8.
11 h“ 2 1 b Aue post⸗An alten un Das Abonnement beträgt. K 8 “ S Senn S.Eh 22 1 Thlr. “ D für Berlin die Expedition des Königl. für das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers: in alen Theilen der Monarchie “ 8 8* & 8 S8— Wilhelms⸗Straße No. F1. 8 ohne H11“ 9u 8 48 A ꝙ&ꝙ 1 Fu 1 11“ (nahe der Leipzigerstr.)
8 1s . ¹ 1““ 212 * 1s preis-Erhöhung. 8 8 8 b 8 Ib117 K 11 — 22 Amtlicher Mechsel., Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Aeifen. Mbb—“ NNSIN J11“ 8 I“ hs Stamm-Actien. 2 Br. GId. e 11“” mtttzitz e. (. C. 1. 1“ “ b AKAachen-Düsseldorf.. 74 73 Berlin-Anhalter ..... 4 . 884q ““
1 8u6 Pfandbriefe. AKAachen-Mastrichter. — 17 ½ — do. 8 msterdam 250 Fl. Kurz 141 ⅔ 1412 Berg.-Märk. Lit. A. 82 ½ 81 ¾ Berlin-Hamburger .4 ½⅔ dito 250 Fl 2 M. 141 ¾ 140 Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. — — — do. II. Em. 4 Hamburg 8 M. Kurz 150 150 ¼8 do. do. Berlin-Anhalter .... 108 Berlin-Potsd.-Magdb dito M. 2 M. 149 ¼ 149 0stpreussische Berlin-Hamburger.. 16 93½ do. Litt. C. London 6. 3 M. 6 17 ¾3 do. Berlin-Potsd. Magd. — 129 do. Litt. D. 8 M. 78 ⅔ Berlin-Stettiner. — 102 Berlin-Stettiner... Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 T. 65 ⅔ Bresl.-Schw.-Freib.. 81 — do. II. Serie Brieg-Neisse. 48 do. III. Serie M. Cöln - Mindener 3 8 — Cöln-Crefelder. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 18 Magdeb.-Halberst. .. 188 ⅜ 1872 [Cöln-Mindener...... Leipzig in Cour. im 14 TPhl. 3 1 Magdeb.-Wittenb. .. — do. II. Em.
Fuss 100 Thl. 8 T. 99 ⁄ Vom Staat garantirte Münster- Hammer 4 — do. Petersburg 100 S. R. 3 v 974 Litt. B. Niederschles. Märk.. 1 do.
Warschau 90 S. R. 9 1. . öö““ Niederschl. Zweigb.. do. do. Bremen 100 h G... 8 T. 8 do.. . do. (Stamm-) Prior. do. IV. 40. Oberschl. Litt. A. u- 8 Magdeburg-Wittenb. do. Litt. B. 99 ⅔ Niederschles.-Märk., E““ 5 Rentenbriefe. Oppeln-Tarnowitzer do. Conv. 6 8 Kur- und Neumärk. 8 Prinz Wilh. (St. V.) do. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 4 Pommersche... „[Rheinische 8 do. IV. Serie Staats-Anleihe von 1859 . . Posensche — do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. Staats-Apleihen v. 1850,1852, Preussische. 1 1 Rhein-Nahe.. 8 , do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 4; Rhein. und Westph. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. . Eht dito von 1856 2 Sächsiseche 1 Stargard- Posen 3 ½8 8 8 Litt. D. 1s 18 5 ⅔ Schlesische 9 4 1 0512. 992 8 Litt. E. Staats-Schuldscheine 8 3 Filh. (Cos.- 4 ¾ 332 do. Litt. F. Prämien-Anl.v. 1855 à 100 Th. 32 Pr Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Ser 9 ¾ Pr. Wilh. (St.-V.) I. S.
8—
00,—
nb
+
dito 150 Fl. 2 M. 651 Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 56 18
85 —
A 1057,—
V“ 1n““
8 858,—
— [SI *— 5
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: iara Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanteriee Dem Stadtpfarrer Herzig zu Glatz den Rothen Adler⸗Orden und kommandirende 88gc des 1. Armee⸗Corps, von Werder, ; .„,&„ „7r 1 s 7 3, von Königsberg i. Pr. dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem Haupt⸗Steueramts⸗ S vr 1“] 18 1 Fienneeec Rechnungs⸗Rath L. uety zu Crossen, und dem Regie⸗ 1 n der ; hnhe hehr e8e8. ahhnn88segegeer eeitg. den Hene Eeeehr erbent wdhen wh⸗ und kommandirend or⸗Ord jorte 8 ) e 11.“ “ 2 veae⸗ Nü- . 5 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen 1 GSGFeneral des 7ten Armee⸗Corps, Herwarth von Bittenfeld 8 1 114““ 8 VPpotsdam, 15. Januar. Se. Ercellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der Ihre Königliche Sobeit di in⸗Mutter und 12ten Division, von Mutius, von Neisse. vhes Woten de de Eö“ “ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der . 186“ 1 ““ 5 üvi Arni von Trier. 1 b S abge⸗ 16. Division, von Arnim, b 8 Strelitz sind hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abg Be. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der stiegen. “ dPbbö. Dibvision, Vogel von Falckenstein, von Frankfurt a. d. O. 3 1 18 Der General-Major und Commandeur der 3. Infanterie⸗
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhe Brigade, von der Trenk, von Danzig
Hessen ist gestern Abend nach Weimar abgereist.
„Der Königliche Hof legt am 16“ Wim hiesigen M111““ ö“ Genetal⸗ liben Schlosse um 1 g. ;be. Uhr ag hn 88 Major Freiherrn von Mankeuffel, die Erlaubniß zur Anlegung Fahnen, am 18ten ” Fahnen 5 kirchlichen Feier in der des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen 2Osten d. Mts. aus Veranlassung der kirchliche Ordens der eisernen Krone erster Klasse, sowie dem General⸗Diretk⸗
‿
wwN
8ꝙ
x**
b5592
=n
—Sn
8Anee
8 ’
Kur- u Neum. Schuldverschr. 3 ¼ Friedrichsd'or 2 do. do. do. do. II. Serie Oder-Drichbau-Obligationen . 3 Gold-Kronen 4 — do. III Serie Rheinische 8 do. vom Staat gar. 4 HE“
ANAI
Berliner Stadt-Obligationen 4 2 Andere Goldmünzen “ do. 8 . 2 ½ ½ 5 Thlr “ rioritäts-Oblig. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 Aachen-Düsseldorf.. do. II. Emission do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter. 4 5
K
1““
2
3—.382ö2
* 1188111652
9 ¾ Rhein-Nahe v. S Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. de. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.... V do. II. Emission 1“ sddo. III. S. v. St. 3 ½⅛ gar. 3 ½ ½ 74 d I 99. bei einem Eeingehalte von 0,980 und darüber .......... ..- 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Series5 ² Thüringer bei einem Feingehalte unter 0,980 uK . . 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. III. Serie do. do. II. Seriesõ do. IV. Serie 1 8 1 do. (Dortm.-Soest) 4 Wilh. (Cosel Odbg.) 9 1 1 “ 1“ 111A1A4*“ do. III. Emission Militair⸗Uniform tragen, nehmen zum ge en ggtirunggp. 8 8 Berlin, den 16. Januar 1861. “ . b . lensL Notirungen. “ “ 8 “ Der Ober⸗Ceremonienmeister: 8. .“] — 86 1 8 “ Prenßen. Berlin, 16. Januar. Se. Majestät der v“X““ 1 1“ Koönig nahmen heute den Vortrag des mit der interimistischen isterium für Handel, Gewerbe u Iltene Leitung des Ministeriums des Königlichen Hauses beauftragten Arbeiten. n vWirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rathes von Obstfelder entgegen. Heute werden der Titel chronologische Uebersicht und das dae bn sasen 8 6. I 5 biestgen dc gsse ze “ W e 86 6 ie Offizier⸗Corps und die nicht regimentirten 28 fiziere der E Sachregister zur öI“ das Vaßr.4860,4u49 hess sonen Berlin, Potsdam und Spandau, und empfingen eine Depu⸗ Berlin. den 16. Januar 1861. bllation der hiesigen Loge, so wie den Praͤsidenten des Herrenhauses, (General der Kavallerie Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, und die beiden Vice⸗Präsidenten, den Sbeeen 9 ö““ h“ Stolberg⸗Wernigerode, und den Ober⸗Präsidenten Staats Minister l“ spondenz aus Frankfurt a. M. vom 14. d. M Deer bisherige Kreisgerichts⸗Rath Schneider zu Leobschü — Die Korrespondenz aus Frankfurt a. M. vom 14. d. M., See. Wilh.) 42 Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ist ö1A“ zu Flaß unt cen 5 Uhr Nachmittags, hat in Gerstungen den Anschluß an den els . . “ u 1.““ b Neue 8 8 Wzum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, Schnellzug nach Halle und Berlin c 8, 1918 ; Oester. franz. Staatsbahn 8 245 Stae. Nont. Gas.. öu““ 20 “ mnit eö“ n re Rathoer “ furt 1 Menpntgaszen eseh e.. h⸗. in Gunteisßause den 1 5 1“ 2 ernannt worde rthin den Tite ustiz⸗Ra u führen; Fta Mͤ. gene b . A 1 ECCv 8 cg eing n “ Tä6 “ Anschluß an den Schnellzug von Halle nach Berlin nicht erreicht.
„ Oberschles. Lit. A. u. C 121 ¼ a 120 ¼ Sgem Dessauer Credit II etw. a ½ gem. Oesterr. Credit 52 3 51 ⅞ gem. Oesterr National-Anleihe Der bisherige Kreisrichter Gröger zu Schweidnitz zum Rechts⸗ Bayern. München, 13. Januor: Bei dem 5 48 ½ à 49 gem. (esterr. neueste Loose 54 ¼ a ½ gem. Alnwalt bei dem Kreisgerichte zu Schweidnitz und zugleich zum gen nach ““ 68— 8 Ihl ———————— “ ee 6 ka heahe — RNotar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Sauerlach die b S. 1o igeriea a,h g0 h
See — L11““ V 1 b 8 2 b dnitz s 2 zurück, der Führer fiel ungli 1 ere 1 Berlim, 15. Januar. Die Börse war heut sehr fest, aber nicht angenehm, Anleihen wur Anweisung seines Wohnsitzes 2* Schweidnitz; so wie 888 8a “ 1igeus las gestellten Zug belebt. Oesterreichische Sachen waren heut mehr. behauptet, auech Eisen- mässigem Verkehr 1 Die Landgerichts-Assessoren: Grim zu Trier, Neuhaus zu und wurde durch den nee 1 9 ke allein ihren Weg fort Und vahnen waren fest, aber die kleinen stiller als gestern. Fonds waren 8 1““ Elberfeld, Biesenbach zu Düsseldorf, von 8 de hns k. set Rosenheim Fsühend en 8 1 ibs Coblenz, Esser zu Cöln, Güntzer zu Trier, Jansen zu Cöln, tieß außerhalb Holzkir bel 8 88* b. 8 Kü⸗ 88 Deffabor⸗ und Albert Müller zu Cöln zu Advo⸗ Güterzug, wobei dessen Führer und Heizer leichte e
katen im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln hielten. Von den Passagieren und sonstigem Peefotale⸗ “
ernannt worden 8 “ 8 1 E mand beschädigt.
9
4
—
s des Silbers bel der Königl. 8 do. II. Emission u“ Bergisch-Märkische . 5 Das Pfund fein Silber 8 do. Al. Serie
depelt Beendiescen der veseöfendec esles, dir uhner den 2e n, e tor der Königlichen Gärten, Lenne, zur Anlegung des vom dem . daehg e11““ Herzog und der Herzogin Mitregentin von Anhalt⸗Bernburg Hoheiten eeen 88 C in Weiß; die Herren, insofern sie nicht ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes zweiter 8ö1u— Herzog⸗ “ b. 8 h ischen Gesammthaus⸗Orden Albrechts des Bären zu er⸗ stickten Rock schwarze Un⸗ vhnandoht sche s 9b . 3
ö11X“ 1u“
5—9,82.ööbeü
1114X“
S
8
Richlamtl
I Zf Br. b p Ausl. Eisenbahn. Intänd. Fonds. Ausl. Fonds. . “ 8 Actien. 0. rm.-Anleihe . “ Kass.-Vereins-Bk.-Aect. -Braunschweiger Bank. 4 64 ½ do. n. 100 Fl. Loose Danziger Privatbank.. Bremer Bank. . do. neueste Loose Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank.. 4 ½Russ. Stiegl. 5. Anl.. 8 5 Magdeburger do. Darmstädter Bank.... dg. do. 6. Anl. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 96½ 95 bpoasaner do. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger. 44 43 Berl. Hand.- Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (1. riedr. Wilh.) 4 43 42 Disc. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. ... do. Poln. Schatz-Obl. Oester- franz. Staatsbahm 5 124 Sechles. Bank-Verein.. Geraer Bank do. do. Cert. L. A. [Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank. .. do. do. L. B. 200 Fl ..“ 1 Hannoversche Bank. .. Poln. Pfandbr. in S.-R. Ausl. Prioritäts- v 16 Se do. Part. 500 Fl.... etie ere ehüipt. je. 90 uxemburger Bank... Dessauer Prämien-Anl. Actlen. Industrie-Actien. Meininger Predütban 2 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl.
111“
Sm “
Amsterdam-Rotterdam 4 75 ½ Loebau-Zittau 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 125 124
0
RGUr;
—
9 CO 9r
112—
QöS.
2ö—6üb
A
&⸗
——SS'NI”
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)