anuch H Ht1H9 ; b) pro 1. Oktober 1859: Ijit. A. Nr. 6366; Lit. C. Nr. 2939. † 83686690; Lit. D. Nr. 4674. 5912;
b —1 —
e.
EW“ 1111“”] äanEEemnmn 1.
in Coͤln
bei unserer Hauptka gn efenplatz) Fersbnpnaft (öran
e.,e poea⸗h iun ns 378 EE11A“
ddie 4 % Schuldverschreibung I91- Nr. 2920 zu 10 Thlr. e) vom 1. Juli 1857.
nach 5
c) pro 1. April 1860:
Lit. A. Rr. 4596; Lit. B. Nr. 224. 958; Lit. C. Nr. 943. 1599. 3451. 8121. 8195. 8312; Lit. D. Nr. 965.
2224. 2985. 5201. 6499. 7034; 1. Oktober 1860:
Lit. A. Nr. 1573. 1672. 1673. 2006. 4445. 6411; Lit. B. Nr. 73; Lit. C. Nr. 1950. 2116. 2166. 2733. 3148. 7618. 7685; Lit. D. Nr. 8. 1083. 1177.
1585. 1869. 2438. 2989. 5606. 6625. 6984;
82 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur
Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerung ergeht an diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Litt. E. à 10 Thlr. unter den Nummern 1 bis einschließ⸗ lich 11,482 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich
ausgeloost worden sind. Magdeburg, den 19. November 1860. Königliche Direction
der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
12255] Bekanntmachung. In dem am 19. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Pro⸗
vinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen
Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis ult. Juni 1861 hierselbst abgehaltenen Termine find folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:
1) von Lit. A. à 3 ½ %: 9
a) zu 500 Thlr.: Nr. 286. 429. 446. 745.
b) zu 400 Thlr.: Nr. 610.
die 3 ½ % Schuldverschreibung 99 Nr. 467 zu 25 Thlr. d) vom 1. Juli 1859: .“ die 4 % Schuldverschreibungg Nr. 2853 zu 100 Thlr. e) vom 1. Januar 1860 die 3 ½ % Schuldverschreibung “ Nr. 643 zu 25 Thlr., d˖·die 4 % Schuldverschreibung Nr. 1321 zu 50 Thr., f) vom 1. Juli 1860: 8 die 4 % Schuldverschreibungen bNr. 4183 zu 100 Thlr. und iug, 988.: Nr. 1801 zu 25 Thlr, hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Hei⸗ ligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prä⸗ sentiren. “ Magdeburg, den 19. November 1860. Königliche Direction “ enbank für die Provinz Sachsen “ “ 8
8 8 * .
Königliche Niederschlesisch⸗ 3 77 4 2 2
Märkische Eisenbahn. „ Die am 2. Januar 1861 fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗ Actien, Prioritäts⸗Actien und Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen, werden im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden schon vom 15ten d. M. ab: a) in Berlin bei der Haupt⸗Kasse der unter⸗ zeichneten Direction, “ b) in Breslau bei deren Stations⸗Kasse, ad b. aber nur bis zum 8. Januar k. J., Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausschluß
Bei der Einlösung ist den Zahlst nach den Nummern geordnetes, c 11 dllen e des Eigenthümers über den Gel⸗ sehenes Verzeichniß vorzulegen.
Cöln, den 14. Dezember 1860.
Die Direction.
2456]
Thüringische Eisenba
Die am 2. Januar 1861 fälligen Coupons Serie II. Nr. 6 der 5prozentige bahn⸗Gesellschaft werden von dem gedachten Tage ab bis ultimo Januar
1) durch unsere Hauptkasse in Erfurt (Por⸗
schäftsstunden), 2) durch die Billet⸗Expeditionen in den an “ der Thüringischen Bahn belegenen 8 Städten, nach vorausgegangener ; Anmeldung, 3) durch die Herren Breest u. Gelpe⸗e in Berlin, 4) durch die Leipziger Bank in Leipzig und 5) durch die Herren M. A. von Roth⸗
schild u. Söhne in Frankfurt a. M. bezahlt. Die nach dem letzten Januar noch nicht ein⸗
Hauptkasse in Erfurt bezahlt. Erfurt, den 21. Dezember 1860 Die Direction 18 8 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesells aft. EI
8 8
5
tmachung
Quittung
dbetrag ber⸗
Zins⸗ Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Eisen
mittags in den gewöhnlichen Ge⸗
gelösten Zinscoupons werden nur durch unsere
ü
G
Nachm.
üge
terz t Personenbeförderung.
2
mi
[Uhr Min.
20 7
6 7
7 39 8 14 9 25
2 1 28 (Ankunft)
Morgens Uhr Min.
Morgens 11 Min.
ug
Anschluß an den
V
Personen. Abends
lowitz.
Schnellz Mys
Morgens Uhr Min 9 43 10 29
Personenzüge.
n. 10 43
82
4 22 5 38 6
Morgens
14 Uhr M
3 231 4 47 1
Güterzüge mit Personen⸗Beförderung.
Min. 51 37
5 6
— —— 8
Uhr
in
26
Nachmitt. Morgens 3
Uhr M
del 12 57 2
kargar Arnswal
Ankunft in Kreuz⸗ Samter..
Ankunft in Posen....
829 12
Abfahrt von Kreuz...
Abfahrt von
11
8
.„ 2242—⸗
Slowitz..
Shütte... chlowitz.
8
Güterzug
4
mit
2* G
9 36 10 22 Morgens 11 29 Ubr Min
Personenzüge.
Min. Uhr Min.
Mittags
Uhr
6
12
11
19 5
lde
Samter
Arnswa
n.
Beuthen..
Brieg
Morgenroth.. Oppeln ...
Gleiwi
2) von Lit. B. à 4 %: 1 a) zu 500 Thlr.: 8 Nr. 60. 87. 760, 1374. 1620. 2416. 3216.
Schwientochlowi Cosel. Morgenroth..
Kattowitz
der Sonn⸗ und Festtage und der beiden letzten Tage jedes Monats, bezahlt.
3664. 4312. b) zu 100 Thlr.: Nr. 687. 827. 1137. 1418. 1662. 2011.
2898. 3255. 4229. 4321. F1 An. 288. 439. 1269: 221909 Die Zahlung der Beträge derselben und der halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ult. IJuuni 1861 erfolgt vom 1. Juli 1861 ab je nach
der Wahl der Interessenten entweder 2) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bPank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vor⸗ nnitttagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeleosten
Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗
ash Ztniznerstunde, oder —p„) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ seadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ gabe der von der Kreiskasse darüber einst⸗ weilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung. 1
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu neh⸗ menden Formulare Quittung zu leisten.
Mit dem 30. Juni 1861 hört die weitere Ver⸗ zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher muß mit diesen je der zugehörige Coupon Nr. 4 unentgeltlich zurückgeliefert werden, widri⸗ genfalls für den fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1861 ab die Zahlung unter den vor⸗ erwähnten Modalitäten in Empfang zu nebhmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaher folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von folgenden Ausloosungs⸗Terminen:
a) vom 1. Juli 1854: die 4 % Schuldverschreibung Nr. 2211
zu 5 Thlr., b) vom 1. Januar 1855: 16
—sdie 3 ½ % Schulverschreibungen
bei Einlieferung derselben mit den dazu gehöri⸗ gen nach dem 2. Januar 1861 verfallenden Coupons, und gegen eine über den Kapitals⸗ betrag der Obligationen reaälifirt.
fallenden halbjährigen Zins⸗Coupons der Actien und Prioritäts⸗Obligationen J. und II. Emission unserer Gesellschaft erfolgt
8 lin
in Düsseldorf am 2., 3. und 4. Januark. J.
Die Coupons sind zu dem Ende nach den ein⸗ zelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geord⸗ net, mit einem von dem Präsentanten unter⸗ schriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. An den bezeichneten Stellen werden gleich⸗ zeitig auch die nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschul⸗ den vom 2. Juli a. c. ausgeloosten: 756 Stück Niederschlesisch⸗Mäͤrkische Eisenbahn⸗ Stamm⸗Actien à 100 Thlr., 157 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen Serie I. à 100 315 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen Serie II. à 50 Aa hüler, 74 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen Serie IV. à 100 Thaler,
lautende Quittung
Berlin, den 6. Dezember 1860. 8 Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch⸗ 8 Maärkischen Eisenbahn.
9
isenbahn. Iinfenzahlung. Die Einlösung der am 2. Januar k. J. er⸗
bei dem Herrn S. Bleich⸗ eroͤder in den gewöhnlichen Geschaͤftsstunden vom 2. bis incl. 15. Januar k. J.,
im Büreau des Bahnhof⸗In⸗
r. 450 zu 10 Thlr. und Nr. 468 zu 5 Thlr., 1
1
spektors daselbst ⸗ Vormittags
8
8
fã lligen Zins⸗ v1“ I“
8 Serie S 8* 8 8. 1“ 6
der 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der
Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden von
dem gedachten Tage ab bis ultimo Januar
1) durch unsere Kaupt⸗Kasse in Erfurt (Vor⸗ mittags in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden),
2) durch die Billet⸗Expeditionen in den an der Thüringischen Bahn belegenen Städten nach vorausgegangener Anmeldung,
3) durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und
durch dessen Vermittelung:
“ Gelpcke in Berlin,
“ Herren M. A. von Roth⸗
schild & Söhne in Frank⸗
ee, urt a.
uüund „ die Leipziger Bank in Leipzig
bezahlt. Die nach dem letzten Januar noch
nicht eingelösten Zins⸗Coupons werden nur
durch unsere Haupt⸗Kasse in Erfurt bezahlt Erfurt, ben 21. Dezember 18050.
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[245772 88 Phoenix, Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir zeigen hiermit unter Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 26. November 1860 an, daß außer den Herren Carl Flamm und August Servaes, jetzt auch Herr Müller Melchiors zum Direktor ernannt ist, und mithin ebenfalls, nach Maßgabe des Art. 12 des Statuts, die Unterschrift für die Direction ührt.
hrc.. bei Ruhrort, den 21. Dezember 1860. Die bisherige Direction transitorisch als
voon 9 bis 12 Uhr und
Administrations⸗Rath fungirend.
— —
j
berschlest
2
die oben beze
„Mp Z19wiz
zur Ausführung:
Stargard⸗Posener Eis enbahn.
Breslau
gungen folgender Fahrplan
1
Posen⸗Glogauer,
t⸗ Cour 8
hren Abzwe
sche Breslau 1
neneten Bahnen nebst
1.“ “ 8 1“ 5 8 2* 1
1
Vom 1. Januar k. J. ab kommt für
8*
Haup
üge
Abfahrt von Myslowiiz
in Bre⸗
Abfahrt von Neuber
Ankunft in My
Ankunft in Schwiento Abfahrt von Tarnowi
Abfahrt von König
in 2
7
2
Ankunft
Ankunft in Stargard.
†
Abfahrt von Kreuz.
Abfahrt von Posen... Ankunft in Kreuz ...
Abends
2
9
Güter t Personenbeförderung.
mi Morg.
Uhr Min.
10 30
mit
Personen.
Vorm.
1
56
47
8 10
1 2 4
Personen Mittags 12 39 2 36
Güterzug
8
*
derung Morgens
in.
2„2 N
Uhr?
22 21 usf
27
in
1
7 140 4
Personenzüge. Nachm. Abends
Min. Uhr N
Uhr (
ft)
7
6 8
Ankun
11 3 36 4 44
3
zug. Morg. Uhr Min
Schnell⸗
Uhr Min.
50 7 42
6
ör
Uor Min. Uhr Min. Uhr Min.
Morgens] Abends
5 42 10 40 10
6 45 7 32 8 26
10
33 36 9 17
11
6 7 8
3
r Min. Uhr Min. 6
Personenzüge. üh 6 7
Abend
8 2
3
—
4
Uhr Min.
2¹ 8
Morgen
Güterzüge mit Personenbef
Abends.
in 8 4 39
8
9 10
in. Uhr M.
„ 1
Morg. Uhr I. 11
14 49 20
11 12
lau⸗Posen.
8
Güterzug
....—
lau.. wi
Brieg
res ei
Cosel.
rt von B
Abfah
orgenroth.
Schwientochlowit
8 1
Gl P
I
t.
Myslowitz
owl
Katt
in
““ .55
ft
Ankun
o ur
Nebenc
on
Morgenrot Beuthen arnowitz.
Abfahrt v
Ir
Ankunft in T Abfahrt von Schwientochlowitz ...
Ankunft in Königshütte Abfahrt von Myslowitz
mit Personen
sen..
Rawicz...
Kosten.... Lissa.. in Breslau ..
Abfahrt von Po Ankunft
Lissa.
Abfahrt von Glogau...
Ankunft in
in. 5 34 28 50
Vorm.
46
11 2 4 5 7
t⸗Cours Bre
Haup
onenzüge.
Vers
Morgens Nachm.
Kin. Uhr M
8
Nebencours.
Personenzüge.
3 22
von
r Min. 2
9
Posen)
Abends Morgens ionen auszuhängenden, auch bei allen Stations⸗Kassen käuflich zu erlangenden Fahrpläne.
(Anschluß
in. Uh⸗ 52 51
8
Uhr M. 7
üöor Min. Uhr N.
35 2 99
7 12
Güterzug mit Personen.
20
1h
Uhr Min 10
Morgens
t in Neuberun.
f
5 1
nkur
awicz....
Kosten..
in Posen....
Breslau:..
Lissa..
R
9 1 77
Ankunft
Abfahrt von
L
Ankunft in Glogau.
Abfahrt von
Das Nähere ergeben die auf den Stat
3 Konigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbah