1860 / 307 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 27. Dezember 1860.

Imäsicher ssechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Aectien. v“ Das à g

1 8 Pf. 188 II Stamm-Actien. 2f Br. Gla. für 98. kheegh⸗ dit einl 88, Köni g li ch P 12 e uU ss⸗ Acig

9 Alle Post-Anstalten des In⸗ und

1 er 825 nehmen gestellung an, 8 8 2 . ; 1 4 n 4 8 5 88 31 8. Wechsel-Course- Sa 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 75 Berlin-Anhalter.. e hlen eaen. Rreeb] im!; 26 s I8 E bna . zrsn. be Fhe. Sch.shanu 829 3 Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 11 ½⅔ do. preis-Erhöhung. taln, Schhlgus u14. ann 1876 h es e b“ RSgse Wilhelms⸗Straste No. 21. Amsterdam 25 Kurz 141 141¾ 8 Berg.-Märk. Eh. A. . Berlin-Hamburger 4 ¾ 4 ö“ e16“ 6p ) 2 Henn 1727 Lnsgtrea E Ln ise (nahe der Lüpzigerstr) Aaterdam . . 230 bL. 2 M. 141 140 Kur- und Neumärk. 8* 89 ½ 45. do. llit. B. do. II. Em. 44 ;3333.““n“]; ee ser IeeA““

Hamburg. 300 M. Kurz 150 ¼ 150 do. do. Berlin-Anhalter.. Berlin-Potsd.-Magdb 11“““ . 11“ AAX“X“ dito . 300 M. 2 M. 149 ¾. 149 ½ Ostpreussische.. 5 11““ ao sin 2h * ““ L“

Berlin-Hamburger.. 4 do. Litt. C. EAö1“ 11A4“ London. ..... 1 L. S. 3 M. 6 17 ½ 6 17 ½ do. Berlin-Potsd.-Magd. do. Litt. D. 42 E“ B 1“““ Faris.... ... . . 300 Fr. 2 1. 78 ⁄2 28 Pommersch9he. .

. Berlin-Stettiner. Berlin-Stettinerk.. 3 I(” EeEAEe Wien, österr. Währ. 150 Fl. 682 öe Bresl.-Schw.-Freib.U do. II. Serie se., ZAZEII . 82 8 Brieg-Neissse. do. III. Serie V 88„ 85 vien, T1*591⸗ V biah Cöln-Crefelder. öln-Crefelder 528 venaaI, C.D 8bb G 1 .

8 8

g9

2

5—

*

——

dito 150 Fl. 2 M. Posenschhee. Augsburgsüdd. W. 400 Fl. E11.6““ 89 E Cöln -Mindener.. Cöln-Mindener. 8 GG“ 11.““ 11“ 1“ 8. WWII 5 28 1888 1,1 4

Frkr. aͤ. M. südd. W. 100 Fl. Lh ig in Cour. im 14 Tbl. 1i „Schlesische Magdeb.-Halberst... do. II. Em. vuss 100 Thlr... . „Vom Staat garantirte Magdeb.-Wittenb... 1“A“ v 228164Rk g I1u29,9, sb12h les el echkelt nsn. an big tona1819 Hat 1 S EEEE1“

Petersburg 100 S. K †Litt. B. Münster- Hammer.. . III. Em. Warschau 90 S. JB. d (Westpreuss.. .. Niederschles. Märk. do. ·

22 ·—

L444*“

929- 8 -8.S

Bremen 100 Tb. G... 8 111“ Niederschl. Zweigb. IV. do. E sodo. (Stamm-) Prier. Magdeburg-Wittenb 8 Oberschl. Litt. A. u. C. Niederschles.-Märk.. Rentenbriefe. 4 Litt. B ie, Hone Fonds-Course. 8 0. itt. B. o. Conuvnu Kur- und Neumärk.] Oppeln -Tarnowitzer do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe... 4 ½ 2 Pommerschee. [Prinz Wilh. (St. V.) do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859090 5 „Posensche. 1 Rheinischee . Ober-Sehles. Litt. A. Staats-Anleihen v. 1850,1852, Preussische 4 sdo. (Stamm-) Prior. do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 4 ½ 100 Rhein. und Westph. 3 J[Khein-Nahe... . do. Litt. O. dito von 1856 4 ½ , Sächsische . Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 42 do. Litt. D. dito von 1853 1 Schlesische 1 „Stargard-Posen. iu Staats-Schuldscheine 3 ½ Pr. Bk. Anth. Schei w Thüringer do. Litt. F Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3; 11““ Wilh. (Cos.-Odbg.). Pr. Wilh. (St.-V.) I.S. Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 ½6 852 Friedrichsd'or.. do. (Stamm-) Prior. 8 8 9. IHI. Serie Oder-Deichbau-Obligationecn 4 ¾ Gold-Kronen „do. do. do. 1 do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. 4 ¼ Andere Goldmünzen 16 1 Rheinische do. do. 3 ½ à 5 Thlr 8 Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 Aachen-Düsseldorf.. 8EE1ö11“ do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emissionse 4 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 8 Aachen-Mastrichter. 4 ½ o. II. Serie münzpreis des Sübers bei der Königl. 3 do. II. Emission 2 1 4o. III. SFenic ““ I1“ ö“ Bergisch-Märkische. h1“ Das Pfund fein Silber 9 do. II. Serie? Fo. II. Emission scdo. III. S. v. St. 3 gar. do. III. do. ei einem Feingehalte von 0,980 t asgber. ..... ... 29 TbII 24 Sg. do. IV. Serie Thüringer ei einem Feingehalte unter 0,9b0o 29 Thlr. 20 Sgr.do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie L do. do. II. Serie do. IV. Serie M““ M do. (Dortm.-Socst) Wilh. (Cosel-Odbg.) Zerg.-Mrk. do. II. Ser. qdo. III. Emission

8—

e, Mih dem isten Januar künftigen Jahres beginnt ein neues Abonnement auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. In Rücksicht darauf, daß die „Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“, redigirt von dem Direktor des Königlichen statistischen Büreau's, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Engel, auch ferner monatlich als Beilage des Preußischen Staats⸗Anzeigers erscheint und den Abonnenten desselben unentgeldlich verabfolgt wird, tritt von diesem Zeitpunkte ab eine Erhöhung des bisherigen Abonnementspreises des Staats⸗Anzeigers von 5 Sgr. vierteljährlich ein.

Der Abonnements⸗Preis beträgt mithin Einen Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie.

——2

ne

+ρ‿ l☛

—d

1 8u“ v111q1“.“] 8 11111““

188 SI isstal Sas bvithnh e iHIIr8838e4“ 1b 85 ] ““ 1“ 18.

8 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, 8 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und im Iees Sr. Majestät des Königs, v Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 geruht: E“ b-b

1I.

& S

H

EEENnn

EEEEL. be

Dem Direktor der Kriegsschule zu Neisse, Major Stiehle, Dem Paͤchter des zu der von der Gröben⸗Schönwieseschen 3 la suite des Generalstabes der Armee, den Rothen Adler⸗Orden Wittwen⸗ und Fräaͤulein⸗Stiftung bei der Universitaͤt in Königsberg dritter Klasse mit Schwertern am Ringe, dem Direktor der Kriegs⸗ gehörenden Guts Schönwiese, Stein, ist der Charakter als schule zu Erfurt, Major von Tschudi, 4 la suite des 2ten Ba⸗ Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt; und 8 nailong (Saarlonis) Aen Rheinischen Landwehr⸗Regoments Nr 30 Der Geistliche Bilewicz als Religionslehrer an dem Marien⸗ den Rothen Adler⸗Hrden dritter Klasse mit der Schleife; so wie Gymnasium zu Posen und als Regens des mit dieser Anstalt

**

9

*

dem Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, Hauptmann Eltester, verbundenen Alumnats angestellt worden. à la suite der Rheinischen Artillerie⸗Brigade (Nr. 8), dem Lehrer 1 an der Kriegsschule zu Erfurt, Hauptmaun Ruestow. à la suite ͤ1e4“

8 Nichtamtliche Notirungen. v““ als Inspections⸗Offizier und Lehrer an der Kriegsschule zu Pots-⸗ Finanz⸗Ministerium. eS. kommandirten Rittmeister Schulz vom 1sten Pommerschen 1 5 ]

1 .“ 4) den Rothen 81 Orden jerter Klasse 8 Verfügung vom 30. September 1860 die Tarifi⸗

“““ Porzellanbouquets betreffend.

8212

2

—⁸

[

““

8 21. Fr. 6Gld. 61d. Aunsl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Hation.-Anleihe

Stamm-Actien. do. Prm.-Anleihe. 8 in Kass.-Vereins-Bk.-Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 Fl. Loose

Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privathank.. Bremer Bank.... 96 do. neueste Loose.. Locbau-Zittau 4 RKönigsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. 31 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl.ü Ludwigshafen-Bexbach4 Magdeburger do. Darmstädter Bank 70¼ do. do. 6. Anl. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Posener do. Dessauer Credit 6 do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 4 422 Berl. Hand.-Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 8 Nordb. († riedr. Wilh.) 4 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank.... 20 ½ do. Poln. Schatz-Obl. Hester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein. Geraer Bank. .. 69,do. do. Cert. L. A. Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank... do. do. L. B. 200 Fl. Hannoversche Bank... 90 Polm. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...

Ausl. Prioritäts- 8E“ Leipziger Creditbank. HDessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.

Luxemburger Bank...

Actien. Industrie-Aetien. 1 Meininger Creditbank.

Nordb. (Friedr. Wilh.) (Hoerder Hüttenwerk. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

Norddeutsche Bank... „[Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

8 L

8

Hs 5 ve b 882 8 5 8 8 89 . 1

21 110o0 œ ,0 g8 IngnA —ℳM3Uöq

1[8821bIII

.2 1““

2

Belg e J. de l'Est Minerrda 14 ¼ 13 Oesterreich. Credit.... 10 ½

do. Samb. et Meuse Fabrik v. Eisenbahnbed. 64 ½ Thüringer Bank. Oester. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas... 94 Weimar. Bank Oesterreich. Metall..

0

₰1 —8 & G G8N

=SWSq= =*

111“n E1““ 8 3 12 1I1“ si Wenngleich das Waarenverzeichniß alle künstlichen Blu⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche men, ohne Rücksicht auf das Material, den kurzen Waaren zu- 1I1“A“ 8“ natürlicher Blumen zu beziehen, welche das Ansehen von natür⸗ Verfügung vom 20 mber 1860 betreffend bouquets von der beifolgenden Probe, wie sie der ꝛc. B. mit seinem die Erhöhung des Britischen Seeporto's für die hier abschriftlich beigefügten Gesuche vom 16. d. M. überreicht hat, 8 b F 112194 8 a 88 1 3 g über England transitirende Korrespondenz n uls Morzellanwaare zur Verzollung zu sehen und aus den Republiken Argentina, Paraguah Berlin, den 30. September 1860. 8889 eneral⸗Direktor der Ste E k“ 4 Korrespondenz nach und aus den Republiken das Haupt⸗ für aus 1 J 1 I. von 6 Pence oder 1“ Berlin-Anhalter 111 ¼ a 111 gem. Oberschles. Lit. A. u. C 127 ¾ a 127 gem. Bergisch-Märkische prior. III. Ser. vom Staat 3 ¼ gar. 74½ und Uruguay ist vom 1. Januar k. J ab P 2*1 1 Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 ¼ a 128 a ½ gem. do. Zproz. Prior. 250 a 249 gem. Darmstädt. Bank 72 ½ a 71 gem. Dessauer Landesbank erhöht worden. Mit Hinzurechnung des Porto, welches für die 2 Oesterr. neueste Loose 57 a 56 ½ gem. Porto für den einfachen Brief nach jenen Ländern aus Preußen— dere Pktts Gemas teseetGearverem ————— b und den übrigen Postvereins⸗Staaten 20 ½ Sgr. Berlin, 27. Dezember. Die Börse war sehr gedrückt in den]· aber auch zu weichenden Preisen; Fonds wurden mehr offerirt; in 1 2* 13 8. . 1 1 1 9 8 1 Coursen, aber das Geschäft beträchtlich; Eisenbahnen waren belebt, Wechseln fand ziemlicher Umsatz bei matter Haltung statt. w nach Urugua bei der Befoͤrderung durch 1“ fend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗ 8 niedrigeren Porto unterliegt, so haben die Post⸗Anstalten die nach Anweisungen vom Jahre 1835 und für die sneihg⸗ Fa1sd Sid 8. 11111A4AX“ C“ Frankreich und nur in den Fällen über England zu spediren, wenn 1u“] 1II dieser letztere Beförderungsweg vom Absender auf der Adresse vor⸗ dbe 1— 1“ 8 8 8 5 88 S 8 5 Staats⸗ 2 . 1 7. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofb ckerei. 81 1 * Bekanntmachung vom 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 103 S. 817.) 8 (Rudolph Decker.) 8 5

Arbeiten. weist, so ist diese Tarifirung doch nur auf solche Nachahmungen XX“ lichen Blumen haben. Diese Voraussetzung trifft bei Porzellan⸗ nnicht zu. Das Haupt⸗Steueramt hat daher dergleichen Bouquets Das Britische Seeporto für die über England transitirende 1XXAX“ a 74 gem. Oberschlesische Litt. B. Prior. 80 ½ 2 80 ¼¾ gem. Mecklenburger 43 etw. a 42 gem. Nordbahn (Fr. Wilh. 41 ¾ à 41 gem. 5 Sgr. auf 1 Sch. 4 Pence oder 13 ½ Sgr. für den einfachen Brief 11 a ¼ gem. Oesterr. Credit 55 ½ a 54 a ½ gem. Hesterr. National-Anlehe 51 ½ a 50 ¼ a 51 gem. Oestr. n. 160 Fl. Loose 50 49 i gem. Korrespondenz nach und aus England zu erheben ist, beträgt das 1 er . 8 Da die Korrespondenz nach der Argentinischen Republik und Bekanntmachung vom 1. Dezember 1859 betref⸗ L“ 16 8 den gedachten beiden Ländern bestimmten Briefe in der Regel 1 8 Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848. MRMRedaction und Rendantur: Schwieg ssgeschrieben worden ist. Gesetz vom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 100 S. 789). 20. Dezember 1860. 12192 Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 10 S. 66.

Berlin, den

General⸗Post⸗Amt. 1“”

AGBekanntmachung vom 26. Januar 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 30 S. 25

82 84 * 7

8 8

11111“““ Durch unsere mehrfach veröffentlichten Bekanntmachungen vom G