denen öffentlichen Verlooösung von Rentenbriefen sind folgende Apoints gezogen worden:
Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern: 493. 729. 1031. 1560. 1737. 1784. 2232. 2359. 2612. 3355. 3383. 3408. 4401. 4408. 4830. 5009. 5159.
5741.
6278.
6073.
6592.
3415. 5299.
6627. 6756.
7373. 7394. 7778. 7868. 7955.
Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 193. 342 1175. 1188 1371. 1421. 1614.
2524. 2551. 2657. 2762. 3521.
Lis. C. 339. 667. 741. 841.
2054. 3769.
zu 2092. 2378. 4027. 5691.
2432.
100 Thlr. die Nummern: 1083. 1171. 1929.
2907. 3056.
4076. 4192. 4271. 5087. 5701. 5942. 6328. 6607.
7335. 7468. 7949. 7993. 8213.
D. zu 25 Thlr. die Nummern: 328. 644. 940. 1311. 1375. 2051. 2213.
2368. 2533. 2549. 3729. 3917. 4437. 1486. 4503. 4642. 5225. 5219. 5348. 5698. 5723. 5900. 6182. 6224. 6299.
6433.
17. 2329. 4136. 5606 6985.
141. 2066.
105. 2015. 3667. 5184. 6879. 8357.
321. 2349. 4167. 5553. 6420.
Litt. E. zu 10 Thlr. die Nummern: 3. 65.
107. 110. 288. 450. 617. 933. 890. 906.
272. 438.
884. 1000. 1090. 1257. 1422. 1540.
1651. 1819. 1930. 2109. 2220.
28324
2385.
2588. 2679. 2905. 3002. 3091.
3509.
7556. 7698.
8865. 9.
297. 455. 7f44.
1031. 1140. 1281. 1158. 1569. 1662. 1847. 1974. 2164. 2240. 2389. 2412. 2608. 2758. 2924. 3014. 3096. 3262. 3393. 3562. 3711. 3813. 3892. 4010. 4149. 4305. 4520. 4565. 4730. 4786. 4913. 4991. 5108. 5216. 5321. 5582. 5677. 5869. 6001. 6096. 6217. 6374. 6621. 6722. 6828. 6993. 18. S 7388. 7488. 7595. Kvxg 7840. 7921. 7979. 8131. 8261. 8349. 8437. 8514. 8571. 8638. 8692.
1020. 1136. 1266. 1128. 1561. 1652. 1842. 1933. 2112. 2225. 2328. 2392. 2598. 2699. 2920. 3008. 3093. 3381. 3536. 3671. 3806. 3888. 3984. 4122. 4291. 4489. 4563. 4632. 4782. 4910. 5101. 5191. 5301. 55 1. 5643. 5861. 5985. 6090. 6216. 6341. 6572. 6710. 6800. 6991. 7116. 7299. 7384. 7472. 7913 7699. 7809. 7918. 7963. 8112. 8255. 8342. 8432. 8513. 8570. 8627. 8681. 8769. 8800. 8879. 8882. Inhaber der
11ö 507. 525. 765. 770. 960. 963.
1036. 1155. 1298. 1476. 1607. 1675. 1856. 1990. 2176. 2266 2354. 2461. 2638.
2833.
2927. 3016. 3206.
3296.
3418. 3573. 3730. 3838. 3897. 4041. 4150. 4308. 4522. 4572. 4737. 4842. 4934.
5004. 9139.
5224. 5602. 717. 5876. 6026. 6099. 6249. 6385. 6638. 6759. 6869. 6997. 7188. 7330. 7424. 7496.
7602.
7737. 7860. 7923. 8017. 8161. 8264. 8353. 8439. 8519. 8585. 8652. 8697. 8830. 8892.
124 131. 167. 211. 218. 219. 267.
367. 376. 387. 428. 327. 540. 554. 612. 780. 835. 855. 859. 974. 980. 985. 987.
1070. 1176. 1369. 1507. 1624. 1721 1875. 2042. 2212. 2297. 2373. 2508. 2654. 2838. 2982. 3083. 3222. 3364. 3440. 3645. 3739. 3852. 3947. 4064. 4161. 4364. 4536. 4577. 4746. 4861. 4959. 5010. 5154. 5238. 5367. 5621 5790. 5933. 6059. 6167. 6299. 6483. 6648. 6791. 6886. 7028. 7213. 18.. 7434. 7534. 7627. 7776. 7896. 7944. 8023. 8201. 8304. 8376. 8459. 8540. 8595. 8674. 8719. 8730. 8847. 8856. 8923..
1066 1174. 1331. 1503. 1616 1706. 1874. 2032. 2182. 2294. 2358. 2470. 2652. 2837. 2933. 3028. 3218. 3350. 3430. 3596. 3736. 3849. 3946. 4058. 4158. 4358. 4528. 4575. 4739. 4844. 4942. 5007. 5144. 5236. 5341. 5620. 9741. 5907. 6035. 6101. 6287. 6442. 6645. 6783. 6870. 7015. 7207. 7331. 7427. 7528. 7606. 7746. 7877. 7928. 8020. 8192. 8299. 8359. 8452. 8536. 8586. 8663.
1083. 1250. 13878. 1526. 1630. 1781. 1929. 2051. 2219. 2319. 2380. 2547. 2671. 2844. 2998. 3089. 3225. 3373. 3455. 3652. 3773. 3864. 3951. 4090. 4183. 4365. 4555. 4596. 4767. 4877. 4968. 5062. 5156. 5 5421. 5625. 5819. 5952. 6081. 6169. 6316. 6514. 6651. 6792. 6892. 7087. 7243. 7340. 7438. 7543. 7679. 7782. 7900. 7946. 8089. 8221. 8317. 8382. 8460. 8545. 8604. 8678. 8738. 8858.
vorbezeichneten Rentenbriefe
—
werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗
lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗
stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II.
Nr. 6 bis inel. 16 den Nennwerth der Ersteren
bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobs⸗
straße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab in den
Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu
nehmen. 8. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung
der ausgelooseten Rentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Provinz Brandenburg, und zwar: 2 a) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1856: Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr. b) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April 1858:
Litt. E. Nr. 1300. 6978 à 10 Thlr. e) aus dem Fälligkeitstermine am 1. Oktober 1858: Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr.
d) aus dem Fälligkeitstermine am 1. April⸗ 1859: Litt. A. Nr. 4658. 6399 à 1000 Thlr. Litt. B. Nr. 6 über 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 13. 3190 à 100 Thlr.
Litt. D. Nr. 2238. 4178 à 25 Thlr.
Litt. E. Nr. 19. 63. 439. 578. 1110. 1129. 1448. 3260. 3771. 3928. 4137. 4178. 4550. 4567. 4867. 4890. 5898. 6030. 6530. 7205. 7267 à 10 Thlr. 1 e) aus dem Fäͤlligkeitstermin am 1. Oktober 1859:
Litt. A. Nr. 231. 3165. 3220. 4546. 5794 à 1000 Thlr. 1
Lit. U. Nre. 5. 2611. 4 500 Thtr.
Litt. C. Nr. 1356. 1573. 1867. 3367. 4195. 5987. 6712. à 100 Thlr. .
Litt. D. Nr. 1386. 2214. 5381. à 25 Thlr.
Litt. E. Nr. 43. 56 181. 187. 222. 329. 383. 522. 578. 622. 671. 827. 866. 901. 949. 993. 1044. 1358. 1555. 1568. 1769. 1777. 1968. 2012. 2094. 2133. 2367. 2465. 2519. 2569. 2691. 2777. 2911. 2932. 3051. 3444. 3284. 3358. 3489. 3522. 3612. 3641. 3966. 4188. 4276, 4569. 4609. 4691. 4825. 4873. 4989. 5162. 5176. 5193. 5391. 5392. 5406. 5433. 5434. 5619. 5693. 5722. 5891. 5948. 5972. 5976. 5988. 6320. 6404. 6463. 6541. 6553. 6853. 6893. 6954. 7019. 7074. 7088. 7297. 7335. 7337. 7361. 7422. 7450. 7454. 7563. 7582. 7713. 7876. 7879. 7942. 7965. 8074. 8125. 8483 à 10 Thlr. G k) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1860:
Litt. A. Nr. 3397 über 1000 Thlr.
Litt. B. Nr. 2156. 2504 à 500 Thlr.
Litt. C. Nr. 398. 614. 1737. 4985. 5519. 6384. 7119. 7221. 7778 à 100 Thlr.
Litt. D. Nr. 740. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754. 3116. 4776. 6035 à 25 Thlr.
Litt. E. Nr. 24. 71. 90. 115. 183. 203. 248. 323. 462 466. 572. 620. 793. 913. 1075. 1077. 1258. 1309. 1316. 1440. 1446. 1417. 1506. 1508. 1604. 1825. 1887. 2350. 2481. 2670. 2769. 2872, 2959. 3138. 3214 3216. 3283. 3298. 3318. 3355. 3370. 3375. 3402. 3404. 3413. 3530. 3613. 3625. 3688. 3692. 3967. 4116. 4254. 4295. 4301. 4311. 4451. 4490. 4491. 4497. 4541. 4587. 4653. 4678. 4687. 4714. 4874. 4941. 5052. 5128. 5243. 5429. 5459. 5533. 5623. 5663. 5826. 5841. 5940. 5944. 6109. 6123. 6157. 6226. 6238. 6318. 6342. 6348. 6453. 6476. 6583. 6629. 6718. 6736. 6758. 6817. 6912. 6930. 6955. 7964. 7102. 7200. 7281. 7415. 7561. 7773. 7875. 7911. 8009. 8029. 8098. 8143. 8274. 8387. 8598. 8634. 8635 à 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. 1
Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Renten⸗ banken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗ tung — mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen. 8 1
Berlin, den 19. November 1860.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
[117] Ruhrorter Bergwerks⸗Actien⸗Verein.
Die Actionaire unseres Vereins werden hier⸗ durch zu der am
Mittwoch, den 20. März a. c., Vor⸗
mittags 11 Uhr, beim Gastwirthe Bömming hierselbst stattfinden⸗ den außerordentlichen General⸗Versammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Auflösung des Vereins resp. Umwandlung des⸗ selben in eine Gewerkschaft.
Diese zweite außerordentliche General⸗Ver⸗ sammlung ist nothwendig geworden, weil in der heutigen ersten nicht sämmtlicher Actien re⸗ präsentirt waren.
Der Vorschrift des §. 22 der Statuten ent⸗ sprechend, machen wir darauf aufmerksam, daß in dieser zweiten außerordentlichen General⸗ Versammlung am 20. März er. die anwesenden Actionaire, ohne Rücksicht auf ihre Zahl, befugt sein werden, einen für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen. “
Ruhrort, den 16. Januar 186t.
Der VorstanddT9.
Verloosung zur Erwerbung des Jako⸗ bi'schen Gutes zu Düsseldorf.
Dieses Besitzthum, durch die Geschichte als einstmaliger Sammelplatz der ersten Geister Deutschlands bekannt, war der Gefahr ausge⸗ setzt, der Speculation anheimzufallen, seines Baumschmuckes beraubt und in Baustellen zer⸗ schlagen zu werden. Ein so beklagenswerthes Ereigniß abzuwenden, faßten die Künstler Düs⸗ seldorfs den Plan zu dem Unternehmen, für welches wir durch unseren Aufruf vom 1. Ja⸗ nuar 1860 die öffentliche Theilnahme rege zu machen suchten. Preußens Regent, des jetzt re⸗ gierenden Königs Wilhelm Majestät, geruhte diesem Unternehmen Seinen Allerhöchsten Schutz huldvoll zu verleihen und es wurde dem Künstler⸗ Verein „Malkasten“ hierselbst die Genehmigung zu
einer Verloosung von Kunstwerken zum Maximal⸗
Werthbetrage von 50,000 Thaler ertheilt, um aus dem Erlöse den Jakobi'schen Garten zu er⸗ werben und für seine Erhaltung in einer Weise Sorge zu tragen, welche den sich an ihn knüpfenden geschichtlichen Erinnerungen würdig entspreche.
Wurden Anfangs manche Zweifel an dem Gelingen gehegt, so dürfen wir heute mit um so größerer Freude verkünden, daß der beabsich⸗ tigte Erfolg im Wesentlichen erreicht ist.
Die Künstler Oüsseldorfs, von auswärtigen Kunst⸗ genossen und von Kunstfreunden in liberalster und zu warmem Dank verpflichtender Weise unterstützt und von den Königlichen Behörden in jeder Art bei ihrem Werke gefördert, haben für die Ver⸗ loosung eine Sammlung von gegen 800 Kunst⸗ werken zum amtlich festgestellten Taxwerth von⸗ eirca 46,000 Thlr., entsprechend wenigstens 500 Gewinn⸗Nummern, geschenkt. Von den darauf ausgegebenen eirca 23,000 Loosen à 2 Thaler haben bisher gegen 20,000 zu 40,000 Thlr. ab⸗ gesetzt werden können. der Jakobi'sche Garten angekauft und den König⸗ lichen Behörden die Garantie für dessen Erhal⸗ tung in der erforderlichen Weise geleistet worden. Auch nach Abzug der sehr bedeutenden Ankaufs⸗, Instandsetzungs⸗ und sonstigen Kosten sieht sich der „Malkasten“ im Besitz einer Summe, welche zwar noch nicht vollkommen ausreicht, um solche Gebäulichkeiten, wie sie der Schönheit des Gar⸗ tens entsprechen würden, zu errichten, jeden⸗ falls aber das dereinstige, hoffentlich nicht zu ferne Erreichen auch dieses Zieles in sichere Aus⸗ sicht stellt. Namentlich wird dies dann der Fall sein, wenn dem Unternehmen auch ferner und bis zum bevorstehenden definitiven Abschluß die öffentliche Theilnahme zugewendet bleibt. Die bis dahin noch auszugebenden Loose werden in ihrem Werthe in keinem Fall den Taxwerth der in die Verloosung kommenden Kunstgegenstände übersteigen. Sobald die oben genannte Summe
Aus diesem Erlöse ist
von 46,000 Thlr. erreicht sein wird, sind behufs fernerer Verausgabung v
weite Kunstgegenstände b erforderlich, um auch den Maximal⸗ 50,000 Thlr. zu erreichen.
gesagt, wie betrag von
on Loosen so viel ander⸗
mit Bestimmtheit zu⸗
Da aber jetzt nach Jahresfrist der Zeitpunkt des Abschlusses ins Auge gefaßt werden muß, so haben wir uns, um auch in formeller Beziehung jede Garantie zu gewähren, an die Königliche General⸗Lotterie⸗Direction zu Berlin mit der Bitte gewen det, sich dem demnächstigen Ver⸗
loosungsgeschäft unterziehen zu wolle so wie den Zeitpunkt desselben zu
Form, stimmen.
177] der
Witten⸗Du
n und die be⸗
ö
spielenden
an
Loose.
177
machen
wir
Gestützt auf die von dieser Behörde ertheilte geneigte Zusage mit bekannt, daß die Verloosung von der König⸗ lichen General-⸗Lotterie⸗Direction im Monat Juni dieses
demnach hier⸗
Jahres, und zwar gegen den
dem
wird mit
von der Direction noch näber zu bestimmenden Tage stattfinden wird, auf Grund der ihr zuzusendenden, vorab amtlich festzustellenden Liste der Gewinne und der zu Geraume Zeit, sechs Wochen vor diesem Tage, Ausgabe von Loosen unbedingt inne gehalten werden müssen.
mindestens
der
Möge denn bis dabin die Be⸗
theiligung eine solche sein, daß dem „Malkasten“
b o m
isburger, Nuhr⸗Sieg und
Fanuar
ergisch⸗-Märkische Eisenbahn.
Uan
1861
a b.
Courth,
auch die vollständige Erreichung seiner schönen Zwecke in baldige Aussicht gestellt sei! Die Kommission
des Künstler⸗Vereins „Malkasten“ zur Erwerbung des Jacobi'schen Gartens: Bäumer,
O. Achenbach, Ma⸗ händler; C. cher, Maler; Jordan,
Prof.;
Bewer,
L.⸗G.⸗Ass.;
ler;
Maler; W. Camphausen, Professor; Euler, J. W. Lindlar, Maler;
Kunst⸗
C. E. Bött⸗
Notar;
R.
D. Mengelberg, Maler; Schorn, Staats⸗ 8 Uechtritz, Geh. Just.⸗R.; Walbröhl, Nentn.; Woh⸗
Prok.; Schulgen,
lers, “ 7 Prinz⸗Wil
Kunsth.;
“
v.
““
Reg.⸗Rath und Reg⸗Kommissar.
Richtung von Düsseldorf nach Soest.
Richtung
von Soest nach
Düsseld
orf.
Personenzug
Schn. zug
Personenzug
Zug
Gem.
Vormittags
Nachm. -
Abends.
Mgs.
U. M. [U.
M.
ü. MIü. M. sü. v
. M.
Stationen.
Schn.
zug Laug
Personenzug
Vormittags.
Nchm.] Abds.
Nchm.
s9s
M.
U. M.
Düsseldorf....
Gerresheim Hochdahl HaaIIE6 Vohwinkel Elberfeld Barchen. B.⸗Rittersha Schwelm Milspe Gevelsberg. Hagen Herdecke.. Wetter
uf.
Annen Barop...
Dortmund
Aplerbeck.... Unna .
9
9
9
9 10 10
10 10 11 10 11 20⁄11 32 40 11 3 4611 11 81 18 14 30 12 55 — 18
28 2 26
11 %
25
39 48 58
8 33
10 34
249%³
40 50
5
72 12
12
7
—, &n
ᷓoα Æ ,̃ S
I
10 20 27 40 50
2 18 28 35 46
10 17 928 38
20 26 42 50
1
13 38 54 45
3
Ü
8
9 9 9
A
M. 15 42 52 3 19 30 nk.
8
Unna Aplerbeck Hoerde
Dortmund... 1
Barop
Annen
Witten
Wetter b Hagen
Haspe Gevelsberg. Milspe Schwelm B.⸗Rittershaus. Barmen 3 Elberfeld Vohwinkel Haan See“ Erkrath Gerresheim.... Düsseldorf.
An 2
—
390,10 49,10 15 11 32 11 39,11 53 ʃ11 11
5
11 2 33 46 52 13 26 33 45 22 55 28 10 3 40 20 93 34 — 43 10 52 18½411 —
6
30 111/15
OSOOOõ OC0Co0 O0oIIIWYSYOSʒ
9 10 25 36 5 48 56
1 12
c œœö-1222!lIlS.,l l0.- EEIIIIINee.“*“
43
7 26 34 45 55
22 33 39
14 25 35 42 55
— 28 42 50
50¾ 2 58
sksXXX“
m.M.I.
——
— 9SS S. S.U
7
SSSSSSoooO0lo0o=—Z—B3—
—
* —
45
3 30 47 55 10 20 31 40 50
4 10 22 42 48 59
9 15
39 51
2 10
25
50 19 2
42
W.
Vitten
2 2
Dui
enbahn.
Richtung von Witten nach Bochum.
g
burger Eis
v
Richtung von Bochum nach Witten. 8
Vm. [Nachmittags.] Abds.]
1
VWVWI Langendreer Bochum ...
[72 9 20712
9 37
30 47
4
5 5
En
8
50
IUf
9 20
Bochum Langen dreer. Witten
r
Ank.
8 4 11 8 15141
Vm. Nachmittags [Aobds.
I10 2 2917 2 401 7
45[11/15 34
45
5 24
35
88
1“
Nuhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
Richtung von Hag
en nach Altena.—
Richtung von Altena nach Hagen.
vreeeeren
Hagen Limburg Letmathe.. Altena
9 101— 9ʃ38 — 9 50 10 10
8
3 2 2 5 2
30 58 10
5 5 6 6
20 48
20
8 30
9 30
8 58—— 9 191
“
Altena Letmathe Embu Hagen
Abf. 1—
7,20 ‧[11 45
55
2 89
—
35
7
55 4 20
Prinz⸗Wilhelm Eisenbahn.
8
Vohwinkel nach Steele.
Richtung von
Stehle nach Vohwinkel.
8.
[Nchm. Abds.]
Vormittags.
[Nchm.
Vohwinkel Dornap
Aprath Kopfstation Nebiges Langenberg... Nierenhof Kupferdreh.
14“
Vormittag
O&œ& O 0 0 000
—
6 12 28 35 50 56
5 15
10 10 11 11 8 11 12 12 12
2 54 2 23 32 54 4 20;
2
46 1 3 2
hOFhOhNVanNAVFhFʒ
13
6 12 28 50 58
7 17
0 229—-9O— —
Kupferkbdreh..... Nierenhof.. Langenberg... Nebiges.. Kopfstation E““ Dornap Vohwinkel
239 451[11 36 21 11 46 35 112 55 4412 6 12 18 12 29 12 35 12 40 12
15 31 39
— 22nS.SSS.
40 51
1 10 21 33 44 50
53 8 4 8 1 10 15
11 21 30 41
—
über das Erscheinen der stenographisch
KKö“
Bis
Bekan
ntmachung en Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
heute den 23. Januar 1861 sind ausgegeben:
Bogen der 1 — 3. Sitzung des Herrenhauses, Bogen der 1 —5.
Sitzung des Hauses de
—