II
Berliner Börse vom 28 IIGInbe 18930 6*
E1I 2 für das “ F,EIHern Ee
Amtlicher Meehsel- * vnd CGeld- Cours. Eisenbahn-Actien. in alen Theiten der Monarchie 11ö“ eS.csenesiabasshag.
6 ohne 8 preußischen Staat — prath⸗- enes - 8 4 hiet lim 88 9 h aca s-Anzeigers: 8
. 8 CdeJSxene . Wilhelms⸗Straße No. 51. 24 Wechsel-Course. fars agics⸗ bs Aachen-Düsseldorf. 3 ½8 72 Berlin-Anhalter.. 8 8 (naße der Ceipfigerstr.) 2518 1] Pfandbriefe. 8 Aachen-Maslrichter. — 11 do. Amsterdam .. 250 Fl. Kurz 141 ¾ 141¼ Berg.-Märk. Lit. A. 81 80 Berlin-Hamburger.. dito 250 Fl. 2 M. 141 Kur- und Neumärk. 3 89 deo. do. Lit. B. — — do. II. Em. Hamburg M. Kurz] 150 ¼ do. do. 99 3 Berlin-Anhalter. — 110 ½ 109 1[Berlin- Potsd.-Magdb dito 2 M. 149 ¾, „Ostpreussische.. 83 ⅔ Berlin-Hamburger 110 do. Litt. C. Lenden. . . ... .3 M. 6 17 ¾ 6 17 38. do. 92 ½¼ Berlin-Potsd.- Magd. — — do. Litt. D. Paris... 2 M. 78 ½Q Pommersche... „87 ⅞ 87 Berlin-Stettiner. 101 Berlin-Stettiner. Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 68 3 1 8 96 Bresl-Sechw. 888 88 g. S dito 150 Fil. 2 M. 68 4 sche 101 ¼ Brieg-Neisse 4 . 0. .Serie Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 M. 56 22 9. 95 ½⅔ . Csus. Crefelder... Cöln-Crefelder Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 22 * .. 89 89 8Cöln -Mindener. Cöln-Mindener. Leipzig in Cour. im 414 Thl. 99 ⁄2 8 Magdeb.- Halberst.. do. II. Em. Fuss 100 Thlr. 98 P. Vom Staat garantirte Magdeb. -Wittenb.. 3 8 A“ Petersburg 100 S. R., zw. 97, Litt. B. 2—2 — AMünster-Hammer. do. III. Em. Warschau 90 S. KHK .. 878 7 ½ Westpreuss. . . 82 (Niederschles. Märk., öö do. .100 Th. G., 108 i 108 9. bb. .. 91¼ 90 ⁄Niederschl. Zweigb. do. IV. do. 8 „do. (Stamm-) Prior. Magdeburg Wittenb. ermehstir Märk.. do. Conbvrn.. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Sechles. Litt. A. do Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.
1.
hagi6 58,
8— er. 8
————
“ “
308. 8 1 ; Sonntag den 30. Dezember 188 5288
Mit den i sh 1 86 “
8 n isten Januar künftigen Jahres begi — 2 1 sten. d b ginnt ein neues Abonnement auf den HKöniglic S512
9 2 . 8 85 1 28 8 1 li re R eger. Jn Rücksicht darauf, daß die „Zeitschrist des Königlich Preussischen Seen asenee des Pre — c. es Königlichen statistischen Büreau's, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Engel, auch ferner monatlich als B eee 8 “ hen Staats⸗Anzeigers erscheint und den Abonnenten desselben unentgeldlich verabfolgt wird, Zeitpunkte ab eine Erhöhung des bisherigen Abonnementspreises des
29:—
1
Melteakbtis e. “ 8 S Gohcheve. sKsKbur- und Neumürk. † Oppeln -Tarnowitzer Freiwillige Anleihe 4 99 ½ Pommersche .. — 95 Prinz Wilh. (St. V.) Staats-Auleihe von 1859. 104½ Posensche * 3 91 ½ Rheinische... . .. Staats-Anleihen v. 1850, 885 Preussische... 6 do. (Stamm-) Prior. 1854, 1855, 1857, 188” 993 91 Rbein. und Westph. Rhein-Nahe .. .
dito von 1856.. 599 ½ Sächsisehe. 9 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. CC von 1853 96 ½ 5 [Schlesische.. 1““ gard-Posen .... deazes Schnhasenee 011. 37) 118 118 e P. Anüb. Schemne 4 124 E11 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ½ 84 84¼ Friedrichsd'or... 3 % 13 ⁄,1do. (Stamm-) Prior. do. IHI. Serie Oder-Deichbau-Obligationen 4; — Gold-Kronen — 1 do. do. do. do. III. Serie
Verliner Stadt-Obli gationen 41 — Andere Goldmünzen EIö1ö“ 8 Rheinische .“ 8 1 25 T 8 Prioritäts-Oblig. sdo. vom Staat gar.
do. eereren
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 101 ¼ Aachen-Düsseldorf.. Rhein Nahe v. St. gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.
V . do. II. Emission 8* do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Serie do III. Serie Stargard-Posen
hnsprets Sübers bel ner König.. Münze. do. II. Emission . 8
8 —
.
tritt von diesem Staats⸗Anzeigers von 5 Sgr. vierteljaͤhrlich ein.
De 5 3 5 Fe9 gg;, Der Abonnements⸗Preis beträgt mithin Einen Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie sur
8
+ -&œ
—— ESe
Sree, in ““ “ “ ües
“ L1““
25—
— er *
Se. K eönigliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben,
im Nan PB es mien Sr Mazjestäͤt des X“
zur Bestreitung außerordentlicher, zur Einrichtung der städtischen Gasbeleuchtung erforderlichen Ausgaben ein uee der 8sht
. 16 Thalern aufnehmen und zu di 8 eres 3 8 zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lau⸗ Dem Kaiserlich terteichtschen Hauptmann Freiherrn von tende, mit Zinsscheinen versehene Stadt⸗ 8ös. e e.
Rotsmann vom 46. Linien⸗ Infanterie⸗Re⸗ dürfe G giment und Adjutanten dürfen, ertheilen Wir in Gemäßheit de 2 des G 25 Prinzen Alexander von Hessen Großherzogliche Hoheit, den 17. Juni 1833 wegen Ausstellung den nera, 3ab⸗ othen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwerkern; so wie dem lungsverpflichtung auf jeden Inhaber enthalten, durch gegenwär⸗
u.“ Bergisch-Märkische. Förster Hemmann zu Frymark, im Kreise Wongrowiec, das All⸗ tiges Privilegium zur Ausstellung von 80,000 Fha hüs2 Das Pfund fein Silber8 b do. II. Serie do. II. Emission gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; und buͤrger Stadt⸗Obligationen, dara. nach dem Sekgäans Svethe deh do. III. do. Den bisherigen Privat⸗Docenten Dr. A ugust Müller hier⸗ in Apoints bema (a)
86 v do. III S.v St. 3 ⅛ gar. Thüringer 4 selbst zum ordentlichen Professor der Anatomie in der medizinischen a) von 10,000 Thlr. 18 25 Thlr. *
.29 Thlr. do. IV. Serie .... 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 8 I. Ser9 101 Fetbet “ in Kön⸗ gsberg zu ernennen. h““ 9) von 20,000 Thlr. 50 Thlr., Wilh. (Cosel- -Odbg. 3 88 8 Min A „ 911 11 111840 1“ . I nsl r) von 30,000 Thlr. z8 100 Thlr.,
A”
5 eF e
92
„2„ 1enmu99
25
—
do. db. I. Serie do. (Dortm.-Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser.
4 8
“ g EI 8 W XX“ u“ 1“ “ d) von 20,000 Thlr. zu 500 Thlr.
4 Verordn Fü bc as 1 auszufertigen, mit fünf vom Hundert jährli x- g wegen Einberufung der beiden Häuser Seiten der Gläubiger hasbes 89 deeeeaen b r.
Nichtamtliche Notirungeh. s2 I050 8n Landtages der Monarchie. Eb plane durch Ausloosung oder Ankauf innerhalb funfzig Jahren 1““ Vom 27. Dezember 1860. 1“ 8 von Zeit der Emission zu eegeeg sind, mit Vorbehalt der Nechte ns mib- 2 ] Dritter, Unsere landesherrliche Genehmigung, ohne jedoch dadurch
vh116“ 1 g. 1ö16“ Namen Sr. Majestät des Königs. den Inhabern der Obligationen in Ansehung ihrer 2 8 1 88. — eine Gewährleistung Seilens des X .
8 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prin g 5 z von Preußen, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unt
Regent, beigedrucktem Königlichen Infiegel. vrcehhe 8- “ nun
verordnen, in Gemäßheit der Artikel 76 und 77 der V . Gegeb Uennde vom 31. Jantar 1850 unz des Ge sheg bom esclume egeben Berlin, den 19. Oktober 1860.
1857, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, weo as folgt: G Die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Zelren. . haus und das Haus der Abgeordneten, werden auf den 14. Januar 8 k. J. hn. “ Residenzstadt Berlin zusammenberufen. von der Hehht. voßg as aatsministerium wird mit der Ausführung diese . ordnung beauftragt. d. aa es Sen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen “ und
a
24,—
do. III. Emission
8.
2f 8 Zü] Br. Gld. —
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Dester. Nation.-Anleihe Stäamm-Aetien. 1 do. Prm.-Anleihe
Kass.-Vereins-Bk.-Act.
do. n. 109 Fl. Loose Amsterdam-Rotterdam. 4 ½ Danziger Privatbank. 96¼ do. neueste Loose Loebau-Zittau KSm Sberg. Privatbank 31;[Russ. Stiegl. 5. Anl. Ludwigshafen-Bexbach 4 Magdeburger 42. 5
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.. 7½ Pösener Mecklenburger. Berl. Hand.- Geseilsch. Nordb. (F riedr. vñ Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn 7 — Sehles. Bank-Verein.
Pommersch. Rittersch. B.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. 89 Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Creditbank.... Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank...
J. Prioritäts- 1 8 Leipziger Creditbank..
* Feees. ir Luxemburger Bank.. Actien. 8 Industrie-Actien. Meininger greditbank.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 5 „(Hoerder Hüttenwerk. 62 ½ — Norddeutsche “ Belg Oblig. J. de 1'Est4 — Minerva . 5 14313[Cesterreich. Credit.
do. Samb. et Meuse 4 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 64½ — Thüringer E““ Oester. franz.Staatsbahn]3 Dessauer Kont. Gas... 93½ — Weimar. Bank “ Oesterreich. Metall...
1“
— 68 do. “ Anl. 6 — do. v. Rothschild Lst. 10 ½ 9†do. Nene Engl. Anleihe 20¼ 19 ¼ do. Poln. Schatz-Obl. 70 69,] do. do. Cert. L. A. 69, — do. do. L. B. 200 Fl. 91 ⅔ 90 Poln. Pfandbr. in S.-R. 59 8 58 do. Part. 500 Fl.. 80 ½⅔ 79 [Dessauer Prämien-Anl.
62. 61;[Hamb. St. Präm.-Anl. beigedrucktem 2 78; — sKurhess. Pr. 0bl. 40 Th. g em Königlichen Insiegel.
52 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. Gegeben Berlin, den 27. Dezember 1860.
80 98 Schwed. 10 Rl. mee —1(1. s.) Wilhelm, Prinz von he i 1 I“ “ 8 Fürst z0 IV Sigmaringen. von Auerswaldbd. Charlottenburger Stap Obligation on der Heydt. v 2 8 8 über Berlin-Potsdam-Magdeburger 133 a 132 gem. Magdeburg-Wittenberge 26 ¾˖ a 26 ½ gem. Oberschles. Lit. A. u. C 125 ⁄, à 126 ¼ “ Pückler. . 88 Bethm Kd.e. S 8 4 4 8 8 Thaler “ Rheinische 78 ½ a 78 gem. Meeklenburger 40 ¼ a 41 a 40 ⅞ gem. Nordbabn Wilh. 40 a † a 40 gem. Hesterr. Fram2. Siaaisbahn 127¾ ⸗2 von Ro 8 b . V“ 118 2* 125 ½ a 126 i gem. Darmstädt. Bank 69 ⅓ a 68 ⁄ gem. Dessauer Credit 6 ½ gem. Oesterr. Credit 52 ½ 2 51 ¼ a 52 gem. Oester. Metallig. 1 2 ernuth
EAN*
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent
TüIi.
w/89
“
J J — “ —-Aℳ
8 8 8 H 8 Aus efertigt in Gemäßheit des landes errli en Privilegiums d 42 a 41 ⅓ eea Oesterr. National-Anleine 49 ¼ a gem. Oestr. n. 100 F. 1. b“ a 48 gem. Oesterr. neueste Loose 55 ½ aà 54 ½ zem. 6 4 8 1 Gesetz⸗ z-Sommündg 86 18.. chen P giums vom
. 1 — — —— Se ee —ę—ÿ—ꝛ—’:UF—F—ꝛ—’—ꝛxxꝛꝛ:U——-——-——-’— 833 8. Wir Magistrat der Königlichen Residenzstadt Charlottenburg urkunden Berlin, 28. de Die Börse war auch heute belebt bei] wenn niecht so sehr als gestern; Fonds waren stil! Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber und bekennen hierdurch, daß 8 Inhaber ‧ Schuldscheins der biesigen wiederum rlärkem Rückgange der Preise; alle Fgekteg waren belebt,] und etwas nachgebend. 1 1“ “ nder Charlottenburger Stadt⸗ Opliasanen Stadt ein Darlehn von Thlrn., schreibe: 8 — 114“ “ 8 8 zum Betrage von 80,000 Thalern. 8 Thalern— 98 8 vies & Fn 8- Oktob 84— lern 1“ Preußisch Courant gegeben hat, dessen — wir hiermit bescheinigen. 8, er . fs de hehe Sehceehe bildet einen Theil des zur Einrichtung einer 8 1 6 sstädtischen Gasbeleuchtung in Gemäßheit des Allerhe chsten Privilegiums 1.“ Im Namen Sr. Majestät des Königs. 5 eg- 2. 2 FeEe8. aufgenommenen Darlehns 88. 80,000 e tern Will elm, von Gottes G 8 MBre ie Rückzahlung dieses Darlehns geschieht von der Emission der Obliga⸗ 8i dh. es Gnaden Prinz von Preußen, tionen ab binnen späͤtestens funfzig Jahren nach Maßgabe des festgestell⸗
ten Tilgungsplans dergestalt, daß die darin jährlich ausgeworfene Amor⸗ Nachdem der Magistrat der Stadt Charlottenburg mit Geneh⸗ tisationsrate in den Haushalts⸗Etat 8 aus diesem Til⸗
igung der Stadtverordneten⸗Versammlung darauf angetragen hat, gungsfonds die Stadt⸗Obligationen mittelst Ausloosung oder freien An⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und 2 Slg8 der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker.)