die Magdeburg⸗L 8. DObligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft v G 8 C““ Staatsstraße. eln zum Betrage von drei Millionen Thalern. Fömh. US E sen 9 B- h 8 I 8 1 1I1111““ 1“ b 9 v“ 8 8 26. November 1860. ö“ Stamm-Aetien lan 1eeh Fügb vpügs. ““ EET“ Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom beu⸗ igen 1gg I 8 8 Barrisec 1860 9 832 ¹ 16 . 8 8 1 8 F. e Fe b Bau einer Chaussee im Saalkreise des Regierungsbezirks Merse⸗ . b S. Kanss.- Vereins-Bk.-Act.,4 1 Bunschweiger Bank. do. n. 100 PFl Loose 8 burg ven 12v nach Unter⸗Plötz, anstatt der durch Meine tag.

Danziger Privatbank. Bremer Bank.. do. neueste L ... . 008 .3 [82 5 t 1 2 894 Ordre vom 9. Oktober 1858 genehmigten Chaussee von Kalten⸗

Loebau- Zittau .. ... 8en Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. „[Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Dar rmstädter Bank., do. 6. Anl. 9 mark nach Ober⸗Pl ötz, so wie die Fortführung dieser Chaussee von 111“

4 4 1 Mz.- . 8 8 2.Nadwgi.rA ug. e do. Dessauer Credit..... .4 do. v. Kachschn Lst. 5 103 8 Unter⸗Plötz über Löbejün nach Domnitz, zum Anschluß an die . v1 Nordb. (F Ss . Wilh.) 33 3Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. 4 do. Neue Engl. Anleihe Magdeburg⸗Leipziger Staatsstraße, genehmigt habe, verleihe Ich 6 8 Jus stiz⸗ Mrinisterium. Dester frang. Itaatsbahnsb 1313 328Dne. CommanqFit-Anth. Genfer Creditbank 1 do. Poln. Schatz-Obl. ¹ hierdurch dem Saalkreise das Expropriationsrecht für die zu dieseen 1 1 S1s 8 LXA“ 8 5 do. Cert. L. A. Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur SGSdie Rechtsanwalte, Justiz⸗Rath Wilberg urd Geppert II. 1’ e Hannoversche Bank. 4 poln 861 851 Entnahme der Chausseebau⸗ und Uüntahastungs Weaieesgieh. 2 sind vom 1. Januar 1861 ab mit Beibehaltung des Nokariats im 4 1 8 8* 568. Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschri Departement des Königlichen Kammergerichts von dem Kreisgerichte 4 4 4 5 4 4 5

58

8

2*

8 .

8

825—2

ö

EEEEETuu.““

8

8

Amsterdam-Rotterdams

N₰

1& 2

1 u

2

1 12

S dSD

Ausl. Prioritäts- 28 FELeipziger Creditbank. d 1 V Aetien. 1 8 Fünes urger Bank.. D 8 Tehegees 4ee. ten in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreise in Per an das Stadtgericht daselbst versetzt worden; Industrie-Actien. Dessauer Prämien-Anl. 1 Unterhaltung Nordb. (Friedr. Will 8 Aeininger Creditbank. Hamb. St.-Präm.-Anl. gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen lde altung Der bisherige Kreisgerichts⸗Rath Flies in Demmin ist zum Belg Oblig. 9. 8 Ig. 2 Hoerder S 2 ½ Norddeutsche Bank.. „[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach Kechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Stettin und zugleich zum 8 . J. de 'Es 75 ¼ Minerva 8- Oesterreich. Credit.. Staats⸗Chausseen jedesmal Notar im Departement des Appellationsgerichts daserbst mit An⸗

4 ½ 4 1 9 5 [Neue Bad. do. 35 Fl. 3 den Bestimmungen des für die bH11“ 2587% E“ Vrehnasen Fe ben. Schwed. 10 Kl. St. Pr. A. 10; geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, vnschlisftic der G demselee weisung seines Wohnsitzes in Stettin und mit der Verpflichtung 1 4 eimar. Ban ““ 8 r die Befreiungen o wie der vord es bis t 3 erichts⸗Rath“ Oeterreich. Metall. fensan nnd zusätz v. Vorschisten wie forfam den Te⸗ 11“ r Fätrene e RFresgeri he Berliner Stadt-Obligationen 101 a ¼ Ta stri Staats⸗Chausseen von sa ange⸗ D 8 t - Berent zum Rechts⸗ d(gem. Aachen-Mastrichter 11 ¾ a 11 ¾ D 3 diese Bestimmungen auf den Staats 1 er bisherige Kreisrichter Lindner zu Beren

gem isconto-Commandit-Antheile 81 a ½ gem. sti Auch sollen die dem Chaussee⸗ anwalt bei dem Kreisgericht zu Preuß. Stargardt 6 zugleich

Credit 12 a 3 gem. Shessauer Landes-bank 11 ¼ a 11 gem. Oesterr. Credit 58 2 57 ¾ gem. wandt werden, hierdurch verleihen. V 1 eerrermunenn e E b geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 1“ zum Notar im Departement des Bn Marien⸗ Fa e 22. Dazamber. Die Fihas, War . b . wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die geda V wfsph mit Anweisung seines Wohnsitzes in Berent; und durch schlechte wiener Course gedrückt; nur örrrern. ö Sehshdele 1a. Fgn e111.“ Anwendung kommen. ur Der bisherige Kreisrichter Gottwald zu Reichenbach Kreis waren etwas belebter. Eiseüba hhen blieben unbelebt, nur Obersehle- 4 8 SveZ“ Der gegenwärtige Erlaß ist dis Hescb⸗g Samm ung 8 Görlitz) zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Sprottau und 11 8 88 6 öffentlichen u“ zu bringen. zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu

2

Berlin, den 12. November 1860. .“ 1 (Gilogau, mit Anweisung seines 1“ e Im Namen Sr. Majestät des Königs: iue g wordene kge 11“]

I† I

t Wilhelm, Prinz von Prenß ne 8

11““ 8 2 Angekommen: Der General⸗ Masor nb S der Ltsten Infanterie⸗Brigade, von Walther u e 8 Breslau. 2728 1 8

Redackion und Rendantur: Schw teg 17 1

8 2 5 . 8 8. 8 8 88 Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗ dosruchdrucera. . Uiinfer für Handel, Gewerbe öffentliche Arbei ten Rudolph Decher. ) e““ 1e sae e und den eeea 85809 839; 1“* 2 bsmc..

Sll bu Zt9 8 4219b 12 1828 1253SEIa2 Hair